http://www.rmg.com/uploads/myth_download/enco_prospekt_d_01

Page 1

Gebergerät für Zählwerkstände

ENCO F / M

1:1

PTB Zulassung:

RMG Messtechnik GmbH Postfach 280 · 35502 Butzbach Telefon (06033) 897-0 · Telefax (06033) 897-130 E-Mail: messtechnik@rmg.de · Internet: http://www.rmg.de

7.711 02.03

Information 7.002

... für zuverlässige Gasversorgung - alles aus einer Hand


Gebergerät für Zählwerkstände

ENCO - F Beschreibung Mit dem Gebergerät für Zählwerkstände ENCO-F ist es möglich, den Zählerstand des mechanischen Rollenzählwerks eines Turbinenradgaszählers mit Zählwerkskopf „F“ abzubilden und digital an einen Mengenumwerter zu übertragen.

ENCO-F Aufbaubeispiel

RMG Messtechnik

FLOW COMPUTER SYSTEM EC 994

Netz / Akku

Das Gerät ENCO-F wird direkt auf den RMG Turbinenradgaszähler mit Zählwerkskopf „F“ aufgebaut. Der zugehörige Geber wird in den mechanischen Zählwerkskopf eingesetzt. Das Gerät ENCO-F besteht aus einem inkrementalen Encoder und dem elektronischen Zählwerk. Die Impulsgeber des Encoders sind extrem zuverlässige und absolut prellfreie Wiegand - Sensoren, mit denen es auch möglich ist, die Drehrichtung zu erkennen. So wird bei einem Rücklauf des Zählers auch das elektronische Zählwerk zurücklaufen und somit immer den selben Zählerstand anzeigen wie das Rollenzählwerk.

MESSTECHNIK

Zustands-Mengenumwerter Typ EC 994

Messung Warnung

Weitere Daten Taste "Typ-Schild"

Alarm

Eingabe

1

2

3

4

5

Druck

Temp.

Analyse

DSfG

Ausgang

7

8

9

0

Zählwerke Durchfluß N-Durchfluß

Modus

6 Test

, Typ-Schild Auswahl

Alarm Löschen

Datenspeicher

0001853,7 m³ 1

2

3

4

5

6

7

8

Gebergerät für Zählwerkstände Typ ENCO-F - 0032

Über den Impulsausgang wird die Originalfrequenz der Sensoren ausgegeben, die Maximalwerte liegen beim Einsatz mit RMG-Zählern zwischen 2 Hz (DN 600) und 30 Hz (DN 50).

EEx ib IIC T3/T4 TÜV 02 ATEX 1970 -20°C £ Tamb£ +60°C/40°C

7.711 02.03

Weitere Daten: Schalter drücken Herst.-Nr. Herst.-Jahr

MESSTECHNIK GMBH 35510 Butzbach

Hierzu gehört Drehgeber Typ IG04 Herst.-Nr. ! EG-Baumusterprüfbescheinigung

Merkmale

IG 04 Vbz

• Spitzenwert-Anzeige • Alarmausgang • Zählerstand ist digital einstellbar • Zusätzlicher HF-Impulsausgang am ENCO-F vorhanden • Nachrüstbar für alle Zählwerke vom Typ F (ab 10/99) • Ex- und Non-Ex-Ausführung • Zählerstandsübertragung im Eichkreis erfolgt gemäß Datenprotokoll nach DSfG-AK „Primärgeräte mit digitaler Schnittstelle“

Eingabe

Datenübertragung

II2G

• Durchflussanzeige

Herst.-Nr. Herst.-J.

Trockenes Gas im Normzustand o (1,01325 bar, 0°C) Richtig bei j = 0

Die Elektronikeinheit zeigt neben dem Zählerstand auch den Durchfluss und den Spitzenwert an. Sie wird über die digitale Schnittstelle versorgt und enthält zusätzlich eine Pufferbatterie.

• PTB zugelassen

7.741 92.27

, 0001 8537


Gebergerät für Zählwerkstände

ENCO - M ENCO-M Aufbaubeispiel

RMG Messtechnik

Beschreibung Mit dem Gebergerät für Zählwerkstände ENCO-M ist es möglich, den Zählerstand des mechanischen Rollenzählwerks eines Turbinenrad- oder Drehkolbengaszählers mit mechanischen Abtrieb abzubilden und digital an einen Mengenumwerter zu übertragen.

FLOW COMPUTER SYSTEM EC 994

Netz / Akku

MESSTECHNIK

Zustands-Mengenumwerter Typ EC 994

Messung Warnung

7.741

Herst.-Nr.

