Schöne Kinostunden, egal ob drinnen oder draußen wünscht Ihr Wolf J. Flywheel
PAULETTE
18
15:00
19
20
Fr
Sa
15:00
15:00
So
21
15:00
Mo
22
15:00
Di
23
15:00
17:00
17:00
17:00
17:00
17:00
17:00
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
Nach dem Roman„Maisie“ von Henry James
14:45
14:45
14:45
14:45
FSK 12 l 99 Min
18:55
18:55
18:55
18:55
Holly Hunter ist
JACKIE - WER BRAUCHT SCHON EINE MUTTER Spannung PUR
The East FSK 12 l 117 Min
19:00
Vorstellung in O.m.U.
DAS GLÜCK DER GROSSEN DINGE
16:55
Gru ist wieder da!
Die neue Komödie von Pedro Almodovar
7 Regisseure. 7 Tage. 7 Geschichten.
Das bestmögliche Porträt des “Mannseins“.
ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (2D) FSK 0 l 98 Min
fliegende liebende
18:55
18:55
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
17:30
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
20:00
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:10
21:10
21:10
21:10
21:10
21:10
FSK 16 l 90 Min Vorstellung in O.m.U.
EIN FREITAG IN BARCELONA
FSK 0 l 95 Min Vorstellung in O.m.U.
21:10
14:45 16:55
16:55
16:55
16:55
16:55
16:55
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
14:45
6 Tänzer. 5 Min Bühnenzeit. 1 Chance.
first Position - Ballett ist ihr leben
14:45
L - Filmnacht
Diana Torr - Gender Aktivistin in Berlin!
Vorpremiere
Film zum Sonntag Paolo Sorrentinos neues Meisterwerk
Kinderkino
FSK 0 l 94 Min Vorstellung in O.m.U.
Eine ganz besondere Freundschaft.
MAN FOR A DAY (OmU)
19:00
FSK 16 l 90 Min
19:00
LA GRANDE BElLEZZA FSK 12 l 147 Min
Ostwind
14:30
14:30
FSK 0 l 105 Min
Ich - einfach unverbesserlich 2 (2D)
Rückwärtslaufen kann ich auch
FSK 0 l 98 Min
FSK 0 l 87 Min
Mittwoch, den 24. Juli um 10:00
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
SIEBEN TAGE IN HAVANNA FSK 6 l 129 Min Vorstellung in O.m.U.
KinderFerienKino
Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30
24
15:00
17:00
jeden Mittwoch in den Ferien, immer 10:00 Uhr, immer 3,50 € Eintritt Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg
Mi
21:15
FSK 12 l 87 Min Vorstellung in O.m.U.
FSK 12 l 98 Min
2. Spielwoche
Unglaublich auch, was sich der Staat an Steuern entgehen lässt. Selbst in den USA, die ja seit Nixon einen milliardenteuren WAR-ON-DRUGS führen (sollte es nicht „against“ Drugs heißen? ) können Sie
Alles weitere im folgenden Heft bzw. Newsletter.
NEU
Open-Air zeigen wir am Donnerstag „Silver Linings“ mit Bradley Cooper (wem sonst?) aber auch Jennifer Lawrence und Robert De Niro, bevor am Freitag der grandiose Abräumer des Deutschen Filmpreises: „Oh Boy“ zu sehen ist.
NEU
Und nicht wenige mit einem wissenden Grinsen, denn fast 5% der Deutschen, immerhin über 3 Millionen konsumieren Cannabisprodukte und das sind beileibe nicht nur Jugendliche. Und uns sind bekiffte Snickerskäufer am Abend definitiv lieber, als betrunkene oder zugekokste Gäste ohne jegliche Selbstkontrolle.
Immerhin: Nur weil es bei uns noch nicht so weit ist, können Komödien wie „Paulette“ entstehen und das hat ja auch ´was.
Resolut und Geschäftstüchtig
NEU
mit einem Gefälligkeitsrezept in etlichen Bundesstaaten Marihuana shoppen gehen.
2. Spielwoche
Paulette • Jackie - Wer braucht schone eine Mutter • The East • Das Glück der großen Dinge • Ich - Einfach unverbesserlich • Fliegende Liebende • 7 Tage in Havanna • Ein Freitag in Barcelona • First Position • Man For A Day • La Grande Bellezza • Ostwind • Ich kann auch rückwärts laufen
Jetzt kommt sie endlich regulär ins Kino: „Paulette“. Über dreihundert Gäste amüsierten sich beim Kinosommer-Auftakt über die ruppige, 80jährige Gelegenheitsdealerin.
Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. Juli Do
2. Spielwoche
Thalia-Potsdam.de
THALIAProgramm
Hallo aus Babelsberg
2. Spielwoche
k ino
Spielwoche 29
/thaliapotsdam
2. Spielwoche
Spielwoche 29 18. bis 24. Juli
2. Spielwoche
29 pro gramm
inklusive Open Air Programm
WochenProgramm
Spielwoche 29
des THALIA Programmkinos
Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. Juli
Resolut und Geschäftstüchtig - die Erfolgskomödie aus Frankreich mit Bernadette Lafont
Paulette Paulette (Bernadette Lafont) ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will – und auch, was sie nicht will. Ihre allzu schmale Pension bringt Paulette immer wieder auf die Palme. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt Paulette, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Paulette wird Haschisch-Dealer!
Qualitäten auch grandiose Back-Künste mit. Paulette wird bald zur unbezwingbaren Königin des kultivierten Drogenhandels. Erst als die mächtigen Hintermänner der lokalen Drogenversorgung Paulettes Talent für sich nutzen wollen, wird die Sache ungemütlich.
Der Millionenhit aus Frankreich überzeugt nicht nur mit seiner grandiosen Hauptdarstellerin, sondern auch mit viel Als Konditor-Meisterin bringt sie für Witz, Esprit und meisterhaft geschlifdiesen Job neben einem ausgeprägten fenen Dialogen. Berührend und schreiGeschäftssinn und echten Giftzwerg- end komisch.
Gru ist wieder da!
Thalia-Potsdam.de Roadtrip einer komplizierten Dreier-Frauen Beziehung. Holly Hunter ist
ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 2
Jackie - Wer braucht schon eine Mutter
In der Fortsetzung des Erfolgsfilms ist der Großschurke Gru endgültig auf die Seite des Guten gewechselt: Mit Hilfe der Agentin Lucy soll Gru einen Bösewicht schnappen, der nach der Weltherrschaft strebt. Zusammen mit seinen Adoptivkindern und Horden der quietschgelben Minions erlebt Gru aufregende, abwechslungsreiche Abenteuer. Der Spaß besticht mit Witz, Finesse und Originalität.
Die Zwillingsschwestern Sofie und Daan (Carice und Jelka van Houten) haben ihre (Leih-)Mutter (Holly Hunter) nie kennengelernt - bis sie eines Tages ein Hilferuf aus den USA erreicht. Für die ungleichen Frauen beginnt ein Trip ins Ungewisse, der ihr Leben von Grund auf verändert.
„Jackie“ ist ein warmherziger, unterhaltsamer und überraschender Film über drei starke Frauen, die sich der Frage stellen, was Herkunft für sie bedeutet und sich darauf einlassen, dass die Antwort ihr bisheAuf den scheinbar ausgetretenen Pfaden riges Leben grundlegend verändern wird. des Road-Movies gelingt es der niederländischen Regisseurin Antoinette Beumer, dem Genre eine wunderbare Aktualisierung zu verpassen und die darin durch-
USA 2013 | Regie: Chris Renaud, Pierre Coffin | Animation | 98 min | FSK 0
Frankreich 2012 | Regie: Jérôme Enrico | Darsteller: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant, Francoise Bertin | 87 min | FSK 12
Niederlande, USA 2012 | Regie: Antoinette Beumer | Darsteller: Carice van Houten, Jelka van Houten, Holly Hunter, Mary Woods | 98 min | FSK 12
Überzeugende Thrillerelemente vereint in einer Liebesgeschichte versprechen Spannung PUR
The East Systemkritik würde man nicht unbedingt in Hollywood vermuten. Doch genau von dort kommt nun dieser spannender Genrezwitter des kreativen Duos Brit Marling und Zal Batmanglij. Nach ihrem Sundance-Erfolg „Sound of my Voice“ wurde die einst von Ridley und Tony Scott gegründete Produktionsfirma „Scott Free“ auf die beiden aufmerksam. In „The East“ soll eine frühere FBI-Mitarbeiterin eine anarchistische, im Untergrund operieren-
lebte Krise und Selbstfindung in moderne Familienstrukturen zu übersetzen.
Das bestmögliche Porträt des “Mannseins“.
Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46 14482 Potsdam
Ein Freitag in Barcelona de Gruppe radikaler Kapitalismusgegner infiltrieren, doch dabei verläuft nicht alles nach Plan. Der Film verwebt überzeugend Thriller-Elemente mit Teilen einer Liebesund Coming-of-Age-Geschichte. Dazu stellen Marling und Batmanglij auf der Grundlage eigener Erfahrungen eine Reihe politisch unbequemer Fragen.
Männer! Weit her ist es mit dem nicht wirklich starken Geschlecht auch in Spanien nicht mehr, wo Wirtschaftskrise und Potenzprobleme dem sprichwörtlichen südländischen Macho zu schaffen machen. Davon erzählt Cesc Gay in seiner pointierten, melancholischen Komödie „Ein Freitag in Barcelona“, die in unverbundenen Episoden einen Zustandsbericht über den Mann von heute abliefert. Spanien 2012 | Regie: Cesc Gay | Darsteller: Ricardo Darín, Luis Tosar, Javier Cámera, Eduardo Noriega, Leonor Watling, Candela Pena | 95 min | FSK 0
Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48 www.autohaus-thonke.de Die Holzklasse ist voll narkotisiert. In der Businessclass gibt´s Tomatensaft mit Mescalin und alle Hemmungen fallen. Die neue Komödie von PEDRO ALMODOVAR :
FLIEGENDE LIEBENDE USA 2013 | Regie: Zal Batmanglij | Darsteller: Brit Marling, Alexander Skarsgard, Ellen Page, Toby Kebbell | 116 min | FSK 12
6 Tänzer. 5 Minuten Bühnenzeit. 1 Chance.
Nach dem Roman „MAISIE“ von Henry James
First Position
Das Glück der groSSen Dinge
Ballett ist ihr Leben! 5.000 Tänzer aus der ganzen Welt. Fünf Minuten Bühnenpräsenz. 300 Sekunden, die das ganze Leben für immer verändern. Beim YOUTH AMERICA GRAND PRIX, einem der größten und renommiertesten Ballett-Wettbewerbe, geht es für die jungen Tänzerinnen und Tänzer um alles. Mit Herzblut und Leidenschaft, blutigen Füßen und schmerzenden Gliedern fiebern sie einem einzigen Ziel entgegen: ihrem großen Auftritt auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Bess Kargman begleitet sechs junge Ausnahme-Talente bei der Vorbereitung auf diesen alles entscheidenden Moment.
Vor über 100 Jahren schrieb Henry James den Roman „Maisie“, in dem es um die Trennung eines Elternpaares und die Fallstricke des damaligen Sorgerechts ging. „Das Glück der großen Dinge“ des Regie-Gespanns Scott McGehee und David Siegel („The Deep End“) nimmt die Vorlage und übersetzt sie in die heutige Zeit. Das Ergebnis ist kluges, warmherziges Kino, das unerwartet viel Komik und Lebensfreude ausstrahlt, wofür vor allem die junge Hauptdarstellerin verantwortlich ist.
BLACK SWAN meets BILLY ELLIOT.
sensibel, mitreissend… Pina bausch hätte daran ihre Freude gehabt. -programmkino.de
USA 2011 | Regie: Bess Kargman | 94 min | FSK 0
USA 2012 | Regie: Scott McGehee, David Siegel | Darsteller: Onata Aprile, Julianne Moore, Alexander Skarsgård, Steve Coogan, Joana Vanderham | 99 min | FSK 12
6 Tänzer
5 Minuten Bühnenpräsenz FIRST POSITION ist ein höchst fesseln1 Chance des und bewegendes Porträt der begabtesten, jungen Ballettstars von Morgen, Ballett ist ihr leBen 04. JULI Tanzen! IM KINO die nur einesABwollen: www.First-Position-Film.de www.Facebook.com/FirstPositionFilm
7 Regisseure. 7 Tage. 7 Geschichten.
SIEBEN TAGE IN HAVANNA Ein Episodenfilm nach bekanntem Strickmuster: Sieben Regisseure drehen je einen Kurzfilm in und über eine Stadt. Die Verabredung hier: die Geschichte darf nicht länger dauern als einen Tag. Und so sehen wir von Montag bis Sonntag Bilder dieser ramponierten Schönheit Havanna, und in ihr Menschen, die auf abenteuerlichste Weise ihr Leben zu meistern versuchen oder im Begriff sind, zu fliehen, um ihr Glück in der Ferne zu finden. Wir erleben die Stadt aber auch mit dem Blick von Menschen, die nur für einen kurzen Besuch in die Arme dieser „Grande Dame“ sinken, um sie, irgendwie verwandelt, wieder zu verlassen. Sieben Geschichten, die auch zusammengehalten werden von dem unglaublichen Reichtum an Musik, die diese Stadt Tag und Nacht in Atem hält. F/S 2012 | Regie: Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío, Laurent Cantet | Darsteller: Josh Hutcherson, Vladimir Cruz, Emir Kusturica, Daniel Brühl, Melvis Estévez, Mirtha Ibarra | 129 min | FSK 6
L-Filmnacht : Diana Torr - Gender Aktivistin in Berlin! Für einen Tag legen Frauen ihre Weiblichkeit ab und werden zu Männern !
Man for a Day
Spanien 2013 | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller: Javier Camara, Antonio de la Torre, Hugo Silva, Carlos Areces, Lola Duenas | 90 min | FSK 12
Ferienkino für 3,50 EUR
Eine ganz besondere Freundschaft.
Rückwärtslaufen kann ich auch
Ostwind
In dem DDR Kinderfilm geht es um die Integration von Menschen mit Behinderungen. Die sechsjährige Kati hat eine leichte körperliche und geistige Behinderung. Ein ärztliches Gutachten bescheinigt ihre Leistungen allerdings als angemessen für den Besuch einer Regelschule. Sie ist langsamer als die anderen Kinder, übt dafür aber fleißig. Sie hat es auch nicht leicht, weil einige Mitschüler sie wegen ihrer Behinderung hänseln. Trotzdem findet sie auch viele Freunde. Aber nicht nur einige Mitschüler sind ihr gegenüber kritisch, sondern auch die Lehrer ...
Katja von Ganier feiert nach fünf Jahren ihr Comeback – und „Ostwind“ ist der pure Mädchentraum. Eine aufmüpfige Teenagerin und ein wilder Hengst finden auf einem Gestüt in Nordhessen zueinander, während die Mitmenschen ob der Pferdeflüsterin nicht mehr aus dem Staunen raus kommen. D 2013 | Regie: Katja von Garnier | Darsteller: Hanna Höppner, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner| 105 min | FSK 0
DDR 1989 | Regie: Karl-Heinz Lotz | Darsteller: Peggy Langner, Roland Kuchenbuch | 87 min | FSK 6
Katarina Peters beobachtete den Verlauf eines Berliner Workshops von Diane Torr, in dem eine Gruppe aufgeschlossener Frauen sich mit den Geheimnissen des Mannseins vertraut macht. Was macht einen Mann zum Mann, was eine Frau zur Frau? Was ist natürlich, was ist antrainiert? Jeder von Torrs Workshops ist ein soziales LaborExperiment mit offenem Ausgang für die Teilnehmerinnen: Ist es möglich, über das selbstbewusste Durchspielen unterschiedlicher Rollenmuster Freiheiten zu schaffen?
FILM ZUM SONNTAG: Paolo Sorrentinos neues Meisterwerk
La Grande Bellezza - Die groSSe Schönheit ... ist eine Liebeserklärung an Rom und begleitet unseren Protagonisten in einer wahrhaften Bilderflut durch die verführerische und atemberaubende Stadt, auf der Suche nach dem, was tief verborgen liegt. Ein ungewisser Sommer. Ein Film über freie Tage, die wie im Traum entgleiten.
D 2012 | Regie: Katarina Peters | 96 min | FSK 0
Flugbegleiter am Rande des Nervenzusammenbruchs: Der neue Film von Pedro Almodóvar zeigt Passagiere im hemmungslosen Drogen- und Sexrausch über den Wolken. Die luftig-leichte Komödie spielt mit gängigen Schwulenklischees, übt zarte Kritik an der gegenwärtigen Krisen-Politik Spaniens – und unterscheidet sich deutlich von Almodóvars letzten Dramen „Zerrissene Umarmungen“ oder dem Horror-Kammerspiel „Die Haut, in der ich wohne“. In Mini-Gastrollen mit dabei: Penélope Cruz und Antonio Banderas.
Am 3. August um 19 Uhr im Thalia. Zu Gast Regisseur Nicolas Wackerbarth. Karten ab sofort an den Kinokassen.
