/independent_09_11

Page 1

09

Spielwoche 9

3. bis 9. März

Thalia-Potsdam.de

INHALT

Charlotte Gainsbourg in

The Tree

Anna Maria Mühe in

In der Welt habt Ihr Angst TruE Grit Oscar für Colin Firth

The King‘s Speech 127 Hours Das Lied in Mir Poll RUSSLAND IM REICH DER TIGER, BÄREN UND VULKANE Vorpremiere Besser denn je: Javier Bardem in

Biutiful Kinderkino

Yogi Bär VorstadtKrokodile 3

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg

Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de


Hallo aus Babelsberg,

Eine bewegende Liebesgeschichte mit Anna Maria Mühe, Max von Thun und Axel Prahl

die kommende Woche ist wie immer randvoll mit guten Filmen und das sogar außerhalb des regulären Programms. „Britfilms“, das englischsprachige Schulkinoprogramm hält uns schon morgens auf Trab (thalia-potsdam.de/schulkino)

In der Welt habt ihr Angst

Im Hauptprogramm gibt´s weiterhin „The King‘s Speech“ und „True Grit“ im Original mit Untertiteln, auch „Das Lied in mir“ und „127 Hours“ laufen weiter. Dazu kommen zwei neue Filme: Anna Maria Mühe, Max von Thun und Axel Prahl in „In der Welt habt ihr Angst“, der in der sehr gut besuchten Vorpremiere mit Hans W. Geißendörfer am vergangenen Sonntag hervorragend ankam. „The Tree“ mit der großartigen Charlotte Gainsbourg war eine der bestbesuchten Silvesterpremieren und startet ebenfalls am Donnerstag. Abgerundet wird das Ganze mit der bildgewaltigen Naturdokumentation „Russland - Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane“ und dem Film zum Sonntag: Alejandro González Iñárritu, Regisseur von „Amores Perros“ und „21 Gramm“ führt Javier Bardem in „Biutiful“ zu darstellerischen Höchstleistungen. Ein wirkliches Meisterwerk am Sonntag als Vorpremiere. Ein Wahnsinnsprogramm, bei dem selbst ich nicht wüsste, was ich zuerst sehen möchte.

Hans W. Geißendörfer ist nicht nur Erfinder der „Lindenstraße“, er hat sich auch als Regisseur von Literaturverfilmungen wie „Der Zauberberg“ oder „Justiz“ einen Namen gemacht. Im Drogendrama „In der Welt habt ihr Angst“, seinem ersten Kinofilm seit fünf Jahren, erzählt er nun die Geschichte einer bedingungslosen Liebe. Die Musikstudentin Eva (Anna Maria Mühe) und der Musiker Jo (Max von Thun) sind unsterblich ineinander verliebt. Doch Jo ist drogenabhängig und Evas Liebe so groß, dass sie ihrem Freund sogar in die Heroinsucht folgt. Dann aber wird Eva schwanger, und die beiden entschließen sich, aus der Sucht auszusteigen. Sie planen einen kalten Entzug in der Abgeschiedenheit Neuseelands, nur fehlt ihnen dafür das Geld. Als Evas Vater ihnen jede Hilfe verweigert, beschließen die beiden in ihrer Verzweiflung, einen Laden auszurauben – mit fatalen Folgen. Seinen Film hat Hans W. Geißendörfer explizit für Anna Maria Mühe geschrieben. Vor der Kamera wird sie seinen Vorstellungen, Anforderungen und emotionalen Veränderungen auch gerecht.

Nun haben Sie die Qual der Wahl. Ihr Wolf J. Flywheel Vorpremiere am Sonntag Besser denn je: Javier Bardem in der Hauptrolle

BIUTIFUL Javier Bardem im neuen Film von Alejandro González Iñárritu („Amores perros“, „21 Gramm“, „Babel“), die Geschichte eines Mannes in Barcelona, der angesichts seines baldigen Krebstodes versucht, sein bisheriges Leben aufzuräumen.

tgl. 16:30 & 18:45 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr D 2010 | Regie: Hans W. Geißendörfer | Darsteller: Anna Maria Mühe, Max von Thun, Axel Prahl, Johannes Allmayer, Kirsten Block, Hanns Zischler, Roland Eugen | ca. 110 min | FSK 12

Zwischen ehrenwerten Absichten, einem guten Herzen und krummen Geschäften kümmert er sich um illegale Arbeiter, seine beiden Kinder und die Ex-Frau. „Biutiful“ - die Schreibweise erklärt sich durch eine Schreibschwäche von Bardems Filmtöchterchen - ist ein Film, der schmerzt, aber auch magische, schöne Momente enthält. Javier Bardem wurde für seinen mimischen Kraftakt in Cannes zu Recht mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet.

Vorpremiere am Sonntag um 19:00 Uhr Spanien / Mexiko 2010 | Regie: Alejandro González Iñárritu | Darsteller: Javier Bardem, Maricel Álvarez, Eduard Fernández, Hanaa Bouchaib, Ana Wagener, Manolo Solo | ca. 147 min | FSK 16 | Starttermin: 10.3.


WochenProgramm

Spielwoche 9 Donnerstag, 3. bis Mittwoch, 9. März

der THALIA Kinos Babelsberg

3

4

Samstag

16:30 18:45

16:30 18:45

16:45 20:50

Donnerstag

NEU

Anna Maria Mühe, Max von Thun und Axel Prahl

In der Welt habt Ihr Angst

NEU

The Tree

6

7

8

Montag

Dienstag

16:30 18:45

11:00 16:30 18:45

16:30 18:45

16:30 18:45

16:30 18:45

16:45 20:50

16:45 20:50

16:45 20:50

16:45 20:50

16:45 20:50

16:45 20:50

16:30 18:45 21:15

16:30 18:45 21:15

16:30 18:45 21:15

16:30 18:45 21:15

16:30 18:45 21:15

16:30 18:45 21:15

18:55 21:15

18:55 21:15

18:55 21:15

21:15

18:55 21:15

18:55 21:15

18:55 21:15

21:00

21:00

21:00

14:30 21:00

21:00

21:00

21:00

18:50

15:00 18:50

11:00 15:00 18:50

18:50

18:50

18:50

16:20

16:20

FSK 12 l ca. 110 Min

Charlotte Gainsbourg in der Verfilmung von Judy Pascoes Bestseller

5

Sonntag

freitag

FSK 6 l ca. 92 Min

Mittwoch

9

M AN BRAUCHT G RÖSSE, UM EINE N ATION ZU FÜHREN. U ND F REUNDSCHAFT, UM G RÖSSE ZU ERLANGEN.

NOMINIERUNGEN FÜR DIE

OSCARS®

Die Geschichte des „stotternden Königs“ mit dem herausragenden Colin Firth:

The King‘s Speech FSK 0 l ca. 102 Min l Fassung: OmU

„Anrührend, amüsant und großartig gespielt.“ BRIGITTE

11:00 16:30 18:45

„Eine cineastische Sternstunde.“ VOGUE

COLIN FIRTH

GEOFFREY RUSH

HELENA BONHAM CARTER

2. Woche

THE K I NG’S SPEECH D I E R E D E D E S KÖ N I G S

N A C H E I N E R WAH R E N B E G E B E N H E I T

SENATOR FILM VERLEIH THE WEINSTEIN COMPANY UND UK FILM COUNCIL PRÄSENTIEREN IN ZUSAMMENARBEIT MIT MOMENTUM PICTURES AEGIS FILM FUND MOLINARE LONDON FILM NATION ENTERTAINMENT A SEE SAW FILMS/BEDLAM PRODUCTION EIN FILM VON TOM HOOPER COLIN FIRTH GEOFFREY RUSH “THE KING’S SPEECH” HELENA BONHAM CARTER GUY PEARCE TIMOTHY SPALL DEREK JACOBI JENNIFER EHLE UND MICHAEL GAMBON CASTING NINA GOLD MUSIK SUPERVISOR MAGGIE RODFORD MASKE FRANCES HANNON KOSTÜM JENNY BEAVAN SZENENBILD EVE STEWART SCHNITT TARIQ ANWAR KOMPONIST ALEXANDRE DESPLAT KAMERA DANNY COHEN, BSC KO-PRODUZENTEN PETER HESLOP SIMON EGAN EXECUTIVE PRODUCERS GEOFFREY RUSH TIM SMITH BRETT MARK FOLIGNO HARVEY WEINSTEIN BOB WEINSTEIN DREHBUCH DAVID SEIDLER PRODUZENTEN IAIN CANNING EMILE SHERMAN GARETH UNWIN REGIE TOM HOOPER

AB 17. FEBRUAR IM KINO WWW.THEKINGSSPEECH.SENATOR.DE

Der Dude reitet! Jeff Bridges im neuen Film der Coen-Brüder:

True Grit FSK 12 l ca. 110 Min l Fassung: OmU

3. Woche

Nach Slumdog Millionär, der neue Film von Danny Boyle

127 Hours FSK 12 l ca. 89 Min

4. Woche

Jessica Schwarz & Michael Gwisdek

Das Lied in Mir FSK 12 l ca. 95 Min

18:50

5. Woche

Der neue Film von „Vier Minuten“ Regisseur Chris Kraus

Poll FSK 12 l ca. 139 Min

Vorpremiere

Vorpremiere: Nach „Amores Perros“ und „21 Gramm“ der neue Film von Alejandro González Iñárritu

16:20

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

3. Woche

12

19:00

Biutiful

NEU

FSK 16 l ca. 147 Min

Atemberaubende Bilder aus einem kaum bekannten Land!

Russland - Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane

11:00 14:45 17:00

17:00

17:00

17:00

FSK 12 l ca. 110 Min

3

Donnerstag

freitag

4

Samstag

5

6

Sonntag

Kin derbetreuung

3. Woche

NEU

Freunde für immer!

Vorstadtkrokodile 3 FSK 0 l ca. 83 Min

14:45

14:45

14:45

14:45

Mit tollem Roadrunner-Vorfilm ...

Yogi Bär FSK 0 l ca. 80 Min

3.-9. März im Thalia

3PLUS1 - Kino mit

Am Son ntag öffn en sich wieder um 14. 00 Uhr die Kin otüren für alle Kin der. Es ist Faschin g und deshalb ist heute Kin derschmin cken angesag t.


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Charlotte Gainsbourg in der Verfilmung von Judy Pascoes Bestseller

The Tree Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes müssen sich Dawn (Charlotte Gainsbourg) und ihre vier Kinder im Leben neu zurecht finden. Dawns achtjährige Tochter Simone teilt ein kostbares Geheimnis mit ihrer Mutter. Das Mädchen ist überzeugt, dass ihr Vater in dem mächtigen Baum vor ihrem Haus über seine Familie wacht, dass er ihnen auf magische Weise durch die Blätter Tröstungen zuwispert, und auch auf Dawn übt der Baum mit seiner ungeheuren Präsenz eine Faszination aus. Als sich zwischen Dawn und ihrem neuen Arbeitgeber eine wachsende Nähe entwickelt, verbringt das

Spielwoche 9

Donnerstag, 3. bis Mittwoch, 9. März

Mädchen immer mehr Zeit hoch oben in den Ästen des Baumes. Es scheint, als würde der Baum eifersüchtig über seine Familie wachen, mit zunehmend düsterer Kraft wuchern seine Äste durch die Fenster ins Haus, seine Wurzeln dringen in die Rohrleitungen hinein und sprengen das Fundament. Es kommt zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Natur, zwischen Mutter und Tochter. In der Verfilmung von Judy Pascoes Bestseller fängt Julie Bertucelli auf beeindruckende Weise die ebenso magische, bedrohliche sowie beschützende Kraft der australischen Natur ein. Eine Geschichte über Liebe und Tod, Trauer und Träume, Traurigkeit und Glück, erzählt mit der Wucht eines antiken Dramas und einer großartigen Charlotte Gainsbourg. tgl. 16:45 und 20:50 Uhr Frankreich / Australien / Deutschland 2010 | Regie: Julie Bertucelli | Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Marton Csokas, Morgana Davies, Christian Byers, Tom Russell | ca. 92 min | FSK 6

7 britische Filmpreise! Oscar: Bester Darsteller. Bester Film! Die Geschichte des stotternden Königs:

The King‘s Speech (O.m.U) Charles war nicht der erste Prince of Wales, dessen Liebesleben einen Skandal auslöste. Schon sein Vorgänger David sorgte durch die unstandesgemäße Affäre mit einer verheirateten US-Amerikanerin für Aufsehen. Auch nach dem Tod seines Vaters - Georg V. starb im Januar 1936 - war der Kronprinz nicht bereit, diese Romanze zu beenden. Er wurde zwar zum König gekrönt, musste sein Amt aber nach zehn Monaten wieder aufgeben.Regisseur Tom Hooper („Elizabeth I.“) streift diese historische Episode nur am Rande. Sein Interesse gilt dem jüngeren Bruder: Albert, Duke of York.

Original mit UntertitelN Nach der Abdankung seines Bruders ist er gezwungen, den Thron zu besteigen - eine schreckliche Vorstellung für den sensiblen und schüchternen Königssohn. Denn „Bertie“ (Colin Firth) leidet seit seiner Kindheit unter extremem Stottern. Kaum vorstellbar, dass er in der Lage wäre, einem aufstre­ benden, rhetorisch begabten Diktator wie Adolf Hitler Paroli zu bieten. Hoopers Film ist ein klassischer Oscar-Film: Exzellent gemacht und getragen von einem brillanten Colin Firth, der dafür gerade den Oscar als bester männlicher Hauptdarsteller erhalten hat. tgl. 16:30, 18:45 und 21:15 Uhr | Sonntag nicht 21:15 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr UK / Australien 2010 | Regie: Tom Hooper | Darsteller: Colin Firth, Helena Bonham Carter, Guy Pearce, Michael Gambon, Geoffrey Rush, Timothy Spall, Jennifer Ehle, Derek Jacobi | ca. 102 min | FSK 0


Thalia-Potsdam.de

Der Dude reitet! Jeff Bridges im neuen Film der Coen-Brüder:

True Grit (O.m.U) Joel & Ethan Coen sind Meister ihres Fachs - mit jedem neuen Film überraschen sie auf stilistisch und inszenatorisch eigenwillige Weise. Nach dem preisgekrönten „No Country for Old Men“ erweisen sie erneut dem Western-Genre Reverenz. „True Grit“ erzählt eine Old-School-Rächergeschichte, die aber erfrischend unkonfektioniert verpackt ist. Oscar-Preis­träger Jeff Bridges verkörpert den raubeinigen US-Marshall Reuben J. „Rooster“ Cogburn, der die meiste Zeit auf einer versifften Matratze seinen Rausch ausschläft. Dort sucht ihn eine vorwitzige Göre namens Mattie (Hailee Steinfeld)

auf, die den einäugigen Oldtimer darum bittet, den Mörder ihres Vaters zur Verantwortung zu ziehen. Cogburn will die Kleine zunächst abwimmeln, erliegt aber ihren Überredungskünsten und nimmt die Suche nach dem feigen Killer Tom Chaney (Josh Brolin aus „No Country for Old Men“) auf. Natürlich werden sich viele an den „Dude“ aus „The Big Lebowski“ erinnern, der auf „True Grit“ sicher den einen oder anderen White Russian heben würde. Die Coen-Brüder haben sich wieder einmal selbst übertroffen. Der Film bietet geschliffene Dialoge, vielschichtige Charaktere und glänzend komponierte Bilder. Vor allem aber zelebriert er mit viel Liebe und Leidenschaft den verloren gegangenen Zauber seines Genres. tgl. 18:55 & 21:15 Uhr | Sonntag nicht 18:55 Uhr USA 2010 | Regie: Ethan & Joel Coen | mit: Hailee Steinfeld, Jeff Bridges, Matt Damon, Josh Brolin, Barry Pepper | ca. 110 min | FSK 12 | Fassung: OmU

Original mit UntertitelN

Leben live - Dokumentarfilme im Thalia: Atemberaubende Bilder aus einem kaum bekannten Land!

RUSSLAND - IM REICH DER TIGER, BÄREN UND VULKANEs Das große Land hat mehr zu bieten als die meisten Menschen überhaupt wissen: Der aufwändig produzierte Film entführt den Zuschauer in die größte Wildnis der Erde, zu den Vulkanen der Halbinsel Kamtschatka bis zu den Gipfeln des Kaukasus, von dort zum Ural und in die Taiga Sibiriens, zum Baikalsee und zur Insel Wrangel im Arktischen Meer. Mit der ebenso sinnlichen wie faszinierenden Dokumentation entführen die Filmemacher Jörn Röver und Henry M. Mix das Kinopublikum in die

geheimnisvollen, noch weitgehend unerforschten Weiten eines Landes mit all seiner prachtvollen Fauna und Flora. Über dreieinhalb Jahre befanden sie sich mit ihrem Team auf einer einzigartigen Abenteuerreise, immer auf der Suche nach dem Unerwarteten, dem noch Unbekannten. Dank modernster Ausrüstung, Kameratechnik und unendlicher Geduld sind beeindruckende Bilder entstanden über einen der spektakulärsten Naturräume unseres Planeten. Bilder, deren klare, unverstellte Schönheit man nicht so schnell wieder vergessen wird. Donnerstag, Freitag, Montag & Mittwoch um 17:00 Uhr | Samstag um 14:45 Uhr | Sonntag um 11:00 Uhr Deutschland / Russland 2010 | Regie: Jörn Röver | Erzähler: Siegfried Rauch | ca. 91 min | FSK 0


Preisgekröntes Drama mit Jessica Schwarz & Michael Gwisdek

Das Lied in mir

In Florian Cossens fulminantem Regiedebüt wird man förmlich aufgesogen von einer Geschichte, deren Schichten sich erst allmählich entblättern. Der Zuschauer sieht das, was auf der Leinwand passiert, mit den Augen der Schwimmerin Maria (eindrucksvoll: Jessica Schwarz). Maria ist auf dem Weg zu einem Wettkampf in Santiago de Chile. Bei einem Zwischenstopp in Buenos Aires sitzt sie durch Zufall in der Nähe einer Mutter, die ihr Baby mit einem Kinderlied beruhigt. Die Melodie und der Text, gesungen in spanischer Sprache, klingen seltsam vertraut. Maria reagiert verstört, verpasst ihren

Anschlussflug und beschließt, den Verlockungen eines Werbeplakats zu folgen: „Buenos Aires is waiting for you“. Wenig später wird auch ihr Vater (so intensiv wie selten in seiner Karriere: Michael Gwisdek) in Argen­tinien landen. Seine Reise ist der verzweifelte Versuch, sich und seine Tochter vor der Vergangenheit zu schützen. Im Mittelpunkt des Films steht dabei die Frage nach Herkunft, Identitätsverlust und die Last von Lügen und verdrängten Familiengeheimnissen. Berührend kämpft die inzwischen gefragte Charakterdarstellerin Jessica Schwarz in diesem Vater-Tochter-Konflikt gegen ihren Adoptivvater, um die Mauer des Schweigens zum Einsturz zu bringen. tgl. 18:50 Uhr | Samstag & Sonntag auch 15:00 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr Deutschland / Argentinien 2009 | Regie: Florian Cossen | Darsteller: Jessica Schwarz, Michael Gwisdek, Rafael Ferro, Beatriz Spelzini, Carolos Portaluppi | ca. 95 min | FSK 12

Kinderkino

Yogi Bär

Der Jellystone-Park hat stark an Attraktivität eingebüßt - Bürgermeister Brown will ihn deshalb schließen und als Immobilie zu Geld machen. Dann wäre es mit der Familienidylle in der freien Natur ein für alle Mal vorbei - und was noch schlimmer ist: Yogi und sein Freund Boo Boo würden ihre Heimat verlieren. Noch nie musste Yogi ein so riesiges Problem bewältigen: Jetzt kann er beweisen, dass er tatsächlich cleverer ist als ein Durchschnittsbär. 1958 trat Yogi Bär in der Hanna-Barbera-Zeichentrickserie „Hucky und seine Freunde“ erstmals auf, 1961 bekam er dann seine eigene Show. Nun hat ihn der vom Effektspezialisten zum Regisseur aufgestiegene Eric Brevig („Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“) in einer schwungvollen Kombination aus Live-Action- und Animationsfilm zum Kinodebüt verholfen.

Samstag & Sonntag 14:45 Uhr | Sonntag ab 14 Uhr mit Kinderbetreuung USA / Neuseeland 2010 | Regie: Eric Brevig | Darsteller: Anna Faris, Tom Cavanagh, T.J. Miller, Andrew Daly, Nathan Corddry | ca. 80 min | FSK 0

ICK BIN DANN MAL IM KARLI

Babelsberg 03 vs. Tus Koblenz Samstag, 05.03.2011  14 Uhr Karl-Liebknecht-Stadion  Babelsberg www.babelsberg03.de

Sonderveranstaltung mit Zuschaltung nach Berlin zur Podiumsdiskussion mit Renate Künast & Bertram Verhaag am 10. März


Nach Slumdog Millionär, der neue Film von Danny Boyle. Nervenaufreibender Überlebenskampf:

127 Hours Der Abenteurer und Kletterer Aron Ralston (James Franco) gerät während einer Tour durch den Bluejohn Canyon ín Utah in eine dramatische Situation. Sein Arm wird bei einer Kletterpartie von einem gelösten Felsbrocken eingeklemmt. Aron ist allein und hat niemandem eine Nachricht hinterlassen, wo er im Canyon unterwegs ist. Sein einziger Ausweg nach Tagen der Verzweiflung: Er amputiert sich selbst den Arm mit einem Taschenmesser.

Der besondere Coup des Grauens: Es handelt sich um eine wahre Geschichte. Oscar-Preisträger Danny Boyle macht aus diesem Canyon-Kammerspiel ein nervenaufreibend spannendes Meisterwerk der metaphorischen Art. Was macht ein Mensch im Angesicht des Todes? Welche Grenzen vermag der Wille zu überwinden? Das Publikum wird gleichfalls gefordert: Die Amputationssequenz gerät zur wahren Mutprobe im Kino. Vor Risiken und Nebenwirkungen sollten sensiblere Gemüter gewarnt sein. tgl. 21:00 Uhr | Sonntag auch 14:30 Uhr USA / UK 2010 | Regie: Danny Boyle | Darsteller: James Franco, Amber Tamblyn, Kate Mara, Clémence Poésy, Kate Burton | ca. 89 min | FSK 12

Der neue Film von „Vier Minuten“ Regisseur Chris Kraus

Poll „Poll“, der neue Film von Chris Kraus („Vier Minuten“), beleuchtet wie schon Michael Hanekes „Das weiße Band“ einen spannenden Ausschnitt europäischer Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Anwesen einer deutschen Aristokratenfamilie wird darin zum Schauplatz tiefgreifender Veränderungen. Bildgewaltig und erstklassig besetzt erzählt Kraus eine düstere Familienchronik, in der sich Elemente eines morbiden Märchens mit denen eines Vorkriegsdramas vermischen.

Es gibt keine Untergänge - nur Übergänge. Unter diesem Credo erlebt die junge, künstlerisch hochbegabte Oda von Siering (Paula Beer) das Ende einer Epoche: Im Sommer 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, steht der Zerfall des deutsch geprägten, zum russischen Kaiserreich gehörenden Baltikums unmittelbar bevor. Ein Zerfall, der Odas Leben, ihre aristokratische Familie und alle Gewissheiten bedroht - und der sie dennoch zu ihrem Glück zwingt. Die Begegnung mit einem estnischen Anarchisten und Schriftsteller (Tambet Tuisk) wird Odas Schicksal bestimmen. Samstag, Sonntag & Dienstag um 16:20 Uhr D 2010 | Regie: Chris Kraus | Darsteller: Paula Beer, Edgar Selge, Tambet Tuisk, Richy Müller, Jeannette Hain, Enno Trebs, Erwin Steinhauer | ca. 139 min | FSK 12

Kinderkino

Vorstadtkrokodile 3

Das dritte Leinwandabenteuer der „Vorstadtkrokodile“ erzählt davon, wie aus der Kinderbande allmählich eine Gruppe Jugendlicher wird. Zu Beginn feiern sie Hannes‘ 13. Geburtstag und zugleich den Start in den Sommer. Während Kai ins Basketball-Camp fährt, bricht Olli mit seiner Freundin in den Urlaub auf. Der Rest der Clique vertreibt sich die Zeit auf der Kart-Bahn. Dann aber kommt es zu einem dramatischen Unfall – Frank schwebt in Lebensgefahr, allein eine Spenderleber kann ihn retten. Doch der einzige mögliche Spender, sein Bruder Dennis, sitzt im Gefängnis.

In dieser Situation schmiedet die Bande einen unkonventionellen Plan, um ihrem Freund das Leben zu retten. Besser denn je: das mitreißende Finale einer sympathischen Kinoreihe.

Samstag & Sonntag 14:45 Uhr | Sonntag ab 14 Uhr mit Kinderbetreuung D 2011 | Regie: Wolfgang Groos | Darsteller:Nick Romeo Reimann, Fabian Halbig, Manuel Steitz, Leonie Tepe | ca. 83 min | FSK 0


Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.