/independent_39_11

Page 1

39

Spielwoche 39

29. September bis 5. Oktober Thalia-Potsdam.de

Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons & Demi Moore

Margin Call Der große Crash

Die Rückkehr der Menschlichkeit am Ende eines unmenschlichen Krieges. Eine wahre Geschichte

4 Tage im Mai

Der neue Film der Schauspielund Regielegende Robert Redford

Die Lincoln Verschwörung

Die neue Nr.1 der Thalia-Charts. Die bitterböse, schwarze Komödie aus Irland:

The Guard

Eine Liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre. Woody Allens:

Midnight in Paris

Eine traumhafte, rührendkomische Vision von holder Eintracht: Aki Kaurismäkis

Le Havre

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio

Gianni und die Frauen

Vorpremiere Das neue Werk von Lars von Trier

Melancholia Kinderkino

Arrietty - Die wundersame Welt der Borger Marmaduke Kinderferienkino

Der fantastische Mr. Fox

Der Prinz und der Prügelknabe

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg

Kartenreservierung:( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de


www.thalia-potsdam.de Hallo aus Babelsberg Was Kaurismäki mit „Le Havre“ noch nicht gelang, die irische Komödie „The Guard“ hat es gepackt: Woody Allens „Midnight in Paris“ vom ersten Platz der Thalia-Charts zu verdrängen. Und das Beste: Alle laufen weiter. Deshalb wird es jetzt auch langsam wieder eng im Programm: „Margin Call - Der große Crash“ läuft an, ein Thriller aus der Bankenwelt, der 2008 spielt, als die Finanzkrise ihre ersten Opfer forderte. Es geht um die Rettung einer Firma, die sich offensichtlich verzockt hatte. Ein kühles Kammerspiel, das den Zynismus der Branche brutal offenlegt ist Regisseur J.C. Chandor gelungen, auch Dank Darstellern wie Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons und Demi Moore. Außerdem freuen wir uns auf den neuen Film von Schauspiel- und Regielegende Robert Redford: „Die Lincoln Verschwörung“. Vordergründig und historisch korrekt geht es um das Attentat auf Präsident Lincoln. Redford erzählt die Geschichte

aber als Parabel über den Verlust von Menschenrechten, wie sie auch nach 9/11 eingetreten sind. Über die Rückkehr der Menschlichkeit am Ende eines unmenschlichen Krieges erzählt Achim von Borries. „4 Tage im Mai“ spielt an der Ostsee, wo die Russen ein Waisenhaus am Meer besetzt haben, in Sichtweite der deutschen Soldaten. Alle sind des Kämpfens müde, nur der 13-jährige Waisenjunge Peter (Pavel Wenzel), der sich als Held beweisen will, versucht mit List und aller Kraft die Truppen gegeneinander aufzuhetzen. Bis er erkennen muss, dass der wahre Gegner längst woanders lauert. Beeindruckendes Kino nach einer wahren Begebenheit am Ende des zweiten Weltkrieges. Ich bin gespannt, wer bei diesem überragenden Angebot an diesem Wochenende das Rennen macht und wünsche Ihnen viel Spaß beim Aussuchen und Anschauen. Ihr Wolf J. Flywheel

Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons & Demi Moore

an andere Banken, vor allem aber an den ebenso leichtgläubigen wie geldgierigen Privatier, der sich Es beginnt recht harmlos, erst Recht im Vergleich zu mit dem Versprechen auf gigantische Gewinne dem, was in den folgenden Stunden passieren wird: riskante Papiere aufschwatzen lässt. Banker werden entlassen, darunter Eric Dale, Leiter „Der große Crash - Margin Call“ ist kein der Abteilung für Risikomanagement bei einer gewöhnlicher Thriller: Regisseur J.C. Chandor hat Investment Bank. Bevor er seinen Arbeitsplatz mit seinem Debütfilm ein methodisch kühles und verlassen muss, steckt Dale dem jungen Analysten beklemmendes Werk geschaffen, das wie ein Peter Sullivan einen USB-Stick zu. Kammerspiel anmutet.

Der groSSe crash - margin call

Die Daten, die Sullivan erhält, machen ihn sprachlos und bringen das Rad der Geschichte ins Rollen. Stufe um Stufe wird Sullivan in der Hierarchie der Bank hochgereicht, spricht erst mit seinem Abteilungsleiter, dann dessen Vorgesetzten und schließlich gar dem Aufsichtsratvorsitzenden der Bank selbst.

Was Sullivan entdeckt hat, ist ein unvorhergesehenes Risiko in spekulativen Papieren, die die Bank binnen Tagen ruinieren kann. Was nun passiert, ist kein Versuch das Risiko zu minimieren oder gar vom Wirtschaftssystem als Ganzem abzulenken, sondern purer, eiskalter, aber auch konsequenter Kapitalismus: Die schlechten Papiere werden ganz banal verkauft. Mit einigem Verlust zwar, aber die Bank als Ganzes wird weiterbestehen, sie hat ihr Versagen einfach weiter geschoben,

Facettenreich und intelligent beobachtet Chandor, wie die Hauptakteure auf die finanzielle und tief moralische Krisensituation reagieren. Der hochkarätige und mehrfach ausgezeichnete Cast ermöglicht dabei Einblicke in Entscheidungen, die unsere globale Zukunft gestalten werden.

USA 2011 | Regie: J.C. Chandor | Darsteller: Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Zachary Quinto, Demi Moore, Penn Badgley, Simon Baker, Mary McDonnell, Stanley Tucci | ca. 110 min | FSK 6


Spielwoche 39 NEU

THALIAProgramm

Donnerstag

29

freitag

30

01

02

Samstag

Sonntag

03

Montag

04

Dienstag

Mittwoch

Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons & Demi Moore

17:00

Der groSSe crash Margin call

Achtung: Die 17:00 Uhr Vorstellungen laufen in Englisch mit Untertiteln, die Abendvorstellung in deutsch

FSK 6 l ca. 110 Min

NEU

Donnerstag, 29. September bis Mittwoch, 5. Oktober

Die Rückkehr der Menschlichkeit am Ende eines unmenschlichen Krieges. Eine wahre Geschichte.

4 Tage im mai

17:00

21:00

21:00

18:45

18:45

18:40 21:00

17:00

17:00

17:00

21:00

21:00

21:00

14:45

14:45

14:45

18:45

18:45

18:40

18:40

21:00

21:00

17:00 21:00

17:00 21:00

16:45 19:00

16:45 20:45

17:00

05

17:00

21:00

21:00

18:45

18:45

18:45

18:40

18:40

18:40

18:40

21:00

21:00

21:00

21:00

17:00 21:00

17:00 21:25

17:00 21:00

17:00 21:00

17:00 21:00

16:45 19:00

14:45 16:45 19:00

14:45 16:45

14:45 16:45 19:00

16:45 19:00

16:45 19:00

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

Der neue Film der Schauspiel- und Regielegende Robert Redford

Die lincoln verschwörung

2. Spielwoche

FSK 12 l ca. 120 Min

Die neue Nr.1 der Thalia-Charts: Die bitterböse, schwarze Komödie aus Irland:

The guard

4. Spielwoche

6. Spielwoche

FSK 16 l ca. 96 Min

Eine Liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre. Woody Allens:

Midnight in paris FSK 0 l ca. 94 Min

„Eine traumhafte, rührend-komische Vision von holder Eintracht“ Aki Kaurismäkis

Le Havre

Vorpremiere

2. Spielwoche

FSK 0 l ca. 93 Min

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio

gianni und die frauen FSK 0 l ca. 90 Min

Seniorenkino im Thalia 14:00 19:00

Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland. Das neue Werk von Lars von Trier.

19:00

Melancholia

Kinderkino

Kinderkino

FSK 12 l ca. 136 Min

Arrietty - Die wundersame Welt der Borger

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

15:00

FSK 0 l ca. 94 Min

marmaduke FSK 0 l ca. 88 Min

HERZRASEN IM KARLI Sonnabend 01.10. | 14 Uhr | Karl-Liebknecht-Stadion

Babelsberg 03 vs. SV Sandhausen

kinderFerienkino

mittwoch 10:00 Uhr, eintritt 3€

DER FANTASTISCHE MR.FOX

FSK 6 l ca. 87 Min

DER PRINZ UND DER PRÜGELKNABE FSK 0 l ca. 96 Min blauweissbunt  Nulldrei www.babelsberg03.de

Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

NEU

FSK 12 l ca. 97 Min


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Donnerstag, 29. September bis Mittwoch, 5. Okt

Die Rückkehr der Menschlichkeit am Ende eines unmenschlichen Krieges. Eine wahre Geschichte.

Der neue Film der Schauspiel- und Regielegende Robert Redford

4 Tage im Mai

Die Lincoln verschwörung

Wenige Tage vor Ende des 2. Weltkrieges ergibt sich an der Ostsee-Küste eine ungewöhnliche Patt-Stellung: Acht russische Soldaten quartieren sich in einem Waisenheim ein und werden fast nur freundlich empfangen. Die deutschen Truppen in Sichtweite wollen auch nicht mehr kämpfen und so entsteht für kurze Zeit eine Insel im Kriegstreiben.

Washington 1865. Der amerikanische Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten ist vorbei, aber das Land kommt nicht zur Ruhe. Da wird Präsident Abraham Lincoln ermordet. Die verwitwete Südstaatlerin und Pensionsbetreiberin Mary Surratt wird zusammen mit sieben Männern der Kollaboration mit dem Attentäter angeklagt und vor ein Militärgericht gestellt.

Nur der 13-jährige Waisenjunge Peter, der sich als Held beweisen will, versucht mit List und aller Kraft die Truppen gegeneinander aufzuhetzen. Bis er erkennen muss, dass der wahre Gegner längst woanders lauert und er im vermeintlichen Feind einen väterlichen Freund hat.

Ausgerechnet der junge Frederick Aiken, ein Kriegsheld der Nordstaaten und frischgebackener Anwalt, soll ihre Verteidigung übernehmen. Nur widerwillig erklärt er sich dazu bereit. Während das aufgebrachte Volk nach Rache schreit, wächst bei Frederick im Laufe des Prozesses mehr und mehr Bewunderung für die geheimnisvolle Frau.

Mit sicherer Inszenierung und gutem Spiel gelingt Regisseur Achim von Borries ein AntikriegsFilm, der tatsächlich das Pausieren vom Krieg in unerwarteten Stimmungen erlebbar macht.

Deutschland / Russland / Ukraine 2011 | Regie: Achim von Borries | Darsteller: Pavel Wenzel, Aleksei Guskov, Andrej Merzlikin, Grigoriy Dobrygin, Angelina Häntsch, Gertrud Roll | ca. 97 min | FSK 12

Mit dem packenden Politdrama „Die Lincoln Verschwörung“ gelingt Schauspiellegende Robert Redford eine fesselnde Spurensuche zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs. In seiner souveränen Regiearbeit versucht sich der Altmeister zum ersten Mal im Genre des Historienfilms. Ein darstellerisches Meisterwerk von realistischer Überzeugungskraft und Plädoyer gegen die todbringende Verantwortungslosigkeit eines politisch korrumpierten Justizsystems und für humanitäre Menschenrechte. Erneut hält der engagierte Polit- und Umweltaktivist nicht nur den USA einen Spiegel vor.

Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46 14482 Potsdam

Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48 www.autohaus-thonke.de

USA 2010 | Regie: Robert Redford | Darsteller: James McAvoy, Robin Wright, Tom Wilkinson, Kevin Kline, Evan Rachel Wood, Danny Huston, Justin Long, James Badge Dale, Colm Meaney | ca. 120 min | FSK 12


tober

T halia - P o t s d a m . d e

Film zum Sonntag. Das neue Werk von Lars von Trier

Melancholia Justine (Kirsten Dunst) und Michael (Alexander Skarsgård) feiern ihre Hochzeit mit einem rauschenden Fest auf dem Landsitz von Schwester (Charlotte Gainsbourg) und Schwager (Kiefer Sutherland) der Braut. Währenddessen nähert sich der riesige Planet Melancholia immer weiter bedrohlich der Erde ... In seiner gewaltigen Bildsymphonie „Melancholia“ versucht der dänische Provokateur Lars von Trier seine eigene Depression zu verarbeiten. Zwei ungleiche Schwestern lässt der ehemalige DogmaRegisseur seine wuchtige Vision einer Apokalypse erleben und schwelgt dabei in deutscher Romantik und bombastischen Wagner-Klängen. “Eine traumhafte, rührend-komische Vision von holder Eintracht“, S. Vahabzadeh (SZ) Aki Kaurismäkis:

Le Havre

Der sonst so fatalistische Finne feiert im Flüchtlingsdrama „Le Havre“ das Gute, Wahre, Schöne und die Solidarität unter Menschen: Märchenhafte Weihnachtsstimmung, die auf dem Festival in Cannes von Presse und Publikum tosenden Beifall bekam. Die wunderbare Geschichte handelt von einem ehemaligen Künstler, der als Schuhputzer mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt verdient. Durch Zufall trifft er auf ein Flüchtlingskind aus Afrika, das von der Polizei gesucht wird. Spontan hilft er dem Jungen, versteckt ihn und wird von den Nachbarn tatkräftig unterstützt. Kitschige Gutmenschen-Schmonzette? Beim übercoolen Kaurismäki doch nicht! Selten wird die Leinwand so wunderbar schlicht und ergreifend zum Leuchten gebracht!

Finnland/Frankreich/Deutschland 2011 | Regie: Aki Kaurismäki | Darsteller: André Wilms, Kati Outinen, Blondin Miguel, Laika, Jean-Pierre Darroussin, Elina Salo, Kuoc-Dung Nguyen | ca. 93 min | FSK 0 | franz.O.m.U

Trier-Muse Charlotte Gainsbourg aus „Antichrist“ und die blonde deutschstämmige Hollywoodschauspielerin Kirsten Dunst, die für ihre schauspielerische Leistung in Cannes die „Goldene Palme“ erhielt, veredeln das intime Drama. Dänemark/Schweden/ Frankreich/Deutschland 2011 | Regie: Lars von Trier | Darsteller: Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland, John Hurt, Charlotte Rampling, Alexander Skarsgård | ca. 136 min | FSK 12 | Starttermin: 6.10.

Eine Liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre. Woody Allens:

Midnight in Paris

Früher war alles viel besser. Auch Woody Allen Filme. Natürlich nicht - wie der 75jährige Altmeister furios zu beweisen versteht! In seinem 42sten Kinostreich erzählt er vom frustrierten HollywoodAutoren Gil (Owen Wilson), dem ein Spaziergang der etwas anderen Art die Augen öffnet: Plötzlich findet sich der Held in den Zwanziger Jahren wieder, plaudert mit Hemingway und Bunuel – und verliebt sich in die Muse von Picasso. Mit champagnerprickelnder Leichtigkeit lädt Allen zur augenzwinkernd vergnüglichen Kunstreise in die Vergangenheit. Grandiose Akteure, scharfzüngig funkelnde Dialoge: „Was Sie schon immer über Paris wissen wollten …“

Spanien / USA 2011 | Regie: Woody Allen | Darsteller: Owen Wilson, Rachel McAdams, Kathy Bates, Adrien Brody, Marion Cotillard, Léa Seydoux, Michael Sheen, Carla Bruni | ca. 94 min | FSK 0


WochenProgramm

des THALIA Programmkinos

Donnerstag, 29. September bis Mittwoch, 5. Okto

Die neue Nr.1 der Thalia-Charts. Die bitterböse, schwarze Komödie aus Irland

The Guard Sergeant Gerry Boyle, ein unorthodoxer Dorfpolizist in einem kleinen Nest an der irischen Westküste, der einen besonders derben Humor pflegt, gerne verbal austeilt und gelegentlich ein paar Stunden bei Prostituierten verbringt. In die Ruhe seines meist wenig spektakulären Arbeitsalltags platzt ein schreckliches Verbrechen. Ein geheimnisvoller Toter, der in einer Ferienwohnung gefunden wird.

Der Einzige, dem er dabei noch vertrauen kann, ist ausgerechnet FBI-Agent Everett. Für einen westirischen Kleinstadtpolizisten ist das der denkbar schwierigste Partner. Das Ergebnis ist die sehr irische Version eines Buddy-Movies – mit zwei glänzend aufgelegten Hauptdarstellern. Seit ihrem Überraschungserfolg beim Sundance Film Festival und der Berlinale 2011 gilt die Culture Clash-Komödie „The Guard„ als absoluter Geheimtipp. Herrlich provokativ und mit tief schwarzem Humor.

Die Tage der beschaulichen Ruhe sind vorbei, als der FBI-Agent Wendell Everett auftaucht. Er berichtet von einem Drogentransport, der 500 Millionen Dollar wert sein soll. In den nächsten Tagen wird die heiße Fracht den Küste erreichen. Alle sind alamiert, und um Gerry Boyles geregelte Tagesabläufe ist es endgültig geschehen. Auf den Fahndungsfotos, die Everett herumzeigt, erkennt er sofort den Toten aus dem Ferienhaus. Kurz darauf versucht eine Prostituierte, den gestressten Kleinstadtpolizisten zu erpressen. Als dann noch die Drogendealer versuchen, ihn zu kaufen, was ihnen zuvor schon bei allen anderen Kollegen im Ort gelungen ist, erkennt der aufrechte Gerry Boyle, dass er die Dinge selbst in die Hand nehmen muss.

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio

Gianni und die Frauen

Gianni, pensionierter Ehemann, lebt in einer kleinen Wohnung in Rom und macht sich über so einiges Gedanken. Die Liebe aber gehört bestimmt nicht dazu. Er verbringt seine Tage, indem er Nachbarins Hund ausführt, einkauft, Rechnungen zahlt und für die Eskapaden seiner Mutter geradesteht, einer steinalten Aristokratin, die leider sehr genau weiß, was Dolce Vita ist. Beim Pokerspielen in ihrer Villa gibt sie das Geld ihres Sohnes mit vollen Händen aus.

Großbritannien/Irland 2011 | Regie: John Michael McDonagh | Darsteller: Brendan Gleeson, Don Cheadle, Mark Strong, Fionnula Flanagan, Liam Cunningham, David Wilmot | ca. 96 min | FSK 16

seine erste große Liebe. Doch die drei haben ihre eigenen Vorstellungen und es fragt sich, ob Giannis frisch entzündeter Funke auch überspringt. Vor drei Jahren hatte Gianni Di Gregorio als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller mit der Komödie „Das Festmahl im August“ großen, internationalen Erfolg. Nun zaubert er abermals eine ausgelassen humorvolle Komödie über Lebenslust und Liebesdurst auf die Leinwand. Eingebettet in die beeindruckende Schönheit Roms gelingt ihm die erfrischend selbstironische und mit charmantem Witz erzählte Geschichte eines zweiten Frühlings. Eine wahre Köstlichkeit.

Eines Tages aber eröffnet ihm sein Freund Alfonso etwas Ungeheuerliches: Ausnahmslos alle Männer in seinem Freundeskreis haben eine Geliebte! Spaß am Leben! Sex! Es dämmert Gianni, dass ihm etwas Wesentliches entgeht. Also bringt Gianni seinen eingerosteten Körper in Fahrt, treibt Sport und stellt fest: Kandidatinnen gäbe es genug. Da ist Gabriella, Italien 2010 | Regie: Gianni Di Gregorio | Darsteller: Gianni Di Gregorio, Valeria Di Franciscis Bendoni, Alfonso Santagata, Elisabetta Piccolomini | ca. 90 min | FSK 0


ober

kinderFerienkino

T halia - P o t s d a m . d e

mittwoch 10:00 Uhr, eintritt 3€

Der fantastische Mr. Fox

Der prinz und der prügelknabe

Mr. und Mrs. Fox führen mit ihrem Sohn und ihrem Neffen ein idyllisches Familienleben. Doch nach zwölf Jahren im trauten Heim wird die Beschaulichkeit einfach zuviel für Mr. Fox. Das wilde Tier in ihm gewinnt die Oberhand, und der raffinierte Hühnerdieb geht heimlich wieder auf die Jagd. Damit bringt er nicht nur seine Familie, sondern auch alle anderen Tiere in Gefahr.

Ein kleines europäisches Königreich, irgendwann im 18.Jahrhundert. Während der junge Tommi den Lebensunterhalt für sich und seine kleine Schwester Annerose hart erarbeiten muss, langweilt sich der von seinem Vater vernachlässigte, arrogante Kronprinz Boris im Schloss zu Tode. Freunde hat er keine, bis er Tommi entführen lässt, der für ihn als Prügelknabe die Strafen seines Vaters entgegennehmen soll.

Die Geflügelbauern Boggis, Bunce und Bean sind außer sich vor Wut und scheuen vor nichts zurück, um dem ebenso dreisten wie auch fantastischen Mr. Fox den Garaus zu machen. Die Belagerung durch die Bauern zwingt alle Tiere unterhalb des Fuchsbaus Zuflucht zu suchen. Als es nicht mehr genug Futter für alle gibt, schließen sie sich im Kampf gegen Boggis, Bunce und Bean zusammen. Und dank seiner scharfen Instinkte, gelingt es Mr. Fox schließlich, seine Familie und Freunde zu retten.

USA 2009 | Regie:Wes Anderson | Stimmen: Andrea Sawatzki, Christian Berkel | ca. 87min | FSK 6

Doch als Tommi davon hört, dass Annerose für einen Diebstahl, den sie nicht begangen hat, ins Gefängnis gesteckt wurde, reißt er aus, um sie zu befreien. Dass der gelangweilte Prinz sich ihm anschließt, kann er nicht verhindern ... und ehe sie sich versehen, geraten die beiden Jungs auf ihrer gefahrvollen Reise von einem aufregenden Abenteuer ins nächste ... Aufwendig und prachtvoll inszeniert, steht „Der Prinz und der Prügelknabe“ - gedreht nach Sid Fleischmans ausgezeichneter Novelle „Der Prügelknabe“ - ganz in der Tradition der klassischen Disney-Produktion. Ein Filmereignis, das begeistert! GB/USA/ Deutschland/ Frankreich 1994 | Regie: Syd Macartney | Darsteller: Truan Munro, Nic Knight, Karen Salt | ca. 96 min | FSK 0


Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino! kino THALIA Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

p ro g ra m m

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.