35
Spielwoche 35
27. 08. bis 02. 09.
INHALT
Inglourious Basterds
Vorpremiere mit Gästen
Whisky mit Wodka Potsdam Premiere mit Gästen
Die Partei Der Dorflehrer Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten Zerrissene Umarmungen Pink Schreibe mir Postkarten nach Copacabana Salami Aleikum Mullewapp Jasper und das Limonadenkomplott
Batman Begins The Dark Knight Kung Fu Panda Radio Rock Revolution THALIA Arthouse Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50
inklusive InselkinoProgramm
Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-arthouse.de
Hallo aus Babelsberg, gleich zweimal haben wir in dieser Spielwoche Gäste im Thalia. Am Montag, 31.8. zur Filmverband-Vorpremiere von „Whisky mit Wodka“ wird (mindestens) Andreas Dresen anwesend sein. Moderiert wird der Abend von Knut Elstermann. Der Partei „Die Partei“ wurde zwar mit offensichtlich erlogenen Argumenten die Teilnahme an der Bundestagswahl untersagt, aber das hindert die Parteistrategen natürlich nicht daran ihren „innovativen Propagandafilm“ ins Kino zu bringen. Parteichef Martin Sonneborn, schon vor einigen Monaten mit „Heimatkunde“ zu Gast, stellt den Film am 2.9. um 19Uhr vor. Ob es ein Abschied für immer wird, ist noch nicht endgültig entschieden, aber am 30.8. findet in diesem Jahr die letzte Inselkino-Vorstellung statt. Wer also noch einmal die herrliche Atmosphäre im Open-Air-Kino im Gartendenkmal Freundschaftsinsel genießen, möchte hat in dieser Woche letztmals die Gelegenheit. Viel Vergnügen wünscht Ihr Wolf J. Flywheel P.S.: Sie mögen das Thalia? Zeigen Sie es ruhig. Werden Sie Fan auf der Thalia-Facebook Seite.
Vorpremiere mit Gästen Whisky mit Wodka Der Schauspieler Otto Kullberg (Henry Hübchen) ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege (Markus Hering) engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer und Mittelpunktmensch, muss seine Rolle im Film behaupten, als Mann zwischen zwei Frauen, und er versucht seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Viele Filme zurück gab es eine Liebesgeschichte zwischen Otto und seiner Partnerin Bettina (Corinna Harfouch), die jetzt die Frau des Vorpremiere mit Gästen am Montag um 20:00 Uhr, Moderation Knut Elstermann Deutschland 2009 | Regie: Andreas Dresen | Darsteller: Henry Hübchen, Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Markus Hering, Valery Tscheplanowa, Peter Kurth, Karina Plachetka | 104 Min | FSK 12
Potsdam premiere mit Filmgespräch Die Partei Wir schreiben das Jahr 20 nach dem Mauerfall. Wirtschaftskrise. In den ruinierten westdeutschen Randgebieten wächst der Unmut über die neuen Bundesländer. Während in der Zone die höchste Spaßbaddichte Europas herrscht und die ostdeutschen Städte mit Designerstraßenbeleuchtung aufgemotzt werden, stürzen im heruntergewirtschafteten Westen ganze Stadtarchive ein. Die Zeiten, als „das Merkel“ noch hinter der Mauer weggeschlossen war und die Bundesrepublik in voller Blüte stand, sind längst vorbei. Die ehemaligen Volksparteien sind genauso handlungsunfähig wie die Spaßpartei FDP, einzig und allein die PARTEI erhält weiter Zulauf. Ist sie Deutschlands letzte Rettung?! Von der Redaktion der „Titanic“ im Jahr 2004 gegründet, veranstaltete die PARTEI einen Reichsparteitag in Nürnberg und populistische Aktionen in Thüringen und Dresden. Bei diesen und weiteren Aktionen war das Filmteam live dabei – und liefert damit die Chronik eines aberwitzig-subversiven Polit-Protests. Potsdam Premiere: am Mittwoch um 19:00 Uhr in Anwesenheit von Martin Sonneborn Deutschland 2009 | Regie: SMAC (Andreas Coerper, Martin Sonneborn) | Mitwirkende: Martin Sonneborn, Helge Schneider, Heinz Strunk, Rocko Schamoni, Oliver Maria Schmitt | 90 Min | FSK 0
Ì Ì> V°w ÛiÀ i Ê«ÀBÃi Ì iÀÌ
ÌÊ >ÀÌ Ê- iL À
i À}Ê i Ài `
iÀÊ vwâ i iÊ À vv Õ }Ãw ÊâÕÀ Õ `iÃÌ>}ÃÜ> ÊÓää t
i âÊ-ÌÀÕ
-> À>Ê Ê"Õ>ÃÃ
" ÛiÀÊ >À >Ê-V ÌÌ
>À ÕÃÊ i
TITANIC PRÄSENTIERT MARTIN SONNEBORN IN EINER SMAC-PRODUKTION MIT ANGELA MERKEL ROLAND KOCH DIETER ALTHAUS MICHAEL NAUMANN HELGE SCHNEIDER HEINZ STRUNK ERNST HINSKEN (MDB) OLIVER MARIA SCHMITT THOMAS HINTNER TIM WERNER GEORG BEHREND SHALVA NATELASHVILI JOSEF SHATBERASHVILI SEBASTIAN TURNER SAMIRA EL OUASSIL MARKUS KLIMKE ALEXANDER GRUPE MARKUS ALTEKRÜGER GERD BRUCKNER CD PREUSS KIM-OLIVER TIETZE PETER MENDELSOHN CHRISTIAN MÖNCH MICHAEL HECK REGIE SMAC BUCH UND KAMERA ANDREAS COERPER SCHNITT UND MISCHUNG TIM BOEHME TON MAX VON DOHNA MUSIK ACHIM TREU PRODUKTION SUSANNE MÜLLER
Regisseurs (Sylvester Groth) ist. Geraten Kino und Wirklichkeit durcheinander? Im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit und jeder lügt. Ì Ì> V°w ÛiÀ i
Whisky mit Wodka markiert eine erneute Zusammenarbeit von Dresen mit dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase; die beiden hatten bereits sich bereits bei „Sommer vorm Balkon“ als kongeniales Team erwiesen.
Spielwoche 35
WochenProgramm
27. August bis 2. September 2009
der THALIA Arthouse Kinos
27
2. Spielwoche
Quentin Tarantinos
Vorpremiere
Vorpremiere mit Gästen
Potsdam Premiere
Donnerstag
Potsdam Premiere mit Gästen
Inglourious Basterds
28
17:15 20:15
NEU 2. Spielwoche 4. Spielwoche
14:30 17:15 20:15
17:15 20:15
Dienstag
01
17:15 20:15
Die Partei ÌÊ >ÀÌ Ê- iL À
iÀÊ vwâ i iÊ À vv Õ }Ãw ÊâÕÀ Õ `iÃÌ>}ÃÜ> ÊÓää t
i âÊ-ÌÀÕ
-> À>Ê Ê"Õ>ÃÃ
" ÛiÀÊ >À >Ê-V ÌÌ
