independent_19_13

Page 1

19 p ro g ra m m

Spielwoche 19 9. bis 15. Mai k ino Thalia-Potsdam.de

Mia Wasikowska, Nicole Kidman

Stoker

Das dritte tolle Kinoabenteuer

Hanni & Nanni 3 „Ein packender Film, der sich durchaus zum Indie-Renner mausern könnte.“ Zitty

Tilt!

Eineinhalb Jahre versteckten sich Juden in ukrainischen Höhlen vor den Nazis.

No Place On Earth Die neue, wahnwitzige Komödie

Der Tag wird kommen

Brian DePalmas

Passion

Christopher Walken, Philip Seymore-Hoffman

Saiten des Lebens Charlotte Rampling & Gabriel Byrne

I, Anna

Publikumspreis BERLINALE Panorama 2013

Broken Circle

Einer der besten Kinofilme des Jahres

Das Leben ist nichts für Feiglinge

Ein wahrhaft spektakulärer Film

Die Nordsee - Unser Meer Film zum Sonntag!

Ran an den Speck. Teil 3 der „Paradies“-Trilogie

Paradies: Hoffnung

Kinderkino Die abenteuerlichste SteinzeitFamilie aller Zeiten

Die Croods

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de

m

kino


www.thalia-potsdam.de

/thaliapotsdam

Mia Wasikowska, Nicole Kidman und ein sehr sehr böser Onkel Stoker der neue Film von Park Chan-wook („Old Boy“)

„Ein packender Film, der sich durchaus zum Indie-Renner mausern könnte.“ Zitty

Darauf haben viele Filmfans lange gewartet: Park Chanwook, der koreanische Meisterregisseur moderner Klassiker wie „Oldboy“, gibt sein Hollywood-Debüt.

Stash und seine Gang halten sich mit kleineren kriminellen Delikten über Wasser, den bulgarischen Geheimdienst immer im Nacken. Als Stash auf Becky trifft, ist es um den jungen Rebellen geschehen.

India Stoker verliert bei einem Autounfall ihren Vater und besten Freund. Die Einöde des Familiengrundstücks und die Düsternis in ihrem Leben werden durch den Besuch ihres Onkels Charlie durchbrochen. Bis zu seinem Besuch wusste India nichts von seiner Existenz. Als der Onkel bei dem Mädchen und seiner instabilen Mutter einzieht, glaubt India, dass die Lücke in ihrem Leben nach dem schrecklichen Unfall endlich geschlossen wurde. Doch der mysteriöse und gleichzeitig charmante Mann scheint versteckte, unheilvolle Absichten zu haben. Anstatt sich zu fürchten, nähert sich India dem geheimnisvollen Mann immer mehr an. Aber schon bald stößt sie auf ein furchtbares Geheimnis. Das Drehbuch stammt aus der Feder eines unerwarteten Neu-Autors: Schauspieler Wentworth Miller feilte acht Jahre lang an der Geschichte. USA/GB 2013 | Regie: Park Chan-wook | Darsteller: Mia Wasikowska, Nicole Kidman, Matthew Goode, Dermot Mulroney | 97 min | FSK 16

Tilt!

Obwohl ihr Vater ein mächtiger und korrupter Funktionär ist, werden die beiden ein Paar. Als die deutsche Mauer fällt, machen sie sich gemeinsam mit Stashs Freunden auf den Weg nach Westdeutschland, um dort ihren großen Traum zu leben. Sie wollen eine eigene Bar namens „Tilt“ eröffnen. Doch als sie verraten werden, gelingt nur den Jungs die Flucht, Becky bleibt zurück. Jahre später kehrt Stash wieder in seine Heimat zurück, nur um zu sehen, dass sich alles verändert hat, auch Becky. Er hat nun nichts mehr zu verlieren und versucht verzweifelt das Einzige zu retten, das ihm geblieben ist – seine Liebe.

Bulgarien 2011 | Regie: Viktor Chouchkov Jr. | Darsteller: Yavor Baharoff, Radina Kardzhilova, George Staykov, Ovanes Torosyan | 94 min | FSK 16


Spielwoche 19

NEU

NEU

THALIAProgramm

Donnerstag

NEU

09

10

freitag

11

Samstag

12

Sonntag

Montag

13

14

Dienstag

15

Mittwoch

Mia Wasikowska, Nicole Kidman und ein sehr sehr böser Onkel

Stoker FSK 16 l 97 Min Vorstellung in O.m.U.

