/independent_27_12

Page 1

27

Spielwoche 27 5. bis 11. Juli

inklusive Open Air Programm

SON_AZ_Thalia_115x180_Layout 1 27.06.12 10:08 Seite 1

Als der Punk nach Norwegen kam ...

Sons of Norway

Thalia-Potsdam.de

bissigste

mitreißendste

„Der witzigste, und skandinavische Film seit

langem!“ Variety

Robert Pattinson in der Verfilmung von Don DeLillos visionärem Bestseller:

Cosmopolis

Sid, Scrat & Co sind wieder da.

Ice Age 4 - Voll verschoben

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson. Jan Josef Liefers und Bill Skarsgård in

Simon

Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg

Dein Weg

Jean Reno in einer kulinarischen Komödie:

Kochen ist Chefsache

Joachim Krol, Armin Rohde, Katja Riemann in :

Ausgerechnet Sibirien

Film zum Sonntag Pflücke das Leben. Ob Rolli, Blind oder sonstwie gehandicapt: Hauptsache Wein & Weiber :-)

Hasta La Vista Kinderkino

Janosch - Komm wir finden einen Schatz Hanni & Nanni 2 Die Piraten Biberspur Inselkino In Anwesenheit der Regisseurin Elke Hauck

Der Preis Perfect Sense

AB 5. JULI IM KINO WWW.SONS-OF-NORWAY.DE

Woody Allens

Midnight in Paris Chinese zum Mitnehmen

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de


www.thalia-potsdam.de

/thaliapotsdam

Hallo aus Babelsberg Als der Punk nach Norwegen kommt, ist der 14jährige Nikolaj sofort Feuer und Flamme und natürlich gegen alles. Aber irgendwie prallt seine Rebellion ab. Vor allem an seinem Vater, einem Späthippie, der alles total prima findet, was sein Sohn so treibt. Dann stirbt die Mutter bei einem Autounfall, was die Beziehung zwischen beiden nachhaltig ändert. Zwischen Drama und Komödie ist „Sons of Norway“ angesiedelt, eine klassische Vater-Sohn Geschichte einmal ganz anders erzählt. Und am Ende erscheint Sex Pistol Johnny Rotten und erklärt uns noch einmal die Welt : „Alles ist Sch.... !

Von Don DeLillo stammt die Vorlage zu David Cronenbergs neuem Film „Cosmopolis“. Robert Pattinson spielt einen schwerreichen Vermögensverwalter, der sich eigentlich nur zum Friseur fahren lassen will. Aber der Präsident ist in der Stadt, Globalisierungsgegner und ein Rapper-Begräbnis legen den Verkehr lahm. So wird die Fahrt ein 24stündiger Alptraum. DeLillos Roman galt 2003 als visionär, heute kann Cronenberg die Visionen bereits als Realität verarbeiten. Einer der umstrittensten Filme des Cannes-Festivals, jetzt im Thalia. Viel Vergnügen wünscht

Als der Punk nach Norwegen kam.

Ihr Wolf J. Flywheel

Es rebelliert sich schlecht, wenn der eigene Vater noch lauter dagegen ist als man selber. Als der Punk in den späten 70ern die Vororte von Oslo erreicht, hört Nikolaj zum ersten Mal die Sex Pistols - eine musikalische Offenbarung, die sein Leben verändert.

schmeißt, die einen aber auch zum Nachdenken bringt, und ein Soundtrack, der gleich in Ohren und Knie geht. „Sons of Norway“ ist neben der herrlich spleenigen wie charmanten Geschichte um Nikolaj und seinen anti-autoritären Hippie-Vater vor allem auch ein krachiges Tribut an den Punk und die legendären Sex Pistols.

Sons of Norway

Doch es ist nicht leicht gegen das Establishment zu sein, wenn der eigene Vater ein waschechter Hippie ist, der seinen Sohn zum Sommerurlaub ins Nudistencamp schleppt und auch mal den Schuldirektor zusammenfaltet. Der neue Film von Jens Lien („Anderland“) ist skandinavisches Kino par excellence. Er vereint all das, was Filme aus Norwegen & Co so besonders und liebenswert macht: mächtig schräge, herzensgute Charaktere; eine Story, bei der man sich vor Lachen auf den Boden

Robert Pattinson in der Verfilmung von Don DeLillos visionärem Bestseller: David Cronenbergs cOSMOPOLIS

Norwegen/ Schweden/ Dänemark/ Frankreich 2011 | Regie: Jens Lien | Darsteller: Sven Nordin, Åsmund Høeg, Sonja Richter | ca. 88 min | FSK 12

von New York steht an diesem Tag kurz vor dem totalen Kollaps. Der Präsident ist in der Stadt, gewalttätige Globalisierungsgegner demonstrieren und Rapper Brutha Fez wird unter großer Anteilnahme seiner Anhänger zu Grabe getragen. Mitten durch dieses Chaos schleicht Packer mit Leibwächtern und Sicherheitsbeamten, seiner Frau, seiner Liebhaberin, und seinem Leibarzt im Schritttempo voran - und am Ende seiner 24stündigen Odyssee verliert er viel mehr.

Es ist das Gipfeltreffen zweier großer Künstler: David Cronenberg verfilmt einen Roman von Don DeLillo. Der Meister des Abgründigen und der Gewaltanalyse trifft auf den Postmodernisten und Verschwörungstheoretiker. Zu diesen beiden Schwergewichten gesellt sich ein junger Schauspieler, der bisher für die „Twilight“-Saga von Teenies bejubelt wurde: Robert Der Film schickt den Zuschauer auf einen anstrenPattinson. Doch besonders seine Besetzung erweist genden, aber faszinierenden und erkenntnisreichen Trip. sich als großer Coup. Kanada/Frankreich 2012 | Eric Packer, ein reicher, gewissenloser und zynischer Spekulant der New Economy, träumt von hartem Sex und geilt sich an riskanten Termingeschäften auf. Unterwegs in einer Limousine zu einem Friseurtermin, führt ihn sein Weg quer durch Manhattan. Das Herz

Regie: David Cronenberg | Darsteller: Robert Pattinson, Juliette Binoche, Sarah Gadon, Mathieu Amalric, Jay Baruchel, Kevin Durand, Paul Giamatti | ca. 108 min | FSK 12


Spielwoche 27 05

freitag

06

07

Samstag

10

Dienstag

Mittwoch

11

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

20:45

14:30

14:30

16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

18:45 21:00

18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

17:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

18:45

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

16:30

FSK 0 l ca. 123 Min

21:00

21:00

21:00

21:10

21:00

21:00

21:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

14:45

14:45

Sons of Norway

Robert Pattinson in der Verfilmung von Don DeLillos visionärem Bestseller: David Cronenbergs COSMOPOLIS

Sid, Scrat & Co sind wieder da.

Ice Age 4 - Voll Verschoben

2. Spielwoche 3. Spielwoche 5. Spielwoche

Jean Reno in einer ebenso turbulenten wie kulinarischen Komödie:

9. Spielwoche

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“) Joachim Krol, Armin Rohde, Katja Riemann in :

Vorpremiere

FSK 0 l ca. 86 Min

Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg

Pflücke das Leben.

simon

16:30

FSK 12 l ca. 117 Min

DEIN WEG

KOCHEN IST CHEFSACHE

FSK 0 l ca. 84 Min

AUSGERECHNET SIBIRIEN FSK 0 l ca. 100 Min

kinderferienkino

HASTA LA VISTA

19:00

Ob Rolli, Blind oder sonstwie gehandicapt: Hauptsache Wein & Weiber :-)

Mittwoch, 11. Juli um 10 Uhr , eintritt nur 3,50 €

Die Piraten -

FSK 12 l ca. 115 Min

Kinderkino

09

Montag

FSK 12 l ca. 88 Min

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson

Kinderkino

08

Sonntag

Als der Punk nach Norwegen kam...

