ANHANG 1: DIE AUFGABEN Für die Lösung der Aufgaben gelten zwei Grundregeln: 1) Realisiere so viel wie möglich innerhalb der Zero City! 2) Spare wo Du kannst: Energie, Dinge, Raum, Ballast!
Stell Dir vor … … Du bist der Wohnungsanbieter in der Zero City. Wie würdest Du Anreize setzen, um Wohnfläche zu sparen? Wie realisierst Du unterschiedliche Wohnwünsche in der Zero City? Alles durcheinander oder jeder säuberlich getrennt? Wie viel Individualität ist noch möglich? … Du bist der Müllentsorger der Zero City. Welchen Müll sollten die Bürger vermeiden? Wie und wo entsorgst Du den Müll innerhalb der Stadt? Wie kannst Du aus dem Müll Energie erzeugen? … Du bist das Wasserwerk der Zero City. Wie würdest Du die Abwässer entsorgen und reinigen? Woher würden die Menschen ihr Frischwasser gewinnen? … Du bist die Nahrungsmittelkoordinatorin2 der Zero City. Wie stellst Du die Versorgung der Menschen sicher? Welche Nahrungsmittel wirst Du produzieren? Welche nicht? Stehen Fleisch, Käse und Bier noch auf dem Speiseplan? Wie beziehst Du die Menschen in die Nahrungsproduktion ein? … Du bist der Kommunkationsanbieter der Zero City. Welche Kommunikationsgeräte werden in der Zero City noch möglich sein? Wird es noch das Internet geben? Brauchen wir Telefone? Oder werden wir uns ganz anders vernetzen? … Du bist der Verkehrsbetrieb der Zero City. Gibt es einen öffentlichen Nahverkehr? Wenn ja: wie sieht er aus? Welche privaten Fahrzeuge braucht eine Zero City darüber hinaus? Und welchen Fernverkehr? … Du bist das Kaufhaus der Zero City. Tische, Schränke, Betten: Wo und wie werden diese Gegenstände in der Stadt hergestellt? Elektrogeräte, ein gut gefüllter Kleiderschrank oder das Smartphone: Worauf müssen Deine Kunden verzichten? … Du bist Urlaubsanbieter in der Zero City. Welche Destinationen bietest Du innerhalb der Zero City an: Baggersee oder Hochhausdach? Wie kommt man dahin? Auf welche Urlaubsfreuden müssen die Bürger verzichten? … Du bist für den Sport in der Zero City verantwortlich. Welche Sportangebote gibt es in der Stadt? Klettern an der Hauswand oder Segeln im Regenwasserbecken? … Du koordinierst die Kultur der Zero City Welche Kulturangebote und -orte gibt es? Wo finden Oper, Konzerte, Theater, Streetart und Co. statt?
2 wir haben die Geschlechter bunt den Rollen zugeordnet, um beiden gerecht zu werden. Die Zuordnung hat keinen tieferen Sinn.
4