D 2014 | Regie: Sylke Enders | mit: Julia Jendroßek, Daniel Sträßer, Ramona Kunze-Libnow, Uwe Preuss | FSK 12 | 110 min
Vorpremiere - Parallel zum Start auf dem Festival in San Sebastian zeigen wir Nina Hoss in Phoenix
Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg
kino
Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30
m
Vorpremiere am Montag, den 22. September mit VideoGrußwort vom Regisseur Christian Petzold.
D 2014 | Regie: Christian Petzold | Darsteller: Nina Hoss, Roland Zehrfeld, Nina Kunzendorf, Michael Maertens | FSK 12| 98 min
Neu Neu 2. Spielwoche 3. Spielwoche 10. Spielwoche 5. Spielwoche
19
Fr
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Silberstreifen-nicht nur für Senioren! ab 13:30 Uhr begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt 14:30 14:30 14:30 14:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00
Philip Seymour-Hoffman, Daniel Brühl, Willem Dafoe in John Le Carre´s
A MOST WANTED MAN
FSK 6 l 121 Min. englische OmU Fassung
Grandios. Bittersüss.Voll britischem Humor. Ovationen für Eddi Marsan in
MR.MAY und das Flüstern der Ewigkeit
FSK 12 l 92 Min. englische OmU Fassung
Über 10 Millionen Franzosen sind begeistert von
MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
FSK 0 l 97 Min. französische OmU Fassung
Mi
24
14:00 19:00 14:30
SCHÖNEFELD BOULEVARD
FSK 12 l 110 Min. Vorstellung mir Gästen
16:45 19:00
19:00
19:00
19:00
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00 21:15
12:00 14:30
14:30
19:00
19:00
19:00
14:30
14:30
19:00
19:00 19:15
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
Dame Helen Mirren in
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY
FSK 6 l 117 Min. englische OmU Fassung
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
21:15
19:15
19:15
19:15
19:15
19:15
19:15
19:15
21:15
21:15
21:15
21:15
Das neue Meisterwerk von OscarPreisträger Volker Schlöndorff.
Diplomatie
FSK 12 l 85 Min. französische OmU Fassung
Zwei Schwestern und ihre Liebe zu Friedrich Schiller
Senioren-WG vs. Studenten-WG. Ein Riesenvergnügen:
Kinderkino
Juni 1945. Schwer verletzt, mit zerstörtem Gesicht wird die Auschwitz-Überlebende Nelly von Lene, Mitarbeiterin der Jewish Agency und Freundin aus Vorkriegstagen, in die alte Heimat Berlin gebracht. Kaum genesen von der Gesichtsoperation, macht sich Nelly, den Warnungen Lenes zum Trotz, auf die Suche nach Johnny, ihrer großen Liebe – ihrem Mann, der sie durch sein Festhalten an ihrer Ehe so lange vor der Verfolgung schützen konnte. Doch Johnny ist fest davon überzeugt, dass seine Frau tot ist. Als Nelly ihn endlich aufspürt, erkennt er nicht mehr als eine beunruhigende Ähn-
lichkeit. Johnny schlägt ihr vor, in die Rolle seiner totgeglaubten Frau zu schlüpfen, um sich das Erbe der im Holocaust ermordeten Familie Nellys zu sichern. Nelly lässt sich darauf ein. Sie wird ihre eigene Doppelgängerin. Sie möchte wissen, ob Johnny sie geliebt hat. Ob er sie verraten hat. Nelly will ihr Leben zurück.
18
„Eine Figur, die man nur gernhaben kann“ (Tagesspiegel)
David Cronenberg
GHIBLI-Festival
Immer weiter zurück in die deutsche Vergangenheit bewegt sich Christian Petzold, der nach dem in der DDR spielenden „Barbara“ mit seinem neuen Film „Phoenix“ nun auf die unmittelbare Nachkriegszeit blickt.
FSK 12 l 110 Min. englische OmU Fassung
Do
MAPS TO THE STARS
FSK 16 l 111 Min. englische OmU Fassung
21:15
11:00
DIE GELIEBTEN SCHWESTERN
21:00
21:00
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
16:45
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:15
14:15
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
14:30
FSK 6 l 139 Min.
WIR SIND DIE NEUEN
FSK 0 l 97 Min.
Nach dem tollen Kinderbuch von Annette Mierswa
LOLA AUF DER ERBSE
FSK 0 l 90 Min
Neues von Ohnezahn und Hicks
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
FSK 6 l 103 Min
Der tollste Kinderfilm des Jahres!
RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN
FSK 0 l 93 Min.
Studio Ghibli präsentiert
MEINE NACHBARN DIE YAMADAS
14:30
14:30
von Isao Takahata FSK 0 l 104 Min.
00:00 = OmU (Originalfassung mit deutschen Untertiteln/Original Version with German Subtitles)
Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de
Am Sonntag, den 21. September stellt Regisseurin Sylke Enders ihren Film persönlich bei uns vor
4. Spielwoche
In diesem Fall ist das die 18jährige, schüchterne und übergewichtige Cindy. Sie fristet ihre Teenagerjahre im Berliner Vorort Schönefeld, wo neben dem Bau des Großflughafens BER auch Cindys Hoffnungen still stehen. Dass es für den „Rosinenbomber“, wie sie vom Vater scherzhaft genannt wird, jemals hoch hinaus gehen könnte, bezweifeln
sogar die eigenen Eltern. Die Achtzehnjährige glaubt, dass Danny, ihr Nachbar und Leidensgenosse seit Kindheitstagen, in einer Sache Recht hat: Ihre Eltern hätten lieber das Kind vom Hausmeister gehabt, denn das kam schon tot zur Welt. Als Danny Richtung Afghanistan aufbricht und Cindy auf sich selbst zurückgeworfen ist, treibt ihr der Zufall den finnischen Flughafen-Ingenieur Leif vor die Füße. Cindy ergreift das Stückchen Leben und bricht zur Überraschung aller aus ihren eingefahrenen Bahnen aus.
2. Spielwoche
Wie schon in ihrem Debütfilm „Kroko“ thematisiert Sylke Enders auch in ihrem neuen Film „Schönefeld Boulevard“ die Träume und Nöte einer Heranwachsenden.
GEMMA BOVERY
7. Spielwoche
Gemma Bovery • Schönefeld Boulevard • Maps To The Stars • A Most Wanted Man • Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit • Diplomatie • Madame Mallory und der Duft von Curry • Die geliebten Schwestern • Monsieur Claude und seine Töchter • Wir sind die Neuen • Die Reifeprüfung • Letztes aus der Da Da eR • Phoenix • Like Father, Like Son • Rico, Oskar und die Tieferschatten • Drachenzähmen ... 2 • Lola auf der Erbse • Meine Nachbarn die Yamadas
SCHÖNEFELD BOULEVARD
Der neue Film von Anne Fontaine („Tage am Strand“)
10. Spielwoche
Thalia-Potsdam.de
THALIAProgramm
Gäste im Kino Regisseurin SYLKE ENDERS kommt zu
Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. September
Spielwoche 38
/thaliapotsdam
Kinderkino
k ino
Kinderkino
38 p ro gramm
Spielwoche 38 18. bis 24. September