4 minute read

lEchaschauEr alm |

1.670 m

Pächter: Nina Frick

+43 (0)677 / 64 00 11 51 info@lechaschaueralm.at www.lechaschaueralm.at

26. Mai – Mitte Oktober Dienstag Ruhetag!

Schlafplätze: 27 Personen

Genießen Sie den herrlichen Ausblick über den Talkessel von Reutte auf unserer gemütlichen Sonnenterrasse. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf unserer Speisekarte finden Sie neben traditionellen Almgerichten, deftigen Brotzeiten und hausgemachten Süßspeisen auch vegetarische und vegane Gerichte sowie ein abwechslungsreiches so finden sie uns:

• Ab Bergstation Reuttener Seilbahnen, ca. 30 Minuten Gehzeit

• Ab Talstation Reuttener Seilbahnen, ca. 2 Stunden Gehzeiten über den Holzer Bergweg

Frühstücksangebot. Für unsere kleinen Gäste bieten wir einen neugestalteten Kinderspielplatz und eine Kinderspeisekarte.

Unseren aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auf unserer Homepage sowie auf Instagram/ Facebook.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pächter: Familie Haßlauer

+43 (0)650 / 75 13 905 info@gehrenalpe.com www.gehrenalpe.com

25. Mai – Mitte/Ende Okt. 2023

Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 35 Personen so finden sie uns:

Umgeben von Weidevieh auf der Sonnenterrasse der „Bärigsten Alm Tirols“ entspannen und das traumhafte Panorama von den Lechtaler Alpen bis zum Wetterstein- und Zugspitzmassiv genießen. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten.

• Von der Bergstation Reuttener Seilbahnen auf einem bequemen Höhenwanderweg über die Lechaschauer Alm, Gehzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten

• Von Wängle über einen Steig (ca. 1,5 Stunden) oder einen Forstweg (ca. 2 Stunden)

Die Wirtsleut Franziska & Schorsch freuen sich auf Ihren Besuch.

Bei uns spuit d´Musi! Termine siehe im Veranstaltungskalender

Pächter: Verena Galloner und Thomas Schneider

+49 (0)8388 / 33 29 867 (Hüttentelefon von Mai - Okt.)

+49 (0)664 / 34 72 980 thomas.schneider020372@gmail.com www.fuessener-huette.at so finden sie uns:

Mitte Mai – Mitte Oktober Montag Ruhetag!

• Von Musau/Roßschläg auf leichtem Forstweg ca. 2 Std. (leicht) – auch für Mountainbiker!

• Von Grän mit der Gondelbahn Füssener Jöchle (tägl. 9:00 – 16:30

Uhr) ab Bergstation über das Raintaljoch abwärts ca. 1 Std. (mittel)

Schlafplätze: 50 (2 & 4 Bettzimmer, 3er - 6er Wohneinheiten)

Die geschichtsträchtige Füssener Hütte liegt im wunderschönen Raintal mit Blick auf die imposanten Nordwände der Tannheimer Berge. Sie ist ein hervorragender Ausgangsoder Zielpunkt für Wanderer, Mountainbiker und erfahrene Bergsteiger.

Gipfel wie Köllenspitze, Gimpel oder Rote Flüh sowie der Schartschrofen laden zum Klettern ein. Ab der Füssener Hütte gibt es noch zahlreiche Wandermöglichkeiten und mehrtägige Hüttentouren.

Lasst euch auf unserer Berghütte mit hausgemachten Schmankerln wie Hirtenmaccaroni mit Tiroler Speck, frischem Schweinebraten aus dem Holzofen, luftigem Kaiserschmarrn und selbstgemachten Kuchen verwöhnen. Bei Schönwetter verspeist Ihr das Ganze am besten auf der Sonnenterrasse und genießt den sensationellen Ausblick auf die massiven Nordwände. Dort oben in der traumhaften Bergwelt findet Ihr Ruhe und eine Auszeit vom stressigen Alltag. Gerne begrüßen wir Euch als Tagesoder Übernachtungsgäste auf unserer Hütte.

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Vreni und Thomas

Pächter: Isabel Steinbrück

+43 (0)5677 / 84 57 (Hüttentelefon, nur während der Saison) ottomayrhuette@gmail.com www.ottomayrhuette.com ca. 13. Mai – ca. 15. Oktober (je nach Witterung)

Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 60 Schlafplätze so finden sie uns:

Inmitten von wunderschönen Alpwiesen und vor der imposanten Kulisse der felsigen Nordwände von Kellenspitze und Gimpel liegt die traditionsreiche Otto-MayrHütte. Die Alpenvereinshütte gehört der Sektion Augsburg, einer der Gründungssektionen des Deutschen Alpenvereins.

Die Hüttenwirtin Isabel Steinbrück und ihr Ehemann Roldan, begrüßen Sie hier gerne als Tagesoder Übernachtungsgast. Mit Bodenständigkeit und internationalem Flair geht die Otto-MayrHütte in ein neues Jahr ihrer 120-jährigen Geschichte.

• Von Grän (1.134m) mit der Bergbahn zur Bergstation Füssener Jöchle (1.816m). Auf leichtem Bergsteig zur Hütte. Gehzeit: ca. 1 Std.

• Von Musau (818m) leichter Forstweg zur Hütte. MTB-geeignet. Gehzeit: ca. 2,5 Std.

• Von Nesselwängle (1.136m) schöne Bergwanderung vom Tannheimertal aus über Sabachjoch (1.834m) und Musauer Alm. Gehzeit: ca. 4,5 Std.

Auf der Terrasse und in den gemütlichen historischen Stuben versorgen wir unsere Gäste gerne mit frischen, hausgemachten Speisen, leckerem Kuchen und erfrischenden Getränken.

Die Otto-Mayr-Hütte liegt in einem großartigen Wander- und Klettergebiet mit Zielen von einfach bis schwer. Der Fahrweg von Musau zur Hütte wird auch von Mountainbikern gerne befahren. Der einzigartige Alpengarten, der ehrenamtlich durch die Sektion Augsburg betreut wird, ist jederzeit einen Besuch wert.

Für Übernachtungsgäste mit Hunden gibt es sogar eine „Hundesuite“ (Reservierung erforderlich).

highline179 - Ein Blick mit Kick

Über der Bundesstraße 179 schwebt, in schwindelerregender Höhe, die coolste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet Style - Die highline 179.

Man braucht schon eine große Portion Mut, um die 406 Meter lange und 114 Meter hohe Stahlkonstruktion zu überqueren.

Ihre Courage wird mit einem traumhaften Panoramablick auf den Talkessel Reutte und die umliegenden Berge belohnt. Es ist wahrlich ein Blick mit Kick.

Ganzjährig von 8:00 bis 22:00 geö net!

Technische Daten:

Höhe der Brücke: 114 Meter

Brückenlänge: 406 Meter

Gehwegbreite: 1,2 Meter

Brückenlast: max. 500 Personen

Die Brücke ist Barrierefrei erreichbar highline 179

Klause 1 • A-6600 Reutte

Tel.: +43 (0) 5672 / 62007 info@highline179.tirol

Pächter: Michél Niesporek

+43 (0)720 / 31 65 88

+43 (0)650 / 21 00 226 sennalpemusaueralm@gmail.com www.musaueralm.at so finden sie uns:

Sommer: ab Mai – 17. Oktober Dienstag Ruhetag!

• von Musau (Parkplatz Bärenfalle) auf gutem Forstweg (ca. 1,5 Std.)

• von Grän über die Bergstation Füssener Jöchle (ca. 2 Std.)

• von Nesselwängle über das Sabajoch (ca. 3,5 Std.)

Schlafplätze: 30 Personen – Unterbringung in Zimmern und Lagern

Im Herzen der Tannheimer Berge liegt unsere Alm.

Wir verwöhnen Sie gerne täglich mit Tiroler Hausmannskost sowie selbst gebackenen Kuchen und Strudeln.

Auf Euer Kommen freuen sich Michél mit Familie.

Badespaß

FrauEnsEEstuBE | 974 m

Pächter: Iris Gutheinz

+43 (0)690 / 10 10 25 26

Sommer und Winter: täglich von 10:00 - 19:00 Uhr

Küche von 11:30 - 18:00 Uhr

Montag Ruhetag!

Schlafplätze: keine vorhanden so finden sie uns:

• Fahrweg von Lechaschau

1,5 km oder über einen der 8 Wanderwege ab Wängle, Hinterbichl, Oberletzen, Musauer Alm - zwischen 20 Minunten und 3 Stunden. Je nach Kondition

Der Frauensee ist ein einzigartiges Naturjuwel mitten in den Bergen Tirols. Zum Auftanken von Körper, Geist und Seele.

Unsere regionalen Speisen, hausgemachte Kuchen und Durstlöscher für jeden Geschmack lassen den Alltag vergessen.

Mein

Berg. Meine Heimat. Meine Erinnerung. Mein Schmuckstück.

Behalten Sie Ihr tolles Berg- und Wandererlebnis in Erinnerung, mit diesem einzigartigem 3D-Relief-Anhänger in Silber. Auf Wunsch wird Ihr persönlicher Bergschmuck auch in Gold angefertigt.

This article is from: