Independent 15 14

Page 1

„Ein Meisterwerk, wie es nur alle zehn Jahre einmal vorkommt“ THE HUFFINGTON POST

LASS ALLES HINTER DIR.

Kristines Mann Herbert, mittlerweile ebenfalls im Ferienhaus eingetroffen

2 013 TORONTO FILM FES T I VA L

ADAM DRIVER

Neu

11

Fr

Sa

12

13

Mo

14

Di

15

Mi

16

12:45 15:00 18:50

15:00 18:50

18:50

18:50

15:00 18:50

15:00 18:50

15:00 18:50

„Ein kleines Juwel, zärtlich und rau, witzig und traurig, grandios…“ (The Guardian)

IDA

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

18:50

18:50

18:50

18:50

18:50

18:50

18:50

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

12:15

Mia Wasikowska in

Zur Vorstellung am 10.04. um 18.50 Uhr begrüßen wir Sie mit einem Glas Wein!

So

FSK 0 l 80 Min Vorstellung in O.m.U.

spuren

FSK 6 l 112 Min Vorstellung in O.m.U.

12:20 Das Sch‘tis Dreamteam ist zurück

SUPER HYPOCHONDER

FSK 6 l 107 Min Vorstellung in O.m.U.

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

„Dem Schrecken des Krieges mit Humor begegnen“ Regisseur Karzan Kadar

12:30

Bekas

14:45

FSK 6 l 92 Min

D 2013 | Regie: Nana Neul | mit Dagmar Manzel, Ernst Stötzner, Marie Rosa Tietjen | FSK 6 | 88 min

6. Spielwoche

4. Spielwoche

2. Spielwoche

MIA WASIKOWSKA

2 013 TELLURIDE FILM FES T I VA L

STILLER SOMMER

FSK 6 l 88 Min

10

Lars von Triers Pornosophisches Drama

NYMPH()MANIAC 2

FSK 16 l 124 Min Vorstellung in O.m.U.

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

14:30

„Ein wunderbarer, kluger und amüsanter Film!“ Le Monde

MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD

FSK 0 l 105 Min Vorstellung in O.m.U.

Die Verfilmung des erfolgreichsten Romans der letzten Jahre

14:30

14:30

14:30

19:00

19:00

19:00

21:15

21:15

21:15

21:15

14:45

14:45

THE GRAND BUDAPEST HOTEL 16:45

16:45

16:45

16:45

DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS EINEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND

FSK 12 l 114 Min Vorstellung in O.m.U.

Ein Wes Anderson Film. Eine Studio Babelsberg Produktion. FSK 12 l 100 Min Vorstellung in O.m.U.

18:50

14:30

14:30

14:30

19:00

19:00

19:00

21:15

21:15

21:15

14:30

14:30

14:30 16:45

18:50

18:50

00:00 = OmU (Originalfassung mit deutschen Untertiteln/Original Version with German Subtitles)

AB 10. APRIL IM KINO! WWW.SPUREN-DERFILM.DE /SPURENFILM Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg

kino

Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30

m

www.thalia-potsdam.de

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

VON DEN PRODUZENTEN VON „THE KING´S SPEECH“

Die Dorfgemeinschaft aus Franzosen und deutschen Auswanderern ist erst einmal verblüfft, Kristine nach langer Zeit plötzlich wieder zu sehen, schnell ist die alte Vertrautheit wieder hergestellt. Als Kristine jedoch eine heimliche Affäre mit Franck beginnt, gerät die sommerliche Leichtigkeit innerhalb der kleinen Gemeinschaft ins Wanken.

2 013 VENICE FILM FES T I VA L

Dagmar Manzel in

Do

Zu dieser Vorstellung begrüßen wir Sie mit einem Glas Wein!

Neu

BASIEREND AUF EINER WAHREN GESCHICHTE

THALIAProgramm

Neu

Stiller Sommer • Ida • Spuren • Super-Hypochonder • Bekas • Nymph()maniac 2 • Molière auf dem Fahrrad • Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand • The Grand Budapest Hotel • Yves Saint Laurent • Nyph() maniac • Im Namen des ... • Seven Years of Winter • Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman • Bibi & Tina

Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden!

ist, versucht, so gut wie möglich über den Fehltritt seiner Frau hinweg zu sehen. Doch in einem so kleinen Dorf lässt sich nichts verheimlichen, zumal sich die erotischen Spannungen zwischen allen Beteiligten immer weiter aufladen - und auch Herbert auf einmal mit längst vergraben geglaubten Lebenslügen konfrontiert wird. Ein Sommer in Südfrankreich.

Neu

Thalia-Potsdam.de

stiller sommer Nach einer erfolgreich von ihr geleiteten Auktion büßt die Kunsthistorikerin Kristine plötzlich ihre Stimme ein. Sie braucht eine Auszeit und zieht sich ins Ferienhaus der Familie in den französischen Cevennen zurück. Dort trifft sie überraschend auf ihre Tochter Anna, die sich in der Abgeschiedenheit mit ihrem Lover Franck vergnügt. Doch der fühlt sich vom ersten Moment an von der geheimnisvollen Stille der Mutter angezogen.

Donnerstag, 10. bis Mittwoch, 16. April

Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste, Sonderveranstaltungen und natürlich Kinderfilme. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite.

Dagmar Manzel in

Neu

k ino

Spielwoche 15

/thaliapotsdam

2. Spielwoche

15 p ro gramm

Spielwoche 15 10. bis 16. April


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Thalia-Potsdam.de

„Ein kleines Juwel, zärtlich und rau, witzig und traurig, grandios….“(The Guardian)

„Ein Meisterwerk wie es nur alle zehn Jahre einmal vorkommt“ (The Huffington Post)

Das Sch‘tis Dreamteam ist zurück

IDA

Mia Wasikowska in SPUREN

Super-Hypochonder

Erstaufführung

Polen 1962. Die 18-jährige Novizin Anna bereitet sich auf ihr Gelübde vor. Doch bevor sie dieses ablegen darf, stellt die Äbtissin die als Waise aufgewachsene Anna vor eine überraschende Aufgabe: Sie soll ihre letzte verbleibende Verwandte treffen. Anna fährt in die Stadt zu Wanda (Agata Kulesza), der Schwester ihrer Mutter, der sie noch nie begegnet ist. Das Aufeinandertreffen des behütet aufgewachsenen, religiösen Mädchens und der mondänen wie parteitreuen Richterin wird das Leben beider Frauen verändern. Eine echte Filmperle von selten konzentrierter Kraft ist dem britischen Regisseur Pawel Pawlikowski gelungen, der ein sensibles Drama über die Unmöglichkeit des Vergessens gedreht hat. In poetischen Schwarz-Weiß-Bildern erreicht er die visuelle Eindringlichkeit al-

ter Fotografien, samt ihrer in die Vergangenheit weisenden Sogwirkung. In Frankreich konnte „Ida“ bereits am ersten Wochenende einen Besucherrekord feiern.

Ein Film von

Paw E l Paw l i kows k i Bester Film

Grand Prix

london

Warschau

FilmFestival 2013

FilmFestival 2013

GeWinner KritiKerPreis (FiPresci)

In seiner aberwitzigen neuen Komödie SUPER-HYPOCHONDER perfektioniert Dany Boon (WILLKOMMEN BEI DEN SCH’TIS) seine Technik weiter. Die Plotwindungen werden immer alberner, Slapstick und Timing sind punktgenau und das bewährte Team aus Boon, Kad Merad und Alice Pol agiert fein aufeinander angestimmt.

Boon ist der Super-Hypochonder Romain Faubert, der beim kleinsten vermuteten Kontakt mit Mikroben in Ohnmacht fällt und seiner Umwelt nie ohne Desinfektionsmittel gegenüber tritt. Um die Nervensäge endlich los zu werden, beschließt sein Hausarzt Dimitri (Kad Merad), ihn zu verkuppeln…

Beste Kamera

toronto

FilmFestival 2013

Beste hauPtdarstellerin Bestes drehBuch Gil Parrondo aWard Grand Prix asturias

Gijón

FilmFestival 2013

Polen, Dänemark 2013 | Regie: Pawel Pawlikowski | Darsteller: Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Joanna Kulig | 80 min | FSK 0 Opus Film - phOenix Film in Zusammenarbeit mit pOrtObellO pictures - Fps „ida“ mit agata KulesZa, agata trZebuchOwsKa, dawid OgrOdniK drehbuch pawel pawliKOwsKi und rebecca lenKiewicZ Kamera luKasZ Zal und rysZard lencZewsKi musiK Kristian selin eidnes andersen schnitt JarOslaw KaminsKi prOduKtiOnsdesign KatarZyna sObansKa und marcel slawinsKi prOduZiert vOn eric abraham, piOtr dZieciOl und ewa pusZcZynsKa regie pawel pawliKOwsKi eine KOprOduKtiOn mit canal+ pOlen/phOenix Film pOlen KOFinanZiert vOm pOlnischen Filminstitut, eurimages, dem dänischen Filminstitut und der stadt lOdZ verleih geFördert vOn der mFg FilmFörderung baden-württemberg und durch das media-prOgramm der eurOpäischen uniOn ein Film im arsenal Filmverleih · www.ida-derFilm.de

Nun endlich kommt ihre Geschichte auf die Leinwand. Shooting Star Mia Wasi-

Australien 2013 | Regie: John Curran | Darsteller: Adam Driver, Mia Wasikowska, Emma Booth | 112 min | FSK 6

„Dem Schrecken des Krieges mit Humor begegnen“ Regisseur Karzan Kadar 2. Spielwoche

Am Ende des ersten Teils gibt er dem Zuschauer zur genial eingesetzten Rammstein-Dröhnung eine Vorschau auf „Nymph()maniac 2“ – und die ist so effektiv geschnitten, dass man glaubt, der erste Film sei nur ein harmloses Aufwärmprogramm für einen wahren Höllenritt der Extravaganz in der Fortsetzung. Doch weit gefehlt! Der Teaser erweist sich vielmehr als die letzte

kowska verkörpert dabei die Entschlossenheit und Verletzbarkeit Davidsons auf unvergleichliche Weise. Unterstützung bekommt sie dabei von Adam Driver (FRANCES HA, INSIDE LLEWYN DAVIS), einem der derzeit angesagtesten Jungdarsteller Hollywoods.

Erstaufführung

Polnisches FilmFestival 2013

Teil 2 von Lars von Triers pornosophischem Aufreger

Nymph()maniac 2

2700 Kilometer zu Fuß durch die australische Wüste. Ein Trip, mit dem die damals 28-jährige Robyn Davidson schnurstracks in die Weltöffentlichkeit marschierte. Aber eben auch mehr als das: Anders als bei männlichen Abenteurern ging es ihr nicht um einen Eroberungsgestus, sondern um eine existenzielle Erfahrung und Reise ins Innere. Mit ihrem Buch „Spuren“ begeisterte und inspirierte die Australierin Millionen von Lesern.

Erstaufführung

Nebelkerze in von Triers Spiel mit unseren Erwartungen, denn in „Nymph() maniac 2“ gibt es eben auch keine noch nie dagewesenen Exzesse, sondern der Filmemacher taucht nur noch tiefer in die Abgründe seiner sexbesessenen Hauptfigur ein und erzählt so schmerzhaft wie akribisch von ihrem Niedergang.

Teil 1 & Teil 2 am Samstag im Double Feature

Dänemark, Deutschland 2013 | Regie: Lars von Trier | Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgård, Stacy Martin, Shia LaBeouf, Christian Slater, Jamie Bell, Uma Thurman, Willem Dafoe | 124min | FSK 16

BEKAS Die kurdischen Brüder Zana und Dana haben ihre Eltern im ersten Golfkrieg verloren. 1990 steht der zweite bevor. Sie leben auf der Straße und verdienen sich Geld durch Schuheputzen. Als einmal „Superman“ im Dorfkino gezeigt wird, gibt es für die beiden Brüder nur noch ein Ziel: Sie wollen weg, nach Amerika, dorthin, wo Superman ihrer Meinung nach wohnt. Der Film von Karzan Kadar, der selbst als Sechsjähriger mit seinen Eltern aus Kurdistan floh, basiert auf seinem gleichnamigen preisgekrönten Kurzfilm von 2010. Kadar schafft eindringliche Bilder vom kindlichen Erleben einer Welt, in der Gewalt, Krieg und Angst alltäglich sind. Unübersehbar haben die Werke Astrid Lindgrens Pate gestanden; die Brüder

Frankreich 2013 | Regie: Dany Boon | Darsteller: Dany Boon, Alice Pol, Kad Merad | 108 min | FSK 6

„Ein wunderbar kluger und amüsanter Film“ LE MONDE Erstaufführung

Löwenherz lassen ebenso grüßen wie die so unerschrockene wie unverwundbare Pippi Langstrumpf. Doch auch die dunkleren Aspekte der Lebenswirklichkeit im irakischen Teil Kurdistans bleiben dem kindlichen Blick, den Kaders Film einnimmt, nicht verborgen.

Schweden, Finnland, Irak 2014 | Regie: Karzan Kadar | mit Sarwal Fazil, Zamand Taha, Diya Mariwan | 92 min | FSK 6

Molière auf dem Fahrrad Mit Fabrice Luchini und Lambert Wilson top besetzte witzige und geistreiche Komödie um zwei Schauspieler, die Molières „Der Menschenfeind“ proben. Mit „Nur für Personal“ zeigte Philippe Le Guay ein Händchen für die Verbindung von Leichtfüßigkeit und moderater Gesellschaftskritik, in seinem neuen Werk gelingt ihm die fulminante Verknüpfung von Molière-Theater und lebendigem Kino, zieht er einen Bogen von Molières zeitgenössischer Kritik am 17. Jahrhundert zum heutigen Leben. Der Zusammenprall von intellektuellen Wortgefechten und männlichen Eitelkeiten wird zum Feuerwerk von perfidem Witz, unangenehmen Wahrheiten und ernüchternder Wirklichkeit.

2. Spielwoche


Kinder- und Familienkino

Ein Wes Anderson Film. Eine Studio Babelsberg Produktion.

Grand Budapest Hotel In der Zeit zwischen den Weltkriegen schlägt sich Ralph Fiennes als Concierge eines Nobelhotels mit diabolischen Schurken, einem wertvollen Gemälde und seiner Vorliebe für ältere Damen herum. In der kunterbunten Komödie „Grand Budapest Hotel“ nimmt Regie-Star Wes Anderson („Die Tiefseetaucher“, „Moonrise Kingdom“) den Zuschauer mit auf eine skurrile, temporeiche und überaus kurzweilige Zeitreise in einen

6. Spielwoche fiktiven osteuropäischen Kurort. Der diesjährige Eröffnungsfilm der Berlinale funktioniert als fantasievoll bebildertes Feel-Good-Märchen und beeindruckende Star-Revue. Neben vielen Weggefährten stand auch der Brite Ralph Fiennes erstmals in einem Wes-Anderson-Film vor der Kamera. Witz, Esprit und die für Anderson so typische Melancholie zeichnen die größtenteils in Babelsberg abgedrehte Produktion aus.

Aschenbrödel und der gestiefelte Kater MitMachKino ist eine neue Art von Kino. Zum ersten Mal müssen die Kinogänger nicht mehr still im Sessel sitzen. Sondern sie dürfen (und sollen!) mitspielen, mitsingen, mitklatschen, tanzen und was immer ihnen gefällt. MitMachKino richtet sich an die ganz Kleinen. Freigegeben sind die Filme ohne Altersbeschränkung, geeignet sind sie für jedes Kind, das einem Film für eine Stunde folgen kann. Also so ungefähr ab 4 Jahre.

Ich - Einfach unverbesserlich 2

USA, Deutschland 2013 | Regie: Wes Anderson | Darsteller: Ralph Fiennes, Tony Revolori, Jeff Goldblum, Adrien Brody, Saoirse Ronan, Tilda Swinton, Edward Norton, F. Murray Abraham, Willem Dafoe, Léa Seydoux, Bill Murray | 100 min | FSK 12

Die Verfilmung des erfolgreichsten Romans der letzten Jahre

In den vergangenen Jahren dominierte nicht nur hierzulande ein Roman die Bestsellerlisten. Jonas Jonassons Debüt „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ ist ein weltweites Phänomen. Seine Mischung aus lakonischer Satire und intelligenter Geschichtsstunde traf offenkundig einen Nerv. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Filmversion, die in Jonassons Heimat Schweden aber längst zum Publikumsliebling avancierte. Kultkomi-

D 2013 | Regie: Torsten Künstler | Darsteller: Samuel Finzi, Marie-Lou Sellem, Ezra Finzi | 60 min | FSK 0

KinderFerienKino

USA 2013 | Regie: Chris Renaud, Pierre Coffin | 98 min | FSK 0

Bibi & Tina - Der Film Nach Hörspielen, Kinderbüchern und einer Zeichentrickserie kommen die Abenteuer von „Bibi & Tina“ nun auch auf die Kinoleinwand. Und das unter der Regie von Detlev Buck, der die Abenteuer der Hexe und passionierten Reiterin Bibi Blocksberg und ihrer Freundin Tina teils als gelungenen Kinderfilm inszeniert, teils als bizarre, bunte Popgeschichte voller überdrehter Songs und satirischer Momente.

5. Spielwoche

D 2013 | Regie: Detlev Buck | Darsteller: Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, Charly Hübner, Detlev Buck | 96 min | FSK 0

Die Dinos sind los

KinderFerienKino

Animationsabenteuer über drei Kinder, die sich mit einer Zeitmaschine ins Land der Dinosaurier katapultieren. Es geht um wahre Freundschaft und Geschwisterliebe - auch wenn man mal voneinander genervt ist. Am Ende steht die Erkenntnis, dass man nur gemeinsam etwas erreichen kann.

USA , Südkorea 2013 | Regie: Yoon-suk Choi, John Kafka | 90 min | FSK 6

4. Spielwoche

DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND Nach einem langen und ereignisreichen Leben landet Allan Karlsson im Altenheim. Doch Karlsson ist immer noch bester Gesundheit und langweilt sich zu Tode. An seinem 100. Geburtstag beschließt er, der Ödnis des Heims zu entkommen und klettert kurzerhand aus dem Fenster. Was folgt, ist eine Reihe unerwarteter Ereignisse, die ihn auf eine lange Reise führen ...

Gru lebt ein beschauliches Leben mit seinen drei Adoptivtöchtern, soll nun aber mithelfen, einen neuen Superschurken zur Strecke zu bringen. Fortsetzung zum erfolgreichen CGI-Animationsfilm mit mehr Raum für die beliebten Minions. Grus kultigen gelben Helfern!

Mitmachkino

ker Robert Gustafsson spielt darin den rüstigen Greis, der auf ein bewegtes Leben zurückblickt, in dem Wahrheit und Fiktion nicht immer leicht zu unterschieden sind.

Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman Mr. Peabody hat in seinem Leben schon vieles erreicht. Er ist nicht nur ein genialer Erfinder und Wissenschaftler, der mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sondern auch ein zweifacher Olympiasieger. Vor allem jedoch ist er ein Hund.

6. Spielwoche

Mit Hilfe einer von ihm erfundenen Zeitreise-Maschine und gemeinsam mit seinem menschlichen Adoptivsohn Sherman will er in der Zeit zurück reisen, um weltbewegende Momente der Geschichte aus nächster Nähe zu erleben. Als der tollpatschige Sherman die Regeln der Zeitreise vernachlässigt, müssen er und sein vierbeiniger Adoptivvater sich beeilen, damit sie die Vergangenheit wieder reparieren und die Zukunft retten können ... „Mr. Peabody & Sherman“ ist eine Neuverfilmung der gleichnamigen Kult-Serie aus den 50er und 60er Jahren.

Schweden 2013 | Regie: Felix Herngren | Darsteller: Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, Mia Skäringer, David Wiberg | ca. 114 min | FSK 12


Ein Film von

Paw E l Paw l i kows k i Bester Film

Grand Prix

london

Warschau

FilmFestival 2013

Mit einem 30-köpfigen Team wurde das Werk unter schwierigsten Bedingungen in der Ukraine gedreht, einen Tag lang in der besonders gefährlichen Reaktor-Zone: „Die Angst vor der Strahlung war groß, aber der Wunsch,

FilmFestival 2013

GeWinner KritiKerPreis (FiPresci)

Beste Kamera

Polnisches FilmFestival 2013

toronto

FilmFestival 2013

Beste hauPtdarstellerin Bestes drehBuch Gil Parrondo aWard Grand Prix asturias

Gijón

FilmFestival 2013

Opus Film - phOenix Film in Zusammenarbeit mit pOrtObellO pictures - Fps „ida“ mit agata KulesZa, agata trZebuchOwsKa, dawid OgrOdniK drehbuch pawel pawliKOwsKi und rebecca lenKiewicZ Kamera luKasZ Zal und rysZard lencZewsKi musiK Kristian selin eidnes andersen schnitt JarOslaw KaminsKi prOduKtiOnsdesign KatarZyna sObansKa und marcel slawinsKi prOduZiert vOn eric abraham, piOtr dZieciOl und ewa pusZcZynsKa regie pawel pawliKOwsKi eine KOprOduKtiOn mit canal+ pOlen/phOenix Film pOlen KOFinanZiert vOm pOlnischen Filminstitut, eurimages, dem dänischen Filminstitut und der stadt lOdZ verleih geFördert vOn der mFg FilmFörderung baden-württemberg und durch das media-prOgramm der eurOpäischen uniOn ein Film im arsenal Filmverleih · www.ida-derFilm.de

Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 p ro gramm k ino 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Vermietungs- und Veranstaltungsanfragen: verwaltung@thalia-potsdam.de www.thalia-potsdam.de Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

10

19:00

11

Fr

Sa

12

So

13

Mo

14

Di

15

Mi

16

anschließende Diskussion anlässlich des 28. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl. Eine Veranstaltung des Ortsverbands der Linken Babelsberg. Eintritt frei!

Die Biografie des großen Modemachers

YVES SAINT LAURENT

19:00

FSK 12 l 101 Min

FSK 16 l 110 Min

NYMPH()MANIAC 2

F 2013 | Regie: Jalil Lespert | mit Pierre Niney, Gulliaume Gallienne, Charlotte Le Bon, Laura Smet, Marie De Villepin, Nicolai Kinski | FSK 12 | 101 min

IM NAMEN DES…

Ein katholischer Priester der verzweifelt gegen seine Gefühle ankämpft.

Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman

19:00

IM NAMEN DES…

FSK 0 l 92 Min

BIBI & TINA FSK 0 l 100 Min

KinderFerienKino Mittwoch, den 16. April um 10:00 Eintritt nur 4€ für Kinder & Erwachsene

DIE DINOS SIND LOS

ICH, EINFACH UNVERBESSERLICH 2 FSK 0 l 95 Min

ASCHENBRÖDEL Mitmachkino FSK 4 l 60 Min

Polen 2012 | Regie: Malgorzata Szumowska| mitAndrzej Chyra, Mateusz Kosciukiewicz, Lukasz Simlat, Maja Ostaszewska | FSK 16 | 96 min

21:00

FSK 16 l 96 Min

FSK 6 l 90 Min

schöpfen die Dorfbewohner Verdacht und nehmen Kontakt zu Adams Kirchenvorgesetzten auf …

18:45

Das Double Feature FSK 16 l 124 Min

D/Ukraine 2011 | Regie: Marcus Schwenzel | mit Hannes Jaenicke, Roman Knižka, Sasha Savenkov | FSK 6 | 24 min

Gay-filmnacht.de Ein katholischer Priester der verzweifelt gegen seine Gefühle ankämpft.

Überaus engagiert baut er ein Gemeindezentrum für schwer erziehbare Jungs auf. Angezogen von der Vitalität und dem Charisma des Priesters suchen die Einwohner seine Nähe, ohne zu ahnen, welche Geheimnisse ihn umgeben. Durch die Begegnung mit einem exzentrischen jungen Mann, der im Ort als Außenseiter gilt, sieht sich Pater Adam mit seinen unterdrückten Sehnsüchten konfrontiert. Bald schon

FSK 6 l 24 Min

NYMPH()MANIAC

Yves Saint laurent

Pater Adam übernimmt eine kleine Gemeinde in der polnischen Provinz.

SEVEN YEARS OF WINTER ein Film von Marcus Schwenzel

Do

Das Double Feature

Film zum Sonntag - Die Biografie des großen Modemachers

Er liebte das Schöne, alles Andere war Nebensache. Yves Sanit Laurent, legendärer französischer Modedesigner ihm setzt Jalil Lespert in seinem gleichnamigen Film ein Denkmal. Nicht unkritisch, aber vor allem von großer Verehrung für Leben und Werk Laurents getragen gelingt Lespert nicht zuletzt dank der beiden herausragenden Hauptdarsteller ein sehr atmosphärischer Film.

Film & Diskussion

Der Regisseur Marcus Schwenzel erzählt in seinem Kurzfilms „Seven Years of Winter“ (2011) das Drama des Waisenkinds Andrej, das vier Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe vom Hehler Artjom in die nukleare Umgebung des Reaktors geschickt wird.

SpecialsimTHALIA

Film zu Sonntag

Seven Years of Winter

diesen Film zu realisieren, war größer. Jeder hat diese Geschichte geliebt und jeder wusste, wir müssen diese Geschichte drehen.“ Der Film ist mehrfach preisgekrönt. mit anschließender Diskussion anlässlich des 28. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl. Eine Veranstaltung des Ortsverbands der Linken Babelsberg.

Double-Feature

Ein Film von Marcus Schwenzel

Kinderkino

Montag-Freitag, 10-15 Uhr

Gay- Filmnacht

Sie wollen das Kino mieten? ( 0331 74370 70

Donnerstag, 10. bis Mittwoch, 16. April

Specials im Kino

www.thalia-potsdam.de

Kinderkino

Mittwoch, den 16. April um 10:00

14:45

14:45

14:30 16:45

16:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.