28 p ro g ra m m
Spielwoche 28 11. bis 17. Juli
k ino Thalia-Potsdam.de
7 Regisseure. 7 Tage. 7 Geschichten.
7 Tage in Havanna
Nach dem Roman MAISIE von Henry James
Das Glück der großen Dinge Das bestmögliche Porträt des “Mannseins“
Ein Freitag in Barcelona Jessica Schwarz - Hans Werner Meyer - Sandrine Bonnaire
Adieu Paris Die neue Komödie von Pedro Almodovar
Fliegende Liebende 6 Tänzer. 5 Minuten Bühnenzeit. 1 Chance.
First Position Ballett ist ihr Leben Gru ist wieder da!
Ich - Einfach unverbesserlich 2 (2D) Ein Augenschmaus.
The Grandmaster
Humorvoll und britisch charmant in den Untergang.
Papadopoulos & Söhne
Film zum Sonntag! Holly Hunter in
Jackie - Wer braucht schon eine Mutter
Kinderkino
Ostwind Hanni & Nanni 3 Käuzchenkuhle Open Air Kino
Die Wand Spring Breakers Silver Linings
inklusive Open Air Programm
Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de
m
kino
www.thalia-potsdam.de
/thaliapotsdam
Hallo aus Babelsberg das war doch mal ein sehr guter Start in den Kinosommer. Vergangenen Mittwoch verzogen sich die Gewitterwolken pünktlich zum Filmbeginn. Gut 300 Open-Air-Liebhaber strömten zum Waschhaus und genossen die französische Hasch-Oma „Paulette“. Insgesamt freuen wir uns über 600 Zuschauer an drei Tagen. So soll das bleiben … Weiter geht’s am Mittwoch und Donnerstag mit „Die Wand“ und Freitag und Samstag mit „Spring Breakers“. Dazu gibt’s am Freitag noch die passende Party für alle Hip Hop-Begeisterten.
Kinosessel auszustrecken. Und mehr Beinfreiheit haben wir allemal. Da wäre ein sagenhaftes Stadtportrait - „7 Tage in Havanna“ für nur 8,50€ und gegen Vorlage der Kinokarte gibt’s im Konsum einen CUBA LIBRE für entspannte 3,50€. Oder ein Tagesaufenthalt - „Ein Freitag in Barcelona“ - besonders geeignet für Männer und alle anderen die schon immer etwas mehr über das starke Geschlecht erfahren wollten. Ebenfalls für 8,50€.
Oder doch vielleicht Paris? Eine Berg- und Talfahrt „Paulette“ können Sie übrigens ab 18. Juli bei uns mit Höhepunkten in der Stadt der Liebe - „Adieu im Kino sehen. Danke noch mal an NEUE Paris“ ebenfalls für 8,50€. VISIONEN für die Kopie. Sie sehen, ein Ausflug ins Thalia lohnt bei jedem Die neuen Filme der Woche eignen sich fast besser Wetter. zur Kurzerholung als jedes Last Minute Angebot. Mal abgesehen davon, dass es auch weitaus preis- Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen werter ist, die müden Knochen in einem unserer Ihre Martha Phelps
7 Regisseure. 7 Tage. 7 Geschichten.
SIEBEN TAGE IN HAVANNA
Ein Episodenfilm nach bekanntem Strickmuster: Sieben Regisseure drehen je einen Kurzfilm in und über eine Stadt. Die Verabredung hier: die Geschichte darf nicht länger dauern als einen Tag. Und so sehen wir von Montag bis Sonntag Bilder dieser ramponierten Schönheit Havanna, und in ihr Menschen, die auf abenteuerlichste Weise ihr Leben zu meistern versuchen oder im Begriff sind, zu fliehen, um ihr Glück in der Ferne zu finden. Wir erleben die Stadt aber auch mit dem Blick von Menschen, die nur für einen kurzen Besuch in die Arme dieser „Grande Dame“ sinken, um sie, irgendwie verwandelt, wieder zu verlassen. Sieben Geschichten, die auch zusammengehalten werden von dem unglaublichen Reichtum an Musik, die diese Stadt Tag und Nacht in Atem hält.
