25 p ro g ra m m
Spielwoche 25 20. bis 26. Juni k ino Thalia-Potsdam.de
Wehrt Euch!
Promised Land
Existiert die wahre Liebe?
Confession
Würdevoll Altern in der Eifel
Die mit dem Bauch tanzen
Zauberhaftes Schelmenstück
Papadopoulos & Söhne
Ryan Gosling, Bradley Cooper
The Place Beyond The Pines
Fünf Menschen verbunden durch den Tanz.
Tango Libre SUNRISE. SUNSET . MIDNIGHT.
Before Midnight Hanno Koffler & Max Riemelt
Freier Fall
Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg
Die Ostsee von oben Film zum Sonntag! Das Leben des Ip Man
The Grandmaster
Gay-Filmnacht
Das Trio L-Filmnacht
Audre Lorde Kinderkino
Clara und das Geheimnis der Bären Epic Verborgenes Königreich
Sammys Abenteuer 2 Der tapfere Schulschwänzer
Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de
m
kino
www.thalia-potsdam.de
/thaliapotsdam
Hallo aus Babelsberg Hydraulic Fracturing – kurz Fracking bezeichnet eine Methode der Gasgewinnung bei der durch die Einleitung von grossen Wassermengen Gestein aufgebrochen und das dort enthaltene Gas freigesetzt wird. Ja, wenn es denn nur Wasser wäre. Circa 1 Prozent der Flüssigkeit besteht aus den verschiedensten Chemikalien. Und diese haben in den USA bereits für die Verwüstung größerer Landstriche und zur Verunreinigung großer Trinkwasservorkommen geführt.
Doch da haben sie die Rechnung ohne die Bewohner gemacht. Autor und Darsteller Matt Damon und Regisseur Gus van Sant arbeiten nach „Good Will Hunting“ erneut zusammen und haben ihr Anliegen auch anlässlich der Berlinale kundgetan. (Video: www.filmstarts.de/nachrichten/18479051.html) Für Deutschland hege ich inzwischen große Hoffnung, dass Fracking hier nicht eingesetzt wird. Schließlich haben vor Wochen die deutschen Bierbrauer vor den Folgen für´s Wasser und das Reinheitsgebot gewarnt. Und wenn tatsächlich die Reinheit des deutschen Biers bedroht ist, wird sich wohl kein Politiker finden, der dies erlaubt.
Davon handelt „Promised Land“: Die Unternehmensvertreter Steve und Sue (Matt Damon & Frances McDormand) reiten hoffnungsfroh bis arrogant in die Kleinstadt Promised Land ein. In dem wirtschaftlich arg gebeutelten Ort wollen Sie eine neue Goldgräberstimmung erzeugen und sich Eine schöne Kinowoche wünscht Ihr schnell und einfach die Bohrrechte sichern. Wolf J. Flywheel
Pure Lebensfreude, garantiert ansteckend!
Ein Film von Carolin Genreith ZORRO FILM zeigt eine produktion von HUPE FILM im auftrag des WDR „DIE MIT DEM BAUCH TANZEN“ kamera PHILIPP BABEN DER ERDE ton ANDREAS PRESCHER montage STEFANIE KOSIK postproduction ROMBACH UND PARTNER farbkorrektur GÜNTER BERGHAUS musik FABIAN SAUL, RAFAEL TRIEBEL sounddesign HENNING HEIN mischung TILO BUSCH produzenzen ERIK WINKER, MARTIN ROELLY, ANDREAS BRAUER redaktion JUTTA KRUG, ENNO HUNGERLAND buch und regie CAROLIN GENREITH
Ab 20. Juni im Kino www.bauchtanz-film.de
Spielwoche 25 THALIAProgramm
NEU
NEU
NEU
Wehrt Euch!
Donnerstag, 20. bis Mittwoch, 26. Juni
Donnerstag
20
2. Spielwoche
23
Sonntag
Montag
24
25
Dienstag
26
Mittwoch
PROMISED LAND
16:40
16:40
16:40
16:40
16:40
16:40
16:40
18:55
18:55
18:55
18:55
18:55
18:55
18:55
Existiert die wahre Liebe?
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30 21:15
CONFESSION
15:30
FSK 12 l 120 Min Vorstellung in O.m.U.
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
Würdevoll Altern in der Eifel
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
17:00
DIE MIT DEM BAUCH TANZEN FSK 6 l 74 Min
Zauberhaftes Schelmenstück
PAPADOPOULOS & SÖHNE
Seniorenkino im Thalia
Ryan Gosling, Bradley Cooper und Eva Mendes
THE PLACE BEYOND THE PINES FSK 12 l 146 Min Vorstellung in O.m.U.
Die Geschichte von fünf Menschen verbunden durch den Tanz.
TANGO LIBRE Tango der Freiheit
3. Spielwoche
SUNRISE. SUNSET . MIDNIGHT.
3. Spielwoche
Hanno Koffler & Max Riemelt
3. Spielwoche
Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg
Vorpremiere
FSK 12 l 98 Min Vorstellung in O.m.U.
Film zum Sonntag Das Leben des Ip Man
Before midnight
FSK 12 l 109 Min
17:00
17:00
17:00
20:00
20:00
20:00
16:45
16:45
16:45
21:00
21:00
21:00
16:45
16:45
17:00
17:00
17:00
20:00
20:00
20:00
16:45
16:45
16:45
21:00
21:00
21:00
21:00
16:45
16:45
16:45
18:00
FSK 6 l 108 Min Vorstellung in O.m.U.
FREIER FALL
Am 26. Juni um 14:00 Uhr Wir begrüßen sie ab 13:30 Uhr mit einem Glas Sekt
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
FSK 12 l 100 Min
DIE OSTSEE VON OBEN FSK 0 l 85 Min
21:00
THE GRANDMASTER
FSK 12 l 123 Min
Gay-Filmnacht
Das trio
L-Filmnacht
Audre Lorde (Omu)
19:00
FSK 12 l 97 Min
19:00
Kinderkino
Kinderkino
FSK 6 l 79 Min
EPIC - VERBORGENES KÖNIGREICH
14:30
14:30
14:30
14:30
16:45
16:45
14:30
14:30
14:30
FSK 6 l 102 Min
«Ein bärenstarkes Abenteuer um Mensch, Natur und Verantwortung.» cineman.ch
CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN FSK 6 l 94 Min
KinderFerienKino jeden Mittwoch in den Ferien, immer 10:00 Uhr, immer 3,50 € Eintritt
Mittwoch, den 26. Juni um 10:00
SAMMYS ABENTEUER 2
DER TAPFERE SCHULSCHWÄNZER
FSK 0 l 92 Min
FSK 6 l 66 Min
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
2. Spielwoche
22
Samstag
FSK 6 l 106 Min Vorstellung in O.m.U.
Silberstreifen
Filmnacht
21
freitag
WochenProgramm
Spielwoche 25
des THALIA Programmkinos
Donnerstag, 20. bis Mittwoch, 26. Juni
Wehrt Euch! Matt Damon und Francis McDormand in Gus van Sants PROMISED LAND
Existiert die wahre Liebe? Peter Doherty, Charlotte Gainsbourg und August Diehl Confession
„Nichts leichter als das!“, denkt sich der Unternehmensvertreter Steve Butler, als er die Bewohner einer Kleinstadt im amerikanischen Hinterland für die Expansionspläne seiner Naturgas-Firma gewinnen will. Die Wirtschaftskrise hat den Ort schon längst in die Knie gezwungen. Warum also sollten die Leute ihm nicht die Bohrrechte an ihrem Grund und Boden abtreten? Gegen gute Bezahlung, versteht sich. Allerdings haben Butler und seine Geschäftspartnerin nicht mit Widerstand gerechnet. Es entwickelt sich eine immer hitziger werdende Auseinandersetzung, die bald ihren Siedepunkt erreicht…
Die singende Schauspielerin Charlotte Gainsbourg und der nun erstmals auch schauspielernde britische Rockstar Pete Doherty als Liebespaar gemeinsam vor der Kamera, das lässt einmal aufhorchen.
Ein packendes und hoch aktuelles Drama. Kultregisseur Gus Van Sant zeigt die Gefahren des Drillbohrens mit chemischen Zusätzen – Fracking genannt - auf. Angeführt von den Oscar-Preisträgern Matt Damon und Frances McDormand überzeugt die hervorragende Besetzung mit pointierten Dialogen.
USA 2012 | Regie: Gus van Sant | Darsteller: Matt Damon, Frances McDormand, Hal Holbrook, John Krasinski | 106 min | FSK 6
Der junge Octave ist glücklich verliebt. Als er jedoch Zeuge der Untreue seiner Geliebten wird, schlägt seine Liebe in Verbitterung um und seine anfängliche Verzweiflung wandelt sich bald in Hochmut. Die Dekadenz wird zu seinem Lebensstil. Octave wird zum perfekten Verführer und Partylöwen. Der Tod seines Vaters wirft ihn dann vollends aus der Bahn. Er versucht, seinem alten Leben zu entkommen, und flüchtet aufs Land. Dort lernt er die attraktive Witwe Brigitte kennen. Brigitte versucht zunächst zu widerstehen, doch bald erliegt sie Octaves vehementem Werben und sie werden ein Paar. Nach anfänglicher Leidenschaft keimt jedoch das alte Misstrauen in Octave wieder auf: Betrügt nicht jede Frau früher oder später ihren Geliebten?
F/D/GB 2012 | Regie: Sylvie Verheyde | Darsteller: Pete Doherty, Charlotte Gainsbourg, August Diehl, Lily Cole | 120 min | FSK 12
Geld verdirbt den Charakter. Keins zu haben auch. (Spiegel) Ryan Gosling, Bradley Cooper und Eva Mendes in
Sie haben für die Zukunft ihrer Söhne folgenschwere Weichen gestellt…
THE PLACE BEYOND THE PINES
Der amerikanische Regisseur Derek Cianfrance ist gerade dabei, in die Fußstapfen von Größen wie Scorsese oder Coppola zu treten. Zwölf Jahre musste er warten, bis die Finanzierung für sein Ehe-Drama „Blue Valentine“ stand. Mit dem Kriminal-Drama „The Place Beyond The Pines“ ging es wesentlich schneller – und Cianfrance liefert erneut ein Meisterwerk ab, diesmal in epischen Proportionen.
Luke ist ein Motorradstuntman und ein wortkarger Einzelgänger. Seinen Lebensunterhalt verdient er auf einem Jahrmarkt. Avery Cross, ein ehrgeiziger Kleinstadtpolizist, versucht sich durch einen rasanten Aufstieg auf der Karriereleiter von seinen familiären Problemen abzulenken. Als Luke eines Tages erfährt, dass er Vater geworden ist, beschließt er Verantwortung zu übernehmen – auf seine Art: Mit Hilfe des Hinterwäldler-Mechanikers Robin beginnt er Banken auszurauben. Bei den waghalsigen Überfällen geht er immer dreister vor, bis eines Tages ein Coup schief läuft und Luke durch den Polizisten Avery Cross gestellt wird. Was beide Männer nicht ahnen können:
USA 2012 | Regie: Derek Cianfrance | Darsteller: Ryan Gosling, Bradley Cooper, Eva Mendes, Ray Liotta, Bruce Greenwood, Dane DeHaan, Emory Cohen | 146 min | FSK 12
Würdevoll Altern in der Eifel
DIE MIT DEM BAUCH TANZEN
Altwerden ist hässlich. Altwerden macht heiß und kalt. Bleibt nur noch, den Lauf der Zeit zu akzeptieren, mit dem weiten Pulli die Fettpolster zu verstecken und seine Rolle der werdenden Großmutter anzunehmen. So das Klischee. Davon ist auch die 28jährige Filmemacherin Carolin Genreith überzeugt, dementsprechend empört ist sie, als sie in ihre Heimat, die Nordeifel, zurückkehrt, und dort das neue Hobby ihrer Mutter entdeckt: Bauchtanz! Ihre Mutter und ihre Freundinnen legen einmal in der Woche ohne Hemmungen ihre Kleider ab, ziehen sich bunte Kostüme an und werden wild. Sie lassen ihre Hüften kreisen und die
Bäuche rollen, sehen dabei wunderschön aus – und strotzen zudem auch noch vor Selbstbewusstsein! Und das in einem Alter, in dem andere Frauen sich NordicWalking-Stöcke kaufen. Die Regisseurin nähert sich als neurotische Vertreterin ihrer Generation der eigenen Mutter an und lernt dabei ganz unterschiedliche Lebensmodelle kennen.
D 2013 | Regie: Carolin Genreith | Dokumentation | 79 min | FSK 0
Zauberhaftes Schelmenstück
SUNRISE. SUNSET . MIDNIGHT. Before Midnight Julie Delpy & Ethan Hawke
Der aus Griechenland stammende Europäische Unternehmer des Jahres und Millionär Harry ist auf der Überholspur, bis die Börse crasht. Dann geht’s bergab und zwar rasant. Die einzige Rettung ist ein billiger Fish & Chips-Shop in einer der öden Londoner Vorstädte, und Harry zieht mit seinen drei Kindern und dem großen Bruder dorthin zurück, wo er mal angefangen hat. Trotz einfacher Botschaft vom unglücklichen Millionär, der sich zurück zum glücklichen Tellerwäscher wandelt, überzeugt die Komödie des griechisch-britischen Regisseurs Marcus Markou mit sprödem Humor und einem unaufgeregten Erzählstil, der den Schauspielern viel Raum läßt, ihre Figuren vielschichtig auszuloten. Und am Ende wird doch noch Sirtaki getanzt...
Neun Jahre nach ihrer zweiten Begegnung sind Jesse und Celine miteinander verheiratet und Eltern zweier kleiner Zwillingstöchter. Sie verbringen ihren Sommerurlaub in Griechenland, gemeinsam mit Jesses Sohn Hank aus erster Ehe. Als der zurück nach Amerika fliegt, plagen Jesse Schuldgefühle, weil er nicht mehr Zeit mit Hank verbringen kann. Celine befürchtet, dass Jesse es ihr übel nehmen könnte, dass sie nicht für einen Umzug in die USA bereit ist und ihn damit von seinem Sohn fernhält.
PAPADOPOULOS & SÖHNE
GB 2012 | Regie: Marcus Markou | Darsteller: Stephan Dillane, Cosima Shaw, Georges Corraface, Frank Dillane | 109 min | FSK 12
Jesse und Celine diskutieren über Beziehungen, die Liebe und das Leben. Nicht mehr so unbeschwert wie einst, aber immer noch mit jener Mischung aus Humor und Tiefsinn, die diese Trilogie zu den essentiellen Beziehungsfilmen macht. Grandios!
USA 2012 | Regie: Richard Linklater | Darsteller: Julie Delpy, Ethan Hawke, Ariane Labed, Seamus Davey-Fitzpatrick | 108 min | FSK 6
Hanno Koffler & Max Riemelt
Freier Fall
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Der 36-jährige Marc hat sich sein Leben gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Beim gemeinsamen Lauftraining lernt Marc ein neues Gefühl von Leichtigkeit kennen – und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Mit aller Macht versucht er, dagegen anzukämpfen und seine Gefühle geheim zu halten. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontrolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.
D 2013 | Regie: Stephan Lacant | Darsteller: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler, Maren Kroymann, Luis Lamprecht | 100 min | FSK 12
DIE OSTSEE VON OBEN
Mit der Perspektive ändert sich alles. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe: die Farben erinnern an die Karibik, jedes Bild ist ein Gemälde. Die beeindruckende Reise führt entlang der deutschen Ostseeküste von Flensburg über Lübeck, die Boddenlandschaft ostwärts bis an die polnische Grenze. Gefilmt mit einer „Cineflex“, laut Eigenaussage die „beste Helikopterkamera der Welt“. Einmal mehr kommt man aus dem Staunen nicht heraus und erlebt vertraute Orte wie Kiel oder Stralsund noch einmal mit ganz anderen Augen. Ein Heimatfilm zum Träumen.
D 2013 | Regie: Silke Schranz, Christian Wüstenberg | Dokumentation | 85 min | FSK 0
Gay- & l-Filmnacht
das trio
Film zum Sonntag Das Leben des Ip Man
Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg
The Grandmaster
Lange hat es gedauert, nun ist Wong Kar Wais Kung Fu-Epos „The Grandmaster“ endlich fertig und eröffnete die Berlinale. Südchina 1936. In der Stadt Foshan darf der KungFu-Gelehrte Ip Man gegen den Vorsitzenden der nordchinesischen Schulen antreten, der seinen Rücktritt mit einem letzten Kampf krönen will. Als Ip den Großmeister bezwingt, schwört dessen stolze Tochter Er Gong Vergeltung. Beim Kräftemessen ihrer Kampfstile funkt es zwischen beiden, doch die Invasion der Japaner erstickt die Romanze im Keim. Als sie sich 1952 in Hongkong wiedertreffen, hat sie mit der Kampfkunst abgeschlossen, während Ip für ihren Fortbestand kämpft.
China 2012 | Regie: Wong Kar Wai | Darsteller: Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang Chen, Wang Qingxiang, Shang Tielong | 120 min | FSK 12
Der großspurige, aber liebenswerte Zobel, sein Lebenspartner Karl und Zobels Tochter Lizzi haben als Taschenräuber-Trio die besten Tage hinter sich. Als Karl durch einen Verkehrsunfall ausfällt, tritt der junge, naive Rudolf in das Leben von Vater und Tochter – und macht beiden schöne Augen. Verwicklungen, Konflikte und Enttäuschungen sind vorprogrammiert. D 1998 | Regie: Hermine Huntgeburth | Darsteller: Götz Gorge, Christian Redl, Jeanette Hain, Felix Eitner | 97 min | FSK 12
Audre Lorde Auch zwanzig Jahre nach ihrem Tod ist der Einfluss der Schriftstellerin und Aktivistin Audre Lorde auf die afroamerikanischen, feministischen und queeren Bewegungen außerordentlich lebendig. Ein wenig beachtetes Kapitel sind dabei ihre Berliner Jahre von 1984 bis 1992, in denen Lorde Afrodeutschen zu mehr Selbstbewusstsein verhalf und die sozialen Veränderungen in der Stadt kommentierte, die von Mauerfall und Wiedervereinigung geprägt waren D 2011 | Regie: Dagmar Schultz | Dokumentation | 79 min | FSK 6
«Ein bärenstarkes Abenteuer um Mensch, Natur und Verantwortung.» cineman.ch
CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN Die 13-jährige Clara wohnt auf einem Berghof in den Schweizer Alpen. Das naturverbundene Mädchen kann Dinge spüren und sehen, die andere nicht wahrnehmen. Eines Tages entdeckt sie auf der Weide einen kleinen Bären und kurz darauf begegnet sie Susanna, einem Mädchen, das vor 200 Jahren auf dem selben Hof lebte. Da beginnt die Welt um Clara aus den Fugen zu geraten. Sie ahnt: Ein Unheil liegt über dem Hof und ihrer Familie, und es hat etwas mit Susanna und den Bären zu tun. Doch die Erwachsenen wollen Clara nicht glauben. Nur Thomas kann sie sich anvertrauen. Gemeinsam mit Susanna in der Vergangenheit und Thomas in der Gegenwart macht Clara sich auf, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen.
Schweiz 2012 | Regie: Tobias Ineichen | Darsteller: Ricarda Zimmerer, Elena Uhlig, Roeland Wiesnekker, Damian Hardung, Rifka Fehr | 94 min | FSK 6
SAMMYS ABENTEUER 2
Animationsabenteuer (2D)
EPIC - VERBORGENES KÖNIGREICH
Winzige Elitekrieger verteidigen unseren Wald gegen böse Finsterlinge. Der zerstreute Professor Bomba ist fasziniert von einem Universum, an das außer ihm niemand glaubt. Er ist überzeugt davon, dass in den Bäumen und Büschen des Waldes eine winzige Zivilisation existiert. Seine 17-jährige Tochter MK hält ihn für hoffnungslos übergeschnappt, bis sie auf wundersame Weise in die verborgene Welt der Leafmen und ihren verzweifelten Überlebenskampf gegen die dunklen Wesen aus dem Schattenwald hineingezogen wird.
USA 2012 | Regie: Chris Wedge | Animation | 102 min | FSK 6
KinderFerienKino DER TAPFERE SCHULSCHWÄNZER
Lustig, mutig und immer für ein großes Abenteuer zu haben: Die beiden Schildkröten Sammy und Ray sind um die ganze Welt gereist, jetzt wollen sie sich endlich auf den faulen Panzer legen - und den verdienten Schildkrötenruhestand genießen. Doch nix da! Fiese Fischer fangen die beiden Freunde ein und verkaufen sie an ein Aquarium. Dort, viele tausend Seemeilen von zuhause, sollen sie die Touristen belustigen.
Thomas hat ein mächtig schlechtes Gewissen. Statt durch Berlins Straßen zu bummeln, müsste er eigentlich auf der Schulbank sitzen. Da entdeckt er einen Wohnungsbrand, alarmiert die Feuerwehr, die zwei kleine Kinder retten kann. Thomas, der Schulschwänzer, ist inzwischen davongelaufen. Aber die Feuerwehrleute finden ihn. Und Thomas muss Farbe bekennen...
Belgien 2012 | Regie: Ben Stassen, Vincent Kesteloot | Animationsfilm | 92 min | FSK 0 DDR 1967 | Regie: Winfried Junge | Darsteller: Andre Kallenbach, Hartmut Tietz, Günter Ott | 66 min | FSK 6
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •
p ro g ra m m
Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann