01 01
Wohnen, träumen, reisen
4 191483 604802 Deutschland: € 4,80; Österreich: € 5,40
Schweiz: sfr. 8,50; BeNeLux: € 5,50 Frankreich / Italien / Slowenien / Slowakei: € 6,50
HALLO NACHBAR!
10 Vorsätze für ein besseres Miteinander
ZUHAUSE IST ÜBERALL
Gute Nacht
Schlafzimmer, in denen wir wirklich zur Ruhe kommen
JAN / FEB 2019
4191483 604802
Mehr Raum für mich
Ein Zimmer zum Zurückziehen, eine Hütte mit Freunden und ein Büro, in das man gerne geht: so wird es möglich
Die Produktejägerin: Pilotin Linda bringt die schönsten Dinge der Welt zu sich nach Hause
SCHÖN WARM
Reisen zu den schicksten Saunen Europas
VINTAGE-WAHNSINN Welche Möbel jetzt alle wollen
WEITERTRÄUMEN
HEISSER! WAS UNS DIE NÄCHSTEN MONATE ERWARTET: Hochgezogene Schultern,
TexT: Marie KühnasT
D
as goldene Ei hier links war schon mal auf Reisen. Es wurde aus der Einöde des schwedischen Nordens nach Paris versetzt. Plötzlich stand es im Marais und zog die Pariser magisch an. Das war auch der Sinn der Fahrt. Das Ei sollte Werbung für seine Heimat machen, Lappland. Und wie sollte das besser gehen als mit einer spektakulären Sauna? Denn viele Menschen saunieren gerne, und wenn das Ambiente so schön ist noch viel lieber. Sie wissen, dass Schwitzen in mit Holz verkleideten Räumen die Nerven beruhigt und die Abwehrkräfte stärkt. Seit 2000 Jahren zieht sich der Mensch manchmal zurück, um den Schweiß fließen zu lassen. 21 Millionen Deutsche
illusTr aTionen: CynThia KiTTler
122
foTo: solar egg von BigerT & BergsTröM für riKsByggen / Jean-BapTisTe Bér anger
Frösteln und trübes Grau. Was dagegen hilft? Auf 90 Grad erhitzte Räume aus duftendem Holz. Ab in die schönsten Saunen der Welt!
sense of hoMe no. 01/19
WEITERTRÄUMEN
machen das heute ab und zu. Und in Finnland, dem Mekka des Saunierens, kommen auf 5,5 Millionen Einwohner zwei Millionen Saunen. Selbstverständlich ist in der folgenden Strecke eine Sauna von dort vertreten. Wie die anderen beweist sie, dass längst nicht mehr nur in rustikalen Blockhaussaunen geschwitzt wird. Inzwischen kann man bei 90 Grad in unzähligen Varianten stylish braten. Ob im vergoldeten Ei oder in einem hölzernen Apfel: Architekten und Interior-Designer haben erkannt, dass durch ungewöhnliche Formen, dezent gemaserte Hölzer, verglaste Fronten, Naturstein und warme Beleuchtung Räume entstehen, die Wellnessfans und Designliebhaber gleichermaßen beglücken.
Von wegen Schwitz hütte: Solar Egg wurde von einem schwedischen Künstlerduo gestaltet.
123
WEITERTRÄUMEN
HEISSER! WAS UNS DIE NÄCHSTEN MONATE ERWARTET: Hochgezogene Schultern,
TexT: Marie KühnasT
D
as goldene Ei hier links war schon mal auf Reisen. Es wurde aus der Einöde des schwedischen Nordens nach Paris versetzt. Plötzlich stand es im Marais und zog die Pariser magisch an. Das war auch der Sinn der Fahrt. Das Ei sollte Werbung für seine Heimat machen, Lappland. Und wie sollte das besser gehen als mit einer spektakulären Sauna? Denn viele Menschen saunieren gerne, und wenn das Ambiente so schön ist noch viel lieber. Sie wissen, dass Schwitzen in mit Holz verkleideten Räumen die Nerven beruhigt und die Abwehrkräfte stärkt. Seit 2000 Jahren zieht sich der Mensch manchmal zurück, um den Schweiß fließen zu lassen. 21 Millionen Deutsche
illusTr aTionen: CynThia KiTTler
122
foTo: solar egg von BigerT & BergsTröM für riKsByggen / Jean-BapTisTe Bér anger
Frösteln und trübes Grau. Was dagegen hilft? Auf 90 Grad erhitzte Räume aus duftendem Holz. Ab in die schönsten Saunen der Welt!
sense of hoMe no. 01/19
WEITERTRÄUMEN
machen das heute ab und zu. Und in Finnland, dem Mekka des Saunierens, kommen auf 5,5 Millionen Einwohner zwei Millionen Saunen. Selbstverständlich ist in der folgenden Strecke eine Sauna von dort vertreten. Wie die anderen beweist sie, dass längst nicht mehr nur in rustikalen Blockhaussaunen geschwitzt wird. Inzwischen kann man bei 90 Grad in unzähligen Varianten stylish braten. Ob im vergoldeten Ei oder in einem hölzernen Apfel: Architekten und Interior-Designer haben erkannt, dass durch ungewöhnliche Formen, dezent gemaserte Hölzer, verglaste Fronten, Naturstein und warme Beleuchtung Räume entstehen, die Wellnessfans und Designliebhaber gleichermaßen beglücken.
Von wegen Schwitz hütte: Solar Egg wurde von einem schwedischen Künstlerduo gestaltet.
123
WEITERTRÄUMEN MUSTER
← Solar Egg Kiruna, Schweden Zwar kann man beim Saunieren in dem goldenen Sauna-Ei nahe des Polarkreises nicht in die Weite Lapplands blicken (keine Fenster), aber dafür spiegelt sich spektakulär die nordschwedische Landschaft in den funkelnden Stahlplatten der Schwitzkapsel wider. Innen schufen die Künstler Mats Bigert und Lars Bergström ein Refugium aus Kiefernholz. Sitzbänke ordneten sie kreisförmig um den Ofen an: Das ist kommunikativer – Schweden halten gern ein Schwätzchen beim Schwitzen. Wo Übernachten? Nach der Hitze kommt der Frost. Um wieder richtig abzukühlen, empfiehlt es sich, im wunderbar magischen Ambiente des Icehotel in Jukkasjärvi zu übernachten. Hier ist wirklich alles aus Eis! www.icehotel.com Wo essen? Im traditionellen Zelt des Café Sapmi kann man samische Gerichte wie Rentierfleisch und Fisch rund um das offene Feuer genießen. Direkt neben der Kirche in Jukkasjärvi und 900 Meter vom Icehotel entfernt. www.visitsapmi.no/karasjok/item/cafe-sapmi Und sonst? Da das Sauna-Ei etwas außerhalb der Stadt gelegen ist, lässt sich der Besuch mit einer Wanderung durch die beeindruckende Landschaft verbinden.
124
↑ Mizu Onsen Spa Rottach-Egern, Deutschland Japanische Badekultur am Tegernsee. Im Hotelspa finden sich neben dem Hitzeraum diverse Onsen (japanisch: heiße Quellen). Zedernholz und naturbelassene Materialien sorgen für klare Eleganz. Ein Hohelied auf die Einfachheit. www.bachmair-weissach.com Wo schlafen? Übernachten kann man gleich im Hotel in einer gelungenen Mischung aus Design und bayrischer Liebe zum geschnitzten Detail. Wo essen? Im Gasthaus Voitlhof zum Zotzn kredenzt man regionale Spezialitäten. Der Schweinsbraten ist legendär. www.zotzn.de Und sonst? Mit der Wallbergbahn auf den 1722m hohen Wallberg schunkeln. Von dort den Blick über die Postkartenidylle des Tegernseer Tals genießen und bis weit in die bayrischen Alpen schauen. www.wallbergbahn.de
sense of home no. Ü1/19
← Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus, Italien Im Apfelhotel Torgglerhof im Passeiertal in Norditalien wölbt sich ein Hügel voller Apfelbäume aus der Landschaft, der diese schmucke Sauna beherbergt. Einfache und elegante Materialien dominieren, erdfarbene Betonwände folgen den Linien der Saunabänke und heben die runde Form hervor. Für dezente Beleuchtung sorgen originelle Betonlampen, und durch das Panoramafenster können die Gäste den herrlichen Blick in die Natur genießen. www.apfelhotel.com
fotoS: noa* network of arcHitecture / alex filz (2)
fotos: solar egg von bigert & bergström fÜr riksbyggen / Jean-baptiste bér anger (1), mizU onsen (2)
MUSTER WEITERTRÄUMEN
wo ScHlafen? Das Roessl Bianco inmitten der Altstadt von Meran verwöhnt seine Besucher nicht nur mit zauberhaften Themenzimmern, sondern auch mit einer köstlichen Küche. www.roesslbianco.it wo eSSen? In der Gaststube der Santer Klause am Passeirer Tor in Meran werden Knödel und andere Südtiroler Spezialitäten besonders ursprünglich serviert. Passeirergasse 34, Meran
Die Sauna des Torgglerhofs bei Meran in Südtirol ist geformt wie ein Apfel. SenSe of Home no. 01/19
und SonSt? Kulinarische Mitbringsel shoppen! Im Pur Südtirol werden kunstvoll arrangiert zahlreiche Produkte von Bauern und Produzenten aus der Region präsentiert, darunter frisches Obst und Gemüse, verschiedene Käsesorten und zahlreiche Speckund Weinsorten. www.pursuedtirol.com
125
WEITERTRÄUMEN MUSTER
← Solar Egg Kiruna, Schweden Zwar kann man beim Saunieren in dem goldenen Sauna-Ei nahe des Polarkreises nicht in die Weite Lapplands blicken (keine Fenster), aber dafür spiegelt sich spektakulär die nordschwedische Landschaft in den funkelnden Stahlplatten der Schwitzkapsel wider. Innen schufen die Künstler Mats Bigert und Lars Bergström ein Refugium aus Kiefernholz. Sitzbänke ordneten sie kreisförmig um den Ofen an: Das ist kommunikativer – Schweden halten gern ein Schwätzchen beim Schwitzen. Wo Übernachten? Nach der Hitze kommt der Frost. Um wieder richtig abzukühlen, empfiehlt es sich, im wunderbar magischen Ambiente des Icehotel in Jukkasjärvi zu übernachten. Hier ist wirklich alles aus Eis! www.icehotel.com Wo essen? Im traditionellen Zelt des Café Sapmi kann man samische Gerichte wie Rentierfleisch und Fisch rund um das offene Feuer genießen. Direkt neben der Kirche in Jukkasjärvi und 900 Meter vom Icehotel entfernt. www.visitsapmi.no/karasjok/item/cafe-sapmi Und sonst? Da das Sauna-Ei etwas außerhalb der Stadt gelegen ist, lässt sich der Besuch mit einer Wanderung durch die beeindruckende Landschaft verbinden.
124
↑ Mizu Onsen Spa Rottach-Egern, Deutschland Japanische Badekultur am Tegernsee. Im Hotelspa finden sich neben dem Hitzeraum diverse Onsen (japanisch: heiße Quellen). Zedernholz und naturbelassene Materialien sorgen für klare Eleganz. Ein Hohelied auf die Einfachheit. www.bachmair-weissach.com Wo schlafen? Übernachten kann man gleich im Hotel in einer gelungenen Mischung aus Design und bayrischer Liebe zum geschnitzten Detail. Wo essen? Im Gasthaus Voitlhof zum Zotzn kredenzt man regionale Spezialitäten. Der Schweinsbraten ist legendär. www.zotzn.de Und sonst? Mit der Wallbergbahn auf den 1722m hohen Wallberg schunkeln. Von dort den Blick über die Postkartenidylle des Tegernseer Tals genießen und bis weit in die bayrischen Alpen schauen. www.wallbergbahn.de
sense of home no. Ü1/19
← Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus, Italien Im Apfelhotel Torgglerhof im Passeiertal in Norditalien wölbt sich ein Hügel voller Apfelbäume aus der Landschaft, der diese schmucke Sauna beherbergt. Einfache und elegante Materialien dominieren, erdfarbene Betonwände folgen den Linien der Saunabänke und heben die runde Form hervor. Für dezente Beleuchtung sorgen originelle Betonlampen, und durch das Panoramafenster können die Gäste den herrlichen Blick in die Natur genießen. www.apfelhotel.com
fotoS: noa* network of arcHitecture / alex filz (2)
fotos: solar egg von bigert & bergström fÜr riksbyggen / Jean-baptiste bér anger (1), mizU onsen (2)
MUSTER WEITERTRÄUMEN
wo ScHlafen? Das Roessl Bianco inmitten der Altstadt von Meran verwöhnt seine Besucher nicht nur mit zauberhaften Themenzimmern, sondern auch mit einer köstlichen Küche. www.roesslbianco.it wo eSSen? In der Gaststube der Santer Klause am Passeirer Tor in Meran werden Knödel und andere Südtiroler Spezialitäten besonders ursprünglich serviert. Passeirergasse 34, Meran
Die Sauna des Torgglerhofs bei Meran in Südtirol ist geformt wie ein Apfel. SenSe of Home no. 01/19
und SonSt? Kulinarische Mitbringsel shoppen! Im Pur Südtirol werden kunstvoll arrangiert zahlreiche Produkte von Bauern und Produzenten aus der Region präsentiert, darunter frisches Obst und Gemüse, verschiedene Käsesorten und zahlreiche Speckund Weinsorten. www.pursuedtirol.com
125
MUSTER WEITERTRÄUMEN
WEITERTRÄUMEN MUSTER
Der Ausblick auf die Berge der Lofoten ist angenehmer, wenn man nicht in der arktischen Kälte stehen muss, sondern sich in einer Sauna entspannt.
← The Bands Kleivan, Lofoten In nur 24 Tagen bauten Studenten der Oslo School of Architecture eine Saunalandschaft aus Lärchenholz, Glas und transluzentem Polycarbonat in die schroffe Felsküste im Fischerdörfchen Kleivan auf den Lofoten. Vom versunkenen Whirlpool aus hat man einen herrlichen Blick auf die norwegische Berglandschaft. Hyggelig!
und sonst? Nicht viel. Einfach mal die Füße hochlegen, sich mit Zimtschnecken und Glögg in der Fischerhütte einschließen und skandinavische Krimis lesen.
126
Löyly ist das finnische Wort für den Dampf, der in der Sauna aufsteigt, sobald man Wasser auf die heißen Steine gießt. Im gleichnamigen Sauna-, Wellness- und Restaurantkomplex im Hafen Helsinkis dominieren schwarzer Beton, helles Birkenholz und geschwärzter Stahl, gekonnt kombiniert mit skandinavischem Möbeldesign. Weicher Minimalismus. fotoS: kuvio (1), Pekk a ker änen (1)
Wo essen? Im Paleo Arctic stehen Gerichte auf der Speisekarte, an denen Freya und Thor ihre Freude gehabt hätten. Frischer Fisch, Samen und Gemüse machen gesund satt. www.paleoarctic.no
Fotos: the oslo school oF architecture (2)
Wo schlaFen? In traditionellen Fischerhütten (auf Norwegisch „rorbuer“), die zu charmanten Ferienunterkünften umgebaut sind. Dort stellt sich ein herrliches „Am Ende der Welt“Gefühl ein. www.visitnorway.com
← Löyly Sauna Helsinki, Finnland
Wo ScHlafen? Zum Beispiel im Kämp, dem opulenten alten Luxushotel in Helsinki. www.hotelkamp.com Wo eSSen? Das Story am Hafen bietet unter anderem Gebäck, Obstkuchen und Rührei mit kalt geräuchertem Lachs und Kaviar. www.restaurantstory.fi und SonSt? Kunst schauen in einer ehemaligen Kabel fabrik, die heute Ateliers und Museen beher bergt. www.kaapelitehdas.fi SenSe of Home no. 01/19
127
MUSTER WEITERTRÄUMEN
WEITERTRÄUMEN MUSTER
Der Ausblick auf die Berge der Lofoten ist angenehmer, wenn man nicht in der arktischen Kälte stehen muss, sondern sich in einer Sauna entspannt.
← The Bands Kleivan, Lofoten In nur 24 Tagen bauten Studenten der Oslo School of Architecture eine Saunalandschaft aus Lärchenholz, Glas und transluzentem Polycarbonat in die schroffe Felsküste im Fischerdörfchen Kleivan auf den Lofoten. Vom versunkenen Whirlpool aus hat man einen herrlichen Blick auf die norwegische Berglandschaft. Hyggelig!
und sonst? Nicht viel. Einfach mal die Füße hochlegen, sich mit Zimtschnecken und Glögg in der Fischerhütte einschließen und skandinavische Krimis lesen.
126
Löyly ist das finnische Wort für den Dampf, der in der Sauna aufsteigt, sobald man Wasser auf die heißen Steine gießt. Im gleichnamigen Sauna-, Wellness- und Restaurantkomplex im Hafen Helsinkis dominieren schwarzer Beton, helles Birkenholz und geschwärzter Stahl, gekonnt kombiniert mit skandinavischem Möbeldesign. Weicher Minimalismus. fotoS: kuvio (1), Pekk a ker änen (1)
Wo essen? Im Paleo Arctic stehen Gerichte auf der Speisekarte, an denen Freya und Thor ihre Freude gehabt hätten. Frischer Fisch, Samen und Gemüse machen gesund satt. www.paleoarctic.no
Fotos: the oslo school oF architecture (2)
Wo schlaFen? In traditionellen Fischerhütten (auf Norwegisch „rorbuer“), die zu charmanten Ferienunterkünften umgebaut sind. Dort stellt sich ein herrliches „Am Ende der Welt“Gefühl ein. www.visitnorway.com
← Löyly Sauna Helsinki, Finnland
Wo ScHlafen? Zum Beispiel im Kämp, dem opulenten alten Luxushotel in Helsinki. www.hotelkamp.com Wo eSSen? Das Story am Hafen bietet unter anderem Gebäck, Obstkuchen und Rührei mit kalt geräuchertem Lachs und Kaviar. www.restaurantstory.fi und SonSt? Kunst schauen in einer ehemaligen Kabel fabrik, die heute Ateliers und Museen beher bergt. www.kaapelitehdas.fi SenSe of Home no. 01/19
127