Druckminderer RMG 210
Technische Produktinformation
210.00 Ausgabe 09/2004
Sicherheit und Zuverl채ssigkeit in der Gas-Druckregelung
Druckminderer RMG 210 Anwendung • Gerät für Industrie- und Laborzwecke, auch für Kleinlastschienen in größeren Gas-Druckregelanlagen • Einsetzbar für Erdgas und alle nicht-aggressiven Gase, Sonderausführung auf Anfrage (z.B. für Sauergas als Druckübersetzer
Merkmale • Geringe Eingangsdruck-Abhängiglkeit durch vorgeschaltete Zwischendruckstufe • Einfache Bedienung und Überwachung • Elektrische Sollwert-Fernverstellung möglich • Gerät wahlweise mit internem oder externem Messanschluss
1. Technische Daten
2
Max. Eingangsdruck pe max
100 bar
Führungsbereich Wh (siehe Tabelle S. 3) - Ausgangsdruckstufe - Zwischendruckstufe
0,020 bar bis 3,5 bar 0,1 bar bis 5,0 bar
Ventilsitz-Durchmesser
6 mm
Verntil-Durchflusskoeffizient KG (für Erdgas ρn = 0,83 kg/m3)
18 m3/h
Anschlussart
Lötlose Rohrverschraubung mit Schneidring nach DIN 2353 Eingangsdruckleitung: Rohraussendurchmesser 12 Ausgangsdruckleitung: Rohraussendurchmesser 16
Funktion und Festigkeit
nach EN 334
CE-Zeichen, DVGW-Reg.-Nr.
erteilt
Temperaturklasse 2
-20°C bis +60°C
Gewicht
Messwerk MN ca. 9 kg, Messwerk MM ca. 5 kg
Werkstoffe
Gehäuseteile Innenteile Membranen, Dichtungen
Feinfilter
RMG 905 (nach Prospektblatt 905.00)
Sonderausführung
für Sauergas mit elektrischer Sollwert-Fernverstellung einstufige Ausführung
Al-Legierung Ms, Niro NBR
Druckminderer RMG 210 Zwischendruckstufe MesswerkBezeichnung
Führungsbereich Wa (bar)
Ausgangsdruckstufe FederdrahtØ (mm)
0,1 bis 0,5
3,3
0,5 bis 5,0
4,7
MesswerkBezeichnung
Führungsbereich Wa (bar)
FederdrahtØ (mm)
N
0,020 bis 0,040 0,030 bis 0,060 0,050 bis 0,120 0,080 bis 0,200 0,150 bis 0,500
2,5 3,0 3,5 4,0 5,0
M
0,3 bis 1,5 1,0 bis 2,5 2,0 bis 3,5
3,3 4,0 4,5
M
Anmerkung zum Durchfluss
Bei qn > 9 • pa muss eine separate Ausgangsdruck-Messleitung an den aufgeweiteten Rohrleitungsabschnitt hinter dem Gas-Druckregelgerät angeschlossen werden (externer Messanschluss)
Durchfluss-Berechnung
• Überkritisches Druckverhältnis ist erreicht bei pa ≤ 0,5 pe Formel für überkritische Durchfluss-Berechnung: pz qn = KG • (m3/h) 2
• Unterkritisches Druckverhältnis ist erreicht bei pa pe
> 0,5
Formel für unterkritische Durchfluss-Berechnung qn = KG •
pa (pz - pa)
(m3/h)
Bitte beachten: Alle Drücke sind mit ihren Absolutwerten einzusetzen. pz ist der einzustellende Zwischendruck.
3
Druckminderer RMG 210 2. Abmessungen
B
65
135
A
300
c max
Ø Ø aa
Ausgang auf Rückseite 3 mm über Eingang e max
Eingang ohne Filter
190
Eingang mit Filter RMG 905 90
100
Ausgang
Schnitt A-B
Abmessungen in mm Messwerk
Øa
c max
N
200
95
M
125
70
e max
130
4
Druckminderer RMG 210 3. Aufbau und Arbeitsweise
Regelstufe Sollwert-Einstellschraube Sollwertfeder Messmembran Hebelsystem
Zwischendruckstufe Hebelsystem Messmembran Sollwertfeder Sollwerteinsteller Schutzkappe Atmungsleitungsanschluss der Zwischendruckstufe
Das zweistufig arbeitende Gerät hat die Aufgabe, den Ausgangsdruckeines gasförmigen Mediums unabhängig von Eingangsdruck- oder Durchflussänderungen in der Regelstrecke konstant zu halten. Bedingt durch die vorgeschaltete Zwischendruckstufe wird bei diesem federbelasteten Gerät der negative Einfluss von Eingangsdruckänderungen auf die Regelgenauigkeit weitgehend ausgeschaltet.
AtmungsleitungsAnschluss der Regelstufe Anschluss für AusgangsdruckManometer Anschluss für Ausgangsleitung Stellglied der Ausgangsdruckstufe Düse und Kolben der Zwischendruckstufe Anschluss für Eingangsleitung oder Feinfilter RMG 905
innerhalb des Geräts, die Verlegung einer separaten Messleitung ist also nicht erforderlich. Es wird empfohlen, dem Gerät zum Schutz vor Verschmutzungen den Feinfilter RMG 905 vorzuschalten.
Der zu regelnde Ausgangsdruck wird von dem Membransystem erfasst und mit der durch die Sollwertfeder vorgegebene Führungsgröße verglichen. Jeder Regelabweichung folgt eine entsprechende (proportionale) Das Gas-Druckregelgerät besteht aus der Zwischen- Hubänderung des Stellgliedes. Die dadurch hervorgerudruckstufe un der Ausgangsdruckstufe. Die zur Be- fene Durchflussänderung bewirkt eine Angleichung des triebs-Überwachung wichtigen Drücke (d.h. Zwischen- Ausgangsdruck-Istwertes an den Sollwert. druck, Ausgangsdruck) werden von Manometern angezeigt. Der Messort für den Ausgangsdruck befindet sich Bei Nullabnahme schließt das Gerät dicht ab.
5
Druckminderer RMG 210
6
Druckminderer RMG 210 Sonderausführung
Feinfilter
Messanschluss
Messwerk Ausgangsdruckstufe
Messwerk Zwischendruckstufe
Ausgangsdruckleitung
Typ
Eingangsdruckleitung
RMG 210 - 12 / 16 - M / N - 1 - 905 - So
4. Gerätebezeichnung (Beispiel)
Zwischendruckstufe Messwerk M
M
Ausgangsdruckstufe Messwerk N Spez. Führungsbereiche Wa (bar)
N 0,020 bis 0,040 0,030 bis 0,060 0,050 bis 0,120 0,080 bis 0,200 0,150 bis 0,500
Messwerk M Spez. Führungsbereiche Wa (bar)
M 0,3 bis 1,5 1,0 bis 2,5 2,0 bis 3,5
Messanschluss intern extern
1 2
Feinfilter ohne Feinfilter in Eingangsleitung mit Feinfilter RMG 905 in Eingangsleitung Sonderausführung (ist näher zu erläutern)
0 905 So
7
Wir liefern Produkte für die Gas-Druckregelung: RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH Osterholzstraße 45, 34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-107 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3, 15517 Fürstenwalde Telefon (03361) 356-60 • Telefax (03361) 356-836 Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen
Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, England Telefon (++44) 1246 501-501 • Telefax (++44) 1246 501-500 Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen
Bryan Donkin RMG Co. of Canada Ltd. 50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, Canada Telefon (++1) 519 5398531 • Telefax (++1) 519 5373339 Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Straße 5, 35510 Butzbach Telefon (06033) 897-0 • Telefax (06033) 897-130 Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter
Karl Wieser GmbH Anzinger Straße 14, 85560 Ebersberg Telefon (08092) 2097-0 • Telefax (08092) 2097-10
Betriebsstelle Beindersheim Heinrich-Lanz-Straße 9, 67259 Beindersheim/Pfalz Telefon (06233) 3762-0 • Telefax (06233) 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstraße 45, 34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-207 Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung
ZUG GAZOMET Sp. z o.o. ul. Sarnowska 2, 63-900 Rawicz, Polen Telefon (++48) 65 546 24 01 • Telefax (++48) 65 546 24 08 Kugelhähne, Gasarmaturen, Gas-Druckregel- und Mess-Anlagen, Stahlbau
Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de Ihr kompetenter Partner
Umfassende Leistung für die Gasversorgung
Technische Änderungen vorbehalten!