Gloriette @ Süddeutsche Zeitung Magazin N° 28 / 2019

Page 1


H O T E L E U R O PA »GLORIET TE GUESTHOUSE«

SÜ D T I RO L

Chefredakteure Michael Ebert und Timm Klotzek Stellvertretende Chefredakteurin Lara ­Fritzsche Artdirector Thomas Kartsolis Chef/in vom Dienst Dirk Schönlebe, Julia Wagner Textchef Marc Schürmann Redaktion Susanne Schneider (Autorin); ­Thomas Bärnthaler, Caroline ­Bucholtz, Max F ­ ellmann, Samira Fricke (Modeleitung), Kerstin G ­ reiner (Stil leben), Gabriela Herpell, Dr. Till K ­ rause, Mareike Nieberding, Lars Reichardt, Rainer Stadler, Johannes Waechter, Lorenz Wagner Mitarbeit: Patrick ­Bauer, Christoph ­Cadenbach, ­Tobias ­Haberl

Die Rittner Erdpyramiden gehören zu den schönsten Europas. Sie bestehen aus kegelförmig aufgeschüttetem Lehm und Erdbrocken.

Digitales SZ-Magazin Wolfgang Luef (Leitung); Marc Baumann, Annabel Dillig, Daniela Gassmann, Julia Hägele, Sara Peschke, Dorothea Wagner; Mit­ arbeit: Katarina Lukač (Das Rezept) Autorinnen und Autoren Johanna Adorján, CUS, Elisabeth Grabmer, Axel ­Hacke, C ­ hristian ­Jürgens, ­Tobias Kniebe, ­ Tohru Nakamura, Roland Schulz, Maria Luisa ­Scolastra Schlussredaktion Dr. Daniela Ptok, Angelika Rauch Grafik Birthe ­Steinbeck (stellv. Art­ directorin), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan Bildredaktion Jakob Feigl, Ralf Zimmermann Assistenz Regina Burkhard (Chefredaktion), Nuri Almak

Gloriette Guesthouse, Dorf 15, 39054 Oberbozen, Italien, Tel. 0039/0471/34 54 23, DZ ab 190 Euro. gloriette-guesthouse.com

B

ozen ist heiß. Trotz ihrer Lage inmitten der Alpen gehört die Landeshauptstadt Südtirols im Sommer zu den wärmsten Orten Italiens. Man kann gut verstehen, dass viele Kaufleute aus Bozen seit dem 16. Jahrhundert zur Sommerfrische auf den Ritten in ihre Landsitze in Maria Himmelfahrt oder Oberbozen flüchteten. Dort spazierten sie zu den Erdpyramiden im Finsterbachgraben und schauten dann vom Rosengarten bis nach Kaltern. Auch gefeiert wurde gern, Treffpunkt war ein Lusthäuschen in Maria Himmelfahrt, ein Pavillon, die Gloriette. Nach diesem Lusthäuschen ist das »Gloriette Guesthouse« in Oberbozen benannt. 25 Zimmer, viele mit Blick auf Schwarz- und Weißhorn. Es gibt einen Schwimmkanal zum Bahnen­ ziehen und, falls es doch noch jeman32

dem nicht warm genug ist, zwei Saunen im Dachgeschoss. Gemütliche Wanderungen wie der Sommerfrischweg starten vor der Tür. Wer höher hinauswill, fragt am besten die Besitzer Andi Alber und seine Freundin Julika Fink, sie kommen aus der Gegend. Am Abend trifft man sich im »Ristorantino«, etwa zu einem Risotto mit Gartenkräutern und confierter Forelle. Der Koch Thomas Tutzer, Jahrgang 1996, hat bereits im »Tantris« in München gekocht und 2017 die Koch-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi gewonnen. Nach dem Essen kann man in der kleinen Gloriette einkehren, die Andi Alber und Julika Fink als Erinnerung an die Sommerfrischler von einst aufgestellt haben. Und als Aufforderung, genauso fröhlich zu feiern. PATRICK TASCHLER

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN

DA S K R E UZ M I T D E N WO RT E N VON CUS

Geschäftsführer Stefan Hilscher Verlag Magazin Verlags­gesellschaft ­Süddeutsche Zeitung mbH, ­Hultschiner Straße 8, 81677 München, Tel. 089/21 83 95 40, Fax 089/21 83 95 70, E-Mail: szmagazin@sz-magazin.de

1

Anzeigen Jürgen M ­ aukner (Gesamt­­anzeigen­leitung), verant­ wortlich für den Inhalt der Anzeigen; Tel. 089/21 83 9553, Preis­ liste Nr. 19 – gültig ab 1. 1. 2019

4

5

6

15

23

24

33

38

43

39

21

25

26

27

34

35

40

44

48

45

41

28

29

36

37

RÜBER 1 Zum Aufhängen un­ gebügelter Wäsche 10 Geben Flüchtenden Routen vor 14 Von Dienstmarke und -pistole be­freit 17 Anleger mit Fernziel 18 Baumes Werk 19 Kickt nicht Ronaldo in sonem Club? 20 Kickstart der Klickenwirtschaft 21 Selbstbezeichnung 22 Bob Marley & the Wailers

42

46

47

49

Der typische Entenroman

S Z- M A G A Z I N . D E GEWINNEN

13

31

32

Der Verlag übernimmt für unverlangt ein­gesandte Unterlagen keine Haf­ tung. Das ­Papier des Süddeutsche Zeitung ­Magazins wird aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff ­her­gestellt. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik kein Ent­schädi­ gungs­anspruch. Eine Verwertung der urheberrechtlich ­geschützten Zeitschrift und aller in ihr ent­ haltenen ­Beiträge und Ab­bildungen, ­ins­besondere durch Vervielfältigung oder Ver­breitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzu­lässig und strafbar, s­ oweit sich aus dem Urheberrechts­gesetz nichts anderes ergibt. Ins­beson­dere ist eine Ein­speiche­rung oder Ver­ar­beitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Z ­ eitschrift in Daten­ systemen ohne Zustimmung des ­Verlages unzulässig.

