Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder. Über einen versteckten Pfad, irgendwo hoch oben in den Alpen, erreicht ein einsamer Reiter ein kleines Dorf. Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt, der sich Greider nennt. Unverhohlenes Misstrauen schlägt ihm entgegen. Die Söhne des Brenner-Bauern, der als Patriarch über Wohl und Wehe der Dorfbewohner entscheidet, hätten ihn wohl weggejagt, wenn Greider ihnen nicht eine Handvoll Goldmünzen gegeben hätte. Greider, der sich als Fotograf ausgibt, wird bei der Witwe Gader und ihrer jungen Tochter Luzi den Winter über untergebracht. Luzi, die kurz vor ihrer Heirat
Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg
kino
Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30
m
D 2014 | Regie: Andreas Prochaska | mit Sam Riley, Paula Beer, Tobias Moretti | 115 min | FSK 12
steht, ist voll Furcht, ob des bevorstehenden Ereignisses. Denn eine Hochzeit ist in diesem Dorf mit einer furchtbaren Tradition verknüpft. Wer sich dem widersetzt, ist einer erbarmungslosen Abstrafung ausgesetzt. Nachdem der Schnee das Dorf eingeschlossen hat und kaum ein Sonnenstrahl mehr das Tal erreicht, kommt es zu einem tragischen Unfall, bei dem einer der Brenner-Söhne stirbt. Als der nächste Sohn auf mysteriöse Weise umkommt, wird klar, dass es sich wohl nicht um einen Zufall gehandelt hat: Die Brenner-Familie muss büßen - Greider hat eine Rechnung aus längst vergessen geglaubten Zeiten zu begleichen ...
Neu
13
14
Fr
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder. 16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
DAS FINSTERE TAL
FSK 12 l 115 Min
11:00
Neu
Christian Bale.Amy Adams. Jennifer Lawrence.Bradley Cooper. Robert De Niro.
15:00
AMERICAN HUSTLE
FSK 6 l 128 Min Vorstellung in O.m.U.
20:45
20:45
LOVELY LOUISE (schwyzerisch mit dt. Untertiteln) 14:45
14:45
16:00
16:00
16:00
16:00
16:00
20:45
20:45
20:45
20:45
20:45
14:45
14:45
14:45
18:45
18:45
18:45
14:15
14:15
14:15
21:00
21:00
Neu
Die Mutter ein Ekel, der Sohn ein Weichei. Sie werden sie lieben!
FSK 0 l 95 Min Vorstellung in O.m.U.
2. Spielwoche
Matthew McConaughey, Jared Leto, Jennifer Garner
DALLAS BUYERS CLUB
FSK 12 l 117 Min Vorstellung in O.m.U.
12 YEARS A SLAVE
FSK 12 l 133 Min Vorstellung in O.m.U.
10:30
18:45
18:45
14:15
14:15
18:45
18:45 12:15 18:30
21:00
Golden Globe-Bestes Drama 2014:
5. Spielwoche
Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder. Erstaufführung Sam Riley & Tobias Moretti in Das finstere Tal
Do
21:00
21:00
17:50 18:40
Eine herrlich, britisch bissige Komödie Jim Broadbent, Lindsay Duncan & Jeff Goldblum.
18:40
18:40
18:40
18:40
18:40
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
14:30
14:30
14:30
19:00
19:00
19:00
18:30
18:30
14:30
Le Weekend
FSK 0 l 93 Min Vorstellung in O.m.U.
19:00
19:00
18:30
18:30
19:00
Großes Kino vom iranischen OscarGewinner Asghar Farhadi
LE PASSé - Das Vergangene
18:30
FSK 12 l 130 Min Vorstellung in O.m.U.
Revolutionär. Gefangener. Präsident.
Jördis Triebel, Nina Kunzendorf, Lisa Hagmeister in Lars Kraumes
MANDELA
10:30
FSK 12 l 152 Min Vorstellung in O.m.U.
MEINE SCHWESTERN
10:30 16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
FSK 12 l 88 Min
Klassische Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund des deutsch-israelischen Verhältnisses
HANNAS REISE
FSK 0 l 100 Min
00:00
= OmU (Originalfassung mit deutschen Untertiteln/Original Version with German Subtitles)
www.thalia-potsdam.de
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
ins Kino, die ihren 50jährigen, zuhause lebenden, Sohn an der kurzen Leine hält, offenbar seitdem seine Geburt ihre Hollywoodkarriere im Keim erstickte. Dass man am Ende die wahlweise zänkische oder jammernde Alte dennoch mag, ist Neben American Hustle, den wir aus- eins der kleinen Wunder dieses Films. schließlich in der großartigen Original- Viel Vergnügen wünscht fassung mit deutschen Untertiteln wünscht zeigen, starten zwei alpenländische Ihr Wolf J. Flywheel Filme:
THALIAProgramm
3. Spielwoche
und der beste Animationsfilm läuft auch noch: „Die Eiskönigin“; außerdem Jennifer Lawrence und Jared Leto als beste Nebendarsteller und der beste Original-Song: „Ordinary Love“ aus „Mandela“ .
Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden!
3. Spielwoche
Berlinale Goes Kiez • Das finstere Tal • American Hustle • Lovely Louise • Dallas Buyers Club • Meine Schwestern • Mandela • Le Weekend • Le Passé • 12 Years A Slave • Hannas Reise • Monuments Men • Das Geheimnis der Bäume • Ricky-Normal war gestern • Fünf Freunde 3 • Die Eiskönigin • Belle & Sebastian
Jetzt sind es schon acht Golden Globe Aus Österreich kommt „Das finstere Sieger, die in dieser Woche auf unseren Tal“ – ein Rachedrama, angelegt wie ein Western, irgendwo zwischen Sergio CorLeinwänden zu sehen sind: bucci und Ludwig Ganghofer. Mit Sam Bestes Drama: „12 Years A Slave“ Riley und Tobias Moretti ist die VerfilBeste Komödie: „American Hustle“ mung von Thomas Willmanns Roman Bester Darsteller Drama: Matthew Mc klasse besetzt und von Regisseur ProConaughey in „Dallas Buyers Club“ chaska imposant in Szene gesetzt. Beste Hauptdarstellerin Komödie: Amy Die Schweizerin Bettina Oberli (Die Adams in „American Hustle“ Herbstzeitlosen) bringt „Lovely Louise“
Donnerstag, 13. bis Mittwoch, 19. Februar
Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste, Sonderveranstaltungen und natürlich Kinderfilme. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite.
Hallo aus Babelsberg
3. Spielwoche
Thalia-Potsdam.de
Spielwoche 7
/thaliapotsdam
2. Spielwoche
k ino
4. Spielwoche
07 p ro gramm
Spielwoche 7 13. bis 19. Februar
WochenProgramm
des THALIA Programmkinos
Thalia-Potsdam.de
American Hustle (OmU) Mit seiner atmosphärisch dichten Gaunerkomödie „American Hustle“ wirft „Silver Linings“-Regisseur David O. Russell einen spannenden Blick auf ein Netz von Betrug, Korruption und Bestechung.
Erstaufführung form wirkt die junge Oscar-Preisträgerin wie die exzentrische Lady einer klassischen Screwball-Komödie aus den goldenen Zeiten Hollywoods.
Im Mittelpunkt des zynischen PolitikSpektakels, das auf wahren Begebenheiten basiert, steht ein großartiger Christian Bale als kleiner Trickbetrüger und seine clevere Partnerin, glänzend gespielt von der ehemaligen Indie-Queen Amy Adams.
LOVELY LOUISE
(schwyzerisch mit deutschen Untertiteln)
Der Mittfünfziger André wohnt noch bei seiner achtzigjährigen Mutter Louise. Er führt ein unspektakuläres Dasein als Taxi-Fahrer und Tüftler, der sich kaum traut, die schöne Wurstverkäuferin vom Modellflugplatz anzusprechen. Eines Tages steht ein Fremder aus Amerika vor der Tür: der schillernde Bill, der bald schon die beschauliche Zweisamkeit von Louise und André auf den Kopf
Erstaufführung
stellt. André muss zum ersten Mal im Leben aus seiner Lethargie erwachen und ein paar Tatsachen ins Auge blicken. Es ist nie zu spät, mit dem Leben und der Liebe zu beginnen… Nach den Erfolgsfilmen “Die Herbstzeitlosen” und “Tannöd” das neue Werk von Bettina Oberli: LOVELY LOUISE – eine melancholische Komödie. Schweiz 2012 | Regie: Bettina Oberli | Darsteller: Stefan Kurt, Annemarie Düringer, Stanley Townsend, Nina Proll | 91 min | FSK 0 | Fassung: OmU
Zur Zusammenarbeit mit dem FBI gezwungen, kommt es zu einem furiosen Showdown. Für geballte Starpower samt Zündstoff sorgt neben Bradley Cooper nicht zuletzt Jennifer Lawrence. In spielerischer Best-
George Clooney plus Starensemble. Produziert in Babelsberg!
Die Mutter ein Ekel, der Sohn ein Weichei. Sie werden sie lieben!
Christian Bale. Amy Adams. Jennifer Lawrence. Bradley Cooper. Robert De Niro
USA 2013 | Regie: David O. Russell | mit Christian Bale, Bradley Cooper, Jennifer Lawrence, Amy Adams, Jeremy Renner, Robert De Niro | 138 min | FSK 12 | Fassung: Original mit dt. UT
Matthew McConaughey, Jared Leto und Jennifer Garner in
Dallas Buyers Club
In diesem Aids-Drama von „Young Victoria“-Regisseur Jean-Marc Vallée spielen Matthew McConaughey und Jared Leto um ihr Leben. Dafür gab es auch schon reichlich Preise, u.a, Golden Globes 2014 für Matthew McConaughey als Bester Hauptdarsteller und für Jared Leto als Bester Nebendarsteller.
Die Zerstörung wertvoller, historischer Kunstwerke zu verhindern ist die Aufgabe des ungewöhnlichen amerikanischen Platoons um Anführer Frank Stokes (George Clooney). Zusammen mit seinem Freund James Granger (Matt Damon) und fünf weiteren Kunstexperten begibt sich Stokes direkt an die Westfront, um den Schaden,
soweit dies möglich ist, einzudämmen. Doch seitens der Armee wird der Spezialeinheit hauptsächlich Unverständnis entgegen gebracht und die Männer, die von der Kunst weitaus mehr Ahnung haben als vom Krieg, müssen sich ihren Respekt hart erkämpfen ...
GB 2013 | Regie: George Clooney | mit George Clooney, Matt Damon, Bill Murray, Cate Blanchett, John Goodman, Jean Dujardin, Hugh Bonneville | 118 min | FSK 12 | Start: 20.02.
Le Passé-Das Vergangene
Golden Globe : Bestes Drama 2014
12 years a Slave
5. Spielwoche
Steve McQueens Film erinnert an einen schwarzen Geigenspieler aus New York, der 1841 in den Süden verschleppt wurde. USA 2013 | Regie: Jean-Marc Vallée | mit Matthew McConaughey, Jared Leto, Jennifer Garner, Michael O’Neill, Dennis O’Hare, Steve Zahn | 117 min | FSK 12
Im Zweiten Weltkrieg raubten die Nazis bei ihrer Besatzung sämtliche Kunstgegenstände, die sie in die Finger bekamen. Schlösser, Museen, Bibliotheken, Privatsammlungen - nichts war mehr sicher vor ihnen. Deshalb wurde gegen Ende des Krieges eine Gruppe von rund 300 Kunstexperten beauftragt, gestohlene Werke aufzuspüren und sicherzustellen.
Vorpremiere
Großes Kino vom iranischen Oscar-Gewinner Asghar Farhadi
2. Spielwoche
„Dallas Buyers Club“ erzählt die wahre Geschichte des Elektrikers Ron Woodroof (Matthew McConaughey), der 1986 an HIV erkrankt und sich mit dem Transsexuellen Rayon (Jared Leto) zusammentut, um alternative Medizin zu schmuggeln. Denn nur mit diesen kann er überleben ...
Monuments Men - Ungewöhnliche Helden
Das von einer wahren Geschichte inspirierte Sklavenepos wurde mit dem Golden Globe als bestes Drama ausgezeichnet und gilt mit Abstand als Top-Favorit bei der kommenden Oscar-Verleihung: vollkommen zurecht. Die ungeheure Wucht der Inszenierung löst Erschütterungen aus, die nur mit Spielbergs „Schindlers Liste“ vergleichbar sind.
3. Spielwoche
Nach dem Goldenen Bären und dem Oscar für „Nader und Simin - Eine Trennung“ bleibt der iranische Ausnahmeregisseur Asghar Farhadi seinem Thema treu, Schauplatz des neuen Beziehungsdramas ist diesmal nicht Teheran, sondern Paris. Dort will der Held Ahmad nach vier Jahren Trennung endlich die Scheidungspapiere unterschreiben. Dass seine Frau längst einen neuen Liebhaber hat, sorgt
indes für alte Eifersucht - und das ist erst der Anfang einer überaus raffiniert konstruierten Gefühlsachterbahn. Einmal mehr überzeugt Farhadi mit exzellenter Dramaturgie, eindrucksvollen Bildern, dem empathischen Blick auf seine funkelnden Figuren sowie einem exquisiten Ensemble. Bérénice Bejo („The Artist“) wurde für ihre Leistung in Cannes mit einer Palme prämiert. Großartiges Erzählkino der Extraklasse!
F 2013 | Regie: Asghar Farhadi | mit Ali Mosaffa, Bérénice Bejo, Tahar Rahim, Pauline Burlet | 130 min | FSK 12 USA 2013 | Regie: Steve McQueen | mit Chiwetel Ejiofor, Benedict Cumberbatch, Paul Dano, Paul Giamatti, Michael Fassbender, Lupita Nyong‘o, Brad Pitt | 133 min | FSK 12
Klassische Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund der deutsch-Israelischen Geschichte
Hannas Reise
My Brother The Devil
Ehrgeizige Studentin will aus KarriereGründen ihren Lebenslauf mit einem sozialen Praktikum in Israel aufpolieren. Dabei entdeckt sie die wahren Werte der Liebe, ein altes Familiengeheimnis und Verantwortung gegenüber der jüngeren deutschen Geschichte. Das könnte zu einer schmachtende RomCom auf
Fernseh-Niveau mit obligatorischer Betroffenheitseinlage werden. Kein Sorge: Eine unangestrengte Dramaturgie, starke Akteure, hübsche Bilder sowie witzige Dialoge machen aus dem Stoff eine lässige Lovestory, die auf Tiefgang nicht verzichtet.
D/IL 2013 | Regie: Julia von Heinz | mit Karoline Schuch, Doron Amit, Lore Richter, Max Mauff | 100 min | FSK 0
Revolutionär. Gefangener. Präsident.
Gay-Filmnacht im Februar Zwei arabische Brüder im tristen Londoner Stadtteil Hackney. Für den 14-jährigen Mo ist sein älterer Bruder Rashid ein Idol: Er ist Mitglied einer Gang, dealt mit Drogen, unterstützt die Familie und wird auf der Straße respektiert.Als eine rivalisierende Gang Rashids besten Freund ersticht, stellt dieser seinen Lebensweg infrage. Die zufällige Begegnung mit dem schwulen Fotografen Sayyid eröffnet ihm eine neue Welt mit vielen Möglichkeiten.
Gay-Filmnacht
UK 2011 | Regie: Sally el Hosaini | mit James Floyd, Said Taghmaoui, Nasser Memarzia | 112 min | FSK 16
Das Geheimnis der Bäume
5. Spielwoche
... und Timmy der Hund Diesmal verbringen die Freunde ihre Ferien auf einer thailändischen Insel. In einem Schiffswrack stoßen sie auf einen geheimnisvollen Kompass, der sie zu einem sagenumwobenen Piratenschatz führen soll. Mit dem Gold wollen George & Co. verhindern, dass einheimische Fischer aus ihrer Bucht vertrieben werden, um Platz für ein Luxusresort zu schaffen. Doch die Freunde sind nicht die Einzigen, die sich für den Schatz interessieren. Manchmal lohnt es sich halt doch, in die Ferne zu
schweifen. „Fünf Freunde 3“ verbindet rasante Verfolgungsjagden, echte Gefahren und komische Situationen zu einem aufregenden Abenteuer für die ganze Familie.
D 2013 | Regie: Mike Marzuk | mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen | ca. 96 min | FSK 0
Die Eiskönigin - Völlig unVerfroren Durch eine Prophezeiung fällt das Königreich Arendelle in einen ewig währenden Winter. Um gegen das kalte Schicksal des Reichs anzukämpfen, schließt sich die Königstochter Anna mit dem schroffen Kristoff zusammen. Ihr Vorhaben kann ihnen nur gelingen, wenn sie Annas Schwester Elsa, die mittlerweile als Schneekönigin bekannt ist, ausfindig machen und besiegen. Auf ihrer wagemutigen Reise müssen sie gegen geheimnisvolle Kreaturen ankämpfen.
Ein Filmepos über Nelson Mandela, bildgewaltig wird die zutiefst persönliche Geschichte eines Mannes porträtiert, der sich konsequent allen Widerständen entgegen stellt, um für ein besseres Leben in seinem Heimatland zu kämpfen. Dass dies gelingt, liegt vor allem an den herausragenden Darstellern Idris Elba und Naomie Harris als Nelson und Winnie Mandela.
3. Spielwoche
GB 2013 | Regie: Justin Chadwick | mit Idris Elba, Naomie Harris, Tony Kgoroge, Riaad Moosa | 152 min | FSK 12
Vom Regisseur von „Die Reise der Pinguine“
Hinter jeder Ecke lauert eine neue Gefahr und ihre Reise wird zum Wettlauf gegen die Zeit.
USA 2013 | Regie: Chris Buck, Jennifer Lee | 102 min | FSK 0
RICKY - NORMAL WAR GESTERN Ricky ist zehn und liebt Kung Fu. Am liebsten trainiert er mit seinem Freund Xi Lao Peng, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Überhaupt hat es Ricky zurzeit nicht leicht. Sein großer Bruder Micha nervt tierisch und kann echt gemein sein. Rickys Eltern haben Stress, weil die familieneigene Tischlerei vor dem Aus steht. Eines Tages zieht Alex in die Nachbarschaft. Alex redet nicht gerne und vor allem hat sie keine Lust auf das blöde Dorf, in dem sie jetzt leben muss. Sie ist geheimnisvoll und sieht gut aus. Kein Wunder dass Micha sich sofort in
2. Spielwoche sie verliebt. Er trifft mit Ricky eine Vereinbarung. Ricky soll Alex ausspionieren. Im Gegenzug lässt Micha Ricky in Ruhe. Zunächst scheint der Deal zu funktionieren. Schnell freunden sich Alex und Ricky an. Doch als Ricky sich in Alex verliebt, werden die Dinge kompliziert... D 2013 | Regie: Kai S. Pieck | mit Rafael Kaul, Jordan Elliot Dwyer, Merle Juschka | ca. 88 min | FSK 6
Erzählt wird die beeindruckende Evolutionsgeschichte des Urwaldes an Schauplätzen in Peru, Gabun und Frankreich. Frankreich 2013 | Regie: Luc Jacquet | mit Francis Hallé | Sprecher: Bruno Ganz | 78 min | FSK 0
Jim Broadbent, Lindsay Duncan & Jeff Goldblum
Le weekend Klingt erst mal nicht so originell: Ein britisches Paar reist nach Paris und feiert seinen Honeymoon. Klingt schon viel besser: Das Drehbuch stammt von Schriftsteller Hanif Kureishi („Mein
Belle & Sebastian Der kleine Sebastian lebt in den französischen Alpen. Es ist Sommer und der Zweite Weltkrieg befindet sich auf dem Höhepunkt. Davon bleibt auch die beschauliche Region nicht verschont. Es kommen etliche Flüchtlinge in das Dorf, die versuchen in die sichere Schweiz durchzukommen. Parallel dazu gibt es Gerüchte, eine riesige Bestie würde Schafe reißen. Bei einem seiner Streifzüge durch die Berge trifft Sebastian auf eine sehr große Hündin. Er gibt ihr den Namen „Belle“ und baut
8. Spielwoche
Nach „Die Reise der Pinguine“ und „Der Fuchs und das Mädchen“ präsentiert Oscargewinner Luc Jacquet nun Bilder aus der faszinierenden Welt des Regenwaldes.
Kinder- und Familienkino Fünf Freunde 3
MANDELA-Der lange weg zur Freiheit
Zwischen ständigem Streit und unverwüstlicher Zuneigung scheint sich für die beiden Eheleute nichts zu ändern, als ihr Trip schließlich doch noch eine unerwartete Wendung bekommt: Zufällig treffen sie Nicks alten Kumpel Morgan (Jeff Goldblum), der inzwischen ein sehr erfolgreicher Schriftsteller ist und sie auf eine Party einlädt. Jim Broadbent wurde für seine Leistung beim San Sebastian Fim Festival mit der Silbernen Muschel ausgezeichnet.
langsam Vertrauen zu dem Tier auf. Da er ahnt, dass die anderen Bewohner Belle für die Bestie halten würden, versteckt er sie vor ihnen und baut ihr eine Hütte an einem entlegenen Ort. F 2013 | Regie: Nicolas Vanier | mit Félix Bossuet, Tchéky Karyo, Margaux Chatelier |104 min | FSK 0
3. Spielwoche
wunderbarer Waschsaon“). Und endgültig hellhörig macht die Besetzung der männlichen Hauptrolle mit dem wunderbaren Jim Broadbent. Tatsächlich entpuppt sich dieser Film als herrlich schrullige Liebeskomödie mit mehreren doppelten Böden.
GB 2013 | Regie: Roger Michell | mit Jim Broadbent, Lindsay Duncan, Jeff Goldblum | 93 min | FSK 0
SpecialsimTHALIA
HOJE EU QUERO VOLTAR SOZINHO
Shorts Attack
hen. Doch so ungezwungen sich Leo seiner Empfindungen Gabriel gegenüber bewusst wird, so tief lässt er sich von der zurückhaltenden Zuwendung des Freundes verunsichern.
sich die Konflikte. Maria versucht verzweifelt, es allen recht zu machen und gerät so immer mehr ins Kreuzfeuer. Wie sind die Gefühle, die sie für einen Schulkameraden hegt, mit dem Gebot der reinen Gottesliebe zu vereinbaren? Fordert der Herr ein gewaltiges Opfer, damit ihr kleiner Bruder von seiner Krankheit geheilt wird? D/F 2014 | Regie: Dietrich Brüggemann | mit Lea van Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter | ca. 117 min | FSK 12
primaDONNA präsentiert die Vorpremiere von Philip Grönings
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Vermietungs- und Veranstaltungsanfragen: verwaltung@thalia-potsdam.de p ro gramm
k ino
www.thalia-potsdam.de Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann
DIE FRAU DES POLIZISTEN
Der Film erzählt die Geschichte eines Paares. Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein. Der Polizist und seine Ehefrau lieben sich, ihre vierjährige Tochter ist ihr ganzes Glück, die kleine Familie kommt gut über die Runden. Doch dann zeigen sich Risse. Immer öfter entdeckt die Tochter große blaue Flecken am Körper ihrer Mutter. Immer öfter scheint der Papa ohne erkennbaren Grund die Kontrolle zu verlieren und
Kinderkino
Die junge Maria lebt zwischen zwei Welten. In der Schule ist sie das 14-jährige Mädchen mit den typischen Interessen eines Teenagers. Zu Hause, in ihrer Familie, folgt sie den Lehren der Priesterbruderschaft Pius XII. und deren traditionalistischer Auslegung des Katholizismus. Alles, was Maria denkt und tut, muss die Prüfung vor Gott bestehen. Während Marias Mutter ihre Tochter mit harter Hand auf den Weg des Glaubens zwingt, schweigt der Vater meist und schaut in kritischen Momenten tatenlos zu. Als es zu Auseinandersetzungen mit Lehrern und Ärzten kommt, verstärken
Erstaufführung
schlägt seine Frau. Doch kommt es zu keiner Trennung. In der Familie gibt es schwere Konflikte, die zu lösen die Erwachsenen anscheinend nicht imstande sind. Bis es zur Katastrophe kommt. D 2013 | Regie: Philip Gröning | mit David Zimmerschied, Alexandra Finder, Lars Rudolph | 175 min | FSK 16
Gay- Filmnacht
Kreuzweg
Vorpremiere
Berlinale Goes Kiez
HOJE EU QUERO VOLTAR SOZINHO
Do
14
13
Fr
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
18:30
FSK 18 l 96 Min
KREUZWEG (ausverkauft)
21:30
FSK 12 l 117 Min
Vorpremiere! Philip Grönings
DIE FRAU DES POLIZISTEN
20:30
FSK 16 l 175 Min
Shorts Attack - Februar
Liebeslust
21:00
Acht herausragende Kurzfilme feiern die Leidenschaft zwischen Liebe, Geborgenheit und Sex. FSK 18 l 8 Filme
Kinder- & Familienkino
Brasilien 2014 | Regie: Daniel Ribeiro | mit Ghilherme Lobo, Tess Amorim, Fabio Audi | 96 min | FSK 18
Kinderkino
Giovana ist Leos beste Freundin. Leo ruht in sich, auch die Sticheleien seiner Mitschüler können diese innere Unabhängigkeit nicht zum Wanken bringen. Müde vom umsorgenden Schutz seiner Eltern möchte der blinde 15-Jährige sein Leben allein bestimmen und sich für einen Schüleraustausch anmelden. Mit der Ankunft eines neuen Klassenkameraden gewichtet Leo seinen Alltag neu. Er freundet sich mit Gabriel an und muss einen Weg finden, mit Giovanas Eifersucht umzuge-
primaDONNA
Berlinale Goes Kiez
Berlinale Goes Kiez
Berlinale Goes Kiez
Berlinale goes kiez
Montag-Freitag, 10-15 Uhr
Kinderkino
Sie wollen das Kino mieten? ( 0331 74370 70
Donnerstag, 13. bis Mittwoch, 19. Februar
Specials im Kino
www.thalia-potsdam.de
Kinderkino
MY BROTHER THE DEVIL
19:00
FSK 12 l 101 Min
George Clooney plus Starensemble. Produziert in Babelsberg!
21:00
The Monuments Men FSK 12 l 124 Min
Vom Regisseur von „Die Reise der Pinguine“
12:30 14:00
DAS GEHEIMNIS DER BÄUME
FSK 0 l 78 Min
14:00
14:00
14:30
RICKY - NORMAL WAR GESTERN
14:00
14:00
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
FSK 6 l 88 Min
... und Timmy der Hund
fünf freunde 3
FSK 0 l 96 Min
BELLE & SEBASTIAN FSK 0 l 104 Min
Die Eiskönigin FSK 0 l 102 Min
SHORTS ATTACK - Das monatliche Kurzfilmrogramm
Februar 2014: LIEBESLUST Turbulenzen mit Liebesappell: Shorts Attack im Februar taucht ein in die erotische Zwischenmenschlichkeit. Acht he-
rausragende Kurzfilme feiern die Leidenschaft zwischen Liebe, Geborgenheit und Sex.