/independent_26_12

Page 1

26

inklusive Open Air Programm

Spielwoche 26 28. Juni bis 04. Juli

Thalia-Potsdam.de

Ab Montag!

Ice Age 4 - Voll verschoben

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson. Jan Josef Liefers und Bill Skarsgård in

Simon

Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg

Dein Weg

Jean Reno in einer kulinarischen Komödie:

Kochen ist Chefsache

Aus einer Tibet -Touristin wird eine Aktivistin.

Wie zwischen Himmel und Erde Madonna verfilmt eine tragisch-romantische Liebesgeschichte

W.E.

Joachim Krol, Armin Rohde, Katja Riemann in :

Ausgerechnet Sibirien

Dieselbe Familie. Ein anderes Land. Und viel mehr Gepäck. 10 Jahre nach „East is East“

West is West Film zum Sonntag Als der Punk nach Norwegen kam...

Sons of Norway

Kinderkino

Janosch - Komm wir finden einen Schatz Hanni & Nanni 2 Alwin und die Chipmunks 3 Die Distel Inselkino

Das Lied in mir Eine Insel Namens Udo

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de


www.thalia-potsdam.de

/thaliapotsdam

Hallo aus Babelsberg Endlich Ferien. Und da das Wetter immer noch eher bescheiden ist, haben wir natürlich reichlich Kinderprogramm. „Ice Age 4“ läuft an, Hanni und Nanni und Janoschs Tiger und Bär toben immer noch über die Leinwände und auch „Alvin und die Chipmunks 3“ sind noch zu sehen. Und im Kinderferienkino am Mittwoch um 10.00 Uhr zeigen wir in dieser Woche neben Ice Age 4 auch „Die Distel“.

Punk nach Norwegen kommt ist Nikolaj sofort begeistert. Aber seine Rebellion verpufft bei seinem Vater völlig. Der ist ein entspannter Althippie, der seinem Sohn sogar gegen den Schuldirektor verteidigt. Eine herrlich skurrile, tragisch-komische Vater-Sohn Geschichte mit einem wunderbaren Kurzauftritt von Sex Pistol Johnny Rotten.

Sollte es aber doch ´was werden mit dem guten Für Erwachsene gibt´s in dieser Woche aus- Wetter: Im Inselkino laufen „Das Lied in mir“, „Eine Insel namens Udo“ und nahmsweise nur einen Neustart: „Simon“ – die Verfilmung des Weltbestsellers von am 4.7. gibt es ab 21.00 Uhr es die fünfte Runde Marianne Fredriksson ist ein wunderbares des FilmAuskennerQuiz (FAQ) ebendort. Familienepos geworden – getragen von großen Anmeldungen zum Quiz: Schauspielern wie Bill Skarsgard und Jan Josef juliane.schwarz@thalia-potsdam.de Liefers. Das Programm auf www.inselkino-potsdam.de Bleiben wir in Skandinavien: Am Sonntag zeigen Viel Vergnügen wünscht wir „Sons of Norway“ als Vorpremiere: Als der Ihr Wolf J. Flywheel

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson Jan Josef Liefers, Bill Skarsgård in Simon Während der Vater, ihn am liebsten zum Handwerker machen würde, ist Simon ein Bücherwurm. Verbunden durch das Gefühl, sich von den anderen Kindern zu unterscheiden, werden Simon und Isak enge Freunde. Vor dem Hintergrund des aufziehenden 2. Weltkrieges verflechten sich die Schicksale der Familien über Jahrzehnte hinweg. Spät erfährt Simon, dass er adoptiert wurde. Nach dem Krieg fährt er mit Isaks Vater nach Berlin, auf der Suche nach seinen Wurzeln - eine Reise, die ihn verändern wird. Der fast werkgetreu verfilmte Weltbestseller der schwedischen Autorin Marianne Frederiksen verliert auch auf der Leinwand nichts von seiner emotionalen Eindringlichkeit. Seine stille Spannung wirkt stärker, als mancher vor Action strotzende Thriller. Neben einem brillanten Jan Josef Liefers überzeugt vor allem der schwedische Shootingstar Bill Skarsgård als Heranwachsender. Schweden/Dänemark/ Norwegen/Deutschland 2011 | Regie: Lisa Ohlin | Darsteller: Bill Skarsgård, Jonatan S. Wächter, Helen Sjöholm, Stefan Gödeke, Jan Josef Liefers, Karl Linnertorp | 117 min | FSK 12

Ab Montag!

Ice Age 4 - Voll Verschoben

Eines der beliebtesten Trios der Filmgeschichte macht die Leinen los für sein größtes Abenteuer, nachdem eine Katastrophe einen ganzen Kontinent in Bewegung setzt. Auf einem Eisberg, der als Schiff herhalten muss, schippern Manny, Diego und Sid getrennt vom Rest der Herde in eine aufregende Reise auf hoher See. Manny und seine Freunde müssen sich heldenhaft ihrer bisher größten Herausforderung stellen und das Unmögliche möglich machen. Sie treffen dabei auf exotische Meereskreaturen, entdecken eine neue, unbekannte Welt und versuchen, skrupellose Piraten in die Flucht zu schlagen. Währenddessen wird Scrat, der seine geliebte und gleichzeitig verfluchte Nuss wiederfindet, an Plätze katapultiert, die kein prähistorisches Säbelzahn-Eichhörnchen je zuvor gesehen hat...

USA 2012 | Regie: Steve Martino, Mike Thurmeier | Stimmen:Otto Waalkes, Thomas Fritsch, Arne Elsholz | 86 min | FSK 0


Spielwoche 26 NEU

THALIAProgramm

Donnerstag, 28. Juni bis Mittwoch, 4. Juli

Donnerstag

28

freitag

29

30

Samstag

01

Sonntag

Ab Montag!

Ice Age 4 - Voll Verschoben

04

15:00 17:00 19:00 21:00

15:00 17:00 19:00 21:00

15:00 17:00 19:00 21:00

16:30

16:30

16:30

16:30

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

FSK 12 l ca. 117 Min

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

18:40

18:40

18:40

18:40

18:40

18:40

18:40

FSK 0 l ca. 123 Min

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

14:30 16:45

18:45 20:45

18:45 20:45

14:30 16:45 18:45 20:45

18:45 20:45

18:45 20:45

18:45 20:45

16:30

16:30

16:30

20:50

20:50

20:50

20:50

16:30

16:30

16:30

16:30

16:45

16:45

16:45

2. Spielwoche 4. Spielwoche 5. Spielwoche

Nach einer wahren Geschichte:

2. Spielwoche

Madonna verfilmt die tragischromantische Liebesgeschichte zwischen Wallis Simpson und Edward VIII

8. Spielwoche

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“) Joachim Krol, Armin Rohde, Katja Riemann in :

2. Spielwoche

simon

Jean Reno in einer ebenso turbulenten wie kulinarischen Komödie:

Dieselbe Familie. Ein anderes Land. Und viel mehr Gepäck. 10 Jahre nach East is East:

Vorpremiere

Mittwoch

18:45

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson

Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg

Kinderkino

03

Dienstag

DEIN WEG

KOCHEN IST CHEFSACHE

FSK 0 l ca. 84 Min

wie zwischen himmel und erde

FSK 12 l ca. 101 Min

W.E.

20:45

FSK 12 l ca. 115 Min

AUSGERECHNET SIBIRIEN FSK 0 l ca. 100 Min

18:45

18:45

West is West

18:45

18:45

14:45

14:45

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

NEU

FSK 0 l ca. 86 Min

02

Montag

FSK 6 l ca. 102 Min

Als der Punk nach Norwegen kam...

19:00

Sons of Norway

kinderferienkino

FSK 12 l ca. 88 Min

Janosch - komm wir finden einen schatz FSK 0 l ca. 75 Min

15:00 16:45

15:00

Mittwoch, 4. Juli um 10 Uhr , eintritt nur 3,50 €

Ice Age 4 -

voll verschoben

16:45

Kinderkino

Kinderkino

FSK 0 l ca. 88 Min

Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch

14:30

Die Distel

14:30

FSK 6 l ca.90 Min

FSK 0 l ca. 88 Min

Die wilden Zwillinge sind zurück

HANNI & NANNI 2

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

FSK 6 l ca. 90 Min

InselkinoProgramm

Donnerstag

28

freitag

29

30

Samstag

02

Montag

03

Dienstag

Mittwoch

04

Open Air

Das Lied in mir FSK 12 l ca. 95 Min

Eine Insel Namens Udo

22:00

22:00

22:00

FSK 6 l ca. 80 Min

FAQ Das filmauskennerquiz FSK 12 l ca. 95 Min

21:00

www.inselkino-potsdam.de

Open Air Open Air

Ab 19.00 Uhr geöffnet: Die Insellounge - genießen Sie den Sonnenuntergang an einem der schönsten Orte Potsdams.


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Spielwoche 26

Donnerstag, 28. Juni bis Mittwoch, 4. Juli

Film zum Sonntag Als der Punk nach Norwegen kam. Eine herrlich skurille Vater-Sohn Geschichte, mit einem Gastauftritt von Johnny Rotten Sons of Norway Es rebelliert sich schlecht, wenn der eigene Vater noch lauter dagegen ist als man selber. Als der Punk in den späten 70ern die Vororte von Oslo erreicht, hört Nikolaj zum ersten Mal die Sex Pistols - eine musikalische Offenbarung, die sein Leben verändert. Doch es ist nicht leicht gegen das Establishment zu sein, wenn der eigene Vater ein waschechter Hippie ist, der seinen Sohn zum Sommerurlaub ins Nudistencamp schleppt und auch mal den Schuldirektor zusammenfaltet. Der neue Film von Jens Lien („Anderland“) ist skandinavisches Kino par excellence. Er vereint all das,

Madonna verfilmt die tragisch-romantische Liebesgeschichte zwischen Wallis Simpson und Edward VIII

W.E.

Filme aus Norwegen & Co so besonders und liebenswert macht: mächtig schräge, herzensgute Charaktere; eine Story, bei der man sich vor Lachen auf den Boden schmeißt, die einen aber auch zum Nachdenken bringt, und ein Soundtrack, der gleich in Ohren und Knie geht. „Sons of Norway“ ist neben der herrlich spleenigen wie charmanten Geschichte um Nikolaj und seinen anti-autoritären Hippie-Vater vor Norwegen/ Schweden/ Dänemark/ Frankreich 2011 | Regie: Jens Lien | Darsteller: Sven Nordin, Åsmund Høeg, Sonja Richter | ca. 88 min | FSK 12

Aus einer Tibet -Touristin wird eine Aktivistin.

Wie zwischen Himmel und erde

In Tom Hoopers „The King‘s Speech“ war sie noch eine Randnotiz: die Romanze zwischen Edward VIII. und der Amerikanerin Wallis Simpson, für die der König 1936 abdankte und sein Land verließ. Madonna macht in ihrer zweiten Regiearbeit, dem Kostümfilm-Melodram „W.E.“, diese Wallis Simpson zu einer Vorkämpferin der Emanzipation, deren Geschichte einer jungen Frau im heutigen New York aus einer Lebenskrise hilft.

Die junge Medizinstudentin Johanna will hoch hinaus: in Tibet möchte sie einen Achttausender bezwingen. Doch das Land ist riesig, die schneebedeckten Gipfel des Himalaya fast unüberwindbar, das Volk gespalten und die tibetische Kultur voller Geheimnisse. Auf einer ihrer Trekkingtouren macht sie eine furchtbare Entdeckung, die ihr Leben von Grund auf verändern wird und Johanna zwingt, sich auf die Abenteuer eines Landes einzulassen, auf die sie ganz und gar nicht vorbereitet ist …

Man schreibt das Jahr 1998, für die junge Wally Winthrop, die mitten in den Zwängen einer unglücklichen Ehe mit dem reichen, aber gewalttätigen William Winthrop steckt, ist die Versteigerung weit mehr als ein glamouröser Zeitvertreib. Sie ist von den einzigartigen Exponaten und vor allem, wofür sie stehen, wie bezaubert und entwickelt eine leidenschaftliche Faszination für W.E. …

(„Good Bye Tibet“), die Elemente ihrer eigenen Biografie verarbeitet hat, gelang mit großartigen Charakterzeichnungen und wunderbaren Landschaftsaufnahmen ein beeindruckendes Spielfilmdebut. Inspiriert von einer wahren Geschichte ist der Film die bewegende Lebensreise einer Frau, die zeigt, dass alles möglich ist, wenn man nur will. Die Rolle der Johanna spielt die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Hannah Herzsprung.

GB 2011 | Regie: Madonna | Darsteller: Andrea Riseborough, Abbie Cornish, James D‘Arcy, Oscar Isaac, Richard Coyle, James Fox, Annabelle Wallis, Natalie Dormer | ca. 115 min | FSK 12

D/Schweiz 2012 | Regie: Maria Blumencron | Darsteller: Hannah Herzsprung, David Lee McInnis, Lucas K. Peterson, Yangzom Brauen, Carlos Leal | ca. 101 min | FSK 12


Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg

Jean Reno in einer ebenso turbulenten wie kulinarischen Komödie: Kochen ist Chefsache

Eigentlich eine offensichtliche Idee, die Etappen des Jakobsweg als Struktur für einen Film zu nehmen. Das dachte sich auch Emilio Estevez und schickte seinen Vater Martin Sheen auf eine ungewollte Pilgerfahrt.

Alexandre Lagarde ist Frankreichs berühmtester Sternekoch - bewundert, erfolgreich, eine Legende. Seit kurzem muss er sich aber vor allem mit dem neuen Boss der Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant angehört, herumschlagen. Der will Alexandre durch einen jüngeren Koch ersetzen.

Dein Weg

Das Leben von Tom Avery, einem erfolgreichen Augenarzt aus Kalifornien, beschränkt sich auf Golfspielen im Country Club. Erst ein schicksalhafter Anruf verändert alles: Toms erwachsener Sohn Daniel ist auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen. Im Gegensatz zu seinem Vater war Daniel ein Nomade, immer bereit Neues zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Wie soll er die Trauer um seinen Sohn verkraften, und warum hatte dieser mystische Ort solch eine unerklärliche Anziehungskraft auf seinen Sohn? Tom begibt sich auf die Suche nach Antworten, und er ahnt auch, wo er diese finden wird: entlang des Camino. Ein Unterfangen, in das sich der Einzelgänger zunächst alleine stürzt, nur um schon bald von einer kleinen Truppe schillernder Mitpilger begleitet - und genervt - zu werden. Ein atmosphärischer Film in wundervollen Bildern, der im Wechsel zwischen Ernst und Ironie das Abenteuer Jakobsweg beschreibt.

USA/Spanien 2010 | Regie: Emilio Estevez | Darsteller: Martin Sheen, Deborah Kara Unger, James Nesbitt, Yorick van Wageningen, Tchéky Karyo | ca. 123 min | FSK 0

Dem alten Hasen gehen die kulinarischen Ideen aus. Schließlich muss er ein sagenhaftes neues Menü kreieren, um den Gastro-Kritiker vom „Guide“ zu überzeugen. Da läuft ihm Jacky Bonnot über den Weg - jung und hitzköpfig, aber ein echter Könner am Kochtopf. Die Helden am Herd sind zwar ganz groß darin, schnell die Emotionen hochkochen zu lassen, verlieren aber ihr Ziel nicht aus den Augen: Alexandres Widersacher kräftig die Suppe zu versalzen … Endlich zeigt sich Jean Reno wieder von seiner witzigen Seite! In der turbulenten kulinarischen Komödie schwingt sich Frankreichs größter internationaler Star gewohnt bärbeißig, aber auch ungeheuer charmant zum Verteidiger der französischen Esskultur auf. An seine Seite stellt Regisseur Daniel Cohen den erfolgreichen AnarchoKomiker Michaël Youn, gibt einen Hauch von Liebesgeschichte hinzu und schmeckt mit einem Schuss Sozialkritik ab. Und serviert das Ganze mit leichter Hand und hintergründigem Augenzwinkern. Bon appétit! Frankreich 2011 | Regie: Daniel Cohen | Darsteller: Jean Reno, Michaël Youn, Raphaëlle Agogué, Joulien Boisselier, Salomé Stevenin, Serge Larivière, Issa Doumbia | ca. 84 min | FSK 0

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

Geschäftsreise anfing, wird das größte Abenteuer, das Bleuel bisher erlebt hat...

Matthias Bleuel, Logistiker eines Modeversandhandels wird beauftragt, in eine Verkaufsstelle des Unternehmens in Südsibirien zu reisen. Das hat Bleuel gerade noch gefehlt! Schon als sein Anschlussflug in Novosibirsk ohne Begründung gestrichen wird, ist Bleuel völlig überfordert von der fremden Kultur und Sprache.

Großartig besetzt, mit Joachim Król, Katja Riemann, Armin Rhode und Michael Degen entwickelt sich Ralf Huettners Film in den eindrucksvollen Weiten der sibirischen Tundra zu einer gelungenen, erfreulich unsentimentalen Komödie.

Ausgerechnet Sibirien

Am Ziel seiner Reise angekommen, ist nichts so wie erwartet. Wie sehr, begreift Bleuel, als er sich bei einem Konzert auf den ersten Blick in die schorische Sängerin Sajana verliebt. Bleuel beschließt, Sajana in ihr abgelegenes Heimatdorf hinterher zu reisen. Was als

D/R 2012 | Regie: Ralf Huettner | Darsteller: Joachim Król, Vladimir Burlakov, Armin Rohde, Katja Riemann, Michael Degen, Zoya Buryak | ca. 100 min | FSK 0


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

schäftsreise anfing, wird das größte Abenteuer, das Bleuel bisher erlebt hat...

Matthias Bleuel, Logistiker eines Modeversandhandels wird beauftragt, in eine Verkaufsstelle des Unternehmens in Südsibirien zu reisen. Das hat Bleuel gerade noch gefehlt! Schon als sein Anschlussflug in Novosibirsk ohne Begründung gestrichen wird, ist Bleuel völlig überfordert von der fremden Kultur und Sprache.

Großartig besetzt, mit Joachim Król, Katja Riemann, Armin Rhode und Michael Degen entwickelt sich Ralf Huettners Film in den eindrucksvollen Weiten der sibirischen Tundra zu einer gelungenen, erfreulich unsentimentalen Komödie.

Ausgerechnet Sibirien

D/R 2012 | Regie: Ralf Huettner | Darsteller: Joachim Król, Vladimir Burlakov, Armin Rohde, Katja Riemann, Michael Degen, Zoya Buryak | ca. 100 min | FSK 0

Am Ziel seiner Reise angekommen, ist nichts so wie erwartet. Wie sehr, begreift Bleuel, als er sich bei einem Konzert auf den ersten Blick in die schorische Sängerin Sajana verliebt. Bleuel beschließt, Sajana in ihr

Dieselbe Familie. Ein anderes Land. 10 Jahre nach „East is East“ west is west Die Geschichte um ein pakistanisches Familienoberhaupt und seine englische Familie findet nun ihre charmante Fortsetzung. „West is West“ verlegt dabei den Schauplatz vom nordenglischen Salford ins fremde Pandschab-Tal. In der Rolle des Patriarchen gibt es ein Wiedersehen mit dem britisch-indischen Schauspielstar Om Puri.

zwischen zwei Kulturen, mischt auf angenehm unverkrampfte Art englische Fish’n’Chips-Mentalität mit rhythmischen Bollywood-Klängen. Regisseur Andy De Emmony gelingt eine außergewöhnliche Familienzusammenführung, deren multikultureller Ton ganz einfach gute Laune verbreitet. GB 2010 | Regie: Andy De Emmony | Darsteller: Om Puri, Linda Bassett, Aqib Khan, Emil Marwa, Jimi Mistry, Lesley Nicol | ca. 102 min | FSK 6

Mit viel Humor schildert Khan Din den Grenzgang

Inselkino - Potsdams Open Air Programm Kino auf der Freundschaftsinsel Am Donnerstag, 28. Juni im Inselkino

Am Montag, 2. und Dienstag 3. Juli im Inselkino

Mit dem bewegenden preisgekröntem Drama konfrontiert Florian Cossen die Zuschauer mit den Opfern der argentinischen Militärdiktatur. Im Mittelpunkt seines einfühlsam inszenierten Debutfilms steht dabei die Frage nach Herkunft, Identitätsverlust und die Last von Lügen und verdrängten Familiengeheimnissen. Berührend kämpft die inzwischen gefragte Charakterdarstellerin Jessica Schwarz in diesem VaterTochter-Konflikt gegen ihren Adoptivvater, um die Mauer des Schweigens zum Einsturz zu bringen.

Udo leidet unter „Schwersichtbarkeit“, er wird von allen Menschen übersehen. Der Beruf des Kaufhausdetektivs ist daher wie für ihn geschaffen - Udo ist ein Meister seines Fachs! Und weil ihn sowieso keiner sieht, wohnt er unbehelligt in der Sportwarenabteilung in einem Zelt. Dort hat er es sich auf seiner „Insel“ bequem gemacht. Bis eines Tages Jasmin auftaucht: Sie ist der erste Mensch, der Udo sofort wahrnimmt. Doch die Liebe zwischen den beiden hat ungeahnte Auswirkungen: Udo ist nun plötzlich für alle sichtbar - ein Umstand, mit dem er nicht richtig umzugehen weiß.

das lied in mir

D/Argentinien 2009 | Regie: Florian Cossen | Darsteller: Jessica Schwarz, Michael Gwisdek, Rafael Ferro, Beatriz Spelzini | ca. 95 min | FSK 12

Eine insel namens udo

D 2011 | Regie: Markus Sehr | Darsteller:Kurt Krömer, Fritzi Haberlandt, Bernd Moss, Kari Ketonen, Maja Beckmann | ca. 80 min | FSK 6


Kinderkino Die wilden Zwillinge sind zurück Hanni & Nanni 2

Die Sommerferien sind zu Ende, und eigentlich freuen sich die Zwillinge Hanni und Nanni schon auf die Rückkehr in ihren „Lindenhof“. Doch kaum sind sie dort angekommen, ist schon so einiges los: Die liebenswerte, doch sehr chaotische Französischlehrerin Madame Bertoux scheint mit der Schulleitung überfordert. Es geht das Gerücht um, dass eine echte Prinzessin unter den Neuen sein soll, die aber

unbedingt inkognito bleiben muss. Nanni dagegen hat ganz andere Sorgen: Warum ist Vater Georg ins Hotel umgezogen und taucht auf einmal als Aushilfskoch im Internat auf? Nach dem großen Erfolg des ersten Teils geht es im zweiten Kinofilm turbulent weiter! Die Zwillinge werden erneut von den Publikumslieblingen Sophia und Jana Münster gespielt, die 2010 mit dem Bambi in der Kategorie „Talent“ ausgezeichnet wurden. D 2012 | Regie: Julia von Heinz | Darsteller: Sophia Münster, Jana Münster, Heino Ferch, Suzanne von Borsody, Anja Kling, Katharina Thalbach, Hannelore Elsner | 90 min | FSK 6

Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46 14482 Potsdam

Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48 www.autohaus-thonke.de

Kinderkino

kinderferienkino Die Distel Trudi ist 11 Jahre alt und lebt mit ihrer unkonventionellen, attraktiven Tante Julia in einem großen alten Mietshaus. Wie Sherlock Holmes will Trudi knifflige Kriminalfälle lösen. Als eines Morgens das türkische Restaurant um die Ecke zerstört wird und der Besitzer vor Angst kaum mehr das Haus verlässt, kombiniert Trudi messerscharf und findet mit Hilfe ihrer Freunde die richtige Spur. D 1991 | Regie: Gernot Krää | Darsteller: Leni Tanzer, Fabian Kübler, David Cesmeci, Katja Riemann | ca. 90 min | FSK 6

Janosch - komm wir finden einen Schatz

„Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Verfilmung der berühmten Vorlage ist ein liebevoll animiertes und vergnügliches Kinoabenteuer für Janosch-Fans jeden Alters. Deutschland 2011 | Regie: Irina Probost | Stimmen: Malte Arkona, Michael Schanze, Elton, Tobias Diakow, Gregor Höppner | 75 min | FSK 0

ALvIN UND DIE CHIPMUNKS 3

und ziemlich viel Unsinn machen. Mit herzerfrischenden Gags sorgen die süßesten HelChip ahoi! Alvin, Simon, Theodore und die Chipettes den Hollywoods wieder für Familienspaß in bewährter machen zusammen mit Dave Urlaub an Bord eines Streifenoptik. Luxuskreuzers und - wie immer - ist niemand vor den USA 2011 | Regie: bekanntesten Streifenhörnchen und ihren Späßen Mike Mitchell | sicher. Sie machen aus dem Schiff im Nu ihre ganz perDarsteller: Jason sönliche Spielwiese, bis sie auf einer tropischen Insel Lee, Jenny Slate, David Cross, Alyssa „Chipbruch“ erleiden. Milano, Andy Während Dave verzweifelt nach seinen verschollenen Buckley, Luisa Schützlingen sucht, machen die Munks und die ChiD‘Oliveira, Tucker pettes das, was sie am besten können - singen, tanzen Albrizzi | ca. 88 min |

Kinderkino

FSK 0


Pr0gramm 2. Juli - 31. Juli 2012

Kino. oBen ohne Potsdams oPen-air-Programm-Kino auf der freundschaftsinsel neu 2012: Bereits ab 19.00 uhr öffnet die insel-lounge - die after-Work-oase. schnappen sie sich einen liegestuhl und entspannen sie bei eis und kühlen drinks! montag 16. + dienstag 17. Juli um 22 uhr

nichts zu verzollen

Deutschland 2011 l ca. 82 Min l FSK 6

Kult-Comedian Kurt Krömer spielt in seiner ersten Kino-Hauptrolle einen charmanten Sonderling, der sich verliebt.

Frankreich 2011 l ca. 108 Min l FSK 12

Die Grenzöffnung zwischen Belgien und Frankreich führt zu einem absurden Kleinkrieg der Zöllner. Camemberts gegen Fritten - bei diesem Duell bleibt kein Auge trocken.

mittWoch 18. + donnerstag 19. Juli um 22 uhr

mittWoch 4. Juli um 21: 00 uhr

fliegende fische müssen ins meer

faQ - das film-auskenner-Quiz

Schweiz / Deutschland 2011 l ca. 84 Min l FSK 0

Was Sie schon immer über Film wussten, aber nie gefragt wurden. Die monatliche Raterunde rund um´s Thema Film findet dieses Mal Open Air im Inselkino statt. Anmeldungen: juliane.schwarz@thalia-potsdam.de.

Mutti braucht einen Mann. Sympathische Familienkomödie mit einer Meret Becker, der man bei entfesselter Spielfreude zusehen darf.

donnerstag 5. Juli um 22 uhr

freitag 20. + samstag 21. Juli um 22 uhr

der Preis

drive USA 2011 l ca. 101 Min l FSK 18

zu gast: regisseurin elke hauck

Deutschland 2012 l ca. 86 Min l FSK 6

Drama um einen Jungarchitekten, der für eine Plattenbaurenovierung in seine Heimat zurückkehrt, eine thüringische Provinzstadt ohne Perspektive. Ein Film über Schuld und Verantwortung im Kleinen.

Ein wortkarger Rennfahrer verkauft sein Talent an die falschen Leute und steuert langsam, aber unaufhaltsam in eine Katastrophe. Hartes Gangsterdrama mit Ryan Gosling.

freitag 6. + samstag 7. Juli um 22: 00 uhr

montag 22. + dienstag 23. Juli um 22 uhr

Perfect sense

sommer in orange

Deutschland / UK / Schweden 2011 l ca. 92 Min l FSK 12

Überall auf der Welt verlieren die Menschen ihren Geruchssinn - der Beginn einer furchtbaren Katastrophe und eines neuen Bewusstseinsprozesses. Mit Eva Green und Ewan McGregor. Taschentücher nicht vergessen!

Deutschland 2010 l ca. 110 Min l FSK 12

Hippiealarm in Bayern: In der Provinzkomödie von Marcus H. Rosenmüller zieht eine Bhagwan-Kommune aufs Land. Culture-Clash-Komödie über eine Sekte und ihre obskuren Rituale.

montag 9. + dienstag 10. Juli um 22 uhr

mittWoch 25. + donnerstag 26. Juli um 22 uhr

midnight in Paris

the tree of life

Spanien / USA 2011 l ca. 94 Min l FSK 0

freitag 27. + samstag 28. Juli um 22 uhr

mittWoch 11. + donnerstag 12. Juli um 22 uhr

chinese zum mitnehmen

USA 2011 l ca. 138 Min l FSK 12

Sinnsuche, Familiengeschichte, Erinnerungsfragment. Der Film von RegieMystiker Terrence Malick ist all das und noch viel mehr. Ein magisches Kinoerlebnis, das eine Flut an Gedanken und Emotionen freisetzt.

In seinem 42. Kinofilm schickt Woody Allen einen frustrierten Hollywood-Autor in die Goldenen Zwanziger. Zauberhaft: ein klassischer Woody Allen mit Dialogwitz, Esprit und Situationskomik.

Argentinien / Spanien 2011 l 93 Min l FSK 12

cheyenne - this must Be the Place

Italien / Frankreich / Irland 2011 l ca. 118 Min l FSK 12

Eine Kuh, die in China vom Himmel fällt, erschüttert im fernen Buenos Aires das Leben eines eigenbrötlerischen Eisenwarenhändlers. Eine skurrile Culture-Clash-Tragikomödie.

Sean Penn brilliert in der Rolle einer tragischen Popikone, die am Leben verzweifelt. Absurd und anrührend zugleich.

freitag 13. + samstag 14. Juli um 22 uhr

montag 30. + dienstag 31. Juli um 22 uhr

sherlocK holmes: sPiel im schatten

reservierungen über www.inselkino-potsdam.de oder ( 0331-74 370 20

montag 2. + dienstag 3. Juli um 22: 00 uhr

eine insel namens udo

der grosse crash - margin call

USA 2011 l ca. 128 Min l FSK 12

USA 2011 l ca. 110 Min l FSK 6

Robert Downey Jr. und Jude Law treffen im spannenden zweiten Teil der Detektivserie auf ihren ultimativen Gegenspieler. Spannende und rasante Unterhaltung garantiert!

Kevin Spacey und Jeremy Irons als Verursacher der Finanzkrise von 2008. Ein erschütternder Blick hinter die Kulissen der Wall Street.

eintritt 6,50 eur l 5,00 eur für Inhaber der Stadt Spuren – und Hotel-Gutscheine. Thalia-Gutscheine und ThaliaFreikarten gelten auch im Inselkino.

Wohlfühlpakete: 2 Kinokarten + 1 Flasche Sekt/ Rot- oder Weißwein für 19 € 2 Kinokarten + 500ml Häagen Dazs oder Ben & Jerrys für 15 €

Bis 22.00 Uhr sind alle Parkeingänge geöffnet, danach ist Zugang nur über die Burgstraße möglich. Der Auslass ist ausschließlich über die Burgstraße möglich.

Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.