Silena @ wellhotel N° 58 - 01/2018

Page 1

Titelfoto: Astoria Resort, Seefeld

Verlagspostamt A-6600 Reutte • P. b. b. • 03Z035328 M • Unzustellbare Exemplare zurück an: Huter & Klimesch GmbH, Mühler Straße 12 / 7, A-6600 Reutte

März • April • Mai 2018 • Nr. 58 • 16. Jahrgang • 4,90 Euro

Astoria Resort erstrahlt im elitären Superior-Glanz


Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel SILENA / Matthias Ausserer

SILENA, the soulful hotel, Mühlbach / Vals

www.silena.com SILENA, the soulful hotel ****S Familie Mair Birchwaldweg 10 I-39037 Mühlbach / Vals tel: +39 0472 547194 fax: +39 0472 541207 mail: info@silena.com

188

WellHotel

Fakten | Verwandlung vom bisherigen Moarhof in das neue 4-Sterne-Superior Hotel SILENA | | 49 Zimmer und Suiten, neue Fassade, Restaurant und Bauernstube, SILENA Spa mit Panoramasauna auf der Dachterrasse, Indoor- und Outdoor-Pool, Sein-Garten, asiatische Tee-Bibliothek und Literatur-Lounge | | Planung: noa* – network of architecture, Arch. Stefan Rier und Arch. Lukas Rungger, Bozen, www.noa.network |

Sinnliches | Natur-Designhotel mit von Feng Shui inspirierter Architektur | | Mehr als 350 Jahre alte originale Bauernstube | | Spa über zwei Etagen | | Hoteleigene Pflegelinie PURE SILENA / maßgeschneiderte Signature Behandlungen wie heiße Moorstempel- oder Granitsteinmassagen | | Ganzheitliches Wohlfühlkonzept auf 3 Ebenen: Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität, Spiritualität und Begegnung | | Vielfältiges Aktivprogramm vom Wandern bis zur Duftmeditation | | Nahe der Liftstation zum Skiparadies Gitschberg-Jochtal gelegen |

189

WellHotel


Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel SILENA / Matthias Ausserer

SILENA, the soulful hotel, Mühlbach / Vals

www.silena.com SILENA, the soulful hotel ****S Familie Mair Birchwaldweg 10 I-39037 Mühlbach / Vals tel: +39 0472 547194 fax: +39 0472 541207 mail: info@silena.com

188

WellHotel

Fakten | Verwandlung vom bisherigen Moarhof in das neue 4-Sterne-Superior Hotel SILENA | | 49 Zimmer und Suiten, neue Fassade, Restaurant und Bauernstube, SILENA Spa mit Panoramasauna auf der Dachterrasse, Indoor- und Outdoor-Pool, Sein-Garten, asiatische Tee-Bibliothek und Literatur-Lounge | | Planung: noa* – network of architecture, Arch. Stefan Rier und Arch. Lukas Rungger, Bozen, www.noa.network |

Sinnliches | Natur-Designhotel mit von Feng Shui inspirierter Architektur | | Mehr als 350 Jahre alte originale Bauernstube | | Spa über zwei Etagen | | Hoteleigene Pflegelinie PURE SILENA / maßgeschneiderte Signature Behandlungen wie heiße Moorstempel- oder Granitsteinmassagen | | Ganzheitliches Wohlfühlkonzept auf 3 Ebenen: Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität, Spiritualität und Begegnung | | Vielfältiges Aktivprogramm vom Wandern bis zur Duftmeditation | | Nahe der Liftstation zum Skiparadies Gitschberg-Jochtal gelegen |

189

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Baureportage ]

190

WellHotel

191

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Baureportage ]

