/independent_21_12

Page 1

21

Spielwoche 21 24. bis 30. Mai Thalia-Potsdam.de

Bruce Willis, Bill Murray, Frances Mc Dormand in Wes Andersons

Moonrise Kingdom

Britischer Humor und eine schier unglaubliche Geschichte

Lachsfischen im Jemen

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

Ausgerechnet Sibirien

Der vielleicht ehrlichste Spielfilm über die Flüchtlingsdramen an Europas Grenzen

Die Farbe des Ozeans

Was macht ein Serienkiller ausgerechnet in einer Sterbeklinik?

Kill me please

(franz.O.m.U)

Jane Fonda, Pierre Richard, Geraldine Chaplin gründen eine Senioren WG ....

Und wenn wir alle zusammenziehen? Eine herrliche Komödie vor wunderbarer Kulisse

The Best Exotic Marigold Hotel Film zum Sonntag Von der ahnungslosen Touristin zur entschlossenen Aktivistin Nach einer wahren Begebenheit

Wie zwischen Himmel und Erde Kinderkino

Janosch, komm wir finden einen Schatz Hanni & Nanni 2 Das Haus der Krokodile Bibi Blocksberg - Eins zwei drei

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de


www.thalia-potsdam.de

/thaliapotsdam

Hallo aus Babelsberg Es war der begeistert aufgenommene Auftaktfilm So ist beispielsweise die Mutter der Kinder die Geliebte des Sheriffs, der die Suche organisiert. des diesjährigen Cannes Festivals: „Moonrise Kingdom“ – der neue Film von Wes Bald ist eine, warum auch immer schwer bewaffnete, Truppe von Einwohnern, Polizisten und Anderson. Pfadfindern hinter den beiden her. Anderson bekannt für seine leicht schrägen Komödien wie Darjeeling Limited oder die Royal Das neue und faszinierende an „Moonrise Tenenbaums versammelt wieder eine illustre Kingdom“ ist unter anderem der Fakt, dass es Anzahl von Stars: Bruce Willis, Tilda Swinton, Anderson schafft, die Liebesgeschichte der beiden Bill Murray, Edward Norton, Frances Jugendlichen (Jared Gilman, Kara Hayward) so McDormand. In der Geschichte die 1965 spielt wunderschön zu inszenieren, dass diese den vergeht es um ein jugendliches Liebespaar, das ausge- sammelten (Alt-) Stars eindeutig die Show stehlen. rissen ist. Die anschließende Suche ist gespickt Viel Vergnügen wünscht mit Fallen, allerdings eher im übertragenen Sinn. Ihr Wolf J. Flywheel

Bruce Willis, Bill Murray, Frances Mc Dormand in Wes Andersons moonrise kingdom Eine spannende Romanze, ein beinahe märchenhafter Rückblick in die Vergangenheit oder eine schrille Sixties-Jugendkomödie? Wes Andersons Film, Eröffnungsfilm von Cannes, ist vor allem eines: 100 Prozent Wes Anderson. Eine kleine Insel vor der Küste Neuenglands im Sommer 1965: Ausgestattet mit allem, was man zum Überleben in der Wildnis benötigt, büchst der junge Pfadfinder Sam aus dem Sommercamp aus, um mit seiner Freundin Suzy durchzubrennen. Der ganze Ort steht daraufhin Kopf, und eine fieberhafte Suche nach den 12-jährigen Ausreißern beginnt.

