Mai 2017
& gastro
HEFT 3A | € 13 | ERSCHEINUNGSORT PERCHTOLDSDORF, VERLAGSPOSTAMT 2380 PERCHTOLDSDORF, P. b. b. 02Z033056
hotelstyle Heft 3A – Mai 2017
FACHMAGAZIN FÜR DIE GEHOBENE HOTELLERIE UND GASTRONOMIE
hotel style
IQ Bar Hotel Post am See, Pertisau Vier-Sterne-Sportresort Hohe Salve Hotel Garni Birkenhof*** MOXY Vienna Airport Apfelhotel Torgglerhof
f&b style Nils Henkel Wolfgang Bauer Hubert Wallner Thomas Dorfer Juan Amador Gerhard Retter
Apfelhotel Torgglerhof
Kaum gebaut – schon gekürt Das Apfelhotel Torgglerhof in Saltaus im Passeiertal erhielt kürzlich Rezeption, Restaurant und Bar in neuem Design und wurde außerdem um neun Zimmer und einen außergewöhnlichen Wellnessbereich erweitert. Kaum fertiggestellt konnte das Projekt bereits einige Nominierungen für renommierte Preise einräumen, wie etwa für den European Hotel Design Award,den German Design Award, den World Interior News Award und den AR Emerging Architecture Award. Woran liegt das? Fotos: Alex Filz / noa*
36
Apfelhotel Torgglerhof
E
in wesentlicher Bonus des Torgglerhofes ist sicher die konsequente Umsetzung eines zentralen Themas, denn hier dreht sich alles um den Apfel. Inmitten einer von zahlreichen Apfelbäumen akzentuierten Landschaft bildet das Drei-Sterne-Superior-Hotel gemeinsam mit dem Obstbauernhof einen aus drei solitären Gebäuden bestehenden Haufenhof. Mit einem Entwurf rund um den Zyklus des Apfels im Jahresverlauf konnten noa* (network of architecture) die Bauherren nun beim jüngsten Umbau begeistern: Von der Blütezeit über die Ernte bis zu Veredelung und Ruhezeit zieht sich die Assoziationskette in Hotel- und Wellnessbereich. Begrüßt werden die Gäste mit der Blütezeit: Frühlingsfarben, helle Apfelblüten an den Wänden und verspielte Sessel prägen den Lobbybereich. Ein den historischen ‚Wiesenöfen’ nachempfundener Kamin
www.hotelstyle.at
bildet eine sanfte Abtrennung von der in Anlehnung an die traditionelle Apfelernte geformten Rezeption zur angrenzenden Bar. Das Restaurant ist mittels großflächiger Glas-Schiebe-Elemente in Richtung Garten und umgebender Landschaft inklusive zahlreicher Apfelbäume im Zyklus der Jahreszeiten geöffnet. Unterschiedliche Farbnuancen, Leuchten in Form eines Erntewerkzeuges und ein alter Werkstatttisch als Buffet akzentuieren die einzelnen Bereiche. Die Verkaufsfläche im Erdgeschoß erzählt die Geschichte des Apfelanbaus und des Torgglerhofs und präsentiert sich so auch als kurzweilige Ausstellungsfläche. Die neuen Zimmer wurden stilgemäß in die Architektur eines alten Stadels integriert. Streben und Balken wurden freigelegt, die Fassade mit Loggien und großen Glaselementen aufgelockert. Schlafbereich und Bäder sind in Anlehnung an die klassische Apfelkiste gestaltet.
37
Apfelhotel Torgglerhof
38
Apfelhotel Torgglerhof
Ein architektonisches Highlight stellt die neu geschaffene Apfelsauna am Rand der 10.000 m2 großen Gartenanlage dar. Der zweigeschossige Bau ist nach außen hin als sanfter Hügel gestaltet und somit harmonisch in die Grünlandschaft eingebettet. Die runde Form manifestiert sich dabei nicht nur in der Kubatur, sondern wird auch in die Gestaltung des lichtdurchfluteten, ebenfalls zweigeschossig ausgeführten Eingangsbereichs sowie in die Einbettung des rückwärtigen Ausgangs inklusive der gebogenen Einrahmung der Terrassenfläche übersetzt. Im Inneren präsentiert sich der neue Wellnessbereich überraschend geräumig. Der Saunabereich, bestehend aus einer ebenfalls runden Finnischen Sauna, Umkleiden und Dusche, befindet sich im Obergeschoß und bietet beim Saunieren – dank der großzügigen Panoramafenster – einen weiten Ausblick
auf das Saltausjoch, den Obisellkamm und die angrenzende Apfelplantage. Auch die acht Liegen im darunter befindlichen Ruheraum können aufgrund des Gefälles der umgebenden Landschaft mit freier Sicht auf die Apfelplantagen punkten. Gleichzeitig sorgen der Eintritt in das runde, in die Landschaft „eingegrabene“ Gebäude, die erdfarbenen Wände und die räumliche Abgeschiedenheit von Hotel, Pool und Terrasse für ein heimeliges Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Als „architektonisches Juwel“ bezeichnen die Bauherren diese jüngste Erweiterung. Als „außergewöhnlich, kreativ und innovativ“ würdigen auch die Juroren des renommierten European Hotel Design Award 2016 die neue Apfelsauna in der Kategorie „Spa & Wellness“.
Apfelhotel Torgglerhof Adresse: Torgglerhof Nr. 19, 39010 Saltaus,
Südtirol – Italien www.apfelhotel.com
Bauherr: Familie Pichler Architektur: noa* (network of architecture) Auftragsvergabe: Architektenwettbewerb Baumanagement: HGV Bozen Umbaukubatur: Baubeginn: Fertigstellung:
www.hotelstyle.at
3.700 m³ November 2015 April 2016
39