Zallinger @ Schwimmbad + Sauna N° 3/4-2019

Page 1

FACH SCHRIFTEN VERLAG

3/4-2019

€ 5,50 · sfr 9,00 Österreich € 5,90 BeNeLux € 6,60 Slowakei € 7,70

POOL | WELLNESS | OUTSIDE | NATURPOOL

Pool �räume WASSERSCHWALL + Co. Attraktionen am Pool sorgen für Abwechslung

HEISSE ANGELEGENHEIT

Was Sie über die Sauna wissen müssen


WELLNESS

REPORTAGE

Auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, liegt die Zallinger Hütte. Sie war Mitte des 19. Jahrhunderts auf 2 200 Metern unter dem Plattkofel eröffnet worden. Bei einem größeren Umbau entstand auch diese Panoramasauna.

1

2

3

Fotos: Alex Filz/noa · Text: Ruth Mayr

4 5

1-3

Die Aufnahmen zeigen das Innere der Sauna. Bei dem um 45 Grad geneigten Glas handelt es sich um eine Fixverglasung, die durch ihre Schräge im Normalfall den Blick auf den Dolomiten-Berg Plattkofel freihält. Bei diesen Bildern jedoch ist die Scheibe fast komplett mit Schnee bedeckt, weil kurz vor dem Fotoshooting ein Schneesturm auf der Seiser Alm getobt hatte.

SAUNA IN DEN

4 Die Sauna von außen. Sie befindet sich in einem mit Blech

BERGEN D

ie Zallinger Hütte ist über 160 Jahre alt. Sie war einst von sieben Scheunen und einer kleinen Kirche umgeben. Später wurden die Scheunen durch ein einziges großes Gebäude ersetzt, das im Lauf der Zeit dann andere Funktionen übernommen hatte. Im Juni 2017 begannen schließlich die Arbeiten für einen größeren Umbau und Neubau, der im Dezember 2017 abgeschlossen wurde. Federführend bei dieser Maßnahme war das Bozener Architektur- und Designstudio noa – network of architecture. Das Ziel war es, die Qualität und Unterkunftskapazität des alten Berghotels zu verbessern, ohne dabei das empfindliche Gleichgewicht der umgebenden Landschaft zu

84 SCHWIMMBAD + SAUNA 3/4-2019

stören: „Die alpine Umwelt ist ein komplexes und faszinierendes System, das verstanden und respektiert werden muss.“ Der Umbau war eine gute Gelegenheit, die ursprüngliche Struktur des Ortes herzustellen und den Charme eines Alpendorfes wieder aufleben zu lassen.

Neue Chalets mit Alpendorf-Charme Ein Teil des ehemaligen Gästehauses und die ehemalige Scheune wurden abgerissen und durch neue kleinere Gebäude ersetzt: Die einst verstreuten Scheunen aus dem 19. Jahrhundert wurden so als Chalets „wiedergeboren“. Ihre Außenwände bestehen aus Massivholzblöcken, die

verkleideten Gebäude auf dem Zallinger-Gebiet.

5 Von innen nach außen: ein beeindruckender Blick in die faszinierende Berglandschaft.

übereinander versetzt angeordnet sind. Dadurch entsteht von außen ein interessantes Fassadenbild und im Inneren bilden sich reizvolle Lichtund Schatteneffekte. Die Innenräume der Zimmer sind warm und einladend und werden vor allem durch die starke Präsenz der konstruktiven Holzelemente geprägt. Der neue Wellnessbereich entstand an der Stelle der ursprünglichen Scheune als eigenständiges Gebäude. Die Sauna befindet sich in einem mit Blech verkleideten Bauwerk, bei dem zwei Fenster den Blick in die faszinierende Landschaft erlauben. Ein Ruheraum mit einer Teeküche rundet das Wellnessangebot ab. ❮❮

INFO KOMPAKT

Architektur: noa – network of architecture, Drususallee 231, I-39100 Bozen, Tel.: 0039/0471/1880941, www.noa.network Hotel: Berghaus Zallinger, Saltria 74, I-39040 Seiser Alm, Tel.: 0039/0471/727947, www.zallinger.com

3/4-2019 SCHWIMMBAD + SAUNA 85


WELLNESS

REPORTAGE

Auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, liegt die Zallinger Hütte. Sie war Mitte des 19. Jahrhunderts auf 2 200 Metern unter dem Plattkofel eröffnet worden. Bei einem größeren Umbau entstand auch diese Panoramasauna.

1

2

3

Fotos: Alex Filz/noa · Text: Ruth Mayr

4 5

1-3

Die Aufnahmen zeigen das Innere der Sauna. Bei dem um 45 Grad geneigten Glas handelt es sich um eine Fixverglasung, die durch ihre Schräge im Normalfall den Blick auf den Dolomiten-Berg Plattkofel freihält. Bei diesen Bildern jedoch ist die Scheibe fast komplett mit Schnee bedeckt, weil kurz vor dem Fotoshooting ein Schneesturm auf der Seiser Alm getobt hatte.

SAUNA IN DEN

4 Die Sauna von außen. Sie befindet sich in einem mit Blech

BERGEN D

ie Zallinger Hütte ist über 160 Jahre alt. Sie war einst von sieben Scheunen und einer kleinen Kirche umgeben. Später wurden die Scheunen durch ein einziges großes Gebäude ersetzt, das im Lauf der Zeit dann andere Funktionen übernommen hatte. Im Juni 2017 begannen schließlich die Arbeiten für einen größeren Umbau und Neubau, der im Dezember 2017 abgeschlossen wurde. Federführend bei dieser Maßnahme war das Bozener Architektur- und Designstudio noa – network of architecture. Das Ziel war es, die Qualität und Unterkunftskapazität des alten Berghotels zu verbessern, ohne dabei das empfindliche Gleichgewicht der umgebenden Landschaft zu

84 SCHWIMMBAD + SAUNA 3/4-2019

stören: „Die alpine Umwelt ist ein komplexes und faszinierendes System, das verstanden und respektiert werden muss.“ Der Umbau war eine gute Gelegenheit, die ursprüngliche Struktur des Ortes herzustellen und den Charme eines Alpendorfes wieder aufleben zu lassen.

Neue Chalets mit Alpendorf-Charme Ein Teil des ehemaligen Gästehauses und die ehemalige Scheune wurden abgerissen und durch neue kleinere Gebäude ersetzt: Die einst verstreuten Scheunen aus dem 19. Jahrhundert wurden so als Chalets „wiedergeboren“. Ihre Außenwände bestehen aus Massivholzblöcken, die

verkleideten Gebäude auf dem Zallinger-Gebiet.

5 Von innen nach außen: ein beeindruckender Blick in die faszinierende Berglandschaft.

übereinander versetzt angeordnet sind. Dadurch entsteht von außen ein interessantes Fassadenbild und im Inneren bilden sich reizvolle Lichtund Schatteneffekte. Die Innenräume der Zimmer sind warm und einladend und werden vor allem durch die starke Präsenz der konstruktiven Holzelemente geprägt. Der neue Wellnessbereich entstand an der Stelle der ursprünglichen Scheune als eigenständiges Gebäude. Die Sauna befindet sich in einem mit Blech verkleideten Bauwerk, bei dem zwei Fenster den Blick in die faszinierende Landschaft erlauben. Ein Ruheraum mit einer Teeküche rundet das Wellnessangebot ab. ❮❮

INFO KOMPAKT

Architektur: noa – network of architecture, Drususallee 231, I-39100 Bozen, Tel.: 0039/0471/1880941, www.noa.network Hotel: Berghaus Zallinger, Saltria 74, I-39040 Seiser Alm, Tel.: 0039/0471/727947, www.zallinger.com

3/4-2019 SCHWIMMBAD + SAUNA 85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.