Britischer Humor und eine schier unglaubliche Geschichte

Sein Stil ist ebenso unverkennbar wie unkonventionell: bis ins kleinste Detail durchkomponierte Bilder und ein bizarrer Sinn für Situationskomik – alles schön anzusehen und dabei gelegentlich angenehm boshaft, was den Umgang mit amerikanischen Idealen betrifft. Die Ausreißergeschichte um das jugendliche Liebespärchen Sam und Suzy ist aber noch mehr: so amüsant, liebevoll und originell, dass die Starbesetzung beinahe nur wie der Zuckerguss auf einer mehrstöckigen Geburtstagstorte wirkt. USA 2012 | Regie: Wes Anderson | Darsteller: Jared Gilman, Kara Hayward, Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray, Tilda Swinton, Frances McDormand, Harvey Keitel | 97 min | FSK 12

LACHSFISCHEN IM JEMEN

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Paul Lasse Halström hat mit „Lachsfischen im Jemen“ Torday, ist „Lachsfischen im Jemen“ großartig beeine äußerst vergnügliche Geschichte verfilmt, die setzt mit Ewan McGregor, Emily Blunt und Kristin biologische Absurditäten mit politischer Satire und Scott Thomas. verrückten Liebeswirren vermischt. Dabei werden GB 2011 | Regie: Grenzen zur Plattheit, Belanglosigkeit und zum Lasse Hallström | Kitsch nie überschritten. Darsteller: Ewan Ein Scheich will Lachse in der Wüste züchten, wendet sich an die britische Regierung, die einen bekannten Fisch-Experten, Dr. Alfred Jones, mit der Lösung des Problems beauftragt. Londoner Regierungskreise freuen sich über eine willkommene Ablenkung von den wirklichen Problemen im Nahen Osten. Außerdem spielt Geld keine Rolle, dafür aber die Gefühlswelt einiger Beteiligter.

McGregor, Emily Blunt, Kristin Scott Thomas | 112 min | FSK 12


Spielwoche 21 24

freitag

25

26

Samstag

27

Sonntag

28

Montag

29

Dienstag

Mittwoch

30

16:45

16:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

FSK 12 l ca. 97 Min

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

Britischer Humor und eine schier unglaubliche Geschichte

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

FSK 12 l ca. 112 Min

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

2. Spielwoche

NEU

16:45 18:45

Bruce Willis, Bill Murray, Frances Mc Dormand in

MOONRISE KINGDOM

LACHSFISCHEN IM JEMEN

AUSGERECHNET SIBIRIEN FSK 0 l ca. 100 Min

Der vielleicht ehrlichste Spielfilm über die Flüchtlingsdramen an Europas Grenzen

DIE FARBE DES OZEANS

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:00

21:00

19:00 21:00

21:00

2. Spielwoche 9. Spielwoche

Jane Fonda, Pierre Richard, Geraldine Chaplin gründen eine Senioren WG ...

Eine herrliche Komödie vor wunderbarer Kulisse

Vorpremiere

Was macht ein Serienkiller ausgerechnet in einer Sterbeklinik? KILL ME PLEASE (franz.O.m.U.)

11. Spielwoche

FSK 12 l ca. 97 Min

21:00

21:15

FSK 16 l ca. 95 Min

UND WENN WIR ALLE ZUSAMMEN ZIEHEN?

14:30 16:30

16:30

18:30

18:30

14:30

14:30

FSK 6 l ca. 96 Min

THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL

18:30

18:30

18:30

17:15

17:15

16:45

16:45

FSK 0 l ca. 124 Min

Von der ahnungslosen Touristin zur entschlossenen Aktivistin Nach einer wahren Begebenheit