Wie schon in „IL DIVO“ greift Sorrentino im Rahmen seiner Geschichte um den Journalisten Jep Gamberdella ein gesellschaftskritisches Thema auf: Er porträtiert die italienische High Society, die sich maßlos selber feiert und nicht zu merken
Kinostart: 25. Juli
scheint, dass ihre Fassade schon längst bröckelt. Er ist gleichzeitig aber auch ein Film über große Emotionen, über Vergänglichkeit, das Älterwerden, über Liebe und Haß – letztlich den Sinn des Lebens. Frankreich / Italien 2013 | Regie: Paolo Sorrentino | 142 min | FSK 12
HOLLY HUNTER
ackie J EIN ANTOINETTE BEUMER FILM
wer braucht schon eine Mutter
Bradley Cooper spielt diesen Pat, der mehr und stärkere Gefühle hat, als ein Mensch vertragen kann. Als er nach einem längeren Klinikaufenthalt plötzlich wieder bei seinen Eltern landet, beginnt für ihn ein neues Leben. Er begegnet der seltsamen Tiffany, die USA 2012 | Regie: David O. Russell | Darsteller: Bradley Cooper, Robert de Niro, Jennifer Lawrence | 120 min | FSK 0
Am Freitag, 19. Juli im Kinosommer am Waschhaus
Oh Boy
Heutzutage ist alles noch viel schlimmer als früher. Heute weiß nicht mehr nur die Jugend nicht mehr, was sie will. Auch junge Erwachsene um die 30 lassen sich vom Strom des Lebens einfach so treiben und wundern sich, dass sie nirgendwo ankommen. Der Regie-Debütant Jan Ole Gerster setzt diesen moderen Driftern ein wunderbares, zutiefst melancholisches DenkAm Mittwoch, 24. Juli im Kinosommer am Waschhaus
cloud Atlas
Ab 18. Juli im Kino www.jackie-derfilm.de
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 p ro gramm
k ino
www.thalia-potsdam.de
Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann
Erfrischend anspruchsvoll, herzlich und dabei so komisch, so tragisch und schön wie das Leben selbst! - Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem Filmfestival Toronto 2012.
Sechs Schicksale in 500 Jahren und doch ein einziges Abenteuer, in dem alle Helden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufs engste miteinander verbunden sind. Im Mittelpunkt ein Verbrecher, der sich über die Jahrhunderte hinweg wandelt und schließlich zum Retter der Menschheit wird. „Matrix“-Duo Lana und Andy Wachowski samt „Parfum“-Macher Tom Tykwer inszenieren als Regie-Trio mit einem Staraufgebot von Tom Hanks bis Hugh Grant ein imposantes Spektakel über USA/D 2011 | Regie: Lana Wachowski, Andy Wachowski, Tom Tykwer | Darsteller: Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent, Hugo Weaving | ca. 172 min | FSK 12
mal. Und inszeniert mit seinen poetischen schwarzweiß-Bildern gleichzeitig einen der schönsten Berlin-Filme der letzten Jahre.
D 2012 | Regie: Jan Ole Gerster | Darsteller: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter | ca. 88 min | FSK 12
Freiheit und Wiedergeburt, das in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen spielt, ein halbes Dutzend Genres vermischt und die Akteure in mehrfachen Rollen auftreten lässt. Klingt kompliziert? Bietet in seiner lässigen Verspieltheit jedoch grandioses Vergnügen und kommt gänzlich unangestrengt daher.
Kinosommeramwaschhaus
Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. Juli Do
18
19
Fr
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Open Air
Ab 20.00 Uhr geöffnet: mit Musik, Bratwurst, Eis und kühlen Getränken
Silver Linings FSK 0 l 120 Min
Oh Boy
21:45 www.kinosommeramwaschhaus.de
JELKA VAN HOUTEN
CARICE VAN HOUTEN
silver linings
Diese romantische Komödie ist ein hübsches, kleines Wunder, denn hier geht es um ein Thema, das eigentlich weder romantisch noch komisch ist: Der Held ist manisch-depressiv.
mindestens genauso kompliziert ist wie er selbst. Und während Pat immer noch denkt, er könnte seine Frau zurückerobern, merkt er nicht, wie Tiffany immer wichtiger für ihn wird.
Open Air
„Ein starker, humorvoller und dramatischer Frauenfilm … großartig: Holly Hunter“ Madame
Am Donnerstag, 18. Juli im Kinosommer am Waschhaus
Open Air 2013
Open Air
www.Kinosommeramwaschhaus.de
21:45
FSK 12 l 88 Min
Cloud Atlas FSK 12 l 172 Min
21:45