FSK 12 l ca. 108 Min

2. Spielwoche

Donnerstag

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

NEU

NEU

THALIAProgramm

Donnerstag, 5. bis Mittwoch, 11. Juli

Ein Haufen merkwürdiger Typen

Janosch - komm wir finden einen schatz

14:45

14:45

FSK 0 l ca. 88 Min

FSK 0 l ca. 75 Min

Biberspur

Die wilden Zwillinge sind zurück

FSK 6 l ca. 81 Min

HANNI & NANNI 2

16:45

16:45

FSK 6 l ca. 90 Min

InselkinoProgramm

Donnerstag

05

freitag

06

07

Samstag

09

Montag

10

Dienstag

Mittwoch

11

Open Air Open Air

Der preis

22:00

FSK 6 l ca. 83 Min

Perfect Sense FSK 12 l ca. 92 Min

in Anwesenheit der Regisseurin Elke Hauck 22:00

www.inselkino-potsdam.de

Open Air Open Air

Ab 19.00 Uhr geöffnet: Die Insellounge - genießen Sie den Sonnenuntergang an einem der schönsten Orte Potsdams.

22:00

Woody Allens

Midnight in Paris

22:00

22:00

FSK 0 l ca. 94 Min

Chinese zum Mitnehmen FSK 12 l ca. 93 Min

22:00


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Film zum Sonntag Pflücke das Leben. Ob Rolli, Blind oder sonstwie gehandicapt: Hauptsache Wein & Weiber :-)

Hasta La Vista

Drei Männer reisen nach Spanien, um Frauen aufzureißen – eine Konstellation mit bewährtem Komödienpotential, die jede Menge filmische Möglichkeiten bietet, um sich mehr oder weniger kultiviert über geschlechtsbedingte Vorurteile, Erwartungen und Enttäuschungen zu amüsieren. Die Freunde Lars, Philip und Jozef verbindet eine gemeinsame Sehnsucht. Obwohl bereits in ihren Zwanzigern, hatten sie noch niemals Sex - und das soll sich schnellstens ändern! Doch dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so einfach. Lars fesselt eine fortschreitende Krankheit an den Rollstuhl, Philip ist vom Hals abwärts gelähmt und Jozef ist fast komplett blind. Und ihre überfürsorglichen Eltern verbieten ihnen eine sorgfältig als Wein-Tour getarnte Reise in

Nach dem Weltbestseller von Marianne Fredriksson Jan Josef Liefers, Bill Skarsgård in Simon

Während der Vater, ihn am liebsten zum Handwerker machen würde, ist Simon ein Bücherwurm. Oft hat er den Eindruck, nicht in die Familie zu passen. Verbunden durch das Gefühl, sich von den anderen Kindern zu unterscheiden, findet Simon seinen engen Freund in Isak. Vor dem Hintergrund des aufziehenden 2. Weltkrieges verflechten sich die Schicksale der Familien über Jahrzehnte hinweg. Spät erfährt Simon, dass er adoptiert wurde. Nach dem Krieg fährt er mit Isaks Vater nach Berlin, auf der Suche nach seinen Wurzeln - eine Reise, die ihn verändern wird. Der fast werkgetreu verfilmte Weltbestseller der schwedischen Autorin Marianne Frederiksen verliert auch auf der Leinwand nichts von seiner emotionalen Eindringlichkeit. Seine stille Spannung wirkt stärker, als mancher vor Action strotzende Thriller. Neben einem brillanten Jan Josef Liefers überzeugt vor allem der schwedische Shootingstar Bill Skarsgård als Heranwachsender. Schweden/Dänemark/ Norwegen/Deutschland 2011 | Regie: Lisa Ohlin | Darsteller: Bill Skarsgård, Jonatan S. Wächter, Helen Sjöholm, Stefan Gödeke, Jan Josef Liefers, Karl Linnertorp | 117 min | FSK 12

Spielwoche 27

Donnerstag, 5. bis Mittwoch, 11. Juli ein Bordell, das auf ihre besonderen Bedürfnisse eingestellt ist. So organisieren sie sich heimlich den nächstbesten Fahrer, der sich bald als die Fahrerin herausstellt, und begeben sich auf eigene Faust in einem Kleinbus auf eine Tour, die sie aus ihrer wohlbehüteten belgischen Heimat an die spanische Küste und damit direkt an das Ziel ihrer Träume führen soll … Hier wird anspruchsvolle Unterhaltung geboten. Vor allem ist dies aber eine ans Herz gehende Geschichte über Liebe und Freundschaft und ein tragikomisches Roadmovie um Frauen, Wein und die Lust am Leben. Belgien 2011 | Regie: Geoffrey Enthoven | Darsteller: Robrecht Vanden Thoren, Gilles de Schryver, Tom Audenaert, Isabelle de Hertogh | ca. 115 min | FSK 12 | Start: 12.7

Sid, Scrat & Co sind wieder da.

Ice Age 4 - Voll Verschoben

Eines der beliebtesten Trios der Filmgeschichte macht die Leinen los für sein größtes Abenteuer, nachdem eine Katastrophe einen ganzen Kontinent in Bewegung setzt. Auf einem Eisberg, der als Schiff herhalten muss, schippern Manny, Diego und Sid getrennt vom Rest der Herde in eine aufregende Reise auf hoher See. Manny und seine Freunde müssen sich heldenhaft ihrer bisher größten Herausforderung stellen und das Unmögliche möglich machen. Sie treffen dabei auf exotische Meereskreaturen, entdecken eine neue, unbekannte Welt und versuchen, skrupellose Piraten in die Flucht zu schlagen. Währenddessen wird Scrat, der seine geliebte und gleichzeitig verfluchte Nuss wiederfindet, an Plätze katapultiert, die kein prähistorisches Säbelzahn-Eichhörnchen je zuvor gesehen hat...

USA 2012 | Regie: Steve Martino, Mike Thurmeier | Stimmen:Otto Waalkes, Thomas Fritsch, Arne Elsholz | 86 min | FSK 0


Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg Jean Reno in einer ebenso turbulenten wie kulinarischen Komödie: Kochen ist Chefsache Alexandre ist Frankreichs berühmtester Sternekoch bewundert, erfolgreich, eine Legende. Seit kurzem muss er sich aber vor allem mit dem neuen Boss der Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant angehört, herumschlagen. Der will Alexandre durch einen jüngeren Koch ersetzen.

Dem alten Hasen gehen die kulinarischen Ideen aus. Schließlich muss er ein sagenhaftes neues Menü kreieren, um den Gastro-Kritiker vom „Guide“ zu überzeugen. Da läuft ihm Jacky Bonnot über den Weg - jung und hitzköpfig, aber ein echter Könner am Kochtopf. In der turbulenten kulinarischen Komödie schwingt sich Frankreichs größter internationaler Star, Jean Reno gewohnt bärbeißig, aber auch ungeheuer charmant zum Verteidiger der französischen Esskultur auf. An seine Seite stellt Regisseur Daniel Cohen den erfolgreichen Anarcho-Komiker Michaël Youn, gibt einen Hauch von Liebesgeschichte hinzu und schmeckt mit einem Schuss Sozialkritik ab. Und serviert das Ganze mit leichter Hand und hintergründigem Augenzwinkern. Bon appétit! Frankreich 2011 | Regie: Daniel Cohen | Darsteller: Jean Reno, Michaël Youn, Raphaëlle Agogué, Joulien Boisselier, Salomé Stevenin, Serge Larivière, Issa Doumbia | ca. 84 min | FSK 0

Dein Weg

Eigentlich eine offensichtliche Idee, die Etappen des Jakobsweg als Struktur für einen Film zu nehmen. Das dachte sich auch Emilio Estevez und schickte seinen Vater Martin Sheen auf eine ungewollte Pilgerfahrt. Das Leben von Tom Avery, einem erfolgreichen Augenarzt aus Kalifornien, beschränkt sich auf Golfspielen im Country Club. Erst ein schicksalhafter Anruf verändert alles: Toms erwachsener Sohn Daniel ist auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen. Im Gegensatz zu seinem Vater war Daniel ein Nomade, immer bereit Neues zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Wie soll er die Trauer um seinen Sohn verkraften, und warum hatte dieser mystische Ort solch eine unerklärliche Anziehungskraft auf seinen Sohn? Tom begibt sich auf die Suche nach Antworten, und er ahnt auch, wo er diese finden wird: entlang des Camino. Ein Unterfangen, in das sich der Einzelgänger zunächst alleine stürzt, nur um schon bald von einer kleinen Truppe schillernder Mitpilger begleitet - und genervt - zu werden.

USA/Spanien 2010 | Regie: Emilio Estevez | Darsteller: Martin Sheen, Deborah Kara Unger, James Nesbitt, Yorick van Wageningen, Tchéky Karyo | ca. 123 min | FSK 0

Der neue Film von Ralf Huettner („Vincent will meer“)

Geschäftsreise anfing, wird das größte Abenteuer, das Bleuel bisher erlebt hat...

Matthias Bleuel, Logistiker eines Modeversandhandels wird beauftragt, in eine Verkaufsstelle des Unternehmens in Südsibirien zu reisen. Das hat Bleuel gerade noch gefehlt! Schon als sein Anschlussflug in Novosibirsk ohne Begründung gestrichen wird, ist Bleuel völlig überfordert von der fremden Kultur und Sprache.

Großartig besetzt, mit Joachim Król, Katja Riemann, Armin Rhode und Michael Degen entwickelt sich Ralf Huettners Film in den eindrucksvollen Weiten der sibirischen Tundra zu einer gelungenen, erfreulich unsentimentalen Komödie.

Ausgerechnet Sibirien

Am Ziel seiner Reise angekommen, ist nichts so wie erwartet. Wie sehr, begreift Bleuel, als er sich bei einem Konzert auf den ersten Blick in die schorische Sängerin Sajana verliebt. Bleuel beschließt, Sajana in ihr abgelegenes Heimatdorf hinterher zu reisen. Was als

D/R 2012 | Regie: Ralf Huettner | Darsteller: Joachim Król, Vladimir Burlakov, Armin Rohde, Katja Riemann, Michael Degen, Zoya Buryak | ca. 100 min | FSK 0


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Kinderkino Die wilden Zwillinge sind zurück Hanni & Nanni 2

Die Sommerferien sind zu Ende, und eigentlich freuen sich die Zwillinge Hanni und Nanni schon auf die Rückkehr in ihren „Lindenhof“. Doch kaum sind sie dort angekommen, ist schon so einiges los: Die liebenswerte, doch sehr chaotische Französischlehrerin Madame Bertoux scheint mit der Schulleitung überfordert. Es geht das Gerücht um, dass eine echte Prinzessin unter den Neuen sein soll, die aber

Kinderkino

Janosch - komm wir finden einen Schatz

„Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll. Mit „Janosch - Komm, wir finden einen Schatz“ wurde ein wichtiger Teil von Janoschs zentraler Kinderbuchtrilogie mit Tiger und Bär verfilmt. Die V e r filmung der berühmten Vorlage ist ein liebevoll animiertes und vergnügliches Kinoabenteuer für Janosch-Fans jeden Alters. Deutschland 2011 | Regie: Irina Probost | Stimmen: Malte Arkona, Michael Schanze, Elton, Tobias Diakow, Gregor Höppner, Frauke Poolman | 75 min | FSK 0

bedingt inkognito bleiben muss. Nanni dagegen hat ganz andere Sorgen: Warum ist Vater Georg ins Hotel umgezogen und taucht auf einmal als Aushilfskoch im Internat auf? Nach dem großen Erfolg des ersten Teils geht es im zweiten Kinofilm turbulent weiter! Die Zwillinge werden erneut von den Publikumslieblingen Sophia und Jana Münster gespielt, die 2010 mit dem Bambi in der Kategorie „Talent“ ausgezeichnet wurden. D 2012 | Regie: Julia von Heinz | Darsteller: Sophia Münster, Jana Münster, Heino Ferch, Suzanne von Borsody, Anja Kling, Katharina Thalbach, Hannelore Elsner | 90 min | FSK 6

kinderferienkino Die Piraten -

Ein haufen merkwürdiger Typen Der Piratenkapitän schlägt alle Warnungen und in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine drei Erzrivalen übertrumpfen und den heiß begehrten Preis für den „Piraten des Jahres“ gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blood Island in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer! GB/USA | Regie: Peter Lord | Stimmen: Bettina Zimmermann, Klaas HeuferUmlauf, Joko Winterscheidt | ca. 88 min | FSK 0

digen entlarvt, stößt er seine Umgebung völlig vor den Kopf. Wie sich herausstellt, hat „Eule“ den Biber nicht absichtlich getötet. Joochen differenziert seinen Gekinderferienkino Biberspur Der zwölfjährige Joochen lebt in einem Dorf an der rechtigkeitsbegriff und ringt sich widerwillig zu einer Elbe und entdeckt am Wasser einen erschossenen Bi- Versöhnung durch. D 1984 | Regie: Walter ber. Da die Tiere unter Naturschutz stehen und Joochen Beck | Darsteller: Erik wie seine liebste Phantasiegestalt Gordon Byk als „RäSchmidt, Jana Mattukat, cher der Hilflosen“ auftreten will, nimmt er den Biber Manfred Heine, Jörg mit in die Schule und macht sich auf die Jagd nach dem Kleinau, Peter Sodann, Gunnar Helm, Gerry Wolff Wilderer. Seine Freunde zeigen sich allerdings wenig | ca. 81 min | FSK 6 beeindruckt bis desinteressiert. Als Joochen dann seinen zukünftigen Schwager, den Jäger „Eule“ als Schul-


Inselkino - Potsdams Open Air Programm Kino auf der Freundschaftsinsel Am Donnerstag, 5. Juli im Inselkino

Der Preis in Anwesenheit der Regisseurin Elke Hauck

Der Architekt Alexander Beck hat einen Preis gewonnen. Nach seinem Plan sollen Plattenbauten in Thüringen modernisiert werden. Er reist von Frankfurt am Main in die ostdeutsche Provinz - und gleichzeitig zurück in seine Vergangenheit, denn die Kleinstadt ist seine Heimatstadt, und die Wohnblocks, an die er jetzt Hand anlegt, sind genau jene, in denen er aufgewachsen ist und wo ihn einige Bewohner noch als Alex von der FDJ kennen. Alex wird mit einer Zeit seines Lebens konfrontiert, die er lange verdrängt hatte. Er wird an seine erste Am Freitag, 6. und Samstag 7. Juli im Inselkino

Perfect Sense

Allegorie, Dystopie, Weltfilm, Liebesromanze. Das und noch viel mehr steckt in David MacKenzies („Hallam Foe“) mitreißendem Independent-Drama. „Perfect Sense“ handelt vom schrittweisen Verlust unserer Sinne und dem damit verbundenen Zerfall gesellschaftlicher Strukturen. Eine unbekannte Epidemie ist der Auslöser, dass immer mehr Menschen nicht mehr schmecken, riechen, hören und schließen sehen können. Eva Green und Ewan McGregor spielen ein Liebespaar, das gegen die Umstände der Katastrophe verzweifelt ankämpft. Taschentücher nicht vergessen! GB/D/SWE/DK 2011 | Regie: David MacKenzie | Darsteller: Ewan McGregor, Eva Green, Ewen Bremner, Connie Nielsen, Stephen Dillane | ca. 92 min | FSK 12

große Liebe erinnert und das bittere Ende einer Freundschaft. „Der Preis“ ist ein Film über Schuld und Verantwortung im Kleinen, im Persönlichen. Seine Hauptfigur steht für eine Generation, die aufgebrochen ist in die neue offene Nachwendewelt, ohne Blick und Sehnsucht zurück. D 2011 | Regie: Elke Hauck | Darsteller: Florian Panzner, Anne Kanis, Sven Gielnik, Vanessa Krüger, Vincent Krüger, Wiebke Bachmann, Guntbert Warns | ca. 83 min | FSK 6

Am Montag,9. Juli im Inselkino

Woody Allens Midnight in paris Früher war alles viel besser. Auch Woody AllenFilme. Natürlich nicht - wie der Altmeister furios zu beweisen versteht! In seinem 42sten Kinostreich erzählt er vom frustrierten Hollywood-Autoren Gil, dem ein Spaziergang der etwas anderen Art die Augen öffnet: Plötzlich findet sich der Held in den Zwanziger Jahren wieder, plaudert mit Hemingway und Bunuel – und verliebt sich in die Muse von Picasso. Mit champagnerprickelnder Leichtigkeit lädt Allen zur augenzwinkernd vergnüglichen Kunst-reise in die Vergangenheit. Grandiose Akteure, scharfzüngig funkelnde Dialoge: „Was Sie schon immer über Paris wissen wollten…“ USA 2011| Regie: Woody Allen | Darsteller: Owen Wilson, Rachel McAdams, Kathy Bates, Adrien Brody, Marion Cotillard, Carla Bruni | ca. 94 min | FSK 0

um ihm den Start in ein neues Leben zu ebnen. Und findet dabei einen Ausweg aus seinem eigenen, triChinese zum mitnehmen Ricardo Darin dürfte vielen Filmfreunden noch aus sten Dasein. Einer skurrilen Culture-Clash-Komö„In ihren Augen“ bekannt sein. In „Chinese zum die steht nichts mehr im Wege. Mitnehmen“ mimt er den schwermütigen und einsamen Metallwaren-Händler Roberto in Argentinien. Eines Tages läuft er einem hilfsbedürftigen Chinesen über den Weg. Jun ist gerade in Argentinien angekommen, spricht kein Wort Spanisch und ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Widerwillig Argentinien/Spanien 2011 | Regie: Sebastián Borensztein | Darsteller: nimmt Roberto den Chinesen unter seine Fittiche, Am Mittwoch, 11. Juli im Inselkino

Ricardo Darín, Ignacio Huang, Muriel Santa Ana, Pablo Seijo, Iván Romanelli | ca. 93 min | FSK 12


PAULO BRANCO UND MARTIN KATZ PRÄSENTIEREN

WIE WEIT KANN ER GEHEN BEVOR ER ALLES VERLIERT

PATTINSON CRONENBERG

ARTWORK

PHOTO: CAITLIN CRONENBERG

JULIETTE

SARAH

MATHIEU

JAY

KEVIN

EMILY

SAMANTHA

PAUL

BINOCHE GADON AMALRIC BARUCHEL DURAND K’NAAN HAMPSHIRE MORTON GIAMATTI AN ALFAMA FILMS PROSPERO PICTURES PRODUCTION IN COPRODUCTION WITH KINOLOGIC FILMS (DC) AND FRANCE 2 CINEMA IN ASSOCIATION WITH TELEFILM CANADA TALANDRACAS PICTURES WITH THE PARTICIPATION OF FRANCE TELEVISION CANAL+ RAI CINEMA RTP ONTARIO MEDIA DEVELOPMENT CORPORATION ASTRAL MEDIA THE HAROLD GREENBURG FUND JOUROR PRODUCTIONS LEOPARDO FILMES DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY PETER SUSCHITZKY ASC PRODUCTION DESIGNER ARV GREWAL EDITED BY RONALD SANDERS CCE ACE COSTUME DESIGNER DENISE CRONENBERG MUSIC HOWARD SHORE LINE PRODUCER JOSEPH BOCCIA CASTING DEIRDRE BOWEN CDC DIRECTED EXECUTIVE PRODUCERS GREGOIRE MELIN EDOUARD CARMIGNAC RENEE TAB PIERRE-ANGE LE POGAM PRODUCED BY PAULO BRANCO MARTIN KATZ SCREENPLAY DAVID CRONENBERG BASED ON THE NOVEL BY BY

DON DELILLO DAVID CRONENBERG

SOUNDTRACK AVAILABLE FROM www.falcommedia.de

Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.