9

16

30

Verantwortlich für den redak­tion­ellen Inhalt Michael Ebert und Timm ­Klotzek, Anschrift wie Verlag

12

20

22

Druck Burda Druck GmbH, Hauptstraße 130, 77652 Offenburg

8

18

19

Herstellung Hermann Weixler (Leitung)

7

11

17

Repro Compumedia GmbH, Elsenheimer­straße 59, 80687 München

Teilnahmeschluss ist der 17. Juli 2019. Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht mitmachen. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

3

14

Kaufmännischer Bereich Marianne Igl

Kinohits sind meistens: Fortsetzungen, von Comicverfilmungen, mit Stars. Zum Glück gibt es auch Filme wie Capernaum – Stadt der Hoffnung. Es ist die Geschichte eines Jungen, der seine Eltern verklagt, weil sie sich nicht um ihn kümmern. Gedreht mit Laiendarstellern, die in Slums in Beirut leben. Auf sz-magazin.de/gewinnen verlosen wir zum DVD-Start diese Woche das so schöne wie fair und ökologisch produzierte Regal »Quint« der Firma »Grüne Erde«. Man könnte es etwa in ein Kinderzimmer stellen.

2

10

Fotos: Achim Meurer, Alex Filz, Tiberio Sorvillo; Illustration: Lorena Thunn

Oberbozen

IMPRESSUM

50

oder die große Welt in München 24 Stau an der Sperre 26 Ob der mit seinen eigentümlichen Absichten auch Tage mitnimmt? 29 Wenn uns grüne Männchen auf SkalPelle rücken 30 Nicht der mit dem größten Aufheben, sondern Stollenwichtel-Mega­ star 31 Armer kein Komplem­ plement 32 Etwas Krefeld – oder Bayer da, wo Duisburg übern Rhein grüßt 36 Wohin sich Segel blähen 38 Absence absolue 40 Die von der 35-Truppe

Die Frau, die Intelligenz gefressen hat 43 Mit dem Tode ist alles doppelt 44 Grappa taugt so nicht für Lokalrunde 46 Schönwettertropfen geht vom Schiff an Land 47 Gibt’s nur als Mann, was man lassen kann 48 Das erste Mal mit Jungfern 49 Frühes Flugzeug des Nordens 50 That’s what of your business? (Aber Lösers ist es doch) 42

Einsitzers Genossen wäre ein Leben ohne IkeaGardinen wohl lieber 2 Darauf sollten Preise doch bitte ent­ fallen 3 Fassungen von Fassungen 4 Signalisiert Signatur nicht in eigener Sache 5 Super wird damit noch superer 6 Macht treiben zum Lustspiel 7 Begrabt ihn! 8 Klingt nicht sonderlich petete, aber stinkt ja nicht 9 Bieten Handwerker ohne Rechnung 11 Gehorsamst zur Chefin, als es noch Herrschaften gab 12 Linkellektueller als Bayerns erster Erster Mann ohne Stammbaum 13 Linkellektueller Genossi tauft Kalender wie Choral 15 Die Leuchten der Werbungen 16 Alien nur für Aliens 23 Der­ jenige, welcher – geht Mut zum Wein ab 25 Fünf fehlen brkdbr und ebenso Pnmknl 27 Immer RUNTER 1

ALT–RIGHT

Der Gefördert durch

Förderer HMKV

In Kooperation mit

KOMPLEX

mit Sprossen – nicht wegen Salat, sondern wegen Sommer 28 Alexander der Ferngesprächige beglockt Westminster Abbey 33 Ex-Machinator, was Rauf unsere Deutsche 34 Wie kann man bloß Kanzleramt haben? 35 Nach Wurzelbehandlung Etuis 37 So voll sind Strandhaubitzen am Ballermann selten 39 Galt bis Donald als das Gaga-Oberhaupt schlechthin 41 Nix wie runter von der Platte! 45 Entenroman wird damit denn doch reißerischer 47 Half the girl Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie im nächsten Heft – oder Sie lösen es gleich digital in den Apps der SZ.

AUFLÖSUNG RÄTSEL 27

Rüber 1 Verzögerung 11 Eiersalat 14 neu 15 reset 16 Gurlitt 17 erteilen 20 Asti 22 Kat 23 Seher 24 Sen 25 Nu 26 Urs 28 Ups 29 Tor 31 Crack 33 Usus 35 Ai 36 Ghana 37 Antwort 40 eng 41 USSR 42 ergo 45 NN 46 Tesa 48 Cie 50 ein 51 Gas 52 Nashville Runter 1 Vereinigung 2 Eierkuchen 3 Restaurants 4 Ost 5 Eagle 6 Glühpunsch 7 RTL 8 Unis 9 nette 10 gut 12 Reet 13 Ar 18 ISS 19 Ness 20 Art 21 Inuit 24 SOS 27 Rangen 28 Ukas 30 rar 32 Causa 34 Uwe 38 tri 39 Orel 43 Gil 44 one 47 As 49 Ei

Über Rechtspopulismus im Netz 30.3.– 22.9.2019

Eintritt frei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.