Nulldruck-Gas-Druckregelger채t RMG 324
324.20
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG / ERSATZTEILE Ausgabe 09/2012 Ger채teausf체hrung ab Serial-Nr.: 120997167
serving the gas industry worldwide
Inhaltsverzeichnis
Seite
1.
Allgemeines
3
1.1
Sicherheitshinweise
3
2.
Spezielle Wartungshinweise
4
2.1
Ventilstange
4
2.2
Ventilteller
4
2.3
Membran
4
2.4
Anziehdrehmoment
4
2.5
Schmierstoff
4
3.
Spezielle Betriebshinweise
5
3.1
Einbaulage
5
3.2
Atmungsanschluss
5
3.3
Schmutzfänger
5
3.4
Einstellen des Sollwertes
5
3.5
Umbau von internen auf externen Messanschluss
5
3.6
Umbau von externen auf internen Messanschluss
5
4.
Ersatzteile
4.1.1
Ersatzteilzeichnung Stellgerät DN 65, DN 80, DN 100
6
4.1.2
Ersatzteilliste Stellgerät DN 65, DN 80, DN 100
7
4.2.1
Ersatzteilzeichnung Regeleinrichtung RE 2 für DN 65, DN 80, DN 100
8
4.2.2
Ersatzteilliste Regeleinrichtung RE 2 für DN 65, DN 80, DN 100
9
4.3
Teile für Wartungsarbeiten
324.20 S.02
10
1. Allgemeines Jede Person, die mit dem Einbau, Betrieb oder der Wartung eines Gas-Druckregelgerätes beauftragt wird, ist angehalten, vorab folgende Schriften vollständig und aufmerksam durchzulesen: - Technische Produktinformation (Prospekt RMG 324.00) - sie enthält technische Daten, Abmessungen sowie eine Beschreibung über Aufbau und Arbeitsweise. - Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen - diese RMG-Schrift gibt Auskunft über Einbau und Betrieb, und beinhaltet allgemeine Hinweise zur Störungsbeseitigung. - Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile (Prospekt RMG 324.20) - sie enthält weitergehende Einzelheiten zum Einbau und Betrieb des Gas-Druckregelgerätes. Weiterhin sind für die Planung bis hin zur Instandhaltung die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten (In Deutschland siehe u.a. die DVGW-Arbeitsblätter G 600, G 459/II, G 491 und G 495). Die Zeitabstände für die Arbeiten zur Überwachung und Wartung sind in starkem Maße von den Betriebsverhältnissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Zeiträume können daher nicht angegeben werden. Für Deutschland wird empfohlen, anfänglich die Fristen der Instandhaltung gemäß den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 einzuhalten. Für jede Anlage muss dann mittelfristig das Instandhaltungsintervall selbst ermittelt werden. Bei Wartungsarbeiten sind die Bauteile zu reinigen und einer sorgfältigen Kontrolle zu unterziehen. Dies ist auch dann erforderlich, wenn während des Betriebes oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhalten festgestellt werden. Die Kontrolle muss sich insbesondere auf Membranen und Dichtungen sowie auf alle beweglichen Teile und deren Lager erstrecken. Beschädigte Teile und die bei der Demontage ausgebauten O-Ringe sind durch neue zu ersetzen. Es ist nicht zulässig, andere Ersatzteile oder Schmierstoffe zu verwenden, als solche, die ausdrücklich in dieser RMG-Betriebs- und Wartungsanleitung für Ersatzteile angeführt sind. Für den Fall, dass andere als die ausdrücklich angeführten Ersatzteile und Schmierstoffe verwendet werden, ist RMG nicht haftbar für irgendwelche Mängel und Folgeschäden, die aus der Anwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen bzw. Schmierstoffen entstehen. Die in den speziellen Betriebs- und Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten. Es wird empfohlen, die in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten mit einem "W" gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten. Diese Teile sind am Ende der Ersatzteillisten auf einem separaten Blatt zusammengestellt.
1.1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise werden durch folgende Signalwörter bzw. Symbole gekennzeichnet
Kennzeichnung
Verwendung bei:
! Gefahr
Gefahr von Personenschäden
! Achtung
Gefahr von Sach- und Umweltschäden
Hinweis
wichtige Zusatzinformation
324.20 S.3
2.
Spezielle Wartungshinweise
! Gefahr 2.1
Wartungsarbeiten sind nur im drucklosen Zustand durchzuführen!
Ventilstange (78) Um ein Verdrehen der Membran (58) zu verhindern, muss beim Lösen oder Festziehen der Muttern (54, 65) die Ventilstange (78) mittels Schlüsselfläche SW 7 gegen Verdrehen gesichert werden.
2.2
Ventilteller (66, 77) Der Ventilteller (77), die Dichtscheibe (81) und die Mutter (65) sind ohne Schmierung zu montierten. Die Mutter (65) ist mit "Schraubensicherung leicht" zu sichern. Bei geschlossenem Ventilteller (77) ist der Ventilteller (66) mittels Mutter (80) so einzustellen, dass beide Ventilteller (66, 77) gleicherweise an den Ventilsitzen anliegen. Die Mutter (80) ist mit der Mutter (79) zu kontern.
2.3
Membran (58) Die Tellerform-Membran (58) ist bei geschlossenem Stellglied entsprechend der Detailansicht auszurichten und bei geöffnetem Stellglied zwischen Membrangehäusetopf (74) und Membrangehäusedeckel (53) zu montieren. Membrangehäusetopf (74)
Ventilsitzseite tellerförmige Membran
Druckfederseite Membrangehäusedeckel (53)
2.4
Anziehdrehmoment MA
Bauteil
Pos.-Nr.
Anziehdrehmoment MA
10, 60, 62
54, 65, 72, 79
20 Nm
9 Nm
Die Muttern (62, 65) und die Stiftschraube (61) sind mit "Schraubensicherung leicht" zu sichern. Die zu sichernden Bauteile sind fettfrei zu montieren. 2.5
Schmierstoff Bauteil O-Ringe und Dichtelemente
Schmierstoff
RMG-Teile-Nr.
Silikonfett
27081
Montagepaste
27091
Bewegungsgewinde des Sollwerteinstellers (67), Gleitflächen von Sollwerteinsteller(67), Federteller (68), Membrangehäusedeckel/Federdom (53) und Sicherungsring (51) Befestigungsschrauben Rohrverschraubungen Die Gleitfläche Ventilstange (78) / Ventilstangenführung (63) ist nicht zu schmieren.
324.20 S.04
3.
Spezielle Betriebshinweise
3.1
Einbaulage
Hinweis 3.2
Das Gas-Druckregelgerät RMG 324 ist als Nulldruckregelgerät konzipiert. Die Einbaulage des Gerätes ist horizontal grundsätzlich mit Federdom hängend, wie in den Schnittzeichnungen 4.1.1 und 4.2.1 abgebildet.
Atmungsanschluss
! Achtung Der Atmungsanschluss darf generell nicht verschlossen werden. ! Gefahr 3.3
Wenn bei Versagen des Regelgerätes (z.B. Schaden an der Vergleichermembran) eine äußere Undichtheit möglich ist, muss eine entsprechende Atmungsleitung am Atmungsanschluss (Gewinde G 3/8) angeschlossen werden.
Schmutzfänger Das Gas-Druckregelgerät ist grundsätzlich anlagenseitig durch entsprechende Gasfilter vor Verschmutzung zu schützen.
3.4
Einstellen des Sollwertes Sollte es erforderlich sein, den Sollwert nachzujustieren, so ist durch rechtsherum drehen (SW 13) des Sollwerteinstellers (67) eine Sollwerterhöhung und durch linksherum drehen eine Sollwertverringerung zu erreichen.
3.5
Umbau von internen auf externen Messanschluss Das RMG 324 wird standardmäßig mit einem internen Messanschluss ausgeliefert. Es besteht die Möglichkeit auf einen externen Messabgriff umzurüsten, z.B. aus anlagen- oder regelungsspezifischen Gründen. Hierzu wird der RMG-Teilesatz 12133693 (4.1.2) benötigt. Zum Umbau ist nachfolgende Vorgehensweise zu beachten:
3.6
-
Herausschrauben des Verschlussstopfens (12)
-
Sichtkontrolle, ob die Stufenbohrung frei von Verunreinigungen oder Verstopfungen ist, nötigenfalls reinigen
-
Einschrauben des Gewindestiftes (13) bis auf Anschlag
-
Einschrauben der Verschraubungsteile (14, 15, 16), dabei auf Unversehrtheit des Elastomerdichtringes achten
-
Verrohrung der Messleitung (Rohraußen-Ø 12 mm). Ausführung der Messleitung nach Allgemeiner Betriebsanleitung für RMG-Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
Umbau von externen auf internen Messanschluss Hierbei wird in der umgekehrten Reihenfolge wie bei Umbau vom internen auf externen Messanschluss (siehe 3.5) vorgegangen. Dabei ist auf den einwandfreien Zustand der Austauschteile zu achten und je nach Zustand auszutauschen. Wurde das Gas-Druckregelgerät RMG 324 ursprünglich mit externem Messanschluss ausgeliefert, ist für den Umbau auf internen Messanschluss ein Verschlussstopfen (12) nötig (RMG-Teile-Nr. 100851).
324.20 S.05
4.1.1 Ersatzteilzeichnung Stellger辰t RMG 324 DN 65, DN 80, DN 100 (Darstellung in vorgeschriebener Einbaulage Federdom unten)
1
W2
W3
B
W4
B
B-B
Ausf端hrung interner pd - Messabgriff 12
MA
10 11
B-B
Ausf端hrung externer pd - Messabgriff
MA
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 4 beachten! W
Teile sind f端r Wartungsarbeiten bereitzuhalten
15, 16 324.20 S.06
14
13
10 11
4.1.2 Ersatzteilliste Stellgerät RMG 324 DN 65, DN 80, DN 100 Pos.Nr. Benennung
Anzahl W
Teile - Nummer DN 80 DN 100
Werkstoff
DN 65
GLM
10031282
10030741
10031223
1
Stellgliedgehäuse
1
2
O-Ring
2
W
KG
20461
20246
20518
3
O-Ring
1
W
KG
20245
20246
20518
4
O-Ring
1
W
KG
21177
21177
21177
10
Sechskantmutter
4
St
5559
5559
5559
11
Scheibe
4
St
14153
14153
14153
1
St/KG
100851
100851
100851
1
St/NSt
12133693
12133693
12133693
Ausführung interner pd-Messabgriff 12
Verschlussschraube Ausführung externer pd-Messabgriff RMG-Teilesatz bestehend aus:
13
Gewindestift
1
NSt
101195
101195
101195
14
Stutzen
1
St/KG
31950
31950
31950
15
Überwurfmutter
1
St
30804
30804
30804
16
Schneidring
1
St
30904
30904
30904
W
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten
Werkstoff-Kennzeichen St NSt FSt NFSt Bz Cu
... ... ... ... ... ...
Stahl Nichtrostender Stahl Federstahl Nichtrostender Federstahl Bronze Kupfer
LM ... Ms ... GS ... GGG ... GBz ... GLM ...
Leichtmetall Messing Stahlguß Gußeisen mit Kugelgraphit Bronzeguß Leichtmetallguß
GMs GZn AlBz K KG SSt
... ... ... ... ... ...
Messingguß Zinkguß Aluminiumbronze Kunststoff Gummiartiger Kunststoff Schaumstoff
324.20 S.07
4.2.1 Ersatzteilzeichnung Regeleinrichtung RE 2 f端r DN 65, DN 80, DN 100
MA
66
82 W
80 65
78 MA
SW 7
81 W
W 64
77
63 62
76 W MA
75
61 60
79
74 MA
73
W 64 W 58
57
MA
56
72
W 55 54
71
MA
70
53
69
W 52
68
51
67
50
SW 13
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 4 beachten! W
324.20 S.08
Teile sind f端r Wartungsarbeiten bereitzuhalten
4.2.2 Ersatzteilliste Regeleinrichtung RE 2 f체r DN 65, DN 80, DN 100 Pos.Nr.
Benennung
Anzahl W
Werkstoff
DN 65
Teile - Nummer DN 80 DN 100
50
Kappe
1
K
26402
26402
26402
51
Sicherungsring
1
FSt
19116
19116
19116
52
O-Ring
1
KG
20588
20588
20588
53
Membrangeh채usedeckel
1
St
10031375
10031375
10031375
54
Sechskantmutter
1
St
101873
101873
101873
55
O-Ring
1
KG
18417
18417
18417
56
Federteller
1
LM
10030750
10030750
10030750
57
Membranteller
2
St
10030749
10030749
10030749
58
Membran
1
KG
10031414
10031414
10031414
60
Sechskantschraube
4
St
10065
10065
10065
61
Stiftschraube
4
St
101409
101409
101409
62
Sechskantmutter
1
Ms
101333
101333
101333
63
Ventilstangenf체hrung
1
K
10031476
10031508
10031493
64
Gleitlager
2
K
101332
101349
101349
65
Sechskantmutter
1
St
13114
13114
13114
66
Ventilteller
1
LM/KG
10031714
10031716
10031718
67
Sollwerteinsteller
1
Ms
10031234
10031234
10031234
68
Federteller
1
LM
10031513
10031513
10031513
69
Druckfeder
1
FSt
10031422
10031422
10031422
70
Sicherungsring
1
St
19117
19117
19117
71
Einschraubstutzen
1
K
101201
101201
101201
72
Sechskantmutter
32
St
5559
5559
5559
73
Sechskantschraube
32
St
10065
10065
10065
74
Membrangeh채usetopf
1
St
10030742
10030742
10030742
75
Ventilsitz
1
LM
10031379
10031373
10031381
76
O-Ring
1
KG
21177
21177
21177
77
Ventilteller
1
LM/KG
10031713
10031715
10031717
78
Ventilstange
1
NSt
10031239
10031510
10031229
79
Sechskantmutter
1
NSt
100852
100852
100852
80
Sechskantmutter
1
St
13114
13114
13114
81
Dichtung
1
W
KG
101855
101855
101855
82
Dichtung
1
W
KG
101854
101854
101854
W
W
W
W
W
324.20 S.09
4.3
Teile f端r Wartungsarbeiten
Pos.Nr.
Benennung
Anzahl
DN 65
Teile - Nummer DN 80 DN 100
2
O-Ring
2
20461
20246
20518
3
O-Ring
1
20245
20246
20518
4
O-Ring
1
21177
21177
21177
52
O-Ring
1
20588
20588
20588
55
O-Ring
1
18417
18417
18417
58
Membran
1
10031414
10031414
10031414
64
Gleitlager
2
101332
101349
101349
76
O-Ring
1
21177
21177
21177
81
Dichtung
1
101855
101855
101855
82
Dichtung
1
101854
101854
101854
324.20 S.10
Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen der RMG für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internet-Seite www.rmg.com DEUTSCHLAND
KANADA
Honeywell Process Solutions
Honeywell Process Solutions
RMG Regel + Messtechnik GmbH
Bryan Donkin RMG Canada Ltd.
Osterholzstrasse 45
50 Clarke Street South, Woodstock
34123 Kassel, Deutschland
Ontario N4S 0A8, Kanada
Tel: +49 (0)561 5007-0
Tel: +1 (0)519 5398531
Fax: +49 (0)561 5007-107
Fax: +1 (0)519 5373339
Honeywell Process Solutions
USA
RMG Messtechnik GmbH
Honeywell Process Solutions
Otto-Hahn-Strasse 5
Mercury Instruments LLC
35510 Butzbach, Deutschland
3940 Virginia Avenue
Tel: +49 (0)6033 897-0
Cincinnati, Ohio 45227, USA
Fax: +49 (0)6033 897-130
Tel: +1 (0)513 272-1111 Fax: +1 (0)513 272-0211
Honeywell Process Solutions RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH
TÜRKEI
Julius-Pintsch-Ring 3
Honeywell Process Solutions
15517 Fürstenwalde, Deutschland
RMG GAZ KONT. SIS. ITH. IHR. LTD. STI.
Tel: +49 (0)3361 356-60
Birlik Sanayi Sitesi, 6.
Fax: +49 (0)3361 356-836
Cd. 62. Sokak No: 7-8-9-10 TR - Sasmaz / Ankara, Türkei
Honeywell Process Solutions
Tel: +90 (0)312 27810-80
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH
Fax: +90 (0)312 27828-23
Osterholzstrasse 45 34123 Kassel, Deutschland Tel: +49 (0)561 5007-0 Fax: +49 (0)561 5007-207 ENGLAND Honeywell Process Solutions Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood Chesterfield S42 5UZ, England Tel: +44 (0)1246 501-501 Fax: +44 (0)1246 501-500
RMG 324.20 2012-09 © 2012 Honeywell International Inc.