9783954660650_leseprobe

Page 1

1 Infektion der Atemwege 1.1 Infektexazerbation bei COPD Ca. 50% der Exazerbationen einer COPD werden durch Infektionserreger ausgelöst, überwiegend durch respiratorische Viren. Die häufigsten bakteriellen Erreger sind H. influenzae, S. pneumoniae und M. catarrhalis. Seltener sind Enterobacteriacaeae und P. aeruginosa.

Sichere Indikationen für eine Antibiotikatherapie bei Infektexazerbation n Patienten mit Typ I Exazerbation nach Anthonisen (vermehrte

Dyspnoe, erhöhte Sputummenge, Sputumverfärbung) und mittelschwerer und schwerer COPD n Schwere Exazerbation mit Notwendigkeit der respiratorischen Unter-

stützung

Mögliche Indikationen n Häufig-Exazerbierer (> 4 Exazerbationen pro Jahr), hier ggf. auch

mikrobiologische Sputumuntersuchung. Voraussetzung: Transport und Verarbeitung innerhalb von 2–4 h n Infektexazerbation bei schwerer kardialer Komorbidität

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
9783954660650_leseprobe by MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG - Issuu