TiP04sa25

Page 1


NEUJAHRSEMPFANGMITSPORTLEREHRUNG: GemeindeGroß-RohrheimhattedieBürgerindieRathausscheuneeingeladen ImJahr2025wichtigeWeichenstellen

SpielräumedanksoliderFinanzpolitik undRücklagen

GROSS-ROHRHEIM–Inder

Rathausscheunewurdeeszum

NeujahrsempfangderGemeinde

Groß-RohrheimmitSekt,Saft undGebäckrichtigvollundwarm, währenddraußenRaureifdie Naturverzauberthatte.AmEnde hattedasProgrammmitReden, VideosundSportlerehrung45 Minutenlängergedauertals geplant.EinHöhepunktwardie Übergabedes5.000-Dollar-SpendenschecksvonProfessorFriedrichUlfersausNewYorkandie GemeindeGroß-Rohrheimfür gemeinnützigeZwecke.Hinter demRednerpultglänztedieJahreszahl2025anderWand,zunächstwurdejedochBilanzgezogen.

Gemeindevertretervorsteher TorstenHenzelblickteinseiner Begrüßungsredezufrieden zurück.VieleVeranstaltungen könntennurdurchdasEngagementdervielenEhrenamtlichen inInitiativenundVereinenam Ortstattfinden.

ProfessorFriedrichUlfers(amRednerpult)pendeltmehrfachimJahrzwischenNewYorkundDeutschlandundmacht gerneStationinGroß-Rohrheim,seineraltenHeimat.ZurgroßenFreudevonBürgermeisterKarstenKrughatteer diesesMaleinenScheckinHöhevon5.000US-DollarfürdieGemeindeGroß-Rohrheimdabei,vorgesehenfür gemeinnützigeZwecke.DieVerwendungwirdnochfestgelegt.ImBild(links)BürgermeisterKarstenKrug,den SpendenscheckhaltenGüntherLäufer-Neeb(links)undNorbertRückeisvonderStiftung.Foto:HanneloreNowacki

„Dafürgebührtihnenunser allerDank“,betonteHenzelund erinnertedaran,dassauchdie GemeindevertretungeineForm desEhrenamtessei.Sichtlich erleichtertstellteHenzelfest,dass dieSitzungenmittlerweilein deutlichruhigeremFahrwasser verliefenundwichtigeEntscheidungenfürdenOrtimWissen umdieVerantwortunghäufig überdieParteigrenzenhinweg einstimmigbeschlossenwürden. InsiebenSitzungender Gemeindevertretungseiendie Hälftederinsgesamt80Abstimmungeneinstimmiggewesen, bei65ProzentderAbstimmungenhabeeseinezweiDrittel Mehrheitgegeben–„unddasbei vierFraktionen“.ImneuenJahr müsstenwichtigeWeichengestellt werden.ImweiterenVerlaufnach derNeujahrsansprachedesBürgermeisterssprachderevangelischePfarrerDr.DominikWeyl

FortsetzungaufSeite2

NEUJAHRSEMPFANG: SPDLampertheimmachtsichstarkfürdenBürgermeisterkandidatenMariusSchmidtunddenBundestagskandidaten SvenWingerter

AnErhöhungderGrundsteuerführtkeinWegvorbei

LAMPERTHEIM–DieStimmungderSPDLampertheim beimNeujahrsempfangletzte Wochehättebessernichtsein können. SPD-Ortsvereinsvorsitzender JensKlinglerbegrüßtedieMitgliederimSeminarraumder Kanu-AkademieimVereinshaus desWassersportsvereins(WSV) unddanktedemWSV-Vorstand, derdieRäumlichkeitenzurVerfügunggestellthatte.DieZehntscheuneimUmbau,derSitzungssaalimAltenRathauswegen Schadstoffengesperrt,wardies einepassendeAlternative,wenngleichfürdiegroßeTeilnehmerzahlfastschonzuklein.Kaffee undKuchenwarangesagt,der KaffeekamfrischausderKüche, dieTortenplattenaufdenTischen warenreichlichbestückt.Zum AnstoßenaufdasneueJahr2025 standenSektgläserundSektbereit.MitzweiWahlkämpfensei dieseinwichtigesJahr,machte Klinglerdeutlich,zudemseiman aufderWegstreckezurKommunalwahlimJahr2026.„Wirwollen allesdafürtun,dassLampertheim MariusSchmidtalsBürgermeister

bekommtundfüreinestarke SPD“.ImRückblickaufdas vergangeneJahrunddenHaushalt2025sprachKlinglervon einerschwierigenHaushaltssituation,trotzdemwolledieSPD Politikgestalten.MitdemHaushalthabesichdieSPDimletzten JahrbeieinerKlausurtagung

SPD-BürgermeisterkandidatMariusSchmidtfindet,dassesfürZuversichtimJahr2025guteGründegibt.

befasst,eineweiterefolgeim Januar.„WirwerdenunserenBeitragleisten“,sagteKlinglerund erklärteweiter:„AnderErhöhung derGrundsteuerBführtkein Wegvorbei“.Offenseinur,obes die800Prozentpunkteseinmüssen,dieBürgermeisterGottfried StörmerinseinerHaushaltsrede vorgeschlagenhatte.Zusätzlich willKlinglermiteinerneuen GrundsteuerCaufunbebaute Grundstückeinausgewiesenen BaugebietenEinnahmenerzielen. ObjekteimEigentumderStadt sollenverkauftwerden,dieStadtentwicklungsgesellschaftSEL solleweiterentwickeltundbezahlbarerWohnraumgeschaffen werden.Sparenließesichlaut KlinglerbeimHaushaltsposten fürVerschwisterungsfeierlichkeitenmit100.000Euro,dieStörmergeplanthat,hierfehledas AugenmaßkritisierteKlingler. InRagewolleersichnicht rechnen,meinteKlingler,kam dannaberdochzueinemweiteren KritikpunktanStörmer,nämlich jetztnochkurzvorEndeseiner AmtszeiteinePersonalstellevon A12aufA13zuheben.„Das machtmannichtinLampertheim“, meinteKlingler. Bundestagskandidat SvenWingerterlobtArbeit derAmpel SvenWingerter,der44-jährige SPD-DirektkandidatfürdenKreis Bergstraße,stelltesichdenGenossenalsDGB-Kreisvorsitzender vor,beruflichalsMobilitätsmanagertätig,derzurZuversicht imneuenJahraufruft. DieErgebnissederAmpelin Berlinsiehterpositiv,gescheitert seisieausanderenGründen.

Foto:HanneloreNowacki FortsetzungaufSeite3

Unsere Leistungen

• Entrümpelung

• Haushaltsauflösung

• Wohnungsauflösung

• Gewerbeauflösung

• Messiwohnung-Entrümpelung und Reinigung

• Renovierungsarbeiten

WillkommenimspanischenRestaurant imTennisparkLampertheim,AmSportfeld16

• TraditionelleselbstgemachteTapas! sowieandereFisch-undFleisch-Gerichte TäglichPaellaohneVorbestellung AbundzuTapasBuffet FürGeburtstageundFeierngeeignet

Jetztwiedergemütlichwarm,durcherneuerteHeizungsanlage!

StammtischmitBoris WenzinBürstadt

BÜRSTADT–DerBürgermeisterkandidatBorisWenzlädtabdem 27.JanuarjedenMontagab19 UhrzumStammtischfürKennenlern-undAustauschgesprächein dieGaststätte„ZumPit“ein.zg „Howwemer SeniorenKaffee“

HOFHEIM–Zum1.Kaffee-NachmittagimNeuenJahrmöchtedas Teamvom„HowwemerSeniorenKaffee“alleSeniorenausHofheim, Rosengarten,Wehrzollhaus,LampertheimundUmgebungam Montag,27.Januar,herzlichstab 14UhrindasBürgerhausHofheim, Balthasar-Neumann-Straße1, einladen. zg „Jesusistimmerbeiuns“

BÜRSTADT–UnterdemMotto „Jesusistimmerbeiuns“findet amSonntag,26.Januar,um10.30 UhreinMinigottesdienstim PfarrsaalSt.PeterBürstadt, Siegfriedstraße59,statt.Kinder vomBabybiszumGrundschulkind mitihrenElternoderGroßeltern sindeingeladen,dieGeschichte vonderSturmstillungkennenzu lernen.DasVorbereitungsteam hateinenlebendigenGottesdienst mitLiedern,GebetenundAktionen vorbereitet,derwiedersicherviel Spaßmachenwird.zg SeniorentreffBiblis begrüßtdasneueJahr

BIBLIS–Am29.Januarlädtder SeniorentreffBibliszueinemgemütlichenBeisammenein.Beginn istum14UhrimSaaldesBürgerzentrumsinBiblis.Gemeinsamwird aufdasneueJahranstoßen!Die SeniorenausBiblis,Nordheimund Wattenheimsindhierzuherzlich eingeladen.FürdasleiblicheWohl sorgtwieimmerdasTeamvom Seniorentreff:esgibtHausmacher WurstplattemitBrotoderKäsebrot. ÜberzahlreicheBesucherwürde sichdasTeamvomSeniorentreff Biblissehrfreuen.ZwecksPlanung wirdumAnmeldungbeiHelga Wetzel,Telefon06245/3579oder ErikaRitter,Telefon06245/7062 gebeten. zg

StadtentwicklungsundBauausschuss

LAMPERTHEIM–Die22.Sitzung desStadtentwicklungs-und BauausschussesfindetamDienstag, 28.Januar,um19Uhr,imSitzungssaaldesStadthauses,Römerstraße102,statt. zg

Demenznetz

BIBLIS–DasDemenznetzBürstadtBiblis-Groß-Rohrheimbietetam Montag,3.Februar,von10bis 11.30Uhr,imRathausBiblis,EG, Besprechungsraumgegenüber demBürgerbüroeinenGesprächskreisfürAngehörigevonDemenzerkranktenunterderfachlichen LeitungvonBeateWeidner-Werle, Dipl.Sozialpädogogin(FH),Caritas Seniorenberatungan.DieTeilnahmeistkostenfreiundeineAnmeldungistnichterforderlich.zg

Odenwaldklub–ErsteWandertourim neuenJahr

KULTURBEIRATBÜRSTADT: Musik-KabarettistLarsReichowgastiertam21.Märzum20Uhrmit neuemProgrammimBürgerhaus

„Boomerland“–dieGeneration50plus

BÜRSTADT–DerPreisgekrönte Musik-KabarettistLarsReichow präsentiertam21.Märzum20 UhrbeimKulturbeiratderStadt BürstadtimBürgerhausseinneues Programm:„Boomerland“.Nach derPremiereimHerbst2024in MainzgastiertLarsReichow,der auchCourage-Ordens-Trägerdes Heimat-undCarnevalVereinsist, erneutinBürstadtundmachdie „Boomer“zudenStarsseines Auftritts.„Boomer“–dassind keineseltenenTiereodervom AussterbenbedrohteKuscheltiere, sondernMillionenvonMenschen, diezwischen1950und1970 geborensind.Sielachengerne, gehenoftundgerninsKabarett, sindzukunftszugewandtund genießenverantwortungsvolldas Leben.

ReichowwilldieserGeneration einDenkmalsetzen.UndgleichzeitigwillereineBrückebauen bisindieGenerationderMillennials,der„GenerationZ“.

„Boomerwelcome–Millennials beloved!“KartengibtesimVorverkaufunterwww.reservix.de

WiederLeibeinerist,doch vieleGliederhat,alleGliederdes Leibesaber,obgleichesvielesind, eineneinzigenLeibbilden:Soist esauchmitChristus.Auchder Leibbestehtnichtnurauseinem Glied,sondernausvielenGliedern. NunaberhatGottjedeseinzelne GliedsoindenLeibeingefügt, wieesseinerAbsichtentsprach. Wärenallezusammennurein Glied,wobliebedannderLeib? SoabergibtesvieleGliederund dochnureinenLeib.Gottaber hatdenLeibsozusammengefügt, dasserdembenachteiligtenGlied umsomehrEhrezukommenließ, damitimLeibkeinZwiespalt entstehe,sondernalleGlieder einträchtigfüreinandersorgen. (1Kor12,12,14-20,24-25)

LAMPERTHEIM–DerOdenwaldklub Lampertheimgehtaufseineerste WandertourimneuenJahr.Am Sonntag,26.Januar,stehteine WanderungaufderJuhöhean. Treffpunktistum10Uhram LampertheimerBahnhof.Mitdem eigenenPKWoderinFahrgemeinschaftengehteszumNaturparkplatz „HölzerneHand“Juhöhe(Erster ParkplatzlinksvonHeppenheim kommend)vonwoauseinesechs KilometerlangeWanderungstartet. Eshandeltsichumeineleicht hügeligeStrecke,dieden„Hundskopfweg“einschließt.Anschließend isteineEinkehrimGasthaus „WaldschänkeFuhr“vorgesehen. Gastwanderersindherzlich willkommenundgernegesehen.zg

zurChristengemeindeundBürgergemeinde,vonder„Kirche fürsDorf“imaktivenSinn,von Hoffnung,ZuversichtundMut, dieHändenichtindenSchoßzu legen.AufdieHessischeGemeindeordnung(HGO)kamWeyl zusprechen,aufdieGemeinde alsGrundlagedesdemokratischenStaatsunddassdenEngagiertenderlangeAtemnicht ausgehenmögeundsieimmer FreudebeiihrerTätigkeithätten.

EhrenamtlichesEngagement istHerzderGemeinde ImRückblickaufseinerstes AmtsjahrzogBürgermeisterKarstenKrugeinepositiveBilanz. KrugsprachvoneinemJahrmit FortschrittenundintensiverZusammenarbeit,Veränderungauch imRathausundderVerwaltung, aberauchschonerstensichtbaren Erfolgen.SeinenDanksprach Krugallenaus,diesichhauptamtlich,ehrenamtlichoderimprivatenRahmenengagierthaben. Krugmachtedeutlich:„Das EhrenamtistdasHerzunserer Gemeinde“.Wiebeiseinerersten NeujahrsredevoreinemJahr angekündigt,seiseinZielgewesen,dasRathauswiedernäher andieMenschenimOrtzubringen,wasunteranderemdurch dieEinbindunginEntscheidungsprozesseerreichtwerdewiebei denArbeitsgruppenzuverschiedenenThemenbereichenu.a. FamilienundKinder,Senioren, ModernisierungderBüchereioder IntegrationvonFlüchtlingen. EinewertvollePlattformseiauch derVereinsfrühschoppen. RegelmäßigenAustauschgebe esmitdenKirchen,derSchule undweiterenAkteuren.Diese Netzwerkezustärken,bleibeein zentralesZiel.Zuweiteren

Beilagenhinweis

WirftmitseinemneuenProgrammam21.Märzum20UhrimBürgerhausinBürstadteinenselbstkritischenBlickauf dieGeneration50plus:LarsReichow.

sowieimRathausBürstadt,dienstagsvon8bis12Uhrsowie donnerstagsvon14bis18Uhr

Foto:kenadolphslaeter® WerbeagenturGmbH

undmittwochsim„Mittendrin“, Nibelungenstraße44,von8bis 12und14bis17Uhr.Kartenan-

fragenauchunter06206/701233 oderunterkultur@buerstadt.de möglich. zg

Spielräumedanksolider FinanzpolitikundRücklagen

sichtbarenErfolgenzähltKrug dieEinführungderRentenberatungimRathausunddieErweiterungdesKulturprogramms, dasindiesemJahr„zumindest ansatzweise“ausgebautwerden soll.DieKündigungderTrägerschaftdurchdieevangelische Kirchengemeindehabedurchden sachlichenDialogabgewendet werdenkönnen,daranbeteiligt warendiepolitischenGremien. DasOrdnungsamtseiseitJahresbeginnwiedereigenständig, mitderFolge,dasssichdieBürger zumSchutzderSchwächerenim Straßenverkehrnunaufverstärkte Kontrollenimruhendenund fließendenVerkehreinstellen können.

TrotzsteigenderKostenund AnforderungenseidieHaushaltslagestabilunddanksolider FinanzpolitikundRücklagen bleibedieGemeindeauchin diesenschwierigenZeiten handlungsfähig,derHebesatzder Grundsteuerseivergleichsweise gering.Daaberauchdieneue LandesregierungdenKommunen nichtmehrMittelzukommen lasse,seieineGrundsteuererhöhungaufDauerunausweichlich.

Was2025besser werdensoll FürdasJahr2025kündigtKrug einigezentraleVorhabenan.An derNahversorgunghapertes–letzteBäckereiundPostfiliale geschlossen,auchkeineApotheke mehr.BürgermeisterKrugzeigte sichzuversichtlich,hinsichtlich BackwarenundPostfilialebald eineAlternativezufinden,KontaktezuBäckereienwurdenaufgenommen.Einstädtebauliches Entwicklungskonzeptwirderarbeitet,umlangfristigePerspektivenzuschaffen,zumBeispiel einDorfmittezentrumumdie Alleeherum.Am26.Aprilwird derneueWinterrasenplatzeröffnet.Gewerbegebietewerdenerschlossen,wasdieGemeinde stärkeundArbeitsplätzeschaffe. ImNeubaugebietwirdeinneuer Spielplatzerrichtet,Blühflächen werdenangelegt.DieFeuerwehr bekommteinneuesFahrzeug, beratenwirdüberdieErweiterung desGerätehausesunddenBedarfs-undEntwicklungsplan.Um weitereinattraktiverSportstandort inderRegionzubleiben,werde esinBeratungenumdenWunsch

nacheinerzeitgemäßenSporthalleunddieWeiterentwicklung bestehenderSportanlagengehen. AufdemGeländeKirschkönnte anzentralerStellevielleichtmit Bundesfördermittelneinneuer PlatzmitAufenthaltsqualität entstehen.

Sportler-und Züchterehrung

Groß-RohrheimistauchHeimat vieleraktiverSportler,die traditionellbeimNeujahrsempfangfürihrebesonderenLeistungenvonderGemeindegeehrt werden,diesienichtdurchweg indenörtlichenVereinen erbringen.EkkehardFaatzbot demPublikumdurchInterviews, sachkundigeErläuterungenund witzigeAnmerkungengelungene Unterhaltung.Bürgermeister KrugüberreichteUrkundenund HandtücheralsPräsent,teils unterstütztvomTeamausdem RathausmitSilkeBaumann,das dieVeranstaltungvorbereitet hatte. WeltmeisterimModernand ContemporaryDancesinddie jungenDamenderNEODance CompanyderTGBobstadt. AufsteigeristdieAbteilung HandballdesTV1906GroßRohrheim,diemitdemgesamten 23-köpfigenKaderundTrainern vertretenwar.TrainerFrank HerbertbescheinigtedenMeistern inderBezirksoberliga2023/24 „unglaublicheLernbereitschaft undLeistungswillen“. AmVortaginderBürgerhalle hattederOberliga-AufsteigergegendieSGEgelsbachbesiegt,ein TeamausdenTop-Fünf.Vier MitgliederdesRasse-undGeflügelzuchtvereinswarenbeider Landesverbandsschau2024und derWerbeschauderCoburger Lerchenerfolgreich.

HanneloreNowacki

AndiesemSonntagerinnert unsderTextausdemBriefdes PaulusandieKorinther(1Kor 12,12–31):„WirsindallemiteinanderderLeibChristi,aberjeder isteinandererTeil“(1Kor12,27), wasdaraufhinweist,dasswirals verschiedeneGliederdesLeibes Christi,alsWerkzeugeGottes, unserenTeildazubeitragen,die befreiendeunderlösende BotschaftChristiindieWelt unsererZeitzubringen.Die EinheitinderVielfaltunddie SchönheitinderVerschiedenheit wirdbetont.

DieVielfaltinunseremLeben erinnertunsdaran,dasswirwie dieverschiedenenGliedereines Körperszusammenarbeitenmüssen,indemwireinanderunsere Zeit,unsereTalenteundunsere SchätzezurVerfügungstellen undallen,denenwirinunserem Lebenbegegnen,unserechristlichenWertebezeugen.ImgegenseitigenGebenundNehmen,als einLeib,helfenwireinander, wahreFreiheitundAchtungzu erfahren.

DiechristlicheGemeindein dergriechischenHafenstadtKorinthbestandausMenschen verschiedenerethnischerGruppen,wasgelegentlichzuSpaltungenführte,dieihreEinheitbedrohten.Pauluswarbesorgt,dass dieGemeindeinSplittergruppen

POLIZEIMELDUNG

zerfallenkönnte.Umihnenzu helfen,denLeibChristiinKorinth aufzubauen,schrieber,dasssie EinheitundgegenseitigeLiebe brauchten.Pauluswendetsich aneinechristlicheGemeinschaft, diemitverschiedenenAusprägungenderGabendesHeiligen Geistesgesegnetist.Diese MenschenübtenihreGabenoft aufspektakuläreundsogar ekstatischeWeiseaus,wasviel Aufmerksamkeitaufsichzogund zuProblemeninderGemeinschaftführte.Deshalbschlägt Paulusvor,dieGabensoeinzusetzenundauszudrücken,dass siederGemeinschaftKraftund EinheitverleihenundGottdie Ehregeben,anstattdurchKonkurrenzuntereinanderSpaltungenzuverursachen.Nutztdie GabenfürdieGemeinschaftund nichtfürpersönlicheVorteile oderfüreuchselbst. JederisteinTeildesLeibes,der mitdenbesonderenGabenGottes eineneinzigartigenBeitragzur EinheitundGesundheitdes Ganzenleistet.Einerbereichert denanderen.DasVersagendes einenhatAuswirkungenaufden anderen.Esistnichtso,dass jemandalleTalentehat,umdas Bestezutun,abermitdengegebenenTalentendasBestezu tun,istderWeg,Gemeinschaft undEinheitaufzubauen.Christen allerKonfessionenbetenvom18. bis25.Januar2025fürdieEinheit derChristen.MögendieWorte desPaulusauchunseinAnsporn zurEinheitsein,währendwirdie Vielfaltrespektierenundwertschätzen.

Urkundenfälschung,Fahrenohne FahrerlaubnisundweitereVerstöße SÜDHESSEN–ImRahmenvonKontrollenaufdenimBereichSüdhessen verlaufendenAutobahnenstopptenZivilfahnderderPolizeiausSüdhessen sowiederPolizeipräsidienMannheimundRheinpfalzamDienstag(21. Januar),inderZeitzwischen10und19Uhr,insgesamt67Fahrzeugeund nahmenhierbei138PersonengenauerunterdieLupe.Dieflächendeckenden KontrollenzurBekämpfungvonWohnungseinbruchundweiterer EigentumskriminalitätdienteninsbesonderedemZiel,Straftäternachhaltig zuverunsichernsowieSüdhessenunddieangrenzendenGebietefürdie Täter„unattraktiv“zumachen.Insgesamtwurden19Ermittlungsverfahren eingeleitet.DiePalettereichtevonUrkundenfälschungunddemVerschaffen falscheramtlicherAusweiseüberBetrug,FahrenohneFahrerlaubnis, VerstößengegendasPflichtversicherungsgesetzundFahrenunter Drogeneinfluss.SiebenKontrolliertewurdenvonStaatsanwaltschaften wegenlaufenderErmittlungsverfahrenzurAufenthaltsermittlunggesucht. NachdemihrederzeitigenWohnadressenfeststanden,konntensieihre Fahrtfortsetzen.Eingegen14.20UhrvondenFahndernbeiPfungstadt aufderA67kontrollierter46JahrealterFahrereinesTransportersaus Nordrhein-Westfalen,derohneFahrerlaubnisamSteuersaß,zeigteden BeamtenzunächsteinengefälschtenAusweisvor.Beidergenaueren ÜberprüfungstelltensichanschließendallerdingsdierichtigenPersonalien desMannesheraus.Der46-Jährige,derbereitswegenBandendiebstahls undBetrugspolizeilichinErscheinunggetretenwar,wurdedaraufhin vorläufigfestgenommen.ErwurdenachAbschlussderpolizeilichen MaßnahmenwiederauffreienFußgesetztundwirdsichnuninmehreren Strafverfahrenzuverantwortenhaben. ots KindertagesstätteimVisierKrimineller BIBLIS–ÜberdasvergangeneWochenende(18.bis20.Januar)verschafften sichbislangunbekannteKriminellegewaltsamZutrittzueinerKindertagesstätteinderViktoriastraße.DieUnbekanntendurchsuchtendort anschließendmehrereRäumeundbrachenSchränkeauf.Sieerbeuteten technischeGeräte,wieeinenBeamerundeineDigitalkamera.DiePolizei inLampertheim(Kommissariat42)hatdieErmittlungenaufgenommen undsuchtHinweisgeber,dieverdächtigeBeobachtungengemachthaben odersachdienlicheHinweisegebenkönnen.DieErmittlersindunterder Rufnummer06206/9440-0erreichbar. ots WohnungseinbrecherinEinfamilienhaus BÜRSTADT–AmDonnerstag(23.Januar),inderZeitzwischen17.20und 19.20Uhr,habenKriminelleihrUnweseninderOberschultheiß-SchremserStraßegetriebenundsichZugangzueinemdortigenEinfamilienhaus verschafft.SiebracheneinFensteraufundsuchtenimAnschlussnach Wertgegenständen.IhnenfielenunteranderemHandtaschenundSchmuck indieHände.DasKommissariat21/22inHeppenheimistmitden ErmittlungenzudiesemFallbetrautundsuchtZeugenmitHinweisen. UnterderRufnummer06252/7060sinddieBeamtenzuerreichen.ots

PaterBiji

AnErhöhungderGrundsteuerführtkeinWegvorbei

FortsetzungvonSeite1

VielmehrseiinkurzerZeitdie Energiekrisebearbeitet,die InflationaufeinerträglichesMaß gebrachtundderKlimaschutz vorangebrachtworden.Positiv bewerteterdieErhöhungdes Mindestlohnauf12,82Euro,das VerhaltenderMindestlohnkommissionseidagegeneinSkandal, dadieArbeitnehmerseiteinder PattsituationmitHilfedes Vorsitzendenüberstimmtworden sei.FürseineAussage„Lohnmuss zumLebenreichenohnezum Amtzugehen“bekamWingerter umgehendApplaus.Stolzseier, dassmitdemBürgergeldHartz IVüberwundenwurde.DierichtigeLösungsei,dieMenschen durchVermittlungingutbezahlte Arbeitzubringen.Nur120.000 voninsgesamt5,5Millionen Bürgergeldempfängernsperrten sichgegenArbeit,andererseits seiendieüber50-Jährigenvon Altersdiskriminierungbetroffen. Dennötigenwirtschaftlichen AufschwungsiehtWingerter erreichbardurchprivateund

öffentlicheInvestitionen.Den Investitionsstauindennächsten zehnJahrenbeziffertWingerter mit600MilliardenEuro,eine gewaltigeSummemitBlickauf denjährlichenBundeshaushalt mit480MilliardenEuro. NichtSteuersenkungenwiesie CDUundFDPwollenseiendie Lösung,sonderneinDeutschlandfonds,eineEinkommenssteuerreform,Entlastungmittlerer Einkommen,MehrwertsteuersenkungaufLebensmittelundein Mindestlohnvon15Euro.Zugroß seiderNiedriglohnsektormit16 Prozentder46MillionenBeschäftigten.WerdenheutedieRenten der22MillionenRentnerstabilisiert,geltediesauchfüralle zukünftigenGenerationen, betonteWingerterundspricht sichKanzlerScholzfolgenddafür aus,dieäußereSicherheitnicht gegensozialeSicherheitauszuspielen.Gemeinsammitden Bürgernwillder33-jährigeSPDBürgermeisterkandidatMarius SchmidtLampertheimzur Wohlfühlstadtmachen.Umzu erfahren,welcheIdeenund

JensKlingler,SPD-OrtsvereinsvorsitzenderundFraktionsvorsitzender,sprach überdieschwierigeHaushaltssituationderStadtLampertheim,mehrEinnahmen undSparmöglichkeitenalsLösungsansätze.Foto:HanneloreNowacki

Vorschlägeesgibt,hatteereine Kartenaktiongestartet,mit beachtlichemRücklaufvonbislang über250Antworten,wieSchmidt berichtete.DasPortozahltder Empfänger,sostehtesaufder Karte.DieVerkehrssituationvor OrtsowiedieThemenSauberkeit undSicherheittreibendieBürger besondersum,wieSchmidt feststellte.Umsichüberallinder Stadtsicherundwohlfühlenzu können,braucheesGeld.Zum

BeispielfürdiePersonalausstattung derStadtpolizeiundderen telefonischeErreichbarkeit.Die StellefüreinenRadverkehrsbeauftragtenwerdeimFrühjahr ausgeschrieben. AlsErsterStadtratistSchmidt alsDezernentzuständigfür Soziales,diefrühkindlicheBildung sowieSicherheitundOrdnung, mitVerantwortungfürüber200 MitarbeitermiteinemHaushaltsbudgetvonzehnMillionenEuro,

erfuhrendieZuhörer.Fürdie Mitgliedernichtganzneu,denn beiderMitgliederversammlung zurNominierungalsBürgermeisterkandidathatteSchmidt sichvorgestelltundwurdeeinstimmiggewählt.Fortschritte berichteteSchmidtinderVerbesserungderKinderbetreuung: ImMärzwerdederAnbaufürdie MensazurMittagsversorgung fertig,währendinHüttenfelddie evangelischeKitaalseinzige EinrichtungamOrtabMärznach demUmbaudieBetriebserlaubnis füreinevierteGruppemit25 Kindernerhält.Schmidtsetztauf dieWeisheitdervierFraktionen derStadtverordnetenversammlung,dieVerwaltungmiteinem BebauungsplanfürdasGleisdreieckzubeauftragen.Aufdem letztengroßenzusammenhängendenBaugebietaufLampertheimerGemarkungkönntebezahlbarerWohnraumentstehen, dafürbrauchedieBaugenossenschaftLampertheimFläche. MöglicheFördermittelsiehtSchmidt inLampertheimingutenHänden.HanneloreNowacki

MIETERÄRGER: AbflussprobleminderLochgasse:BewohnerinHofheimdurchFäkalienundGestankweiterhinbelastet/Wirres DurcheinanderanZuständigkeiten

FäkalienteppichstinktzumHimmel

HOFHEIM–DieErfahrungen derBewohnereinesMehrparteienhausesimStadtteilHofheim liefernaktuelldasDrehbuchfür einenFilmmiteinerwirren Handlung. FürdieMietereinerImmobilie inderLochgassegestaltetesich dieWeihnachtszeitundderStart insneueJahrjedenfallsäußerst turbulent.Auslöserwardie VerstopfungeinesAbwasserrohres anHeiligAbend,diefürhelle Aufregungsorgte.Toilettenund Duschenwarennichtmehrzu benutzen,AbwasserundFäkalien ergossensichinsTreppenhaus. AusderTüreinerunbewohnten Wohnungflossebenfallseine übelstinkendeMassedurchs Haus.DasDilemmawurdeauch indenSozialenMediendiskutiertundfandschließlichbei BürgermeisterGottfriedStörmer Gehör.DerStadtchefbetonte, dassdieverantwortlichen Abteilungeninformiertworden seien,umeineschnellstmögliche Reparaturzuveranlassen.Und dastrotzderTatsache,dassdie StadtzumEintrittdesSchadensereignissesgarnichtmehr EigentümerderImmobiliewar. AufgrundderFeiertagssituation kammitetwasVerzögerung BewegungindenFall.Zunächst echauffiertensichdieMieterüber denlapidarenKommentarihres Bürgermeisters.„Ermussjaauch denGestanknichtertragenund kannduschengehen“,kommentierteeinMitgliedderCommunity.Esfolgtenallerhandgut gemeinteEmpfehlungenandie Mieter. NachdemderGestankimmer unerträglicherwurdeundsich keinekurzfristigeBeseitungder Ursacheabzeichnete,wurdenden BewohnernseitensderStadt, darunterauchMenschenmit BehinderungundAtemwegserkrankungen,dasAngebotunterbreitet,biszurBehebungdes SchadensineinemHotelQuartier zubeziehen.DieMieter,diedas Angebotannahmen,mussten sichdortzwischendenJahren biszum8.Januarselbstversorgen.Kochenwarnichtmöglich. „Frühstückgabesnuranden erstenbeidenTagen“,erklärteein BetroffenergegenüberderTiP Redaktion.FürdenschwerbehindertenFamilienvaterwardie Situationbesondersbelastend. Zwischenzeitlichnahmder BauhofzwecksAnalysederUrsacheundSchadensbehebung dieGebäudeinHofheiminAugenschein.ManmüsseeineFirmamitdenArbeitenbeauftragen, hießesamEndederVor-OrtBegutachtung.NachTagender Entbehrungenindenendiever-

InderLochgasseinHofheimhängtder„Haussegen“schief.NachEigentümerwechselundeinemSchadensfallam24.DezembervergangenenJahres fühlensichdieMieterals„Spielball“vonEntscheidungsträgern.

bliebenenMieterimprovisieren musstenunddieAusquartierten einigesanEntbehrungenaufsich genommenhatten,warenalle Betroffenennachdererfolgten Reparaturerleichtert.DasRohr warwiederfrei.Aber:getrocknete Fäkalienziertenweiterhindas Treppenhaus,derGestankwar unerträglich.Undindernicht bewohntenWohnungkonntesich derFäkalienteppichweiterentfalten.

DieEnttäuschungstandden BewohnerninsGesichtgeschrieben.DieMietergemeinschaftging davonaus,dassdieStadtoder derneueEigentümerderImmobile,dafürSorgetragenwürde, dasseineSpezialfirmamitdem ReinemachenundderEntsorgung derFäkalienbeauftragtwürde. Nichtzuletztdeshalb,weil allgemeinbekanntseindürfte, dassvonFäkalieneineernstzunehmendegesundheitlicheGefährdungausgeht. Irrtümlicherweisehattendie Betroffenengehofft,dassjemand diesenHandlungsbedarferkennenundAbhilfeschaffenwürde. „WirfühlenunsimStichgelassen“,erklärendieLeidtragenden gegenüberdemTIP.„Eswäre schön,wenndenBetroffenen unkomplizierteHilfezuTeil würde“,kommentierteeine FreundineinerBewohnerin. Niemandseihierfinanziellauf Rosengebettetoderverfügeüber juristischesFachwissen,sodie Freundin.Zudemherrschte VerwirrungwasdieZuständigkeit betrifft.

EineBitteumStellungnahme desTiPanBürgermeisterStörmer brachtevielLichtindieSache. DenndieVerwaltungteiltemit, dasssichdasObjektseitdem5. Dezember2024nichtmehrim

BesitzderStadtLampertheim befundenhabe,sondernverkauft wordenwar.DieUnterstützung andenWeihnachtsfeiertagenund zwischendenJahren–hierzu zähltauchdasAngebot,vorübergehendineinemHotelQuartier zubeziehen–seinichtaufeiner rechtlichenBasisbegründet,sondernohneVerpflichtungeines Hausbesitzersausschließlichzum WohlederAnwohnererfolgt.„Wir kümmernunsnichtumfremdes Eigentum“,stellteGottfriedStörmerklar. ZudemseiendieMieterineiner Versammlungam3.Dezember durchdenBürgermeisterunddie städtischenMitarbeiterderLiegenschaftsverwaltungdarüberinformiertworden,dassdasHaus verkauftwird,soStörmer.Eine VertreterindesKäuferswarbei dieserVersammlunganwesend undhabeersteFragebeantwortet, erläutertederBürgermeister weiter.„BeiderFeststellungder Schadensursachewurdeermittelt, dassdasKanalrohraufgrundvon AlterscheinungenaneinerStelle gebrochenwar.Allerdingswar auchdurchdieAnsammlungvon Materialien,dienichtfüreine Toilettenentsorgungvorgesehen sind,dieVerstopfungerfolgt.Der Schadenwurdebzw.wirdaktuell beseitigt.WelcheMaßnahmen

derEigentümerderImmobilie zuwelchemZeitpunktvorsieht entziehtsichunsererKenntnis. Wir,dieStadtverwaltungLampertheim,habenallesdazubeigetragen,umdenSchadenfür dieAnwohnerzubegrenzen. Schadeist,dassdasnichtanerkanntwird“,soStörmerweiter. NachRücksprachemiteinigen MieternwurdedieUnterstützung durchdieStadtzwarwertgeschätzt,beklagtwurdenindesdie chaotischenZustände.„Scheinbar sindInformationennichtallen zugänglich“,kritisierteeine weitereBetroffenedenMangel anKommunikation.„Dablickt niemandmehrdurch“,sodie Betroffene.

DerFäkalienteppichistauchvonAußen durchdasFensterersichtlich. Foto:oh

VorundhinterdieserTürstinktesimwahrstenSinnedesWorteszumHimmel. DerFäkalienteppichinderungenutztenWohneinheitistauchEndeJanuar nochnichtbeseitigt.EineVor-Ort-BegehungbeauftragterMitarbeiterführte nachÖffnenderTürenurdazu,dasssichdieübelriechendeMasseins Treppenhausergoss.BeseitigungFehlanzeige!Fotos:SteffenHeumann

Deraufderallgemeinen NotruftafelregistrierteHausmeisterserviceinMutterstadtwar tagelangnichtzuerreichen.Dass selbstzudenangegebenenTelefonsprechzeitennurderAnrufbeantwortergelaufensei,erläutertendieGeschädigtengegenüberunsererRedaktion.Derneue InhaberderImmobiliesei ebenfallsnichterreichbar gewesen.Ansprechpartnerwar daherdieVerwaltung.Derauf derNotruftafelgenannte„Property Service“inMutterstadtkonnte auchvondieserRedaktionnicht ausfindiggemachtwerden:Unter derAdresseerscheinteineandere Firma.EinigeBewohnerinder Lochgassewundernsichnur,dass dieStadtnichtmehrEigentümer undfürdieProblemezuständig seinwill,dieMietenallerdings auchimJanuarnochaufdas bekannteKontoderStadtgeflossenseien–undeswedervonder Stadtnochseitensdesneuen BesitzersbislangeineInfogibt, dasssichdasimFebruarändern würde.SolangebisendlichKlarheit indemZuständigkeitswirrwarr herrscht,befürchtendieMieter, dasssichniemandverantwortlich fühlt,die„fäkalienverseuchte“ Wohnungzureinigen.AnVersprechungenglaubtinderLochgasseniemandmehr. BiszumRedaktionsschluss dieserAusgabebliebdas„Fäkalienproblem“inderLochgasseungelöst.SteffenHeumann

KOMMENTAR

ZuwenigMenschlichkeit,KommunikationundTransparenz.Was früherderHausmeistererledigt hätte,schimpftsichheuteAssetManagement,Property-Management,FacilityManagementoder RealEstate–nurmitdemUnterscheid,dassnichtspassiert,wenn MieterHilfebrauchen! SteffenHeumann

AKTUELLESAUSDERREGION WAS?WANN?WO? www.tip-suedhessen.de

AbJanuar2025heißeichSieinmeinerneuen PraxisfürOsteopathieinder Bahnhofstraße2b in68623Lampertheim-Hofheim willkommen. BesuchenSiegernemeineWebsiteoderüberzeugen SiesichselbstbeieinemindividuellenTermin. VereinbarenSiejetztIhrenTermin: TelefonischoderperWhatsApp unter:0176/83377271

PerMailan:info@osteopathie-thoma.de Website:www.osteopathie-thoma.de IchfreuemichdaraufSieabJanuarin meinerneuenPraxiswillkommenzuheißen! Ann-KathrinThoma

NOTDIENSTE

ÄrztlicheNotdienste

Anden Werktagen erreichenSieden ÄrztlichenBereitschaftsdienst außerhalbderSprechstundenzeitenunterderTelefonnummer 116117. VonMontagabendbisFreitagnachmittaggibteseinekollegialeVertretung der Kinderärzte. DendiensthabendenKollegenerreichenSieunterder TelefonnummerIhresKinderarztes.