F/S 2012 | Regie: Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío, Laurent Cantet | Darsteller: Josh Hutcherson, Vladimir Cruz, Emir Kusturica, Daniel Brühl, Melvis Estévez, Mirtha Ibarra, Nathalia Amore | 129 min | FSK 6
Spielwoche 28 NEU
THALIAProgramm
Donnerstag
SIEBEN TAGE IN HAVANNA
NEU
Nach dem Roman„Maisie“ von Henry James
DAS GLÜCK DER GROSSEN DINGE
FSK 12 l 99 Min Vorstellung in O.m.U.
NEU
Das bestmögliche Porträt des “Mannseins“.
NEU
11
12
Freitag
13
Samstag
14
Sonntag
Montag
15
16
Dienstag
17
Mittwoch
7 Regisseure. 7 Tage. 7 Geschichten. FSK 6 l 129 Min Vorstellung in O.m.U.
EIN FREITAG IN BARCELONA
FSK 0 l 95 Min Vorstellung in O.m.U.
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
18:50
18:50
18:50
18:50
18:50
18:50
18:50
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
18:55
18:55
18:55
18:55
18:55
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
Jessica Schwarz, Hans Werner Meyer, Sandrine Bonnaire
ADIEU PARIS
FSK 6 l 101 Min Vorstellung in O.m.U.
Die neue Komödie von Pedro Almodovar
fliegende liebende FSK 16 l 90 Min Vorstellung in O.m.U.
18:55
14:30 19:00
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
NEU
6 Tänzer. 5 Min Bühnenzeit. 1 Chance.
first Position - Ballett ist ihr leben
FSK 0 l 94 Min Vorstellung in O.m.U.
NEU
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
FSK 0 l 98 Min
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
Poesie, Liebe und ein wenig Martial Arts.
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
14:30
14:30
14:30
21:00
21:00
21:00
Kinderkino
Vorpremiere
Gay-Filmnacht
2. Spielwoche
ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (2D)
2. Spielwoche
Gru ist wieder da!
THE GRANDMASTER
FSK 12 l 123 Min Vorstellung in O.m.U.
Das Publikum wird diese Familie lieben.
PAPADOPOULOS & SÖHNE
14:30
14:30
14:30
FSK 12 l 109 Min
21:00
21:00
21:00
Vorstellung in O.m.U.
Tylor Ross & Conor Mc Cahill
Open Air
KinderFerienKino
Film zum Sonntag Holly Hunter in
19:00
JACKIE - Wer braucht schon eine Mutter?
Hanni & nanni 3
FSK 12 l 98 Min
FSK 0 l 87 Min
Eine ganz besondere Freundschaft.
Ostwind
14:30
FSK 0 l 105 Min
Die Wand FSK 12 l ca. 87 Min
SPRING BREAKERS FSK 16 l ca. 92 Min
SILVER LININGS FSK 12 l ca. 122 Min
jeden Mittwoch in den Ferien, immer 10:00 Uhr, immer 3,50 € Eintritt Mittwoch, den 17. Juli um 10:00
Donnerstag
11
12
Freitag
13
Samstag
14:30
Käuzchenkuhle FSK 6 l 79 Min
17
Mittwoch
Ab 20.00 Uhr geöffnet: mit Musik, Bratwurst, Eis und kühlen Getränken 21:45
21:45
21:45
21:45
www.kinosommeramwaschhaus.de
Open Air
19:00
NATE & MARGARET (OmU)
FSK 12 l 79 Min
Kinosommeramwaschhaus
Open Air
21:00
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
NEU
Donnerstag, 11. bis Mittwoch, 17. Juli
WochenProgramm
des THALIA Programmkinos
Das bestmögliche Porträt des “Mannseins“. Ein Film, der den Zuschauer mitreißt…» EL MUNDO
Ein Freitag in Barcelona Männer! Weit her ist es mit dem nicht wirklich starken Geschlecht auch in Spanien nicht mehr, wo Wirtschaftskrise und Potenzprobleme dem sprichwörtlichen südländischen Macho zu schaffen machen. Davon erzählt Cesc Gay in seiner pointierten, melancholischen Komödie „Ein Freitag in Barcelona“, die in unverbundenen Episoden einen Zustandsbericht über den Mann von heute abliefert.
Spielwoche 28
Donnerstag, 11. bis Mittwoch, 17. Juli Nach dem Roman „MAISIE“ von Henry James
Das Glück der groSSen Dinge
Vor über 100 Jahren schrieb Henry James den Roman „Maisie“, in dem es um die Trennung eines Elternpaares und die Fallstricke des damaligen Sorgerechts ging. „Das Glück der großen Dinge“ des Regie-Gespanns Scott McGehee und David Siegel („The Deep End“) nimmt die Vorlage und übersetzt sie in die heutige Zeit. Das Ergebnis ist kluges, warmherziges Kino, das unerwartet viel Komik und Lebensfreude ausstrahlt, wofür vor allem die junge Hauptdarstellerin verantwortlich ist.
Spanien 2012 | Regie: Cesc Gay | Darsteller: Ricardo Darín, Luis Tosar, Javier Cámera, Eduardo Noriega, Leonor Watling, Candela Pena | 95 min | FSK 0
USA 2012 | Regie: Scott McGehee, David Siegel | Darsteller: Onata Aprile, Julianne Moore, Alexander Skarsgård, Steve Coogan, Joana Vanderham | 99 min | FSK 12
6 Tänzer. 5 Minuten Bühnenzeit. 1 Chance.
First Position
Ballett ist ihr Leben! 5.000 Tänzer aus der ganzen Welt. Fünf Minuten Bühnenpräsenz. 300 Sekunden, die das ganze Leben für immer verändern. Beim YOUTH AMERICA GRAND PRIX, einem der größten und renommiertesten Ballett-Wettbewerbe, geht es für die jungen Tänzerinnen und Tänzer um alles. Mit Herzblut und Leidenschaft, blutigen Füßen und schmerzenden Gliedern fiebern sie einem einzigen Ziel entgegen: ihrem großen Auftritt auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Bess Kargman begleitet sechs junge Ausnahme-Talente bei der Vorbereitung auf diesen alles entscheidenden Moment. FIRST POSITION ist ein höchst fesselndes und bewegendes Porträt der begabtesten, jungen Ballettstars von Morgen, die nur eines wollen: Tanzen!
Poesie, Liebe und ein wenig Martial Arts. Wong Kar-Weis
The Grandmaster
Südchina 1936. In der Stadt Foshan darf der KungFu-Gelehrte Ip Man gegen den Vorsitzenden der nordchinesischen Schulen antreten, der seinen Rücktritt mit einem letzten Kampf krönen will. Als Ip den Großmeister bezwingt, schwört dessen stolze Tochter Er Gong Vergeltung. Beim Kräftemessen ihrer Kampfstile funkt es zwischen beiden, doch die Invasion der Japaner erstickt die Romanze im Keim. Als sie sich 1952 in Hongkong wiedertreffen, hat sie mit der Kampfkunst abgeschlossen, während Ip für ihren Fortbestand kämpft. Einerseits betritt der Wong Kar-Wai mit seinem zehnten Film Neuland, bleibt sich aber in vielerlei Hinsicht treu.Bildgewaltig, melancholisch und stets hoch emotional.
Thalia-Potsdam.de
Humorvoll und britisch charmant in den Untergang.
PAPADOPOULOS & SÖHNE
Der aus Griechenland stammende Europäische Unternehmer des Jahres und Millionär Harry ist auf der Überholspur, bis die Börse crasht. Dann geht’s bergab und zwar rasant. Die einzige Rettung ist ein billiger Fish & Chips-Shop in einer der öden Londoner Vorstädte, und Harry zieht mit seinen drei Kindern und dem großen Bruder dorthin zurück, wo er mal angefangen hat. Trotz einfacher Botschaft vom unglücklichen Millionär, der sich zurück zum glücklichen Tellerwäscher wandelt, überzeugt die Komödie des griechisch-britischen Regisseurs Marcus Markou mit
sprödem Humor und einem unaufgeregten Erzählstil, der den Schauspielern viel Raum läßt, ihre Figuren vielschichtig auszuloten. Und am Ende wird doch noch Sirtaki getanzt...
GB 2012 | Regie: Marcus Markou | Darsteller: Stephan Dillane, Cosima Shaw, Georges Corraface, Frank Dillane | 109 min | FSK 12
Gru ist wieder da!
ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (2D)
In der Fortsetzung des Erfolgsfilms ist der Großschurke Gru endgültig auf die Seite des Guten gewechselt: Mit Hilfe der Agentin Lucy soll Gru einen Bösewicht schnappen, der nach der Weltherrschaft strebt. Zusammen mit seinen Adoptivkindern und Horden der quietschgelben Minions erlebt Gru aufregende, abwechslungsreiche Abenteuer. Der Spaß besticht mit Witz, Finesse und Originalität.
USA 2013 | Regie: Chris Renaud, Pierre Coffin | Animation | 98 min | FSK 0
Die Holzklasse ist voll narkotisiert. In der Businessclass gibt´s Tomatensaft mit Mescalin und alle Hemmungen fallen. Die neue Komödie von PEDRO ALMODOVAR :
FLIEGENDE LIEBENDE Flugbegleiter am Rande des Nervenzusammenbruchs: Der neue Film von Pedro Almodóvar zeigt Passagiere im hemmungslosen Drogen- und Sexrausch über den Wolken. Die luftig-leichte Komödie spielt mit gängigen Schwulenklischees, übt zarte Kritik an der gegenwärtigen Krisen-Politik Spaniens – und unterscheidet sich deutlich von Almodóvars letzten Dramen „Zerrissene Umarmungen“ oder dem Horror-Kammerspiel „Die Haut, in der ich wohne“. In Mini-Gastrollen mit dabei: Penélope Cruz und Antonio Banderas. Spanien 2013 | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller:Javier Camara, Antonio de la Torre, Hugo Silva, Carlos Areces, Lola Duenas, Cecilia Roth | 90 min | FSK 16kanns
China 2012 | Regie: Wong Kar Wai | Darsteller: Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang Chen, Wang Qingxiang, Shang Tielong | 120 min | FSK 12
GAY Filmnacht - Sommerspecial
Nate & Margaret (OmU)
Film zum Sonntag Holly Hunter in
Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?
Auf den scheinbar ausgetretenen Pfaden des RoadMovies gelingt es der niederländischen Regisseurin Antoinette Beumer, dem Genre eine wunderbare Aktualisierung zu verpassen und die darin durchlebte Krise und Selbstfindung in moderne Familienstrukturen zu übersetzen. „Jackie“ ist ein warmherziger, unterhaltsamer und überraschender Film über drei starke Frauen, die sich der Frage stellen, was Herkunft für sie bedeutet und sich darauf einlassen, dass die Antwort ihr bisheriges Leben grundlegend verändern wird.
Niederlande, USA 2012 | Regie: Antoinette Beumer | Darsteller: Carice van Houten, Jelka van Houten, Holly Hunter, Mary Woods | 98 min | Start: 18.7.
Sie sind ein ziemlich seltsames Paar: Nate, ein schwuler 19-jähriger Filmstudent, der ängstlich auf sein erstes Mal wartet, und Margaret, eine spröde, 52-jährige Junggesellin, die als Kellnerin arbeitet und Stand-upComedy über Themen wie Missbrauch und Inzest betreibt. Aber: Nate und Margaret sind die besten Freunde. Gemeinsam durchwühlen sie die Chicagoer Trödelläden, trinken Rotwein aus Tetra-Paks, überstehen langweilige Geburtstagspartys und helfen einander bei uninspirierten Dreharbeiten und erfolglosen Auftritten. Eine Freundschaft, die man nur einmal erlebt. Doch genau die steht plötzlich auf dem Spiel, als Nate den gleichaltrigen James kennen lernt…
USA 2012 | Regie: Nathan Adloff | Darsteller: CNatalie West, Tyler Ross, Connor McCahill | 78 min | FSK 16
Martina Gedeck:
Die Wand
Als unverfilmbar wurde Marlen Haushofers „Die Wand“ jahrelang bezeichnet, erzählt der Roman doch komplett aus der Innensicht einer Frau, die durch eine unsichtbare Wand von der Außenwelt isoliert ist. Julian Roman Pölsler Adaption schafft es durch seine starke Hauptdarstellerin und exzellenten Einsatz von Bild und Ton, daraus ein eindrucksvolles Filmerlebnis zu kreieren.
www.thalia-potsdam.de
Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46 14482 Potsdam
Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48 www.autohaus-thonke.de
Eine ganz besondere Freundschaft.
Ostwind Katja von Ganier feiert nach fünf Jahren ihr Comeback – und „Ostwind“ ist der pure Mädchentraum. Eine aufmüpfige Teenagerin und ein wilder Hengst finden auf einem Gestüt in Nordhessen zueinander, während die Mitmenschen ob der Pferdeflüsterin nicht mehr aus dem Staunen raus kommen. D 2013 | Regie: Katja von Garnier | Darsteller: Hanna Höppner, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel, Detlev Buck | 105 min | FSK 0
FERIENKINO für 3,50 EUR - Mittwoch um 10 Uhr
KÄuzchenkuhle Während eines Ferienbesuchs bei den Großeltern entdeckt Jampoll ein Geheimnis, das ihn und seine Freunde auf die Spur eines Verbrechens führt ... Der DEFA-Kinderkrimi beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Horst Beseler.
DDR 1969| Regie: Walter Beck | Darsteller: Martin Flörchinger, Manfred Krug , Gertrud Brendler, | 79 min | FSK 6
FERIENKINO für 3,50 EUR - Mittwoch um 10 Uhr
Hanni und Nanni 3 Ein Feelgood-Movie für Mädchen an der Schwelle zur Pubertät: Im dritten Kino-Teil von Enid Blytons berühmtem Abenteuer-Zwillingspaar geht es um ein bisschen Abenteuer-Spuk im Internat, »Romeo & Julia«-Romantik und softe Flirtversuche mit englischen Austauschschülern. D 2012 | Regie: Dagmar Seume | Darsteller:Sophia Münster, Jana Münster, Hannelore Elsner, Suzanne von Borsody, Katharina Thalbach, Barbara Schöneberger | 87 min | FSK 0
Hollywood-Bad-Boy Harmony Korine provoziert mit einer derben Mischung aus Sex, Gewalt und potthässlichen Hawaiihemden:
Spring breakers
Wenn Harmony Korine, Enfant Terrible des amerikanischen Independent-Kinos, einen Film über die Alkohol-, Drogen- und Sexorgien des Spring Breaks dreht, darf man einiges erwarten. Und so ist „Spring Breakers“ dann auch eine grell bunte, überdrehte Satire über den amerikanischen Traum, in der die Sucht nach Geld und Sex als direkter Weg ins Verderben gezeigt wird.
Erfrischend anspruchsvoll:
Silver Linings
Diese romantische Komödie ist ein hübsches, kleines Wunder, denn hier geht es um ein Thema, das eigentlich weder romantisch noch komisch ist: Der Held ist manisch-depressiv. Bradley Cooper spielt diesen Pat, der mehr und stärkere Gefühle hat, als ein Mensch vertragen kann. Als er nach einem längeren Klinikaufenthalt plötzlich wieder bei seinen Eltern landet, beginnt für ihn ein neues Leben. Er begegnet der seltsamen Tiffany, die mindestens genauso kompliziert ist wie er selbst. Erfrischend anspruchsvoll, herzlich und dabei so komisch, so tragisch und schön wie das Leben selbst!
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •
p ro g ra m m
Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann