http://www.rmg.com/uploads/myth_download/915_00_d_0103_01

Page 1

Beatmungsventil RMG 915

Technische Produktinformation

915.00 Ausgabe 03/2001

Sicherheit und Zuverl채ssigkeit in der Gas-Druckregelung


Beatmungsventil RMG 915 Anwendung • zur Absicherung des Aufstellungsraumes gegen unzulässigen Gasaustritt in Membranräumen, erspart die Verlegung von Beatmungsleitungen • für Atmungsanschlüsse an der Regeleinrichtung und am Regler folgender Gerätetypen: RMG 265, RMG 268, RMG 610, RMG 402, RMG 409 (nur bis pe = 25 bar) RMG 300, RMG 320, RMG 330 (nur langsame Regelstrecken) RMG 322, RMG 332, RMG 408

Merkmale • DIN-DVGW zugelassen • begrenzt bei einem Membrandefekt den max. Gasaustritt auf Norm-Grenzwert von 30 l/h (Luft) • einfache Montage durch Einschrauben in die Beatmungsbohrung der Geräte

1. Technische Daten Zul. Betriebsdruck pzul

25 bar

Durchfluß-Grenzwert qn

30 l/h (Luft)

Anschluß

G 1/2 oder M 16x1,5

Werkstoffe

Gehäuse Membran

Betriebstemperatur

-15 ∞ C bis +60 ∞ C

Aluminium Gummiartiger Kunststoff (NBR)

2. Abmessungen in mm 42

30 44

G 1/2 oder M 16 x 1,5

SW27

2


Beatmungsventil RMG 915 3. Aufbau und Arbeitsweise

Ventilsitz Gehäuse Feder Ventildichtung Drosselbohrung

In der DIN 3380 und DIN 3381 wird für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen verlangt, daß bei einem Schaden an der Arbeitsmembran ein Gasaustritt von mehr als 30 l/h in den Aufstellungsraum verhindert werden muß. Mit dem Beatmungsventil RMG 915 wird diese Forderung erfüllt; auf die Verlegung von Beatmungsleitungen kann verzichtet werden. Das Beatmungsventil besteht aus dem Ventilgehäuse, einer Membran und einer Ventilfeder. Es arbeitet wie ein Durchfluß-Regelgerät. Im Ruhezustand wird die mit der Membran verbundene Ventildichtung durch die Kraft der Feder vom Ventilsitz abgehoben. Über das so geöffnete Stellglied und die Drosselbohrung in der Membran besteht eine offene Verbindung zwischen dem zu beatmenden Raum und der Atmosphäre. Gasaustritt infolge normaler Stellbewegungen oder infolge eines Membrandefektes erzeugt an der Drosselbohrung einen Differenzdruck, der die Ventildichtung gegen den Ventilsitz bewegt und den Durchflußregelvorgang einleitet. Dabei sind Membranfläche, Drosselbohrung und Federkraft so aufeinander abgestimmt, daß der vorgegebene Grenz-Durchfluß von 30 l/h nicht überschritten werden kann. Sehr schnelle Stellbewegungen können aufgrund der Durchflußbegenzung zu einem kurzzeitigen Druckanstieg in dem zu beatmenden Raum führen, die Beatmung selbst wird jedoch nicht unterbrochen. Ergibt sich aber infolge eines Membrandefektes ein Druckanstieg, der über 0,5 bar hinausgeht, wird das Beatmungsventil vollständig und bleibend geschlossen.

Funktionsdiagramm

Luft-Durchfluß qn in l/h

30

Norm-Grenzdurchfluß

Verhalten bei normalen Stellbewegungen

Verhalten bei Membrandefekt > 30 l/h

Druck im Membranraum p

3


Wir liefern Produkte für die Gas-Druckregelung: RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-107 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen

RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3, D-15517 Fürstenwalde Telefon (03361) 356-60 • Telefax (03361) 356-836 Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen

Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, England Telefon (++44) 1246 501-501 • Telefax (++44) 1246 501-500 Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen

Bryan Donkin RMG Co. of Canada Ltd. 50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, Canada Telefon (++1) 519 5398531 • Telefax (++1) 519 5373339 Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen

RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Strasse 5, D-35510 Butzbach Telefon (06033) 897-0 • Telefax (06033) 897-130 Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter

Karl Wieser GmbH Anzinger Strasse 14, D-85560 Ebersberg Telefon (08092) 2097-0 • Telefax (08092) 2097-10

Betriebsstelle Beindersheim Heinrich-Lanz-Strasse 9, D-67259 Beindersheim/Pfalz Telefon (06233) 3762-0 • Telefax (06233) 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten

WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-207 Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung

Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de

Ihr kompetenter Partner

Umfassende Leistung für die Gasversorgung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.