190

WellHotel

191

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

und bodentiefe Fensterflächen aus, welche die Natur ins Innere holen. Im Zuge des Umbaus 2017 wurden 29 der 49 Zimmer komplett umgebaut und neu gestaltet. Diese SOULFUL Zimmer zeichnen sich größtenteils aus durch ein offenes Bad mit separater Toilette und Bidet, Holzoberflächen aus geräucherter Eiche und Tapeten, deren erdiges Farbspiel an die Moorlandschaft erinnert. Im SILENA wird die bodenständige Südtiroler Küche mit südostasiatischem Wissen kombiniert und in Anlehnung an die fernöstliche Esskultur in kleinen Schälchen gereicht. Die Zutaten, die Küchenchef Alex Hackhofer für seine Kreationen aussucht, kommen aus heimischer oder nachhaltiger Produktion. Gäste genießen das Frühstück und Abendessen im modernen Restaurant mit gekühltem Käseraum und einem begehbaren Weinschrank. Ein Dessertofen im Bar- und Loungebereich liefert täglich verschiedene hausgemachte Brote und Süßspeisen. Die kleine, mehr als 350 Jahre alte Bauernstube ist das Herzstück des Hotels. Hier speist man

SILENA, the soulful hotel – ein Ort zum Abtauchen und Erleben, zum Abheben und Schweben über den Dingen auf 1354 Metern Seehöhe.

abends an drei Tischen in uriger Atmosphäre Südtiroler Spezialitäten. Die Tee-Bibliothek mit asiatischen Sitzmöbeln lädt zum Genuss exquisiter Tees und Kräuteraufgüssen ein und ist Ort für ausgewählte Lesungen. Genügend mentales Futter bieten die rund 1000 Bücher in der angrenzenden Bibliothek mit Lese-Lounge. Das SILENA SPA präsentiert sich mit einem klaren und hochwertigen Design. Unter dem Motto „erden – loslösen – sein“ erleben Gäste hier maßgeschneiderte Signature-Behandlungen wie die heiße Moorstempel- oder Granitsteinmassage. Im Spa findet die hoteleigene Pflegelinie PURE SILENA Verwendung, die auf asiatische Kräuter wie Zitronengras und Grünen Tee und heimische Pflanzen wie Kümmel, Lindenblüte, Kamille, Kampfer und Thymian zurückgreift. Das Spa befindet sich auf zwei Etagen im Unter- und Dachgeschoss und beherbergt verschiedene Saunen und Ruheräume, einen Indoor-Pool sowie einen 18 Meter langen Outdoor-Infinity-Pool, Saftbars und Tee-Stationen.

Feng Shui im Hochmoor – Südtirol trifft Südostasien Ein einmaliges Hotel für die Seele – Ende Dezember 2017 zog mit dem SILENA, the soulful hotel ein Refugium der Ruhe und Gegensätze ins Südtiroler Hochtal Vals ein. Das neue Natur-Designhotel in Mühlbach ist spezialisiert auf Erwachsene und begeistert mit einer ungewöhnlichen Fusion aus südostasiatischen Wohlfühlgeheimnissen und Südtiroler Kultur. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität sowie Spiritualität und Begegnung.

d

as SILENA befindet sich auf dem Südtiroler Sonnenplateau Vals in der Gemeinde Mühlbach auf 1354 Metern Seehöhe und in unmittelbarer Nähe zum bekannten Wintersportund Wandergebiet Gitschberg-Jochtal. Das imposante Gebäude des neuen Designhotels wirkt wie ein bewachsener Moorhügel. Die Fassadenelemente aus Aluminium erinnern an ortstypische Gräser und ergeben eine spektakuläre Fassade. Die ebenmäßige Lage, die organische Architektur und die Verwendung natürlicher Materialien lassen das SILENA unmittelbar mit der Landschaft verschmelzen. Die Leitung haben die jungen Geschwister Magdalena und Simon Mair inne, die den bisherigen Moar-

hof ihrer Eltern Ida und Sepp Mair Mitte 2017 übernommen haben. Der bestehende Hoteltrakt wurde umgebaut, um einen Neubau ergänzt und von der neuen unverwechselbaren Fassade umrahmt. Das Hotel beherbergt 49 geräumige Zimmer und Suiten, ein Restaurant, eine Bar, eine mehr als 350 Jahre alte Bauernstube, eine Lese-Lounge mit asiatischer Tee-Bibliothek und ein Spa über zwei Etagen samt Panoramasauna auf der Dachterrasse und Infinity-Outdoor-Pool. Die von Feng Shui inspirierte Architektur sorgt für Klarheit sowie Fokus und stellt die Verbindung mit der umliegenden Landschaft des Hochmoors her. Bei der Innenraumgestaltung kombinierten Gastgebe192

