1 Bedeutung eines Krankenhaus-MVZ Andreas Goepfert
1.1 Versorgung im Rahmen eines Krankenhausverbundes Die kommunalen Krankenhäuser stehen wie die Krankenhäuser der anderen Trägergruppen im harten Wettbewerb. Voraussetzung für den Erfolg gerade der kommunalen Krankenhäuser ist, dass sie im strategischen und operativen Handeln schnell und aktiv sind, um die Gestaltung des Wettbewerbs in die eigenen Hände nehmen zu können. Die Aktivität und Beweglichkeit der Krankenhäuser lässt sich auch an dem Trend zur Bildung von Krankenhausverbünden ablesen. Deren Zahl und Größe hat in den letzten Jahren spürbar zugenommen und dieser Trend wird sicher auch noch weiter anhalten. Der sinnvolle Erhalt regionaler stationärer und ambulanter Versorgungsstrukturen ist für die Bürger von ganz zentraler Bedeutung, damit sie sicher sein können, im Falle eines Behandlungsbedarfs auch tatsächlich regional versorgt zu werden. Damit ergeben sich auch regionale Strukturmerkmale, die eine Region für Bewohner attraktiver erscheinen lassen können. Der Staat hat grundsätzlich die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die notwendigen Krankenhausleistungen im Notfall auch tatsächlich erbracht werden können. Daher ist die Sicherstellung einer ausreichenden und wirtschaftlichen Versorgung mit stationären Krankenhausleistungen zunächst eine originäre wesentliche öffentliche (kommunale) Aufgabe. Dabei muss dann die Erbringung der eigentlichen Leistungen nicht zwingend durch die öffentliche Hand erfolgen. Hierzu ist auch ein erheblicher Vorhalteaufwand erforderlich, der mittlerweile immer häufi-
233