KreiskrankenhausHeppenheim, ViernheimerStr.2, Tel.06252/7010 BeiakutlebensbedrohlichenZuständenwendenSiesichsofortandie RettungsleitstelleinHeppenheim,Tel.06252/19222oderNotruf112.

Apotheken-Notdienst

25.Januar2025Hubertus-Apotheke, Lampertheim BürstädterStr.51,Tel.06206-53225

26.Januar2025Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr.23,Tel.06241-208577

27.Januar2025ParkhofApotheke, 64646Heppenheim, Parkhofstr.6,Tel.06252-6622

28.Januar2025Süd-ApothekeKäfertal, 68309Mannheim MannheimerStr.72,Tel.0621-733556

29.Januar2025Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr.18,Tel.06206-7020080

30.Januar2025Christophorus-Apotheke, 68163Mannheim, Meerfeldstr.50,Tel.0621-818381

31.Januar2025PalmenApotheke, 68519Viernheim, Theodor-Heuss-Allee49,Tel.06204/65830

1.Februar2025Martin-Apotheke, 67547Worms, Wilhelm-Leuschner-Str.2,Tel.06241-88622

InformationenzumApothekennotdienstinHessenerhaltenSievonder zuständigenBehörde,der LandesapothekerkammerHessen: www.apothekerkammer.de PLZundentsprechendesDatumbittebeiderSucheneueingeben. Zusätzlichkannüberdie kostenlose,BundesweiteHotline:0800-0022833 dienächstgelegene,notdiensthabendeApotheketelefonischerfragtwerden. Zahnärzte

ZahnärztlicheNotfallvertretungHessenerfolgttag-undzeitgenauüber diekostenpflichtigeService-Nr.01805/607011. (14Cent/Min.a.d.dt.Festnetzundmax.42Cent/Min.überMobilfunk) Augenärzte

am25.Januarund1.Februar: AugenzentrumRhein-Neckar 68519Viernheim,Robert-Schuhmann-Str.1,Tel.06204/71541 (AlleAngabenohneGewähr)

FILMNACHMITTAG: FilmemacherAloisundAngelikaKlüberladenam29.Januar um15.15UhrindenBriebelsaalvonSt.Elisabethein

„DerRheinvonKoblenz bisRotterdam“

BÜRSTADT–DieBürstädter FilmemacherAloisundAngelika KlüberzeigenamMittwoch,29. Januar,um15.15Uhr,imBriebelsaalSt.Elisabeth,Rathausstraße 4,inBürstadteinenFilm,,Der RheinvonKoblenzbisRotterdam“. VonKoblenzam„Deutschen Eck“gehtesanderFestung „Ehrenbreitstein“vorbeizum SchlossderFürstenSayn-Wittgenstein.Andernach,einederältesten StädteDeutschlands,wirdgestreift unddergrößteKaltwasser-Geysir derWeltbesucht.

GleichdanebendieAbteiMaria Laach.EsfolgenMetropolenwie Köln,Düsseldorf,danachdie römischeStadtXanten,dieim Nibelungenliedzufolgeauchder GeburtsortdesDrachentöters Siegfriedist.Weitergehteszur deutsch-holländischenGrenze, nachNijmwegen.NachderOrtsbesichtigunggehtesmitderFähre nachDordrecht,sieistdieälteste

StadtHollands.DieAltstadtDordrechtsmitihremHafenviertelist sehenswert.

DannsindvieleWindmühlen umdenkleinenOrtKinderdijk zusehenundderurbaneGroßraumRotterdam.Rotterdamfasziniertdurcheinespektakuläre

ArchitekturmiteinerbeeindruckendenSkyline.Nocheinekurze FahrtzurNordseeunddasZiel isterreicht.ImAnschlussfolgt nocheinetwa10-minütigerFilmbeitrag,,WinterlichterimLuisenpark“Mannheim.DerEintrittist frei. zg

DieWindmühlenvonKinderdijk,SymbolfürdasWassermanagement,wurden 1997vonderUNESCOzumWeltkulturerbeerklärt. Foto:oh

BÜRGERMEISTERWAHLLAMPERTHEIM: AlexanderSchollstartetmitdenersten Dialogformaten/Auftaktam30.Januar

MitdemKandidatendirekt insGesprächkommen

LAMPERTHEIM–BürgermeisterkandidatAlexanderScholl startetmitdenerstenDialogangeboteninLampertheimund allenStadtteilen.Zielistesinden kommendenWochenundMonatenbiszumWahlterminam 1.JunidenBürgerneinAngebot zumachenunddieMöglichkeit zugeben,direktmitdemKandidateninsGesprächzukommen undmehrüberdieMotivation

unddieZielezuerfahren.Zum AuftaktsinddiefolgendenTermine geplant:Donnerstag,30.Januar, 19Uhr,FoyerHans-Pfeiffer-Halle;Dienstag,4.Februar,19Uhr, BürgerhausHüttenfeld;Dienstag, 11.Februar,19Uhr,DorfgemeinschaftshausRosengarten;Mittwoch,19.Februar,19Uhr,MeuteKellerNeuschloß;Donnerstag, 20.Februar,19Uhr,Bürgerhaus Hofheim.

AlleinteressiertenBürgersind herzlicheingeladenbeidenVeranstaltungendabeizuseinund sichausersterHandzuinformieren. „Miristeswichtigansprechbar zuseinunddenBürgerndie Gelegenheitzugebenmichkennen zulernen.Ichfreuemichaufden Austauschunddieeinzelnen Formate“,unterstreichtAlexander Scholl. zg

VERLÄNGERUNG: VollsperrungeninLampertheimerJahnstraßeundPoststraße weiterhinnotwendig

ArbeitennochbisEndeFebruar

LAMPERTHEIM–Dieseit dem13.JanuargesperrtenStraßenJahnstraße,imTeilstück zwischenRingstraßeundArndtstraße,undPoststraße,imTeilstückzwischenHagenstraßeund Wilhelm-von-Kettler-Straße,müssenweiterhin,bisvoraussichtlich 28.Februar,fürdengesamten motorisiertenDurchgangsverkehr vollgesperrtbleiben.DieStraßen

sindbiszurÖrtlichkeitderVollsperrungjeweilsvonbeiden Seitenbefahrbar.

UmgegenseitigeRücksichtnahmederVerkehrsteilnehmer undBeachtungderBeschilderung,insbesondereEinhaltung derHaltverbote,wirdgebeten.

DieZeiträumewerdenallgemeinunterVorbehaltgenannt, dasichdieseaufgrundvonWit-

terungsverhältnissenoderdurch besondereVorkommnisseändern können.

DieTiefbauarbeitenwerden durchdieFirmaGDIBauGmbH ausgeführt.

BeiRückfragenzumtechnischenundzeitlichenAblaufder Baumaßnahmewirdgebeten, sichbittedirektandieausführendeFirmazuwenden.zg

EISENBAHNFREUNDEBIBLIS: Modelleisenbahn-&Spielzeugbörseam2.Februar von11bis15UhrinderRiedhalle

ERICH-KÄSTNER-SCHULE: TagderoffenenTür am8.Februarvon10bis13Uhr

BÜRSTADT–AmSamstag,8. Februar,findetinderZeitvon10 bis13UhrderTagderoffenen TüranderErichKästner-Schule statt. HierzusindalleSchülerder4. Grundschulklassenundderen

Elternherzlicheingeladen,unsere Schulenäherkennenzulernen undsichüberdieeinzelnen Schulzweigeundverschiedenen AngebotederEKSzuinformieren. FürdasleiblicheWohlistbestens gesorgt. zg

QUARTIERSBÜROBÜRSTADT: Einladungzum Glückstagam28.Januarvon14bis18Uhr

DietraditionelleFrühjahrsbörsebietetvieleAngeboteausdemModellbahnbereich.NebenLokomotivenundWaggons werdenz.B.auchAutomodelle,Bücher,ZeitschriftenundauchZubehörausdemBereichTechnikundGestaltung angeboten. Foto:oh

bis15Uhrbietenüber25Händler ihreWarenschwerpunktmäßig ausdemModelleisenbahnbereich an.Gästezahlen3EuroEintritt, Kinderbiszumvollendeten15.

Lebensjahrsindfrei.TestmöglichkeitenfürdiegängigstenSpurweitenundStromsystemestehen vorOrtbereit.Infosunterwww. eisenbahnfreunde-biblis.dezg

BÜRSTADT–DasTeamdes QuartiersbüroderStadtBürstadt möchtezumJahresauftakterneut einePortionGlückverschenken. HierzuöffnensichdieTürenam Dienstag,28.Januar,von14bis 18Uhr,zueinemGlücksnachmittagimQuartiersbüroam Beethovenplatz(BürgermeisterSiegler-Straße29). DortkönnensichdieGäste verschiedeneGlückgeschenke abholen:Genaschtwerdendarf

etwaamkostenfreienGlückskuchen,demgriechischenNeujahrskuchenVassilopita.TraditionellistindiesemKucheneine Münzeeingebacken,wersiein seinemKuchenstückfindet,der kannsichübereineExtraportion GlückindiesemJahrfreuen. ErwachseneundKinderkönnen zudemamGlücksraddrehenund eineFotoboxstehtkostenfreifür Bilderbereit,umGlücksmomente einzufangen. zg

ICE-TRASSE: Erkundungsmaßnahmenund TiefbohrungenimStadtwaldangekündigt

LAMPERTHEIM–InKürze sollmitvorbereitendenErkundungsmaßnahmenzumBauder ICE-Trassebegonnenwerden.Ab EndeJanuarstartendannaller VoraussichtnachdieTiefbohrungenimStadtwaldbeiNeuschloß. Hierbeikanneszeitweisezu SperrungenvonFuß-,Rad-und Reitwegenkommen.Esistmit entsprechendenFahrzeugbewegungenundBaulärmimStadtwaldzurechnen.DieArbeiten erfolgenimAuftragderDeutschenBahn. Siewerdenvonentsprechenden Fachleutenbegleitetundüberwacht.WegendesaktuellenSeuchengeschehens(Afrikanische Schweinepest)bestehenAuflagen undGenehmigungsvorbehalte desVeterinäramts.zg

BÜRGERSTIFTUNGBÜRSTADT: PositiverRückblickauf2024/Für2025gutaufgestellt/Projekteetabliert undweitereinPlanung

„EhrenamtistunsereDNA!“

BÜRSTADT–AmDienstag informiertederVorstandderBürgerstiftungüberdiezahlreichen AktivitätenimabgelaufenenKalenderjahrundinformierteimKamÜ überdiePlanungenfür2025.Es gabundesgibtvielzutun,sodas FazitdesinformativenAustausches. VoneinerpositivenEntwicklung wussteauchLotharLitterszuberichten,zuständigfürdieFinanzenderStiftung.NachderneuerlichenAnerkennungderGemeinnützigkeitkonntedieStiftungauch imabgelaufenenJahraufeine treueZahlanSpendernverweisen unddadurchEinnahmeninHöhe von5.000Eurogenerieren.Auch seienzweineueZustiftermitan Bord,sodasssichdieGesamtzahl mittlerweileauf42Stifterbelaufe. BeiEinnahmenvon7.000Euro mitZinsenausdemStiftungskapital konntenzahlreicheAusgabengetätigtwerden.

EtwafürdenKinderbusder KinderkrippeSonnenkäfer,SpendenfürChorauftritteimAltenheim oderdieUnterstützungfürMirja ausBobstadt,diesichnacheinem Impfschadenimmernochdurch dasLebenkämpfenmuss.Neben einemPflegebettundweiteren HilfsmittelnkonntedieStiftung MirjazumAbschlussderUnterstützungnochdenTraumvon einemBesuchinDisneylandParis ermöglichen.Satzungsgemäßsei manallerdingsanBürstadtgebunden,erläuterteVorstandRüdigerEngert,dassdieStiftungin diesemFallnichtlängertätigsein können,daMirjainzwischenin Baden-Württembergwohnt.

Leah&Leo“–einTeil derErfolgsgeschichte

WeitereGelderseienindie LesepatensowiedieStiftungsprojekte„Leah&Leo“und„Fitfor Future“geflossen.Erfreulichbei denLesepatenseidie1:1-Betreuung,dafür20Kinderauch20 PateninihrerFreizeitden2.und 3.-KlässlernLesekompetenzvermittelnodermalbeiderErledigung derHausaufgabenzurSeitestehen.

DieBürgerstiftunginBürstadtisthervorragendaufgestellt,umsichweiterhinzumWohlderMenscheninderStadtzu engagieren.Vonlinks:LotharLitters,SilkeVetter-Kissel,RüdigerEngertundClausDiehlmann.Foto:SteffenHeumann

InsgesamthabedieBürgerstiftung2024für12.000EuroGutes getan“,bilanziertLotharRitters. Daranwollemanauch2025anknüpfen,fügteLittersan.Das Budgetbelaufesichauf18.000 Euro,wobei13.000bereitsverplant seien.ZudenBegünstigtenzählennatürlichwiederdieTafel,das HospizundAltenheime,aber auchdasneugegründeteDemenznetzwerkundeineEDV-AnschaffungfürdieBüchereiSt.Michael würdenmitjeweils500Euro unterstützt.TeilderErfolgsgeschichtederProjekte,diedie BürgerstiftunginsLebengerufen hat,ist„Leah&Leo“,dasKindern denZugangzuBildungundKulturermöglicht.SilkeVetter-Kissel berichtete,dassdieResonanzweiterhinungebrochensei. Erfreutseisieüberdietolle Entwicklung,denninzwischen könneman24KindernvierAusflügeimJahrermöglichen,begleitetvoninzwischen22Paten. AchtbiszehnneueKindermöchte manimneuenJahrintegrieren, mancheKidsbleibenzweiJahre dabeiundseieninzwischenmit sovielSpaßundEngagementdabei,dassdiesewiederumalsPaten fürdieNeuenfungieren.„Toll, dassdieKinderdaselbstVerantwortungübernehmen“,freutsich

SilkeVetter-Kisselbereitsaufdie nächstenTermine.Unteranderem isteineStadtführunginWorms geplant.KinderausBürstädter SchulenundPaten,diedietolle TruppealsErwachsenebegleiten möchten,könnensichgernean dieBürgerstiftungwenden. RüdigerEngertfügtean,dass dasProjekt„FitforFuture“eine positiveEigendynamikerlebthabe. AnfangshättensichmitMika Back,LuigiImperatoundMika WillwohldreiJugendlichedafür starkgemacht,60bis70Schülern undJugendlicheninSachenBerufsorientierungzuunterstützen. Mittlerweileseidas„FitforFuture“Organisationsteamauf15Mitstreiterangewachsen,die180Schüler betreuen.Besonderserfreulich seidieTatsache,dassbereits35 FirmenindasNetzwerkeingebundenseinunddenInteressentendamitdieMöglichkeitbieten, indenArbeitsalltaghineinzuschnuppern.„DieWorkshop-Tage laufenaktuell“,soRüdigerEngert. DankderhervorragendenKooperationmitderSchuleverbringen dieSchülerimAnschlussandie zweiteStundedann3bis4StundenimBetrieb.EinFeedbackBogenbieteabschließenddie MöglichkeiteinerBewertung. „Wirwünschenuns,dasssichdas

TISCHTENNIS2.BUNDESLIGA: TTCLampertheimempfängtamSonntag um14.15Uhrden1.FCKölninderSedanhalle

ProjektanderErich-Kästner-Schuleetabliert,vielleichtinForm einerAG“,ergänztEngert.Früchte trägtdasEngagementderBürgerstiftnichtnurineineRichtung. MiteinemAkteurausder„Fitfor Future“-Gruppearbeitegeradean einemRelaunchderBürgerstiftung-Homepage.AnfangMärz sollessoweitsein. AufSynergie-Effektesetztauch ClausDiehlmannkünftig.VorstellbarseieineArtIdeenbörse, fügtderVorstandan.WünschenswertseienVorschlägeausder BürgerschaftoderVereinen,die fürneueImpulseoderaufzeigen, woHandlungsbedarfherrscht. „WiralsBürgerstiftungverstehen unsalsTeilderStadtundleben vomAustauschuntereinander“, betontDiehlmann.„Abernatürlich auchvomSpendenundMitmachen“,betonendieVertreterder Bürgerstiftung.„DasEhrenamt istunsereDNA!“,dasverbindet undmotiviert,wieRüdigerEngert abschließendunterstreicht.Eine ZustiftungvonPrivatoderFirmen istbereitsab1.000möglich.SpendensindnatürlichinjederHöhe willkommen.EineSpendenquittungkannausgestelltwerden. WeitereInfosundKontaktunter www.buergerstiftung-buerstadt. de SteffenHeumann LAMPERTHEIM–Nachder erneutknappen4:6-Niederlage beimSpitzenreiterinJülichbestreitetdasBundesligateamdes TTCLampertheimamSonntagab 14.15UhrinderSedanhalledas ersteHeimspielimneuenJahr. ZuGastistmitdem1.FCKöln deraktuelleTabellensechste.Die „Geißböcke“wurdenvorderSaisonnebendem1.FCSaarbrücken alsheißerAnwärteraufMeisterschaftundvielleichtgarBewerbungfürdieTTBLangesehen.In derHinrundewarderFCnach einem6:0-Kantersiegam3.NovembergegendasTTC-Quartett auchTabellenführer. EsgabwohlauchÜberlegungen, sichfürdie1.LigainderTTBLzu bewerben.DochdiesistmittlerweileGeschichte.DiebeidenSpitzenspielerAndréBertelsmeier,der alsgrößteHoffnungbeimDTTB giltundmit13:2-Siegenaktuell dieNr.1der2.Bundesligaist,

wechseltzumErstligistenTSV BadKönigshofenundTobias Hippler(12:7-Bilanz)spieltinder neuenSaisonbeimASCGrünwettersbach.

DerTTCwillsich amSonntagrevanchieren Dieletzten3SpielegegenMainz 05,ersatzgeschwächtbeiSchlusslichtHohenstein-Ernstthalund zumRückrundenauftaktgegen FortunaPassau,gingenallesamt 3:6verloren. DerTTChatbisheraußerim HinspielinKölngegenalleTopteamsmithaltenkönnenundwill sichamSonntagfürdas0:6der Hinrunderevanchierenundalles versuchen,umfüreineÜberraschungzusorgen. DerstarkeAuftrittvonNavid ShamsletzteWochemachthier MutundauchimhinterenPaarkreuz,woletztmalsmitMiguel Nunez,AlvaroGainzaundMiguel Pantoja,alledreiSpielerzur Verfügungstehen,rechnetsich dasTTC-Teametwasaus.Zudem zeigteMartinBuchAndersenin Jülichbeibeidenknappen2:3NiederlagengegendieDevosBrüder,dasserimvorderen Paarkreuznichtchancenlosist. FürdieZuschauerwirdsichein Besuchsicherlohnenunddie Mannschaftfreutsichaufjede Unterstützung. zg

TENNISCLUBBÜRSTADT: PlattformliftundBehindertentoiletteaufderWunschliste FinanzielleUnterstützunginHöhe von32.000Euro

BÜRSTADT–„Übereine finanzielleUnterstützungdes LandeskannsichderTennisclub 1949Bürstadtfreuen. UmdieKostenfürdenEinbau einesPlattformliftsundeiner

Behindertentoiletteschulternzu können,erhältderVereineine ZuwendunginHöhevon32.000 Euro.Fürdieehrenamtlich AktivendesVereinsstelltdie SummeeinegroßeHilfedar.„Ich

freuemichüberdiesefinanzielle UnterstützungunddieAnerkennungdesEhrenamtes,diedamit zumAusdruckkommt“,informiertderLandtagsabgeordnete AlexanderBauer(CDU).zg

Danke

AnnelieseLandzettel

DerMenschlebtundbestehtnureinekurzeZeit undalleWeltvergehtmitihrerHerrlichkeit. EsistnurEinerewigundanallenEnden undwirinseinenHänden.

MariaKern

geb.Arnold

*22.10.1931†21.1.2025

NacheinemerfülltenLebenhatunsunseretreusorgendeMutterundSchwiegermutter,unsereliebeOma, unsereTante,Cousine,PatinundFreundinfürimmerverlassen.Wirwerdensiesehrvermissenunddankenihr, dasssiesolangebeiunswar.IhrLebenwargeprägtvonderLiebeundFürsorgefürihreFamilie,wardie ErinnerunganihreHeimatHammamRhein,warganzbesonders,dieVerbundenheitzuihrenMitmenschen.

SieruheinFrieden

UnvergessenundvollerDankbarkeitbegleitenwirsieaufihremletztenWeg Karl-HansundYolandamitManuel,AlexanderundLaura Manfred MarkusundMariomitJoschi undalleAngehörigen

Lampertheim/Hamma.Rh./Worms,den25.1.2025

DieTrauerfeiermitanschließenderSargbestattungistamDonnerstag,dem30.1.2025,um11.00Uhraufdem WaldfriedhofLampertheim.AufBlumenspendenundTrauerkleidungdarfgerneinMariasSinneverzichtet werden.EswarihrausdrücklicherWunsch,SpendenandieNichtsesshaftenhilfederCaritasWorms zukommenzulassen.EsliegteinKondolenzbuchauf. Kondolenzanschrift:MarkusKern,ZweiteNeugasse19in68623Lampertheim

PeterWalla

*13.05.1953†24.01.2024

InliebevollerErinnerung Wasmantief inseinemHerzenträgt, kannmandurchdenTod nichtverlieren. IntieferDankbarkeit undLiebe, deineTochterSabrina

Danksagung

WinfriedKlumb

†26.Dezember2024 HerzlichenDank allen,diesichinstillerTrauermitunsverbunden fühltenundihreAnteilnahmeaufsovielfältige undliebevolleWeisezumAusdruckbrachten. UnserbesondererDankgiltPfarrerMalczyk unddenBestatterinnenKreiderfürdietröstende Begleitung.

KerstinHoffmannundCarmenPein mitFamilien

MansiehtdieSonnelangsamuntergehenund erschricktdoch,wennesplötzlichdunkelist.

InLiebeundDankbarkeit nehmenwirAbschiedvon

Josef„Seppel“Sittauer *11.01.1935†18.01.2025

Unvergessen

Michael&Rita

Gabi&Saša

Andreas&Dagmar

Christine&Uwe sowiealleEnkelundUrenkel

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetam31.01.2025um10:30Uhr aufdemFriedhofinHofheimstatt.

HERZLICHENDANK fürdieAnteilnahme inWortundSchrift. DankeanMarkusKern fürdieliebevollenWorte beiderBestattungmeiner geliebtenFrau GERLINDE Auchim Namenmeiner KinderundEnkelkinder. GERHARDTHOMAS

Danke

FürdietröstendenWorte,gesprochenoder geschrieben,unddieAnteilnahme,dieaufso vielfältigeWeisezumAusdruckgebrachtwurde, dankenwirvonHerzen.

ElisabethNeumann geb.Putz †30.Dezember2024

BesondererDankauchandieIntensivstationPG12 imKlinikumWormssowieDr.Porikismitseinem TeamfürdiePflegeunddiemedizinischeBetreuung. HerrnPfarrerMalczykdankenwirfürdietröstenden WortebeiderTrauerfeierunddenBestatterinnen KreiderfürdiewürdevolleBegleitung.

ImNamenderFamilie UweundStephaniePutz

Esistvorbei.Ganzruhigbinichjetzt. Erlöst,befreit,mirselbstzurückgegeben. Wirsindunendlichtraurig,aberdankbar fürdiegemeinsameZeitmitdir.

AnicaHunjadi

geb.Antolović

*25.07.1945†19.01.2025

InstillerTrauer Vjekoslav RobertundEvelin

DieBeerdigungfandimengstenFamilienkreisaufdem WaldfriedhofLampertheimstatt.

AufdiesemWegbedankenwirunsbeidemAlten-und PflegeheiminGroß-RohrheimfürdieliebevollePflege.

MathiasClaudius

EinLebenskreishatsichnacheinem erfülltenLebengeschlossen.

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschied

GiselaOhl

geb.Morweiser

*5.9.1938†5.1.2025

InstillerTrauer HiltrudundKuno ChristopherundRamona mitTomundPhil SaskiaundTimomitElina WernerundGiselaMorweiser sowiealleAngehörige

DieTrauerfeieristamDienstag,dem28.1.2025,um13.30Uhr aufdemFriedhofBürstadt.EsliegteinKondolenzbuchauf.

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon

„EswehtderWindeinBlattvomBaum,vonvielenBlätterneines,dieseineBlatt,manmerkteskaum, denneinesistjakeines.DochdiesesBlattallein,warTeilvonunseremLeben,drumwirddiesBlattallein, unsimmerwiederfehlen.“

Johanna(Hanni)

Fischer

*17.12.1938†20.01.2025

InstillerTrauer WilliFischer MonikaundJoachimFeck NoelundTinaTschigor mitNoahundLena sowiealleAngehörigen DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamMittwoch,05.02.2025, um14UhraufdemFriedhofinHofheimstatt.VonBeileidsbezeugungenundfreundlich zugedachtenBlumenspendenbittenwirabzusehen.EsliegteinKondolenzbuchaus.

InstillerTrauermüssenwirAbschied nehmenvonunseremliebevollenVater,Opa undFreund.

ChristosDramalis

28.8.1934-16.1.2025

AuferstehungistunserGlaube, WiedersehenunsereHoffnung, GedenkenunsereLiebe.

InLiebeundDankbarkeitdeineKinder Dimitrios,Katharina,EnkelinKonstantinamitGeorgios undUrenkelRafaiel-Christos.

DieBeerdigungfindetamMontag,den27.1.2025,um13.30Uhr aufdemBürstädterFriedhofstatt.

Wennihranmichdenkt,seidnichttraurig. Erzähltliebervonmir undtrauteuchruhigzulachen. LasstmireinenPlatzzwischeneuch, sowieichihnimLebenhatte.

Wirsindunendlichtraurigaberdankbar fürdiegemeinsameZeitmitdir.

Lieselotte(Lilo) Röhrig

geb.Herweck *10.04.1938†15.01.2025

InstillerTrauer ManfredundGabymitFamilien DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindet amDonnerstag,den30.01.2025,um14.30Uhraufdem WaldfriedhofLampertheimstatt.EinKondolenzbuchliegtauf.

Schützenverein1923Bürstadt

WirnehmendietraurigeNachrichtzurKenntnis, dassunserehemaliger1.VorsitzenderundEhrenmitglied,Herr

WolfgangAdrian verstorbenist. WirtrauernmitdenAngehörigenundwerdenihmstets einehrendesAndenkenbewahren.

DerVorstand

IhreAnzeigeimTiP erreichtnahezu jedenHaushalt inunserem Verbreitungsgebiet

WirberatenSiegerne... TiPSüdhessen Schützenstraße50 68623Lampertheim Telefon 06206-94500

MansiehtdieSonneuntergehenunderschricktdoch,wennesdunkelwird. WirtrauernummeinengeliebtenEhemann, unserenVater,Schwiegervater,OpaundUropa WolfgangSchmidt

*08.11.1933†06.01.2025

InstillerTrauer DeineGisela HeinzundDagmar AnjaundJürgen Gudrun JuliaundClaudiamitJanneundOle sowiealleAngehörigen

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetam Mittwoch,den29.01.2025,um11.00UhraufdemWaldfriedhof Lampertheimstatt.EinKondolenzbuchliegtauf.

STADTLAMPERTHEIM

Der Ehrenstadtverordnete

Nachruf

ManfredHenkelmann TrägerderGoldenenStadtplakette istimAltervon86Jahrenverstorben.

DieVerleihungderGoldeneStadtplaketteimJahre2003wareinbescheidenerDankanHerrnManfredHenkelmannfürseine VerdiensteumunsereStadtundunsererBürgerinnenundBürgerimpolitischenundgemeinnützigenBereich.

ErwarinderZeitvon1968bis2003MitgliedderStadtverordnetenversammlungsowievon1968bis1977Mitglieddes Magistrats.ÜberdiesenZeitraumhinwegwarerzudeminfastallenAusschüssenundKommissionentätig.Ebensowarer VorsitzenderdesPartnerschaftskomitees.

SeinengagiertesWirkenhatdasLandHessenimJahre1981mitdemLandesehrenbriefgewürdigt.Aufgrundseiner langjährigenehrenamtlichenTätigkeithatihmdieStadtLampertheimimJahr1989denTitel„Ehrenstadtverordneter“verliehen. DarüberhinauserhielterimJahr2008diePartnerschaftsmedaillefürseineVerdiensteimRahmenderVölkerverständigung. WirtrauernumeinebedeutendePersönlichkeit,diesichumdieStadtLampertheimsowiederenBürgerinnenundBürger verdientgemachthatundderenbesondereLeistungenfürdieAllgemeinheitunsindankbarerErinnerungbleibenwerden.

DieStadtverordnetenversammlung

FranzKorb

DerMagistrat

GottfriedStörmerMariusSchmidt

Stadtverordnetenvorsteher Bürgermeister ErsterStadtrat

DerHERRistmeinHirte, mirwirdnichtsmangeln. ErweidetmichaufeinergrünenAue undführetmichzumfrischenWasser.

EinerfülltesundglücklichesLebengingzuEnde. DankefürdieschöneZeitmitDir.

ManfredHenkelmann

*16.02.1938†08.01.2025

InstillerTrauer DeineFrauLuise Elke,Ute,Christine,Johannes sowiealleAngehörigen

DieUrnenbeisetzungfandimengstenFamilienkreisaufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.

Steuer• Recht •Finanzen

Anzeigensonderveröffentlichung

TENNIS: ImDoppelmodussportlichinsneueJahr gestartet

WerbenauchSieerfolgreich beiunserenSonderthemen!

WirberatenSiegerne… TiPSüdhessen·Schützenstraße50·68623Lampertheim Telefon06206/9450-0· E-Mail:info@tip-suedhessen.de

RRRechtsanwaltskanzlei KompetenzistunsereStärke!

WirkümmernunsumIhrAnliegen–zuverlässigunderfolgsorientiert!

RechtsanwaltBerndRudolph Ernst-Ludwig-Straße48•68623Lampertheim (06206)1566986info@kanzlei-rr.com www.kanzlei-rr.comFindusonFacebook Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht,Vertragsrecht, Mietrecht,Strafrecht,Verkehrsrecht,Familienrecht

RATGEBER: RichtigesVerhaltennacheinemAutounfall

JedesJahrereignensichaufdeutschen StraßenMillionenvonVerkehrsunfällen. Foto:DJD/DEVK/JürgernNaber

WennesnachdemUnfallkracht

Neujahrsturnierdes TCHofheim

DieTeilnehmeramNeujahrsturnierhattenvielSpaß. Foto:oh

Unfallrichtigdokumentieren

STELLENANGEBOTE

Jetzt bewerben!

www.meinevrbank.de

Wirsind einemoderneundmarktorientierteGenossenschaftsbankmiteinerBilanzsummevonrund735Mio.€ und105Mitarbeiter/innen.UnserGeschäftsgebietliegtimsüdhessischenRiedundOdenwald,indem wirmit10GeschäftsstellenersterAnsprechpartnerfürVermögens-undFinanzangelegenheiteninder Regionsind.

Wirsuchen zumnächstmöglichenZeitpunkt eineBürohilfskraft(m/w/d)

IhreAufgabe

•Annahme,VerteilungundVersandunsererinternenundexternenPost

•UnterstützungunsererMitarbeiterbeiBürotätigkeiten

•BotengängeundBesorgungen

•Materialverwaltung

•VorbereitungvonVeranstaltungenundBewirtungvonGästen

IhrProfil

•IdealerweiseabgeschlossenekaufmännischeAusbildung

•Service-undDienstleistungsorientierungsowieZuverlässigkeitundTeamfähigkeit

•GrundkenntnisseimUmgangmitdemPC

Wirbieten

•VielfältigeundabwechslungsreicheAufgabenmitEigenverantwortung

•EinenmodernenundwohnortnahenArbeitsplatzineinemansprechendenundfamiliärenUmfeld

•FlexibleArbeitszeiten

•GesundheitsförderndeBenefits

•VieleweitereinteressanteSozial-undGehaltszusatzleistungen

IhreFragenbeantwortetgernevorabHerrChristianGeib,Telefon06206/7065-222. HabenwirIhrInteressegeweckt?

DannsendenSieunsIhreBewerbungsunterlagenvorzugsweiseperE-MailunterAngabeIhrer GehaltsvorstellungenunddemmöglichenEintrittstermin.

VRBankRied-ÜberwaldeG

Personalabteilung

Nibelungenstraße57

68642Bürstadt

E-Mail:christian.geib@meinevrbank.de

HOFHEIM–AmSonntagnachmittagfandinderLampertheimer TennishalledastraditionelleNeujahrsturnierdesTCHofheim statt.Der1.VorsitzendeundOrganisatorPeterBischerkonnte zehnSpielerundSpielerinnen begrüßen.Aufgrundeinigerkrankheitsbedingter,kurzfristigerAbsagenwardasTeilnehmerfeldin diesemJahretwasreduziert.TrotzdemhattenalleTeilnehmerwie immervielSpaßbeidenSpielen, dieimDoppelmodusausgetragen wurden.IndemspannendenFinale siegtenHeikoSchadeundAlexanderRankgegendenVorjahressiegerHorstGeyerdermitNikita Tatschangetretenwar.Bischer bedanktesichfürdiedurchweg fairenSpiele.DasTurnierwarein gelungenerAuftaktdesneuen Jahresundsollauchimnächsten Jahrwiederstattfinden.zg

TGBOBSTADT: „ZeichenvonTreue,Engagement undeinertiefenVerbundenheit“

Neujahrsempfangmit

EhrungenundAusblick

SUCHENSIEEINENNEBENJOB? •Riedrode•Nordheim•Hofheim

ArbeitenanderfrischenLuftundjedeMengeBewegung. Zeitungsausträger (m/w/d) absofort gesuchtfürdieVerteilungderTiP-ZeitungsamstagsmitfestemGebietin

Wichtigistunsvorallem:Siesindzuverlässigundgewissenhaft.BitterufenSieunsan. Tel.06206-945025 oderSiesendenIhreAnschriftund TelefonnummerperE-Mail an: tip-verteilung@nvg-worms.de

DietreuenMitgliedererhieltennebeneinerUrkundeaucheinkleinesPräsent überreicht.

Ihrregionaler Stellenmarkt

MitIhremInseratimTIPerreichen SienahezujedenHaushaltin Lampertheim,Bürstadt,Biblis undGroß-Rohrheim.

www.tip-suedhessen.de

ImmeranderfrischenLuft: ISTDASIHRNEUERMINIJOB?

Wirsuchenabsofort Zeitungszusteller (m/w/d) inwechselndenBezirkeninnerhalbdesTIP-Verbreitungsgebiets

Wirbieten:

•5bis10Stunden/Woche

•FlexibleArbeitszeiten

•Quereinstiegmöglich

•Kilometergeld

Anforderungen:

•Körperlichbelastbar/wetterfest

•PKWundPKW-Führerscheinerforderlich

IhreAufgabeistes,samstags(inAusnahmefällenzusätzlichsonntagsoder montags)denTIPinverschiedenenGebietenzuzustellen.

IhreKurzbewerbungschickenSiebitte perE-Mail an: tip-verteilung@nvg-worms.de TelefonischeAuskünfte oderper WhatsApp gibt: ClaudiaSchumacher,Mobil-Tel.:0176-39975556

BOBSTADT–Amvergangenen SonntagluddieTG1925Bobstadt zuihremalljährlichenNeujahrsempfang.DerEinladungdesVereinswarennichtnurVereinsmitgliedergefolgt,auchSonnenbotschafterinCharlotteI.,BürgermeisterinBarbaraSchadersowie dieBürgermeisterkandidatenMichaelHeidrichundBorisWenz kameninsVereinsheimderTG nachBobstadt.Beistrahlendem Sonnenscheinbegrüßtedieerste VorsitzendeManuelaLaumitihremgeschäftsführendenVorstand dieGäste,undwünschteallen nocheingesundes,erfolgreiches neuesJahr.

EinJahr,daseinganzbesonderesfürdieTGBobstadtist: wurdesiedocham26.Mai1925 inderGaststätte„ZurTraube“ gegründetundfeiertsomitheuer ihr100-jährigesBestehen.„DieserMeilensteinmachtmichstolz underfülltmichmitgroßerDankbarkeit.“SiedankteallenehemaligenVorstandsmitgliedernsowie stellvertretendallenanwesenden EhrenmitgliedernfürihrEngagementundHerzblut.ManuelaLau

EHRUNGEN

sprachauchihremVorstandsteam,allenAbteilungsleiternund Übungsleiternihrenherzlichen Dankaus. BürgermeisterinSchaderließ essichnichtnehmen,einpaar WorteandieGästezurichten.Sie sprachderTGBobstadtinihren GrußwortenihrenDankundihre Anerkennungaus.Auchlobtesie dieGeduldderTGbeimUmbau derSporthalleundversprach,dass dieArbeitenbisMittedesJahres beendetseien–pünktlichzuden Feierlichkeitendes100-jährigen Jubiläums.ImAnschlussehrte ManuelaLaulangjährigeMitgliederfür15,25,40und50Jahre. DasseieinZeichenvonTreue, EngagementundeinertiefenVerbundenheitzurTGBobstadt. „SolcheWertesindinderheutigenZeitkeineSelbstverständlichkeitmehr.Euchallengebührt unsergroßerDankundunsere Anerkennung.“26MitgliedererhieltennebeneinerUrkundeein kleinesGeschenk.BeiKaffee, KuchenundgutenGesprächen wurdeanschließendnochbisin denNachmittaggefeiert.zg

Ehrungenfür15Jahre: JochenKratz,DavidPatzina,MariaBürck,JanKrautwurst,Stefan Krautwurst,MarvinMews,HannahSchäfer,WolframWurm-Schembs Ehrungenfür25Jahre: UrsulaDebus,GünterKohl,Hans-DieterStrohe,AdrianZiegler Ehrungenfür40Jahre: MarianneBaumbusch,AngelaEngert,UteGärtner,NicoleKlein,Gabriele Kühn,AdelheidMann,EdelgardOfenloch,EdithSkrebbas,ThomasSpingl, ThomasWachtel,TraudelWahlig,WolfgangWillwohl Ehrungenfür50Jahre: DietrichCzylwik,GabiGöhner

Fotos:oh

BÜRSTADT–DieFesthalle Frankfurtwurdeam16.und17. JanuarzumSchauplatzeinermitreißendenAkrobatikshow,alsdie DreamcatchersShowakrobaten dieBühnebetraten. DieLokalgruppeeröffnetedas diesjährigeFeuerwerkderTurnkunst,Europaserfolgreichste Turnshow,undsorgtefüreinen beeindruckendenStartindiespektakuläreVeranstaltung.Bereits amDonnerstagabendverfolgten knapp4.000ZuschauerdieatemberaubendefünfminütigeDarbietungderDreamcatchers. MiteinerKombinationauspräziserAkrobatik,künstlerischer EleganzundfesselnderChoreografiezogensiedasPublikum vondererstenSekundeanin ihrenBann.DieGruppe,beste-

hendaus24Showakrobatenim Altervonsiebenbis32Jahren, präsentierteeineeigensfürdas FeuerwerkderTurnkunstkreierte Nummer,dienichtnurtechnisch anspruchsvollwar,sondernauch mitihreremotionalenAusdrucksstärkeüberzeugte.

DieChoreografiewurdenvon denbeidenTrainerinnenJudith RohelundMonaHeldentwickelt,

AlsTabellenersteinsViertelfinaleeingezogen/StarkeLeistungerbracht

basierendaufdervomFeuerwerk derTurnkunstvorgegebenerMusikzumMotto„Gaia“.Eswardas ersteMal,dassdieDreamcatchers voreinersolchgroßenKulisse auftraten.

AmFreitagsteigertesichdie BegeisterunginderfastausverkauftenFesthallenocheinmal. UnterdemApplausvonTausendenbegeistertenFanslegtendie Dreamcatcherseinefastmakellose Performancehin.DasFeuerwerk derTurnkunstgiltalsEuropas größteTurnshowundbietetjedes JahreinspektakuläresProgramm mitinternationalenTop-Athleten, innovativenShowideenundeinemeinzigartigenZusammenspiel ausSportundKunst.DieDreamcatchers,diealsLokalgruppedie besondereEhrehatten,diediesjährigeShowsinFrankfurtzueröffnen,bewieseneindrucksvoll, warumsiezudenaufstrebenden StarsderdeutschenAkrobatikszenezählen.MitihrerLeistung habendieDreamcatchersnicht nurdieZuschauer,sondernauch dieVeranstalterbeeindruckt.Ihre PerformancewareinBeweisfür dashoheNiveauderlokalen Akrobatikundeininspirierendes BeispielfürdieLeidenschaft,die hinterderKunstdesTurnens steht. zg

DieD-MädchenbeimTVLHallenCup

LAMPERTHEIM–AmSonntagnachmittagtratendieD-MädchenbeimTVLHallenCupan undzeigtenwasinihnensteckt.

BeimerstenSpielgegenSV Fischbachübernahmmanvon AnfangandasKommandound erspieltesicheinigeguteTorchancen.DochleiderwolltekeinBall imTorlanden.Fischbachwarda clevererundnutztedieerstbeste Torchancezur1:0Führung.

DieTVL-Mädelsliefenweiter anundversuchtendasSpielzu drehen,dochmanschafftees nichtundverlorsodasSpiel1:0. ImzweitenSpielgegenSSV WaghäuselwarmanvonAnfang andieSpielbestimmendeMannschaftundgingschnellmit2:0 inFront.ErstkurzvorSchluss erzielteWaghäuseldenAnschluss-

ZufriedenblicktenMannschaftundTraineraufdieLeistungderD-Mädchen beimTVLHallenCup. Foto:oh

treffer.Somitwurdeeswieder spannend,dochmanschafftees denSiegüberdieZeitzubringen. ImletztenGruppenspielgegen PSVMannheimgingesfürdie TVL-Mannschaftschonumsweiterkommen.Sogingmanauch zurSacheundließdemGegner kaumeineChanceimSpiel.Man gewannsouveränmit2:0undzog alsTabellenersterindasViertelfinaleein.

ImViertelfinaletrafmanauf denSCOl.Neulußheim.Der GegnerwarvonAnfangzustark fürdieTVL-Mädelsundeslief nichtvielzusammen.DerGegner legtesichdieLampertheimerzurechtundgewannamEndemit 3:0.TrotztdesAusscheidenswar manmitderLeistungderMädels sehrzufrieden. zg

D-JugendlichespieltengegenstarkeTeamsbiszumEndemuntermit

LAMPERTHEIM–BeimDJugendQualifikationsturnierfür dasU12MasterstratdieD-Jugend desTVLmitdreiMannschaften an.DieD3warAußenseiteran diesemTagundkonnteganz befreitaufspielen.ImerstenSpiel gegenGermaniaEberstadtstand manlangegutundkonnte dagegenhalten,dochamEnde musstemansich0:2geschlagen geben.ImzweitenSpielgegen ConcordiaGernsheimliefeslange ZeitgutfürdieD3,manhattedie ChancezurFührung,trafaber nurdenPfosten.Nachdemdie Gästemit2:0inFrontgingen, konntemanauf2:1verkürzen. KurzvordemPfiffließmaneinen Konterzuundkassiertedas3:1.

ImletztenSpielgegenFCSpeyer musstemanschoneinWunder vollbringen,umdiekleineChancezunutzten,weiterzukommen. DochSpeyerwareinfachzustark. ManhieltzwarlangedieNull, aberhintenrausließdieKraft nachmankassiertefünfGegentore.

DiezweiteMannschaftdesTVL tratinGruppeBanundspielte imerstenSpielgegenTSGRohrbach.DerGegnerließBallund Gegnerlaufenunderspieltesich einigeTorchancen.DieD2kämpftetapfer,musstesichaber4:0 geschlagengeben.Imzweiten SpielgegenSVFürth,zeigteman seinebesteLeistungandiesem Tag.FürthgingzwarfrühinFühr-

ung,dochkonntensiekeineweitereTorchancemehrnutzen. Lampertheimspieltemunterauf undnutzteseineChanceund erzieltedas1:1.DieserPunktgewinnwarwichtig,umsichnoch eineChanceaufsWeiterkommen auszurechnen.

ImdrittenSpielgegenLSC LudwigshafenwusstendieJungs, dasseineperfekteLeistungjetzt vonNötenistumLudwigshafen zuschlagen.DochderLSCließ nichtszuundschossschnelldrei TorezurFührung.Lampertheim konntewarauf3:1verkürzen, abermehrwarnichtdrin.DieD1 spielteinihrerGruppeimersten SpielgegenVfBGartenstadt. LampertheimgingfrühinFühr-

ungundhattenochChancenzu erhöhen,dochkeinBallwollte mehrinsTor.Gartenstadtnutzte diewenigenChancenunderzielte das1:1zumEndstand.Imzweiten SpielgegenFCArminiaLudwigshafenzeigtemaneinperfektes Spiel.DerBallliefunddieTorchancenwurdeneiskaltgenutzt, undamEndestandein3:1-Sieg aufderHaben-Seite.Imletzten GruppenspielgegenJFVBensheim/ Auerbach,waresspannendbis zumSchluss.DiesesSpielhätte keinenSiegerverdientgehabt, trotzdemkassiertedieD1eine 0:1-Niederlage.AlsTabellenzweitergingesdanninsViertelfinale undtrafaufJFVBensheim-Auerbach. EinegeschlosseneMannschaftsleistungundeinstarkerTorhüter führtenzudem1:0-Sieg.ImHalbfinaletrafmandannaufden FavoritenLSCLudwigshafen. Mannahmsicheinigesvorfür diesesSpiel,dochLudwigshafen wareinfachzustarkundzeigte demTVLseineGrenzenauf.Am Endemusstemaneine5:1-Niederlagehinnehmen.ImSpielum PlatzdreiundviergegenFC SpeyerzeigtendieTVL-Kicker nochmalalles.EswareinspannendesSpielunddieFührung wechselteimmerwieder.Doch auchindiesemSpielmussteman sichleider3:2geschlagengeben undwurdeVierter.zg

MITMACHEN: AktionstagamSamstag,22.März, von9bis12Uhr/Jetztanmelden!

Aktion„Saubere Gemarkung“2025

LAMPERTHEIM–Gutesfür seineStadtunddieUmwelttun unddabeifürWertewieAchtsamkeitundBürgerengagement werben–dasmachtdieAktion „SaubereGemarkung“soerfolgreichundzueinemsympathischenVerbundengagierter Menschen.

IndiesemJahrfindetderAktionstagamSamstag,22.März, von9bis12Uhrstatt.

PotenzielleTeilnehmerund Vereinekönnensichfürihren jeweiligenOrtsteilüberdiefolgendenE-Mail-Adressenanmelden.KernstadtundNeuschloss: ordnungsbehoerde@lampertheim.de;Hofheimordnungsbehoerde@lampertheim.de; Hüttenfeld:kettler.beate@web.de; Rosengarten:bkrosengarten@mail.de.

BeiderAnmeldungbitteden Ortsteil,Verein,dieAnzahlder HelfendenundKontaktdaten angeben. DieAnmeldefristendetam 10.Februar2025.TeilnehmerinnenundTeilnehmernwirddas MitbringenvonArbeitshandschuhenundEimernempfohlen.FüralleTeilnehmenden bestehtdurchdieStadtLampertheimeinUnfall-undHaftpflichtversicherungsschutz.Schwerpunkteder„Frühjahrsputzaktion“ sinddasRheinufer,derWal-

DieStadtLampertheimiststolzdarauf, dassdieSuchenachachtlosemoder sogarbewusstweggeworfenemMüll durchsovieleFreiwilligeunterstützt wird. Archivfoto:HanneloreNowacki

drandundgroßeBereicheder LampertheimerGemarkung,soweitdiesdurchdieAuflagen be-züglichderAfrikanischen Schweinepestmöglichist.Die StadtverwaltungstelltPersonal, Fahrzeuge,MüllsäckeundContainerzurVerfügung. VerrottendesMaterialwieHolz, SchilfoderGrünschnittwird nichteingesammelt. AutobatterienundFässermit undefinierbarenFlüssigkeiten sollenunbedingtgetrenntzur Abholungbereitgestelltwerden unddürfennichtindievorhandenenContainergeworfenwerden. zg

KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

Sa.,25.Januar,18UhrSt.Andreas Eucharistiefeier; So.,26.Januar, 10.30UhrHerzJesuEucharistiefeier; Mi.,29.Januar,16UhrSt. MarienkrankenhausEucharistiefeier; Do.,30.Januar,17.30UhrSt. AndreasRosenkranzgebet,18Uhr St.AndreasEucharistiefeiermit AusteilungderKommunionunter beiderleiGestalten; Fr.,31.Januar 10.30UhrBonhoefferhausWortgottesfeier; Sa.,1.Februar,17Uhr EuropaplatzGedenkfeierzum80. TodestagvonPaterAlfredDelpSJ zusammenmitderStadtLampertheim.AmVorabenddes80.TodestagesgedenkenwiraufdemEuropaplatzdesEhrenbürgersund MärtyrersPaterAlfredDelpSJ,18 bis20UhrSt.AndreasOffene KirchemitLicht,MusikvomChor Ephata,BildernundWortevon AlfredDelp.

So.,26.Januar,10UhrGottesdienstmitAbendmahl;Pfarrerin SabineSauerwein; Mo.,27.Januar 10UhrGymnastik,16Uhr Lukaskrabbler2.0; Di.,28.Januar, 16.30UhrKonfi-Unterricht,19.30 UhrDekanatskantorei; Do.,30. Januar,19.30UhrChorMosaik; Fr.,31.Januar,10.30UhrLukaskrabbler,20UhrPosaunenchor.

HerzlicheEinladungzumGottesdienstam So.,26.Januar um10UhrinderRömerstr.120 mitanschließendGelegenheit zumAustauschbeiKaffeeund Gebäck.

HOFHEIM

So.,26.Januar,10UhrBibelerzählgottesdienstmitSabine Allmenröder; Di.,28.Januar 15.45UhrKonfirmandenunterricht,19UhrKirchenchor; Mi., 29.Januar,15UhrSeniorenkreis.

Am Do.,30.Januar,findetum19 UhrimVereinsheimdesMGV SängerlustdieProbefürden MännerchorderChorgemeinschaft statt,wirbittenumzahlreiches Erscheinen.NeueSängerauch wennsiekeinemVereinangehörensindjederzeitWillkommen.

Am Do.,27.Februar,findetum 15UhrimCaféFlairunser Kreppel-Nachmittagstatt.Anmeldung bisspätestens15.Februar unter06206-71251oder71888.

So.,26.Januar,9.30UhrSt. BartholomäusEucharistiefeier; Di., 28.Januar,17.30UhrSt.BartholomäusRosenkranzgebet,18Uhr St.BartholomäusEucharistiefeier; Mi.,29.Januar,17.30UhrSt.ChristophorusRosenkranzgebet,18 UhrSt.ChristophorusEucharistiefeier; Sa.,1.Februar,18UhrSt. BartholomäusEucharistiefeier.

MöbliertwohnenaufZeitin

LampertheimamStadtpark, Wohnung100m²,2Schlafzi.,Wohnzi., 2Bäder,Einbauküche,gr.Balkon,WLAN mitwöchentlichemReinigungsservice, allesinkl.2.600,-€,Tel.0176-62904473

GESUCHE VERMIETUNGEN

HausmitGartengesucht zumKaufvonprivat!

VERMISST

KristofBau individuelleRenovierungsundSanierungsarbeiten Tel.0176-67058474

KFZ BAR ANKAUF

Alle Fahrzeuge

PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. 06158 - 6086988 0173 - 3087449

KAUFE AUTOS

Gemeindebüro:DasGemeindebüroistwegenderNeuorganisationderÖffnungszeitennichtzu dengewohntenZeitenerreichbar. RufenSiebittevorheran,der Anrufbeantworteristgeschaltet undSiewerdenwegeneinerTerminvereinbarungzurückgerufen. 062062627.IndringendenFällen unterstütztunsdieLukasgemeinde,andieSiesichauchgerne wendenkönnen.062062091Oder SiekönnensichinseelsorgerlichenFällen,insbesonderebei Bestattungen,mitPfarrerPaulokat (Telefon:01796974174,Mail: johannes.paulokat@ekhn.de)in Verbindungsetzen. So.,26.Januar, 10UhrGottesdienstmitEinführungvonPfarrerThomasHöppner-Kopf,Lutherkaffee: Mi,29. Januar,14.30UhrimLutherhaus,Yoga:Montag,18Uhrim Luthersaal,ChorEphata:Fr.,18.30 UhrimLuthersaal,Kinderchöre: Montag,15.30Uhrbis17.15Uhr imLuthersaal.

DieSelbsthilfegruppeFibromyalgie Lampertheimtrifftsicham 28. Januar um18.30UhrimAlten Schulhaus,Römerstraße39,in Lampertheim.

DernächsteSeniorennachmittag derGemeindenSt.Andreasund MariäVerkündigungfindetam Di., 4.Februar,imAndreasheimstatt. Beginnistum14Uhr.Wirfeiern Fasching!DasOrganisations-Team freutsich,Sieallebegrüßenzu können.FallsSieeinenFahrdienst möchten,könnenSiesichunter Tel.06206-52692melden.

DerGeflügelzuchtverein„Phönix“ 03e.V.Lampertheimlädtseine MitgliederzurJahreshauptversammlungein.Diesefindetam Sa.,22.März,um18Uhraufder ZuchtanlageinderGaußstr.37 inLampertheimstatt.DieTagesordnunggehtdenMitgliedern gesondertzu.

DerSchuljahrgang1951/52trifft sichzumnächstenStammtisch am Mi.,5.Februar,um19Uhr imGasthaus„ZurKrone“inLampertheim.

Mo.,27.Januar,Spielegruppevon 14bis16.30Uhr; Di.,28.Januar, Video-undFotogruppe9.30bis 12Uhr1.OG,Cafeteriavon14.30 bis16.30Uhr VortragvonHerrn Koch(FeuerwehrLampertheim): Brandschutzmaßnahmenim eigenenzuHause(15bis16Uhr); Mi.,29.Januar,Smartphone-Treff 14bis16Uhr,Strick-undHäkelkursCafeteriavon14bis16Uhr; Do.,30.Januar,Gedächtnistraining10bis11Uhr,Techniktreff 10bis12Uhr1.OG,Sitzgymnastikvon14bis15Uhr; Fr.,31. Januar,Sitzgymnastikvon10bis 11Uhr,PC-Kurs10bis12Uhr1. OG,PC-Kurs14bis16Uhr1.OG.

HOFHEIM

Do.,30.Januar,18UhrSt.MichaelEucharistiefeier,anschließendEucharistischeAnbetung undsakramentalerSegen; Sa.,1. Februar,17UhrSt.MichaelHofheimEucharistiefeier.

So.,26.Januar,10.30UhrGottesdienstmitAbendmahlund Kinderbetreuung; Di.,28.Januar 9.30bis11UhrKrabbelgruppe.

DieQiGongReihederfünf ElementebildeteinenJahreszyklusundschließtunsanein größeresübergeordnetesPrinzip an.DieÜbungen,sindaufdie jeweilsaktuelleJahreszeitabgestimmt.Wirstartenmitdem Workshop„QiGongunddasHolz Element“-am Sa.,1.Februar, von 14bis17UhrimHausBillauin Hofheim.DieWorkshop-Reihe gehtam 26.April mit„QiGong unddasFeuerElement“weiter. Anmeldungenbitteunter:Monika Hedrich-LehmannMobil:015253451096oderEmail:bewegung.impuls@gmail.com

NEUSCHLOSS

So.,26.Januar,10UhrBibelerzähl-GottesdienstfürGroßund KleinmitSimoneRiekimGemeinderaumamAhornplatz.

DieSprechstundeam Mo.,3. Februar,im„MITtendrin“,Nibelungenstraße44,Bürstadtentfällt.

ZumFrühstücktreffenwiruns am Do.,30.Januar,um9.30Uhr imCaféFlair.BittemeldenEuch anbeiAnitaTel.6579,MariaTel. 7255oderHans-WernerTel.6535 damitwirplanenkönnen.

So.,26.Januar,KeinGottesdienst inBiblis,10UhrBibelerzählgottesdienstinHofheim-fürden gesamtenNachbarschaftsraum Ried-West–gehaltenvonSabine Allmenröder; Di.,28.Januar,10 bis12UhrKrabbelgruppeim Gemeindehaus; Mi.,29.Januar 18.30UhrBibelgesprächskreis; Do.,30.Januar,16UhrGottesdienstimHausSeniorenheim „HausPaulus“gehaltenvon PfarrerinAngelaKröger,16.30bis 18UhrKonfirmandenunterricht.

So.,26.Januar,10UhrSt.Michael Eucharistiefeier-mitgestaltetvom MGV02undVolkschor; Mi.,29. Januar,9UhrSt.MichaelEucharistiefeier; Fr.,31.Januar,10Uhr Alten-undPflegeheimSt.Elisabeth Wortgottesfeier.

So.,26.Januar,10.15UhrGottesdienstmitNeujahrsempfang undEinführungvonPfarrerHans JürgenBasteck; Mo.,27.Januar, 20UhrSingkreis; Di.,28.Januar 15UhrKonfirmandenunterricht; Mi.,29.Januar,14.30UhrSeniorennachmittag,19.30UhrPosaunenchor; Fr.,31.Januar,19Uhr AndachtzurSchwellenzeit.

HerzlicheEinladungzumnächsten Spielenachmittagam 28.Januar um15UhrimGemeindezentrum St.MichaelbeibarriefreiemZugang.BeiinteressantenSpielen wieRommé,Skat,Brettspielen usw.wollenwirSpaßhaben, selbstverständlichdarfdasmiteinanderunterhaltennichtzu kurzkommen.Jederistherzlich willkommen,manbrauchtsich nichtanzumelden.Aufregen ZuspruchfreuensichdieMitgliederdesSeniorenbeirats.

So.,26.Januar,11UhrSt.Josef Eucharistiefeier.

So.,26.Januar,KeinGottesdienst; Mo.,27.Januar,20UhrSingkreis inBürstadt; Di.,28.Januar,15 UhrKonfirmandenunterrichtin Bürstadt; Mi.,29.Januar,14.30 UhrSeniorennachmittagin Bürstadt,19.30UhrPosaunenchor inBürstadt; Fr.,31.Januar,19 UhrAndachtzurSchwellenzeit inBürstadt.

DasFrauenFrühstücksteamder EvangelischenKirchengemeinde Bobstadtlädtwiedereinzueinem kurzweiligenVormittagmitgeistlichemImpulsundFrühstück. ImMittelpunktstehtdiesmaldie Jahreslosung:“Prüftallesund behaltetdasGute“. Do.,30.Januar um10UhrinderEvangelischen KircheinBobstadt.Wirbitten umAnmeldungbis27.Januar beiDanielaBeringer,Tel.06245 5548;AnneGörtz,Tel.06245 3475;IsoldeGrimm062458423 oderMargaretheEimert06245 995439.

PRIVATE KLEINANZEIGEN IMTiP

Für5,-bzw.10Euro(Barzahler)veröffentlichenwirIhreAnzeigeimTIP26.470mal(!)inunseremkomplettenVerbreitungsgebiet. WennSieohneNamenoderTelefonnummerinserierenwollen,alsoIhreAnzeigevertraulichbleibensoll,dannplatzierenwirIhren TextmiteinerChiffre-Nummer.UnterdieserNummersammelnwirdannalleZuschriftenanSie.PrivateBekanntschaftsanzeigen sindnurmitChiffremöglich.Anzeigenschlussistdonnerstags,17.00Uhr.

DenCouponschickenSiebitteperPostandenVerlag:Schützenstraße50,68623Lampertheim. AuchaufunsererInternet-Seite(www.tip-suedhessen.de)gibtesdieMöglichkeit,Anzeigenonlineaufzugeben. SchreibenSieinjedesKästchennureinenBuchstabenodereinSatzzeichen(inkl.Leerzeichen).

So.,26.Januar,keinGottesdienst inNordheim,10UhrBibelerzählgottesdienstinHofheim-fürden gesamtenNachbarschaftsraum Ried-West–gehaltenvonSabine Allmenröder; Mo.,27.Januar,15 UhrJungscharimGemeindehaus „Früchte-Allerlei“,18UhrFlötenkreisimGemeindehaus; Di.,28. Januar,15.45bis17.15UhrKonfirmandenunterricht; Mi.,29. Januar,10bis12UhrKrabbelgruppeimGemeindehaus.

Wirberaten Siegerne.

Montagu.Donnerstag von8.30bis17Uhr

Dienstag,MittwochundFreitag von8.30bis12.30Uhr

TiPSüdhessen

Schützenstraße50 68623Lampertheim

Tel.:06206/9450-0

E-Mail:info@tip-suedhessen.de www.tip-suedhessen.de

PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157/9168006 0177/3105303

SUCHE FAHRZEUGE

PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar. 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921

Laut§28BDSGwerdendieDatenfürdenGeschäftszweckelektronischverarbeitetundgespeichert.

Name:

Vorname:

Telefon:

Straße,Nr.: PLZ,Ort:

Sa.,25.Januar,17UhrSt. Theresiav.K.J.Eucharistiefeier;

So.,26.Januar,10UhrBibelerzählgottesdienstmitSabine Allmenröder–fürdengesamten NachbarschaftsraumRied-West –inderev.KircheinHofheim, 18UhrAbendgottesdienstmit PfarrerDominikWeylundPfarrerin ManuelaSteinemann,ev.Kirche Groß-Rohrheim.Musik:S. Spreitzenbarth; Di.,28.Januar, 18UhrProbendesFlötenensembles,Gemeindehaus; Mi., 29.Januar,15UhrKids-Treff, Gemeindehaus,18UhrBandchoaching,Jugendhaus,20Uhr Chorprobe,Gemeindehaus; Do., 30.Januar,16.30UhrKonfirmandenuntereicht,Gemeindehaus Biblis,18UhrGitarrenkurs, Jugendhaus.

Wieoft solldieAnzeige erscheinen?

*AnzeigenpreisproAusgabe PINNWAND

DieBilddateisollteimTiff-oderimJPG-Format abgespeichertsein. (Auflösungmöglichst300dpi)

◻ Verschenken&Tauschen erscheinteinmalkostenlos

BeiChiffre-Anzeigen (5,–€Aufschlag)hierankreuzen:

◻ IchholedieZuschriften persönlichab

◻ IchbitteumZusendung perPost

Unterschrift: bis 60 Zeichen 5,-* bis 120 Zeichen 10,-* usw. ◻ Betrag liegtbarbei ! Fotoanzeigenur 5,–€ zusätzlich!

KostenloserAnzeigenserviceimTIP:Verschenkenodertauschenstattwegwerfen! WeralsoAusrangiertes,dasnochguterhaltenist,nichteinfach entsorgen,sondernlieberverschenkenodergegenetwasanderestauschenmöchte,kanneineGratis-KleinanzeigemitunseremAnzeigencouponnutzen.

GROSS-ROHRHEIM
BÜRSTADT
BÜRSTADT
NORDHEIM
BOBSTADT

KÜCHEN-CENTERKLOTZ:Neueröffnungam30.JanuarnachUmbauundNeugestaltungmitvielen tollenAngeboten FeiernSiemit–underlebenSiedie VielfaltvonKüchen-CenterKlotz!

THEHAIRSTYLISTS:DernetteFriseursalonfürDamenundHerren, den auch Kindermögen VollesHauszurFeier derWiedereröffnung

SparenmitdenEröffnungsAngeboten–mitmachen beimGewinnspiel

FILMINSELBIBLISPRÄSENTIERT:Projekt„N&T“am12.Februarum 20Uhr/DuobietetMusikgenussaufhöchstemNiveau

Allestrocken!Allesdicht!

Trockenlegungen

NasseKeller,feuchteWände,Haussockel

Taunusstr.6Tel.06251/51275 64683EinhausenMobil:0175/5622578 www.steiner-bautenschutz.de

Lampertheim·Tel.06206-4003

E-Mail:roehrig-holzbearbeitung@t-online.de

SiemöchtenindieserRubrik inserieren?4WochenWerbung nur99,-€* oder mitOnline Banner nur149,-€* *(zzgl.MwSt.)

FRÜHJAHRSMARKTBÜRSTADT2025:Ausstellersitzungam18.Februar um19UhrimRatskeller/Veranstaltungam5.und6.April WeiterhinAnmeldungenmöglich Konzeptsteht,Möglichkeitzur Präsentationnutzen

Trösch,IhrPartnerbeim Insektenschutz

68642Bürstadt-Bobstadt Tel.:+496245-94872-22

Batteriewechsel (sofort) €5,99 www.insektenschutzbergstrasse.de info@insektenschutz-bergstrasse.de

Qualitätsrindfleisch direktvom Erzeuger ausderRegion. Infounter: www.galloway-bergstrasse.de

DarmstädterStraße74·68647Biblis·Tel.06245-7584

G.KnorrHeizungsbauGmbH–BadundHeizungvomzuverlässigenFachbetrieb

DerguteTagbeginntineinemschönenBad

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.