independent_26_13

Page 1

26 p ro g ra m m

inklusive Open Air Programm

Spielwoche 26 27. Juni bis 3. Juli

k ino Thalia-Potsdam.de

Ein Augenschmaus.

The Grandmaster

Humorvoll und britisch charmant in den Untergang.

Papadopoulos & Söhne

Eine wahre Geschichte:

The Deep

Wehrt Euch!

Promised Land

Existiert die wahre Liebe?

Confession

Würdevoll Altern in der Eifel

Die mit dem Bauch tanzen

Ryan Gosling, Bradley Cooper

The Place Beyond The Pines Verbunden durch den Tanz.

Tango Libre Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg

Die Ostsee von oben Film zum Sonntag! Die neue Komödie von Pedro Almodovar

Fliegende Liebende Kinderkino

Epic Sammys Abenteuer 2 Ostwind Isabel auf der Treppe Open Air Kino Sie ist 80 und die ruppigste Dealerin der Stadt.

Paulette

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de

m

kino


www.thalia-potsdam.de

/thaliapotsdam

Hallo aus Babelsberg Wir haben endlich wieder eine Komödie im Angebot und ich meine sie könnte Ihnen gut gefallen. „Papadopoulos & Söhne“ wurden soeben mit dem Europäischen Unternehmerpreis ausgezeichnet, da machen die Banken pleite und mit ihnen der Feinkosthändler. Nichts mehr mit Nobelvilla und Millionen auf den Konten. Das Einzige was bleibt ist ein kleiner Fish & Chips-Laden mitten in London. Also heißt es für Harry und seine Kinder „back to the roots“. Widerwillig versucht er gemeinsam mit seinem Bruder Spiros den Laden wieder auf Vordermann zu bringen und zu eröffnen. Was sichtlich allen Spaß macht - außer ihm.

Ein Augenschmaus. Poesie, Liebe und ein wenig Martial Arts. Wong Kar-Weis The Grandmaster Lange hat es gedauert, nun ist Wong Kar Wais Kung Fu-Epos „The Grandmaster“ endlich fertig und eröffnete die Berlinale.

Südchina 1936. In der Stadt Foshan darf der KungFu-Gelehrte Ip Man gegen den Vorsitzenden der nordchinesischen Schulen antreten, der seinen Rücktritt mit einem letzten Kampf krönen will. Als Ip den Großmeister bezwingt, schwört dessen stolze Tochter Er Gong Vergeltung. Beim Kräftemessen ihrer Kampfstile funkt es zwischen beiden, doch die Invasion der Japaner erstickt die Romanze im Keim. Als sie sich 1952 in Hongkong wiedertreffen, hat sie mit der Kampfkunst abgeschlossen, während Ip für ihren Fortbestand kämpft. Einerseits betritt der Regisseur mit seinem zehnten Film Neuland, bleibt sich aber in vielerlei Hinsicht treu und liefert einen typischen Wong Kar WaiFilm ab: Bildgewaltig, melancholisch, bisweilen undurchschaubar erzählt, aber stets hoch emotional. China 2012 | Regie: Wong Kar Wai | Darsteller: Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang Chen, Wang Qingxiang, Shang Tielong | 120 min | FSK 12

Das Spielfilmdebüt von Marcus Markou ist erfrischend humorvoll und charmant und gibt nebenbei noch den einen oder anderen Tipp zur Bewältigung von Lebenskrisen. Fröhliche Untergangsstimmung mit Sirtaki und Familie. Und wir haben noch eine … Denn am Mittwoch eröffnen wir den Kinosommer am Waschhaus mit der französischen Komödie „Paulette“ - 80 Jahre alt und die ruppigste Dealerin der Stadt. Einfach nur köstlich! Das ist natürlich nicht alles. „The Grandmaster“ und „The Deep“ sind ebenfalls neu im Programm. Alles Weitere finden Sie auf den kommenden Seiten. Auf einen guten Kinosommer Ihre Martha Phelps

Der neue Film von Baltasar Kormákur („101 Reykjavik“) Eine wahre Geschichte: The Deep Eine Heldengeschichte mit einem äußerst widerspenstigen Helden erzählt der isländische Regisseur Baltasar Kormákur in seinem neuen Film „The Deep“.

Eisige See, klirrende Kälte: Gullis Schiff ist gekentert, die Besatzung ertrunken oder erfroren. Nur Gulli schwimmt weiter und weiter, den Blick gen Himmel; beinahe in Trance, im Zwiegespräch mit einer Möwe. Es ist der Beginn eines dramatischen Abenteuers. Erstaunlicherweise ist die Geschichte vom Fischer Gulli, der sechs Stunden im eiskalten Meer des Nordatlantik überlebte, tatsächlich wahr, doch Kormákurs Film ist mehr als eine schlichte Rekonstruktion eines Schiffsunglück. Island 2012 | Regie: Baltasar Kormákur | Darsteller: Ólafur Darri Ólafsson, Jóhann G. Jóhannsson, Theodór Júlíusson , Björn Thors, Walter Grímsson | 95 min | FSK 12


Spielwoche 26 THALIAProgramm

Donnerstag

NEU

Poesie, Liebe und ein wenig Martial Arts.

27

28

freitag

29

Samstag

30

Sonntag

Montag

01

02

Dienstag

03

Mittwoch

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

PAPADOPOULOS & SÖHNE

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

16:40

FSK 12 l 109 Min

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

18:55

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

15:45

15:45

15:45

15:45

15:45

15:45

15:45

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

TANGO LIBRE - Tango der Freiheit

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

16:45

FSK 12 l 98 Min Vorstellung in O.m.U.

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

THE GRANDMASTER

FSK 12 l 123 Min Vorstellung in O.m.U.

Das Publikum wird diese Familie lieben.

NEU

Donnerstag, 27. Juni bis Mittwoch, 3. Juli

Vorstellung in O.m.U.

NEU

Eine wahre Geschichte:

THE DEEP FSK 12 l 95 Min

2. Spielwoche 2. Spielwoche

Würdevoll Altern in der Eifel

CONFESSION FSK 12 l 120 Min Vorstellung in O.m.U.

DIE MIT DEM BAUCH TANZEN FSK 6 l 74 Min

Ryan Gosling, Bradley Cooper und Eva Mendes

THE PLACE BEYOND THE PINES FSK 12 l 146 Min Vorstellung in O.m.U.

4. Spielwoche

Film zum Sonntag Die neue Komödie von Pedro Almodovar

EPIC - VERBORGENES KÖNIGREICH

Kinderkino

Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg

Vorpremiere

Die Geschichte von fünf Menschen verbunden durch den Tanz.

Kinderkino

3. Spielwoche

3. Spielwoche

Existiert die wahre Liebe?

PROMISED LAND FSK 6 l 106 Min Vorstellung in O.m.U.

DIE OSTSEE VON OBEN FSK 0 l 85 Min

19:00

fliegende liebende

FSK 12 l 90 Min

FSK 6 l 102 Min

Die famose Fortsetzung des animierten Schildkröten-Spaßes. (kino.de)

Sammys Abenteuer 2

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

14:30

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

14:45

FSK 0 l 92 Min

KinderFerienKino jeden Mittwoch in den Ferien, immer 10:00 Uhr, immer 3,50 € Eintritt

Kinosommeramwaschhaus

Mittwoch, den 3. Juli um 10:00

Ostwind

Isabel auf der Treppe

FSK 0 l 105 Min

FSK 6 l 77 Min

Sie ist 80 und die ruppigste Dealerin der Stadt.

Open Air

PAULETTE FSK 12 l ca. 87 Min

pro gramm

k i no

Die Vorpremiere zum Open-Air-Kinosommer am 3.Juli. Areal geöffnet ab 20.00 Uhr, Filmbeginn ca. 21.45 Uhr. Das ganze Programmm: www.kinosommeramwaschhaus.de

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

Wehrt Euch!

2. Spielwoche

Vorstellung in O.m.U.


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos Zauberhaftes Schelmenstück

PAPADOPOULOS & SÖHNE

Der aus Griechenland stammende Europäische Unternehmer des Jahres und Millionär Harry ist auf der Überholspur, bis die Börse crasht. Dann geht’s bergab und zwar rasant. Die einzige Rettung ist ein billiger Fish & Chips-Shop in einer der öden Londoner Vorstädte, und Harry zieht mit seinen drei Kindern und dem großen Bruder dorthin zurück, wo er mal angefangen hat. Trotz einfacher Botschaft vom unglücklichen Millionär, der sich zurück zum glücklichen Tellerwäscher wandelt, überzeugt die Komödie des griechisch-britischen Regisseurs Marcus Markou mit

Geld verdirbt den Charakter. Keins zu haben auch. (Spiegel) Ryan Gosling, Bradley Cooper und Eva Mendes in

THE PLACE BEYOND THE PINES Luke ist ein Motorradstuntman und ein wortkarger Einzelgänger. Seinen Lebensunterhalt verdient er auf einem Jahrmarkt. Avery Cross, ein ehrgeiziger Kleinstadtpolizist, versucht sich durch einen rasanten Aufstieg auf der Karriereleiter von seinen familiären Problemen abzulenken. Als Luke eines Tages erfährt, dass er Vater geworden ist, beschließt er Verantwortung zu übernehmen – auf seine Art: Mit Hilfe des Hinterwäldler-Mechanikers Robin beginnt er Banken auszurauben. Bei den waghalsigen Überfällen geht er immer dreister vor, bis eines Tages ein Coup schief läuft und Luke durch den Polizisten Avery Cross gestellt wird. Was beide Männer nicht ahnen können: Sie haben für die Zukunft ihrer Söhne folgenschwere Weichen gestellt… Der amerikanische Regisseur Derek Cianfrance ist gerade dabei, in die Fußstapfen von Größen wie Scorsese oder Coppola zu treten. Zwölf Jahre musste er warten, bis die Finanzierung für sein Ehe-Drama „Blue Valentine“ stand. Mit dem Kriminal-Drama „The Place Beyond The Pines“ ging es wesentlich schneller – und Cianfrance liefert erneut ein Meisterwerk ab, diesmal in epischen Proportionen. USA 2012 | Regie: Derek Cianfrance | Darsteller: Ryan Gosling, Bradley Cooper, Eva Mendes, Ray Liotta, Bruce Greenwood, Dane DeHaan, Emory Cohen | 146 min | FSK 12

Spielwoche 26

Donnerstag, 27. bis Mittwoch, 3. Juni sprödem Humor und einem unaufgeregten Erzählstil, der den Schauspielern viel Raum läßt, ihre Figuren vielschichtig auszuloten. Und am Ende wird doch noch Sirtaki getanzt...

GB 2012 | Regie: Marcus Markou | Darsteller: Stephan Dillane, Cosima Shaw, Georges Corraface, Frank Dillane | 109 min | FSK 12

Wehrt Euch! Matt Damon und Francis McDormand in Gus van Sants PROMISED LAND „Nichts leichter als das!“, denkt sich der Unternehmensvertreter Steve Butler, als er die Bewohner einer Kleinstadt im amerikanischen Hinterland für die Expansionspläne seiner Naturgas-Firma gewinnen will. Die Wirtschaftskrise hat den Ort schon längst in die Knie gezwungen. Warum also sollten die Leute ihm nicht die Bohrrechte an ihrem Grund und Boden abtreten? Gegen gute Bezahlung, versteht sich. Allerdings haben Butler und seine Geschäftspartnerin nicht mit Widerstand gerechnet. Es entwickelt sich eine immer hitziger werdende Auseinandersetzung, die bald ihren Siedepunkt erreicht… Ein packendes und hoch aktuelles Drama. Kultregisseur Gus Van Sant zeigt die Gefahren des Drillbohrens mit chemischen Zusätzen – Fracking genannt - auf. Angeführt von den Oscar-Preisträgern Matt Damon und Frances McDormand überzeugt die hervorragende Besetzung mit pointierten Dialogen.

USA 2012 | Regie: Gus van Sant | Darsteller: Matt Damon, Frances McDormand, Hal Holbrook, John Krasinski | 106 min | FSK 6


kinosommer am waschhaus Die Vorpremiere zum Open-Air-Kinosommer Sie ist 80 und die ruppigste Dealerin der Stadt.

Paulette

Die europaweite Wirtschaftskrise, gepaart mit dem Älterwerden der Bevölkerung, verbindet sich in Jerome Enricos amüsant-grotesker Komödie „Paulette“ zu einer bizarren Geschichte: Um ihre karge Rente aufzubessern, fängt die greise Hauptfigur in ihrem französischen Vorstadt-Ghetto an zu dealen. Als ehemalige Konditor-Meisterin bringt sie für diesen Job neben einem ausgeprägten Geschäftssinn und echten Giftzwerg-Qualitäten auch grandiose Back-Künste und hilfreiche Freundinnen vom Nachmittagstee mit – Vorteile, die ihrer Lederjacken-tragenden Konkurrenz im Viertel eindeutig abgehen. Paulette wird bald zur unbezwingbaren Königin des kultivierten Drogenhandels. F 2012 | Regie: Jerome Enrico | Darsteller: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant, Francoise Bertin, Andre Penvern | 87 min | FSK 12

Würdevoll Altern in der Eifel

DIE MIT DEM BAUCH TANZEN

Altwerden ist hässlich. Altwerden macht heiß und kalt. Bleibt nur noch, den Lauf der Zeit zu akzeptieren, mit dem weiten Pulli die Fettpolster zu verstecken und seine Rolle der werdenden Großmutter anzunehmen. So das Klischee. Davon ist auch die 28jährige Filmemacherin Carolin Genreith überzeugt, dementsprechend empört ist sie, als sie in ihre Heimat, die Nordeifel, zurückkehrt, und dort das neue Hobby ihrer Mutter entdeckt: Bauchtanz! Ihre Mutter und ihre Freundinnen legen einmal in der Woche ohne Hemmungen ihre Kleider ab, ziehen sich bunte Kostüme an und werden wild. Sie lassen ihre Hüften kreisen und die

Existiert die wahre Liebe? Peter Doherty, Charlotte Gainsbourg und August Diehl Confession Die singende Schauspielerin Charlotte Gainsbourg und der nun erstmals auch schauspielernde britische Rockstar Pete Doherty als Liebespaar gemeinsam vor der Kamera, das lässt einmal aufhorchen. Der junge Octave ist glücklich verliebt. Als er jedoch Zeuge der Untreue seiner Geliebten wird, schlägt seine Liebe in Verbitterung um und seine anfängliche Verzweiflung wandelt sich bald in Hochmut. Die Dekadenz wird zu seinem Lebensstil. Octave wird zum perfekten Verführer und Partylöwen. Der Tod seines Vaters wirft ihn dann vollends aus der Bahn. Er versucht, seinem alten Leben zu entkommen, und flüchtet aufs Land. Dort lernt er die attraktive Witwe Brigitte kennen. Brigitte versucht zunächst zu widerstehen, doch bald erliegt sie Octaves vehementem Werben und sie werden ein Paar. Nach anfänglicher Leidenschaft keimt jedoch das alte Misstrauen in Octave wieder auf: Betrügt nicht jede Frau früher oder später ihren Geliebten?

F/D/GB 2012 | Regie: Sylvie Verheyde | Darsteller: Pete Doherty, Charlotte Gainsbourg, August Diehl, Lily Cole | 120 min | FSK 12

Bäuche rollen, sehen dabei wunderschön aus – und strotzen zudem auch noch vor Selbstbewusstsein! Und das in einem Alter, in dem andere Frauen sich NordicWalking-Stöcke kaufen. Die Regisseurin nähert sich als neurotische Vertreterin ihrer Generation der eigenen Mutter an und lernt dabei ganz unterschiedliche Lebensmodelle kennen. D 2013 | Regie: Carolin Genreith | Dokumentation | 79 min | FSK 0


Die Geschichte von fünf Menschen verbunden durch den Tanz.

Tango Libre - Tango der Freiheit

Was wie ein Krimi beginnt, erweist sich als ein genau gezeichnetes Drama von fünf Menschen, deren Schicksal sich mehr und mehr verknüpft im Rhythmus des argentinischen Tango. Und was wie eine Dreiecksgeschichte beginnt, endet als durchgeknalltes Märchen. Eine berührende Geschichte von der Liebe und dem Mut, für sie die eigenen Grenzen zu überwinden. Gleichzeitig zeichnet der Film ein faszinierendes Porträt von Männlichkeit, das alle gängigen Klischees spielend bzw. tanzend auf den Kopf stellt. Ein toller Film, kunstvoll und sinnlich inszeniert.

Film zum Sonntag Die Holzklasse ist voll narkotisiert. In der Businessclass gibt´s Tomatensaft mit Mescalin und alle Hemmungen fallen. Die neue Komödie von PEDRO ALMODOVAR :

FLIEGENDE LIEBENDE „Verehrte Fluggäste, aufgrund eines kleinen technischen Problems werden wir in Kürze notlanden, falls wir es bis zum nächsten Flughafen schaffen sollten. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, aber ein Gebet könnte sicherlich nicht schaden. Wir wünschen noch einen angenehmen Flug.“ Flugbegleiter am Rande des Nervenzusammenbruchs: Der neue Film von Pedro Almodóvar zeigt Passagiere im hemmungslosen Drogen- und Sexrausch über den Wolken. Die luftig-leichte Komödie spielt mit gängigen Schwulenklischees, übt zarte Kritik an der gegenwärtigen Krisen-Politik Spaniens – und unterscheidet sich deutlich von Almodóvars letzten Dramen „Zerrissene Umarmungen“ oder dem Horror-Kammerspiel „Die Haut, in der ich wohne“. In Mini-Gastrollen mit dabei: Penélope Cruz und Antonio Banderas. Spanien 2013 | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller:Javier Camara, Antonio de la Torre, Hugo Silva, Carlos Areces, Lola Duenas, Cecilia Roth | 90 min | FSK 12

F/B/LX | Regie: Frédéric Fonteyne | Darsteller: Anne Paulicevich, François Damiens, Sergi López, Jan Hammenecker | 105 min | FSK 12

Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46 14482 Potsdam

Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48 www.autohaus-thonke.de Von Silke Schranz und Christian Wüstenberg

DIE OSTSEE VON OBEN

Mit der Perspektive ändert sich alles. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe: die Farben erinnern an die Karibik, jedes Bild ist ein Gemälde.

Die beeindruckende Reise führt entlang der deutschen Ostseeküste von Flensburg über Lübeck, die Boddenlandschaft ostwärts bis an die polnische Grenze. Gefilmt mit einer „Cineflex“, laut Eigenaussage die „beste Helikopterkamera der Welt“. Einmal mehr kommt man aus dem Staunen nicht heraus und erlebt vertraute Orte wie Kiel oder Stralsund noch einmal mit ganz anderen Augen. Ein Heimatfilm zum Träumen.

D 2013 | Regie: Silke Schranz, Christian Wüstenberg | Dokumentation | 85 min | FSK 0


Die famose Fortsetzung des animierten SchildkrötenSpaßes aus Belgien (kino.de)

Sammys abenteuer 2 Lustig, mutig und immer für ein großes Abenteuer zu haben: Die beiden Schildkröten Sammy und Ray sind um die ganze Welt gereist, jetzt wollen sie sich endlich auf den faulen Panzer legen - und den verdienten Schildkrötenruhestand genießen. Doch nix da! Fiese Fischer fangen die beiden Freunde ein und verkaufen sie an ein Aquarium. Dort, viele tausend Seemeilen von zuhause, sollen sie die Touristen belustigen. Belgien 2012 | Regie: Ben Stassen, Vincent Kesteloot | Animationsfilm | 92 min | FSK 0

Animationsabenteuer (2D)

EPIC - VERBORGENES KÖNIGREICH

Winzige Elitekrieger verteidigen unseren Wald gegen böse Finsterlinge. Der zerstreute Professor Bomba ist fasziniert von einem Universum, an das außer ihm niemand glaubt. Er ist überzeugt davon, dass in den Bäumen und Büschen des Waldes eine winzige Zivilisation existiert. Seine 17-jährige Tochter MK hält ihn für hoffnungslos übergeschnappt, bis sie auf wundersame Weise in die verborgene Welt der Leafmen und ihren verzweifelten Überlebenskampf gegen die dunklen Wesen aus dem Schattenwald hineingezogen wird.

USA 2012 | Regie: Chris Wedge | Animation | 102 min | FSK 6

Ostwind

KinderFerienKino

Aus der Traum vom Ferienlager! Die vierzehnjährige Mika hat das Klassenziel nicht erreicht und wird nun von ihren Eltern dazu verdonnert, auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter den Sommer über zu lernen. Doch neben dem Stallburschen Sam, der sie nicht aus den Augen lässt, entdeckt Mika noch etwas anderes, was auf dem Hof ihr Interesse weckt: den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Nicht einmal die fähige Springreiterin Michelle oder die Großmutter können das Tier zähmen. Mika beschließt, ihr Glück zu versuchen und schleicht sich in der Nacht in Ostwinds Stall. Damit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, in deren Verlauf Mika entdeckt, dass sie in der Lage ist, mit Pferden zu sprechen. Ob es ihr mit dieser Gabe gelingt, Ostwind zu bändigen? D 2013 | Regie: Katja von Garnier | Darsteller: Hanna Höppner, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel, Detlev Buck | 105 min | FSK 0

Isabel auf der Treppe

Die 12-jährige Isabel musste mit ihrer Mutter aus Chile flüchten, denn ihr Vater war Aktivist im Widerstand gegen Pinochet. Nun wohnt sie in einer Ostberliner Neubauwohnung. Die Nachbar meiden das Mädchen und ihre Mutter. Als sich der gleichaltrige Philipp mit Isabel anfreundet, sind seine Eltern zunächst gegen diese Freundschaft. Erst nach einem dramatischen Vorfall nehmen sie sich des Mädchens an. DDR 1984 | Regie:Hannelore Unterberg | Darsteller: Teresia Polle, Irina Gallardo und Jenny Gröllmann | 77 min | FSK 6


Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.