Das dritte tolle Kinoabenteuer

HANNI & NANNI 3 FSK 0 l 87 Min

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

„Ein packender Film, der sich durchaus zum Indie-Renner mausern könnte.“ Zitty

19:00

tilt FSK 16 l 94 Min Vorstellung in O.m.U.

NEU

Donnerstag, 9. bis Mittwoch, 15. Mai

21:00

in Anwesenheit des Regisseurs Victor Chouchkov, des Darstellers Yavor Baharov und des Produzenten Borislav Chouchkov 21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

Eineinhalb Jahre versteckten sich Juden in ukrainischen Höhlen vor den Nazis.

NO PLACE ON EARTH - Kein Platz zum Leben (OmU)

17:00

17:00

MAX RIEMELT - Hanno Koffler - KATHARINA SCHÜTTLER - Maren Kroymann

19:00

FREIER FALL

2. Spielwoche 2. Spielwoche

Noomi Rapace, Rachel McAdams & Karoline Herfurth in Brian DePalmas

2. Spielwoche

Christopher Walken, Philip SeymoreHoffman, Christine Keener

2. Spielwoche

Charlotte Rampling & Gabriel Byrne

3. Spielwoche

Dieser Film könnte ihr Herz brechen

21:20

21:20

21:20

21:20

21:20

21:20

21:20

Einer der besten Kinofilme des Jahres

17:15

17:15

17:15

17:15

17:15

17:15

17:15

19:15

19:15

19:15

19:15

19:15

19:15

19:15

Ein wahrhaft spektakulärer Film gesprochen von Axel Prahl

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

DIE NORDSEE - UNSER MEER

16:45

15:00

DER TAG WIRD KOMMEN FSK 12 l 92 Min Vorstellung in O.m.U.

Passion

21:00

18:50

FSK 16 l 97 Min Vorstellung in O.m.U.

SAITEN DES LEBENS FSK 6 l 105 Min Vorstellung in O.m.U.

I, ANNA (OmU) FSK 16 l 93 Min

DAS LEBEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE FSK 12 l 100 Min

15:00

15:00

21:00

21:00

21:00

21:00

18:50

18:50

18:50

18:50

19:00

19:00

19:00

16:45 19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

FSK 0 l 94 Min

Film zum Sonntag Ran an den Speck. Teil 3 der „Paradies“-Trilogie

19:00

PARADIES : HOFFNUNG

Kinderkino

FSK 12 l 92 Min

Von den Machern von Madagascar

Die Croods (2d)

FSK 0 l 100 Min

21:00

21:30

THE BROKEN CIRCLE FSK 12 l 111 Min Vorstellung in O.m.U.

21:00

14:45

14:45

14:45

14:45

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

Vorpremiere

Die neue, wahnwitzige Komödie

4. Spielwoche

FSK 12 l 100 Min

4. Spielwoche

Gay-Filmnacht

FSK 12 l 83 Min


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Noomi Rapace, Rachel McAdams & Karoline Herfurth in Brian DePalmas

Passion

Nach langen Jahren kehrt Brian de Palma wieder zu dem Genre zurück, dass er wie kein anderer beherrscht: Dem erotisch aufgeladenen Thriller. Zwei Frauen liefern sich einen erbitterten Machtkampf in der Welt der internationalen Geschäfte: Die natürlich elegante Christine pflegt einen lockeren Umgang mit Macht und Geld. Unter ihre Fittiche nimmt sie die unschuldige, liebenswerte Isabelle, die mit ihrer Naivität und ihren herausragenden Ideen ein williges Opfer für die Ausbeuterin Christine ist. Für diese ist es auch nicht wirklich Diebstahl gedanklichen Eigentums, schließlich spielen sie ja im selben Team. Christine genießt es, die junge Frau immer mehr zu beeinflussen und

Ein Film der Ihr Herz brechen könnte!

The Broken Circle

Berlinale Panorama Publikumspreis 2013 Er redet viel, sie hört gern zu. Er ist ein sturer Atheist und ist trotzdem hoffnungslos und naiv romantisch. Das Glück der beiden scheint perfekt, als ihre kleine Tochter Maybelle geboren wird. Mit sechs Jahren wird die Kleine aber ernsthaft krank. Didier und Elise sind sich uneinig darüber, wie Maybelle behandelt werden soll. Ihr Leben wird zu einer Achterbahnfahrt. Ein überbordendes Maß an Gefühlen und eine deutliche politische Agenda sind die Extreme, zwischen denen Regisseur Felix van Groeningen eine leidenschaftliche Liebesgeschichte und einen dramatischen Krankheitsfall spannt. Alles begleitet und durchdringt die Bluegrass-Musik der Band, die Liebe, Leben und Leiden nicht nur vertont, sondern in besonders emotionalen Höhepunkten auf noch mehr Sinne loslässt.

B/NL 2012 | Regie: Felix van Groeningen | Darsteller: Johan Heldenbergh, Veerle Baetens, Nell Cattrysse | 111 min | FSK 12

Spielwoche 19

Donnerstag, 9. bis Mittwoch, 15. Mai Kontrolle über sie auszuüben, wodurch Isabelle immer tiefer in das Spiel von Verführung und Manipulation hineingesogen wird. Doch dann lässt sich Isabelle auf eine Bettgeschichte mit einem von Christines Liebhabern ein, was katastrophale Konsequenzen hat. Mit internationalem Cast drehte er in Berlin einen Film, der nicht artifizieller sein könnte und in vielen Szenen zeigt, über welch außerordentliche Qualität de Palma immer noch verfügt. D/F 2012 | Regie: Brian de Palma | Darsteller: Rachel McAdams, Noomi Rapace, Karoline Herfurth, Paul Anderson | 97 min | FSK 16

Eineinhalb Jahre versteckten sich Juden in ukrainischen Höhlen vor den Nazis. Eine bewegende Dokumentation mit den letzten Zeitzeugen von damals.

NO PLACE ON EARTH Kein Platz zum Leben (OmU)

In einem riesigen Höhlensystem in der Ukraine stieß der erfahrene Höhlenforscher Christopher Nicola auf Zeugnisse einer den meisten von uns bislang vermutlich unbekannten Geschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Dort unten, meist in Dunkelheit und Kälte suchten mehrere jüdische Familien über mehr als ein Jahr Zuflucht vor den Nazis. Mit großem Aufwand, renommierten Kameraleuten und Schauspielern erzählt die Dokumentarfilmerin Janet Tobias diese Episode nun nach. Dabei sind vor allem ihre Interviews mit den Überlebenden ein beeindruckendes Zeugnis.

USA / Großbritannien / Deutschland | Regie: Janet Tobias | Dokumentarfilm | 83 min | FSK 12


Christopher Walken, Philip Seymore-Hoffman, Christine Keener

SAITEN DES LEBENS

Das Quartett ist ihr Leben: Musik, Liebe, Leidenschaft, Familie und Freundschaft. Der renommierte Cellist eines weltbekannten Streichquartetts erhält eine Diagnose, die nicht nur sein Leben komplett verändert, sondern auch die gemeinsame Zukunft der Musiker: Unterdrückte Emotionen, Egokonflikte und unkontrollierbare Leidenschaften brechen hervor, die eine jahrelange Freundschaft und Zusammenarbeit aus den Fugen zu bringen drohen. Der erste Spielfilm des bisher durch preisgekrönte Dokumentarfilme bekannten Regisseurs Yaron Zilberman („Watermarks“) überrascht durch Gelassenheit und Eleganz, mit der er seine Dramatik entfaltet. Ausnahmslos hervorragende Schauspieler agieren in einem durchkomponierten Gesamtwerk. Großes emotionales Kino, musikalisch inspiriert, ungewöhnlich und bewegend.

USA 2012 | Regie: Yaron Zilberman | Darsteller: Philip Seymour Hoffman, Christopher Walken, Catherine Keener | 105 min | FSK 6

Die neue, wahnwitzige Komödie der Regisseure von „Louise hires a contract killer“

DER TAG WIRD KOMMEN We are Not Dead! Dieser ungemein kraftvolle Ausruf steht am Ende einer der verrücktesten BuddyKomödien, die man sich vorstellen kann. Inmitten einer absurden Ansammlung von Einkaufszentren liegt das Kartoffel-Restaurant der Familie Bonzini. Die beiden erwachsenen Söhne sind der gealterte Punk „Not“ und sein spießbürgerlicher Bruder Jean-Pierre, der als Bettenverkäufer arbeitet und Frau und Kind hat. Als Jean-Pierre plötzlich den Job verliert, landet er nach einem amokartigen Ausraster in den Armen seines Bruders „Not“. Zum Schrecken der Eltern und der Nachbarschaft werden

Charlotte Rampling & Gabriel Byrne

I, anna Ein Krimi, ein Psychothriller und ein Melodram – ein Film Noir … die schon mehrfach verfilmte merkwürdige Beziehungsgeschichte zweier einsamer Menschen nach dem Roman von Elsa Lewin bietet Paraderollen für Charlotte Rampling und Gabriel Byrne. In klaren, kühlen Bildern zeigt Barnaby Southcombes Kinodebüt die merkwürdige Beziehungsgeschichte zwischen einer geheimnisvollen Frau und einem Kriminalkommissar, der ihrem melancholischen Charme verfällt. In einer tristen Welt der Anonymität, die niemanden unbeschädigt lässt, werden auch diese beiden scheitern. Das ist anspruchsvolles, artifizielles Kino – keine leichte Kost, sondern eine eher düstere Story über Einsamkeit und Liebe in grauen Welten, ein Schauspielerfilm, der von zwei großen Stars getragen wird.

GB/F/D 2012 | Regie: Barnaby Southcombe | Darsteller: Charlotte Rampling, Gabriel Byrne, Eddie Marsan, Jodhi May | 93 min | FSK 16

sie zum Punkduo „Not & Dead“. Gemeinsam beschließen sie das Leben richtig zu leben und dem kommerzheiligen Einheitsbrei den Mittelfinger zu zeigen. Der Film erzählt mit anarchistischem, schwarz-bösem Witz von zwei Aufständischen in kargen Konsumlandschaften. Erneut entlarven die Kult-Regisseure Kervern und Delépine mit ihrem ganz eigenen Humor die Missstände unserer Zeit: wie überlebt der moderne Mensch unsere entfremdete Lebens- und Arbeitswelt.

F/B/D 2012 | Regie: Gustave Kervern, Benoît Delépine | Darsteller: Benoît Poelvoorde, Albert Dupontel , Brigitte Fontaine | 92 min | FSK 12


FILM ZUM SONNTAG Ran an den Speck. Teil 3 der „Paradies“-Trilogie

Paradies: Hoffnung Den Abschluss von Ulrich Seidls Ausnahme-Trilogie bilden die Erlebnisse eines Sommers von Melanie, Tochter und Nichte der Protagonistinnen aus den ersten Teilen. Sie wird von ihnen in ein Diätcamp für Jugendliche abgeschoben und verliebt sich unglücklich in einen wesentlich älteren Arzt. Erneut gelingt es Seidl auf kunstvolle Weise die Machtmechanismen und Begehrensstrukturen von Institutionen und der Gesellschaft, die sie hervorbringen visuell hervorragend auszustellen. Diesmal mit einem Funken Hoffnung.

Gay-Filmnacht Max Riemelt und Hanno Koffler in

Freier Fall Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung Kay kennen. Beim gemeinsamen Lauftraining lernt Marc ein neues Gefühl von Leichtigkeit kennen – und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontrolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.

D 2013 | Regie: Stephan Lacant | Darsteller: Max Riemelt, Hanno Koffler, Katharina Schüttler, Maren Kroymann | 100 min | FSK 12 Österreich / Deutschland | Regie: Ulrich Seidl | Darsteller: Melanie Lenz, Joseph Lorenz, Michael Thomas | 110 min | FSK 12 | Starttermin: 16. Mai

Von den Machern von Madagascar kommt die abenteuerlichste Steinzeit-Familie aller Zeiten

Die Croods Die Croods sind die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära. Nachdem die vertraute und schützende Höhle der Familie komplett zerstört wurde, müssen sich die Croods gemeinsam auf eine große Reise begeben. Sie stürzen sich in eine abenteuerliche Suche nach einem neuen Zuhause. Auf ihrem Weg, begegnen Stammesoberhaupt Grug und seine Familie einem Fremden. Der Unbekannte ist ein einfallsreicher, junger Nomade, der sich zu allem Überfluss auch noch in Grugs aufgeweckte, eigensinnige Tochter Eep verliebt. Schlussendlich schaffen es die Croods sich auf das Abenteuer einzulassen, überwinden ihre Angst vor der Außenwelt und merken, dass sie alles haben, was man zum Überleben braucht – einander.

Ein wahrhaft spektakulärer Film - gesprochen von Axel Prahl

Die Nordsee - Unser Meer Mit der Nordsee verbinden Bewohner küstenferner Regionen vor allem Fernsehbilder von Sturmfluten und natürlich das Watt. Die Dokumentation bietet eine Rundreise zu über 60 Drehorten an der gesamten Nordseeküste. Sie startet in Deutschland und führt über Dänemark und Norwegen nach Schottland, England und über Holland wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die charakteristischen Küstenlandschaften beherbergen eine Fülle von Tierarten, denen die Kamera an Land, in der Luft und unter Wasser bis 60 Meter tief folgt. Als Reiseleiter aus dem Off fungiert Axel Prahl: Sein Vortrag ist nicht nur informativ, sondern auch reich an humorvollem Lokalkolorit.

Deutschand 2012 | Regie: Jörn Röver, Thoralf Grospitz Dokumentarfilm Erzähler: Axel Prahl | 94 min | FSK 0


Einer der besten Kinofilme des Jahres

das leben ist nichts für feiglinge Das Leben von Markus Färber und seiner Tochter Kim gerät nach dem überraschenden Tod der Mutter aus den Fugen. Markus‘ Versuche, Normalität in den Alltag zu bringen, scheitern - er kann die Vergangenheit nicht loslassen. Die fünfzehnjährige Kim fühlt sich mit ihren Schuldgefühlen alleingelassen.

Doch dann verliebt sie sich in den coolen Schulabbrecher Alex. Die beiden brennen nach Dänemark durch, an den Ort ihrer unbeschwerten Kindheit. Zusammen mit seiner Mutter Gerlinde und deren lebensfroher Pflegerin Paula macht Markus sich auf die Suche nach seiner Tochter. Ein Trip voller Überraschungen und eine Reise zurück ins Leben. Was sich auf dem Papier wie typisches deutsches Befindlichkeitskino liest, ist im Fall von André Erkaus überaus gelungenem „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ ein gleichermaßen humorvoller wie berührender Film, der eine im deutschen Kino seltene Balance zwischen Komik und Dramatik findet. D 2012 | Regie: André Erkau | Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Helen Woigh, Christine Schorn, Rosalie Thomass, Frederick Lau | 115 min | FSK 12

Das dritte tolle Kinoabenteuer

HANNI & NANNI 3

Mon dieu, es spukt! Die entsetzte Französischlehrerin (Katharina Thalbach) und Hanni und Nanni (Jana und Sophia Münster) sehen eines Nachts auf den Internatsfluren eine Gestalt im purpurnen Kapuzengewand herumschleichen. Treibt jetzt etwa ein Geist sein Unwesen in dem alten Gemäuer? Am besten geht man der Sache zusammen mit den englischen Austauschschülerinnen auf den Grund, deren Ankunft der Lindenhof aufgeregt erwartet. Als die angekündigten Mädchen sich allerdings als Bus-

D 2013 | Regie: Dagmar Seume | Darsteller: Jana & Sophia Münster, Katharina Thalbach, Konstantin Wecker, Hannelore Elsner | 90 min | FSK 0

ladung englischer Jungs entpuppen, sind alle wie vom Donner gerührt. Ein Feelgood-Movie für Mädchen: Im dritten Kinofilm von Enid Blytons berühmtem Abenteuer-Zwillingspaar geht es um ein bisschen Abenteuer-Spuk im Internat, »Romeo & Julia«-Romantik und softe Flirtversuche. Konstantin Wecker, Katharina Thalbach, Barbara Schöneberger, Justus von Dohnányi und Hannelore Elsner setzen ein paar Lichtblicke für die älteren Zuschauer.


in Anwesenheit des

19 Uhr Borislav Chouchkov Am 10. Mai um d des Produzenten un v ro ha Ba r vo Ya s des Darsteller rs Victor Chouchkov,

Regisseu

Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.