9783941468245_leseprobe

Page 1

1 Organisatorische Aspekte der Akutschmerztherapie Winfried Meißner

Organisatorische Aspekte der Durchführung von postoperativer Schmerztherapie werden oft vernachlässigt, sind jedoch eine unbedingte Voraussetzung zur sicheren und effektiven Durchführung dieser Therapiekonzepte. Sie umfassen strukturelle Elemente, Klärung der personellen Organisation, Verantwortungsteilung sowie prozedurale Aspekte wie Patienteninformation, Schmerzmessung und -dokumentation und Risikomanagement. An erster Stelle steht jedoch die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Ziele mit postoperativer Schmerztherapie erreicht werden sollen.

1.1 Ziele der postoperativen Schmerztherapie Primäres Ziel der postoperativen Schmerztherapie sollte nicht – wie häufig vermutet – eine möglichst starke Reduktion der Schmerzintensität sein. Dies hat verschiedene Gründe: Einerseits erfüllen akute Schmerzen häufig eine wichtige Warnfunktion. Andererseits hat die Fixierung auf

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
9783941468245_leseprobe by MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG - Issuu