Flanschkugelhähne KOK Der zweiseitige Kugelhahn mit vollem Durchgang kann in beliebiger Stellung angebaut werden. Das Kugelhahngehäuse besteht aus einem Stahlkörper, zwei einschraubbaren Stutzen und zwei losen Flansche. Die Schaltwelle erfüllt die Anti-Blow-out-Anforderung und wird zusammen mit einem Dichtungssatz von innen im Gehäuse montiert. Die Kugel wurde „schwimmend“ zwischen den Dichtungen platziert, die in den Stutzen angebracht wurden. Flansche und Dichtungen werden serienmäßig nach der Tabelle 1 (Seite 5) gefertigt.
17
Standardausstattung Schlüsse Sonderausstattung Anschlusselemente (Flansche, Dichtungen, Schrauben, Muttern) KOK mm PN
L
DN
40
H
R
Dz
g
Do
d
Zoll
Gewicht
n
kg
130
90
125
95
18
65
14
4
2,5
100
130
90
125
105
22
75
14
4
3,4
40
150
112
160
105
20
75
14
4
4,1
100
150
112
160
130
24
90
18
4
5,9
40
160
115
160
115
20
85
14
4
5,4
160
115
160
140
26
100
18
4
7,8
15
20
25
100
MATERIALVERZEICHNIS KUGELHAHN KOK
+
+
+
+
+
+
Graphit
EthylenPropylenKautschuk
Silikonkautschuk
Nitril-ButadienKautschuk
Hochlegierter Stahl
Sonstige Dichtungen
Polyacetal
Polytetrafluoroethylen + Füller
Polytetrafluoroethylen
Unlegierter Stahl
Kugeldichtungen
Hochlegierter Stahl
Messing
Säurebeständiger Stahlguss
Schaltwelle Säurebeständiger Stahl
Legierter Stahl (mit Bezug) Cr5Ni)
Druckfester Stahl
Kugel
Druckfester Stahl
Messing
Gehäuse