/RMG_711_22_S2_DE_2012_03

Page 1

Sicherheitsabsperrvetil RMG 711-S2

711.22

DN D N 25 25 bis b D DN N 100 00

Ausf端hrung ab Fabrik-Nummer 10 08........

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG/ ERSATZTEILE

Serving the Gas Industry Worldwide

AUSGABE 03/2012


Inhaltsverzeichnis

Seite

1.

Allgemeines

3

2.

Sicherheitshinweise

3

3.

Spezielle Hinweise

4

3.1

Betriebshinweise

4

3.2

Einbaulage des Kontrollgerätes

4

4.

Spezielle Wartungshinweise

4

4.1

Schaltgerät

4

4.2

Stellglied

5

4.3

Schrauben-Anziehdrehmomente

5

4.4

Schmierstoffe

5

5.

Ersatzteile

5.1

Ersatzteilzeichnung

5.2

Ersatzteilliste

5.3

Ersatzteilzeichnung Zubehör

5.4

Ersatzteilzeichnung Zusatzeinrichtung

10

5.5

Ersatzteilliste Zubehör

11

5.6

Ersatzteilliste Zusatzeinrichtung

11

5.7

Teile für Wartungsarbeiten

12

711.22 S.02

6 7, 8 9


1. Allgemeines Jede Person, die mit dem Einbau, Betrieb oder der Wartung eines Sicherheitsabsperrventiles beauftragt wird, ist angehalten, vorab folgende Schriften vollständig und aufmerksam durchzulesen: - Technische Produktinformation 711.02 - sie enthält technische Daten, Abmessungen sowie eine Beschreibung über Aufbau und Arbeitsweise. - Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen - diese RMG-Schrift gibt Auskunft über Einbau und Betrieb, und beinhaltet allgemeine Hinweise zur Störungsbeseitigung. - Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile 711.22 - sie enthält weitergehende Einzelheiten zum Einbau und Betrieb des Sicherheitsabsperrventiles RMG 711-S2. - Die zugehörigen Baugruppen werden in eigenständigen Prospekten "Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile" beschrieben: Kontrollgerät Tastventil

RMG 670 RMG 910a

K 16 / K 17 / K 18 / K19

670.20 910.20

Weiterhin sind für die Planung bis hin zur Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten (In Deutschland siehe u.a. die DVGW-Arbeitsblätter G 600, G 459/II, G 491 und G 495). Die Zeitabstände für die Arbeiten zur Überwachung und Wartung sind in starkem Maße von den Betriebsverhältnissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Zeiträume können daher nicht angegeben werden. Für Deutschland wird empfohlen, anfänglich die Fristen der Instandhaltung gemäß den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 einzuhalten. Für jede Anlage muss dann mittelfristig das Instandhaltungsintervall selbst ermittelt werden. Bei Wartungsarbeiten sind die Bauteile zu reinigen und einer sorgfältigen Kontrolle zu unterziehen. Dies ist auch dann erforderlich, wenn während des Betriebes oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhalten festgestellt werden. Die Kontrolle muß sich insbesondere auf Membranen und Dichtungensowie auf alle beweglichen Teile und deren Lager erstrecken. Beschädigte Teile und die bei der Demontage ausgebauten O-Ringe sind durch neue zu ersetzen. Es ist nicht zulässig, andere Ersatzteile oder Schmierstoffe zu verwenden, als solche, die ausdrücklich in dieser RMG-Betriebs- und Wartungsanleitung für Ersatzteile aufgeführt sind. Für den Fall, dass andere als die ausdrücklich aufgeführten Ersatzteile und Schmierstoffe verwendet werden, ist RMG nicht haftbar für jegliche Mängel und Folgeschäden, die aus der Anwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen bzw. Schmierstoffen entstehen. Die in den speziellen Betriebs- und Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten. Es wird empfohlen, die in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten mit einem "W" gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten. Diese Teile sind am Ende der Ersatzteillisten auf einem separaten Blatt zusammengestellt.

1.1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise werden durch folgende Signalwörter bzw. Symbole gekennzeichnet

Kennzeichnung

Verwendung bei:

! Gefahr

Gefahr von Personenschäden

! Achtung

Gefahr von Sach- und Umweltschäden

Hinweis

wichtige Zusatzinformation

711.22 S.03


3.

Spezielle Hinweise

3.1

Betriebshinweise

• Öffnen des Sicherheitsabsperrventiles (SAV) Für das öffnen des SAV-Stellgliedes wird die Griffstange (53) in die entsprechende Aufnahmebohrung der Scheibe (24) eingesetzt und gedreht.

Schließen des Sicherheitsabsperrventiles (SAV) durch Handauslösung Um das SAV-Stellglied per Hand zu schließen muß der T-Griff (47) gezogen werden.

3.2

Anbaulage des Kontrollgerätes

Messanschluss

Atmungsanschluss

Atmungsanschluss

Schaltgerät

Messanschluss

Kontrollgerät Bedienungsseite "rechts" (Standardausführung)

4.

Spezielle Wartungshinweise ! Gefahr

4.1

Bedienungsseite "links"

Vor der Demontage müssen alle mit Gas beaufschlagten Räume drucklos sein.

Schaltgerät

4.1.1 Einbaulage der Arretierscheibe (34) bei geschlossenem SAV

Arretierscheibe

Bild 1 Bedienungsseite "rechts" (Standardausführung) 4.1.2 Einbaulage der Schaltstange (37)

Bild 2 Bedienungsseite "links"

Schaftschraube

Bei der Montage der vormontierten Baugruppe Schaltstange (37)/ Kolben (42)/ Handauslöserstange (46) in den Aufnahmebohrungen des Schaltdeckels (39) ist die Lage der Schaftschraube (48) zu beachten 711.22 S.04

Schaltstange Schaltdeckel

Bild 3 Einbaulage der Schaltstange


4.2

Stellglied

4.2.1 Austausch der Ventildichtung (O-Ring Pos. 11) in der Ventilklappe (12)

• • • •

SAV schließen (ausrasten) Deckel (6) demontieren Scheibe (24) abnehmen Schließfeder (26) in Federgehäuse (25) durch lösen der Schrauben (51) entspannen

Beachten:

Beim Lösen der Schrauben (51) mit Hilfe der Griffstange (53) gegenhalten

• Ventilklappe (12) herausschwenken • Beim Einlegen eines neuen, eingefetteten O-Ringes (11) in die Nut der Ventilklappe (12)

Hinweis

ist der O-Ring zunächst an 3-4 gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Stellen in die Nut einzudrücken. Erst danach erfolgt das vollständige Eindrücken des O-Ringes.

• Beim zurückschwenken der Ventilklappe (12) T-Griff (47) ziehen. Beachten: Falls die Ventilklappe (12) vom Ventilklappenhebel (10) abgebaut wurde, ist die Sicherungsmutter (14) mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen und mittels Splint (16) zu sichern. 4.2.2 Schließfedern (26)

• Im Federgehäuse ( 25 ) sind 2 Aufnahmenuten für die Schließfedern eingegossen. Die Nuten sind für die unterschiedliche Aufnahme der Schließfedern bei den Ausführungsarten "Bedienungsseite rechts" oder "Bedienungsseite links" erforderlich.

• Beim Einbau sind die Schließfedern zunächst in das Federgehäuse ( 25 ) einzulegen. Dabei ist auf die Anordnung der Federn gemäß Bild 4 und 5 zu achten.

• Die richtige Vorspannung der Schließfedern ist dann gegeben, wenn sich alle 4 Befestigungsschrauben (51) im Gehäuse montieren lassen ( ca. halbe Umdrehung des Federgehäuses ). Die Ventilklappe muß sich dabei in der Geschlossenstellung befinden.

Bild 4 Einbaulage der Schließfedern für Bedienungsseite "rechts"

Bild 5 Einbaulage der Schließfedern für Bedienungsseite "links"

4.3 Schrauben - Anziehdrehmomente MA Anzieh-Drehmomente MA DN

25 50 80 100

in Nm

Schrauben-Pos.-Nr.

1 u. 4

14

21

49

51

54

1000

1014

20 40 75 75

8 12 40 40

8 8 8 8

8 8 20 20

8 8 20 20

20 20 20 20

8 8 8 8

8 8 8 8

4.4 Schmierstoffe Bauteile alle O-Ringe, Gleitführungen, Gleitflächen und Schaltelemente alle Befestigungsschrauben und Rohrverschraubungen

Schmierstoffe

RMG-Teile-Nr.

Silikonfett

27081 (Tube 0,1 kg)

Montagepaste

27091 711.22 S.05


5.1 Ersatzteilzeichnung

MA

MA

Einzelheit Z Ausführung DN 25

A

A

10

Z

13 15

MA

Ansicht X

(nur Schaltgerät)

57

MA

56 55 MA

Schnitt A - A

54 53 52 51

MA

B-B Ventilklappe "geöffnet"

B 50 49 48

MA

MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 5 beachten! W

711.22 S.06

1 2 3 4 5

Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.

X

B

6 7W 8 9 10 11 W 12 13 14 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 W 29 W 30 29 W 28 W 31 32 33 34 35 36 37 38 W 39 40 41 W 42 43 44 45 46 47


5.2. Esatzteilliste Pos.Nr. Benennung

Teile - Nummer Anz.

W

Werkstoff

1

Zylinderschraube

5

St

1

Zylinderschraube

9

St

1

Zylinderschraube

11

St

1

Zylinderschraube

15

St

DN 25

DN 50

DN 80

DN 100

10 551 10400 10563 10556

2

Ringmutter

1

St

13129

13130

13137

13137

3

Stiftschraube

1

St

12382

12043

100118

100119

4

Sechskantmutter

1

St

5559

5692

13120

13120

5

Sicherungsscheibe

6

FSt

14112

5

Sicherungsscheibe

10

FSt

5

Sicherungsscheibe

12

FSt

5

Sicherungsscheibe

16

FSt

6

Deckel

1

St

10022279

10022329

10022379

W

14113 14114 14114 10022429

7

O-Ring

1

KG

21141

20248

20250

20457

8

Steckkerbstift

1

St

17270

17270

17200

17200

9

Gehäuse, wahlweise:

9

PN 25 und PN 40

1

GS

10022250

10022300

10022350

10022400

9

ANSI 300 RF

1

GS

10022253

10022303

10022353

10022403

9

ANSI 300 RJ

1

GS

10022254

10022304

10022354

10022404

9

ANSI 600 RF

1

GS

10022255

10022305

10022355

10022405

9

ANSI 600 RJ

1

GS

10022256

10022306

10022356

10022406

St

10022263

10030245

10030916

10024633

KG

20236

20458

20330

20313

10022262

10022312

10022357

10022407

20282

21334

21287

21287

13200

13202

13202

10

Ventilklappenhebel

1

11

O-Ring

1

12

Ventilklappe, vollständig

1

Ms/NSt/St

13

O-Ring

1

KG

14

Sicherungsmutter

1

St

13199

15

Druckfeder

1

FSt

10018394

16

Splint

1

St

15000

15000

15005

15005

17

Sintermetallfilter

1

St

100017

100017

100017

100017

NSt

18

Schraube

1

19

Tastventil RMG 910a

1

20

Sicherungsscheibe

4

21

Sechskantschraube

22 23

W

10030024

10030024

10030024

10030024

10030030

10030030

10030030

10030030

FSt

14111

14111

14111

14111

4

St

10181

10181

10181

10181

Zylinderschraube

1

St

10618

10618

8177

8177

Scheibe

1

St

14082

14082

14137

14137

24

Scheibe, vollständig

1

LM/St

10022348

10022348

10022448

10022448

W

Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen St NSt FSt NFSt Bz Cu

... ... ... ... ... ...

Stahl Nichtrostender Stahl Federstahl Nichtrostender Federstahl Bronze Kupfer

LM ... Ms ... GS ... GGG ... GBz ... GLM ...

Leichtmetall Messing Stahlguss Gußeisen mit Kugelgraphit Bronzeguss Leichtmetallguss

GMs GZn AlBz K KG SSt

... ... ... ... ... ...

Messingguss Zinkguss Aluminiumbronze Kunststoff Gummiartiger Kunststoff Schaumstoff

711.22 S.07


Pos.Nr. Benennung

Teile - Nummer Anz.

W

Werkstoff

DN 25

DN 50

DN 80

DN 100

10024635

10024635

10022436

10022436

25

Federgehäuse, vollständig

1

GLM/K

10024535

10024535

26

Spiralbandfeder

3

NSt

10022336

10022336

26

Spiralbandfeder

4

NSt

27

Lagerbuchse

1

Ms

10022319

10022319

10022369

10022369

28

O-Ring

2

W

KG

20227

20227

20235

20235

29

O-Ring

2

W

KG

21142

21142

20607

20607

30

Paßfeder

1

St

26256

26256

26241

26241

31

Ventilklappenwelle

1

NSt

10030012

10030012

10030013

10030014

32

Lagerbuchse

1

Ms

10022318

10022318

10022368

10022418

33

Schaltgehäuse

1

LM

10030015

10030015

10030016

10030016

34

Arretierscheibe

1

K/NSt

10030018

10030018

10030018

10030018

35

Scheibe

1

St

14127

14127

14127

14127

36

Sicherungsmutter

1

St

13200

13200

13200

13200

37

Schaltstange

1

NSt

10030019

10030019

10030019

10030019

38

O-Ring

1

KG

20664

20664

20664

20664

39

Schaltdeckel

1

LM

10030017

10030017

10030017

10030017

40

Sprengring

1

FSt

19109

19109

19109

19109

41

O-Ring

1

KG

20293

20293

20293

20293

42

Kolben

1

Bz

10030020

10030020

10030020

10030020

43

O-Ring

1

KG

20333

20333

20333

20333

44

Druckfeder

1

NFSt

100019

100019

100019

100019

45

Federdeckel

1

LM

10030022

10030022

10030022

10030022

46

Handauslöserstange

1

NSt

10030021

10030021

10030021

10030021

47

T-Griff

1

K

100021

100021

100021

100021

48

Schaftschraube

1

St

100018

100018

100018

100018

49

Zylinderschraube

4

St

8177

8177

10551

10551

50

Sicherungsscheibe

4

FSt

14111

14111

14112

14112

51

Zylinderschraube

4

St

10549

10549

10428

10428

52

Sicherungsscheibe

4

FSt

14111

14111

14112

14112

53

Griffstange, vollständig

1

NSt/K

10024536

10024536

10024636

10024636

54

Zylinderschraube

4

St

10551

10551

10551

10551

55

Sicherungsscheibe

4

FSt

14112

14112

14112

14112

56

Zylinderschraube

4

St

10642

10642

10642

10642

57

Sicherungsscheibe

4

FSt

14113

14113

14113

14113

711.22 S.08

W

W


5.3 Ersatzteilzeichnung Zubehör 1000 1001

MA

1008/1009 1010 1006

A

X

A

Ausführung mit Kontrollgerät RMG 670 oder RMG 671 Ansicht X

Schnitt A - A

(nur Schaltgerät)

(nur Schaltgerät)

1005 1006 W 1002

1005 1007 1006

1003 W

W 1002

1008/ 1010 1011 1012 1009

1004

Ausführung mit Kontrollgerät RMG 670 und RMG 671 Ansicht X (nur Schaltgerät)

Schnitt A - A (nur Schaltgerät) 1005 1006 1014

MA

1015 1005 1006 1008/1009 1010 1007 1004 1003 1004 W

1016 1012 1011 1017 1012 1011 W

MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 5 beachten! W

Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.

711.22 S.09


5.4 Ersatzteilzeichnung Zusatzeinrichtung

Ausführung mit und ohne elektr.Stellungsanzeige

1020 Ausführung ohne elektr. Stellungsanzeige Ausführung mit elektr. Stellungsanzeige ZU Bedienungsseite "rechts"

1021

1022

Ausführung mit Magnetventilauslösung

1030 1031 1032 1033 1034/1035

711.22 S.10

1023

1024

1020


5.5 Ersatzteilliste Zubehör Ausführung mit RMG 670 oder RMG 671 RMG 670 und RMG 671 Anz. Teile - Nr Anz. Teile - Nr.

Pos.Nr.

Benennung

1000

Zylinderschraube für K16/K17

St

4

10562

8

10562

1000

Zylinderschraube für K18/K19

St

4

10021469

8

10021469

1001

Sicherungsscheibe

FSt

4

14111

8

14111

1002

O-Ring

W

KG

3

20225

6

20225

1003

O-Ring

W

KG

1

20231

2

20231

1004

Scheibe

LM

1

10025103

2

10025103

1005

Verschlussschraube

St

2

26175

3

26175

1006

Dichtring

LM

4

18842

6

18842

1007

Dosierungsschraube

NSt

1

10014016

1

10014016

1008

Überwurfmutter

St

2

30804

3

30804

1009

Schneidring

St

2

30904

3

30904

1010

Stutzen

St

2

30074

3

30074

1011

Dichtring

LM

1

18572

2

18572

1012

Verschlußschraube

St

1

10547

2

10547

1014

Zylinderschraube

St

3

10548

1015

Sicherungsscheibe

FSt

3

14111

1016

Grundplatte

LM

1

10030023

1017

O-Ring

KG

2

20310

W

Werkstoff

W

5.6 Ersatzteilliste Zusatzeinrichtung Pos.Nr.

Benennung

1020

Stopfen für Ausführung ohne el. Stellungsanzeige

2

K

26550

1020

Stopfen für Ausführung mit el. Stellungsanzeige

1

K

26550

1021

Trennschaltgerät, wahlweise:

1021

für 1 Näherungsschalter (230 V AC)

1

24402

1021

für 2 Näherungsschalter (230 V AC)

1

24403

1022

Kabeldose

1

24099

1023

Näherungsschalter

1

24160

1024

Gewindestift

1

1030

Magnetventil (24 V DC) mit Kabelverschraubung, wahlweise für:

1030

SAV-Auslösung, bei Stromgebung

1

12133161

1030

SAV-Auslösung bei Stromausfall

1

12133160

1031

Stutzen

1

St

30023

1032

Stutzen

1

St

32659

1033

Stutzen

1

St

32685

1034

Überwurfmutter

1

St

30804

1035

Schneidring

1

St

30904

Anz. W

Werkstoff

St

Teile - Nummer

12049

711.22 S.11


5.7 Teile f端r Wartungsarbeiten Pos.Nr. Benennung

Teile - Nummer Anzahl

DN 25

DN 50

DN 80

DN 100

7

O-Ring

1

21141

20248

20250

20457

11

O-Ring

1

20236

20458

20330

20313

28

O-Ring

2

20227

20227

20235

20235

29

O-Ring

2

21142

21142

20607

20607

38

O-Ring

1

20664

20664

20664

20664

41

O-Ring

1

20293

20293

20293

20293

Ausf端hrung mit Pos.Nr.

Benennung

1002

O-Ring

3

20225

6

20225

1003

O-Ring

1

20231

2

20231

1017

O-Ring

2

20310

711.22 S.12

RMG 670 oder RMG 671 Anz. Teile - Nr

RMG 670 und RMG 671 Anz. Teile - Nr.


Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen der RMG für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internet-Seite www.rmg.com DEUTSCHLAND

ENGLAND

Honeywell Process Solutions

Honeywell Process Solutions

RMG Regel + Messtechnik GmbH

Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd.

Osterholzstrasse 45

Enterprise Drive, Holmewood

34123 Kassel, Deutschland

Chesterfield S42 5UZ, England

Tel: +49 (0)561 5007-0

Tel: +44 (0)1246 501-501

Fax: +49 (0)561 5007-107

Fax: +44 (0)1246 501-500

Honeywell Process Solutions

KANADA

RMG Messtechnik GmbH

Honeywell Process Solutions

Otto-Hahn-Strasse 5

Bryan Donkin RMG Canada Ltd.

35510 Butzbach, Deutschland

50 Clarke Street South, Woodstock

Tel: +49 (0)6033 897-0

Ontario N4S 0A8, Kanada

Fax: +49 (0)6033 897-130

Tel: +1 (0)519 5398531 Fax: +1 (0)519 5373339

Honeywell Process Solutions RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH

USA

Julius-Pintsch-Ring 3

Honeywell Process Solutions

15517 Fürstenwalde, Deutschland

Mercury Instruments LLC

Tel: +49 (0)3361 356-60

3940 Virginia Avenue

Fax: +49 (0)3361 356-836

Cincinnati, Ohio 45227, USA Tel: +1 (0)513 272-1111

Honeywell Process Solutions

Fax: +1 (0)513 272-0211

WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45

TÜRKEI

34123 Kassel, Deutschland

Honeywell Process Solutions

Tel: +49 (0)561 5007-0

RMG GAZ KONT. SIS. ITH. IHR. LTD. STI.

Fax: +49 (0)561 5007-207

Birlik Sanayi Sitesi, 6. Cd. 62. Sokak No: 7-8-9-10

POLEN

TR - Sasmaz / Ankara, Türkei

Honeywell Process Solutions

Tel: +90 (0)312 27810-80

Gazomet Sp. z o.o.

Fax: +90 (0)312 27828-23

ul. Sarnowska 2 63-900 Rawicz, Polen Tel: +48 (0)65 5462401 Fax: +48 (0)65 5462408

RMG 711.22 2012-03 © 2012 Honeywell International Inc.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.