WellHotel

rin Magdalena Mair und die mehrfach ausgezeichneten Architekten von noa* – network of architecture in Bozen das Moor-Thema mit den Prinzipien des asiatischen Feng Shui. Das Farbkonzept spielt mit Naturtönen, Braun-, Beige-, Blau- und Grünnuancen. Organische Dekorationselemente komplettieren die Illusion der Moorlandschaft – zum Beispiel geschwungene Holzdecken oder mit Blättern bedruckte Glaswände. In Anlehnung an die Landschaft wurden vermehrt Materialien wie Holz und Stein mit Glas und kühlem Beton kombiniert. Die 49 Zimmer, Junior Suiten und Suiten in 15 Kategorien zeichnen sich durch einen großzügigen Grundriss, ein reduziertes Design 193

WellHotel

Das ganzheitliche Wohlfühlkonzept des Hotels basiert auf drei Säulen: Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität, Spiritualität und Begegnung. Gästen steht dazu ein facettenreiches, kostenfreies Aktivprogramm mit beispielsweise Mountainbiken, Wandern, Laufen, Wintersportarten, Yoga, Barfuß- und Atemwanderungen sowie Klang- und Duftmeditationen zur Auswahl. Das perfekte Urlaubsangebot für Körper und Seele!

Vom Moarhof zum SILENA – die Familie Mair hat mit Herzblut ein Hotel für die Seele geschaffen.


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

und bodentiefe Fensterflächen aus, welche die Natur ins Innere holen. Im Zuge des Umbaus 2017 wurden 29 der 49 Zimmer komplett umgebaut und neu gestaltet. Diese SOULFUL Zimmer zeichnen sich größtenteils aus durch ein offenes Bad mit separater Toilette und Bidet, Holzoberflächen aus geräucherter Eiche und Tapeten, deren erdiges Farbspiel an die Moorlandschaft erinnert. Im SILENA wird die bodenständige Südtiroler Küche mit südostasiatischem Wissen kombiniert und in Anlehnung an die fernöstliche Esskultur in kleinen Schälchen gereicht. Die Zutaten, die Küchenchef Alex Hackhofer für seine Kreationen aussucht, kommen aus heimischer oder nachhaltiger Produktion. Gäste genießen das Frühstück und Abendessen im modernen Restaurant mit gekühltem Käseraum und einem begehbaren Weinschrank. Ein Dessertofen im Bar- und Loungebereich liefert täglich verschiedene hausgemachte Brote und Süßspeisen. Die kleine, mehr als 350 Jahre alte Bauernstube ist das Herzstück des Hotels. Hier speist man

SILENA, the soulful hotel – ein Ort zum Abtauchen und Erleben, zum Abheben und Schweben über den Dingen auf 1354 Metern Seehöhe.

abends an drei Tischen in uriger Atmosphäre Südtiroler Spezialitäten. Die Tee-Bibliothek mit asiatischen Sitzmöbeln lädt zum Genuss exquisiter Tees und Kräuteraufgüssen ein und ist Ort für ausgewählte Lesungen. Genügend mentales Futter bieten die rund 1000 Bücher in der angrenzenden Bibliothek mit Lese-Lounge. Das SILENA SPA präsentiert sich mit einem klaren und hochwertigen Design. Unter dem Motto „erden – loslösen – sein“ erleben Gäste hier maßgeschneiderte Signature-Behandlungen wie die heiße Moorstempel- oder Granitsteinmassage. Im Spa findet die hoteleigene Pflegelinie PURE SILENA Verwendung, die auf asiatische Kräuter wie Zitronengras und Grünen Tee und heimische Pflanzen wie Kümmel, Lindenblüte, Kamille, Kampfer und Thymian zurückgreift. Das Spa befindet sich auf zwei Etagen im Unter- und Dachgeschoss und beherbergt verschiedene Saunen und Ruheräume, einen Indoor-Pool sowie einen 18 Meter langen Outdoor-Infinity-Pool, Saftbars und Tee-Stationen.

Feng Shui im Hochmoor – Südtirol trifft Südostasien Ein einmaliges Hotel für die Seele – Ende Dezember 2017 zog mit dem SILENA, the soulful hotel ein Refugium der Ruhe und Gegensätze ins Südtiroler Hochtal Vals ein. Das neue Natur-Designhotel in Mühlbach ist spezialisiert auf Erwachsene und begeistert mit einer ungewöhnlichen Fusion aus südostasiatischen Wohlfühlgeheimnissen und Südtiroler Kultur. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität sowie Spiritualität und Begegnung.

d

as SILENA befindet sich auf dem Südtiroler Sonnenplateau Vals in der Gemeinde Mühlbach auf 1354 Metern Seehöhe und in unmittelbarer Nähe zum bekannten Wintersportund Wandergebiet Gitschberg-Jochtal. Das imposante Gebäude des neuen Designhotels wirkt wie ein bewachsener Moorhügel. Die Fassadenelemente aus Aluminium erinnern an ortstypische Gräser und ergeben eine spektakuläre Fassade. Die ebenmäßige Lage, die organische Architektur und die Verwendung natürlicher Materialien lassen das SILENA unmittelbar mit der Landschaft verschmelzen. Die Leitung haben die jungen Geschwister Magdalena und Simon Mair inne, die den bisherigen Moar-

hof ihrer Eltern Ida und Sepp Mair Mitte 2017 übernommen haben. Der bestehende Hoteltrakt wurde umgebaut, um einen Neubau ergänzt und von der neuen unverwechselbaren Fassade umrahmt. Das Hotel beherbergt 49 geräumige Zimmer und Suiten, ein Restaurant, eine Bar, eine mehr als 350 Jahre alte Bauernstube, eine Lese-Lounge mit asiatischer Tee-Bibliothek und ein Spa über zwei Etagen samt Panoramasauna auf der Dachterrasse und Infinity-Outdoor-Pool. Die von Feng Shui inspirierte Architektur sorgt für Klarheit sowie Fokus und stellt die Verbindung mit der umliegenden Landschaft des Hochmoors her. Bei der Innenraumgestaltung kombinierten Gastgebe192

WellHotel

rin Magdalena Mair und die mehrfach ausgezeichneten Architekten von noa* – network of architecture in Bozen das Moor-Thema mit den Prinzipien des asiatischen Feng Shui. Das Farbkonzept spielt mit Naturtönen, Braun-, Beige-, Blau- und Grünnuancen. Organische Dekorationselemente komplettieren die Illusion der Moorlandschaft – zum Beispiel geschwungene Holzdecken oder mit Blättern bedruckte Glaswände. In Anlehnung an die Landschaft wurden vermehrt Materialien wie Holz und Stein mit Glas und kühlem Beton kombiniert. Die 49 Zimmer, Junior Suiten und Suiten in 15 Kategorien zeichnen sich durch einen großzügigen Grundriss, ein reduziertes Design 193

WellHotel

Das ganzheitliche Wohlfühlkonzept des Hotels basiert auf drei Säulen: Sport und Ernährung, Literatur und Kreativität, Spiritualität und Begegnung. Gästen steht dazu ein facettenreiches, kostenfreies Aktivprogramm mit beispielsweise Mountainbiken, Wandern, Laufen, Wintersportarten, Yoga, Barfuß- und Atemwanderungen sowie Klang- und Duftmeditationen zur Auswahl. Das perfekte Urlaubsangebot für Körper und Seele!

Vom Moarhof zum SILENA – die Familie Mair hat mit Herzblut ein Hotel für die Seele geschaffen.


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

Soulful wohnen mit viel Freiraum und Privatheit – vom ClassicZimmer bis zur Suite mit eigener Dachterrasse, Sauna und Kamin.

194

WellHotel

195

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

Soulful wohnen mit viel Freiraum und Privatheit – vom ClassicZimmer bis zur Suite mit eigener Dachterrasse, Sauna und Kamin.

194

WellHotel

195

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

Dachgeschoss-Spa mit Panoramasauna und Blick Ăźber Vals.

196

WellHotel

197

WellHotel


www.silena.com [ Baureportage ]

www.silena.com [ Handwerker & Lieferanten ]

Dachgeschoss-Spa mit Panoramasauna und Blick Ăźber Vals.

196

WellHotel

197

WellHotel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.