92.27

Herst.-J.

Trockenes Gas im Normzustand o (1,01325 bar, 0°C) Richtig bei j = 0 Weitere Daten Taste "Typ-Schild"

Alarm

Eingabe

1

2

3

4

5

Druck

Temp.

Analyse

DSfG

Ausgang

7

8

9

0

Zählwerke Durchfluß N-Durchfluß

6 Test

, Typ-Schild Auswahl

Modus

Alarm Löschen

Datenspeicher

Eingabe

Datenübertragung

0001853,7 m³ 1

2

3

Das Gerät ENCO-M wird direkt auf einen Gaszähler mit mechanischen Abtrieb aufgebaut. Der Geber befindet sich im ENCO- Gehäuse.

4

5

6

7

Das Gerät ENCO-M besteht aus einem inkrementalen Encoder und dem elektronischen Zählwerk. Die Impulsgeber des Encoders sind extrem zuverlässige und absolut prellfreie Wiegand - Sensoren, mit denen es auch möglich ist, die Drehrichtung zu erkennen. So wird bei einem Rücklauf des Zählers auch das elektronische Zählwerk zurücklaufen und somit immer den selben Zählerstand anzeigen wie das Rollenzählwerk. Die Elektronikeinheit zeigt den Zählerstand des Zählers an. Sie wird über die digitale Schnittstelle versorgt und enthält zusätzlich eine Pufferbatterie.

8

Gebergerät für Zählwerkstände Typ ENCO-M - 0032 EEx ib IIC T3/T4 II2G TÜV 02 ATEX 1970 -20°C £ Tamb£ +60°C/40°C

7.711 02.03

Weitere Daten: Schalter drücken Herst.-Nr. Herst.-Jahr

MESSTECHNIK GMBH

Merkmale

35510 Butzbach

Hierzu gehört Drehgeber Typ IG04 Herst.-Nr. ! EG-Baumusterprüfbescheinigung

• PTB zugelassen • Alarmausgang

IG 04

• Zählerstand digital einstellbar Vbz

0001 8537 , HF 1

• Drehrichtung des mechanischen Abtriebs ist programmierbar • Nachrüstbar für alle Zählwerke mit mechanischen Abtrieb (nach EN 12261) • Ex- und Non-Ex-Ausführung • Zählerstandsübertragung im Eichkreis erfolgt gemäß Datenprotokoll nach DSfG-AK „Primärgeräte mit digitaler Schnittstelle“


Gebergerät für Zählwerkstände

ENCO - F / M Technische Daten

1)

ENCO - F

ENCO - M

PTB-Zulassung

Nr. 7.711/02.03

Nr. 7.711/02.03

Temperaturbereich

-20°C bis +60°C 1)

-20°C bis +60°C 1)

Schutzart

IP 65

IP 65

Ex-Schutzklasse

II 2 G EEx ib[ia] IIC T3/T4 1)

II 2 G EEx ib[ia] IIC T3/T4 1)

Ex-Zulassung

TÜV 02 ATEX 1970

TÜV 02 ATEX 1970

Abmessungen

BxHxT= 145 x 100 x 80 mm

BxHxT= 225 x 135 x 100 mm

Gewicht

0,85 kg

1,35 kg

Schnittstellen

- NAMUR (zum Mengenumwerter) - Service-Schnittstelle

- NAMUR (zum Mengenumwerter) - Service-Schnittstelle

Impuls- / Alarmausgang

2 Impulsausgänge (bis ca. 30 Hz) 1 Alarmausgang Transistor, "open drain” TImpuls=1ms, Umax=28 V, Imax=20mA (Ex), 400 mA (NonEx)

Alarmausgang Transistor, "open drain” TImpuls=1ms, Umax=28 V, Imax=20mA (Ex), 400 mA (NonEx)

Durchflussanzeige

vorhanden

nicht vorhanden

Spitzenwertanzeige

vorhanden, für den Durchflusswert

nicht vorhanden

Stromausgang (Option)

4 - 20 mA Umin=12 V, Umax=28 V, max. Bürde (bei 28 V): 800 W

nicht vorhanden

Bei einer maximalen Temperatur von 60°C ist die Temperaturklasse T3, bei maximal 40°C ist sie T4.

RMG Messtechnik GmbH Postfach 280 · 35502 Butzbach Telefon (06033) 897-0 · Telefax (06033) 897-130 E-Mail: messtechnik@rmg.de • Internet: http://www.rmg.de

Information 7.002

Technische Änderungen vorbehalten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.