Silena @ haus + wellness N° 01/2019

Page 1


HOTEL*

Balsam für die Seele Das Hotel „Silena“ verbindet Südtiroler Kultur mit südostasiatischem Lifestyle in einem designorientierten Ambiente

160 - hausundwellness*


Bild oben Edler Pool: Warme, helle Naturtöne kombiniert mit der türkisen Farbe des Wassers wirken beruhigend auf Körper und Geist. Bild unten links Auch die Sauna passt sich mit schlichten Details aus mit Blättern bedruckten Glaswänden der Umgebung an. Bild unten rechts Die Decke in diesem Ruheraum besteht aus dem gleichen Material wie die Außenfassade und erinnert an ortstypische Gräser. Bild diese Seite Die moderne Außenfassade scheint besonders im

Fotos: Alex Filz

Winter, mit dem Schnee und den Bergen zu verschmelzen.

IN KÜRZE: Entspannung und Anregung für Körper, Geist und Seele ist der Grundgedanke des Hotels „Silena“. Der Beiname „The soulful hotel“ macht bereits klar, dass dieses Hotel ein Ort der Ruhe und Erholung ist. Mit dem großen Wellnessbereich, der Gartenanlage, der gut ausgestatteten Bibliothek und dem kulinarischen Angebot erwartet hier die Gäste ein umfangreiches Verwöhnprogramm.

Z

U ALLEN ZEITEN WAREN MOORE MAGISCHE ORTE VOLLER GEHEIMNISSE UND GEHEIMNISVOLLER STIMMUNGEN. Genau an einem solchen Ort, auf dem Südtiroler Sonnenplateau Vals mitten im Hochmoor, wurde jüngst das Vier-Sterne-SHotel „Silena“ erbaut. Das imposante Gebäude, konzipiert von Noa (network of Architecture), wirkt wie ein bewachsener Moorhügel. Die spektakuläre Außenfassade aus Aluminium erinnert ein wenig an ortstypische Gräser und verbindet sich mit der Umgebung. Im Innenraum überzeugt das Hotel mit den Prinzipien des Feng-Shui – weniger ist mehr. Das Farbkonzept aus Naturtönen, geschwungene Holzdecken und mit Blättern bedruckte Glaswände verstärken die Anlehnung an die Moorlandschaft. Das ehemalige Vier-Sterne-Hotel „Moarhof“ unter der Leitung von Ida und Sepp Mair verwandelten deren Kinder Magdalena und Simon Mair www.schwimmbad-zu-hause.de - 161


HOTEL*

Bild links oben Entspannen und sich verwöhnen gelingt besonders gut in diesem Ruheraum, der mit geschwungenen Linien, sanften Naturtönen und einem schönen Ausblick gestaltet wurde. Bild rechts oben Dunkle Fliesen und Glaswände mit Waldmotiv zieren das Dampfbad des Hotels. Bild links unten Mitten im Hochmoor fügt sich das „Hotel Silena“ malerisch in die Umgebung ein. Bild unten rechts Sauna mit Ausblick: Die Panoramasauna im Dachgeschoss bietet einen weiten Blick über die Landschaft Südtirols. 162 - hausundwellness*

in ein Natur-Designhotel der Extraklasse. Der neue Name lehnt sich an die Vornamen der Inhaber an. Und beide leben die Grundsätze ihres Hotels: mit geistreichen und kunstvollen Angeboten dem Gast den Aufenthalt zu versüßen. Besonders der auf zwei Etagen angelegte 1.550 Quadratmeter große Wellnessbereich bringt dies auf den Punkt. Im Dachgeschoss befindet sich eine finnische Sauna mit Panoramaaussicht und ein großer Ruhebereich. Das Untergeschoss wartet mit Behandlungsräumen, einer Bio-Kräutersauna, einem Waldduft-Dampfbad, einem Indoorpool sowie einem 18 Meter Outdoor-Infinity-Pool nebst Feuerschale, verschiedenen Ruheräumen und einem Yoga-Raum auf. Beide Etagen sind durch einen Spa-Aufzug miteinander verbunden.

durch die Tee-Bibliothek und die Lese-Lounge. Weiterhin bietet das „Silena“ verschiedene sportliche Aktivitäten sowie Ausflüge zu regionalen Winzern, Molkereien oder Imkern an. Aus heimischer und nachhaltiger Produktion stammen auch die Zutaten für die Hotelküche. Im Sommer werden viele Zutaten sogar gleich hinter dem Haus gepflückt, vieles stammt auch vom Hof des Onkels oder anderen ansässigen Betrieben. Diese Zutaten kombiniert der Chefkoch mit asiatischen Produkten und kreiert so einzigartige Südtiroler-Asiatische Gerichte. Wer sich nach der körperlichen und geistigen Anregung noch etwas zusätzliche Entspannung gönnen und die Gedanken schweifen lassen möchte, kann dies bei den maßgeschneiderten SignatureBehandlungen mit dem Motto „Erden-LoslösenSein“ tun. Mit heißen Moorstempel-, Granitstein- und Energiemassage mit jahrtausendealter Mooreiche kommt jeder Wellnessfan voll auf seine Kosten.

Das Wohlfühlkonzept des Spas basiert auf Spiritualität und Bewegung, Literatur und Kreativität sowie Sport und Ernährung. Hier steht es um die Begegnung mit sich selbst und die Pflege des Körpers, ob durch Sauna, Yoga oder Meditation HIER WIRD IHNEN GEHOLFEN im Mittelpunkt. Zudem rücken DenkHotel: Silena, The soulful hotel, www.silena.com anstöße in den Vordergrund, durch Planung & Umsetzung: Noa* – Network of Architecture, www.noa.network Literaturevents, Lesungen, aber auch

mehr Infos -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.