& gastro
HEFT 1A | € 13 | ERSCHEINUNGSORT PERCHTOLDSDORF, VERLAGSPOSTAMT 2380 PERCHTOLDSDORF, P. b. b. 02Z033056
hotelstyle Heft 1A – März/April 2019
DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE GEHOBENE HOTELLERIE UND GASTRONOMIE
"Ich kann es schmecken, nur wenn ich darüber nachdenke" Alexander Posch, S.80
"Gemeinsam sind wir der größte Arbeitgeber" Mag. Gernot Deutsch, S.18
Hotel SILENA
Asien und das Moor Schon immer waren Moore magische Orte, voller Geheimnisse und mystischer Stimmungen. Diese Eigenschaft machte noa*network of architecture zur zentralen Entwurfsidee ihrer Umgestaltung und Erweiterung des ehemaligen „Moarhof“ zum 4-Sterne-Superior-Hotel „SILENA“.
Fotos: Alex Filz
38
Hotel SILENA
D
as Hotel liegt – umgeben von Moor – am Ende des Valser Tales, auf rund 1.300 m Seehöhe. Der Baukörper ist sumpfartig gefärbt, organisch gestaffelt und vollkommen in die Landschaft integriert. Maßgeblich bestimmt wird das Hotel außerdem durch den vom Bauherrn eigens gewünschten südostasiatischen Touch des Interieurs.
Angebaut und aufgestockt Der älteste Teil des ursprünglichen Hotels wurde im Zuge der Neugestaltung 2017 bis auf die tragenden Strukturen und Zwischendecken zurückgebaut und dann nach dem asiatisch inspirierten Konzept neugestaltet. Der 2011 angebaute Südostflügel blieb in seiner Struktur erhalten. Für den optischen Zusammenschluss beider Bauteile sorgt eine Alu-Paneel-Fassade mit erdfarbiger Tönung, sodass die Oberfläche der Gebäudehaut den Pflanzen des Sumpfes ähnelt.
www.hotelstyle.at
Im neuen Baukörper entwickelt sich auf der Untergeschossebene der Wellness-Bereich, auf dem der bereits vorhandene Innenpool, die neue Sauna- und Beautywelt sowie zwei Ruheräume angeordnet sind. Vorgelagert zeigen sich im Süden ein Indoor-Outdoor-Pool sowie eine Lounge. Ferner entstand im Südosttrakt eine neue Tee-Bibliothek. Die renovierten Obergeschosse 1 und 2 beherbergen neu designte und vergrößerte, mit Balkonen ausgestattete Gästezimmer, deren Grundfläche jeweils mehr als 30 m² beträgt. Das dritte Obergeschoss – mit weiteren Zimmern sowie einer Suite samt eigener Sauna und Wellness-Oase – wurde komplett neu errichtet. Darüber entstand eine zusätzlich aufgestockte Etage in leichtem Holzbau. Auf der Leichtbau-Ebene fanden eine Dachterrasse mit Panorama-Sauna, ein Panorama-Ruheraum, eine Lounge sowie ein Dachgarten, der reich begrünt ist, Platz. u
39
Hotel SILENA
40
Hotel SILENA
Das Moor, die Mystik dieser Landschaft, ihre Schönheit und ihr besonderes Flair werden mit Stilmitteln aus dem asiatischen Raum intuitiv erlebbar.
Zwischen Tag und Traum Mit dem gewählten Interior Design-Konzept setzt noa* konsequent die Charakteristik der Hotel-Außengestaltung im Inneren fort. Dabei dominieren in den 29 neu geschaffenen Zimmern, Lesezimmern und Suiten, in den Wellness-Zonen, im Restaurant, in der Lobby und Lounge sowie in der Bibliothek Moor- und Naturmotive sowie Bild- und Formenelemente aus dem südostasiatischen Raum. Den Gästezimmern verleihen Tapeten in einem satten Blauton ein stimmungsvolles Ambiente. Himmelbetten mit weißen Bettbezügen und grün-blauen Überwürfen unterstreichen dieses Bild. Moor- oder Lebensblumen auf den Tapeten und in den gefrästen Holzverkleidungen der offen im Zimmer platzierten Duschen und Badewannen verbinden die einzelnen Raumelemente zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk. u
www.hotelstyle.at
41
Hotel SILENA
Tee auf Tatami Auch das Ambiente der Sauna- und Wellness-Welten im Untergeschoss und im Dachgeschoss ist von naturalistischen, asiatischen Motiven geprägt. Wandund Deckenelemente zeigen Landschaftsimpressionen aus dem Moor. In der Tee-Bibliothek dominieren ebenfalls asiatische Motive. Gäste können hier im Schneidersitz auf Tatami-Matten Platz nehmen und so – wie in Asien üblich – ihren Tee oder auch ein Buch genießen.
42
Bei diesem Projekt verbinden sich die Exotik von Fernost und die Magie der umgebenden Moorlandschaft zu einem gemeinsamen Ganzen. Zugleich kommunizieren naturalistische Motive und authentische Materialien Ruhe und Geborgenheit. Wie selbstverständlich gelingt hier der Spagat zwischen den unterschiedlichen Kulturen. Das Resultat ist ein Ort, an dem der Alltag aufgehoben scheint und der Gast Ruhe und Entspannung finden kann. (bl)
Hotel SILENA
Hotel Silena Adresse: Bauherr: Planer gesamt:
Birchwaldweg 10 39037 Vals, Italien Familie Mair noa* - network of architecture
Bauzeit: Fertigstellung:
9/2017 – 12/2017 – 3 Monate 12/2017
Wellnessbereich: devine wellness-anlagenbau gmbh Raumausstattung: Hotel Textil GmbH
www.hotelstyle.at
43