Samstag,8.Februar2025·KW06·49.Jahrgang
Schützenstraße50•68623Lampertheim•Tel.06206-94500•Fax06206-945010• www.tip-suedhessen.de info@tip-suedhessen.de
BRAUCHTUM&TRADITION: LampertheimerSpargelrathofftaufzahlreicheBewerberinnenfürNachfolgevonJuliaII. EngagementundFlexibilitätbeirund70Terminengefragt
LAMPERTHEIM–DieMitgliederdesLampertheimerSpargelratessindsicheinig:DieSpargelköniginisteinecharmante RepräsentantinundwerbewirksameBotschafterinfürLampertheimunddiegesamteRegion. WeilsichdieAmtszeitvonJulia II.ganzlangsamdemEndeneigt, istdieKroneinBäldewiederneu zuvergebenundderSpargelrat startetdieSuchenacheinergeeignetenNachfolgerin,dieander EröffnungdesSpargelfestes inthronisiertwird.
DieAnwärterinnenfürdasAmt derSpargelköniginsollten zwischen18und30Jahrealtsein, inLampertheimwohnenund sichderLampertheimerSpargelkulturverbundenfühlen.Normalerweiseerforderndiejährlichca. 70TerminederSpargelkönigin mitSchwerpunktindersommerlichen„Hochsaison“,EngagementundeingewissesMaßan zeitlicherFlexibilität.Finanzielle Aufwendungen,wieetwaAusstattungskosten,kommenaufdie neueSpargelköniginjedochnicht zu. NebenzahlreichenAuftritten inLampertheimabsolvierteSpar-
ImRahmendesLampertheimerSpargelfestesfanddieKrönungszeremoniefürJuliaII.statt.BürgermeisterGottfried StörmerundderSpargelratläutenabsofortdieSuchenacheinerNachfolgefürdiecharmanteRepräsentantinein.
gelköniginJuliaI.vieleTermine imUmkreis,umäußersterfolgreichundsympathischfürihre
Heimatstadtzuwerben.Besondere HighlightszuBeginnihrerAmtszeitsetztendieEinladungenzu
GESUNDHEITSVERSORGUNG: NORIE–dasNetzwerkOrtsnaheVersorgungRied wurdefünfJahrevomLandgefördert/Amt,RiedkommunenundKreisarbeiten zusammenfürdieGesundheitsversorgung
PauLableibt–positiveBilanz undweitereEntwicklung LORSCH–DieAbkürzungen NORIEundPauLahörensichals Wortgesprochengriffiganund sindinsechsKommunendes KreisesBergstraßeseitfünfJahren allengeläufig,diesichmitdem ThemaGesundheitsversorgung befassen. ImJanuarfandinLorschdie Abschlussveranstaltungfürden fünfjährigenFörderzeitraumbis 31.Dezember2024statt.BesondersmitPauLahabenzahlreiche SeniorenohnePflegegradund derenAngehörigeseitdreiJahren beiVeranstaltungenundinpersönlichenGesprächenBekanntschaftgemachtundhilfreiche HinweiseundTippsbekommen. InderaufsuchendenArbeitwurden467Personenberaten.PauLa sollbleiben,weiterhinwerdendie beidenFachkräfteinformieren undberaten,damitSenioren möglichstlangeinihrergewohnten Umgebungeigenständigleben können.PauLaarbeitetunabhängig,neutralundkostenlos.Alsdas ProjektPsychosozialeFachkraft aufdemLand(kurz:PauLa)vor
dreiJahrenimRahmenvon NORIEinsLebengerufenwurde, warChristinaAdler-SchäferalleinigeFachkraft,balderhieltsie mitMichaelaWeberVerstärkung. InitiativenzurGesundheitsförderung,PräventionundStärkung derSelbstbestimmtheitälterer Menschengehörenzuihren Aufgabenwieauchdiepersönliche BeratungundVerweisaufBeratungs-undsonstigeAnlaufstellen. IndensechsRiedkommunen bietensieSprechstunden-Termine anundsindauchzuberatenden Hausbesuchenunterwegs.Auch VeranstaltungenmitPolizeiund Seniorenbeirat,zurSturzprophylaxeundzumRollatortraining, zurdigitalenGesundheitskompetenzundAusbauderNachbarschaftshilfewurdenangeboten. GutseiauchdasProjekt„Belebte Friedhöfe“angenommenworden. Adler-Schäferberichtetevoneiner „Riesenbandbreite“vonProblemenundAnliegen,dieaufPauLa zukommen.DankdergutenVernetzungmitdiversenNetzwerkpartnernkönnenInformationen
vermitteltwerden,mitdenendie Menschenweiterkommen.Die Personalkostenwerdenderzeit überwiegendvomLandHessen undanteiligvomKreisBergstraße getragen,derseitProjektbeginn dieKostenfürArbeitsmittel, DienstwagenundSpritkosten übernimmt.
DiebeteiligtensechsKommunen Biblis,Bürstadt,Einhausen,GroßRohrheim,Lampertheimund LorschkommenfürdieRäumlichkeitenauf.MitdenBürgermeistern istPauLaimstetigenAustausch. DasProjektPauLaalseineSäule imLeistungsspektrumdesFachbereichsGesundheitsversorgung imGesundheitsamtwirdnach einerRichtliniezurFörderung vonGemeindepflegernfürdie Jahre2023bis2026gefördert durchdasHessischeMinisterium fürFamilie,Senioren,Sport, GesundheitundPflege(HMFG), dasvonderfrüherenBergsträßer ErstenKreisbeigeordnetenDiana Stolzgeführtwird.
FortsetzungaufSeite2
Archivfoto:HanneloreNowacki
denKrönungsfeierlichkeiten mehrererHoheiten,verschiedene schöneFestzügeinvielenStädten
undmehrereEhrungsabende sowieFeierlichkeiten,derdie Hoheitbeiwohnendurfte.Im LaufeihrerAmtszeitkonntedie Spargelköniginnichtnurdie unterschiedlichstenVeranstaltungenbesuchenundinteressante Kontakteknüpfen,sondernauch neueErfahrungensammeln,die ihrepersönlicheEntwicklung fördern. Spargelrat,Stadtsowie BürgermeisterStörmer freuensichauf Bewerbungen
InteressierteKandidatinnen könnensichabsofortmiteinem kurzenMotivationsschreiben, einemtabellarischenLebenslauf undeineraktuellenFotografie beimSpargelratbewerben. AuchBewerberinnenausden vergangenenJahrensindherzlich eingeladen,erneutfürdasAmt derLampertheimerSpargelköniginzukandidieren. Ansprechpartner:Fachbereich Kultur,DirkEichenauerTelefon 935-233oderspargelkoenigin@lampertheim.de.red
NEUEPFARREI: GründungderPfarreiAlfredDelp SüdlichesRiedinderPfarrkircheSt.Michaelin Bürstadtgroßgefeiert HunderteBesuchernehmen anfestlichemGottesdienstteil
Bildergalerieauf www.tip-suedhessen.de
DerFestgottesdienstzurGründungderPfarreiAlfredDelpSüdlichesRiedwurde vonGeneralvikarSebastianLangausMainzgeleitet,derauchdiekirchenrechtlicheGründungsurkundeverlas. Foto:HanneloreNowacki
BÜRSTADT–DieGründung derPfarreiAlfredDelpSüdliches RiedwurdeamSonntagamneuen zentralenStandortinBürstadtin derschönenbarockenPfarrkirche St.MichaelmiteinemzweistündigenFestgottesdienstunterder LeitungvonGeneralvikarDr. SebastianLangausMainzgefeiert, dermitdenergreifendenund raumfüllendenKlängenvon „HighlandCathedral“begann, gemeinsamgespieltvonden OrchesternderKatholischen Kirchenmusik(KKM)ausBürstadt undLampertheim.Ausallen GemeindenderneuenPfarrei warendieGottesdienstbesucher nachBürstadtgekommenund sorgtenfüreinvollesHaus. DerLeitendePfarrerChristian Rauchbegrüßtestellvertretend unterihnenBürgermeisterin BarbaraSchader,evangelische Geistliche,Schulleitungen,VertreterderKitasundFamilienzentrenundderAlfred-Delp-GesellschaftausMannheim.AufausdrücklichenWunschderPfarrei
seidieGründungsfeieraufden 80.TodestagdesNamensgebers AlfredDelpgelegtworden,teilte Rauchmit,dessengeistigesErbe sollediePfarreiinZukunftbegleiten.AufdemAltarerhielt AlfredDelpsGebetskelcheinen Ehrenplatz,denihmseineHeimatgemeinde1937geschenkt hatte.GeneralvikarLangverlas dieGründungsurkundefürdie KirchengemeindeAlfredDelp, diekirchenrechtlichGesamtnachfolgerinderaufgehobenenPfarreienundKirchengemeindenist undlautAngabenvonPfarrer Rauch17.800Mitgliederzählt. Festgelegtsindinnerhalbder neuenPfarreidreiUnterbezirke alsGemeinden:EineGemeinde sindLampertheim,Hüttenfeld, NeuschlossundHofheim,Bürstadt mitRiedrodeundBobstadtsowie Nordheim,Wattenheim,Biblis undGroß-Rohrheim.Pfarrkirche istdieKircheSt.MichaelinBürstadt.Festlegungengibtesauch zudenKirchenbüchern.
FortsetzungaufSeite2
KostenloseBesichtigung Heuteanrufen, morgenentrümpeln
UnsereLeistungen
•Entrümpelung
•Haushaltsauflösung
•Wohnungsauflösung
•Gewerbeauflösung
•Messiwohnung-Entrümpelung undReinigung
•Renovierungsarbeiten
ARAEntrümpelung• Gewerbestraße21•68647Biblis 0159-06210013•www.ara-entruempelung.de
SoeinfachgehtheuteMobilitätmitToyotaEasyLeasing: 0€Anzahlung*.Easy. 15JahreGarantie**.Easy. Günstigemtl.Raten*.AllesEeeasy.
Energieverbrauchkombiniert:4,8l/100km. CO2-Emissionenkombiniert:108g/km.CO2-Klasse:C.***
Ein unverbindlichesEasyDealLeasing-AngebotderToyotaKreditbankGmbH,ToyotaAllee5, 50858Köln aufBasisdesnationalenAngebotsderToyotaDeutschlandGmbH,ToyotaAllee2, 50858KölnfürPrivatpersonen,mit48MonatenLaufzeitund10tkmLl/JahrfürdenAygoX, 1.0Benziner,5-Gang,Play, Anschaffungspreis:13.976,03€,L.-Sonderzahlung:0,00€,Gesamtbetrag:7.152,00€,à149,00€mtl.DasAngebotentsprichtdemBeispielnach§6aAbs.
Evangelische Kirchengemeinde
LampertheimRosengarten
ROSENGARTEN–Herzliche EinladungzumGottesdienstam Sonntag,9.Februar,imKirchsaal inderRheingoldstraße.Beginnist um11Uhr. zg
„LiLy'saus'mRied“–Einladungzum Gruppentreffen
BIBLIS–DieSelbsthilfegruppe Lipödem&Lymphödem„LiLy's aus'mRied“,trifftsichamFreitag, 14.Februar,von19bis21Uhr ausnahmsweiseimDorfzentrum Wattenheim,Schulstraße7,in Biblis-Wattenheim.EineAnmeldung wirderbetenunteranmeldung@ shg-lilys-ausm-ried.deoderwww. shg-lilys-ausm-ried.deodertelefonisch0175/1981540.zg SchnittkursbeimObstundGartenbauverein
BIBLIS–AmSamstag,15.Februar, findetum9UhrderWinterschnittkursinderObstanlage„Gipfelhorst“inBiblisstatt.aEswirderst ineinemtheoretischenTeilund dannineinempraktischenTeilder Obstbaumschnitterklärtundgezeigt. DerVereinhofftaufregeBeteiligung derMitgliederundFreundedes Vereins.DerSchnittkursistkostenlos.Wegbeschreibung:VonderB44 inRichtungWeschnitzdannlinks vorderWeschnitzentlag.AmGrünschnittplatzvorbeiundzumObstundGartenbauvereinBiblis.zg
„Musik-Cocktailmit KJDallawayand Friends“
LAMPERTHEIM–culturcommunal unddieMusiker-Initiative-LampertheimladenamDonnerstag,13. Februar,zu„Musik-CocktailmitKJ DallawayandFriends“inden Schwanensaalein.BeginnderVeranstaltungist20Uhr,Einlassab 19Uhr.EintrittskartenfürdieVeranstaltungsindab16Euroander VorverkaufsstelleHorlé–Mode undMehrundgegebenenfallsder Abendkasseerhältlich.zg
HofheimerLandfrauen ladenzuVortragein
HOFHEIM–DieHofheimerLandfrauenladenamMittwoch,12. Februar,um19Uhr,zumVortrag „Schlafapnoe“vonManfredSchmelz, LeiterderLampertheimerSelbsthilfegruppeSchlafapnoeKreis Bergstraße,ein.Maskenkönnen zwecksBeratunggernemitgebrachtwerden.DieVeranstaltung findetimBürgerhausimLandfrauen-Vereinsraumstattundistkostenfrei.Gästesindherzlichwillkommen. zg
Groß-Rohrheimer Seniorenin„Treff21“ eingeladen
GROSS-ROHRHEIM–DieSenioren treffensichamDonnerstag,13. Februar,um14.30Uhr,zuKaffee undPfannkuchenmitanschließendemBingo-Spielim„Treff21“. HierzusindalleGroß-Rohrheimer Seniorenrechtherzlicheingeladen. zg
ThemaSommer–Seniorenbeiratlädt ein
LAMPERTHEIM–Am11.Februar um14.30UhrwirdderSeniorenbeiratLampertheiminderSeniorenbegegnungsstätte„AlteSchule“ älterenMenschenTippsfürden nächstenSommermitaufdenWeg geben.SommerlicheHitzekann zuerheblichengesundheitlichen Problemenführen.GeradeÄltere alleinlebendeMenschensind durchanhaltendeHitzebesonders gefährdet.VieleProbleme,die durchHitzeentstehen,könnenmit einfachenMaßnahmenabgewendetwerden. zg
HunderteBesuchernehmenan festlichemGottesdienstteil FortsetzungvonSeite1
Unterzeichnetwurdedas Dokumentam15.September 2024vonPeterKohlgraf,Bischof vonMainz.
NeuePfarreialsOrtder Belebunggedacht
Allegemeinsamkönnensagen, eshatsichgelohnt,meinteLang abschließend.IneinerLichterprozessiondurchdieKirche zeigtendieGemeindenihreselbst gestaltetenBildermitZitatenvon AlfredDelp,diealsgerahmtes Gesamtkunstwerkaufgestellt wurden.
AufderTafelvonSt.BartholomäusBibliswarendieWorte„Die FreiheitistderAtemdesLebens“ zulesen,ausSt.PeterinBürstadt kamdasZitat„Wenndurcheinen MenscheneinwenigmehrLicht undWahrheitinderWeltwar, einwenigmehrGüteundTreue, dannhatseinLebeneinenSinn gehabt.“EinweiteresZitatvon AlfredDelptrugGeneralvikar vor,WorteDelpsausdem GefängnisvorseinerHinrichtung: „WoaberderGeistGottesden Menschenerreicht,dageräter überdieMaßeninBewegung.“ LangverbanddieseWortemit derVorstellungeinerWaldlandschaftdergutenFreundschaft, einOrt,umdieGottesnähezu erleben.DassderKittinder Gesellschaftverlorengehe,sei garnichtnachweisbar,meinte Lang,dochseieinePriseHeiliger Geistnötig,dennesgebekeine Hotline,womanbestelltwasman braucht.
Bildergalerieauf www.tip-suedhessen.de
WORTZUMSONNTAG FortsetzungvonSeite1
Wieesohne Landesförderung weitergeht
UmdieBewertungderbisherigenErfahrungenmitdem NetzwerkOrtsnaheGesundheitsversorgungRied(kurz:NORIE) undProjektPauLasowieumdie Weiterentwicklungregionaler gesundheitlicherVersorgungsstrategiengingesbeideroffiziellenAbschlussveranstaltungim LorscherMuseumszentrum.EingeladenwarendieBürgermeister dersechsbeteiligtenKommunen, relevanteKooperationspartner desNetzwerkessowieMitglieder vonÄrztenetzwerkenundVertreterhiesigerGesundheitseinrichtungen. NORIEwurdevomLandHessenimZeitraumvonfünfJahren jährlichmit20.000Euro,insgesamtmit100.000Eurogefördert. WiederKreisBergstraßedem TiPaufNachfragemitteilte,wird derFachbereichGesundheitsversorgungimRahmenderAufgabendesGesundheitsamtesHeppenheimweitergeführtwerden. DemnachgehörendazuinHessen VersorgungsanalysenundGesundheitsberichte,strategische GrundsatzarbeitenzurGesundheitsversorgungsowieregelmäßigelokaleGesundheitskonferenzenoderNetzwerktreffen.AktuelleGesundheitsthemenundGesundheitsgefahrensindzuiden-
Beilagenhinweis BeiderLichterprozessiondurchdiePfarrkircheSt.MichaelpräsentiertendieGemeindenihrekreativgestaltetenBilder mitZitatenvonAlfredDelp.
LangsprachvonOrten,von WarteräumenderKirche,diedie Möglichkeitbietendieseninneren Quellzufinden:„Wirhabenes inderHand,dieseWarteräume sozugestalten,dasswirinspiriert werdenundunsgutundgerne dortaufhalten“.
Langbeschriebdenpastoralen Weg,derzurneuenPfarreigeführt hat,undließdurchscheinen,dass nichtallevorbehaltlosbegeistert sind:„WirhabenmitHerzblut undEnergiedarangearbeitet, auchwennvieledaseineund anderebetrauern–danke,dass esdiesenWarteraumgibt,den Siebereitsmitgestalten“.Pfarrer Rauchwünschte„KommHeiliger GeistindiePfarreiundbelebe
unsneu“.Denmusikalischen Rahmengestalteteneindrucksvoll diebeidenKKM-Orchesterim WechselihrerDirigentenTobias MolitorundMarkusNiebler,der KirchenchorunterderLeitung vonHerbertRitzertundFrederik WeisanderOrgel,deramNachmittagOrgelführungenanbot. PfarrerRauchdankteallenMitwirkenden,demRegionalkantor,den OrganisatorinnendesLeitungsteams. RauchsEinladungzurGründungsfeiermitMittagessenim PfarrzentrumundbuntemNachmittagsprogrammgaltallen Besuchern.MitdenWorten„heute dürfenwirfeiern,aberansonsten kleineBrötchenbacken“,stimmte
Foto:HanneloreNowacki
RauchdieBesucheraufhärtere Zeitenein.Gemeindereferentin BirgitBongiornoließdieGottesdienstbesucherwissen,dassnach denzweianstrengendenJahren dasPastoralteamzusammenhalte. IhrAufruf:„Undnunlasstuns feiern“.BaldströmtenBesucher scharenweiseinsPfarrzentrum, mehrerehundertPortionenChili conundsincarnewareninden Töpfenvorbereitet. AuchderAppetitaufLesbares wargroß,wiedieEhrenamtlichen inderöffentlichenBüchereifeststellten.AmfrühenAbendklang dasGründungsfestmitderoffenenKircheimLicht,Musikund WortenvonAlfredDelpaus.
HanneloreNowacki
PauLableibt–positiveBilanzund weitereEntwicklung DerAutorMartinWalserwurde nacheinerAutorenlesunggefragt, obesihnnichtstöre,wenndas PublikumdenFigurendes RomanseigeneDeutungengäbe. DerAutorsahesgelassen:„Was Sielesen“,sagteer,„istIhrBuch, nichtmeines“.Ichlesegerneund vielundempfehlemeineLieblingsbücherauchgerneweiter, seiesalsBuchtippsinderZeitung oderdirektanLeserinneninder Bücherei.Dabeihabeichschon ofterlebt,wieunterschiedlich BücherbeiverschiedenenLesern dochankommen.Tatsächlich scheintjederundjedeeinBuch anderszulesen.Unddasistnicht nurbeimLesenso. WiralleerlebendieWirklichkeit geprägtdurchunsereeigenen VorerfahrungenundEinstellungen.WirdeutendieWirklichkeit ausunserereigenenSichtheraus. AuchderchristlicheGlaubeist einDeutungsrahmenfürdas,was icherlebe.Ergehtallerdingsüber meinenpersönlichenErfahrungshorizonthinaus.DerGlaubestellt meineeigeneLebenserfahrung indengroßenZusammenhang vonGottesSchöpfungund GeschichtemitdenMenschen.
POLIZEIMELDUNGEN Ja,ichsehedieDingenichtso, wiesiesind,sondernichsehesie sowieichbin.Aberwieichbin, dasstehtnichtunumstößlichfest. Ichkannmichverändern.Und mitHilfedesGlaubenskannich michverändernineineRichtung, diemeinenSchrittengrößeren Raumgibt,diemeinenBlickweiter macht.Glaubenheißt,weiterzu schauenalsnuraufmichselbst. Esbedeutet,michunddieWelt auchmitdenAugenGotteszu sehenunddieErfahrungen andererMenschenmitdiesem GottimBlickzuhaben.
IrisHeld Gemeindereferentin PfarreiAlfredDelp SüdlichesRied
SeniorausBiblis ummehrereWertgegenständegebracht
BIBLIS–UnbekannteKriminellebrachtenmitderMaschedes„Falschen Polizeibeamten“einenSeniorausBiblisummehrereWertgegenstände. Donnerstagmittag(30.Januar)gegen14UhrerhieltderManneinenAnruf, indemihmeinKrimineller,dersichalsPolizeibeamterausgab,vorgaukelte,nacheinemEinbruchinderNachbarschaftseineWertgegenstände inSicherheitbringenzumüssen.
DerSeniorübergabinderFolgeSchmuckundGoldimWertvoninsgesamt rund10.000EuroaneinenunbekanntenAbholer.ZusolchenAnrufen warntdiePolizeiundgibtfolgendewichtigeHinweise:GebenSiekeine persönlichenDatenoderAngabenzuIhrenLebensverhältnissenpreis. MachenSieniemalsAngabenzuWertsachenoderVermögenswerten. PolizeibeamtefragenSienichtnachpersönlichenGeldverstecken.Die PolizeistelltkeinBargeldodersonstigeWertsachenvorsorglichsicher. BeendenSiedasGesprächundverständigenSiedieörtlichePolizeioder wählenSiedenPolizeinotruf110. ots VorsichtvorderMasche„FalschePolizeibeamte“ BÜRSTADT–ImLaufedes3.FebruarhabenmehrereBürgerausdem BereichBürstadtundBobstadtdiePolizeialarmiertundverdächtige TelefonatevonBetrügerngemeldet.DieseversuchenmitderMascheder falschenPolizeibeamtenandasHabundGutderBürgerinnenundBürger zugelangen.NachaktuellenErkenntnissenistbislangkeinVermögensschadeneingetreten.Eskannderzeitauchnichtausgeschlossenwerden, dassdieKriminellenauchinanderenStädtenundGemeindenimLandkreis Bergstraßeversuchen,anBeutezugelangen.
AlsPsychosozialeFachkraftaufdemLand(PauLa)hatChristinaAdler-SchäferzahlreicheVeranstaltungenfürSenioren durchgeführt–dergrünePfeilverläuftweiterinsJahr2025.
tifizierensowiediepräventiven MaßnahmenzurGesunderhaltung anzustoßen,nachhaltigeVersorgungsstrategiensindzukoordinieren.FachbereichsleiterinJenniferJarkemachtedieBedeutung vonGesundheitskompetenzund Gesundheitsversorgunganden Ausgabendeutlich–dieGesamtausgaben2022inDeutschlandbeliefensichauf498MilliardenEuro.Immerwichtigsei dieHilfezurSelbsthilfeundzu wissen,woesHilfegibt.AlsZiel gibtsiedieKosteneffizienzan, diedurchdiedigitaleKompetenz
gefördertwerdenkönne–mit HilfederelektronischenGesundheitskarteoderAnmeldungzum ArztterminimInternet. DerLorscherBürgermeister ChristianSchönungsprachin seinemBegrüßungswortvon „einigenBaustellen“inderärztlichenVersorgung.DieinterkommunaleZusammenarbeitmit PauLasei„supertoll“gelaufen. LandratChristianEngelhardt pflichteteSchönungbei,betonte aberauchdieVerantwortungder KassenärztlichenVereinigung undPolitikeinequalitativhoch-
Foto:HanneloreNowacki
wertigegesundheitlicheVersorgungflächendeckendzuschaffen. RückblickendsprichtGesundheitsdezernentinAngelikaBeckenbachvoneinerErfolgsgeschichte,insbesondereauchvonPauLa inderVorreiterrolle.ÜberregionalwerdeinderMetropolregion Rhein-NeckaraufThemenfeldern wiederärztlichenVersorgung zusammengearbeitet. ImKreisBergstraßegebees denWeiterbildungsverbundAllgemeinmedizinunddieHebammenarbeit. HanneloreNowacki
DieKriminellengaukelndenAngerufenenamTelefonunteranderemvor, diePolizeihätteinderNachbarschafteineDiebesbandefestgenommen. BeiderhättemaneineListeoderFotosmitweiterenEinbruchszielen gefunden.DaraufbefändesichauchderNamebzw.dasHausderjeweils Angerufenen.DieBetrügerfordernanschließenddieHerausgabevon Wertsachen,umsievordenEinbrecherninSicherheitzubringen.Zu solchenAnrufenundauchanderenBetrugsvarianten,beispielsweiseder sogenannten„Schockanrufe“,gibtdiePolizeifolgendeHinweiseundTipps: „GebenSiekeinepersönlichenDatenoderAngabenzuIhrenLebensverhältnissenpreis.MachenSieniemalsAngabenzuWertsachenoder Vermögenswerten.PolizeibeamtefragenSienichtnachpersönlichen Geldverstecken.DiePolizeistelltkeinBargeldodersonstigeWertsachen vorsorglichsicher.LassenSiesichzukeinemZeitpunktunterDrucksetzen. BeendenSiedasGesprächundverständigenSiedieörtlichePolizeioder wählenSiedenPolizeinotruf110.AuchRückfragenbeiFreundenund FamilienkönnenraschdenBetrugauffliegenlassen.“ ots
BAUSTELLE: VollsperrungderJakob-Carra-Straße inHofheimbisvoraussichtlich10.Februar Kranarbeitennoch bisMontag
HOFHEIM–Aufgrundvon Kranarbeitenisteserforderlich, dieJakob-Carra-Straße(Höhe Hausnummer40)imTeilstück zwischenHeinrichstraßeund Graf-Von-Stauffenberg-Straße voraussichtlichbis10.Februar fürdenmotorisiertenDurchgangsverkehrkomplettzusperren. DieStraßeistvonbeidenSeiten biszurVollsperrungbefahrbar. UmgegenseitigeRücksichtnahme derVerkehrsteilnehmerund BeachtungderBeschilderung
insbesondereEinhaltungder Haltverbotewirdgebeten.Die Zeiträumewerdenallgemein unterVorbehaltgenannt,dasich dieseaufgrundvonWitterungsverhältnissenoderbesonderen Vorkommnissenändernkönnen. DieKranarbeitenwerdendurch dieFirmaKrösche-Kran-Service GmbHausgeführt.BeiRückfragen zumtechnischenundzeitlichen AblaufderBaumaßnahmewird gebeten,sichbittedirektandie ausführendeFirmazuwenden. zg
WÜRDIGUNG: JesuitenpaterAlfredDelpzum80.TodestagaufdemEuropaplatzgeehrt Hingerichtet,weilergegendas
Hitler-RegimeWiderstandleistete LAMPERTHEIM–DerName desJesuitenpatersAlfredDelp, Widerstandskämpfergegendas Hitler-RegimeundMärtyrerfür einfreiheitlichesDeutschland, istinseinerHeimatstadtLampertheimallgegenwärtig–in WürdigungseinerHaltungträgt einPlatzinderInnenstadtseinen Namen,eineweiterführende SchuleundeinkatholischerKindergartensindnachihmbenannt, inderSankt-Andreas-Kirchegibt eseineAlfred-Delp-Kapelleund seitAnfangdesJahresmitdem ZusammenschlussallerelfkatholischenKirchengemeindenvon Groß-RohrheimbisLampertheim zurPfarreiAlfredDelpSüdliches RiedistderJesuitenpaterAlfred Delpfürrund17.800katholische ChristendaseinigendeBand. AndersalsindenVorjahrenfand dieGedenkfeieraufEinladung derStadtLampertheimundder katholischenKirchengemeinde einenTagfrüherstatt,daam80. TodestagAlfredDelpsam2. FebruardieGründungsfeiermit FestgottesdienstderneustrukturiertenPfarreivorgesehenwar. ZahlreicheBürgerhattensichauf demEuropaplatzvordemfrüherenWohnsitzderFamilieDelp versammelt,Kerzenhaltend,die Ministrantenverteilthatten. DieKatholischeKirchenmusik unterLeitungvonMarkusNiebler beganndieGedenkstundemit demMusikstück„Donanobis pacem“(GibunsFrieden).AbschließendsprachPfarrerChristianRauchimGebetdieBitte aus,dassDemokratiefürallelebendigwerdeundLichtindunkle Zeitenkommeunderteilteden Segen.NachdemGedenkenauf demEuropaplatzwarenalleeingeladeninderSt.-Andreas-Kirche inmeditativerAtmosphärezu verweilen,demChorEphataund Wortbeiträgenzuzuhörensowie diegroßformatigenBildermit ZitatenvonAlfredDelpaufsich wirkenzulassen.
VordenkerundVorbild
BürgermeisterGottfriedStörmerregteinseinerBegrüßungsansprachean,dieheutigeZeit amBeispieldesvondenNationalsozialistenermordetenJesuitenpatersAlfredDelpzubetrachten.DessenLebenund Opferbereitschaftdürftennicht vergessenwerden,seineWillenskraftundseinGlauben,seine VisionenseieneinZeichenbis heute–erhabefürFreiheit,Würde desMenschenunddieWahrheit eingestanden.
DieGedenkredehieltErster StadtratMariusSchmidt,der AlfredDelpalsVorbildwürdigte,
Bildergalerieauf www.tip-suedhessen.de
ZurGedenkfeierfürAlfredDelpmitmusikalischerBegleitungdurchdieKatholischeKirchenmusikhattensicham SamstagabendvieleBürgeraufdemEuropaplatzversammelt.
demdieNächstenliebewichtig warundderfürdasNachkriegsdeutschlandPläneundaus heutigerSichterstaunlicheVorschlägeentwickeltewieeinen dezentralenStaat.AlfredDelp habeeineErklärungfüruniverselleMenschenrechteabgegeben, wiesieerstnachdemKriegdurch dieVereintenNationenaufden Weggebrachtwurden. FürdenJesuitenpaterAlfred Delphabefestgestanden:ChristentumundNationalsozialismus sindunvereinbar,Widerstandist Pflicht.DasAngebotderNationalsozialisten,AlfredDelpkönne seinLebenretten,wenneraus demJesuitenordenaustrete,habe erabgelehnt.Schmidtmachte dieBedeutungdiesesVordenkers fürLampertheimimBesonderen deutlich:1995wurdeAlfredDelp durcheinstimmigenBeschluss derStadtverordnetenversammlungzumEhrenbürgerernannt und2007wurdeihmdererste Stolpersteinvonmittlerweileüber
50Stolpersteinengewidmet.Der Alfred-Delp-Platzwurdeneu gestaltetunddieStadtLampertheimhatimvergangenenJahr denAlfred-Delp-Preisgestiftet. UndmitderNamenwahlfürdie neuePfarreiseiAlfredDelppräsenterdennje. InAnlehnunganAlfredDelp siehtSchmidtfürdaspolitische HandelndasRingenumdie bestenIdeenalsRichtschnur,um nichtleichtfertigExtremistenin dieHändezuspielen,esgelte aufzustehengegenHassund HetzefürMenschlichkeitund Wahrheit.
InszenierungeinerTalkshow undDemonstration
ZumThemaWiderstanddamals undheuteführteder9.Jahrgang derAlfred-Delp-Schuleeinefiktive Talkshowauf,inderdieSchülerinnenundSchülerihreErkenntnisseausderintensivenBeschäftigungimUnterrichtderletzten
DieDemokratiezuverteidigenwareinezentraleForderungderSchülerund SchülerinnenderAlfred-Delp-Schule,diesichmitihrenPlakatenalsfiktive DemonstrationunterdieTeilnehmerderGedenkstundemischten.
Fotos:HanneloreNowacki
sechsWochenverarbeitethatten, umDenkanstößezugebenund dieZuschauereinzuladen,sich mitderFrageauseinanderzusetzen: „WasbedeutetWiderstandfür unsheuteundwelcheVerantwortungtragenwiralsBürgerinnen undBürger?“
AlfredDelpbeschreibensieals mutigenWiderstandskämpfer gegendienationalsozialistische Diktatur,dersichalsMitglieddes KreisauerKreisesfüreinemenschlichereundgerechtereGesellschafteinsetzte.„SeinLebenund seinEngagementsindfüruns einVorbild,dasunsauchheute nochbeeindruckt“.InderGesprächsrundestelltensieverschiedenePerspektivendar,vertreten inRollenalsengagierteBürger fürDemokratieundGerechtigkeitundalseherbequemeBürger, dienochnichtaktivsind,denen dasalleszuanstrengendist. Dagegensetztsicheinefiktive VerwandteAlfredDelpsaktivfür Zivilcourageein.
DieErkenntnisamEnde:„Wenn wirpassivbleiben,überlassenwir anderen–oftdenFalschen–die KontrolleüberunsereZukunft. Widerstandistnichtnureine historischePflicht,sondernauch einezeitloseAufgabe“.Schüler ausder6.Klassemischtensich mitPlakatenalsDemonstranten unterdieZuschauer.
InderDämmerungleuchteten KerzenundzusätzlichHandylampenundTaschenlampen,die ausgeteiltwurden.ImUnterricht derFächerPolitik/Wirtschaft, Geschichte,ReligionundDeutsch mitihrenFachlehrernSina Motamedi,ChristineWeppelmann undRachidMachkourwurden dieBeiträgeerarbeitet.
HanneloreNowack
INKLUSIONSCAFÉ: Auftaktam14.Februarvon14bis17UhrindenRäumen derAWOBergstraßeinBürstadt/Anmeldungerbeten
BÜRSTADT–Am14.Februar startetderInklusionsbeiratder StadtBürstadtinKooperationmit derAWOBergstraßevon14bis 17UhrdasBürstädterInklusionscafé.DasCaféisteinOrtderBegegnung,andemMenschenmit undohneBehinderungzusammenkommen,sichaustauschen undneueFreundschaftenschließenkönnen.„Dazuladenwiralle Interessiertenherzlichein!KommenSievorbeiundgenießenSie KaffeeundKuchenineineroffenen undgemütlichenAtmosphäredie BegegnungmitanderenMenschen undneueErfahrungen“,sagtHans DieterNiepötter,Vorsitzenderdes InklusionsbeiratsderStadtBür-
stadt,dersichbeidenMitgliedern SibylleSchmengerundManuela AntesfürihrenEinsatzbeider PlanungundDurchführungdes Inklusionscafésbedankt.
„Ichfreuemich,beimInklusionscafézurAuftaktveranstaltung imStammhausderAWOBergstraßevieleGästebegrüßenzu dürfen“,sagtMichaelaRueß, GeschäftsführerindesAWOKreisverbandsBergstraße.„DerInklusionsbeiratsuchtebarrierefreie Räumlichkeiten,dieskanndie AWObieten.
DerGeistunddieHaltung entsprechendenWerten,fürwelchedieAWOseitüber100Jahren steht:AllenMenscheneinen
Raumzubieten,inwelchemein eigenständigesundeigenverantwortlichesLebengefördertwird undSolidaritätmitdenengelebt wird,welchekeinelauteStimme haben.FürsolcheThemenistdie AWOstetsoffenundbereitRaum zurEntfaltunganzubieten“,so Rueß.DasInklusionscaféistein AngebotdesInklusionsbeiratsder StadtBürstadtundsollzukünftig anjedemzweitenFreitagim Monatab14UhrindenRäumen derAWOBergstraße,Nibelungenstraße164,inBürstadtstattfinden. AnmeldungbeiSibylleSchmenger (Telefon0176/23507966),diesich auchüberKuchenspendenfreut. zg
Batteriewechsel (sofort) z.B.Armbanduhr ab5,99€ €5,99
Batteriewechsel (sofort)
Porzellan•Glas•Geschenke•Hausrat•Spielwaren
Inhaber:MichaelSiefert Albert-Schweitzer-Str.5,68623Lampertheim ✆ 06206-3468www.fliesen-siefert.d
AllesrundumHaus,HofundGarten. …wirliefernundverlegen
Nordschleife4 • 68642Bürstadt 06245-9440529oder0151-17568468 info@lia-garten.de • www.lia-garten.de
Holzfachmarkt-Schreinerei TÜREN UND BÖDEN DIERÄUMEGESTALTEN
Lampertheim·Tel.06206-4003
DarmstädterStraße74·68647Biblis·Tel.06245-7584
68642Bürstadt-Bobstadt Tel.:+496245-94872-22
Trösch,IhrPartnerbeim Insektenschutz SiemöchtenindieserRubrik inserieren?4WochenWerbung nur99,-€* oder mitOnline Banner nur149,-€* *(zzgl.MwSt.)
www.insektenschutzbergstrasse.de info@insektenschutz-bergstrasse.de
BIBLISBRASSBAND:Gruppenunterrichtimmer montagsab18UhrinderRiedhalle
NOTDIENSTE ÄrztlicheNotdienste
Anden Werktagen erreichenSieden ÄrztlichenBereitschaftsdienst außerhalbderSprechstundenzeitenunterderTelefonnummer 116117. VonMontagabendbisFreitagnachmittaggibteseinekollegialeVertretung der Kinderärzte. DendiensthabendenKollegenerreichenSieunterder TelefonnummerIhresKinderarztes.
KreiskrankenhausHeppenheim, ViernheimerStr.2, Tel.06252/7010 BeiakutlebensbedrohlichenZuständenwendenSiesichsofortandie RettungsleitstelleinHeppenheim,Tel.06252/19222oderNotruf112.
Apotheken-Notdienst
8.Februar2025SonnenApotheke, 68519Viernheim, Rathausstr.63-65,Tel.:06204/2750
9.Februar2025Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr.72,Tel.06206-6196 10.Februar2025Linden-ApothekeSandhofen, Mannheim, SchönauerStr.7a,Tel.0621-771368 11.Februar2025ApothekeamWasserturm, 67549Worms, AlzeyerStr.60,Tel.06241-955353
12.Februar2025Apotheke74, 68519Viernheim, Pater-Delp-Str.3,Tel:06204-71685
13.Februar2025DocApotheke, 67549Worms, Bebelstr.6,Tel.06241-954810
14.Februar2025Ried-Apotheke, 64683Einhausen, Mathildenstr.8,Tel.06251-57463
15.Februar2025Liebig-Apotheke, Biblis, DarmstädterStr.51,Tel.06245-90180 InformationenzumApothekennotdienstinHessenerhaltenSievonder zuständigenBehörde,der LandesapothekerkammerHessen: www.apothekerkammer.de PLZundentsprechendesDatumbittebeiderSucheneueingeben. Zusätzlichkannüberdie kostenlose,BundesweiteHotline:0800-0022833 dienächstgelegene,notdiensthabendeApotheketelefonischerfragtwerden. Zahnärzte
ZahnärztlicheNotfallvertretungHessenerfolgttag-undzeitgenauüber diekostenpflichtigeService-Nr.01805/607011.
(14Cent/Min.a.d.dt.Festnetzundmax.42Cent/Min.überMobilfunk)
Augenärzte
am8.und9.Februar: Dr.Buschendorff,68623Lampertheim,Kaiserstr.38, Tel.06206/951524 (AlleAngabenohneGewähr)
BESTOFDIETERHORNUNG: Autorliestam11.Februarum19Uhrinder StadtbüchereiausseinenWerken
„AufleisenSohlenkommtderTod“ LAMPERTHEIM–Dieter Hornung,reiselustigerRentner ausdemsüdhessischenBürstadt, hatsichnachseinerberuflichen TätigkeitmitZeichnenvontechnischenPlänenundderRisikoanalysevongroßenVerpackungsanlagen,mitdemSchreibvirus infiziert.SeineReisenführten ihninvieleafrikanischeund asiatischeLänder.EinigeEindrückeundErlebnisseregtenihn zumSchreibenan.Soentstand seinerstesBuch.Mittlerweile sindzweiAbenteuerromaneund
zweiKriminalromaneentstanden. ZueinemBestofseinerWerke lädtdieStadtbüchereiLampertheimamDienstag,11.Februar, um19Uhrein.DerEintrittist frei.
ZudenBüchern:„Aufleisen SohlenkommtderTod“:DerFriedenindertansanischenSerengeti unddenAusläufernderkenianischenMassaiMaraistgestört. LöwengehenaufdieJagd,aber siefressenihreBeutenichtund tötenihreArtgenossen.Dasist fürWildhüterderCheetah-Safari-
RancheingroßesProblem.Und nichtihreinziges.Plötzlichfinden dieLöwendieJagdaufMenschen viellohnender.„WerbistDu wirklichJonny?“:Der15-Jährige JonnywirdbeimDiebstahlerwischt.Daernichtspricht,weiß niemandwoerherkamoderwohinermöchte.DurchdasbehutsameHerantasteninseinInneres gelingtesdenPflegeelternJutta undKlaussowieFreundenden Kontaktherzustellen.Wassie dabeierfahren,erschüttertsie aufdasÄußerste.…zg
PAULA: PsychosozialeFachkräftedesKreisesberatenSeniorinnenundSenioren imFebruar
SprechstundenimRied KREISBERGSTRASSE–Selbstbestimmtundunabhängig indeneigenenvierWänden leben,auchimhohenAlter,ist einWunsch,denvieleteilen. Hierzuberatendsindauchim „NORIE-Gebiet“(NetzwerkOrtsnaheVersorgungRied)diePauLas ChristinaAdler-Schäferund MichaelaWeberunterwegs. AmFreitag,7.Februar,wird MichaelaWebervon8bis10.30 UhreineSprechstundeimHaus
amRömerinLampertheim(Domgasse2,Besprechungszimmer, 1.OG/AmtfürSoziales)abhalten. InGroß-RohrheimwirdChristinaAdler-SchäferamDienstag, 11.Februar,von9bis11.30Uhr eineSprechstundeimRathaus (Rheinstraße14,Sitzungszimmer,Erdgeschoss)abhalten. NachBibliskommtPauLa MichaelaWeberamMontag,17. Februar.Von9bis11.30Uhr
findethiereineSprechstundeim Rathausstatt(DarmstädterStraße 25,Sitzungszimmer/EG). InBürstadtbietendiebeiden PauLasjedenMittwochvon9bis 11.30UhreineSprechstundemit VoranmeldunginihremBüroan (Nibelungenstraße44). UmunnötigeWartezeitenzu vermeiden,wirdumtelefonische AnmeldungunterderTelefonnummer06206/909487gebeten. zg
WELTGEBETSTAG2025: EinladungzumVorbereitungstreffenam19.und26.Februar um19UhrimGemeindesaalderLukasgemeinde
„Jedeundjederistwunderbar geschaffen!“ LAMPERTHEIM–Mitdem MottozumWeltgebetstag2025 ausdemPsalm139zeigenuns dieCookinsulanerauf,wiewunderbarGottesSchöpfungist,in derwirleben.Undsiesagenuns: AuchDuundich,jedeundjeder istwunderbargeschaffen!Um diesenGottesdienstam7.März
inderNotkirchemiteinanderfeiernzukönnen,trifftsichdas Vorbereitungsteamam19.Februarund26.Februarjeweilsum 19UhrimkleinenGemeindesaalderLukasgemeindeinLampertheim.
DieGeneralprobeistamDonnerstag,6.März,um18Uhr,der
GottesdienstamFreitag7.März, um19Uhr,beidesinderNotkirche.InteressentinnenallerKonfessionen,diedenGottesdienst mitgestaltenmöchten,sind herzlichzudiesenTerminen eingeladen.Ansprechpartnerin istElsaVogel,Telefon06206/ 53247. zg
VHSLAMPERTHEIM: Infoveranstaltungam15.Februarvon10bis12Uhr inderAltenSchule
MuttersprachenangebotArabisch, KurdischundPersisch/Dari LAMPERTHEIM–Am
Samstag,15.Februar,bietetdie vhsLampertheimvon10bis12 UhrinderAltenSchule(Römerstraße35)eineInformationsveranstaltungzumMuttersprachenangebotindenSprachenArabisch,KurdischundPersisch/Dari an.DieMuttersprachenkurse richtensichanKinderundJugendlichezwischen6und15
Jahre,dieihreMutterspracheerlernenmöchten.
ZieldesKursesistdieEinführungindieSchriftmiteinfachen Lese-undSchreibaktivitätensowie dieFörderungderSprachfähigkeit,damitdieKinderund JugendlichenihreMuttersprache sicherundselbstbewusstanwendenkönnen.AnderInformationsveranstaltungkönnensich
Elterninformierenundihre Kinderanmelden.Gernesteht dievhsauchzuihrenGeschäftszeitentelefonischoderpersönlich fürweitereInformationenzur Verfügung. NähereAuskünfteerhaltenSie auchinderGeschäftsstellebei dervhsunterTelefon06206/ 935/207oderperE-Mailan vhs@lampertheim.dezg
STADTBÜCHEREILAMPERTHEIM: Eintauchenindie WeltderE-BooksundE-Audios/Nächstedigitale Sprechstundeam11.Februarvon14bis15Uhr
LAMPERTHEIM–DieBüchereiistnichtgenug.Ausleihein derOnleiheistangesagt.Dabei lässtsichdieWeltderE-Books undE-AudiosüberdieOnleihe entdecken.
OdereinfachdieneuemobilOPACAppnutzen,dieüberdas HandyeinenschnellenBlickin denOnlinekatalogliefert,MedienverlängerungenoderVormerkungenvereinfachtundandie Rückgabederausgeliehenen Büchererinnert?Stöberninden DatenbankenvonBrockhaus, MunzingerundPressreaderist
ebenfallsmöglich.Brockhausist eindigitalesNachschlagewerk, dasgeprüftesWisseninverschiedenenArtikelnfüralleBereiche anbietet.ÜberMunzingererhaltenSieZugriffaufeinLänderundPersonenarchivmitgeprüfter InformationzubekanntenPersonenundwichtigenDatenzu allenStaaten.Pressreaderbietet über7000ZeitschriftenundMagazineinverschiedenenSprachen ausallerWeltan.Wiegehtdas? Einfachausprobierenüberdie VerlinkungaufderStadtbüchereiSeite. zg
BÜCHEREIHOFHEIM: Vorleseangebotgehtauch imneuenJahrweiter
HOFHEIM–DieStadtbücherei LampertheimbietetauchweiterhinihrVorleseangebotfürKinder imStadtteilHofheiman.Zwei ehrenamtlicheVorleserinnenlesenjedenDienstagnachmittageine neueGeschichtevor. DerVorlesenachmittagbeginnt immerum15.15UhrimAlten RathausHofheim,1.OG,inder AußenstellederStadtbücherei undistfürKindervondreibis sechsJahrenmitBegleitperson gedacht.Vorgelesenwirdaus ausgesuchtenBilderbüchern,die
dieehrenamtlichenLesepatinnen gemeinsamauswählenundin regelmäßigenTreffenaufbereiten. DieVorlesezeitistfüralleist kostenlosundohneAnmeldung. NähereAuskünfteerhaltenSie inderStadtbüchereiLampertheim(06206/935-206),Domgasse 2,68623Lampertheim,aufunsererHomepagehttps://www.lampertheim.de/de/freizeit-kultur/ kultur/stadtbuecherei/sowieper E-Mail:Stadtbuecherei@lampertheim.de. zg
EVANGELISCHERBUND: Luthernachmittagam 16.Februarum14.30UhrimMartin-Luther-Haus
Diereformatorischen Täuferbewegungen alsThema LAMPERTHEIM–DerEvangelischeBundLampertheimlädt einzumLuthernachmittagam Sonntag,16.Februar.Beginnist um14.30UhrimMartin-LutherHausinderKönigsbergerStraße. NacheinerkurzenAndachtspricht Dr.JörgBickelhauptzumThema: „DiereformatorischenTäuferbewegungenvordemHintergrund derKrisenundKriege,derUmbrücheundNeuaufbrücheihrer
Zeit.“Dr.BickelhauptistPfarrer undReferentfürinterkonfessionelleFragenimZentrumÖkumeneinFrankfurt.Danachbesteht beiKaffeeundKuchenGelegenheitzuRückfragenundAusspracheüberdasGehörte.Gegen17 UhrwirddieVeranstaltungzu Endegehen.DerVorstandlädt alleMitgliederundInteressierten herzlicheinundhofftaufrege Teilnahme. zg
AKTUELLESAUSDERREGION WAS?WANN?WO?
www.tip-suedhessen.de
BASFLAMPERTHEIM: RegionalwettbewerbJugendforschtam15.Februarab14Uhr/VorbeischauenundKreativitätmiterleben 50Kinder&Jugendliche„machenausFragen
BesondereAnlässe
BesondereAnzeigen WirberatenSiegerne... TIPSüdhessen Schützenstraße50 68623Lampertheim Telefon06206-94500
LAMPERTHEIM–AmSamstag,15.Februar,findetderdiesjährigeJugendforschtRegionalwettbewerbHessenBergstraße unterdemMotto„Machtaus FragenAntworten“beiderBASF LampertheimGmbHstatt.Ab14 UhristdieÖffentlichkeitherzlich eingeladen,dieForschungsarbeitenderJugendlichenundKinder ausnächsterNähezuerkunden. Die26angemeldetenProjekte von50Jungforschendenausden FachbereichenArbeitswelt,Biologie,Chemie,Mathematik/Informatik,PhysikundTechnik behandelnThemenwie„Nitrat imGrundwasser–istPc-dndie Rettung?“,„Wiefairistdas SchweizerSystemimSchach?“ und„Luftreinigungmiteinem Kelvingenerator“.„Fürmichist
Interessiertesindam15.Februarab14UhramStandortderBASFLampertheim herzlicheingeladen,die26angemeldetenProjektevon50Jungforschenden vorOrtinAugenscheinzunehmen.Foto:StiftungJugendforschte.V.
esdasersteMal,dassicheinen solchenWettbewerbausrichten darf“,erklärtderneueStandortleiterundGeschäftsführerDr. AlexanderKorte.„Ichfreuemich sehrdarauf,sovielejungeForscherinnenundForscherbeiuns amStandortbegrüßenzukönnen undihreKreativitätundihren PioniergeistausnächsterNähe mitzuerleben.“ „Esistschön,dassderRegionalwettbewerbHessenBergstraße auchdiesesJahrwiederbeider BASFLampertheimGmbHstattfindenkann“,soDr.EvaMelanie Eberhardt,Regionalwettbewerbsleiterin.„Sovielenmotivierten JungforschendendieMöglichkeit zugeben,ihreProjektevorzustellenundsoTalentezufindenund zufördern,istfürmichjedesJahr
einabsolutesHighlight.“Die GewinnerderjeweiligenFachbereichetretenimAnschlussbeim LandeswettbewerbHessenan, dervom26.Märzbis27.März beiMerckKGaAinDarmstadt stattfindet. Das60.BundesfinalevonJugend forschtwirdfürdieSiegerder Landeswettbewerbevom29.Mai bis1.Juni2025inHamburgausgetragen.DerRegionalwettbewerb HessenBergstraßewirdfederführendmitdemStaatlichenSchulamtfürdenLandkreisBergstraße unddenOdenwaldkreisin HeppenheimsowiederBASF LampertheimGmbHorganisiert. WeitereInformationenzum Nachwuchswettbewerbunter www.basf.de/schuleundwww.jugend-forscht.de. zg
CARNEVALS-GREMIUMIMTURNVEREINLAMPERTHEIM: Kinder-Kostümfestam23.Februar,FastnachtsSitzungam28.FebruarundFastnachts-Partyam1.MärzladenindieJahnhalleein Spaß,TanzundShow–eindreifach
närrischesVergnügenmitdemCGT! LAMPERTHEIM–Das Carnevelas-GremiumimTurnverein(CGT)zündetzur5. JahreszeitwiederalleRegister undlädtgenerationenübergreifendzumMitfeiernindie Jahnturnhalleein.DenAuftakt desbuntenProgrammsmacht dasKinder-Kostümfestam23. Februarab14.11Uhr,dasJung &Alteinenerlebnisreichen Nachmittagbietet.Esgibtwie immervielMusikundTanzund natürlichdenbeliebtenParcours. Kartenfür4Eurogibt’sam EingangzurHalle.
UnterdemMotto„Goodold times“stehtdieFastnachts-Sitzungam28.Februarab20.11 Uhr.DasCGTlässtdieguten altenZeitennochmalaufleben. DieZuschauererwartendrei kurzeProgrammblöckemitTanzBeiträgen(FunkentanzundShowtanz)undGesangsbeiträgen (HelmutWehe,KristinaOhl,die Bänkelsänger)sowieBüttenund Comedy-ElementevondenlangjährigenAktivenSteffenGötz, PhilippSeelingerundAndreas Kirsch.Letztereristmittlerweile auchimFernsehenzusehen,bei den„RosaWölkchen“imHR. Kartensindfür11Euroerhältlich.
BeimCGTsindSpaßundguteUnterhaltungvorprogrammiert.SoauchbeimKinder-Kostümfest,derFastnachts-Sitzung sowiederFastnachts-PartyinderJahnhalle.
VorbestellungensindbeiFloristin Schuster,Telefon06206/2991, undcgt@tv-lampertheim.demöglich.
DenkrönendenAbschlussbildet dieFastnachts-Partyam1.März ab19.11Uhr.Indenletzten beidenJahrenwarenjeweilsüber 500GästevorOrt–unddie
Stimmungwarunbeschreiblich. MitdabeiistDJNemron,deran derMainzerFastnachtvorzehntausendenMenschenfürRPR1 undMainz05auflegt.Genauwie dieStimmungsgarantenBarbara BollundMatthiasKlöpsch,die wissen,welcheHitsdieHalle zumBebenbringen.Kartenzum
STADTGESCHICHTE: DGBund„Vielfaltjetzt“haltenErinnerunganOpfer desBrandanschlagesvon1992inLampertheimlebendig
ToterFlüchtlingsfamilie weiterhingedenken Preisvon13Eurogibtander AbendkasseoderbeiFloristik SchustersowieMe&More. AlleVeranstaltungenfindenin derJahnhalledesTurnvereins statt.SämtlicheErlösekommen denKindernundSporttreibenden imVereinzugute. red
WATTENHEIM
Seniorenfeiern Fasching
WATTENHEIM–DasnächsteTreffen füralleSenioreninundumWattenheimfindetamMittwoch,26. Februar,imDorfzentrumWattenheimstatt. DieFaschingsveranstaltungbeginnt um14.11UhrmitKräppelund Kaffee.Anschließendwirdwieder einbuntesProgrammgeboten.Für dasMusikalischesorgt StimmungsmacherAloys. DasOrga-Teamfreutsichaufalle NarrenundJecken.zg
KURZNOTIERT „Bert“weiß,wann derFrühlingkommt!
HOFHEIM–AmmorgigenSonntag, 9.Februar,findetab14Uhrim CanisiushausinHofheimderMurmeltiertagstatt.HerbertF.Tiefel, zugleichHaaptmann(Hauptmann) derGrundsauLodsch19,wiedie hiesigeRegionbenanntist,und Murmeltier„Bert“,erlaubeneinen humorvollenEinblickmitWetterprognosefürdiekommendenMonate.NebendemProgrammdürfen sichdieGästeauchaufKaffee, KuchenundSnackszu„kleinen Preisen“freuen.DerEintrittzurVeranstaltungistfrei. zg DerOdenwaldklub Lampertheimgeht wiederaufTour
LAMPERTHEIM–AmSonntag,9. Februar,stehteineRundwanderung amKarlsternan.Treffpunktistum 10UhramLampertheimerBahnhof. MitdemeigenenPKWoderinFahrgemeinschaften(sofernmöglich) gehteszumParkplatzSchützenhaus Blumenau,vonwoauseineinsgesamtca.8KilometerlangeWanderungstartet.AufhalberStrecke isteineEinkehrimGasthaus„La LocandaamKarlstern“vorgesehen. NachderTourbietetderOdenwaldklubLampertheimdenWanderern nochdieMöglichkeit,denMittagbei KaffeeundKuchenimKlubheim ausklingenzulassen.zg Nordheimer Friedensgebet NORDHEIM–DieUhrzeitvon16.30 UhrfürdasNordheimerFriedensgebetwirdbeibehalten.DasnächsteTreffenvorderehemaligen SimultankirchefindetamMontag, 10.Februar,statt. zg VdK-Sprechstunde
LAMPERTHEIM–JedenDienstag findetdieSprechstundefürMitgliederundBürgervon14bis16 UhrimHausamRömer,Zimmer 101,inLampertheimstatt.Diese Sprechstundeistkostenlos.Sie stehtallenMenschenoffen,die RatundHilfebeisozialenProblemensuchen. zg
WennSieIhreKunden schnell undeffizient erreichenwollen…
Seitüber45JahrenimRied www.tip-suedhessen.de
DerOrtsverbandLampertheim-BürstadtdesDeutschenGewerkschaftsbundes(DGB)unddieInitiative„Vielfaltjetzt“ imKreisBergstraßegedachtenmitBürgernderStadtdenOpferneinesBrandanschlagsinderLampertheimer Ernst-Ludwig-Straße.
LAMPERTHEIM–Dreiweiße Rosenerinnertenjüngstandas Ablebeneinersri-lankischen GastfamilieinLampertheim.Am 31.Januar1992wareinHaus, daszudieserZeitinderErnstLudwig-StraßealsFlüchtlingsunterkunftdiente,inFlammengeraten,wobeiMohideenMohamed Mulatta(29),MohideenNelofa Zeenai(31)undihr13Monate altesBabyihrLebenließen.Wie sichspäterherausstellte,wardas FeuervondreijungenMännern ausLampertheimundWorms gelegtworden.Siewurden1994 wegenschwerer,gemeinschaftlicherBrandstiftungmitTodesfolge zumehrjährigenHaftstrafenverurteilt.EinrassistischesMotiverkanntedasGerichtdamalsnicht an.DasGebäudewurdebeidem Brandschwerbeschädigt,sodass esspäterabgerissenwerden musste.DerangleicherStelleerrichteteNeubauließdieTodesnachtoptischvergessen,weswegennunmiteinerKundgebung dieErinnerungandastraurige KapitelinderLampertheimer Stadtgeschichtewachgehalten werdensollte. Gut60Personenhattensich dazuimnahegelegenenStadtpark eingefunden,darunterVertreter allerParteienimStadtparlament, BürgermeisterGottfriedStörmer (parteilos)sowiesechsder70 Feuerwehrleute,die1992imEin-
satzwarenundmittlerweileder Alters-undEhrenabteilungangehören.MariusGunkel,VorsitzenderdesDGB-Ortsverbands, begrüßtedieAnwesendenund führteindieEreignisseder Brandnachtein.ZielderVeranstaltungseies,einZeichendes MitgefühlsgegenüberdenOpfern zusetzenundfüreinetolerante StadtgesellschaftinLampertheim zuwerben.
DerPolitikwissenschaftlerund KoautordesBuches„Rechter TerrorinHessen“SaschaSchmidt verwiesinseinerRedeaufjüngereErkenntnisseausRecherchenzudemFall.Diesebrachten SchmidtzurÜberzeugung,dass dieTateinenpolitischenHintergrundhabe.WieausProzessberichtenvondamalshervorgehe, hattendieTäterindergleichen NachtauchineinerAsylunterkunft inBiblisversucht,einFeuerzu legen.DerAnwaltderFamilie derVerstorbenenkamamEnde desProzesseszuderBewertung, dassdieTäter„typischeMerkmale rechtsradikalerGesinnung“aufgewiesenhätten. DiedamaligeDarstellungder Täter,siehättendasFeueraus Frustgelegt,daeinBewohnerder Asylunterkunftnichtzueinem verabredetenZeitpunktvordem Hauserschienensei,hältSchmidt fürnichtplausibel.„EinemBekanntenzündetmannichtaus
Foto:DGB
solchniederemGrunddasHaus an“,soSchmidt.DerPolitikwissenschaftlersiehtinderTatvielmehreinenAusdruckeinerherabgesenktenBereitschaftzurAnwendungvonGewalt,fürdiees indiesemFallkeinerleiandere plausibleHinweisegibt,alsdie ablehnendeHaltunggegenüber Asylsuchenden.
Anschließendzogendie TeilnehmerderKundgebungzum damaligenOrtdesGeschehens. Dortangekommen,übernahm ErichMaierdasWort.Der Altbürgermeisterwardamals Kulturamts-sowieVolkshochschulleiterundmahnte,dassdie GefahrderextremenRechteweiterhinverharmlostwerde.ManfredForellvonderInitiative nahminseinemSchlusswort BezugaufdieHolocaust-ÜberlebendeMargotFriedländerund zitiertesiemitdenWorten:„Es gibtkeinchristliches,keinmuslimisches,keinjüdischesBlut. EsgibtnurmenschlichesBlut. Allesistgleich“. ZumAbschlusslegtendie Gewerkschafteramehemaligen StandortderFlüchtlingsunterkunftBlumennieder.DieInitiatorenwollennunimVerlaufe desJahresaufdasStadtparlament zugehen,umauszuloten,wiedas GedenkenandieFlüchtlingsfamilieauchzukünftighochgehalten werdenkann. red
Foto:CGT
KABBIBLIS: BeiJahreshauptversammlungauchlangjährigeMitgliedergeehrt/Veranstaltungen2025vorgestellt
Vorstandwurdeeinstimmigentlastet BIBLIS–DieJahreshauptversammlungderKatholischen Arbeitnehmerbewegung(KAB) fandam24.JanuarimPfarrzentrumSt.Bartholomäusstatt. VieleMitgliederwarender Einladunggefolgt. NacheinemSektempfang folgteeinmeditativerImpuls, dervonUrsulaWenzund RoswithaLausekermoderiert wurde.MitsiebenKerzenwurden
diepositivenundnegativen AspektedesvergangenenJahres 2024dargestellt.KABVorsitzenderGeorgFlörchingerbegrüßte dieTeilnehmerderJahreshauptversammlung. NachdemTotengedenkender 2024verstorbenenMitglieder folgtedieMitgliederehrung. VierMitgliedergehörenschon seit50JahrenderKABan, weiteredreiMitgliedersind
bereitsseit25JahrenimVerein. Leiderkonntender2.VorsitzendeThomasZimpferund VorsitzenderGeorgFlörchinger nurRoswithaundWalter Lausekerfür50-jährigeMitgliedschaftinderKABmit Urkunde,Anstecknadelsowie einemBlumen-undWeinpräsentpersönlichehren.Alle anderenJubilarewerdenvom Vorstandbesucht.DieBerichte
desRechnersunddesVorsitzendenüberFinanzenundVereinsaktivitäten2024folgtenim Anschluss,derVorstandwurde daraufhineinstimmigvonder Versammlungentlastet.Georg Flörchingerstelltedaraufhindie geplantenVeranstaltungenfür 2025vor.
InsbesonderefürdenKinderkleider-undSpielzeugbasar,die Kinder-undJugendfreizeitund
dasVater-Kind-Wochenende wirdnachderCorona-Zeitwieder gestiegenesInteresseregistriert. GeorgFlörchingerbedanktesich beidenvielenHelfern,diediese undandereVeranstaltungen, wiedenWeihnachtsmarktund dieAktionFriedenslichterst möglichmachen. EingemütlichesBeisammenseinrundetedieJahreshauptversammlungab.zg
Ehrungfür50JahreMitgliedschaft.Vonlinks:RoswithaundWalterLauseker, VorsitzenderGeorgFlörchingerund2.VorsitzenderThomasZimpfer.Foto:oh
TrauernachdemTod istderPreisfürdieLiebeimLeben.
Wirtrauernum
AbdellatifBenMokhtar *14.05.1951†24.01.2025
DieBeerdigungfandimengstenKreisaufdemFriedhofBürstadtstatt. FürdiebereitserwieseneAnteilnahmeaufverschiedenenWegen dankenwirvonHerzen.EinbesondererDankgiltdem BestattungshausKernfürdieBegleitungindieserschwierigenZeit.
InliebevollerErinnerung WaltraudundNadineBenMokhtar sowiealleAngehörigenundFreunde
Nachruf
DerTennisclub1949Bürstadte.V.trauertum seinlangjährigesMitglied,Herrn
WolfgangMenze WirwerdenihmstetseinehrendesAndenkenbewahren. UnserMitgefühlgiltbesondersdenAngehörigen.
VorstandundMitglieder Tennisclub1949Bürstadte.V.
Herzlich,warmundlebendigwarderAbschiedvon unsererliebenMutter,SchwiegermutterundOma. DiegroßeAnteilnahme,dieWortedesTrostesunddie UmarmungenamGrabgabenunsKraftundHoffnung.
MariaKern
geb.Arnold
†21.1.2025
HerzlichDankesagenwir unseremCousinundPfarrerPeterKern,derihrLebenin bewegendenWortenwiedergab. DenMitarbeiterndesBestattungshausesKernfürdieliebevolle GestaltungderTrauerhalleunddemPianistenMatthiasEschli fürseinemusikalischeBegleitung.SteffenSchönundallen MitarbeiterinnenundMitarbeiterdesCaritasBurghardhausesin WormssamtseinenBewohnern.MitLiebe,Wertschätzungund FachlichkeitgabensieihrKraft,Lebensfreudeundeineneue Heimat.FürdieerhaltenenGeldspenden,diewirnunandie NichtsesshaftenhilfederCaritasWormsweiterleitenwerden. Worms/Hamma.Rh./Lampertheim
DieKinderundalleAngehörigen Kondolenzanschrift:MarkusKern,ZweiteNeugasse19in68623Lampertheim
Abschied nehmen... IhreAnzeigeimTiP erreichtnahezu jedenHaushalt inunserem Verbreitungsgebiet
WirberatenSiegerne...
TiPSüdhessen Schützenstraße50 68623Lampertheim Telefon06206-94500
MontagundDonnerstag 8.30bis17.00Uhr, Dienstag,Mittwochund Freitag8.30bis12.30Uhr
ANZEIGENSCHLUSS FÜR
TRAUERANZEIGEN: Freitag,10Uhr
HerzlichenDank sagenwirallen,diesichmitunsverbundenfühlten undihreAnteilnahmeaufvielfältigeWeisezumAusdruckbrachten.
GertrudeHilsheimer geb.Hilsheimer *11.02.1937†16.01.2025
BesondererDankgiltdemBestattungshausKern, demTrauerrednerHerrDanielHascher sowiedemPflegedienstConilos.
InstillerTrauer WalterHilsheimer CarstenundMarcusHilsheimermitFamilien LiebeundGedenken bleibenfürimmer.
InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon GerdaBoxheimer
*29.09.1940†03.02.2025
InstillerTrauer PetraMettra imNamenallerAngehörigen
DieBeerdigungfindet am10.02.2025um11.00Uhr aufdemWaldfriedhofLampertheimstatt. VonBeileidsbekundungenamGrabbittenwirabzusehen. EineKondolenzlisteliegtauf.
WilhelmBusch
HorstBorkowski *15.04.1949†23.01.2025
UnsereHerzenwerdenDichniemals auchnureineSekundeverlassen undwirsindundwirwerden bisindieandereWelthinein diejenigensein,dieDich ohneGrenzenlieben.
DeineFamilie
DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzung findetamDonnerstag,13.02.2025,um14:30Uhr aufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.
Nachruf
Am16.01.2025,mit72Jahren,verstarbunserlangjähriges Vereinsmitglied BernhardWinkler WirnehmenAbschiedundunserMitgefühlgilt seinenAngehörigen. Geflügelzuchtverein1903Biblise.V.
HerzlichenDankfürjedeFormderAnteilnahme,für alleZeichenderLiebe,FreundschaftundVerbundenheit beimHeimgangunseresliebenVerstorbenen
Josef„Seppel“Sittauer †18.Januar2025
UnserbesondererDankgiltdemTeamderStation1 imPflegeheimMariaVerkündigunginLampertheim fürdieliebevolleFürsorge.
ImNamenallerAngehörigen
Esistegal,zuwelchemZeitpunktman einenMenschenverliert,esistimmerzufrüh undestutimmerweh.
KatharinaBohn geb.Reischert
*19.10.1938†12.01.2025
GiselaHayer
geb.Hartmann
*9.7.1929†18.1.2025
Bürstadt,den8.2.2025
Haltemichnichtauf, dennderHerrhatGnade zumeinerReisegegeben. Lassetmich,dassichzu meinemHerrnziehe. 1.Mose24,56
InLiebe Jürgen,Claudia undChristian UweundSonja Stefan,LubaundPeter sowiealleAngehörigen undFreunde
DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbestattungistam Donnerstag,dem13.2.2025,um13.30UhraufdemFriedhof Bürstadt.EsliegteinKondolenzbuchauf.
InstillerTrauer Adam WernerundKarin CarmenundGeorg mitEmiliaundKai StefanundSarah mitBenji sowiealleAngehörigen
DieUrnenbeisetzungfandimengstenFamilienkreis aufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.
HerzlichenDank fürjedeFormderAnteilnahme, beimHeimgangunsererliebenMutter
Lieselotte(Lilo) Röhrig †15.Januar2025
EinbesondererDankgiltHerrnPfarrerPaulokatfürdie einfühlsamenWortebeiderTrauerfeier,demPflegepersonaldes DietrichBonhoefferHausesfürdieliebevolleBetreuungsowie demBestattungshausKernfürdiewürdevolleUnterstützung.
ImNamenallerAngehörigen ManfredundGaby
BescheidenwardeinLeben,fleißigdeineHand, FriedehatdirGottgegeben,ruhesanftundhabeDank.
Wirsindunendlichtraurig,aberdankbarfurdiegemeinsameZeitmitdir.
*01.10.1961†01.02.2025
InstillerTrauer Marija Katarina,Nikolina,Marija,Lucia, Angelo,Antonio,Victoria mitFamilien
DieBeerdigungfandaufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.
DaseinzigWichtigeimLebensindSpurenvonLiebe, diewirhinterlassen,wennwirungefragtweggehen undAbschiednehmenmüssen.
Wirsindunendlichtraurig,aberdankbarfürdiegemeinsameZeitmitdir.
MariettaKorb Klotz,geb.Henning
*10.07.1948†27.01.2025
InstillerTrauer CorinnaundJochen AchimundPatricia MichaelundSissy JanaundWaldemarmitNoah PatrickundHannah VanessaundFabian Vivien sowiealleAngehörigen
DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamDienstag,den11.02.2025, um14.30UhraufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.EinKondolenzbuchliegtauf. VonBeileidsbekundungenbittenwirabzusehen.
BegrenztistdassLeben. DochunendlichdieErinnerung. Danke
Allen,diesichinstillerTrauermitunsverbundenfühlten undihreliebevolleAnteilnahmesovielfältigausdrückten, dankenwirvonHerzen.
GiselaOhl *5.9.1938†5.1.2025
ImNamenallerAngehörigen FamilieStiglmeier
Bernhard Winkler
Danke
SENIORENFREUNDLICHERKREISBERGSTRASSE: ArbeitskreisstelltAusflugszielfürJanuarvor DasDrachenmuseum
inLindenfels DasDeutscheDrachenmuseuminLindenfelszeigtMythenundSagenrund umdasFabelwesenausunterschiedlichenKulturen. Foto:oh
KREISBERGSTRASSE–Jeden MonatstelltderArbeitskreis „SeniorenfreundlicherKreisBergstraße“aufderHomepagedes KreisseniorenbeiratsBergstraße (www.kreis-bergstrasse.de/kreisseniorenbeirat)einAusflugsziel fürSeniorinnenundSenioren undderenAngehörigevor. FürdenMonatJanuarfieldie WahlaufdasDrachenmuseum inLindenfels.
DasDrachenmuseumhatsamstagsundsonntagssowieanden gesetzlichenFeiertagenjeweils von14bis17Uhrgeöffnet,in denFerienauchdienstagsund donnerstagsvon15bis17Uhr. DerEintrittfürKinderbeträgt
einenEuro,Erwachsenebezahlen dreiEuro.AuchFührungenund Kindergeburtstagekönnengebuchtwerden.WeitereInformationengibtesaufderHomepage desDrachenmuseumsunterhttp: //www.deutsches-drachenmuseum.de. Informationenkönnenauch telefonischbeiderGeschäftsstelle desArbeitskreisesunter06252/ 15–5529abgerufenwerden.Dort könnenBürgerinnenundBürger auchHinweisezuinteressanten Freizeitzielengeben,diesichfür SeniorinnenundSenioreneignen undmitdenensiebereitsgute Erfahrungengemachthaben. zg
SENIOREN–RUNDUMGUTVERSORGT KURZNOTIERT KeineKleiderannahmemehrdurch dasDRKLampertheim LAMPERTHEIM–DasDRK-TeamdanktdenvielenLampertheimernfür diegroßeMengeanKleidung,dieSiebisheru.a.überdieKleidersammelcontainergespendetwurden.LeideristhierdurchdasLagerübervoll, weshalbvorerstkeineKleiderspendenmehrentgegengenommenwerden können.VorrübergehendwurdendaherdiebeidenSammelcontainer, welchesichvordemEingangbefundenhaben,entfernt.DasDRKinformiert darüber,sobalddieAbgabewiedermöglichist.DieBürgerwerdenzudem darumgebeten,keinerleiSachspendenabzustellen,dadieseoftgebührenpflichtigentsorgtwerdenmüssen. zg
Leserbrief …zumThemaFriedensgebetinNordheim Schlossausgewechselt–Zusammenkunft inderKircheuntersagt
SCHUMACHER Betreuungsdienst
24 Stunden RundumBetreuung zu Hause
Fürsorgliche Zuwendung und 24-Stunden-Versorgung, die über den üblichen Pflegeaufwand hinausgeht und jedem Pflegebedürftigen respektvoll begegnet – das ist der Anspruch, den wir täglich an uns selbst stellen und an jedem Tag bieten wir Ihnen gerechte und individuelle Betreuung zu Hause an. Stundenweise
Entlastung zu Hause
• Unterstützung unserer Kunden im Haushalt
•Wohnungsreinigung
Einkaufsunterstützung oder Kochen
FürguteErholunggibtesUnterstützung
Unsere Leistungen gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) XI werden größtenteils von der Krankenkasse übernommen.
•Betreuung unserer Kunden (z.B. spazieren gehen, Spiele spielen usw.)
• Begleitung zum Arzt, Friseur usw.
SCHUMACHER Betreuungsdienst
Am Burgweg 7 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 36 97 88 entlastung@schumacher-betreuungsdienst.de · www.schumacher-pflegehilfe.de
WerbenauchSieerfolgreichbeiunserenSonderthemen!
Seitca.zweiJahrenfindetinder KircheinNordheimmontagsein Friedensgebetstatt.Leiderkommen nichtvieleMenschen.Aberinder Bibelstehtjageschrieben:„Wozwei oderdreiversammeltsindinmeinemNamen,dabinichmittenunter ihnen.“ NunwurdevomevangelischenKirchenvorstandab1.JanuardasZusammenseinzumFriedensgebetin derKirchestriktverboten.Aber, wennmannichtjetztfürdenFrieden betenwill,wanndann?DasSchloss anderKirchentürwurdeausgewechselt,sowirdmanhaltvorder Kirchebeten. Eigentlichsolltemansichanden KatholikeneinBeispielnehmen,
derenGotteshäuseramTagegeöffnetsind.JederhatdieMöglichkeit, imhektischenAlltageinenPlatzzu finden,uminnezuhaltenundin RuhewiederKraftzuschöpfen.Das FriedensgebetinNordheimfindet dennochweiterhinjedenMontag um16.30Uhrstatt,jetztvorder ehemaligenSimultankirche.
GretlGlaser
INFO:LeserbriefesindkeineMeinungsäußerungderRedaktion,könnengekürztveröffentlichtwerden undspiegelnnichtunbedingtdie MeinungdesVerlagesund/oder derRedaktionwider.DieAnschrift desVerfassersistderRedaktion bekannt.
AKTUELLESAUSDERREGION WAS?WANN?WO? www.tip-suedhessen.de
LEBENIM ALTER WiegutesHörendasAlterbereichertunddieVitalitätunterstützt OhrenauffürmehrLebensfreude
EinePflegeberatunghilftbeiderUrlaubsplanung.
Foto:DJD/compassprivatepflegeberatung/mattphoto
WerbereicherndeGesprächemitFamilieundFreundenführenmöchte,solltegut(zu)hörenkönnen.
Foto:DJD/audibene/Shutterstock/DrazenZigic
AmbulanterPflegedienstinLampertheimundUmgebung Demnächst auch Tagespflege
VertrauensvollePflegezuhause Grund-undBehandlungspflege
• IndividuelleBetreuung
• HauswirtschaftlicheHilfe Pflegeberatung LernenSieunskennen!
RosenstockPflegeGmbH Spargelweg6 68623Lampertheim
Telefon06206-9527695
Mobil0157-83464922 (24Std.erreichbar) info@rosenstock-pflege.de • www.rosenstock-pflege.de
PflegedienstBergstraße–Pflegeundmehrseit20Jahren Vor20JahrenhatFrauK.Wadeni SelvanathandenPflegedienstBergstraßegegründet.BürosfürOrganisation, KoordinationundVerwaltungsindin derMainstraße16inBürstadt.
Pflegebedürftigkeitistnicht alleineineFragedesAlters,auch injungenJahrenkannUnterstützungnotwendigwerden.In jedemFallstehtderPflegedienst BergstraßedenBetroffenen, ihrenAngehörigenundFamilienalspersönlicherAnsprechpartnerinderRegionundim KreisBergstraßezurSeite.Und dasschonseit20Jahren–gute Erfahrungensprechensich herum.GründerinundLeiterin FrauK.WadeniSelvanathanführt denPflegedienstBergstraße unterdemLeitmotiv„Pflegemit Herz,HandundVerstand“,das täglichmitLebenerfülltwird. DieMitarbeitersindbestensauf ihreAufgabenvorbereitetund wissen,wiewichtignebendem körperlichenauchdasseelische WohlbefindenihrerPatienten ist.Unterstützungkannzum Beispieldiejungewerdende Mamabrauchen,wennsievor derGeburtBettruhebrauchtund imHaushaltniemandzurVerfügungsteht.Odernacheinem Ski-Unfallkommtmanausdem
NutzenSiebereitsalleZuschüsse? FüreineHaushaltshilfe,dieBetreuungimAlltagzumEinkaufenodersonstigeAktivitäten stehtinallenPflegegradender monatlicheEntlastungsbeitrag inHöhevon131EurozurVerfügung–densolltemanbeantragenundnichtverfallenlassen.DiemonatlichenBeträge könnenfürgrößereAktionenim Haushaltauchbiszum30.Juni desFolgejahresangesammelt werden.
TagespflegemitSpaßfaktor WerwillschondenganzenTag zuhausealleinsein,wenndie AngehörigenzurArbeitaußer Haussind?GuteStimmungin netterGesellschaftmitindividuellerBetreuungistdieideale Alternativeseit11Jahren–bei
vieleTeesortenundweitere ProdukteausdemDrogeriesortimentwieZahnbürsten,Wärmflaschen,HautcremesundHaarpflege.Einfachmalhereinschauenundentdecken,wasesalles gibt.Kostenlosistdasmonatliche Pflegehilfsmittel-PaketimWert von40Euro,dasVersicherten aufAntragbeijedemPflegegrad zustehtundaufWunschgeliefert wird.
ImBereichHomecarebekommtmanfürdiehäusliche PflegedienotwendigenHilfsmittelwieHandschuhe,Mundschutz,Inkontinenz-Material auchfürKinder.Fachlichberaten werdensievonTashaSelvanathan undTeamkollegen.
WeitereProdukteundDienstleistungenwerdeninZusammenarbeitmitKooperationspartnernangeboten.
BeimPflegehilfsmittel-ZentrumisteinumfangreichesSortimentfürdiehäuslichePflegeunddentäglichenBedarfvorrätig.Kostenlosistdasmonatliche Pflegehilfsmittel-PaketfüralleKundenabPflegegrad1.
derTagespflegeBergstraßein Hofheimindenfreundlich gestaltetenRäumlichkeitenmit ausgebildetenPflegekräften,die selbstSpaßamgemeinsamen Spiel,Singen,Musizierenund anschönenUnternehmungen haben.DieSeniorenbegegnungsstätteistganztägigvonmontags
„PflegemitHerz,HandundVerstand“–DasTeamvomPflegedienstBergstraße stehtBetroffenen,AngehörigenundFamilieninderRegionundimKreis Bergstraßebereitsseit20JahrenalskompetenterAnsprechpartnerzurSeite.
Krankenhausundbrauchtweiter Hilfe,pflegerischeundhauswirtschaftlicheUnterstützung.Was allesfüreineKostenübernahme durchdieKrankenkassezubeachtenist,weißderPflegedienst Bergstraße.
Fragenkostetnichts
Wieundwobekommeich Hilfe?RufenSieeinfachanund fragenSie,wenneinPflegefall eingetretenist(BüroinBürstadt von8bis18Uhr).Inpersönlicher BeratungzuHauseoderimBüro desPflegediensteswerdenSie informiert,waszubeachtenund zutunist.InakutenFällenversuchtderPflegedienstBergstraßeeinekurzfristigeLösungzu finden.WennAngehörigeverhindertsind,kannderPflegedienstBergstraßedieVerhinderungspflegeübernehmen.Ein Kostenvoranschlagwirderstellt undbeiderzuständigenKasse zurGenehmigungeingereicht.
bissamstagsvon8bis16Uhr geöffnet.DasBetreuungsangebot istflexibelnutzbar,täglichund auchstundenweise.EsgibtFrühstück,Mittagessenundtäglich KaffeeundKuchen.Nichtmobile GästewerdenvomFahrdienst, derüberrollstuhlgerechteFahrzeugeverfügt,abgeholtundwiedernachHausegefahren.Die Geburtstageundjahreszeitliche Festewerdengernegemeinsam gefeiert.Behandlungspflegewie BlutdruckmessenundInsulin spritzengehörtdazu.
Pflegehilfsmittel-Zentrum–daskostenfreiePaketnutzen
DasPflegehilfsmittel-Zentrum inBürstadtinderHeinrichstraße1apräsentiertsichinfreundlicher,hellerAtmosphäreinden umgebautenRäumlichkeitender früherenEngel-Apotheke.Viele nützlicheDingefürdentäglichen BedarfinguterQualitätsindhier erhältlich,zumBeispielSäfte,
Krankenbeförderung
Bergstraße
RundumdieUhr–24Stunden erreichbaristdieKrankenbeförderungBergstraßemitSitzin BürstadtinderHeinrichstraße 1a.Verträgebestehenmitden Kranken-undPflegekassen,mit denendieverordnetenFahrten abgerechnetwerden.DieFahrer sindimUmgangmitPatienten geschult,einewichtigeVoraussetzungfürdasWohlbefinden derFahrgäste.Rollstuhlfahrten könnensitzendodermitdem Rollstuhlerfolgen.Gutzuwissen: AuchvondenKassengenehmigte Reha-FahrtenüberdieRegion hinaus,zumBeispielinden Schwarzwaldundzurück,werden übernommen.Arztfahrten,FahrtenzurDialyseundzuBestrahlungen,zumKonsilundsonstigenAnlässenwerdennachVerordnungmitKassenabrechnung übernommen.SiewollenzuverlässigzumFlughafenkommenoderhabeneinanderes privatesZiel?Auchindiesem FallplanenSiedieFahrtmitder KrankenbeförderungBergstraße. HanneloreNowacki
FürdieOrganisationundAbrechnung derKrankenbeförderungBergstraße istRanuyaanRajeentanzuständig. DieFahrersindbeiBedarfrundum dieUhrimEinsatz.
Fotos:HanneloreNowacki
PflegemitHerz,HandundVerstand
UnsereLeistungen:
•Pflege
•24hBetreuung
•Pflegeberatung
•Haushaltshilfe
•BetreuungimAlltag
•Wundversorgung
•IndividuelleLeistungen nachAbsprache
KontaktierenSieuns
BüroBürstadt: Mainstraße16 68642Bürstadt Tel.: 06206-937857
BüroEinhausen: Ernst-Ludwig-Straße25 64683Einhausen Tel.: 06251-9845278
•Geselligkeit
•gemeinsameMahlzeiten
UnsereLeistungen:
•Ausflüge •gemeinsamesSpielen undSingen
•Behandlungspflege
•IndividuelleBetreuung
GemeinsameinengutenTaggestalten!
IhreSeniorenbegegnungsstättefürdasSüdlicheRiedunddieBergstraße
KontaktierenSieuns
TagespflegeHofheim/BergstraßeGmbHƖLindenstraße16aƖ68623Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241-3099103
•Inkontinenz-Material •Mundschutz
•Handschuhe
•Homecare
•Wundmaterial
•Kompressionstherapie
PflegehilfsmittelZentrumƖHeinrichstraße1aƖ68642Bürstadt
info@pflegehilfsmittel-zentrum.dewww.pflegehilfsmittel-zentrum.de
•SonstigeFahrten
info@krankenbefoerderung-bergstrasse.de www.krankenbefoerderung-bergstrasse.de
Dachdecker D Dachdeckermeister
Bismarckstraße6 68623Lampertheim Tel.06206-5803304 info@dachdecker-kusch.de www.dachdecker-kusch.de
FensterundTüren Gartenbau G FürunsereKundenmitOnline-Banking BuchenSieonline AnzeigenkönnenSierundumdieUhr auchonlineaufgeben. www.tip-suedhessen.de
Heizung/Sanitär Optiker Schreinerei S PFEIL-UNDBOGENCLUBBÜRSTADT: QualifikationsturnierezurDeutschen MeisterschaftderHallenligamitinsgesamtdreiTurnierendurchgeführt Teilnehmer-LobfürVeranstalter undBestleistungen
FürunsereOnline-Leser
SiekönnenindenAnzeigenaufdieInternet-Adresse klicken undwerden DIREKT mitderHomepageunseresInserenten verbunden–funktioniertauchmitdenE-Mail-Adressen!
HervorragendeRahmenbedingungenfandendieBogenschützenbeimQualifikationsturnierzurDeutschenMeisterschaftderHallenligadesDeutschenFeldbogenSportverbands(DFBV)inBürstadtvor. Foto:oh
BÜRSTADT–AmWochenende fandeninderHalledesPfeil-und Bogen-ClubsBürstadt(PBC) QualifikationsturnierezurDeutschenMeisterschaftderHallenligadesDeutschenFeldbogen Sportverbands(DFBV)statt.Am Samstagstandenzwei,amSonntageinTurnieraufdemPlan.Im GegensatzzumDSB,beidem nuraufeineDistanz(18m)geschossenwird,dürfendieSchützenhierauf6verschiedenenEntfernungenihrKönnenzeigen. Aufdie20cm-Scheibewirdaus 6,9und12Meterngeschossen, beider35cm-Scheibesindes14, 15und18m.DieMeterangaben sindgerundet,dadieEntfernungenindemangelsächsischenLängenmaßFußvorgegebensind. JeweilsvierPfeilesindausdiesen Entfernungenzuschießen.Die siebtePasseistdanneinWalk up,beidemausvierEntfernungen jeeinPfeilgeschossenwird.Durch denständigenWechselderEntfernungenundderScheibengrößeistdiesesTurniersehrabwechslungsreichfürdieSchützen. Dieknapp50Teilnehmerwaren volldesLobesüberdieBedingungen,welchedieHalledesPBC bot.AuchdieVerpflegungund dieOrganisationderVeranstaltungerfülltenalleWünscheder Anwesenden.VomPBCstarteten diedreiSchützenSimonHeidemann,OlafKaiserundHarry Schweigkoffer.Alledreikonnten sichamEndeüberpersönlichen BestleistungenindieserDisziplin freuen. BisEndeFebruarfindenbundesweitweitereQualifikationsturnierestatt.EndeMärzwirdin ReinheimdasFinalederLigaausgetragen,zudemdievierBesten jederBogen-undAltersklasse eingeladenwerden.zg
TVL-HALLENCUP: G-JuniorenwarenamSonntaganderReihe/ErsteTurniererfahrungen gesammelt
SchönerKombinationsfußball undeinepositiveEntwicklung GuteAnsätzezeigtendieG-JuniorendesTVLinderHalle,diezumTeilerstmalsinihrerjungenKarriereTurnierluft schnuppernkonntenundinFolgedessennochsehrnervösagierten.
LAMPERTHEIM–AmSonntagmorgenwarennunauchdieGJuniorenanderReiheundgriffen indasGeschehendesTVLHallen Cupein.SechsMannschaftentraten an,undzwarimModusjedergegenjeden.DieG1Mannschaft schaffteesgegendiezweiteMannschaftdesTVL3:1undgegendie SGHüttenfeld2:3zugewinnen. ImDerbygegendenVfBLampertheimmusstemankurzvordem Schlusspfiffdas2:2hinnehmen. ImSpielgegenOlympiaLorsch lagmanmit2:0hintenundschaffteesaber,ein2:2zuerspielen.
DaseinzigeSpieldasmanverlor, wargegendiestarkeMannschaft vomSCKäfertalundzwarmit0:4. DieLampertheimerMannschaft zeigteteilweiseschönenKombinationsfußballundeineguteEntwicklungundmachtHoffnungauf mehr.FürdiezweiteMannschaft desTVLwaresdasersteTurnier, wasdieJungsundMädchenin ihrerjungenFußballkarrieremachten.ManmerktedenSpielerndie Nervositätanundesdauerteeinige Zeit,dieseabzulegen.Obwohlman injedemSpielallesgab,musste mansichinallenSpielengeschlagen
geben.DieSpieleendetengegen TVL1mit3:1/SGHüttenfeld3:1/ SCKäfertal7:0/VfBLampertheim 2:1undOlympiaLorsch2:1.Man sahbeidenjungenKickern,dass siesichindenletztensechsMonatenindenensieFußballspielen, positivweiterentwickelthaben. Jetztheißtes,weiterErfahrung sammelnbeiTurnierenundSpielen.UndweilbeiderG-Jugend keinTurniersiegerausgespieltwird, warenalleMannschaftenSieger undbekamenMedaillenundleckereSchaumküssevonEisOberfeld. zg
TVGROSS-ROHRHEIM: WanderabteilungerkundetRheinbiszurMündungvomEisbach StartindasWanderjahrbescherte kurzweiligeStunden
EinkurzweiligesVergnügenbotdieTourderWanderabteilungdesTVGroß-RohrheimnachWormsandenRhein.Foto:oh
GROSS-ROHRHEIM–Wieder aufTourwardieWanderabteilung vomTVGroß-Rohrheim.Beide BussevomTVGroß-Rohrheim fuhrendieWandergruppenach WormszumParkplatzTiergarten. EsgabdorteinfreudigesWiedersehenmitdreiehemaligenWanderernausWorms,dievorein paarJahrennachStetten,LandkreisHeilbronn,gezogensind. DiesehabendenweitenWegauf
sichgenommen,ummitander WandertourdurchdasWormser Wäldchenteilzunehmen.Der WegführteanderKleingartenanlage SonnenhofvorbeiRichtung Rhein,einelangeStreckeam StromentlangbiszurMündung vomEisbachindenRhein.Dort hieltenmaneinekleineRast,um danndurchdasWormserWäldchen,zumTeilaufschmalen Trampelpfaden,wiederzum
Parkplatzzugelangen.Wenn auchdieSonnenichtschien, liefenmanmitguterLaune,angenehmerUnterhaltungdenWeg undgenossdieAktivitätander frischenLuft.AbschlussderTour warimRestaurant„AltesRuderhaus“inWorms. EinDankgiltWaltraudund EdmundKorffmannfürihrEngagementundGisela,diediese schöneTourausgesuchthat.zg
Foto:oh
SGNEPTUNLAMPERTHEIM: BeiSchwimmfestin LudwigshafenerfolgreichinsJahr2025gestartet NeunmalaufdemPodest undelfBestzeiten
EinengelungenenAuftaktinsneueWettkampfjahrgabesfürdieSchwimmer derSGNeptunbeim29.Winterschwimmfest. Foto:oh
LAMPERTHEIM–Ende JanuarstartetedieSGNeptun beim29.Winterschwimmfestdes LudwigshafenerSchwimmverein e.V.mit7Schwimmernund Schwimmerinnen.DerBesuch inLudwigshafendientealsEinstiegindasWettkampfjahr2025 undkonnteeinigenSchwimmern neueErfahrungenbieten.Sozum BeispielaufderStrecke400m Lagen,diedastechnischeGeschicksowiedienötigeKraftund AusdaueraufeinerSchwimmstreckevereint.AufdieserStrecke gingendiedreiJungsLeonard Wruck,MaximilianSchiller(beide Jahrgang2012)undTomWegerle (2011)andenStart.Nebenihnen startetenauchLenaHöhnen (2014),SuHildebrand(2011), MaximilianVölger(2009)und MariaMörstedt(2004)imLud-
wigshafenerBecken.Insgesamt sprangendieAktivenderSGNL auf14EinzelstartsinsWasser, dabeikonntensieganzeelfBestzeitenerreichen.Undauchgegen ihreKonkurrenzkonntensich dieSchwimmerundSchwimmerinnenerfolgreichdurchsetzen. GanzeneunMalstanddieSG NeptunaufdemPodest.Jeeine GoldmedaillenahmenLena,LeonardundMariamitnachHause. FünfSilbermedaillenkonnten Lena,Maximilian,Tom,Suund Mariainsgesamtfürsicherkämpfen undaucheineBronzemedaille ließsichMaximiliannichtentgehen. DerWettkampfbildeteeinen sehrstarkenAuftaktinsJahr2025 undlässtbesondersgespanntauf dieimFebruarstattfindenden DMSblicken. zg
SchachvereinBiblis:2.Mannschaft weiterhinaufErfolgskurs
BIBLIS– KreisligaA: SFBürstadtIII-SVBiblisII1,5:2,5: Die2.MannschaftdesSchachvereinsBibliskonnteihrenzweiten TabellenplatzinderKreisligaAdesSchachbezirksBergstraßemiteinem knappen2,5:1,5-ErfolgbeidenSchachfreundenBürstadtverteidigen. EinenschnellenRückstandkonntenKevinWetzelmiteinemSiegundTim SchoppmeyermiteinemRemisineinzwischenzeitlichesUnentschieden umwandeln,ehePabloTitzeimlängstenSpieldesTagesmiteiner GewinnpartiedenMannschaftserfolgsicherstellte.
Bezirksoberliga: SKBickenbachII-SVBiblis7:1:Die1.Mannschaft mussteinderBezirksoberligabeimhaushohenFavoriten,demSchachklub BickenbachII,antretenundbliebdementsprechendauchvölligchancenlos. Beider1:7-SchlappekonntenJanSchoppmeyerundRalfBodirskymit RemispartiendietotalePleiteverhindern.
Viererpokal: SKBickenbach-SVBiblis3:1:NurwenigeTagenachdem SaisonspielführtedasLospechdieBiblisererneutnachBickenbach. EskamzueinemAufeinandertreffeninder1.RundedesViererpokals, welchesmit1:3verlorenging.
FürBibliskonntenJanSchoppmeyerundPabloTitzejeweilsmiteinem Remispunkten.WeitereInfoszumSpieltagunterwww.bezirk10.dezg
1.JUDO-CLUBBÜRSTADT: ZweiMalPlatz1fürJudoNachwuchsbeimBergstraßenturnierinHemsbach LenaSchwabundEmmaWalter sichernsichdieGoldmedaille
BÜRSTADT–BeimSaisonauftaktfürdiejungenJudokaslief esbeimBergstraßenturnierin HemsbachnachPlan.Beide Starterinnenkonntensichüber Platz1freuen.LenaSchwab starteteinderU15bis52Kilogramm,EmmaWaltersinder U15über63Kilogramm.Dabeide jeweilsnureineGegnerinim Turnierhatten,wurdenachdem Prinzip„BestofThree“gekämpft, beidemderJudokagewinnt,der sichzuerstzweiSiegesichert.
Lenamussteinsgesamtdreimal gegeneineerfahrenereKämpferin antreten,konntesichbeieiner Niederlageaberzweimalerfolgreich mitHaltegriffdurchsetzenund soden1.Platzerzielen.Emma WalterkonnteihreGegnerinin beidenKämpfenmiteinerWurftechnikmitIpponbesiegenund damitebenfallsdieGoldmedaille sichern.Beidezeigtenandem TageineengagierteLeistungund konntenmitgutemGriffkampf überzeugen. zg
LenaSchwabundEmmaWalterüberzeugtenbeimBergstraßenturniermit ihrenLeistungen. Foto:oh
TVLAMPERTHEIM: E-JuniorenwarenbeimHallenCupmitallendreiJugendmannschaftenaktiv/E1hieltbisinsFinalestand GegenspielstarkeGegnergab’smehrLichtalsSchatten
LAMPERTHEIM–InGruppe AstartetedieE1desTVLampertheimundspielteimerstenSpiel gegenVfRMannheim.DieLampertheimerwarenhellwachund ließendemGegnerkeineChance.AmEndekonntemanein2:0Siegeinfahren.ImzweitenSpiel hättemaneigentlichgegenTSG Weinheimspielensollen,doch derGegnerreistenichtan.Somit wurdedasSpielmit3:0fürden TVLgewertet.ImletztenGruppenspielgegenTSVAmicitia Viernheimmusstemanleider denKürzerenziehenundverlor trotztgroßemKampfmit3:1.Im Viertelfinaletrafmannunaufden FVHofheimundeswurdeein spannendesDerby.
NachregulärerSpielzeitstand es1:1unddieVerlängerung mussteentscheiden,werweiterkommt.DorthattederTVLdie Nasevorneunderzielteden 2:1-Siegtreffer.ImHalbfinaleging esnungegenVfRFriesenheim. AuchdiesesSpielwarspannend biszumSchlussundendete1:1
nach9Minuten.Wiedermusste dieVerlängerungdieEntscheidungbringen.Auchdiesmalhatte derTVLdasbessereEndefürsich undkonntedasSpielmit2:1 gewinnen.ImFinaletrafman dannwiederaufAmicitiaViernheim,vordenenmangroßenRespekthatte.TrotzgroßenKampfs undLeidenschaft,mussteman durchdiezweimaligeVerlängerungTributzollen.DieKraft reichteeinfachnichtmehraus undderGegnernutztedieszum 3:1-Erfolg.Trotzallemwarman sehrzufriedenmitderLeistungderMannschaft. InGruppeBstartetedieE2Jugend.DasersteSpielgegenden 1.FCRheinpfalzJFVwarvonder erstenbiszurletztenMinutespannend.BeideSeitenhattengute MöglichkeiteneinTorzuerzielen. DochbeimTVLwarderWurm drinundderBallwolltenichtins Tor.DieGästeerzielteninder letztenMinuteden0:1-Siegtreffer.ImzweitenSpielgegenJSG Eppsteintatmansichschwer,und
TrainerundVerantwortlichekonntenmitdenLeitungenderE-JuniorenbeimTVLHallen-Cupsehrzufriedensein. Foto:oh
dieMannschaftkonntesichbei ihremTorhüterbedanken,dass manamEndenur0:1verlor.Das letzteVorrundenspielhätteman eigentlichgegendenVfBLampertheimgespielt.Leidersagte derGegnerdasTurnierab,und somitgewannmandasSpielmit
3:0.AlsTabellendritterkamman insViertelfinaleundspieltewiedergegenJSGEppstein.Diesmal wareseineklareAngelegenheit fürdieGäste.BeimTVLliefnicht vielzusammenundamEnde musstemansichmit3:0geschlagen gebenundschiedaus.
InGruppeCtratdieE3des TVLanundspielteimerstenSpiel dasDerbygegenFVHofheim. EswarspannendbiszumAbpfiff undhätteeigentlichkeinenSieger verdientgehabt,dochHofheim nutzteinderSchlussminuteeine UnachtsamkeitdesTVLaus,und gewannmit2:1. DaszweiteSpielgegenOlympia Lorschliefwenigergut.Manlag schnellmit3:0hintenundkonnte amEndenurnochauf3:1verkürzen.ImletztenSpielindieser GruppegegenVfRFriesenheim sahmanwenigLand,dender Gegnerwarspielerischeinfach zustark.DankdergutenTorhüterleistungverlormannurmit 3:0.TrotzdemzogmaninViertelfinaleeinundspieltegegenden FavoritenTSVAmicitiaViernheim.
Manmerktediespielerische KlassederGästeanundliefdie meisteZeithinterher.AmEnde kassiertemaneine0:9-Niederlage undschiedausdemTurnier aus. zg
SCHÜTZENVEREINHUBERTUS: LampertheimbeidenBezirksmeisterschaften2025Luftgewehr undLuftpistoleerfolgreich
Konzentriertundtreffsicher! LAMPERTHEIM–ImJanuar 2025fandenanzweiWochenendendieBezirksmeisterschaften des„Schützenbezirk38Starkenburg“fürLuftgewehreundLuftpistolenstatt.IndiesenDisziplinenwerdenLuftdruckgewehre undLuftdruckpistolenimKaliber 4,5mmverwendet.DieScheibendistanzbeträgthier10Meter.An allendreiWettkampftagenwaren vieleTeilnehmerdes„Schützenverein1923HubertusLampertheim“sehrerfolgreich.DenAuftaktmachtenbeidiesenBezirksmeisterschaftendieDisziplinen LuftgewehrundLuftpistolefrei stehend(Teilnehmerabdem21. Lebensjahr)inSiedelsbrunn. InderDisziplin„Luftgewehr DamenklasseIV“dominierten dieSchützinnendesSchützenvereinLampertheim.Sowurde IreneWegenermit384,3Ringen Bezirksmeisterin2025.AufPlatz 2landeteUrsulaSpannagelund aufPlatz3HeikeMarquardt-Becker.WeitererreichtenJulia SchefflerinderDisziplin„LuftpistoleDamenII“undAndrea GroßinderDisziplin„Luftpistole DamenIII“jeweilsPlatz1. Esgingdannweitermitden DisziplinenLuftdruckgewehrundLuftdruckpistole-Auflage. Geschossenwirddie„Auflage“ ab51Jahren,entwederstehend odersitzend,wobeidasGewehr bzw.diePistoleaufeineStütze aufgelegtwerdendarf.Gastgeber warhierderSchützenvereinLampertheim.DieseDisziplinenerfreuensichindenletztenJahren immergrößererBeliebtheit,da mandenSchießsportmittelsUnterstützungauchnochimhohen Alterausübenkann.Dieältesten TeilnehmeranderBezirksmeis-
DieJuniorenImitLuisHofert,QuentinHeumüllerundPhilipKissel.
terschaftwarenschonweitüber 80Jahreundesundeswaren über70Starter.Erfolgreichster SchützeausLampertheimerSicht warandiesemTagWalterDiehlmann,dermit81Jahreninder Disziplin„Luftgewehr-Auflage SeniorenVI“mit310,6Ringen dieBezirksmeisterschaftgewonnenhat.BeiderBezirksmeisterschaft„Luftpistole-Auflage“belegteGeirDillonbeiden„Senioren I“Platz2,beiden„SeniorenIII“ wurdeKarl-HeinzPlatz3.,Roland Bacherterreichtebeiden„SeniorenIV“Platz2undebenfalls VizemeisterwurdeHansGünter Holzschuhinder„Seniorenklasse
DieJuniorinnenI,MayaMidzielski,MelanieReinundTabeaSchmenger. Fotos:oh
STELLENANGEBOTE V“.Zuletztkonntendanndie SchützinnenundSchützender Klassen„SchülerinnenundSchüler“(Alter10bis14Jahre),„Jugendweiblichundmännlich“ (Alter15bis16Jahre)sowie „JuniorinnenundJunioren“(Alter17bis20Jahre)ihreTreffsicherheitbeidenBezirksmeisterschaftenLuftgewehrfreistehend unterBeweisstellen.Ausrichter warenandiesemTagdieSportschützendesSGHüttenfeld.Die jüngstenSchützendesSchützenvereinLampertheim,JanHinsbergerundAloisMacak,waren zumerstenMalbeieinerMeisterschaftdabeiundbelegtenin derKlasse„Jugendmännlich“ Platz6und7.Beiden„JuniorinnenII“errangMelanieReinPlatz 4.LuisHöfertundByronKnapp belegtenbeiden„JuniorenII“ Platz5undPlatz7. Mitstolzen402,6Ringenwar dieLampertheimerSchützin TabeaSchmengerdieTagesbeste allerStarterinnenundStarter.Sie sichertesichdamitden1.Platz inderKlasse„JuniorinnenI“. DrittewurdeindieserKlasse MayaMidzielski. PhilipKisselmachteesseiner SchützenkolleginausLampertheimgleichundwurdemit390,0 RingenBezirksmeisterinder Klasse„JuniorenI“.Dendritten PlatzbelegteindieserKlasse QuentinHeumüller.Inder Mannschaftswertungbelegteder SVLampertheiminderKlasse „JuniorinnenI“,mitdenSchützinnenTabeaSchmenger,Maya MidzielskiundMelanieReinPlatz 1unddieSchützenPhilipKissel, LuisHöfertundQuentinHeumüllerwurdenbeiden„Junioren I“Vizemeister. zg
BÜRSTADTREDSKINS: GroßesFootball-EventinBürstadtheuteundamSonntag inderErich-KästnerSchule/März-Terminvormerken ZweispannendeFlag-Turniertage
DieMannschaftderBürstadtRedskinsU13freutsichaufzahlreicheFootball-FansinderErich-Kästner-Schule. Foto:BürstadtRedskins
BÜRSTADT–Amheutigen Samstag,8.Februar,ab14.15Uhr, undmorgigenSonntag,9. Februar,ab10Uhr,ladendie BürstadtRedskinszurWinter HallensaisonimAmericanFlag Footballein.DieVeranstaltung findetinderSporthallederBürstädterErich-KästnerSchulestatt. DerEintrittistkostenlosundfür dasleiblicheWohlderGäste sorgendiezahlreichenehrenamt-
lichenHelferderBürstadtRedskins.DieU10Mannschaftder BürstadtRedskinsistaktuell TabellenführerderGruppeCU10 FlagligaMitteundbegrüßtan diesemTagdieGießenGolden DragonsunddieRhein-Main Rockets.
Am2.TurniertagamSonntag könnensichdieZuschauerauf dreiweiterespannendeSpiele freuen.DieHeim-Mannschaft
derBürstadtRedskinsU13Flag empfängtdieNauheimWildBoys undKaiserslauternPikes.Das nächsteTurnierderBürstadt RedskinsimAmericanFlag Footballfindetam1.Märzab11 UhrinderSporthallederBürstädterErich-KästnerSchulestatt. DiejungenFlag-Footballerder U16habendieHadamarBlack GoatsunddieRhein-MainRockets zuGast. zg
TVLAMPERTHEIM: BeimvorletztenHallen-CupgingendieF-Jugendlichen mitdreiMannschaftenandenStart
PublikumerlebteTorefestival undgroßenEinsatz SUCHENSIEEINENNEBENJOB? •Hofheim
ArbeitenanderfrischenLuftundjedeMengeBewegung. Zeitungsausträger (m/w/d) absofort gesuchtfürdieVerteilungderTiP-ZeitungsamstagsmitfestemGebietin
Wichtigistunsvorallem:Siesindzuverlässigundgewissenhaft.BitterufenSieunsan. Tel.06206-945025 oderSiesendenIhreAnschriftund TelefonnummerperE-Mail an: tip-verteilung@nvg-worms.de
inTeilzeitmitFührerschein
inTeilzeitmitFührerschein
inTeilzeitmitFührerscheinmitP-Schein
PflegemitHerz,HandundVerstand
BüroBürstadt: Mainstraße16·68642Bürstadt
Tel.06206-937857
BüroEinhausen: Ernst-Ludwig-Straße25·64683Einhausen Tel.:06251-9845278
info@pflege-bergstrasse.de·www.pflege-bergstrasse.de
UnserTIPP fürOnline-Leser Siekönneninvielen Anzeigendirektaufdie Internet-Adresseklicken,um DIREKTmitderHomepage unseresInserenten verbundenzuwerden–das funktioniertübrigensauch mitdenMail-Adresseninden Anzeigen–anklickenund Mailschicken.
www.tip-suedhessen.de
Nichtimmererfolgreich,aberimmermitvielEngagementbeiderSachewarendieF-Jugend-TeamsdesTVLampertheim. Foto:oh
LAMPERTHEIM–Das vorletzteHallenCup-Turniertrug dieF-JugenddesTVLaus.Mit dreiMannschaftengingmanan demStartunddasinzwei Gruppen.WiebeiderG-Jugend, wirdauchinderF-Jugendkein Turniersiegerausgespielt.In GruppeAstartetederTVLampertheim1gegenSCOlympia Lorsch,VfRMannheim,VfRWormatiaWormsundVfRFriesenheim.DiejungenKickerzeigten, wasinihnenstecktundkonnten zweiSpielegewinnen,einSpiel gingverlorenundeinsging Unentschiedenaus.Manerzielte insgesamt11Toreundkassierte lediglich7Treffer.DieZuschauernbekamenschöneKombinationenundschönherausgespielte Torezusehen.InGruppeBstartet dieF2unddieF3JugenddesTVL. IhreGegnerwarenderSV/BSC Mörlenbach,SCViktoria06 GriesheimundderVfBLampertheim.LeiderreistederGastaus Mörlenbachnichtan,undso musstendieVerantwortlichendes TVLschnellumplanen.Eine Lösungwaralsbaldgefunden,die MannschaftenausderGruppeB spielteneinfacheinSpielgegen einenGegnerderGruppeA.Die zweiteMannschaftdesTVLhatte keinenleichtenStand.Obwohl sieihrBestesgabenundman auchschonSteigerungensah, musstemanleiderallevierSpiele verlorengeben.Manschafftees aberinjedemSpieleinTorzu erzielen,wasdieStimmungetwas anhob.Trotzdemmussteman17 Gegentreffereinsteckenundschoss lediglich6eigeneTore. DiedritteMannschafthattesich vielvorgenommenundsoging manauchzurSache.Aggressiv undspielerischtratmanaufund beeindrucktedeneinoderanderen Gegner.MankonntedreiSpiele gewinnenundverlorlediglichnur eineinzigesSpiel.Dabeischoss man12Tore,kassierteaber7 Stück.AmEndedesTages,zeigten alleMannschaftenihrPotenzial unddaseineoderandereTalent vieldabeiauf.Undwaswichtig warfürdieKids,alleKinder bekamenMedaillen!zg
HANDBALL-MINIS: ZweitesHeimturnierderRundeinderBürgerhalleinGroßRohrheimwareinerundeSache SchönePässe,SpielzügeundTore
GROSS-ROHRHEIM–Zum zweitenMalindieserRundebestrittendieHandball-Minisam2. FebruareinHeimturnierinder BürgerhalleGroß-Rohrheim.DiesmalspieltendieMädchenund JungsgegenTeamsausBiblis, ArheilgenundRiedstadt-Crumstadt. DieElternbestücktendasBuffet mitfrischenWaffeln,Kaffee,Kuchen undherzhaftenSnacks.Esgelangen schönePässe,SpielzügeundTore. DasnächsteTurnierderHandballMinisfindetam22.Februarin Bauschheimstatt. zg
ORTSVERBANDSVERSAMMLUNG: DieGrüneninBürstadtunterstützenbeiderWahldenSPD-Bürgermeisterkandidaten
BorisWenzpunktetebeiderMehrheit derMitglieder BÜRSTADT–DieGrünenin
BürstadtunterstützendenBürgermeisterkandidatenderSPD, BorisWenz.Dasbeschlosseine MehrheitderMitgliederdesOrtsverbandesvonBündnis90/Die GrünenbeiihrerOrtsverbandsversammlungam20.Januar.In BürstadthabendieGrünenkeine eigeneKandidatinaufgestellt. Daherführtensiewährendder letztenWochenmitallenKandidatenausführlicheInterviewsmit FragenzuUmweltschutzund Verkehr,aberauchzurWirtschaftsundFinanzpolitikderStadtBürstadt.BorisWenzpunktetebei denGrünenvorallemmitseiner Bereitschaft,denKlimaaktionsplan fortlaufendzuaktualisieren,den FahrradverkehrinBürstadtzu
Bündnis90/DieGrünensprachensichbeiderOrtsverbandsversammlungmehrheitlichfürdieUnterstützungvonBorisWenzimBürgermeisterwahlkampf inBürstadtaus.Vonlinks:LisaGesue,EvelynBergundJanHelms.Foto:oh
SENIORENNACHMITTAG: Orga-TeamausdemRosengartenverabschiedetsich
AlleshateinEnde! ROSENGARTEN–Die SeniorennachmittagedervergangenJahrewarenvollerpositiver Entwicklungenundgemeinsamen Erfolgen.„AberauchvollerHürdendiewirgemeinsam,alsTeam, genommenhaben“,erklärendie Organisatorinnen.Leiderkönne mandieseNachmittagenicht weiterführenundweiterleben. TrotzdesAufrufsumehrenamtlicheUnterstützung,fürdie Helfer.
fördernundmitseinemWillen, dieZusammenarbeitvonVerwaltung,MagistratundParlamentzu stärken.AuchderBundestagswahlkampf spielteeineRollebeider Versammlung:DieDirektkandidatinvonBündnis90/DieGrünen imKreisBergstraße,EvelynBerg, stelltesichvorundberichtete ausführlichvonihrerlangjährigen politischenKarriereimKreis,die jetztineinerBundestagskandidaturgipfelt.Darüberhinausstimmten dieGrüneneinerAktualisierungihrerörtlichenSatzungzu undbesprachenWahlkampfthemen.DerBundestagswahlkampf hatinBürstadtmitvielVandalismusbegonnen,eswurdenbereits vierWahlkampfplakatederGrünenzerstört. zg
KURZNOTIERT „Jedermusssichentscheiden, oberüberWerte,wieGemeinschaftundNächstenliebenachdenkt,dieunserZusammenleben prägenundRosengartenzu einembesonderenOrtmachten“, bedauerndieOrganisatorinnen, dasskünftigkeineSeniorennachmittagemehrstattfinden.
„SchwerenHerzensverabschiedenwiruns“,betontdasOrgaTeamunddanktallen,diedie GemeinschaftübervieleJahre unterstützthaben.zg
Bürstädter Wochenmarkt erweitertAngebot BÜRSTADT–DerBürstädterWochenmarktwirdumeinneuesAngebot erweitert.SamanthaGochtausOberhausen-Rheinhausenbietetaufdem MarktplatzFrischfisch,Salate,Meeresfrüchte,RäucherfischundfrischbelegteFischbrötchenan.zg
ZusammenkommenmitInfosübervielekommendeVeranstaltungen
BÜRSTADT–IngeKilianlud imAuftragdesSeniorenbeirates derStadtBürstadtimneuenJahr 2025zumerstenStammtischein. DieVorsitzendeAnneroseBechtloffbegrüßtedieSeniorenauf dasHerzlichsteundstelltegleichzeitigdieVorhabenimJahr2025 vor.Nebendenmonatlichen Stammtischen,Spielnachmittagen unddieKooperationmitderErichKästner-SchuleinBürstadtmit denNetzhelden,werdenauch
Vorträgeangeboten.BeimFrühjahrsmarktwillmanvertreten sein,ummitdenSeniorenins Gesprächzukommen. AuchwasdenKaufeinerRikschabetrifft,istmanmitder StadtverwaltungunddemAltenheimSt.ElisabethimGespräch. AusflügesindnachWiesbaden zumhessischenLandtagmit Stadtbesichtigunggeplant,der BesuchdesdeutschenSeniorentags inMannheimundeineMehrta-
gesfahrtnachWürzburgundUmgebung,umnureinigeszubenennen.Auchdastraditionelle FischessenamGroßLochundder Adventskaffeewurdenerwähnt. NachdemmanaufdasneueJahr miteinemGlasSektoderanderen alkoholfreienGetränkenanstieß, folgteninteressanteGespräche unterdenSeniorenundman wünschtesichGesundheitund nochvieleschöneZusammenkünfteimneuenJahr. zg
Für viele Hausbesitzer wird der Heizungstausch in den kommenden Jahren ein wichtiges Thema. Mit steigenden Energiepreisen, gesetzlichen Vorgaben für niedrigere CO₂-Emissionen und dem wachsenden Bewusstsein für den Klimaschutz wird ein Heizungstausch bei vielen Häusern unumgänglich. Besonders ältere Heizungsanlagen auf Basis von Öl und Gas sind oft ineffizient und treiben die Energiekosten in die Höhe. Doch der Gedanke an den Austausch kann viele Fragen aufwerfen: Welche Heizlösung passt zu meinem Haus? Wie hoch sind die Kosten? Bekomme ich Fördermittel? Und vor allem: Wie zuverlässig sind moderne Heizlösungen, wenn es richtig kalt ist?
Das Ludwigshafener Start-up Warm & Smart hat sich auf dieses Thema spezialisiert und bie-
tet seinen Kunden eine umfassende Unterstützung bei der Umstellung auf eine Wärmepumpe im Altbau und Bestandsgebäude. Die beiden Gründer von Warm & Smart, Sascha Schalk und André Dörrzapf, sind keine Unbekannten: Mit ihrer Firma Cool & Smart haben sie bereits auf dem regionalen Klimaanlagenmarkt neue Maßstäbe gesetzt und wollen sich nun mit einem innovativen Konzept auch dem Heizungstausch widmen.
„Viele Menschen schrecken vor dem Aufwand zurück, ihre Heizung zu tauschen“, erklärt Geschäftsführer Sascha Schalk. „Wir nehmen ihnen mit unserem Rundum-Sorglos-Service den Stress und die Sorgen bei dem Thema ab.“ Das Ziel ist es, Kunden in allen Phasen des Heizungstauschs umfassend zu be-
gleiten: Angefangen bei Planung und Vorbereitung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe. Vor dem Heizungstausch erhält der Kunde eine individuelle Beratung mit Bedarfsanalyse und eine Energieberatung mit Fördergarantie.
„Mit unserer Fördergarantie wollen wir unseren Kunden die Sicherheit geben, dass sie am Ende nicht deutlich mehr zahlen müssen“, erklärt Dörrzapf. Aktuell können Privatpersonen dank der Heizungsförderung der KfW 30 bis 70 Prozent, also satte 9.000 bis 21.000 Euro, beim Heizungstausch sparen. Bei Warm & Smart stellt der eigene Energieberater die genaue Summe fest und übernimmt anschließend auch die Beantragung der staatlichen Zuschüsse.
Den Heizungstausch selbst erledigt das erfahrene Team aus Ludwigshafen in nur zwei Tagen. „Durch unser eigens entwickeltes smartes System können wir den Heizungstausch schneller durchführen als jeder andere Heizungsbetrieb“, verrät Schalk. Das System basiert zum einen auf einer umfassenden Vorbereitung und zum anderen auf dem breit aufgestellten Team, das alle nötigen Gewerke abdeckt. „So müssen unsere Kunden auch bei einem Heizungstausch im Winter keine Angst haben zu frieren“, sagt Dörrzapf. Direkt nach der sauberen Demontage und Entsorgung der alten Heizungsanlage wird die
neue Wärmepumpe installiert, mit dem bestehenden Heizungssystem verbunden und an das Stromnetz angeschlossen. Und wenn es doch mal zu einer Störung der Anlage kommen sollte? Auch dafür hat Warm & Smart vorgesorgt: Durch die Fernüberwachung der Anlage können kleinere Unregelmäßigkeiten per Fernzugriff direkt behoben werden und auch im Störungsfall müssen Hausbesitzer nicht frieren. Mit dem ganzheitlichen Ansatz setzt Warm & Smart auf eine Kombination aus fachlicher Kompetenz und umfassendem Service.
Für Gründer ist klar: Wärmepumpen sind die Zukunft des Heizens. Sie senken nicht nur die Energiekosten und reduzieren CO₂-Emissionen, sondern überzeugen auch durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite www.warmundsmart.de oder im persönlichen Beratungsgespräch mit den Experten des Unternehmens.
GESELLIG:
ÖKUMENE: Valentins-EventinderDomkircheam 14.Februarvon17bis20Uhr
SegenfürLiebende RIED–Liebendekönnensich
amValentinstag,14.Februar, von17bis20UhrinderLampertheimerDomkirchesegnen lassen.Zudemökumenischen AngebotladendieVikareAnnika MeisnerundRobinJonassowie GemeindereferentinBirgit Bongiornoein. DieEvangelischeLukasgemeindeinLampertheimlädtin KooperationmitderKatholischen PfarreiAlfredDelpSüdliches RiedamValentinstag,14.Februar, alleLiebendendazuein,sich segnenzulassen.
UndweildieLiebesichinden unterschiedlichstenFormen zeigt,richtetsichInitiatorin
AnnikaMeisnermitdem ökumenischenAngebotan Paare,FreundinnenundFreun-
de,aberauchanMenschen,die alleineleben,dieSinglessind. VeranstaltungsortistdieEvangelischeDomkirche(Kaiserstraße2),dieamValentinstagvon 17bis20Uhrgeöffnetsein wird.Um18.30Uhrbeginnt eineAndacht. PersonalisierteEinladungen werdenandiePaareverschickt, dieindenzurückliegendenzehn JahreninderLukasgemeinde getrautwurdenoderdiein absehbarerZeiteinEhejubiläum feiernwerden. Eingeladenfühlendürfensich aberschlichtwegalleInteressierten:DieInanspruchnahmedes Segens-Angebotsistkostenfrei, ankeineKonfessiongebunden undeineAnmeldungistnicht erforderlich. zg
AKTUELLESAUSDERREGION WAS?WANN?WO? www.tip-suedhessen.de
KFZ BAR ANKAUF Alle Fahrzeuge
KristofBau individuelleRenovierungsundSanierungsarbeiten Tel.0176-67058474
AutoparkGernsheim AnkaufallerFahrzeuge!
AuchnachUnfall&ohneTÜV! (06258)3773 (0174)2027729 23_13m
Ihrregionaler Marktplatz
MitIhremInseratimTIPerreichenSie nahezujedenHaushaltinLampertheim, Bürstadt,BiblisundGroß-Rohrheim
www.tip-suedhessen.de
PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. 06158 - 6086988 0173 - 3087449
KAUFE AUTOS
PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157/9168006 0177/3105303
SUCHE FAHRZEUGE
PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar. 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921
HaushaltsauflösungenUmzugRäumung Telefon06206-3162
IhrPartneranIhrerSeite RobertVolkmann
KLEINANZEIGEN KaufePelze,Leder,Abendgarderobe, Zinn,Silberbesteck,Mode-u.Goldschmuck, Ess-u.Kaffeeservice,Armbanduhren, Geigen,Akkordeon,Münzen; zahlebarundfair.Tel:06145-3461386
AKTION:WIRKAUFENIHRAUTO egal,obMotorschaden,hoherKilometerstandodersonstigeMängel. WirsindanjedemFahrzeuginteressiert!EinAnrufschadetnicht: Telefon(0163)7940925
GESUCHE
TAUSCHEN &VERSCHENKEN
LAMPERTHEIM Sa.,8.Februar,18UhrOrgelwunschkonzert,Domkirche; So., 9.Februar,10UhrGottesdienst; Mo.,10.Februar,10UhrGymnastik,16UhrLukaskrabbler2.0; Di.,11.Februar,16.30UhrKonfiUnterricht,19.30UhrDekanatskantorei; Do.,13.Februar,19.30 UhrChorMosaik; Fr.,14.Februar, 10.30UhrLukaskrabbler,17bis 20UhrSegensangebotzum ValentinstagundOffeneDomkirche,18.30UhrAndachtzum Valentinstag,20UhrPosaunenchor
So.,9.Februar,10.30UhrHerz JesuEucharistiefeier,17UhrSt. AndreasEucharistiefeierin italienischerSprache; Mi.,12. Februar,16UhrSt.MarienkrankenhausEucharistiefeier; Do., 13.Februar,17.30UhrSt. AndreasRosenkranzgebet,18 UhrSt.AndreasEucharistiefeier mitAusteilungderKommunion unterbeiderleiGestalten; Fr.,14. Februar,10UhrAltenheim MariäVerkündigungEucharistiefeier; Sa.,15.Februar,18UhrSt. AndreasEucharistiefeier;
Gemeindebüro:DasGemeindebüroistwegenderNeuorganisationderÖffnungszeitennichtzu dengewohntenZeitenerreichbar. RufenSiebittevorheran,der Anrufbeantworteristgeschaltet undSiewerdenwegeneiner Terminvereinbarungzurückgerufen.Tel.062062627,indringendenFällenunterstütztuns dieLukasgemeinde,andieSie sichauchgernewendenkönnen Tel.062062091.OderSiekönnen sichinseelsorgerlichenFällen, insbesonderebeiBestattungen, mitPfarrerPaulokat(Tel.:01796974174,Mail:johannes.paulokat@ekhn.de)inVerbindung setzen. So.,9.Februar,10Uhr Gottesdienst,Lutherfüchse: Di., 11.Februar,19UhrimLutherhaus(Pfadfinderraum),Lômbadda Babbler: Di.,11.Februar,19Uhr imLuthersaal,Nachmittagdes EvangelischenBundes: So.,16. Februar,14UhrNachmittagdes EvangelischenBundesim Luthersaal,Yoga:Montag,18Uhr imLuthersaal,ChorEphata: Freitag,18.30UhrimLuthersaal, Kinderchöre:Montag,15.30bis 17.15UhrimLuthersaal
HerzlicheEinladungzuunserem Gottesdienstam So.,9.Februar um10UhrinderRömerstr.120. Anschließendum11.30Uhr haltenwirdieJahres-Gemeindeversammlung.
Mo.,10.Februar,Spielegruppe von14bis16.30Uhr; Di.,11. Februar,Video-undFotogruppe 9.30bis12Uhr1.OG,Cafeteria von14.30bis16.30Uhr– Referat desSeniorenbeirats„GutvorbereitetindienächsteHitzewelle (dernächsteSommerkommt bestimmt)“; Mi.,12.Februar Smartphone-Treff14bis16Uhr, Strick-undHäkelkursCafeteria von14bis16Uhr; Do.,13. Februar,Gedächtnistraining10 bis11Uhr,Techniktreffvon10 bis12Uhr1.OG,Sitzgymnastik von14bis15Uhr; Fr.,14.Februar Sitzgymnastikvon10bis11Uhr, PC-Kurs10bis12Uhr1.OG,PCKurs14bis16Uhr1.OG;
DerVorstandvomKatholischen KirchenmusikvereinLampertheim lädtalleMitgliederzurGeneralversammlungein,dieam Fr.,7. März,um19.30UhrimSchwanensaal(Römerstraße91) stattfindenwird.Anträgekönnen bisFr.,28.Februar,beimVorstand eingereichtwerden.
Am So.,16.Februar,findetdie diesjährigeJahreshauptversammlungmitNeuwahldesVorstandesderNaturfreundeLampertheimstatt.Beginn15Uhrim VereinshausderNaturfreunde, SandtorferWeg141.
Do.,13.Februar,18UhrSt. MichaelEucharistiefeier,anschließendEucharistischeAnbetung undsakramentalerSegen;
So.,9.Februar,18UhrAbendgottesdienst,Pfr.AngelaKröger; Mo., 10.Februar,19UhrBesuchskreis; Di.,11.Februar,19UhrKirchenchor,19UhrDieDienstagsfrauen treffensichgemeinsammit FRIDAzurVorbereitungdes WeltgebetstagesderFrauen. DiesjährigesThema:DieCookinseln; Mi.,12.Februar,10Uhr Krabbelgruppe;
So.,9.Februar,10.30Uhr GottesdienstmitKinderbetreuung; Di.,11.Februar,9.30bis11Uhr Krabbelgruppe;
ZurnächstenStammtischrunde treffenwirunsam Mi.,19. Februar,18UhrimGasthaus „ZurKrone“inHofheim.
NEUSCHLOSS So.,9.Februar,10UhrGottesdienstinNeuschloß,GemeinderaumamAhornplatz
BÜRSTADT
So.,9.Februar,10UhrSt. MichaelEucharistiefeier; Mi.,12. Februar,9UhrSt.Michael Eucharistiefeier; Fr.,14.Februar, 10UhrAlten-undPflegeheim St.ElisabethWortgottesfeier; Sa., 15.Februar,17UhrSt.Peter Eucharistiefeier;
So.,9.Februar,10.15UhrGottesdienst; Mo.,10.Februar,20Uhr Singkreis; Di.,11.Februar,15Uhr Konfirmandenunterricht; Mi.,12. Februar,19.30UhrPosaunenchor; Do.,13.Februar,15Uhr Frauenkreis; Sa.,15.Februar,10 bis17UhrLektorenkurs
Am So.,9.Februar,findeteine Wanderungstatt.RundwegJuhöhe WaldseeKreiswald-Bügeleisen. AbfahrtMarktplatzBürstadtum 12.30Uhr.DerWegist10km langundmittelschwer.WanderführeristJürgenSeidler
HerzlicheEinladungzumersten StammtischdesSeniorenbeirates imNeuenJahram 11.Februar 2025ab15UhrimCaféFlairim HistorischenRathaus,Bürstadt. BeiKaffeeundKuchen,Bierund anderenGetränkenundKöstlichkeitenwollenwirmiteinander redenundSpaßhaben.Die MitgliederdesSeniorenbeirats freuensichaufeineregeTeilnahme.BittebeiIngeKilianmelden.
BOBSTADT
So.,9.Februar,KeinGottesdienst; Mo.,10.Februar,20UhrSingkreis inBürstadt; Di.,11.Februar,15 UhrKonfirmationsunterrichtin Bürstadt,19.30UhrKirchenvorstandssitzung; Mi.,12.Februar, 19.30UhrPosaunenchorin Bürstadt; Do.,13.Februar,15Uhr FrauenkreisinBürstadt; Sa.,15. Februar,10bis17UhrLektorenkursinBürstadt
Am 9.Februar findetdieJahreshauptversammlungdesKZV Bobstadtstatt.ZudieserVersammlungladeichSierechtherzlich ein.BeginnderVersammlung wäreum10Uhr.Adresse:68642 Bürstadt,AmMittelfeldweg3.
BOBSTADT
BIBLIS
So.,9.Februar,9.30UhrSt. BartholomäusEucharistiefeier; Di.,11.Februar,17.30UhrSt. BartholomäusRosenkranzgebet, 18UhrSt.BartholomäusEucharistiefeier; Mi.,12.Februar,17.30 UhrSt.ChristophorusRosenkranzgebet,18UhrSt.ChristophorusEucharistiefeier; Do.,13. Februar,16UhrHausam WeichwegWortgottesfeier; Fr.,14.Februar,18UhrSt.Josef Eucharistiefeier;
So.,9.Februar,KeinGottesdienst inBiblis,18UhrAbendgottesdienstinHofheimgehaltenvon PfarrerinAngelaKröger; Di.,11. Februar,10bis12UhrKrabbelgruppeimGemeindehaus; Mi., 12.Februar,18.30UhrBibelgesprächskreis; Do.,13.Februar, 16.30bis18UhrKonfirmandenunterricht; Sa.,15.Februar,10 UhrKinderkirche
UnserStammtischimneuenJahr findetam Do.,27.Februar,um 12Uhrim„Netzroller“(TennisvereinBiblis)statt.Wirbittenum AnmeldungbeiHansSeibert, Tel.8580o.DieterWolf,Tel.3465.
NORDHEIM
So.,9.Februar,KeinGottesdienst inNordheim,18UhrAbendgottesdienstinHofheimgehalten vonPfarrerinAngelaKröger; Mo., 10.Februar,15UhrJungschar imGemeindehaus„Wieso? Weshalb?Warum?“,18Uhr FlötenkreisimGemeindehaus; Di.,11.Februar,15.45bis17.15 UhrKonfirmandenunterricht; Mi.,12.Februar,10bis12Uhr KrabbelgruppeimGemeindehaus
GROSS-ROHRHEIM
So.,9.Februar,18UhrAbendgottesdienst:EvensongmitPfarrer DominikWeylunddenChören ausGroß-RohrheimundLorsch, ev.KircheGroß-Rohrheim.Musik: S.Spreitzenbarth
PRIVATE KLEINANZEIGEN IMTiP Für5,-bzw.10Euro(Barzahler)veröffentlichenwirIhreAnzeigeimTIP26.470mal(!)inunseremkomplettenVerbreitungsgebiet. WennSieohneNamenoderTelefonnummerinserierenwollen,alsoIhreAnzeigevertraulichbleibensoll,dannplatzierenwirIhren TextmiteinerChiffre-Nummer.UnterdieserNummersammelnwirdannalleZuschriftenanSie.PrivateBekanntschaftsanzeigen sindnurmitChiffremöglich.Anzeigenschlussistdonnerstags,17.00Uhr.
DenCouponschickenSiebitteperPostandenVerlag:Schützenstraße50,68623Lampertheim. AuchaufunsererInternet-Seite(www.tip-suedhessen.de)gibtesdieMöglichkeit,Anzeigenonlineaufzugeben. SchreibenSieinjedesKästchennureinenBuchstabenodereinSatzzeichen(inkl.Leerzeichen).
HausmitGartengesucht zumKaufvonprivat!
BEKANNTSCHAFT
Laut§28BDSGwerdendieDatenfürdenGeschäftszweckelektronischverarbeitetundgespeichert.
Name:
Vorname:
Telefon:
„FlitzeFeuerstein Spielmobil“–Vorleseaktionfürdie Kleinsten LAMPERTHEIM–AmFreitag,14. Februar,lädtdasSpielmobilFlitze FeuersteinderJugendförderung um15UhrzumBilderbuchlesen füralleKinderabdreiJahrenin dieRäumlichkeitenderStadtbüchereiimHausamRömerein.An diesemNachmittagwirddasBilderbuch„KarnevalimHühnerstall“ vonKerstinHauundChristine Thau,erschienenimBaumhaus Verlag,vorgestellt.ImAnschluss andieLesezeitgibtesfürdie teilnehmendenKinderundihre BegleitungnocheinekleineBastelaktion.WeramAngebotmit seinemKindteilnehmenmöchte, istherzlicheingeladendabeizu sein.DieTeilnahmeander„Vorlesestunde“istkostenlosund ohneAnmeldung.zg Kindertagder Lukasgemeindein Lampertheim
LAMPERTHEIM–DieEv.LukasgemeindelädtalleKinderzwischen 5und12Jahrenherzlicheinzum KindertagamSamstag,15.Februar, von10bis12Uhr,imGemeindezentrum,Römerstraße94.„Vertrauenlohntsich–Eliaundder Rabe“lautetdasThemadesVormittags.Wasesdamitaufsichhat, erfahrendieKinderineinerkleinen Andacht.Danachwirdgebastelt undgespielt. zg
OrdinationsGottesdienstfür JulieSchmittin Hofheim
HOFHEIM–Am16.Februar,um 9.30Uhr,feiertdieEv.KirchengemeindeHofheim-RiedeinenOrdinations-GottesdienstfürJulie Schmitt.Geleitetundgestaltetwird derGottesdienstvonPropstPfr. StephanArras,sowiePfr.Markus Müsebeck.ImAnschlussfindetein kleinesBeisammenseinmitSektempfangstatt.DieKirchengemeindefreutsichaufzahlreicheGottesdienstbesucher. zg
Täglich NeueBerichte,Fotos, Termineundmehr findenSieauf
www.tip-suedhessen.de
Straße,Nr.:
PLZ,Ort:
DieBilddateisollteimTiff-oderimJPG-Format abgespeichertsein. (Auflösungmöglichst300dpi)
Wieoft solldieAnzeige erscheinen?
◻ Verschenken&Tauschen erscheinteinmalkostenlos
BeiChiffre-Anzeigen (5,–€Aufschlag)hierankreuzen:
◻ IchholedieZuschriften persönlichab
◻ IchbitteumZusendung perPost
*AnzeigenpreisproAusgabe
Unterschrift: bis 60 Zeichen 5,-* bis 120 Zeichen 10,-* usw. ◻ Betrag liegtbarbei ! Fotoanzeigenur 5,–€ zusätzlich!
KostenloserAnzeigenserviceimTIP:Verschenkenodertauschenstattwegwerfen! WeralsoAusrangiertes,dasnochguterhaltenist,nichteinfach entsorgen,sondernlieberverschenkenodergegenetwasanderestauschenmöchte,kanneineGratis-KleinanzeigemitunseremAnzeigencouponnutzen.
HOFHEIM
BAUSTELLE: VollsperrungderBlumenstraßein Hüttenfeldvom14.bisvoraussichtlich28.Februar
Straßehatsich abgesenkt HÜTTENFELD–Aufgrund einerStraßenabsenkungistes erforderlich,dieBlumenstraße (HöheHausnummer10)im TeilstückzwischenRosenweg undHirtenwegvom14.bis voraussichtlich28.Februarfür dengesamtenmotorisierten Durchgangsverkehrzusperren. DieStraßeistbiszurVollsperrung vonbeidenSeitenbefahrbar.Um gegenseitigeRücksichtnahmeder VerkehrsteilnehmerundBeachtungderBeschilderunginsbe-
sondereEinhaltungderHaltverbotewirdgebeten.DieZeiträume werdenallgemeinunterVorbehalt genannt,dasichdieseaufgrund vonWitterungsverhältnissenoder durchbesondereVorkommnisse ändernkönnen.DieTiefbauarbeitenwerdendurchdieFirma GDIBauGmbHausgeführt.Bei Rückfragenzumtechnischenund zeitlichenAblaufderBaumaßnahmewirdgebeten,sichdirekt andieausführendeFirmazu wenden. zg
MUSIKSCHULELAMPERTHEIM: TagderoffenenTüram 15.Februarvon11bis13Uhr Ausprobieren,Kennenlernen, Informieren
LAMPERTHEIM–Wiefühlt essichan,eineViolinezuhalten undmitdemBogenüberdieSaiten zustreichen?Wieentstehtder ToneinerTrompeteundwieklingt eigentlicheineHarfe?Undistdas ErlerneneinerE-Gitarrewirklich soherausfordernd?Alldasund nochvielmehrkönnenBesucher beimTagderoffenenTürder MusikschuleLampertheimam Samstag,15.Februar,entdecken.
Von11bis13UhrhabenMusikinteressiertedieGelegenheit,verschiedeneInstrumenteauszuprobieren,dieLehrkräftekennenzulernenundsichüberdasvielseitigeKursangebotzuinformieren. NebenderbekanntenAdressein derWilhelmstraße60wirdesauch AngeboteinderBegegnungsstätte hinterderMusikschulegeben, dortwerdensichdieGitarrenund Harfenpräsentieren.zg
BUNDESTAGSWAHL2025: BriefwahlbürowirdimHaus amRömerinLampertheimeingerichtet/Briefwahlunterlagen direktabzuholenodervorOrtzuwählenerstabdem 10.Februarmöglich
Wahlenwerfenihre Schattenvoraus! LAMPERTHEIM–DieStadt
LampertheimrichtetzurBundestagswahlwiedereinBriefwahlbüroein.Aufgrunddersichdurch dievorgezogeneWahlergebenden knappbemessenenFristensowie dernochausstehendenZuteilung vonStimmzettelnhabenalle wahlberechtigtenBürgerinnen undBürgermutmaßlicherstab dem10.FebruardieMöglichkeit, Briefwahlunterlagendirekt abzuholenodervorOrtzu wählen.Wahlkabinenund Wahlurnensteheninausreichender AnzahlzurVerfügung,sodass dieordnungsgemäßeStimmabgabedanndirektbeiderVerwaltungundunterEinhaltungder nötigenRechtsvorgabenerfolgen kann.DasBriefwahlbüroinder KernstadtistbarrierefreizugänglichundbefindetsichimUntergeschossdes„HausamRömer“, Domgasse4,Lampertheim. DieÖffnungszeitensind:
•MontagbisFreitag: 8:00-12:00Uhr
•MontagundDienstag: 13:00-16:00Uhr
•Donnerstag:13:00-18:00Uhr Zusätzlichbestehtauchdie
Möglichkeit,dieBriefwahlunterlagenbeiderVerwaltungsaußenstelleHofheim,„AltesRathaus Hofheim“,Lindenstraße1, Lampertheim-Hofheim,abzuholenbzw.vorOrtauszufüllen.
DiedortigenÖffnungszeitensind:
•MontagbisFreitag: 8:00-12:00Uhr
•MontagundDienstag: 13:00-16:00Uhr
•Donnerstag:14:00-18:00Uhr
KURZNOTIERT
IMEHRENAMT: KatholischeöffentlicheBüchereiBiblisblicktauferfolgreiches Jahrzurück
NeujahrsumtrunkbeiderKöB BIBLIS–EsisteineliebgewonneneundschöneTradition, dasssichdasTeamderKöB alljährlichzumNeujahrsumtrunkversammeltumaufdas neueJahranzustoßenunddas alteJahrRevuepassierenzu lassen.
Sokonntendie15ehrenamtlichenMitarbeiterinnenund Mitarbeiterbeiüber1.000 geleistetenArbeitsstundenim vergangenenJahr77neueLeser undLeserinnenbegrüßen.Im Jahr2024wurdenetwa8.100 Medienausgeliehen,dassind über10%mehrundeine großartigeSteigerungzum Vorjahr.
DerGesamtbestandbeträgt zurZeit5.300Medien.Neben denAktionenmitdenbeiden KitasfandeinBücherflohmarkt, BuchvorstellungenimFrühjahr undzurBuchmesseimHerbst undvielesmehrstatt.Auchin
DasKöB-TeamhatimVergangenenJahrvielgeleistet.AuchindiesemJahr sindzahlreicheAktionengeplant. Foto:oh
diesemJahrplantdasTeam wiederzahlreicheAktionenüber dieinderPresseundinden sozialenMedieninformiert werden. DasTeamfreutsichaufIhren Besuch,dieAusleiheistkostenlos. zg
INFO Öffnungszeiten: Dienstagvon9.30bis11Uhr, Donnerstagvon17bis18.30Uhr, Sonntagvon10.30bis12Uhr
FÖRDERVEREIN: VorsitzenderlobtEngagementzum ErhaltderevangelischenKircheGroß-Rohrheim EinkleinesDankeschön!
GROSS-ROHRHEIM–Der FördervereinzumErhaltder evangelischenKircheGroß-Rohrheimludunlängstalleehrenamtlichen„Kuchenbäcker“ein,die denVereinimletztenJahrunterstützthaben. OhnediefreiwilligenKuchenundGebäckspendenhätteman
keineBauernmärkte,kein300jährigesJubiläumundauch keinenAdventimKirchgarten durchführenkönnen,betonteder 1.Vorsitzende,GünterSchaab, derallenAkteurenfüreinen BeitragzumErhaltderschönen KircheinGroß-Rohrheimaussprach. zg
„MONTAGSTREFF“: NächsterTerminam17.Februar um14.30UhrinderevangelischenKircheinBobstadt BuntesProgrammfür
Senioren BOBSTADT–Ingeselliger RundebietetKarinHerrmann einbuntesProgrammfürSeniorenundalleInteressiertean. EineAnmeldungistnichterforderlich.DasTreffenfindetjeden 1.und3.MontagimMonatin denRäumenderEvangelischen
Kirche,HolländerStraße4,von 14.30bis16Uhr,statt.DieZugangzurKircheistebenerdig, alters-undbehindertengerecht. BeiFragenbitteanKarinHerrmann,Telefon06245/7549oder DanielaBeringer,Telefon06245/ 5548wenden. zg
Wahlunterlagenauchonline oderperPostanfordern
Nebenderpersönlichen AbholungkönnenBriefwahlunterlagenaktuellbereitsüberden Wahlschein-ServicederStadt Lampertheimhttps://wahlschein.ekom21.de/IWS/start. do?mb=6431013beantragt werden.
DieserServiceistbisDienstag, 18.Februar,23.59Uhr,verfügbar.Alternativbestehtdie Möglichkeit,dieUnterlagen, unterBeachtungdervorstehend genanntenFrist,auchperE-Mail (rathaus-service@lampertheim. de)anzufordern.Hierbeisind Familienname,Vorname,GeburtsdatumunddieWohnanschriftanzugeben. Auchdiepapierbasierende BeantragungvonBriefwahlunterlagenistmöglich.Zumeinen kannhierfürderAntragaufder Rückseitederzugegangenen Wahlbenachrichtigungverwendet werden.Ferneristauchdie formloseBeantragungper Briefpostmöglich.
DieAngabevonFamilienname, Vorname,Geburtsdatumund dieWohnanschriftistinbeiden Fällenzwingendnotwendig. AdressatistderMagistratder StadtLampertheim,Wahlamt, Römerstraße102,68623Lampertheim.FürRückfragenzur BriefwahlstehtdasBriefwahlbüro unterderTelefonnummer 06206/935600oderperE-Mail wahlen@lampertheim.dezur Verfügung. zg
NochfreieBio-Obstbaumreihen
BIBLIS–InderObstanlage„Gipfelhorst“anderWeschnitzsindbeim Obst-undGartenbauvereinBiblisObstbaumreihenfrei.DieBaumreihen sindmitÄpfel,ZwetschgenundBirnbäumenbestücktundwachsenrein biologischauf.DasbestäubenderBlütenübernehmendieBienenauf derAnlage.DerVereinsorgtgemeinsammitPächternfürdenfachmännischenBaumschnittunddiePflegederBäume.Gernekönnenauch FreundedesVereinsderumliegendenGemeindendieObstbaumreihen pachten.NähereInformationenerhältmanvom1.VorsitzendenHans Neun,Telefon0174/2025540. zg
IHRE FACHGESCHÄFTE VOR ORT GuteAussichtenfürdenFrühling–dieVorhängeundKissenauseigener HerstellungsetzenfrischeAkzenteinderWohnung.
PlisseesundRolloswerdeninvielenFensterformen,FarbenundMusternnach Maßgefertigt–sowirdeshellunddunkelnachWunschunddasWohnklima istausgeglichen.
DasBlauevomHimmelundandereschöneTönekündenvonsonnigenZeiten.Fotos:HanneloreNowacki
Lichträumegestalten–hell unddunkelwieesgefällt
Beratung,eigeneWerkstatt, MaßanfertigungundService
WeitereInformationenbei
DekoTeamBeateBormuth Raumausstattung Ernst-Ludwig-Straße12 68623Lampertheim Telefon06206/910727
Öffnungszeiten: Mo/Di/Dovon9bis12.30Uhr und15bis18Uhr. Mi/Frvon9bis12.30 Terminvereinbarungauch außerhalbder Öffnungszeiten.
BRILLENFASSUNGEN
IhreAnsprechpartner:
HildegardSchwara: Tel.06206-945026•Fax06206-945010•schwara@tip-suedhessen.de HeikoSteigner: Tel.06206-945018•Fax06206-945010•steigner@tip-suedhessen.de
PetraBeck: Tel.06206-945019•Fax06206-945010•beck@tip-suedhessen.de StephanieZimmermann: Tel.06206-945019•Fax06206-945010•zimmermann@tip-suedhessen.de