Elena Apostolidou, Export Manager für Deutschland der Mantis-Gruppe, teilt mit uns die Entwicklung der Weinkellerei Malamatina auf dem deutschen Markt.
ROTWEIN CUVEÉ PREISLEISTUNGS-VERHÄLTNIS
Wie wir bereits in der vorherigen Ausgabe des Magazins erwähnt haben, müssen Sie nicht ein Vermögen ausgeben, um einen Wein mit hervorragendem Geschmack zu genießen, da es großartige Weine zu sehr erschwinglichen Preisen gibt.
GEREIFTER TSIPOURO
Der Tsipouro, dieses authentische Destillat des griechischen Bodens, gewinnt durch den Reifungsprozess eine neue, verfeinerte Dimension.
Durch die Reifung in Eichenfässern verwandelt sich der gereifte Tsipouro und erhält eine goldene Farbe, eine samtige Textur und komplexe Aromen
Rezepte mit griechischen Produkten
SOUVLAKI
Souvlaki mit ungewöhnlichen Zutaten und Marinaden können weit mehr als nur ein bekanntes "Gericht" sein und sich auf jedem Tisch behaupten. Alle folgenden Rezepte basieren auf sorgfältig ausgewählten Zutaten und Kombinationen, die herausstechen.
ΕΧΤRA ΜΕΝÜ
HERAUSGABE
VERLAG: THEODOROS KYRIAKIDIS
74 Megalou Alexandrou, GR 562 24 Thessaloniki - Tel.: 2310/ 537 292 e-mail: info@newlineadv gr www.importmag.gr
ElenaApostolidou,ExportManagerfür Deutschland der Mantis-Gruppe, teilt mit uns die Entwicklung der Weinkellerei Malamatina auf dem deutschen Markt. Sie erklärt, wie die Weinkellerei trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin innovativ ist und den Markt prägt. Zudem analysiert sie die Perspektiven und nächsten Schritte für 2025.
Wie wir bereits in der vorherigen Ausgabe des Magazins erwähnt haben, müssenSienichteinVermögenausgeben, um einen Wein mit hervorragendem Geschmack zu genießen, da es großartige Weine zu sehr erschwinglichen Preisen gibt.
Der Tsipouro, dieses authentische Destillat des griechischen Bodens, gewinnt durch den Reifungsprozess eine neue,verfeinerteDimension.
Er ist nicht mehr nur eine traditionelle Begleitung zu Mezedes; er ist ein Premium-Destillat,dassichseinenPlatzin den Weinkellern und auf den Menüs der gehobenenGastronomieverdienthat.
Souvlaki mit ungewöhnlichen Zutaten und Marinaden können weit mehr als nur ein bekanntes "Gericht" sein und sich auf jedem Tisch behaupten. Alle folgenden Rezepte basieren auf sorgfältig ausgewählten Zutaten und Kombinationen, die herausstechen. Ob als Hauptgericht oder alsTeileinesgrößerenMenüs.
Έλενα Αποστολίδου
Elena Apostolidou
Elena Apostolidou, Export Manager für Deutschland der MantisGruppe, teilt mit uns die Entwicklung der Weinkellerei Malamatina auf dem deutschen Markt. Sie erklärt, wie die Weinkellerei trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin innovativ ist und den Markt prägt. Zudem analysiert sie die Perspektiven und nächsten Schritte für 2025.
Wie haben sich Ihre Verkäufe im Jahr 2024 entwickelt und welche Faktoren haben Ihrer Meinung nach zu diesem Verlauf beigetragen? Können Sie uns etwas über dieneuenProdukteerzählen,dieSiedieses JahrimgriechischenRestaurantangeboten haben?
Der klassische Malamatina-Retsina hat es in Deutschland geschafft, Marktführer in seiner Kategorie zu werden, dank der Unterstützung von griechischen Großhändlern und griechischen Restaurants. Die LiebederdeutschenVerbraucherzurMarke Malamatina ist für uns von großer Bedeutung und gibt uns Zuversicht für die Einführung neuer Produkte auf dem Markt. Seit die Mantis-Gruppe die Weinkellerei Malamatina übernommen hat, ruht sie sich nichtaufihrenLorbeerenaus.Indenletzten zwei Jahren haben wir sieben neue Retsinas und 17 neue Weine kreiert. Unsere neuen Retsinassind:REZINEweißundrosé(0,75l), der moderne Retsina MALAMA (0,5 l) und der Premium-Retsina 2303 REZINE in weißer und rosé Version. Unsere neuen Weine (0,75 l) sind: FILIOMA trocken weiß, rosé und rot, sowie halbtrocken weiß und rosé. Weiterhin gibt es die Familie FOUR ANGELS mit drei trockenen Weinen, weiß, rosé und rot, sowie einem halbtrockenen rosé Die Weinkellerei hat auch zwei Familien von Zwei-Liter-Hausweinen herausgebracht: AGIOKLIMA trocken weiß, rosé und rot und MOSCHOVOLI halbtrocken weiß, rosé und rot. Ihre Leser können sich über alle neuen Produkte auf unserer Website www.malamatina.com oder bei den Großhändlern, mit denen sie zusammenarbeiten, informieren. Das Jahr
2024 endete für die Weinkellerei Malamatina in Deutschland positiv Parallel zu all unseren neuen Produkten unternehmen wir auch erhebliche Anstrengungen mit den neuen Spirituosen der Mantis Spirits Collection. Diese Spirituosen sind: der Mastiha-Likör STICHION, der RakomeloLikör KENTRI, der Tsipouro KAILATZI mit oder ohne Anis und schließlich das bittersüße Kräutergetränk MAJUNI, das 2024 mit 98/100 beim Frankfurter Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet wurde.
Welche waren die größten Herausforderungen,denenSieimJahr2024gegenüberstanden, und wie haben Sie es geschafft, diesezuüberwinden?
Die Hauptschwierigkeit, der wir alle in Deutschland gegenüberstehen, ist die wirtschaftliche Krise, in der sich das Land befindet. Ich spreche täglich mit vielen befreundeten Gastronomen, und die meisten betonen dasselbe: Ihre Kunden konsumierenbewussterundgehenseltener aus. Die Energiekosten sind explodiert, ebenso die Arbeitskosten. Kein Zufall, dass derzeit 1 von 3 Unternehmen unter Personalmangel leidet. Wir unterstützen das griechische Restaurant, indem wir Genussweine schaffen, die preislich erschwinglichsind, für jeden Anlass und mit bewährter Qualität. In den letzten zwei Jahren wurden unsere Weine mit 44 Auszeichnungen prämiert, von dem klassischen Malamatina-Retsina, der 2024 mit einer Silbermedaille (92/100) beim International Wine & Spirits-Wettbewerb in England ausgezeichnet wurde, bis hin zu den 4 Angels weiß und rosé, die beim Mundus Vini-Wettbewerb in Deutschland
Welche Strategien haben Sie für 2025 und wie sehen Sie die Entwicklung des Marktes in Ihrem Bereich in den kommenden Jahren? Wie planen Sie, griechische Produkte und griechischen Wein in DeutschlandinZukunftzufördern?
Für 2025 konzentrieren wir uns auf all unsere neuen Weine, mit dem Hauptziel, die griechischen Großhändler in DeutschlandunddieGastronomendabeizu unterstützen, sie dem Endverbraucher bekannt zu machen. Ich persönlich lebe in Hamburg und stehe jedem Gastronomen zur Verfügung, der eine Präsentation mit den Weinen der Weinkellerei Malamatina und unseren Mantis Spirits Collection organisierenmöchte.
Welche Position hat der griechische Wein auf dem deutschen Markt durch die griechische Gastronomie? Welche Herausforderungen gibt es bei seiner Förderung? Welche sind die wichtigsten Widersprüche oder Schwierigkeiten, denen griechische Gastronomen bei der Förderung des griechischen Weins in Deutschlandgegenüberstehen?
Die Schwierigkeiten, denen Gastronomen und griechische Großhändler in Deutschland in Bezug auf Wein gegenüberstehen, sind der Mangel an kollektivem Marketing für griechischen Wein ausschließlich für den deutschen Markt. Leider, obwohl Deutschland der größte Exportmarkt für griechischen Wein ist, beschäftigen wir uns nicht kollektiv mit diesem Markt. Es gab gelegentlich einzelne Aktionen, jedoch ohne Wiederholung. Ich lebe seit sechs Jahren in Deutschland und sehe zum Beispiel, dass kalifornische Weine regelmäßig zweimal im Jahr Masterclasses für Fachleute in meiner Stadt und anderen Städten in Deutschland organisieren, und ich könnte Ihnen viele andere solche Aktionen nennen... Die Nachfrage nach griechischem Wein wurde hauptsächlich dank der Bemühungen der griechischen Großhändler und der griechischen Restaurants geschaffen. Ich denke, es ist an der Zeit, einen Neustart für den griechischen Wein auf dem deutschen Markt zu machen, und wir müssen kollektiv handeln.
Ερυθρά blend valuefor money
Rotwein Cuveé Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie wir bereits in der vorherigen Ausgabe des Magazins erwähnt haben, müssen Sie nicht ein Vermögen ausgeben, um einen Wein mit hervorragendem Geschmack zu genießen, da es großartige Weine zu sehr erschwinglichen Preisen gibt.
Heute präsentieren wir Ihnen einige weitere Rotweine griechischer Produzenten, die dem Begriff Preis-Leistungs-Verhältnis gerecht werden. Diese Weine bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit für Weinliebhaber, die Qualität suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Natürlich sind die griechischen Weine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis möglicherweise nicht so billig, dass sie mit Weinen der Neuen Welt konkurrieren können, aber ihre erstklassige Qualität hebt sie aus diesem globalen Meer von Weinenhervor
Im vergangenen Jahr hatte die wirtschaftliche Belastung durch Inflation und steigende Energiekosten direkte Auswirkungen auf die Preise einiger Weine, was die Bedeutung der sorgfältigen SuchenachdenbestenFlaschenunterstreicht.
Bei der Blindverkostung griechischer Rotweine, die im Canteen Wine Restaurant in Thessaloniki stattfand, bewerteten und benoteten wir 21 Etiketten griechischer Rotweinblends, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. An der Verkostung nahmen folgende Weinexperten teil: Vasilis Galanos (Sommelier, Wine Consultant, Wine & Food Editor), Konstantinos Konstantakis (Certified Sommelier, Head Sommelier Porto Sani), Nikos Boubakis (Wine Consultant, Mistral Seaside Bar), Stathis Efstathiou (Sommelier, Wine Consultant, Sea Café & Wine Owner).
Thomas Nikolaou Thanasis Prosmas
Andreas Mikroulis
Dimitris Vassiliou
Nikolaos Tsilifis
IoannisAthanasakopoulos
Fegites
2014 | OENOGENESIS
Bakis Tsalkos ist ein wahrer Verfechter der französischen Philosophie, nicht nur bei der Auswahl der Sorten, die seine Weinkollektion ausmachen, sondern auch bei deren späterer Markteinführung. Der Feggites 2014 ist ein gut gemachtes Bordeaux-Blend aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot & Cabernet Franc, das großzügig reife schwarze Früchte, florale Noten und süße Gewürze bietet, umhüllt von seidigen Tanninen.
Cabernet Sauvignon
Merlot - Cabernet Franc
2021 | ZOINOS WINERY
Die Zoinos Winery überrascht uns mit der erfolgreichen Kombination kosmopolitischer und griechischer autochthoner Sorten. Hier ein Blend aus 30% Cabernet Sauvignon und 70% Vlachiko & Bekari, vinifiziert in Edelstahltanks und 12 Monate in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Fässern gereift. Der Wein hat den Charakter frischer Waldfrüchte, Blaubeeren, Wildkirschen, Kokosnussnoten und süßer Gewürze, die von einer charakteristischen Säure durchzogen sind.
Von der Weinkellerei Elassona, G. Lolas G. Ftikas, kommt ein Blend aus zwei beliebten französischen Sorten, Syrah & Merlot, mit tief purpurner Farbe und einem Bouquet aus schwarzen und roten Früchten, Leder, Pfeffer und süßen Gewürznoten. Der Wein reifte nach der malolaktischen Gärung 12 Monate in französischen Eichenfässern und gewann dadurch an Struktur und Komplexität.
Thema
Karyos Gaea Vintage
| POULTSIDIS WINERY
Syrah und Agiorgitiko in perfekter Harmonie verleihen der Nase Aromen von schwarzen Früchten, Johannisbeeren, Pflaumen, Cassis, Veilchen, Zedernholz, Leder, Kräuternoten und Graphit. Am großzügigen Gaumen konkurriert ein Angriff von primären konzentrierten Früchten mit der eleganten Präsenz von Eiche unter dem wachsamen Auge der kompakten Tannine und der gut ausbalancierten Säure.
50% Agiorgitiko
50% Syrah
Ein biologisch angebautes Produkt, das Karyos Gaea Vintage 2018, ist ein ungewöhnlicher Blend aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Agiorgitiko und Xinomavro, das mit einheimischen Wildhefen vergoren und 24 Monate in 300-Liter-Ermitage-Eichenfässern gereift wurde. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Wein mit aromatischer und geschmacklicher Komplexität, ohne dass dies auf Kosten der Eleganz geht.
25% Agiorgitiko, 25% Xinomavro
50% Cab. Sauvignon
Gennima Psychis
Das Weingut Manolesaki aus Adriani Drama ist seit 1989 aktiv und kultiviert und vinifiziert französische und griechische Sorten. Das Gennima Psichis 2020 ist ein Blend aus 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 10% Limnio, das 2 Monate auf feinen Hefen gereift und 14 Monate in französischen Eichenfässern gelagert wurde, um Volumen und Komplexität zu gewinnen. Rote und schwarze Früchte und samtige Tannine in Kombination mit der Säure existieren hier in einem ausgewogenen Umfeld.
GEORGIADIS CANTEEN
Armonia
2022 | SEMELI ESTATE
(12%).
Julia ist ein frischer Wein, der aus der Kombination des charismatischen Agiorgitiko und des würzigen Syrah entstanden ist. Noten von Kirsche, Erdbeere und Brombeere, die das Agiorgitiko beiträgt, werden durch die würzigen Noten des Syrah ergänzt, um einen ausgewogenen Wein mit leichtem Körper und niedrigem Alkoholgehalt (12%) zu schaffen.
50% Agiorgitiko
50% Syrah
16 - 18°C
Semeli war die Mutter des Dionysos und Tochter von Harmonia. In diesem Wein, der den Namen der Mutter von Semeli trägt, bietet das kraftvolle Agiorgitiko seinen eleganten fruchtigen Charakter und harmoniert perfekt mit dem kosmopolitischen Merlot, das tiefe Farbe und verführerische Aromen von roten und schwarzen Früchten bietet. Weiche Tannine und ein fruchtiger Abgang runden das Bild ab.
Sortwenwein 16 - 18°C PGI Peloponnese
Der Name dieses Weins entstand aus der originellen Mischung dreier Sorten: den einheimischen Agiorgitiko und Mavrodaphne sowie dem kosmopolitischen Merlot. Die komplexe Nase enthüllt Aromen von reifen Früchten, Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, einem Hauch von Kräutern und einer Vielzahl von süßen Gewürzen. Am Gaumen haben wir einen saftigen Wein mit samtigen Tanninen und einem köstlichen, vanilligen Abgang von langer Dauer
4 Generations
2022 | KTIMA KATSAROS
Die beiden Sorten Merlot und Syrah haben sich als hervorragende Partner für die Herstellung reichhaltiger Rotweine erwiesen.
In 4 Genees haben wir einen Beweis für diese Zusammenarbeit, bei der die Aromen reifer Früchte auf Noten von dunklen Blumen und süßen Gewürzen treffen, die sanft von samtigen Tanninen umhüllt werden.
50% Merlot
50% Syrah
Amethystos
2022 | DOMAINE COSTA LAZARIDI
Από τις ποικιλίες Cabernet Sauvignon, Merlot
και Αγιωργίτικο, ένα robust κρασί με αρώματα φρούτων του δάσους, δαμάσκηνου, γλυκόριζας, βύσσινου και γραφίτη που πλαισιώνονται από νότες κέδρου και μπαχαρικών. 12 μήνες
παραμονή σε γαλλικά βαρέλια (25% καινούργια δρυς) με τις οδηγίες του ιπτάμενου οινολόγου, συμβούλου του κτήματος Michel Rolland, έδωσαν ένα πλούσιο, ισορροπημένο, άρτια δομημένο κρασί με μακρά επίγευση φρούτων και μπαχαρικών.
Aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Agiorgitiko entsteht ein robuster Wein mit Aromen von Waldfrüchten, Pflaumen, Lakritz, Sauerkirschen und Graphit, umrahmt von Noten von Zedernholz und Gewürzen. 12 Monate in französischen Fässern (25% neue Eiche) mit den Anweisungen des fliegenden Önologen und Beraters des Weinguts Michel Rolland, ergaben einen reichhaltigen, ausgewogenen, gut strukturierten Wein mit langem Abgang von Früchten und Gewürzen.
70% Cab. Sauvignon
20% Merlot - 10% Agiorgitiko
2022 | OENOPS
ζυμώνουν σε δρύινα
βαρέλια 500lt. δίνοντας ένα
ιδιαίτερο κρασί με όμορφα αρώματα φρούτων του δάσους, δαμάσκηνου, κράνου και απαλές βοτανικές νότες. Καλοδομημένη παλέτα με καθαρό φρούτο, φινέτσα και υποστηρικτική οξύτητα.
Xinomavro, Mavroudi und Limniona, ausgewählt aus verschiedenen Regionen Griechenlands, gären in 500-LiterEichenfässern und ergeben einen besonderen Wein mit schönen Aromen von Waldfrüchten, Pflaumen, Kornelkirschen und sanften Kräuternoten. Gut strukturierte Palette mit klarem Fruchtcharakter, Finesse und unterstützender Säure.
50% Xinomavro
30% Limniona - 20% Mavroudi
2021 | MOSCHOPOLIS
Aus dem eigenen Weinberg in Monopigado Thessaloniki, die ertragsarmen Mavrotragano und Syrah, gären mit spontanen Hefen und reifen 18 Monate in französischen Eichenfässern. Heidelbeere, Sauerkirsche, Johannisbeere, Feige, Rauch, Veilchennoten und Gewürze kommen spontan in der Nase. Am Gaumen reife, konzentrierte Früchte mit sanften Tanninen und unterstützender Säure schaffen ein schönes, harmonisches Ganzes, das von einem bemerkenswert fruchtigen Abgang gekrönt wird
60% Mavrotragano
PGI Thessaloniki 16-18°C
40% Syrah 16-18°C
Kokkino
Gramma
2022 |BOUTARI
Aus der neuen Weinreihe von Boutari ist dieser Wein eine Reise, eine Lektion, geschrieben mit Intensität und Leidenschaft. Die Mischung aus den Sorten Syrah und Merlot arbeitet harmonisch zusammen, um einen komplexen Wein mit Noten von schwarzen Früchten, Leder und süßen Gewürzen zu schaffen. Am Gaumen zeigt er eine erfolgreiche Kombination aus Kraft und Balance mit gut strukturierten Tanninen.
50% Syrah
50% Merlot
PGI Makedonia
Four Angels
2024 | MALAMATINA WINERY
Zwei kosmopolitische Sorten in einer harmonischen Zusammenarbeit in der neuen Weinreihe der historischen Weinkellerei. Das Merlot trägt zur Farb- und Fruchtdichte bei und leiht sich vom Syrah Gewürze, Ledernoten und einen milden tanninhaltigen Hintergrund. Rote und schwarze Früchte, Rauch und weiche Tannine sind die Hauptmerkmale dieses Weins.
60% Syrah
40% Merlot
Sortenwein 14-16°C
Marmaromenos Vasilias
2021 | GEORGIADIS CANTEEN
Château
2020
| CHATEAU NICO LAZARIDI >
Die Reihe des Marmaromenos Vasilias ist inspiriert von einer faszinierenden byzantinischen Legende, die seit fast sechs Jahrhunderten fasziniert. Merlot und Agiorgitiko von den Hängen von Aigialeia und Nemea arbeiten zusammen, um einen leichten Wein mit Aromen von Pflaumen, Kirschen und getrockneten Blumen zu schaffen, die von sanften Tanninen umhüllt werden.
50% Xinomavro
50% Mavro Kalavritino
Cabernet Sauvignon, Merlot και Sangiovese,
Ein konsistenter Rotwein seit vier Jahrzehnten, dieser Blend aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese reift 12 Monate in Eichenfässern und bietet eine wunderbare Kombination aus reifen Früchten, Lakritz, Kräutern, Rauch und süßen Gewürzen. Elegant, mit feinen Tanninen am Gaumen, hat er einen unvergleichlichen Charme, der ihn auszeichnet.
60% Cab. Sauvignon
30% Merlot - 10% Sangiovese
PGI Drama 16-18°C
Zwei Sorten mit unterschiedlicher Herkunft und Charakter, das ungestüme Mandilaria und das kosmopolitische Syrah, werden separat vinifiziert und vereinen sich für 12 Monate in französischen Eichenfässern. Schwarze Früchte, Kirschen, Veilchen, schwarzer Pfeffer und Zeder kommen spontan in der Nase. Am Gaumen haben wir einen reiferen Ausdruck der Frucht, umhüllt von feinkörnigen Tanninen. Der Abgang ist geprägt von Früchten und süßen Gewürzen.
Simeio
2022 | BOUTARI
Digamma
2021 | PIRGAKI WINERY
Προϊόν βιολογικής καλλιέργειας το blend Αγιωργίτικου, Merlot από το οινοποιείο Πυργάκη εμφανίζεται στο ποτήρι με
ρουμπινί χρώμα, τροφοδοτώντας την μύτη με αρώματα φρεσκοκομμένων φρούτων του δάσους,
οξύτητα.
Ein biologisch angebautes Produkt, das Blend aus Agiorgitiko und Merlot vom Weingut Pyrgaki erscheint im Glas mit rubinroter Farbe und versorgt die Nase mit Aromen von frisch geschnittenen Waldfrüchten, Beeren, Johannisbeeren, Veilchen und verstreuten würzigen Noten. Klarheit der Frucht am Gaumen mit belebender Säure.
80% Agiorgitiko
20 Merlot
Die dominierende Sorte von Nemea und das kosmopolitische Cabernet Sauvignon werden separat in Edelstahltanks vinifiziert und vereinen sich, um einen angenehmen Wein mit intensivem Charakter von frischen Früchten, weichen Tanninen und knackiger Säure zu schaffen, die die Last der frischen Früchte bis zu seinem saftigen Abgang trägt.
60% Agiorgitiko
40% Cab. SauvignonSortenwein
16-19°C
PGI Korinthia
Grand Cave
2016 | MEGA SPILAIO
Die wunderbare Komposition der beiden griechischen Sorten Mavrodaphne und Mavro Kalavrytino brachte erstaunliche Ergebnisse. Lange Reifung von 28 Monaten auf feinen Hefen in neuen Eichenfässern und zusätzlich zwei Jahre in der Flasche verliehen diesem Wein wunderschöne Aromen von reifen Früchten, Lorbeer und Eiche und bemerkenswerte Fruchtkonzentration am großzügigen Gaumen.
60% Mavrodaphni 40% Mavro Kalavritino
Παλαιωμένα τσίπουρα
Die Zeitreise in einem Glas:
Gereifter Tsipouro
Der Tsipouro, dieses authentische Destillat des griechischen Bodens, gewinnt durch den Reifungsprozess eine neue, verfeinerte Dimension. Durch die Reifung in Eichenfässern verwandelt sich der gereifte Tsipouro und erhält eine goldene Farbe, eine samtige Textur und komplexe Aromen vonVanille,NüssenundGewürzen.
Er ist nicht mehr nur eine traditionelle Begleitung zu Mezedes; er ist ein PremiumDestillat, das sich seinen Platz in den Weinkellern und auf den Menüs der gehobenen Gastronomie verdient hat Gastronomieprofis in Deutschland haben die einzigartige Gelegenheit, ihren Kunden eine erlesene Seite Griechenlands zu präsentieren, indem sie den gereiften Tsipouro mit Gourmetgerichten kombinieren oder sogar als Digestif nach einem reichhaltigenMahlanbieten.
In dieses Produkt zu investieren bedeutet nicht nur, ein Getränk zu fördern, sondern eine Geschichte zu erzählen: die Handwerkskunst der griechischen Destillateure, die Tradition, die auf Innovation trifft, und die Authentizität, die zur Luxus wird. Denn der gereifte Tsipouro ist keine Modeerscheinung er ist ein Erlebnis.
Methexis Cigar
DOMAINE COSTA LAZARIDI
Ein Destillat aus der aromatischen Sorte Sauvignon Blanc, das in Fässern aus dem Weißwein Amethystos reift. Es wird in einer beeindruckendenGlasflascheabgefülltundhatintensiveAromen, diesowohlandieTraubensortemitNotenvonTrockenfrüchtenals auch an die Reifung erinnern, wobei Vanille, geröstete Nüsse und Rauch dominieren Am Gaumen ist der Alkohol perfekt eingebunden, was ein samtiges Gefühl und einen besonders langenNachgeschmackverleiht. www.domaine-lazaridi.gr
Palaiomeno
Tsipouro
KATSAROS DESTILLERIE
DieKatsaros-Destillerie,dieältesteinGriechenland,produziert TsipourovonaußergewöhnlicherQualitätinderRegionTyrnavos. Der gereifte Tsipouro reift drei Jahre lang in französischen Eichenfässern und erhält eine lebendige Bernsteinfarbe mit Aromen von Schokolade, weißen Blumen und gerösteten Mandeln. Sein Geschmack kombiniert knackige Pflaumen und frische Vanille, während der Nachgeschmack reichhaltig und langanhaltendist.EindreifachdestilliertesDestillatausMoschato Tyrnavos, mit begrenzter Flaschenanzahl, das ein einzigartiges Geschmackserlebnisbietet.IdealzurBegleitungvonSüßspeisen. www.katsarosdistillery.gr
Dark Cave
WEINGUT TSILILI
Dark Cave ist einer der bekanntesten griechischen gereiften Tsipouros, mit fünf Jahren Reifung in französischen und amerikanischenFässern,dieRotweinundVinsantobeherbergten. Das Ergebnis ist ein destilliertes Getränk mit reichen Aromen von reifen Früchten, Nüssen, Vanille, Butter und Kaffee. Am Gaumen entfaltet sich die Süße und Komplexität der Reifung, während der Nachgeschmack anhält. Ideal, um es pur oder mit dunkler Schokolade und getrockneten Früchten zu genießen, bietet es ein einzigartigesGeschmackserlebnis. www tsililis.gr
Manifesto Limited Edition
APOSTOLAKI DESTILLERIE
Der Tsipouro Manifesto der Familie Apostolaki ist ein herausragendesgereiftessortenreinesDestillat,dasnatürlichaus ausgewählten thessalischen Trester destilliert wird. Die Familie Apostolaki, mit einer langen Tradition in der Destillation, bietet das Manifesto Limited Edition an, ein Destillat mit einer begrenzten Auflage von 2.000 Flaschen, das sechs Jahre in Eichenfässern reift Es zeichnet sich durch Aromen von Zitrusfrüchten, getrockneten Früchten und dunkler Schokolade aus. Ideal, um es in einem Verkostungsglas zu genießen, begleitet von getrockneten Orangenschalen mit dunkler Schokolade überzogen. www tsipouroapostolaki.gr
Puro
THANOS KARATHANOS
Ein seltenes und außergewöhnliches gereiftes Destillat, das den „bescheidenen" schwarzen Muskateller in ein raffiniertes „Getränk der Welt" verwandelt. Das Destillat reift langsam und altert in Eichenfässern, wobei es eine kupferfarbene Farbe mit goldenen Reflexen erhält. In der Nase besticht es durch „süße" AromenvonBlüten,Honig,Zitrusfrüchten,getrocknetenFrüchten, Gewürzen, Vanille und Rauch. Am Gaumen ist es warm und vollmundig, mit einem starken geschmacklichen Reichtum und einem langen, angenehmen Nachgeschmack. Ideal pur oder mit etwasEis,begleitetesgeräucherteLeckereien,Nüsse,Süßigkeiten undnatürlicheinearomatischeZigarre. www.purokarathanos.gr
Palaiomeno
Tsipouro
SPYROPOULOS FAMILIE
Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit hat die Familie Spyropoulos diesen außergewöhnlichen gereiften Tsipouro mit Eleganz und ausdrucksstarken Aromen geschaffen. Die hervorragenden Rohstoffe, das klare Wasser aus der Quelle von Dirfys und die Destillation in Kupferbrennblasen mit Rektifikationskolonne führen zu einem reinen Destillat, das zwei JahreinEichenfässernfranzösischerundamerikanischerHerkunft reift und einen komplexen und samtigen Charakter erhält. Seine Farbe ist bernsteinfarben, mit Aromen von Früchten, Marmelade undsüßenGewürzen,währendseinGeschmackreichistundeinen langenschokoladigenNachgeschmackhinterlässt. www.spyropoulos.family
Lord Amber
VLADIKA FAMILIE
Das Destillat der Familie Vladika, das fünf Jahre in neuen Eichenfässern reift, ist ein vielsortiger Tsipouro mit starkem Charakter,deranIslaySingleMalterinnert.Mitbernsteinfarbener Farbe und komplexem aromatischem Profil von getrockneten Aprikosen, Karamellbutter, getrockneten Feigen, dunkler Schokolade und Rauch verfügt es über Geschmackstiefe und cremige Textur. Sein Finish ist lang, süß und würzig. Ideal, um es purineinemWhisky-oderCognacglaszugenießen,oderbegleitet von Bottarga, geräucherten Meeresfrüchten und Aufschnitt. Ein einzigartiges Destillat mit reichem und beeindruckendem Charakter. www.vladikaswines.gr
19
Jahre
altes Destillat
WEINGUT MAGGEL
Das Weingut Maggel in Kastoria produziert außergewöhnlich gereifte Destillate aus Mischungen verschiedener Traubensorten. Die Destillation erfolgt mit dem klassischen zweitägigen Alambic, einer Technik, die den authentischen Charakter der Trauben hervorhebt und ein Destillat mit reichen Aromen und vollem Geschmack bietet. Das Destillat reift geduldig 19 Jahre lang in einem neuen Berthomieu-Eichenfass, wodurch sich seine aromatischen und geschmacklichen Noten harmonisch entwickeln.DieAnklängevonSchokolade,reifenFrüchten,Nüssen undsubtilenGewürzenverbindensichmitdemsanftenGefühlvon RauchundVanilleundbieteneineinzigartigesErlebnis. www.maggel.gr
Στέλιος Γιαρένης Stelios Giarenis
BOUTARI - MALAGOUSIA 2023
Eine nordgriechische Interpretation der Malagousia, die die Eleganz und Tiefe dieser besonderen Sorte offenbart. Ausdrucksstarkes, charakteristisches
Aroma von milder Intensität.
egleitender Wein zu "Gedünsteter Kabeljau mit Gemüse"
το Porto Carras, το Ekies all senses, το Sani Resort και
Danai Resort,
Der Chef Stelios Giarenis, der in großen Küchen arbeitete, wie Porto Carras, Ekies all senses, Sani Resort und Danai Resort, legt natürlich großen Wert auf die Zutaten, die er so kombiniert, dass er kreative und leckere Gerichte kreiert.
KTIMA PAVLIDISEMPHASIS, AGIORGITIKO 2020
Ein saftiges und verführerisches Agiorgitiko aus Drama ja, Sie haben richtig gelesen! Diese vielseitige Sorte zeigt ihren Charme auch im nordgriechischen Weinberg.
egleitender Wein zu "Rinderfilet mit Mavrodaphne und Pilzen"
KTIMA MEGA SPILEOCAB. SAUVIGNON 2016
Mit dem niedrigen Ertrag pro Hektar ergibt sich ein Wein mit intensiver Fruchtkonzentration, der problemlos einer langen Reifung in Eichenfässern standhalten kann.
egleitender Wein zu "Filetierter Rücken mit gerösteten Tomaten"
costaspapaellinas.gr
Salat mit Gersten-Dako, Kirschtomaten, unreifen Trauben und Anthotyro
ZUTATEN
500 g Kirschtomaten
300 g Anthotyro
500 g Baby-Kartoffeln
4 Dako-Knäckebrote
1 große Gurke
1 rote Zwiebel
100 ml Olivenöl
50 ml unreife Trauben Petersilie
Dill
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Die Kartoffeln kochen und abkühlen lassen.
2. Die Kirschtomaten, Gurke, Zwiebel und Kartoffeln waschen und schneiden.
3. In eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer, Dako, Olivenöl und unreife Trauben hinzufügen und mischen.
4. Mit Anthotyro servieren und optional mit Petersilie und Dill garnieren.
Lollo Rosso Salat mit Kohl, Karotte und Kopanisti
ZUTATEN
1 Kopf Lollo Rosso
½ kleiner Kohl 10 Kirschtomaten
200 g Kopanisti
4 Scheiben Brot
1 Karotte
2-3 Stängel Sellerie
100 ml Olivenöl
50 ml weißer Balsamico Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Das Gemüse waschen und schneiden, in eine Schüssel geben, Salz, Olivenöl und Balsamico hinzufügen.
2. Die Brotscheiben grillen oder im Ofen rösten.
3. Eine Portion Kopanisti auf das Brot geben, auf den Salat legen und servieren.
Griechische Käsekroketten mit Dorfblätterteig und Tomatenmarmelade
ZUTATEN
1 Packung Dorfblätterteig
½ kg Feta
200 g Anthotyro
4 Eier Mehl
FÜR DIE TOMATENMARMELADE:
½ kg Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 TL frischer Thymian
3 EL Zucker
1 EL frische Minze
ZUBEREITUNG
1. Die Blätterteigblätter auf ein Backblech legen und im Ofen bei 170 Grad trocknen lassen. Abkühlen lassen und mit der Hand zerbröseln.
2. Feta und Anthotyro in einer Schüssel mischen, bis sie homogen sind.
3. Kleine Bällchen formen, in Mehl, dann in geschlagenem Ei und schließlich in den zerbröselten Blätterteig tauchen. Bei Bedarf wiederholen.
4. In heißem Öl frittieren.
FÜR DIE TOMATENMARMELADE
1. Die fein gehackten Tomaten mit der Zwiebel in einer kleinen Pfanne anbraten und etwas köcheln lassen.
2. Zucker, Salz, Pfeffer, Thymian und Minze hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Μπριάμ λαχανικών
Gemüse-Briam
ZUTATEN
5 Kartoffeln
1 Aubergine
2 Zucchini
2 Karotten
1 gelbe und 1 rote Paprika
2 Zwiebeln | 1 Knoblauchzehe
Etwas frischer Thymian
Frische Petersilie | Frischer Dill
Frühlingszwiebeln
Hühner- oder Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
500 g Tomatenpüree
Salz, Pfeffer Olivenöl
ZUBEREITUNG
1. Das Gemüse waschen und in Stücke schneiden, in eine Auflaufform geben.
2. Olivenöl, Tomatenpüree, Tomatenmark, Kräuter und Salz, Pfeffer hinzufügen. Brühe hinzufügen, bis das Gemüse bedeckt ist.
3. Gut mischen, mit Backpapier abdecken und mit Alufolie verschließen.
4. Im Ofen bei 175 Grad etwa eine Stunde backen.
5. Aus dem Ofen nehmen, abdecken und bei 180 Grad etwa 15 Minuten bräunen lassen.
Gedünsteter Kabeljau mit Gemüse
ZUTATEN
4 Kabeljaufilets
10 gekochte Baby-Kartoffeln
1 Zucchini
1 Zwiebel
10 Kirschtomaten
2-3 Zitronen
½ Glas Weißwein
2-3 EL Senf
Etwas frischer Oregano
Etwas Dill
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Den Kabeljau mit Salz und Pfeffer würzen und leicht in einer Pfanne anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
2. In derselben Pfanne die Zwiebel und die Zucchini in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten, dann mit dem Wein ablöschen.
3. Senf, Zitronensaft und die restlichen Zutaten hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit dem Kabeljau servieren.
Frikadellen mit Graviera und Gemüse
ZUTATEN
1 kg Hackfleisch | 2 Eier
1 fein gehackte und sautierte Zwiebel
2 EL Senf
2 EL Barbecue-Sauce
1 TL Thymianpaste
100-150 g Semmelbrösel
20 g Salz | 10 g Pfeffer
10 gekochte Baby-Kartoffeln
½ kg Pilze
FÜR DEN GRAVIERA:
300 g Graviera
2-3 geschlagene Eier
Mehl zum Panieren
Semmelbrösel zum Panieren
ZUBEREITUNG
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen, bis eine Masse entsteht.
2. Frikadellen formen und grillen.
3. Die Pilze und Kartoffeln in einer Pfanne leicht anbraten.
4. Den Käse in Stücke schneiden, in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel tauchen. Dann frittieren.
5. Die Frikadellen mit dem Gemüse und dem warmen Graviera servieren.
Rinderfilet mit Mavrodaphne und Pilzen
ZUTATEN
4 Rinderfilets ½ kg Pilze 10 gekochte Baby-Kartoffeln ½ Glas Mavrodaphne
300 ml Bratensauce
½ TL frischer Thymian Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Die Filets in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Filets in einer beschichteten Pfanne nach Wunsch anbraten und aus der Pfanne nehmen.
3. In derselben Pfanne die Pilze leicht anbraten, die Kartoffeln hinzufügen, mit Thymian würzen und mit Mavrodaphne ablöschen.
4. Die Bratensauce hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
5. Die Filets servieren und mit der Bratensauce übergießen.
Rinderbrust-Stifado
ZUTATEN
1 Stück Rinderbrust
1 kg Perlzwiebeln
200 ml Tomatenpüree
200 g Bratensauce
5 Lorbeerblätter 5-6 Pimentkörner
3-4 Stängel frischer Thymian
1 Glas Rotwein
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen.
2. Thymian, Piment, Lorbeerblätter und ein Glas Flüssigkeit oder Brühe hinzufügen.
3. Mit Backpapier und Alufolie abdecken und im Ofen bei 180 Grad backen, bis es weich wird (je nach Fleisch kann es 1 bis 3 Stunden dauern).
4. Wenn es weich genug ist, herausnehmen, die Perlzwiebeln hinzufügen und weitere 10 Minuten backen.
5. Dann die Tomaten und die Bratensauce hinzufügen und nochmals 10 Minuten backen.
Filetierter Rücken mit gerösteten Tomaten und Knoblauch
ZUTATEN:
2 filetierte Rücken von frischen
Weideschafen
1 Knoblauchknolle (halbiert)
200 g Kirschtomaten am Zweig Frischer Thymian
2 EL Olivenöl Salz & frisch gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG
VORBEREITUNG DES FLEISCHES:
1. Die filetierten Rückenstücke 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen.
2. Gut salzen und pfeffern und mit 1 EL Olivenöl einreiben.
ANBRATEN & BACKEN:
1. Eine gusseiserne Pfanne bei starker Hitze erhitzen.
2. Das Fleisch 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis es eine goldene Kruste hat.
3. Den halbierten Knoblauch und die Kirschtomaten hinzufügen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und einige Thymianzweige dazugeben.
4. Die Pfanne in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C geben und 5-7 Minuten für medium garen (Innere Temperatur etwa 55°C).
RUHEN & SERVIEREN:
1. Den Rücken aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor er geschnitten wird.
2. In dünne Scheiben schneiden und mit den karamellisierten Tomaten und dem gerösteten Knoblauch servieren.
3. Mit frischem Thymian und etwas zusätzlichem Olivenöl garnieren.
Auf der letzten Heftseite finden Sie die LammSpezialisten für:
Prime Meat
Weida-Zuschnitt WEIDESCHAF-LACHSE ohne Silberhaut Zum Braten, Grillen und Schmorren
Σουβλάκια
ΥΛΙΚΑ
8
1.200
Souvlaki
Souvlaki mit ungewöhnlichen Zutaten und Marinaden können weit mehr als nur ein bekanntes "Gericht" sein und sich auf jedem Tisch behaupten. Alle folgenden Rezepte basieren auf sorgfältig ausgewählten Zutaten und Kombinationen, die herausstechen. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines größeren Menüs.
2.
ZUTATEN:
8 fertige Schweinesouvlaki aus Schweineschulter, ohne Knochen (ca. 1.200 g Fleisch), in 8 cm große Stücke
FÜR DIE MARINADE:
1 Zwiebel, grob gehackt
2 Knoblauchzehen, geschält, zerdrückt
80 g grobes Salz
120 g dunkler brauner Zucker
50 g geräuchertes Paprikapulver
2 EL gelbe Senfkörner, zerstoßen
50 ml Olivenöl
ZUBEREITUNG:
1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in einem Mixer zu einer Paste pürieren. Die Mischung in ein Gefäß geben, das die Souvlaki in einer Schicht aufnehmen kann.
2. Die restlichen Zutaten für die Marinade hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen, um alle Zutaten zu verbinden.
3. Die Souvlaki in das Gefäß mit der Marinade legen, mehrmals wenden, um sie gleichmäßig zu bedecken, und mit Frischhaltefolie abdecken. Mindestens 8 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
4. Wenn Sie bereit sind, sie zu grillen, den Grill auf hohe Temperatur vorheizen.
5. Den Grillrost gut mit Öl einreiben und die Souvlaki darauf legen. Den Rost mit den Souvlaki eine oder zwei Positionen unter dem Grill platzieren und ein Backblech mit etwas Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um die Flüssigkeiten und Fette aufzufangen und Verschmutzungen zu vermeiden.
6. Die Souvlaki etwa 25 Minuten grillen, dabei häufig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
7. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, ein Stück in der Mitte durchschneiden. Das Fleisch sollte weiß sein und beim Drücken klare Flüssigkeit austreten. Wenn die Flüssigkeit oder das Fleisch rosa ist, noch einige Minuten weitergaren.
8. Die Souvlaki 4-5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden.
Lachs-Souvlaki mit Kräutersalsa
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN:
2 Lachsfilets
3 EL Olivenöl
1½ Tassen Kräuterblätter nach Wahl (Petersilie, Basilikum, Minze, Pfefferminze oder eine Mischung davon)
1 Knoblauchzehe
1 EL Kapern (entsalzen)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG:
1. Die Lachsfilets in ca. 3 cm große Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl bestreichen. Die Lachsstücke mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Lachsstücke auf Spieße stecken und im Ofengrill etwa 2 Minuten auf jeder Seite grillen oder bis sie goldbraun und saftig sind.
3. In einem Mixer die Kräuterblätter nach Wahl, die fein gehackte Knoblauchzehe, die entsalzten Kapern und die restlichen 2 EL Olivenöl geben. Die Zutaten kurz mit Unterbrechungen mixen, bis eine grobe "Salsa" im Pesto-Stil entsteht.
4. Die Lachs-Souvlaki mit der Kräutersalsa in einer Schüssel daneben servieren, sodass jeder nach Belieben hinzufügen kann.
3.
Garnelen-Souvlaki mariniert in aromatischem Joghurt
ZUTATEN FÜR 8 PORTIONEN:
1 kg Garnelen Nr. 2 oder Nr. 3, geschält, entdarmt (Schalen und Köpfe für andere Verwendungen aufbewahren, z. B. Brühe)
1 EL frische Petersilien- oder Korianderblätter (zum Servieren)
FÜR DIE MARINADE:
120 g abgetropfter Kuhjoghurt
1 scharfe Chilischote (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe), fein gehackt
20 g frischer Ingwer, gerieben ½ Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Zwiebel, gerieben
1 TL süßes Paprikapulver
1 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung, erhältlich in Geschäften mit ethnischen Produkten)
1/3 TL Kurkuma-Pulver
50 ml Olivenöl Salz nach Geschmack
ZUBEREITUNG DER MARINADE:
1. In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade vermischen.
2. Die Garnelen hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis sie gut mit der Mischung bedeckt sind.
3. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Garnelen etwa 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen, damit sie alle Aromen aufnehmen.
ZUBEREITUNG FÜR DAS GRILLEN:
1. Den Grill des Ofens vorheizen und ein flaches Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die Garnelen aus der Marinade nehmen und leicht abschütteln, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen (ohne sie abzuwischen).
3. Die Garnelen paarweise oder zu dritt auf Spieße stecken.
4. Die Spieße auf das Backblech legen und 1-2 Minuten auf jeder Seite grillen, das Blech auf das oberste Regal des Ofens direkt unter dem Grill stellen. Die Garnelen sollten goldbraun und saftig werden.
SERVIEREN:
Nach dem Grillen die Spieße herausnehmen und auf eine Platte legen.
Mit frischen Petersilien- oder Korianderblättern für Frische und zusätzliches Aroma bestreuen.
1
Würzige Rindfleisch-Souvlaki
ZUTATEN:
8 fertige Souvlaki mit Rindfleisch (ca. 750 g Fleisch, in 2 cm große Stücke) Olivenöl zum Bestreichen
FÜR DIE SCHARFE PAPRIKAPASTE:
200 g getrocknete Chilischoten ca. 150 ml Olivenöl
FÜR DIE MARINADE:
3 EL scharfe Paprikapaste
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelessig
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 EL getrockneter Oregano Salz, frisch gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG DER SCHARFEN PAPRIKAPASTE:
1. Um die scharfe Basis für die Souvlaki zu schaffen, die Chilischoten von ihren Samen befreien und in einem Topf mit Wasser, das sie bedeckt, 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
2. Nach dem Abtropfen in einen Mixer geben, zusammen mit 50 ml Olivenöl, und pürieren. Nach und nach das restliche Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte und scharfe Paste entsteht.
ZUBEREITUNG DER MARINADE:
1. In einem Gefäß, das die Souvlaki in einer Schicht aufnehmen kann, alle Zutaten der Marinade vermischen. Die Souvlaki hinzufügen und gut umrühren, ihnen eine leichte "Massage" geben, um die Aromen der Marinade aufzunehmen.
2. Das Gefäß mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, um gut zu marinieren.
ZUBEREITUNG FÜR DAS GRILLEN:
1. Den Grill des Ofens auf hohe Temperatur vorheizen und den Grillrost leicht mit Öl einreiben.
2. Die Souvlaki aus dem Kühlschrank nehmen und kurz auf Raumtemperatur kommen lassen. Leicht von der überschüssigen Marinade abtupfen, mit etwas zusätzlichem Olivenöl bestreichen und auf den Grillrost legen.
3. Ein Backblech mit etwas Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um die Flüssigkeiten und Fette aufzufangen, die während des Grillens abtropfen, um Verschmutzungen zu vermeiden.
4. Die Souvlaki 12-15 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
5. Die Souvlaki 3 Minuten auf einer Platte ruhen lassen, bevor sie serviert werden.
ΥΛΙΚΑ
5.
6.
Hähnchensouvlaki mit Kräutern und Sesamkruste
ZUTATEN:
8 Souvlaki mit Hähnchenschenkel-Filet (ca. 1.200 g Fleisch, in 2-3 cm große Stücke)
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
FÜR DIE MARINADE:
1 EL Honig
3 EL Zitronensaft
100 ml Olivenöl
2 EL Sojasauce
2 TL Ingwerpulver
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL Senf
FÜR DIE SESAMKRUSTE:
½ Tasse gemischter weißer Sesam und Schwarzkümmel, in einer beschichteten Pfanne für 2-3 Minuten ohne Fett geröstet.
ZUBEREITUNG:
1. Zuerst die Souvlaki mit Salz und Pfeffer würzen, um Geschmack hinzuzufügen.
2. In einem Gefäß, das die Souvlaki in einer Schicht aufnehmen kann, alle Zutaten für die Marinade vermischen. Die Souvlaki in das Gefäß legen und gut umrühren, sodass sie vollständig von der Marinade bedeckt sind.
3. Das Gefäß mit Frischhaltefolie abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Souvlaki alle Aromen der Marinade aufnehmen.
4. Den Ofen auf 200°C vorheizen, mit Umluftfunktion.
5. Ein Backblech leicht mit Öl bestreichen und die Souvlaki darauf platzieren, dabei genügend Abstand lassen, damit sie sich nicht überlappen. Die Souvlaki mit der Hälfte der Sesammischung bestreuen.
6. Die Souvlaki wenden, erneut salzen und pfeffern und mit der restlichen Sesammischung bestreuen.
7. Die Souvlaki etwa 12-16 Minuten backen oder bis sie goldbraun und fertig sind, dabei einmal während des Backens wenden. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, ein Souvlaki durchschneiden; das Innere sollte vollständig weiß ohne rosa Stellen sein.
8. Die Souvlaki einige Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden.
ΥΛΙΚΑ
8 έτοιμα σουβλάκια με αρνίσιο μπούτι
χωρίς οστό (περίπου 1.200 γρ. κρέας, σε
μεγάλα κομμάτια των 8 εκ.)
ΓΙΑ ΤΗ ΜΑΡΙΝΑΔΑ
5 φρέσκα κρεμμυδάκια, ψιλοκομμένα
2 σκελίδες σκόρδο, ψιλοκομμένες
2 φέτες ψωμί χωρίς κόρα, μουλιασμένες
καλά σε 100 ml φρέσκο γάλα, στυμμένες
1 κ. σ. ξερή μαντζουράνα, τριμμένη
50 ml ελαιόλαδο αλάτι, φρεσκοτριμμενο πιπέρι
ΕΚΤΕΛΕΣΗ
1. Σε ένα αντικολλητικό τηγάνι,
2.
3.
4. Ενσωματώνουμε τα σουβλάκια στο
τα υπόλοιπα
υλικά. Κάνουμε ένα ελαφρύ «μασάζ» για να βοηθήσουμε τα σουβλάκια να
τραβήξουν όλη τη γεύση.
5. Σκεπάζουμε το σκεύος με διάφανη
μεμβράνη και το τοποθετούμε στο ψυγείο
για τουλάχιστον 8 ώρες.
6. Πριν τα ψήσουμε, προθερμαίνουμε το γκριλ του φούρνου σε υψηλή θερμοκρασία και λαδώνουμε ελαφρώς τη σχάρα.
7. Τοποθετούμε τα σουβλάκια
Lamm-Souvlaki mit Majoran und Brotmarinade
ZUTATEN:
8 fertige Lamm-Souvlaki ohne Knochen (ca. 1.200 g Fleisch, in große 8 cm Stücke)
FÜR DIE MARINADE:
5 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Scheiben Brot ohne Kruste, gut in 100 ml frischer Milch eingeweicht und ausgedrückt
1 EL getrockneter Majoran, gemahlen
50 ml Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG:
1. In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch hinzufügen. 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind und Farbe annehmen.
2. Sobald sie fertig sind, in ein Gefäß geben, das die Souvlaki in einer Schicht aufnehmen kann, und etwas abkühlen lassen.
3. Das Brot, den Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, um die Zutaten zu homogenisieren.
4. Die Souvlaki in die Mischung einarbeiten, umrühren, um den Geschmack aufzunehmen und sich harmonisch mit den anderen Zutaten zu vermischen. Eine leichte "Massage" geben, um den Souvlaki zu helfen, den gesamten Geschmack aufzunehmen.
5. Das Gefäß mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
6. Vor dem Grillen den Grill des Ofens auf hohe Temperatur vorheizen und den Rost leicht einölen.
7. Die Souvlaki auf den Rost des Ofens legen, zusammen mit den Brotstücken, die möglicherweise daran haften, und zwei Positionen unter dem Grill platzieren. Ein Backblech mit etwas Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um die Flüssigkeiten und Fette aufzufangen, die während des Grillens abtropfen, um Verschmutzungen zu vermeiden.
8. Etwa 20-22 Minuten grillen, dabei die Souvlaki mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
9. Die Souvlaki 3-4 Minuten auf einer Platte ruhen lassen und sofort servieren.
Cocktail
Kalimera Coffee
2.
3.
Kalimera Coffee
Zutaten:
• 30 ml Kaffeelikör • 20 ml Schokoladenlikör
• 30 ml frischer Espresso • 20 ml Sahne • Eis
• Geriebene Schokolade zum Garnieren
Zubereitung:
1. In einem Shaker Eis, Kaffeelikör, Schokoladenlikör und Espresso geben.
2.Gut umrühren, um die Zutaten zu kombinieren.
3. Die Mischung in ein Coupe- oder niedriges Glas abseihen.
4.Sahne darüber gießen und mit geriebener Schokolade garnieren.
Greek Coffee Mule
ΥΛΙΚΑ
40
2.
3.
4.
Greek Coffee Mule
ZUTATEN:
40 ml Kaffeelikör
20 ml Gin
100 ml Ginger Beer
15 ml frischer Zitronensaft
Eis
Zitrone zum Garnieren
ZUBEREITUNG:
1. Ein Mule-Glas mit Eis füllen.
2. Kaffeelikör und Gin hinzufügen.
3. Mit Ginger Beer und frischem Zitronensaft auffüllen.
4. Leicht umrühren und mit Zitronenscheiben garnieren.
Cocktail mit Kaffeelikör
Cocktails mit Kaffeelikör sind die ultimative Verbindung von Intensität und Eleganz. Der Kaffee, mit seinem reichen Aroma und der charakteristischen Bitterkeit, harmoniert perfekt mit Spirituosen, Cremes und süßen Noten und kreiert Getränke, die die Sinne wecken. Ob es sich um den klassischen Espresso Martini handelt, der Energie und Stil verleiht, oder um cremigere und wärmere Mischungen mit Vanille oder Schokolade, Cocktails mit Kaffeelikör sind ideal für jeden Moment. Von entspannten Abenden bis hin zu kosmopolitischen Ausflügen bieten diese Getränke ein Geschmackserlebnis, das zwischen der Süße und der Kraft des Kaffees balanciert.
Εσπρέσο Μαρτίνι
ΥΛΙΚΑ
ΕΚΤΕΛΕΣΗ 1.
τον εσπρέσο.
2. Σε ένα σέικερ με πάγο, προσθέτουμε
3. Χτυπάμε καλά για περίπου 25-30 δευτερόλεπτα.
4. Στραγγίζουμε
5. Γαρνίρουμε
Espresso Martini
ZUTATEN:
40 ml Wodka
20 ml Espresso
20 ml Kaffeelikör, wie Kahlúa
10 ml Zuckersirup
Eis
ZUBEREITUNG:
1. Den Espresso zubereiten.
2. In einem Shaker mit Eis Wodka, Kahlúa, Zuckersirup und Espresso hinzufügen.
3. Gut schütteln für etwa 25 - 30 Sekunden.
4. Die Mischung abseihen und in ein gekühltes Martiniglas servieren.
5. Mit drei Kaffeebohnen garnieren.
im Kurgarten
AKROPOLIS
ZUGASTBEIFREUNDEN
AKROPOLIS
Dekonstruierte Desserts
Dekonstruierte Desserts haben die Küchen moderner Restaurants erobert und stellen einen einzigartigen Ausdruck von Kreativität und gastronomischer Innovation dar. Es handelt sich nicht nur um die Präsentation eines Desserts auf ungewöhnliche Weise, sondern um eine wesentliche Neugestaltung klassischer Geschmäcker. Die einzelnen Bestandteile eines bekannten Desserts werden "aufgelöst", separat auf dem Teller platziert und durch Geschmack und Fantasie wieder verbunden. Dekonstruierte
Desserts laden den Gaumen zu einem Spiel von Aromen und Texturen ein, bei dem jeder Bissen eine Überraschung ist.
Modernes Galaktoboureko mit Knusprigen Blättern und Eiscreme
ZUTATEN:
FÜR DIE CREME:
500 ml Milch | 100 ml Sahne | 100 g Zucker
2 Eigelb | 40 g Maisstärke | 1 TL Vanilleextrakt | 1 EL Butter
FÜR DIE FILOTEIGBLÄTTER:
6 Filoteigblätter | 50 g Butter, geschmolzen
2 EL Puderzucker
FÜR DEN SIRUP:
200 g Zucker | 150 ml Wasser | Schale von 1 Zitrone
1 EL Honig
ZUM SERVIEREN:
Zerbröselte Kekse oder Walnüsse | Vanilleeis
ZUBEREITUNG:
Creme zubereiten: In einem Topf Milch und Sahne aufkochen. In einer Schüssel Eigelb mit Zucker und Maisstärke schlagen. Etwas von der heißen Milchmischung in die Eiermischung geben, um sie zu temperieren, dann zurück in den Topf gießen. Rühren, bis die Mischung eindickt. Butter und Vanille hinzufügen und abkühlen lassen.
Filoteigblätter backen: Die Blätter in Stücke schneiden und mit geschmolzener Butter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen, bis sie knusprig und goldbraun sind (ca. 10-12 Minuten).
Sirup herstellen: Zucker mit Wasser und Zitronenschale 5 Minuten kochen. Honig hinzufügen und abkühlen lassen.
Zusammenstellung des Desserts: Die Creme auf einem Teller servieren. Die knusprigen Filoteigblätter darauflegen. Mit etwas Sirup beträufeln. Mit zerbröselten Keksen oder Walnüssen und einer Kugel Eis servieren.
Kataifi mit Eiscreme und Pistazien
ZUTATEN:
FÜR DAS KATAIFI:
250 g Kataifiteig | 100 g Zucker
100 g Butter, geschmolzen | 1 TL Zimt
50 g gehackte Pistazien
FÜR DEN SIRUP:
200 ml Wasser | 200 g Zucker | 1 EL Honig | 1 Zimtstange Schale von 1 Zitrone
ZUM SERVIEREN:
Kaimaki- oder Vanilleeis
Gehackte Pistazien
Einige knusprige Filoteigstücke (optional)
ZUBEREITUNG:
Kataifi zubereiten: Den Kataifiteig auflockern. Mit geschmolzener Butter und Zucker vermischen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C goldbraun backen (ca. 15-20 Minuten).
Sirup herstellen: In einem Topf Wasser, Zucker, Honig, Zimt und Zitronenschale 5-7 Minuten kochen. Das abgekühlte Kataifi mit Sirup übergießen und einziehen lassen.
Zusammenstellung des Desserts: Eine Basis aus dem gesüßten Kataifi auf einem Teller anrichten. Eine Kugel Kaimaki- oder Vanilleeis hinzufügen. Mit gehackten Pistazien bestreuen und optional ein knuspriges Filoteigstück hinzufügen.
Dekonstruierte Profiterole
ZUTATEN:
FÜR DIE BRANDTEIGKUGELN:
120 ml Wasser | 50 g Butter
1 Prise Salz | 70 g Allzweckmehl
2 Eier
FÜR DIE SCHOKOLADENSAUCE:
200 g Kuvertüre | 150 ml Sahne
FÜR DIE CRÈME PÂTISSIÈRE:
500 ml Milch | 100 g Zucker
4 Eigelb | 50 g Maisstärke
1 TL Vanilleextrakt
200 ml Sahne (geschlagen)
ZUBEREITUNG:
Brandteigkugeln: Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis ein Teig entsteht. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren. Mit einem Spritzbeutel kleine Kugeln auf ein Backblech spritzen. Bei 180°C 20-25 Minuten backen, bis sie aufgehen und goldbraun sind.
Crème Pâtissière: Milch mit der Hälfte des Zuckers und Vanille erhitzen. Eigelb mit dem restlichen Zucker und Maisstärke
schlagen. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Zurück in den Topf geben und rühren, bis die Creme eindickt. Nach dem Abkühlen die geschlagene Sahne unterheben.
Schokoladensauce: Sahne erhitzen und die Kuvertüre unter Rühren schmelzen.
Zusammenstellung: Die Brandteigkugeln auf einem Teller anrichten. Einen Löffel Crème Pâtissière darauf geben. Weitere Brandteigkugeln hinzufügen und mit der warmen Schokoladensauce übergießen.
Ο Ελληνικός Καφές
GRIECHISCHER KAFFEE - DIE ZEITLOSE WAHL
Trotz der Dominanz des Espressos behält der griechische Kaffee einen besonderen Platz in den Herzen der Verbraucher, gewinnt an Boden und zieht neue Liebhaber an. In den letzten Jahren hat er sogar an Popularität gewonnen und bewiesen, dass er ein zeitloser Geschmack ist. Lassen Sie uns gemeinsam neue, einzigartige Vorschläge entdecken, die seine Authentizität und seinen Reichtum hervorheben.
GriechischerKaffeemitRosenduft Ein originelles Rezept, das Tradition mit einem duftenden Hauch verbindet. Das Rosenwasser verleiht dem griechischen Kaffee eine feine, aromatische Note und schafft ein einzigartiges Ergebnis, das diejenigen beeindrucken wird, die ihnprobieren.
CappuccinoaufBasisvongriechischemKaffee
Für die Mutigen, die Experimente lieben, bringt diese Variante den griechischen Kaffee in eine modernere Dimension. Wir verwenden 10 g gemahlenen griechischen Kaffee, 60 ml heißes Wasser und 180-200 ml Milch. Den Kaffee in eine Aeropress geben, das Wasser hinzufügen und umrühren. Dann den Deckel mit dem Filter aufsetzen und den Kaffee direkt in eine Tasse drücken. Anschließend Milchschaum zubereiten und das Getränk wie einen klassischen Cappuccinovervollständigen.
GriechischerKaffeemitChios-Mastix
Eine besondere Wahl, die den intensiven Geschmack des griechischen Kaffees mit dem einzigartigen aromatischen Nachgeschmack von Mastix kombiniert. Wir verwenden 1 Teelöffel griechischen Kaffee, 50 ml Wasser, ¼ Teelöffel Mastixpulver und Zucker nach Belieben. Den Kaffee und das Wasser in das Briki geben, den Mastix zerstoßen und hinzufügen. Gut umrühren unddasBrikiaufmittlereHitzestellen.Kurzbevor es zu schäumen beginnt, vom Herd nehmen und eine halbe Minute ruhen lassen, bevor es serviert wird.
Griechischer Kaffee bleibt ein Getränk mit Geschichte, Tradition und unerschöpflichem Potenzial für neue Geschmackskombinationen. EntdeckenSieihnerneutmiteinemfrischenBlick!
ESTATE COSTA LAZARIDI
Mundus Vini, Berliner Wein Trophy και Thessaloniki Wine & Spirits Trophy
ESTATE COSTA LAZARIDI - GOLDMEDAILLEN
Die Goldmedaillen von den Wettbewerben Mundus Vini, Berliner Wein Trophy und Thessaloniki Wine & Spirits Trophy 2025 sind nicht nur Auszeichnungen, sondern eine Anerkennung der Hingabe des Weinguts zur Spitzenqualität. Mit 10 goldenen Auszeichnungen heben sie sich weiterhin auf der internationalen Bühne hervor
MUNDUS VINI 2025
•Oenotria Land Cabernet Sauvignon Agiorgitiko, 2022
•Domaine Costa Lazaridi Malagousia, 2023
•Château Julia Assyrtiko, 2023
•Amethystos Fumé, 2023 •Amethystos Rouge, 2022
BERLINER WEIN TROPHY 2025
•Amethystos Rosé, 2024 •Château Julia Assyrtiko, 2023
•Amethystos Cava, 2021
THESSALONIKI WINE & SPIRITS TROPHY 2025
•Domaine Costa Lazaridi Rosé, 2024
•Château Julia Merlot, 2022
KTIMA SEMELI - #LOW
Das #LOW ist die perfekte Wahl für alle, die Balance und Genuss suchen. Mit weniger Kalorien, niedrigerem Alkoholgehalt und 100% Geschmack bietet es alles ohne Kompromisse. Welches wählen Sie? Weiß oder Rosé? Genießen Sie den Moment mit #LOW
ZANAE - GEFÜLLTE AUBERGINEN IMAM
Entdecken Sie den traditionellen Geschmack der gefüllten ImamAuberginen, gefüllt mit saftigem Gemüse und Kräutern. Ein authentisches mediterranes Rezept, das Aromen und Geschmäcker in jedem Bissen vereint. Ein ideales Gericht für Liebhaber der Aromen des Orients und des Mittelmeers!
MESSIMVRIA WINERY - MOSCHATO BELLO
Entdecken Sie die Magie des Moschato Bello in 4 einzigartigen Sorten und in zwei Größen, 500 ml und 750 ml! Jeder Schluck entführt Sie in Geschmäcker und Aromen, die die Geschichte der Messimvria Weinkellerei erzählen.
MEGA SPILEO ESTATE - CUVEE III ROT
Das neue Erscheinungsbild des Cuvee III Rot ist da und beeindruckender denn je! Mavrodaphne, Cabernet Sauvignon und Agiorgitiko treffen sich in einem Wein, der sich durch seinen langen und angenehmen Nachgeschmack auszeichnet. Reich an Aromen roter Früchte und Schokoladennoten, mit einer tief purpurroten Farbe, die das Auge fesselt.
KTIMA PAVLIDIS - NEUE INTERNATIONALE AUSZEICHNUNGEN
Das Jahr 2025 beginnt dynamisch für Ktima Pavlidis mit bedeutenden internationalen Auszeichnungen. Der renommierte Wettbewerb Mundus Vini in Deutschland belohnte die Qualität und den Charakter der Weine mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen. Goldmedaillen: THEMA Rose 2024, EMPHASIS Assyrtiko 2024, EMPHASIS Agiorgitiko 2022, EMPHASIS Syrah 2022. Silbermedaillen: THEMA Weiß 2024, THEMA Rot 2023.
MEGA SPILEO ESTATE - CUVEE III RED
PALIRIA DOLMADAKIA YALANTZI
Die legendären Dolmadakia Yalantzi von Paliria begrüßen das neue Jahr mit einem frischen Look! Handgerollt, saftig und voller Geschmack, laden sie Sie ein, sie zu genießen. Ein authentisches Rezept, das die Tradition ehrt und die Sinne in jedem Bissen weckt!
MANTIS GROUP
KTIMA TECHNI OINOU WEISSWEIN
Wenn wir Zeit für uns selbst brauchen, kann der richtige Wein den Unterschied machen. Der Techni Alipias Weißwein ist leicht, ausdrucksstark und erfrischend der perfekte Begleiter, um den Tisch zu decken und ein ruhiges Abendessen zu genießen. Denn manchmal ist die beste Gesellschaft wir selbst.
PREMIA PROPERTIES ÜBERNIMMT SEMELI WINERY PREMIA PROPERTIES gab die Übertragung der SEMELI WINERY S.A. an die LYKTOS Holding S.A. für 10,6 Millionen Euro bekannt. PREMIA erwirbt ein Weingut in Nemea, Suiten und Weinberge, während die kommerzielle Tätigkeit von SEMELI an die HELLENIC WINERIES S.A., Muttergesellschaft der Boutari Winery, übergeht. Die Zusammenarbeit stärkt den Weintourismus und den griechischen Weinsektor
MANTIS GROUP ZUSAMMENARBEIT MIT ALPHA ESTATE
Die Mantis Group startete kraftvoll ins Jahr 2025 und übernahm den exklusiven Vertrieb der Produkte von Alpha Estate in allen Kanälen des griechischen Marktes. Eine strategische Partnerschaft, die die Position der Gruppe im Weinsektor stärkt und die hohe Qualität des griechischen Weinbergs fördert.
MAKE YOUR BIG DAY OH SO SWEET
GEISHA
PASTAKI - MACHEN SIE IHREN GROßEN TAG SO SÜSS
PASTAKI bietet tägliche süße Genüsse mit Leidenschaft, Frische und Ästhetik. Mit einer großen Auswahl an einzigartigen Süßigkeiten und Sirupgebäcken schafft es besondere Vorschläge für jeden Fachmann. Jede Kreation wird mit reinen Zutaten und Liebe zum Detail gefertigt und bietet ultimativen Geschmack!
GEISHA THUNFISCH IN WASSER
Der Geisha Thunfisch in Wasser kombiniert reinen Geschmack mit hohem Nährwert. Sorgfältig ausgewählt, ideal für gesunde und schmackhafte Rezepte. Frische Qualität in jedem Bissen, die Balance in Ihre Ernährung bringt. Geisha die natürliche Wahl für alle, die auf sich achten!
Ατζέντα εισαγωγικών εταιριών τροφίμων και ποτών στην Γερμανία/Ευρώπη
Agenda
Import Lebensmittelund Getränkehersteller in Deutschland/Europa