Dezember 2016
& gastro
HEFT 8A | € 13 | ERSCHEINUNGSORT PERCHTOLDSDORF, VERLAGSPOSTAMT 2380 PERCHTOLDSDORF, P. b. b. 02Z033056
hotelstyle Heft 8A – Dezember 2016
FACHMAGAZIN FÜR DIE GEHOBENE HOTELLERIE UND GASTRONOMIE
hotel style
Restaurant „Trattoria Medici“ Hotel Puradies Berggasthof BichlAlm GAGA Klub Hamburg Hotelpark Große Ledder Silent Spa der Therme Laa-Hotel & Spa ****S
f&b style Rico Zandonella Shrimps Patisserie Champagner & Sekt
Wellness, Spa & Health
Fotos: Alex Filz
Winter-Wellness Das Alpin Panorama Hotel Hubertus****s in Olang am Kronplatz ist eines der wenigen Vier- und Fünfsternhotels Südtirols, die sich als Belvi ta Leading Wellness Hotel bezeichnen dürfen. Die Voraussetzungen für exklusiven Luxus sind hier besonders gut, denn der Kronplatz zählt mit 120 eigenen und 1.200 Pistenkilometern in unmittelbarer Umgebung zu den beliebtesten Destinationen des Südtiroler Winter-Tourismus.
Und das Hotel, selbst auf 1350 Höhenmetern, verfügt nicht nur über eine hervorragende Panoramalage, sondern auch über einen hauseigenen, 5.000 m² großen Park, der u.a. von einer großzügigen Spa-Landschaft bespielt wird. Nun wurde der traditionelle Familienbetrieb großzügig umgebaut. Es entstanden ein neuer Zimmertrakt mit 16 Suiten, eine moderne Küche mit Restaurants und Stuben, ein Eingangsbereich mit Lobby, Rezeption und Weinkeller sowie ein Fitness- und Ruheraum mit Panorama-Terrassen. „Besondere Herausforderung für den Entwurf war“, so Architekt Stefan Rier von noa* network of architecture, „die optische Verknüpfung von Bestand und Neubau. Die entrindeten Baumstämme, welche der bestehenden und der neuen Fassade vorgesetzt wurden, zielen genau darauf ab. Sie unterstützen gleichzeitig die Dynamik der geschwungenen Fassa-
44
de, und dienen multifunktional als Schattenspender, Raumteiler, Regenschutz, Sichtschutz und statische Basis für Sky-Pool und Fassade.“ Mit dem neuen Sky-Pool und den jüngsten Neuerungen bietet das Haus nun auch bei tiefsten Außentemperaturen spektakuläre Wellness in- und outdoor. Im Freien befindet sich etwa die neue Blockhaussauna, die das Vitalzentrum – inklusive Dampfbad, Kräutersauna, Infrarot-Wärmekabine, Dolomiten-Höhlen-Dampfbad und Panorama-Almsauna – stimmig ergänzt. Alpine, ayurvedische und traditionelle Entspannungsbehandlungen entfalten im Alpenreych SPA ihre Wirkung. Den Alpenreych Park machen fünf beheizte Pools auch im Winter zu einem attraktiven Badeparadies. Zur Verfügung stehen alleine outdoor ein 33° C warmes Panoramabad, ein ebenfalls
Wellness, Spa & Health
33° C warmer Sole-Schwebe-Pool und ein auf 37° C erwärmter Whirlpool sowie der Relax Pool, ebenfalls mit 37° C Wassertemperatur. Ergänzt wird die vielfältige Wasserlandschaft nun auch durch ein neues Indoor-Erlebnisbad. Die Wassertemperatur beträgt hier ähnlich einer Thermenlandschaft ca. 30° C und die Lufttemperatur ca. 32° C. Highlight und neuester Blickfang des Hotels ist aber der 25 Meter lange, 5 Meter breite und 1,30 Meter tiefe outdoor Sky-Pool, der oberhalb des Hoteleingangs in 12 Meter Höhe weit hinausragt.
www.hotelstyle.at
Mit seiner anthrazit-farbenen Steinfliesenverkleidung wirkt er wie ein schwebender Felsbrocken. Durch die umlaufend verschwindende Kante geht die Wasseroberfläche nahtlos in die umgebende Landschaft über. Die Front des Pools ist verglast und im Beckenboden erlaubt eine großzügige Glasfläche den freien Blick nach unten. Auch dieser Pool ist mit 30° C ganzjährig beheizt und lädt so zum freien Schweben zwischen Himmel und Erde. Purer Wellness-Luxus – selbst im tiefstem Winter.
45