19:00

wie zwischen himmel und erde

Janosch, komm wir finden einen schatz

Kinderkino

FSK 0 l ca. 75 Min

Die wilden Zwillinge sind zurück

Kinderkino

Kinderkino

FSK 12 l ca. 101 Min

Ein fantastisches Gruselabenteuer für Kinder ab 6

HANNI & NANNI 2 FSK 6 l ca. 90 Min

DAS HAUS DER KROKODILE

15:00 17:15

16:45

Kinderkino

FSK 0 l ca. 80 Min

15:00

17:15

16:45

14:45

14:45

14:45

16:45

16:45

16:45

14:45

14:45

14:45

FSK 6 l ca. 89 Min

Bibi Blocksberg - Eene, meene Eins, zwei, drei

15:00

17:15

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

16:45 18:45

2. Spielwoche

Donnerstag

3. Spielwoche

THALIAProgramm

Donnerstag, 24. bis Mittwoch, 30. Mai


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Spielwoche 21

Donnerstag, 24. bis Mittwoch, 30. April

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

Ausgerechnet Sibirien

Ausgerechnet im fernen, exotischen Sibirien findet ein emotional verkümmerter Buchhalter zu neuem Elan. Matthias Bleuel, Logistiker eines Modeversandhandels wird beauftragt, in eine winzige Verkaufsstelle des Unternehmens in Südsibirien zu reisen. Das hat Bleuel gerade noch gefehlt! Mit Daunenmantel, Pfefferspray und Desinfektionsmittel bewaffnet, erwartet Bleuel Eis, Schnee und Gefahr.

Sängerin Sajana verliebt. Bleuel beschließt, Sajana in ihr abgelegenes Heimatdorf hinterher zu reisen. Was als Geschäftsreise anfing, wird das größte Abenteuer, das Bleuel bisher erlebt hat... Großartig besetzt, mit Joachim Król, Katja Riemann, Armin Rhode und Michael Degen entwickelt sich Ralf Huettners Film in den eindrucksvollen Weiten der sibirischen Tundra zu einer gelungenen, erfreulich unsentimentalen Komödie.

Schon als sein Anschlussflug in Novosibirsk ohne Begründung gestrichen wird, ist Bleuel völlig überfordert von der fremden Kultur und Sprache. Am Ziel seiner Reise angekommen, ist nichts so wie erwartet. Wie sehr, begreift Bleuel, als er sich bei

Maggie Smith & Judi Dench Eine herrliche Komödie vor wunderbarer Kulisse

THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL

Sieben Briten in den Sechzigern finden sich aus unterschiedlichen Gründen im Best Exotic Marigold Hotel in Indien wieder, wo sie mit verlorenen Träumen, Illusionen und dem älterwerden konfrontiert werden. Das Hotel, das von einem hochmotivierten jungen Inder aus der Krise wieder zu altem Ruhm geführt werden soll, versprüht dennoch seinen ganz eigenen Charme. Und schon bald überträgt sich die magische Wirkung Indiens auf die Gruppe der Reisenden - bei jedem der Sieben auf seine ganz eigene Art … In typisch britischer Manier, mit einer Mischung aus Komik und Melancholie inszeniert „Shakespeare in love“-Regisseur John Madden eine ganze Riege exzellenter Darsteller, die selbst die farbenfrohe Kulisse übertrumpfen. Ein rundum gelungener Film, vital und berührend. GB/USA/Indien 2012 | Regie: John Madden | Darsteller: Bill Nighy, Maggie Smith, Tom Wilkinson, Judi Dench | 124 min | FSK 0

D/R 2012 | Regie: Ralf Huettner | Darsteller: Joachim Król, Vladimir Burlakov, Armin Rohde, Katja Riemann, Michael Degen, Zoya Buryak | 100 min | FSK 0

Was macht ein Serienkiller ausgerechnet in einer Sterbeklinik?

kill me please (franz.O.m.U)

Nach seinem Filmdebüt „Snowboarder“ von 2002 wollte sich der französische Regisseur Olias Barco umbringen. Ein Freund aber schlug ihm vor, doch lieber einen neuen Film zu drehen. Tief im Wald liegt Dr. Krugers Klinik. Hier wird gestorben was das Zeug hält. Die Patienten sind entweder todkrank, lebensmüde oder total verrückt. Vor allem aber sind sie reich und zahlreich. Kruger muss entscheiden: wer darf bleiben, um individuell zu sterben, und wer muss gehen, um wie alle weiterzuleben? Die morbide Gemeinschaft macht sich damit nicht nur Freunde. Ein mysteriöser Serienkiller geht um, der es auf die Sterbewütigen abgesehen hat. Das tödliche Curriculum gerät in heillose Verwirrung. Vollkommen kitsch- und klischeefrei hagelt es in der schwarzhumorigen Komödie Pointen aus dem Reich der Décadence.

F/B 2010 | Regie: Olias Barco | Darsteller: Aurélien Recoing, Virgile Bramly, Daniel Cohen, Virginie Efira, Bouli Lanners, Saul Rubinek | 95 min | FSK 16


Film zum Sonntag Von der ahnungslosen Touristin zur entschlossenen Aktivistin. Nach einer wahren Begebenheit

Wie zwischen Himmel und erde

Die junge Medizinstudentin Johanna will hoch hinaus: in Tibet möchte sie einen Achttausender bezwingen. Doch das Land ist riesig, die schneebedeckten Gipfel des Himalaya fast unüberwindbar, das Volk gespalten und die tibetische Kultur voller Geheimnisse. Auf einer ihrer Trekkingtouren macht sie eine furchtbare Entdeckung, die ihr Leben von Grund auf verändern wird und Johanna zwingt, sich auf die Abenteuer eines Landes einzulassen, auf die sie ganz und gar nicht vorbereitet ist … In schneebedeckten Landschaften bis zu 4.600 Metern Höhe gedreht, ist der Film eine magische Reise in die Kulisse tibetischer Klöster und der Bergwelt des Himalaya, mitten hinein in das große Lebens-Abenteuer einer besonderen Frau. Der Regisseurin und Buchautorin Maria Blumencron („Good Bye Tibet“), die Elemente ihrer eigenen Biografie verarbeitet hat, gelang ein beeindruckendes Spielfilmdebut. Inspiriert von einer wahren Geschichte ist der Film die bewegende Lebensreise einer Frau, die zeigt, dass alles möglich ist, wenn man nur will. Die Rolle der Johanna, spielt die mehrfach ausgezeichneten Schauspielerin Hannah Herzsprung.

Der vielleicht ehrlichste Film über die Flüchtlingsdramen an Europas Grenzen

Die Farbe des Ozeans

Im Urlaub mit ihrem Mann Paul, auf Gran Canaria, wird Nathalie Zeugin, wie ein Boot mit senegalesischen Flüchtlingen am Strand aufläuft. Dabei Zola, und dessen siebenjährigem Sohn Mamadou. Die Senegalesen werden festgenommen und in ein Internierungslager gebrach. Zola und Mamadou fliehen jedoch, und mit Hilfe eines angeblich mitfühlenden Landsmannes verstecken sie sich in einem Freibad. Zola kann Nathalie anrufen und bittet sie um Geld für die weitere Flucht. Nathalie bringt den beiden Geld in ihr Versteck. Damit allerdings liefert sie die beiden der Gier der afrikanischen Mitwisser aus - die gute Tat erweist sich als lebensbedrohlich. Immer auf der Suche nach aktuellen Stoffen entwarf Maggie Peren ein bewegendes und brisantes europäisches Drama. Drei internationale Stars verbinden dabei ein schockierendes humanitäres Problem mit tragischen persönlichen Geschichten. Sie erklären kraftvoll und ohne moralischen Zeigefinger den Unterschied zwischen arm und reich. Vor allem aber stellt Peren die Frage, ob der Einzelne überhaupt Hilfe bieten kann, was Hilfe ist und wo diese beginnt.

Deutschland/Schweiz 2012 | Regie: Maria Blumencron | Darsteller: Hannah Herzsprung, David Lee McInnis, Lucas K. Peterson, Yangzom Brauen, Carlos Leal, Mona Petri | 101 min | FSK 12

Jane Fonda, Pierre Richard, Geraldine Chaplin gründen eine Senioren WG ...

UND WENN WIR ALLE ZUSAMMEN ZIEHEN?

Fünf enge Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Fünf lebenslange Freundschaften, fünf Probleme mit dem Älterwerden. Erste Krankheiten, Probleme mit Enkelkindern und Versicherungen, nachlassende Libido und Vergesslichkeit müssen in den Griff bekommen werden. Da liegt die Lösung auf der Hand: Ein gemeinsames Haus. Schon allein um den Kindern zu beweisen, dass man noch lange nicht bereit ist, die Selbständigkeit aufzugeben. Um das Leben in der Wohngemeinschaft leichter zu gestalten, heuert

D/S 2011 | Regie: Maggie Peren | Darsteller: Sabine Timoteo, Hubert Koundé, Alex Gonzalez, Friedrich Mücke, Nathalie Poza | 97 min | FSK 12

Jeanne den jungen Student Dirk an, der gemeinsam mit ihnen in Annies und Jeans Haus einzieht. Ein wunderbar warmherziger Film, getragen von einem Ensemble großartiger Schauspieler.

F/D 2011 | Regie: Stéphane Robelin | Darsteller: Guy Bedos, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich, Pierre Richard | 96 min | FSK 6


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Zwillinge, die zum Leidwesen der Mädchen seit dem neuen Schuljahr in den Lindenhof gekommen ist, versucht aber sogleich, der Identität der Prinzessin auf die Spur zu kommen, um sich bei ihr einschmeicheln zu können. Nanni dagegen hat ganz andere Sorgen: Sie plagt die schlimme Befürchtung, dass ihre Eltern in einer Ehekrise stecken. Warum ist Vater Georg ins Hotel umgezogen und taucht auf einmal als Aushilfskoch Die wilden Zwillinge sind zurück Hanni & Nanni 2 Die Sommerferien sind zu Ende, und eigentlich im Internat auf? Ein turbulentes und spannendes freuen sich die Zwillinge Hanni und Nanni schon Schuljahr steht Hanni, Nanni und ihren Freundinnen auf die Rückkehr in ihren „Lindenhof“. Doch kaum auf dem Lindenhof bevor. sind sie dort angekommen, ist schon so einiges los: Nach dem großen Erfolg des ersten Teils geht es im Frau Theobald muss verreisen und übergibt die zweiten Kinofilm rund um die berühmtesten Schulleitung an die liebenswerte, doch sehr Zwillinge der Welt turbulent weiter! Die Zwillinge chaotische Französischlehrerin Madame Bertoux. werden erneut von den Publikumslieblingen Sophia Sie scheint mit der Aufgabe bald überfordert - das und Jana Münster gespielt, die 2010 mit dem Bambi Budget ist knapp, und sie muss sich gleichzeitig um in der Kategorie „Talent“ ausgezeichnet wurden. ihren Neffen kümmern, der für zwei Wochen zu Besuch im Mädcheninternat ist. Aber er ist nicht der einzige spannende Neuzugang: Es geht das Gerücht um, dass eine echte Prinzessin unter den Neuen sein soll, die aber unbedingt inkognito bleiben muss. Lilly, die nervige Cousine der

Kinderkino

das haus der krokodile

Familie Laroche wohnt seit kurzer Zeit in einer alten, unheimlichen Villa. Als die Eltern auf Geschäftsreise gehen, ist der elfjährige Viktor mit seinen älteren Schwestern Cora und Louise für ein paar Tage allein zuhause. Beim Streifzug durch die alten Räume findet der Junge auf dem Boden ein kleines, ausgestopftes Krokodil, das irgend jemand aus den verstaubten Regalen genommen hat. Kurz darauf starrt Viktor mit schreckgeweiteten Augen in einen großen Spiegel: Hinter ihm huscht eine dunkle Gestalt durchs Zimmer. Ein Einbrecher? Ein Geist? Alle Fenster und Türen waren verschlossen. Viktor sucht nach einer Spur, wie der Unbekannte in die Wohnung gelangen konnte. Dabei findet er im „verbotenen Zimmer“ das Tagebuch seiner Großcousine Cäcilie. Das Mädchen ist vor vielen Jahren auf mysteriöse Weise in dem Haus ums Leben gekommen. Fasziniert blättert Viktor durch das Tagebuch und entdeckt darin rätselhafte Spuren. Viktor folgt ihnen und macht sich auf eine abenteuerliche Reise durch das alte Gemäuer. Aber die

D 2012 | Regie: Julia von Heinz | Darsteller: Sophia Münster, Jana Münster, Heino Ferch, Suzanne von Borsody, Anja Kling, Katharina Thalbach, Hannelore Elsner | 90 min | FSK 6

strenge Frau Debisch aus dem ersten Stock und ihr seltsamer Sohn Friedrich stellen sich ihm dabei immer wieder in den Weg. Und auch der zwielichtige Nachbar Strichninsky benimmt sich merkwürdig. Haben sie etwas mit Cäcilies Tod zu tun? Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist ...

D 2012 | Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert | Darsteller: Kristo Ferkic, Vijessna Ferkic, Joanna Ferkic, Gudrun Ritte, Christoph Maria Herbst | 89 min | FSK 6


Kinderkino

Janosch, komm wir finden einen Schatz

Bibi Blocksberg Eene meene Eins zwei drei

Kinderkino

„Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll. Mit JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ! wurde ein wichtiger Teil von Janoschs zentraler Kinderbuchtrilogie mit Tiger und Bär verfilmt, zu der auch „Oh wie schön ist Panama“ und „Post für den Tiger“ gehören. Die Verfilmung der berühmten Vorlage ist ein liebevoll animiertes und vergnügliches Kinoabenteuer für JanoschFans jeden Alters. Mit den Synchronstimmen von TV-Star Elton (Kurt), „KIKA“- Moderator Malte Arkona (Tiger) und Moderator Michael Schanze (Bär).

Deutschland 2011 | Regie: Irina Probost | Stimmen: Malte Arkona, Michael Schanze, Elton, Tobias Diakow, Gregor Höppner, Frauke Poolman | 75 min | FSK 0

Bibi Blocksberg, die liebenswerte Hexe aus Neustadt erlebt drei ihrer spannendsten Abenteuer. Eene, Meene Eins: Wo ist Kartoffelbrei? Nachdem Bibi Blocksberg den Hexenkaffeeklatsch ihrer Mutter Barbara ruiniert und zudem ein Fenster in Scherben zersplittert, erteilt Vater Berhhard erbost ein dreitägiges Hexverbot und schließt Bibis Besen „Kartoffelbrei“ für drei Tage weg. Danach ist er verschwunden, eine aufregende Suche beginnt. Eene, Meene Zwei: Das Wettfliegen Karla Kolumnas „Neustädter Zeitung“ veranstaltet ein großes Wettfliegen – als Preis winkt der „Goldene Propeller“! Natürlich ist Bibi sofort Feuer und Flamme. Doch einige Teilnehmer spielen ein falsches Spiel und manipulieren in der Nacht zuvor heimlich die Fluggeräte. Ein unglaublich spannendes Rennen beginnt. Eene, Meene Drei: Das Dino-Ei Bei einem Schulausflug finden Bibi und ihr Freund Florian ein Dinosaurier-Ei, in dem offenbar noch Leben ist. In einem geheimnisvollen Ritual öffnen Bibi, ihre Mutter Barbara und die alte Mania das Ei, aus dem ein winziger Dino schlüpft. Doch jetzt fangen die Probleme erst an: Der Dino frisst Unmengen und wächst rasend schnell. Bibi kann gar nicht genug Futter hexen. Wo soll das nur hinführen?

D 1997 | Regie: Gerhard Hahn, Royce Ramos | 80 min | FSK 0


Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! p ro g ra m m

kino

THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de • Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.