TITANIC PRÄSENTIERT MARTIN SONNEBORN IN EINER SMAC-PRODUKTION MIT ANGELA MERKEL ROLAND KOCH DIETER ALTHAUS MICHAEL NAUMANN HELGE SCHNEIDER HEINZ STRUNK ERNST HINSKEN (MDB) OLIVER MARIA SCHMITT THOMAS HINTNER TIM WERNER GEORG BEHREND SHALVA NATELASHVILI JOSEF SHATBERASHVILI SEBASTIAN TURNER SAMIRA EL OUASSIL MARKUS KLIMKE ALEXANDER GRUPE MARKUS ALTEKRÜGER GERD BRUCKNER CD PREUSS KIM-OLIVER TIETZE PETER MENDELSOHN CHRISTIAN MÖNCH MICHAEL HECK REGIE SMAC BUCH UND KAMERA ANDREAS COERPER SCHNITT UND MISCHUNG TIM BOEHME TON MAX VON DOHNA MUSIK ACHIM TREU PRODUKTION SUSANNE MÜLLER
>À ÕÃÊ i
Mittwoch
02
17:15 20:15
19:00
18:45 21:00
18:45 21:00
14:45 18:45 21:00
14:45 18:45 21:00
18:45 21:00
18:45 21:00
18:45 21:00
17:00 21:15
17:00 21:15
15:00 17:00 21:15
15:00 17:00 21:15
17:00 21:15
17:00 21:15
14:15* 17:00 21:15
Der neue Film von Bohdan Sláma
Der Dorflehrer
Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten FSK 6 l ca. 93 Min
3. Spielwoche
31
Montag
FSK 0 l ca. 90 Min Zu Gast: Martin Sonneborn
Ì Ì> V°w ÛiÀ i Ê«ÀBÃi Ì iÀÌ
Michelle Pfeiffer in
6. Spielwoche
14:30 17:15 20:15
30
Sonntag
20:00
FSK 12 l ca. 120 Min
3. Spielwoche
29
Eine Veranstaltung des Filmverbands Brandenburg & der Thalia Arthouse Kinos: Moderation Knut Elsternmann
Ì Ì> V°w ÛiÀ i
Kinderkino
Samstag
Whisky mit Wodka FSK 12 l ca. 104 Min Zu Gast: Andreas Dresen
i À}Ê i Ài `
NEU
17:15 20:15
FSK 16 l ca. 154 Min l Fassung: OmdU
freitag
*Mittwoch 14:15 Uhr im Rahmen von Silberstreifen, ab 13:30 Uhr gibt es ein Glas Sekt zur Begrüßung
Schreibe mir - Postkarten nach Copacabana FSK 0 l ca. 96 Min
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
18:45
18:45
18:45
18:45
18:45
18:45
18:45
17:00
17:00
17:00
17:00
17:00
17:00
17:00
21:00
21:00
21:00
21:00
17:00
17:00
17:00
17:00
15:00
15:00
Penélope Cruz in
Zerrissene Umarmungen FSK 12 l ca. 127 Min
Hannah Herzsprung
Pink FSK 12 l ca. 82 Min
Allein unter Ossis
Salami Aleikum FSK 0 l ca. 106 Min
Jasper und das Limonadenkomplott FSK 0 l ca. 82 Min
Mullewapp - Das groSSe Kinoabenteuer der Freunde FSK 0 l ca. 77 Min
InselkinoProgramm
27
Donnerstag
freitag
28
Samstag
29
21:00
17:00
17:00
21:15
17:00
30
Sonntag
Batman Special:
Batman Begins FSK 12 l ca. 140 Min
22:00
Batman Special: Oscar für Heath Ledger!
The Dark Knight
22:00
FSK 16 l ca. 152 Min
Kindertag Special:
Kung Fu Panda FSK 6 l ca. 95 Min
22:00
Die letzte Vorstellung
Radio Rock revolution FSK 12 l ca. 135 Min
22:00
Am 30.8. findet in diesem Jahr die letzte InselkinoVorstellung statt. Wer also noch einmal die herrliche Atmosphäre im Open-Air-Kino im Gartendenkmal Freundschaftsinsel genießen, möchte hat in dieser Woche letztmals die Gelegenheit.
Programmänderungen möglich,aber nicht beabsichtigt. Aktuelle Programminfos finden Sie auf www.thalia-arthouse.de und www.inselkino-potsdam.de
Inglourious Basterds Quentin Tarantino schreibt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs um: In „Inglourious Basterds“ schickt er eine Gruppe jüdischer US-Elite-Soldaten auf die Jagd nach Nazi-Skalps und erzählt darüber hinaus einmal mehr eine Rachegeschichte aus weiblicher Sicht, bei der eine junge Jüdin plant, die in ihrem Kino versammelte Nazi-Elite auszulöschen. Mit vielen Filmzitaten, aber längst nicht so splatterblutig wie erwartet, spielt der vor unserer Haustür gedrehte und mit zahlreichen
einheimischen Darstellern besetzte Film zunächst messerscharfe Dialogsequenzen aus. Dann aber mündet er in einen tollkühnen wie explosiven Showdown, der die Macht des Kinos feiert. Herausragend ist Christoph Waltz in der Rolle als eleganter, sadistischer und sprachgewandter SSOberst Landa, für die er dieses Jahr in Cannes den Darstellerpreis erhielt. Wir zeigen „Inglourious Basterds“ teilweise untertitelt, was in immer mehr Kritiken zum Film dringend angeraten wird, tgl. 17:15 und 20:15 Uhr | Samstag und Sonntag auch 14:30 Uhr
Premierenbilder: © Manfred Thomas
Der Dorflehrer In seinem dritten Film beweist der tschechische Regisseur Bohdan Sláma erneut sein erzählerisches und stilistisches Talent. Die Erzählung um Liebe und Sexualität überzeugt durch ihre Schauspieler und die unaufgeregte Atmosphäre. Der junge Lehrer Petr verlässt die Großstadt, um eine Stelle als Dorflehrer anzutreten. Auf dem Land angekommen, lernt er die Witwe Marie kennen, die mit ihrem Sohn einen Bauernhof
USA, Deutschland 2009 | Regie: Quentin Tarantino | Darsteller: Brad Pitt, Diane Kruger, Eli Roth, Mélanie Laurent, Christoph Waltz, Daniel Brühl, Til Schweiger | 154 Min | FSK 16 | Fassung: OmdU
führt. Zwischen ihr und Petr entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Aber während Marie sich bald mehr als das von der Beziehung erhofft, reagiert Petr zurückhaltend. Petr, der bei seinen Schülern so ausgeglichen und naturverbunden wirkt, ist in Wahrheit zutiefst verunsichert. Dadurch setzt er eine Kettenreaktion aus Eifersüchteleien und Misstrauen in Gang, die immer dramatischere Züge annimmt und das junge Glück zu zerstören droht, noch bevor es richtig begonnen hat. tgl.18:45 und 21:00 Uhr | Samstag und Sonntag auch 14:45 Uhr Tschechien / Frankreich 2008 | Regie: Bohdan Sláma | Darsteller: Liška, Zuzana Bydžovská, Ladislav Šedivý, Tereza Voríšková, Miloš Cernoušek, Zuzana Kronerová| ca. 120 Min | FSK 12
Zerrissene Umarmungen Spaniens Regie-Star Pedro Almodóvar liebt das exaltierte Spiel mit Genres, Stimmungen und Motiven. Auch sein neuer Film, in dem erneut OscarPreisträgerin Penélope Cruz eine der Hauptrollen übernahm, ist Ausdruck dieser Experimentier-
freude. Die Geschichte um den nach einem schweren Unfall erblindeten Drehbuchautoren Harry Caine wechselt beständig zwischen Drama und Film noir, zwischen Komödie und liebevoller Selbstreflexion. In Cannes mit Begeisterung aufgenommen, ist „Zerrissene Umarmungen“ ein typischer Almodóvar. tgl. 18:45 Uhr Spanien 2009 | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller: Penélope Cruz, Lluís Homar, Blanca Portillo, José Luis Gómez, Ángela Molina | ca. 127 Min | FSK 12
Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten Michelle Pfeiffer glänzt als Kurtisane, die ihr Herz an einen Jüngling verliert. Léa (Michelle Pfeiffer) gehört zu den einflussreichsten Frauen in der Geschichte der Prostitution und will sich gerade zur Ruhe setzen, als sie von ihrer Nebenbuhlerin (Kathy Bates), gebeten wird, sich um die Erziehung ihres lasterhaften Sohns zu kümmern. Weder Léa noch der verwöhnte Chéri (Rupert Friend) ahnen, dass sie sich schon bald unsterblich ineinander verlieben werden.
Weder sentimental noch kitschig oder pathetisch, sondern wunderbar leicht inszeniert Stephen Frears seine zeitlose Liebesgeschichte im prachtvollen Gewand der Belle Epoque. Dabei entsteht aus Colettes Roman „Chéri“, einem literarischen Meisterwerk von 1920, Gefühlskino der besonderen Art. Michelle Pfeiffer, die mit Frears bereits das Historiendrama „Gefährliche Liebschaften“ drehte, glänzt in der Rolle der alternden Edelkurtisane ebenso perfekt wie in ihren exquisiten Roben. tgl. 17:00 und 21:15 Uhr | Samstag und Sonntag auch 15:00 Uhr Silberstreifen: Mittwoch 14:15 Uhr UK / Deutschland / Frankreich 2009 | Regie: Stephen Frears | Darsteller: Michelle Pfeiffer, Kathy Bates, Rupert Friend | ca. 93 min | FSK 6
Schreibe mir -
Pink Pink (Hannah Herzsprung) ist eine junge, erfolgreiche Dichterin. Sie schreibt böse Liebesgedichte, die sie überall in Deutschland live vorträgt. Die Fans liegen ihr zu Füßen. Auch in der Liebe hat sie scheinbar Erfolg. Drei Männer machen sich Hoffnungen, sie zu heiraten. Pink entscheidet sich systematisch, aber falsch. Ihre Entscheidungen trifft sie mit dem Taschenrechner. Ihre Beziehungen regelt sie per SMS. Und Konflikte löst sie, wenn es sein muss, mit vorgehaltener Pistole. Trotz genauer Prüfung wählt sie zwei Mal genau den falschen Mann. Erst beim dritten findet sie ihr Glück. Mit „Pink“ beweist Autorenfilmer Rudolf Thome erneut, dass er immer noch zu den pointiertesten Beobachtern menschlicher Beziehungen zählt. tgl.: 17:00 Uhr Deutschland 2009 | Regie: Rudolf Thome | Darsteller: Hannah Herzsprung, Guntram Brattia, Florian Panzner, Cornelius Schwalm, Radhe Schiff | ca. 82 Min | FSK 12
Postkarten nach Copacabana Die 14-jährige Alfonsina lebt mit ihrer Mutter in Copacabana – doch was nach paradiesischer Idylle klingt, ist in der Realität eher so etwas, wie das Ende der Welt: Copacabana befindet sich in Bolivien und liegt in 4.000 Metern Höhe an den Ufern des Titicaca-Sees. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin hat sie sich geschworen, dieses Kaff so schnell wie möglich zu verlassen. Von den Alpen bis zu den Anden spannt Regisseur Thomas Kronthaler seine bis ins Detail einfühlsame Geschichte über Fernweh, Verrat, Enttäuschung und eine Liebe, die Raum und Zeit überwindet. Ihm gelingt märchenhaft-poetisches Erzählkino mit einem Schuss lateinamerikanischen magischen Realismus. tgl. außer Montag und Mittwoch um 19:00 Uhr Deutschland 2009 | Regie: Thomas Kronthaler | Darsteller: Júlia Hernández, Friedrich Mücke, Carla Ortiz, Agar Delos, Florian Brückner, Salvador del Solar
Jasper und das limonadenkomplott Jasper, der abenteuerlustige Pinguin aus der „Sendung mit der Maus“, geht auf große Fahrt. An Bord eines Kreuzfahrtschiffs kommt er den finsteren Machenschaften eines griesgrämigen Limonadenherstellers auf die Spur. Die knuffigen
auf eindrucksvolle Weise eine wunderschöne fantasievolle Welt mit vielen liebevollen, kindgerechten Details. Jasper und seine Freunde müssen sich verschiedensten abenteuerlichen Herausforderungen stellen ... tgl. 17:00 Uhr Deutschland / Italien 2008 | Regie: Eckart Fingberg | Animationsfilm | 82 min | FSK 0
WochenProgramm
der THALIA Arthouse Kinos
Spielwoche 35
Donnerstag, 27. August bis Mittwoch, 2. September
Salami Aleikum Der Deutsch-Iraner Mohsen hat es nicht leicht: Obwohl er kein Blut sehen kann, muss er in der Metzgerei seines Vaters arbeiten. Beim Versuch, die elterliche Metzgerei zu retten und damit seinem Vater zu beweisen, dass er kein Versager ist, strandet der arme Kerl ausgerechnet in der
ostdeutschen Provinz. Von den Ureinwohnern wird er zwar als Ausländer angefeindet, aber hier begegnet er auch seiner großen Liebe in Gestalt der hübschen Ana. Da sie Vegetarierin ist, gibt er sich kurzerhand als Textilhändler aus – und setzt ungewollt das Gerücht in Gang, er könne die stillgelegte VEB-Hemdenfabrik retten. Als sein Vater auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. tgl. außer Mo & Mi 21:00 Uhr | Mittwoch um 21:15 Uhr Deutschland 2008 | Regie: Ali Samadi Ahadi | Darsteller: Navid Akhavan, Anna Böger, Wolfgang Stumph, Michael Niavarani, Caroline Schreib | ca. 106 min | FSK 0
Batman Special: Batman Begins
Batman Special: The Dark Night
Nie zuvor wurde im Kino eine Comicfigur radikaler neu erfunden: Unter der Regie von Christopher Nolan wird aus dem trivialen Maskenmann ein Racheengel mit Tiefe. Basierend auf Frank Millers Comic „Batman: Year One“ beschreibt „Batman Begins“, wie aus Bruce Wayne der Gangsterschreck im Fledermausgewand wurde.
Die Batman-Saga geht weiter: Christian Bale und Heath Ledger im aufregendsten Film der Serie. Mit dem sensationellen Comicfilm-Epos „The Dark Knight“ setzt „Memento“-Regisseur Christopher Nolan fort, was er mit „Batman Begins“ in die Wege leitete: die definitive Neuauslegung einer etablierten Serienfigur. Nolans Batman ist kein edler Retter, sondern eine gebrochene, zutiefst tragische Figur. In „The Dark Knight“ zweifelt er mehr denn je an sich selbst. Es ist der dunkelste und klügste, es ist der beste BatmanFilm aller Zeiten. Das sechste „Batman“-Abenteuer zeigt Heath Ledger in seiner letzten vollendeten Rolle - als furchterregenden Joker, für die er mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
Donnerstag um 22:00 Uhr USA 2006 | Regie: Christopher Nolan | Darsteller: Christian Bale, Michael Caine, Liam Neeson, Morgan Freeman | 140 min | FSK 12
p://www.lindenpark.de/pages/prog-det/ i08/nirvana.jpg
LINDENPARK
Jugendkultur- und Familienzentrum „Lindenpark“
Fr
11.09. 21:00
Sa
12.09. 23:00
Freitag um 22:00 Uhr
Unser Größenwahn
+2 12 '))#' 6KornBrot Hinterhof HiFi Scar
Audionale
L
Musikfestspiele der elektronischen Tonkultur
mit: M.A.N.D.Y., Oliver Koletzki; Oscar; Cosh; Matt Bone; Chuck Bellet
T
USA 2008 | Regie: Christopher Nolan | Darsteller: Christian Bale, Michael Caine, Heath Ledger, Gary Oldman, Aaron Eckhart, Maggie Gyllenhaal, Morgan Freeman | 152 min | FSK 16
www.lindenpark.de/pages/prog-det/juli09/malInfo Aufgepasst! Im August bauen wir den Saal im pg LINDENPARK für Euch um! Stahnsdorferstr. 76 - 78 | Potsdam | www.lindenpark.de
Mullewapp - Das groSSe Kinoabenteuer der Freunde Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp kennt jedes Kind. Doch bislang wusste niemand, wie Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar Freunde wurden. Im ersten Kinoabenteuer wird nun erzählt, wie alles anfing. Der niedliche Trickfilm mit den Stimmen von Christoph Maria
Herbst, Joachim Król und Benno Fürmann erinnert große und kleine Freunde daran, dass man alles schaffen kann, wenn man nur zusammenhält. Helme Heine lieferte die überaus erfolgreiche Kinderbuchvorlage.
Samstag & Sonntag um 15:00 Uhr Deutschland / Italien 2008 | Regie: Tony Loeser, Jesper Møller | Stimmen: Benno Fürmann, Christoph Maria Herbst, Joachim Król, Katarina Witt | 77 min | FSK 0
Kindertag Special: Kung Fu Panda Der übergewichtige Panda Po hat einen Traum: Er möchte ein Kung-Fu-Meister werden und sich den legendären Furious Five anschliessen. Die trainieren unter Meister Shifu im Jade-Palast. Doch Po ist der Sohn eines Nudelkochs und soll eines Tages das Restaurant übernehmen. Als aber befürchtet wird, dass der schreckliche, seit 20 Jahren eingekerkerte Tai Lung ausbrechen könnte, erhält Po seine Chance. Drolliges und actionreiches Entertainment für die ganze Familie. Samstag um 22:00 Uhr USA 2008 | Regie: Mark Osborne | Stimmen: Hape Kerkeling, Gottfried John, Thomas Fritsch, Ralf Schmitz, Cosma Shiva Hagen, Bettina Zimmermann | 95 min | FSK 6
Radio Rock Revolution Britisches Gute-Laune-Kino par exellence! Nach zahlreichen romantischen Komödien widmet sich Richard Curtis („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“) einer anderen Herzensangelegenheit. Sein „Radio Rock Revolution“ ist ein knallbunter, mit trockenem britischem Humor durchsetzter Spaß, der der modernen Popund Rockmusik ein filmisches Denkmal setzt. Der nostalgische Feel-Good-Trip wirkte auch auf die Darsteller schwer ansteckend. Philip Seymour Hoffman und Kenneth Branagh zelebrieren Overacting auf höchstem Niveau. Sonntag um 22:00 Uhr UK 2009 | Regie: Richard Curtis | Darsteller: Philip Seymour Hoffman, Bill Nighy, Rhys Ifans, Kenneth Branagh, Nick Frost | 135 min | FSK 12
Potsdam premiere mit Gästen persönlich vorgestellt vom Parteivorsitzenden Martin Sonneborn am Mittwoch, 2. September um 19:00Uhr
Ì Ì> V°w ÛiÀ i Ê«ÀBÃi Ì iÀÌ
ÌÊ >ÀÌ Ê- iL À
i À}Ê i Ài `
iÀÊ vwâ i iÊ À vv Õ }Ãw ÊâÕÀ Õ `iÃÌ>}ÃÜ> ÊÓää t
i âÊ-ÌÀÕ
-> À>Ê Ê"Õ>ÃÃ
" ÛiÀÊ >À >Ê-V ÌÌ
>À ÕÃÊ i
TITANIC PRÄSENTIERT MARTIN SONNEBORN IN EINER SMAC-PRODUKTION MIT ANGELA MERKEL ROLAND KOCH DIETER ALTHAUS MICHAEL NAUMANN HELGE SCHNEIDER HEINZ STRUNK ERNST HINSKEN (MDB) OLIVER MARIA SCHMITT THOMAS HINTNER TIM WERNER GEORG BEHREND SHALVA NATELASHVILI JOSEF SHATBERASHVILI SEBASTIAN TURNER SAMIRA EL OUASSIL MARKUS KLIMKE ALEXANDER GRUPE MARKUS ALTEKRÜGER GERD BRUCKNER CD PREUSS KIM-OLIVER TIETZE PETER MENDELSOHN CHRISTIAN MÖNCH MICHAEL HECK REGIE SMAC BUCH UND KAMERA ANDREAS COERPER SCHNITT UND MISCHUNG TIM BOEHME TON MAX VON DOHNA MUSIK ACHIM TREU PRODUKTION SUSANNE MÜLLER
Ì Ì> V°w ÛiÀ i
Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! THALIA Arthouse Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-arthouse.de • Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann