1 minute read
Naturparkregion Reutte
Gesund und ursprünglich ist sie, diese Region, die mit ihren 11 Ortschaften in eine einmalige Kulisse zwischen hochalpiner Welt und Alpenvorland eingebettet liegt.
Geprägt vom Lech, dem letzten Wildfluss der nördlichen Kalkalpen, von zahllosen Bächen und kristallklaren Bergseen in Trinkwasserqualität, spielt in der Region neben der erhabenen Berglandschaft vor allem das Wasser eine große Rolle.
Das ganze Jahr über bietet die Naturparkregion eine Vielzahl an sanften wie auch sportlichen Aktivitäten. Wanderer und Radfahrer finden in der Region ein abwechslungsreiches Routennetz und zudem Postkartenmotive wohin das Auge blickt.
Neben zahlreichen Almen und Hütten, gelten die Burgenwelt Ehrenberg, die spektakuläre Fußgängerhängebrücke highline179, die Alpentherme Ehrenberg und die Bergwelt Hahnenkamm als beliebte Ausflugsziele.
Dazu kommen echte Naturjuwele wie die Stuibenfälle, das Kalkquellmoor Riedener See, der grenzüberschreitende Baumkronenweg oder die vom imposanten 18 Meter hohen Vogelbeobachtungsturm geprägte Pflacher Au.
Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft lässt sich jedenfalls auf unterschiedlichste Art und Weise erleben.
Tourismusverband Naturparkregion Reutte
Untermarkt 34, A-6600 Reutte/Tirol
Tel: +43 (0)5672 62336, Mail: info@reutte.com www.reutte.com, blog.reutte.com