02
Spielwoche 02 12. bis 18. Januar Thalia-Potsdam.de
Frankreichs erfolgreichste Komödie 2011 mit 14 Millionen Besuchern!
Ziemlich beste Freunde
Eine Kinderromanze und der Nummer 1 - Kinohit aus Skandinavien
Anne liebt Philipp
Christian Ulmen drückt wieder die Schulbank
Jonas
Ryan Gosling & George Clooney Manipulation, Verrat und Mobbing auf höchstem Niveau:
The Ides Of March Tage des Verrats
Britische Komödie um die „Erfindung“ des ersten Vibrators:
In guten Händen Mathieu Amalric - Isabella Rossellini im neuen Film von Marjane Satrapi.
Huhn mit Pflaumen
„Ein exzellenter Film mit wunderbaren Schauspielern“ The Hollywood Reporter
Und dann der Regen
Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly, Christoph Waltz
Der Gott des Gemetzels
„Andreas Dresens bisher bester Film“ DIE WELT
Halt auf freier Strecke Dokfilmzeit Grossartige Dokumentation über einen extremen Grenzgänger
William S. Burroughs - A Man Within
Vorpremiere Die radikale Neuinterpretation des Mythos
Faust
Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de Hallo aus Babelsberg Wow! Was für ein Start für „Ziemlich beste Freunde“. Nach Frankreich erobern Driss & Philippe jetzt auch Deutschland mit traumhaften Besucherzahlen. Erfreulich, dass ein Film wie „Und dann der Regen“ sich trotzdem behaupten kann, zumal er sich mit seiner fundamentalen Kritik an der Uninformiertheit und Ignoranz der Westeuropäer gegenüber den Zuständen in Lateinamerika deutlich positioniert.
„Anne liebt Philipp“ hatte eine tolle Vorpremiere am Sonntag und an den Reaktionen war zu spüren, warum der Film in ganz Skandinavien ein Nummer 1 Hit war. Ab dieser Woche exklusiv im Thalia.
Last but not least wartet am Sonntag noch eine fantastische Vorpremiere: Lassen wir die Venedig Jury sprechen: „Der Goldene Löwe der Filmfestspiele geht an „Faust“ von Alexander Sokurow. Es gibt Filme, die dich zum Träumen, zum Weinen, Lachen und Nachdenken bringen, und es gibt Wenn Patti Smith, Iggy Pop, Gus Van Sant, John Filme, die dein Leben für immer verändern. Dies Waters, Genesis Breyer P-Orridge, Sonic Youth, ist einer dieser Filme“. Laurie Anderson, Amiri Baraka, David Cronenberg und Allen Ginsberg in einem Film auftreten Ist gespannt, für was Sie sich entscheiden, wäre das Grund genug, ihn anzuschauen. AllerIhr Wolf J. Flywheel dings stellen sich die Genannten in diesem Fall nicht selbst dar, sondern erzählen über ihre realen p.s.: Aktuelle Hinweise und Informationen gibt´s oder spirituellen Begegnungen mit dem Wegbe- auch auf unserer Facebookseite: gründer der Beat-Generation, Drogenpapst und www.facebook.com/pages/Thalia-arthouse-kinoNaked Lunch-Autor William S. Burroughs. „A Babelsberg/96031304080 Man Within“ ist ein sehr liebevoller Film über den Werden Sie Fan! „kreativen Gewalttäter“, mit tollen Archivaufnahmen untermalt von der Musik von Sonic Grossartige Dokumentation über einen Youth und Patti Smith. extremen Grenzgänger
Film zum Sonntag Die radikale Neuinterpretation des Mythos
faust
Von Russlands Regiestar Alexander Sokurow Sokurows „Faust“ ist eine radikale Neuinterpretation des Mythos. In deutscher Sprache mit deutschen, österreichischen und russischen Schauspielern gedreht, schuf Russlands Regiestar Alexander Sokurow einen magischen und zugleich verstörenden Film. Einen „Faust“, wie man ihn kennt, aber doch noch nie mit solcher Wucht auf der Leinwand gesehen hat. In Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet, ist Sokurows „Faust“ weniger eine Verfilmung von Goethes Drama, als eine Meditation über Macht, die Seele, den Menschen an sich. Sokurows „Faust“ ist bildmächtig, eigenwillig und fraglos ein faszinierendes Kunstwerk. Russland 2011 | Regie: Alexander Sokurow | Darsteller: Johannes Zeiler, Anton Adassinsky, Isolda Dychauk, Georg Friedrich, Hanna Schygulla, Antje Lewald, Florian Brückner | ca. 134 min | FSK 16 | Start: 19.1
William S. Burroughs a man within (Omu)
Kultfigur der Beat-Generation, Pionier der Gegenkultur, Drogenpapst: William S. Burroughs riss Grenzen des Mainstream ein, erhob den Drogenrausch zum künstlerischen Medium, wurde zum ungewollten Wortführer der schwulen Befreiungsbewegung. Sein Roman „Naked Lunch“ wurde zur Bibel von Revolutionären und Künstlern in aller Welt. So ziemlich jede gegenkulturelle Bewegung des 20. Jahrhundert beruft sich auf ihn. Eine beeindruckende Riege von Zeitzeugen und Bewunderern hat Regisseur Yony Leyser für seine Dokumentation vor die Kamera bekommen, von Punkstars über Filmemachern bis hin zu Intellektuellen. Zusammen mit spannenden Archivaufnahmen lässt er ein vielschichtiges Bild eines der bedeutendsten amerikanischen Literaten des 20. Jahrhunderts entstehen.
USA 2010 | Regie: Yony Leyser | Darsteller: John Waters, Patti Smith, Iggy Pop, Gus Van Sant, Genesis Breyer P-Orridge, Sonic Youth, Laurie Anderson, Amiri Baraka, Jello Biafra | ca. 87 min | FSK 12 | Fassung: OmU
Spielwoche 02 THALIAProgramm
Donnerstag, 12. bis Mittwoch, 18. Januar
Donnerstag
12
freitag
13
14
Samstag
15
Sonntag
16
Montag
NEU
2. Spielwoche
11:00 Frankreichs erfolgreichste Komödie 2011 mit 14 Millionen Besuchern!
ZIEMLICH BESTE FREUNDE FSK 6 l ca. 110 Min
4. Spielwoche
FSK 6 l ca. 106 Min
Ryan Gosling & George Clooney Manipulation, Verrat und Mobbing auf höchstem Niveau:
The ides of march TagE Des Verrats
4. Spielwoche 2. Spielwoche
Mathieu Amalric - Isabella Rossellini im neuen Film von Marjane Satrapi
„Ein exzellenter Film mit wunderbaren Schauspielern“ The Hollywood Reporter
In guten händen FSK 12 l ca. 100 Min
huhn mit plaumen
Und dann der Regen FSK 12 l ca. 103 Min
Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly und ein überragender Christoph Waltz
Der Gott des gemetzels
9. Spielwoche
Dokfilmzeit
Grossartige Dokumentation über einen extremen Grenzgänger
Die radikale Neuinterpretation des Mythos
Kinderkino
16:30
16:30
16:30
18:45
18:45
18:45
18:45
18:45
18:45
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
14:45
14:45 17:00
17:00
17:00
18:45
18:45
18:45
17:00
14:30 18:45
18:45
11:00 16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
18:45
18:45
18:45
14:45
11:00 18:45
18:45
18:45
14:30
14:30 16:45
16:45
20:45
20:45
20:45
21:00
21:00
21:00
20:45
21:00
16.45
16.45
15:15 21:00
21:30
FSK 12 l ca. 80 Min
„Andreas Dresens bisher bester Film“ DIE WELT
Kinderkino
16:30
FSK 12 l ca. 90 Min
Vorpremiere
8. Spielwoche
Britische Komödie um die „Erfindung“ des ersten Vibrators:
3. Spielwoche
FSK 12 l ca. 97 Min
14:15
16:30
Christian Ulmen drückt wieder die Schulbank
Jonas
18
14:30
halt auf freier strecke
14:30
FSK 6 l ca. 110 Min
16.45
16.45
A MAN WITHIN WILLIAM S. BURROUGHS
20.45
FSK 12 l ca. 87 Min
19:00
faust (OmU)
Von Russlands Regiestar Alexander Sokurow Der Klassiker in einer Neuverfilmung von Hermine Huntgeburth
tom sawyer
16:30
16:30
14:30
14:30
FSK 6 l ca. 102 Min
Der Gestiefelte Kater (2D Version) FSK 0 l ca. 90 Min
20.45
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
2. Spielwoche
FSK 6 l ca. 83 Min
Mittwoch
16:30
Eine Kinderromanze und der Nummer 1 - Kinohit aus Skandinavien
ANNE LIEBT PHILIPP
17
Dienstag
WochenProgramm
des THALIA Programmkinos
Spielwoche 02
Donnerstag, 12. bis Mittwoch, 18. Januar
Frankreichs erfolgreichste Komödie 2011 mit 14 Millionen Besuchern!
Ziemlich beste freunde
Hut ab – um nicht zu sagen: Chapeau! Vermutlich ist Frankreich Weltmeister darin, Komödien über gesellschaftliche Gegensätze zu erfinden, die ohne plumpe Klischees und besserwisserisches Pathos auskommen. Diesmal geht es um einen Schlingel, frisch aus dem Gefängnis, der durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert wird. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut.
benutzt Philippe eigentlich nie den großartigen Maserati, der abgedeckt auf dem Innenhof steht? Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die Philippe und Driss für immer verändern wird ... Und das Publikum findet hier eine humorvolle Geschichte rund um zwei Männer, die sich erst zusammenraufen müssen, um voneinander zu lernen. Frankreich 2011 | Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano | Darsteller: François Cluzet, Omar Sy, Audrey Fleurot, Joséphine de Meaux, Clotilde Mollet, Anne Le Ny, Alba Gaïa Kraghede Bellugi | 110 min | FSK 6
Aber passen Mozart und Earth, Wind & Fire, Poesie und derbe Sprüche, feiner Zwirn und Kapuzenshirts wirklich zusammen? Und warum Mathieu Amalric - Isabella Rossellini im neuen Film von Marjane Satrapi
hUHN mIT PFLAUMEN
Ein poetisches Märchen aus dem Orient um Musik und unglückliche Liebe Der große Violinist Nasser Ali Khan ist untröstlich, sein geliebtes Instrument ist zerstört. Doch ein Leben ohne die Musik ist für ihn kaum vorstellbar. Er begibt sich auf die Spuren seiner bewegten Vergangenheit, um das große Geheimnis zu lüften, das die Liebe und die Musik vereint. Nach dem großen internationalen Erfolg mit „Persepolis“ überzeugen Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud mit der Live-Action Verfilmung von Satrapis mehrfach ausgezeichneten gleichnamigen Graphic Novel. Starbesetzt mit Mathieu Amalric, Isabella Rossellini und Chiara Mastroianni, erzählt dieses orientalisch poetische Märchen von einem von einer unerfüllten Liebe erfüllten Leben und ist gleichzeitig eine sehr persönliche Liebeserklärung an Satrapis Heimatland Iran.
Frankreich/Deutschland/Belgien 2011 | Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud | Darsteller: Mathieu Amalric, Edouard Baer, Maria de Medeiros, Golshifteh Farahani, Chiara Mastroianni | ca.90 min | FSK 12
Christian Ulmen drückt wieder die Schulbank
Jonas
Multitalent Christian Ulmen zieht es zurück auf die Schulbank. Als 18-jähriger Sitzenbleiber „Jonas“ besuchte er sechs Wochen die Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau. Gedreht wurde in einem echten Klassenverband, mit echten Lehrern und Schülern und ohne ein wirkliches Drehbuch.
Grimme-Preisträger, Entertainer, Schriftsteller und Schauspieler Christian Ulmen hat sich mit JONAS auf ein echtes Abenteuer eingelassen - und damit etwas ganz Neues geschaffen: eine subversivunterhaltsame, hochamüsante und erfrischend entlarvende Reality-Komödie über ein authentisches Gesamtschule-Projekt multipliziert mit der Feuerzangenbowle. Deutschland 2011 | Regie: Robert Wilde | Darsteller: Christian Ulmen, Schüler und Lehrer der Musik- betonten Gesamtschule Paul Dessau, Zeuthen | ca. 106 min | FSK 6
T halia - P o t s d a m . d e Britische Komödie um die „Erfindung“ des ersten Vibrators:
In guten händen Eine elegante, intelligente und romantische Komödie ausgerechnet über die – Moment mal – Erfindung des Vibrators … ? Um 1880 befindet sich die viktorianische Prüderie auf dem Höhepunkt, während gleichzeitig die Elektrizität ihren Siegeszug beginnt. Zur Heilung der „Hysteria“ legt Dr. Granville Mortimer an ziemlich intimen Stellen Hand an - und hat damit durchschlagenden Erfolg.
Als er in beiden Händen von Krämpfen geplagt wird, findet Mortimers medizinische Laufbahn ein im wahrsten Sinne des Wortes unbefriedigendes Ende. Um eine schnelle Lösung zu finden, tut er sich mit seinem alten Freund und Wissenschaftler St. John-Smythe zusammen. Die Elektrizität hat ihre ganz eigene Faszination und beflügelt Mortimer schließlich zur Erfindung des Vibrators. Auch sensible Empfindungen werden hier nicht verletzt, denn hübsch verpackt in die fiktive Lebens- und Liebesgeschichte des realen Arztes kommt eine überaus vergnügliche Geschichte ins Kino. Ein durchgängig charmanter, geistreicher und anspruchsvoller Film. Großbritannien/ Frankreich/ Deutschland 2011 | Regie: Tanya Wexler | Darsteller: Maggie Gyllenhaal, Hugh Dancy, Jonathan Pryce, Rupert Everett, Ashley Jensen | ca.100 min | FSK 12
worden. 500 Jahre nach Kolumbus kommt es erneut zu gewalttätigen Konfrontationen zwischen der indianischen Bevölkerung und einer hochgerüsteten Und dann der regen modernen Armee. Das Drehteam von Sebastián und Ist ein Film das Wichtigste auf der Welt? Costa kann den aktuellen Konflikten kaum ausweiSebastián, ein junger idealistischer Filmregisseur, chen: Ausgerechnet ihr indianischer Hauptdarsteller hat sich vorgenommen, einen aufrichtigen Film über Daniel ist einer der Anführer des Wasseraufstands eine der bedeutendsten Gestalten der Weltgeschich- ... te zu drehen - Christoph Kolumbus. Er will zeigen, Bilder von atemberaubender Schönheit und ein was Kolumbus in Gang gesetzt hat: Gier nach Gold, „Film im Film“ mit geschickten Wechseln zu SzeSklavenhandel, entsetzliche Gewalt gegen die Urnen in der Gegenwart – all dies vereint in einer einwohner. klugen Geschichte. Ein moderner Abenteuerfilm:
»Ein exzellenter Film mit wunderbaren Schauspielern« The Hollywood Reporter
Mexiko/Spanien/Frankreich 2010 | Regie: Icíar Bollaín | Darsteller: Gael García Bernal, Luis Tosar, Juan Carlos Aduviri | ca. 103 min | FSK 12
HERZRASEN IM KARLI Costa, Sebastiáns Produzent, ist vor allem daran interessiert, dass der Film pünktlich und innerhalb des Budgets abgedreht wird. Doch während der Dreharbeiten in Cochabamba drohen soziale Unruhen. Die Wasserversorgung der Stadt ist an einen multinationalen Konzern verkauft
Sonnabend 21.01. | 14 Uhr | Karl-Liebknecht-Stadion
Babelsberg 03 vs. Wacker Burghausen
blauweissbunt Nulldrei www.babelsberg03.de
WochenProgramm
des THALIA Programmkinos
Spielwoche 02
Donnerstag, 12. bis Mittwoch, 18. Januar
Ryan Gosling & George Clooney Manipulation, Verrat und Mobbing auf höchstem Niveau:
Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly und ein überragender Christoph Waltz
The Ides of March - Tage des Verrats
von Roman Polanski
George Clooney, Oscar-prämierter Darsteller und umjubelter Publikumsliebling, stellt erneut seine Klasse als Regisseur und sein Gespür für die Themen unserer Zeit unter Beweis. Stephen Meyers ist ein ausgemachter Karrieretyp. Bereits mit Anfang 30 organisiert er die Wahlkampagne des US-Präsidentschaftskandidaten. Leidenschaftlich tritt er für seine Ideale ein. Selbst eine Affäre mit der jungen Praktikantin Molly lässt ihn seine Ziele nicht aus den Augen verlieren. Aber sein eitler Ehrgeiz ist zugleich auch seine große Schwachstelle, die ein alter Hase der Gegenseite gnadenlos ausnutzt. Und so ist Stephen plötzlich gezwungen sich zu entscheiden: zwischen Karriere und Idealen, Herz und Verstand, Sieg oder Untergang ... Gemeinsam mit einem Ensemble hochkarätiger Kollegen beleuchtet Clooney die verborgenen Mechanismen der Macht im US-amerikanischen PolitZirkus. Eine grandios erzählte Story voll knisternder Spannung bis zum überraschenden Finale.
USA 2011 | Regie: George Clooney | Darsteller: Ryan Gosling, George Clooney, Evan Rachel Wood, Paul Giamatti, Marisa Tomei, Philip Seymour Hoffman | ca.90 min | FSK 0
»Andreas Dresens bisher bester Film« DIE WELT
halt auf freier Strecke
In seinem jüngsten Film widmet sich Andreas Dresen, der Chronist des (ost)deutschen Alltags, einem der letzten Tabuthemen: Krankheit und Tod. Frank Lange hat Krebs. Er wird in wenigen Monaten an einem Gehirntumor sterben. Gerade eben noch sind er, Simone und die beiden Kinder in ein neues Häuschen gezogen, aber die gemeinsame Zukunft, die so freundlich und normal vor ihnen zu liegen schien, gibt es nun nicht mehr. Stattdessen dominieren die verschiedenen Stadien von Franks Krankheit nun den Alltag, der immer unerträglicher wird. „Halt auf freier Strecke“ ist eine Geschichte der Extreme, die aus alltäglichen Vorgängen erwachsen, eine Geschichte, die im Tod das Leben feiert.
dER gOTT DES gEMETZELS
Hinter dem wunderbar ironischen Titel „Der Gott des Gemetzels“ verbirgt sich eine herrliche Gesellschaftskomödie. Roman Polanskis Kammer-Quartett mit zwei New Yorker Elternpaaren, die zivilisiert die Prügelei ihrer Söhne klären wollen, war bei der Weltpremiere in Venedig ein sehr unterhaltsamer Lacherfolg. Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und die Grenzen der Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Und schließlich platzt die dünne Haut der bürgerlichen Kultiviertheit auf: Vier Erwachsene geraten aus der Fassung. Christoph Waltz spielt mit wenig zurückhaltender Ironie seiner aalglatten Anwaltsfigur tatsächlich Weltstars wie Jodie Foster, Kate Winslet und John C. Reilly an die fein dekorierte Wand.
Deutschland / Frankreich 2011 | Regie: Roman Polanski | Darsteller: Jodie Foster, Kate Winslet, Matt Dillon, Christoph Waltz, John C. Reilly | ca.80 min | FSK 12
Für sein genau beobachtetes Drama wurde Dresen in Cannes mit dem Preis für den besten Film in der Kategorie „Un certain regard“ ausgezeichnet.
Deutschland 2011 | Regie: Andreas Dresen | Darsteller: Milan Peschel, Steffi Kühnert, Talisa Lilly Lemke, Mika Nilson Seidel, Ursula Werner, Otto Mellies, Christine Schorn, Inka Friedrich | ca. 110 min | FSK 6
T halia - P o t s d a m . d e Eine Kinderromanze und der Nummer 1 Kinohit aus Skandinavien
ANNE LIEBT PHILIPP Anne ist zehn Jahre alt und ein echtes Energiebündel. Keine Frage, dass sie Wikinger viel interessanter findet als Prinzessinnen, die nie die wirklich spannenden Sachen machen dürfen. Doch dann kommt ein neuer Mitschüler in ihre Klasse: Philipp, der mit seiner Familie in das gruselige Haus am Ende der Straße gezogen ist. Und ausgerechnet die coole Anne verliebt sich Hals über Kopf in den Nachbarsjungen, was ihren RumtobeAlltag gehörig durcheinander wirbelt.
„Anne liebt Philipp“, der Nummer 1 Kinohit aus Skandinavien, basiert auf dem gleichnamigen Bestseller der norwegischen Autorin Vigdis Hjort, erschien 1984 und gehört zu den populärsten Büchern des skandinavischen Sprachraums. Jetzt ist er von Regisseurin Anne Sewitsky fürs Kino aufbereitet worden. Einen einfühlsamen, anrührenden Kinderfilm hat die Norwegerin in Szene gesetzt, eine zarte Liebesgeschichte mit viel Herzklopfen, Spaß, Tempo und auch ein klein wenig Spannung und Grusel. Ganz folgerichtig, dass der Film der umjubelte Eröffnungsfilm der Berlinale 2011 in der Sektion Generation Kplus war. Norwegen/Deutschland 2011 | Regie: Anne Sewitsky | Darsteller: Maria Annette Tanderø Berglyd, Otto Garli, Aurora Bach Rodal, Vilde Fredriksen Verlo | ca. 83 min | FSK 6
Denn alle Mädchen lieben Philipp, fatalerweise auch Ellen, die mit ihrer hübschen Nase und dem blonden Pferdeschwanz Eindruck auf Jungs zu machen scheint. Für Anne ist das kein Hinderungsgrund. Schließlich ist in der Liebe alles erlaubt, daran gibt es für Anne keinen Zweifel. Und sie hat auch schon einen Plan … Seid Ihr bereit für das grösste Abenteuer? Die Neuverfilmung des Klassikers.
Der Gestiefelte Kater
Tom Sawyer
Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von „Weit Weit Weg“ hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet.
Tom und sein Bruder Sid wohnen bei ihrer Tante im kleinen Städtchen am Mississippi. Die Tante hat es nicht leicht, Tom zu einem anständigen jungen Mann zu erziehen. Er zieht es vor, mit seinem Freund, dem Waisenjungen Huckleberry Finn auf die Jagd nach Abenteuern zu gehen und die Tochter des Richters, Becky Thatcher, mit Heldentaten zu beeindrucken. Die deutsche Mark-Twain-Verfilmung frischt den Klassiker der Jugendbuchliteratur zeitgemäß auf und ist ein einzigartiges Vergnügen. Die beiden Freunde Tom Sawyer und Huck Finn werden von Louis Hofmann und Leon Seidel so überzeugend gespielt, als hätten sie nie etwas anderes getan. Und für die „erwachsenen“ Rollen wurde eine Starbesetzung gewonnen: Heike Makatsch als Tante Polly, Benno Fürmann als Bösewicht Indianer Joe sowie Joachim Król als Muff Potter. Deutschland 2011 | Regie: Hermine Huntgeburth | Darsteller: Louis Hofmann, Leon Seidel, Heike Makatsch, Benno Fürmann,Magali Greif Joachim Król | ca. 109 min | FSK 6
Shreks treuer Wegbegleiter, der Gestiefelte Kater, kehrt in Zorro-Manier in die Kinosäle zurück. Nach dem Abschied der Shrek-Saga mit „Für immer Shrek“ hat mit „Der gestiefelte Kater“ eine der beliebtesten Figuren aus dem Shrek-Universum seinen großen Auftritt.
USA 2011 | Regie: Chris Miller | Stimmen: Benno Fürmann, Elton, Andrea Sawatzki, Christian Berkel | ca. 90 min | FSK 0 | 2D Version
»Es gibt Filme, die dich zum Träumen, zum Weinen, Lachen und Nachdenken bringen, und es gibt Filme, die dein Leben für immer verändern. Dies ist einer dieser Filme.« darrEn aronoFsky (Black swan, The Wrestler), Präsident der Jury, Filmfestspiele venedig 2011
Ein Film von
AlexAnder Sokurow nach dEr TragödiE von JohAnn wolfgAng von goethe
JohAnneS ZeIler Anton AdASSInSkY ISoldA dYChAuk georg frIedrICh hAnnA SChYgullA PROLINE FILM MIt dER UNtERstützUNg vON dER stIFtUNg FüR FILM- UNd MEdIENFÖRdERUNg, st.PEtERsBURg (OLEg RUdNOW) UNd dER RUssIsCHEN FILMFÖRdERUNg (sERgEJ tOLstIKOW) PRäsENtIERt EINEN FILM vON ALEXANdER sOKUROW “FAUst” JOHANNEs zEILER ANtON AdAssINsKY IsOLdA dYCHAUK gEORg FRIEdRICH HANNA sCHYgULLA ANtJE LEWALd FLORIAN BRüCKNER sIgURdUR sKULAssON MAXIM MEHMEt MUsIK ANdREY sIgLE szENENBILd ELENA sCHUKOWA KOstüM LIdIA KRUKOWA MAsKE tAMARA FRId sCHNItt JÖRg HAUsCHILd KAMERA BRUNO dELBONNEL dIgItALE FARBBEARBEItUNg PEtER dOYLE dREHBUCH JURI ARABOW BAsIERENd AUF dER tRAgÖdIE vON JOHANN WOLFgANg vON gOEtHE PROdUKtION ANdREY sIgLE REgIE ALEXANdER sOKUROW
KRIEGERIN-FILM.DE
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •
p ro g ra m m
Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann