Vester책len 2012
www.visitvesteralen.com Die Vesterålen heißen Sie Herzlich Willkommen – das ganze Jahr über Die Vesterålen bieten verschieden Aktivitäten an, wie zum Beispiel eine Walsafari unter der Mitternachtssonne oder Winterangeln bei Nordlicht. Dies sind einzigartige Erlebnisse. Wir haben reichliche Anfrage von Touristen, die liebend gerne diese wunderschöne Region im Winter besuchen wollen. Dementsprechend haben wir in dem Reiseführer einen separaten Abschnitt für Winterabenteuer in unserer Region angelegt. Auf den Vesterålen ist genug Platz für alle. Das Parken ist in den Orten sowie Städten umsonst und Sie müssen sich nicht über viel Verkehr und Mautstationen ärgern. Die Broschüre, die Sie gerade in den Händen halten, soll Ihnen Informationen über den Tourismus in der Region bieten. Die Informationen in der Broschüre können leider nicht die kompletten touristischen Angebote umfassen, da während eines Jahres immer wieder neue touristische Aktivitäten angeboten werden. Neuigkeiten über die aktuellen Veranstaltungen lassen sich auf folgender Webseite finden: www.visitvesteralen.com und www.vestreg.no Beim Lesen dieser Broschüre können Sie sich mit den touristischen Angeboten, kulturellen Veranstaltungen und anderen Informationen über die Region vertraut machen. Das regionale Touristen Informationszentrum befindet sich in Sortland und ist das ganze Jahr über geöffnet. E-Mail Anfragen über den Tourismus auf den Vesterålen können Sie an folgende Adresse schicken: turistinfo@vestreg.no Zusätzlich möchten wir Sie gerne auf unsere Online Buchung mit entsprechenden Angeboten und Informationen aufmerksam machen: www.visitvesteralen.com Herzlich Willkommen auf den Vesterålen! Roy Odd Schøyen, Tourismusdirektor
Photo: Marten Bril
www.visitvesteralen.com
www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Entfernungen auf den- Vesterålen - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen. Sortland Kaljord = 53 km com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesMelbu - Stokmarknes = 16 km teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.visStokmarknes - Sortland = 28 km tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Sortland - Lødingen = 58 km vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com Lødingen - Øksneshamn = 63 km Sortland - Andenes = 101 km www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sortland Stø = 54 km - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Sortland - Nyksund = 52 km com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesSortland - Bø (Straume) = 58 km teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.visSortland - Hovden = 69 km tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Nützliche Telefonnummern: www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com -Die www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Länderkennzahl für Telefongespräche nach Norwegen ist die +47. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesUm aus Norwegen in das Ausland zu telefonieren, teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. wählen Sie 00 + Länderkennzahl + Rufnummer. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Zeit/Routen Information für den Bezirk Nordland: 177 www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sie außerhalb des Bezirks Nordland anrufen, -Wenn www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. benutzen Sie die folgende Nummer: (+47) 75 77 com - www.vistivesteralen.com - www.vistives24 10 oder besuchen Sie die folgende Webseite: teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.viswww.177nordland.com tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Für Informationen über die Bergpässe, sowie die vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Straßen- und Verkehrsbedingungen rufen Sie die www.vistivesteralen.com - www.visitvesterålen.com folgende Nummer an: (+47) 175 -Schauen www. visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. Sie auch auf: www.vegvesen.no nach. com - www.visitvesteralen.com - www.vistivesNotfall Telefonnummern: teralen.com - www.visitvesterålen.com - www. visPolizei……………………………….112 itvesteralen.com - www.visitvesteralen.com - www. Medizinische Notfallhilfe…………113 visitvesteralen.com - www.visitvesteralen.com Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Öffnungszeiten der -Touristen Informationen vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com auf den Vesterålen: - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesAndøya: teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Hamnegt.1, Hisnakul. Tel: +47 76 14 12 03 vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Geöffnet von Juni bis August www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Bø: com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesRyggedalen, Tel.: +47 482 92 136 / 76 11 42 00 teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Hadsel: vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Stokmarknes.- www.vistivesteralen. Tel: +47 76 16 46 60 -Markedsbrygga, www.vistivesteralen.com Dusch- und Waschmöglichkeiten stehen für Sie bei der com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesTouristen Information zur Verfügung teralen.com www.vistivesteralen.com - www. Geöffnet von -Juni bis August vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sortland: www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Kjøpmannsgt. 2. Das ganze Jahr geöffnet. com www.vistivesteralen.com - www.vistivesTel./fax.: +47 76 11 14 80/+47 76 11 15 01 teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. www.visitvesteralen.com - turistinfo@vestreg.no vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com -Øksnes: www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Tel.: +47 76 18 50 50 - turistinfo@oksnes.kommune.no com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesGeöffnet von Juni bis August teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen - www.visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. com - www.visitvesteralen.com - www.visitveEntsorgungsstation für Wohnwagen - Wohnmobil salen.com - www.vistivesteralen.com - www.- WCs vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sortland Havna Service (Esso).........E10 Esso Myre......................RV 821 -Øksnes www.vistivesteralen - www.visitvesteralen.com - www.visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. com - www.visitvesalen.com -www.visitvesteralen.
3
www.visitvesteralen.com
Angeln und Bootfahren auf den Vesterålen Einer der größten Fischgründe des Landes liegt auf den Vesterålen. Gerade die traditionellen Fischerdörfer sind besonders sehenswert. Denn hier besteht die Möglichkeit, entweder die alten, verlassenen Fischerdörfer oder die neuen, modernen Fischerhäfen mit ihren regen und maritimen Aktivitäten zu besuchen.
heiten, Forelle und Saibling zu fangen. Auch mehrere Angelwettbewerbe werden während der Saison veranstaltet. Angellizenzen können vor Ort erworben werden. Weitere Informationen über die kleinen Jagdwettbewerbe und das Angeln auf den Vesterålen finden Sie auf unserer Webseite: www.vestreg.no/jaktogfiske
Viele Besucher kommen gerade wegen der guten Angelmöglichkeiten auf die Vesterålen. Wir bieten Ihnen geführte Angeltouren an, und es besteht im Weiteren die Möglichkeit, bei vielen touristischen Einrichtungen ein Boot auszuleihen. Es gibt auch an vielen Stellen gute Bedingungen, um vom Ufer aus zu angeln. Die meisten Fischarten, die sie fangen können, sind Dorsch, Seelachs, Schellfisch und Rotbarsch. Aber es ist auch möglich, Lachs, Meerforelle oder sogar den großen Heilbutt zu fangen.
Kinder und Heranwachsende, die jünger als 16 Jahre alt sind, können eine kostenlose Angellizenz für das Binnenangeln während der Zeit vom ersten Januar bis zum zwanzigsten August erwerben. Ob das Angeln in Seen und Flüssen erlaubt ist, hängt von den jeweiligen Grundeigentümern ab, so dass das Angeln nur mit dem Einverständnis dieser Eigentümer möglich ist. (z.B. durch Erwerb einer örtlichen Angelerlaubnis). Zum Angeln von Lachs, Seeforelle und den arktischen Saibling ist eine zusätzliche Genehmigung erDie Saison für das Eisangeln geht von Februar bis forderlich, deren Gebühr an die norwegische Behörde April. Zahlreiche Seen bieten genügend Gelegen- bezahlt wird. Photo: Ian Robins, Marten Bril, Alf Oxem, Roy Odd Schøyen, bilder.nornet.no
4
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Yachthafen für Gäste Sortland Småbåthavn 5 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 2m) Tel: +47 76 12 23 46 Lødingen 16 Plätze für Gäste Tel:: +47 76 98 66 09 Hennes havn Plätze für Gäste: variiert Tel: +47 76 15 62 75 Markedsbrygga Stokmarknes 8 Plätze für Gäste Tel: +47 76 15 14 51
Maurnes Fiskerihavn 5 Plätze für Gäste Tel: +47 76 12 66 85
SjøhusSenteret Gjestehavn 15 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 3m) Tel: +47 76 12 37 40
Melbu Småbåthavn 10 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 2,5-3m) Tel: +47 76 15 72 77
Fiskeværet Skipnes 25 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 2,8m) Tel: +47 76 13 28 55
Myre Sjarkhavn 10 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 3m) Tel: +47 76 13 40 35 / 95 15 38 72
Stokmarknes Båthavn 4 Plätze für Gäste Tel: +47 76 15 16 16
Offersøy 10 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 4m) Tel: +47 76 93 39 00
Torghuken, Sortland 6-7 Plätze für Gäste Tel: +47 76 10 99 00
Andenes pendelkai (Andenes Hafenbehörde) Tel: +47 478 67 933
Ringstad Båthavn 4 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 4,5 m) (3 Felsen am Eingang) Tel: +47 915 14 215
Bleik 3 Plätze für Gäste Tel: +47 478 67 933 Nordmela 5 Plätze für Gäste Tel: +47 478 67 933
Vinjesjøen Båthavn 8-10 Plätze für Gäste Tel: +47 76 13 53 35
Dverberg 2 Plätze für Gäste Tel: +47 76 14 20 58
Fjordcamp 15 Plätze für Gäste Tel: +47 76 13 76 40
Vesterålen Hotel & Kongressenter 12 Plätze für Gäste Tel: +47 76 15 29 99
Risøyhamn Havn Northafen
Nyksund Tel: +47 76 13 40 35 Northafen
Bunker: Statoil Yngve Steiro +47 76 12 80 00, Sortland Center - Esso Havna Service +47 76 11 37 00, Sortland Center Wechselnde Themen
Bootsdiesel: Wird am Kai getankt und bei Esso bezahlt. GOD STREK
M Ä R C H E N L A N D AU F D E R MEER SEITE DER VESTERÅLEN
Holmvik brygge
*DOOHUL +LOGUHODQG
Litløy fyr
Finvåg
www.nyksund.com +47 76 13 47 96
ZZZ JDOOHULKLOGUHODQG FRP +47 957 26 011
www.litloyfyr.no +47 992 77 364
ZZZ À QYDJ QR +47 909 45 727
Øksnes leirskole
Bø Museum
5LQJVWDG 6M¡KXV
Arctic Quest
$UFWLF :KDOH 7RXUV
www.oksnesleirsted.no +47 992 25 113
www.museumnord.no/bo +47 474 68 564
ZZZ VMRKXV QR +47 731 37 480
ZZZ DUFWLFTXHVW QR +47 482 93 835
ZZZ DUFWLFZKDOHWRXUV FRP +47 76 13 43 00
6NDJDNDLD ZZZ VNDJDNDLD QR +47 920 63 875
6W¡ 6DIDUL
cVDQG %U\JJH
Skipnes
%¡ 7D[L
(NVSHGLVMRQHQ
Nyksund brygge
ZZZ VWRVDIDUL QR +47 46 86 03 35
ZZZ DVDQG QR +47 76 13 81 00
www.skipnes.com +47 76 13 28 55
ZZZ ERWD[L QR +47 909 09 082
www.nyksund-info.com +47 481 18 068
ZZZ Q\NVXQG DV +47 90 54 54 66
Typisch für Hildreland sind die kleinen Familienbetriebe, mit deren Hilfe Sie Märchenhaftes erleben und die reiche Küstenkultur kennenlernen können. Probieren Sie traditionelles Essen und schlafen Sie gut in ruhiger Umgebung. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl. Eine Tour entlang der Meerseite der Vesterålen wird Ihr Inneres berühren. Fragen Sie uns, wenn Sie weitere Informationen bekommen möchten. Wir stellen auch maßgeschneiderte Erlebnistouren für Firmen, Gruppen und Reiseveranstalter zusammen. www.hildreland.no
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
5
DIE REISE ZU DEN VESTERÅLEN Die Reise zu den Vesterålen ist ein Erlebnis für sich, egal ob Sie mit dem Auto, Bus, Flugzeug, Küstenexpress, Zug oder aus einer Kombination dessen anreisen.
Mit dem eigenen Auto:
Die E6 durch Norwegen, via Riksgrensen die E10 aus Schweden Fähren: www.177.no Verkehrs- und Straßeninformationen: www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger
Mit dem Flugzeug:
Von Oslo/Bergen/Stavanger/Trondheim nach Harstad-Narvik Evenes Airport www.sas.no oder www.norwegian.com Bus von Evenes nach Sortland www.flybussen.no/sortland/ Oslo - Bodø - Stokmarknes - Tromsø / Oslo - Bodø - Andenes - Tromsø - www.wideroe.no
Mit dem Zug:
Küstenexpress:
Bergen - Kirkenes, Stops in Stokmarknes, Sortland and Risøyhamn. www.hurtigruten.no Die regionale Tourist Information in Sortland tel.+47 76 11 14 80 hilft Ihnen bei der Buchung des Küsten Express Schiffs.
Symbole: Rollstuhlgerecht r Restaurant i Fahrradausleihe s Cafè u / Wein m Bier F Angelanlage Natur safari Komplett lizensiert n Tauchen Hochsee-Rafting Walsafari
Surfen
Tunnel
Internet
Norwegische touristenstrassen
Geschäft
Flughafen
Küstenexpress
f Y Ø k ?
,
/ Allergieraum Elektroanschluss w Yachthafen für Gäste Traditionelle Lebensmittel l Golf Kanu/Kajak S Sehenswürdigkeiten K Kirche Konferenzen Winteraktivitäten = Skigebiet | Entsorgungsstation I Touristische Informationen Zelt/lavvu c für Wohnmobil WCs H Unterkunft Reiseveranstalter Bootsausleihe Spielplatz
Arctic Menu
Transport
Norwegian foodprints
markierter Wanderweg
Badeplatz
Schnellboot
Rastplatz
Fähre
Ausländische Währungen: Es wird empfohlen, ausländische Währungen bereits vor der Anreise nach Nord-Norwegen/Vesterålen in Norwegische Kronen umzutauschen. Kreditkarten wie VISA und Mastercard werden an den meisten Geldautomaten und in vielen Geschäften akzeptiert. Ausländische Bankkarten werden jedoch nur selten akzeptiert.
Mitternachtssonne / Polarnacht:: 20.05 - 23.07 / 23.11 - 17.01
Auffüllung von Gasflaschen: Industrifeltet (nur 11 kg) - Shell oilcenter / Hålogaland Varmeservice as - Markveien 25, Sortland. tel: +47 76 12 00 29
Taucherflaschen/Sauerstoff: Ringstad Sjøhus, Vesterålen Hotell & Konferansesenter
6
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
Photo: Marten Bril
Oslo-Fauske www.nsb.no, Mit dem Bus dann Fauske - Sortland www.177nordland.no Mit dem Zug durch Schweden nach Narvik. www.sj.se/ Mit dem Bus von Narvik nach Sortland www.177nordland.com
T H E
O R I G I N A L
A N D
L E A D I N G
S I N C E
1 9 8 8
WalGarantie *
TREFFEN SIE
Erleben Sie den größten Zahnwal der Welt in seiner natürlichen Umgebung – von Mai bis September Seit 1988 führen wir Walsafaris von Andenes durch, wobei Forschung, Lernen und Abenteuer in ein einzigartiges Erlebnis vereint wird. Folgendes bieten wir Ihnen an: Die kürzeste Entfernung zu den Walen, qualifizierte Reiseleiter und das Norwegische Walzentrum mit einer Multimediapräsentation, Restaurant/Café, Bar und ein Souvenirshop. *Wir sichten auf 96% unserer Fahrten einen Wal. Für den Fall, dass einer unserer Fahrten nicht erfolgreich sein sollte, bieten wir Ihnen kostenlos eine neue Walsafari an (Sie müssen dafür neu buchen). Oder Sie bekommen ihr Geld zurück. Sie haben die Wahl.
Buchung/Information:. Hvalsafari AS, P.B. 58, N-8483 Andenes Tel.: + 47 76 11 56 00 E-mail: booking@whalesafari.no www.whalesafari.com
NO. 1 IN ARCTIC WHALEWATCHING
DESIGN: GOD STREK. FOTO: FERNANDO UGARTE, LUNDQVIST/BJØNNES, WHALESAFARI UND SVEIN T. K. ELIASSEN.
Moby MobyDick y Dick
www.visitvesteralen.com
Walsafari auf den Vesterålen Die Vesterålen liegen an der Kante des Kontinentalsockels, der auf Grund des nährstoffreichen Meeres ein bevorzugter Futterplatz für die Wale ist. Die geographischen Vorzüge eignen sich hervorragend für eine Walsafari. Hier ist es möglich, eines der weltweit größten Meeressäugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. In der Zeit von Mai bis September werden Walsafaris von den Häfen in Stø und Andenes durchgeführt, die beide auf der Seeseite der Vesterålen liegen.
Vielfältige Erlebnisse Die Walsafari Schiffe unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe, der Ausstattung und der Motorleistung. Gemeinsam hingegen erfüllen alle Schiffe und Besatzungsmitglieder die strengen staatlichen Erfordernisse für eine Lizensierung. Sicherheit und Komfort stehen an erster Stelle. Dies führt dazu, dass die Walsafaris nur bei angemessenen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die Walsafari von Andenes aus bietet den kürzesten Weg zu dem Walgebiet und beinhaltet neben der Walsafari auch eine interessante Ausstellung in dem neuen Walzentrum, sowie einen Film über das Leben der Wale. Das Walzentrum liegt zentral gelegen am Hafen von Andenes, die direkt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen liegen.
8
Vesterålen 2012
Die Walsafari in Stø startet vom reizvollen und charmanten Fischerdorf Stø aus, das am nördlichsten Punkt der Insel Longøya liegt. Die Seefahrt beinhaltet neben der Walbeobachtung auch eine Umrundung der Leuchtturm- und Vogelinsel Anda Fyr. Diese Insel ist eine wichtige Brutstätte für Papageientaucher, Dreizehenmöwen, Alks, Krähenscharben sowie die kleinen und großen Mantelmöwen. Darüberhinaus können auch Seeadler bobachtet werden, die auf der Insel Jagd auf Jungtiere machen. Neben den verschiedenen Seevögeln gibt es auf und um die Insel herum eine große Seehundkolonie. Anda Fyr ist ein Naturschutzreservat. Bereits die Fahrt nach Andenes oder Stø ist ein Erlebnis für sich, da Sie durch die atemberaubende Schönheit der Küstenlandschaft fahren. Wenn Sie planen, an einer Walsafari teilzunehmen, empfiehlt es sich, warme Kleidung und festes Schuhwerk mitzunehmen. Ein leichtes Mittagessen, sowie Kekse, Tee und Kaffee werden an Bord serviert. Da in der Sommersaison viele Walliebhaber auf die Vesterålen kommen, empfehlen wir Ihnen die Walsafari im Voraus zu buchen.
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Walarten auf den Vesterålen
Der Pottwal
Der Buckelwal
Der Grindwal
Der Zwergwal
Der Schwertwal
Der Finnwal
• Der Pottwal ist der größte der Zahnwale der Welt. • Die Männchen können bis zu 20 m lang werden und wiegen bis zu 70 Tonnen. Die Weibchen werden bis zu 12 m lang. • Er kann bis zu 3000 m tief tauchen und bis zu 90 min unter der Wasseroberfläche bleiben. • Im Frühling kommen die männlichen Pottwale auf Nahrungswanderung von den Azoren bis zur norwegischen Küste. Hauptnahrung ist dabei der Tintenfisch und Fisch.
• Der Buckelwal kann bis zu 18 m lang werden und bis zu 40 Tonnen wiegen. • Er tritt in Gruppen mit 3 bis 4 Tieren auf. • Der Buckelwal kann akrobatische Sprünge in die Luft ausführen und klatscht oft mit der Flosse aufs Wasser, was Forscher für eine Art von Kommunikation halten. • Der Buckelwal ist für seinen „Gesang“ bekannt. Er erzeugt starke Geräusche unter der Wasseroberfläche, eine Art Gesang, der bis zu 20 min dauern kann.
• Der Grindwal ist ein Zahnwal, der bis zu 6 m lang werden kann und bis zu 3,5 Tonnen wiegt. • Der Grindwal ist ein Schwarmtier und kann in Schwärmen von mehreren hundert Tieren vorkommen. • Es dienen sowohl Tintenfisch als auch Fisch zur Nahrung. • Der Grindwal ist in Norwegen vollständig geschützt.
• Der Zwergwal wird ca. 10 - 12 m lang und kann bis zu 9 Tonnen wiegen. • Der Zwergwal ist ein Bartenwal, das heißt, er hat keine Zähne. • Als Nahrung dient hauptsächlich Fisch wie Hering, Köhler und Dorsch. • Der Zwergwal ist die einzige Walart, die in Norwegen gefangen wird.
• Der Schwertwal kann bis zu 9 m lang werden und bis zu 8 Tonnen wiegen. • Die Rückenflosse ist besonders beim Männchen sehr groß, ca. 1-2 m. • Der Schwertwal ist ein Zahnwal, der der Familie der Delfine angehört und der gewöhnlich entlang der norwegischen Küste vorkommt. • Er lebt von Fisch und anderen Meeressäugetieren. • Die Schwertwale können sehr alt werden; es ist nicht ungewöhnlich, dass Weibchen ein Alter von 80 Jahren erreichen.
• Der Finnwal kannn bis zu 19 – 22 m lang werden und wiegt ungefähr 45 – 75 Tonnen. • In arktischen Gewässern wächst er bis zu 24 m heran. Die Weibchen sind größer als die Männchen. • Der Finnwal ist der zweitgrößte Bartenwal und besitzt 55 – 100 Bauchrillen und 520 – 950 Barten, die bis zu 90 cm lang werden können. • Er ernährt sich überwiegend von Kopepoden und Krill, außerdem auch Hering und Kapelan.
Photo: Marten Bril
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
9
Arctic
Erleben Sie das traditionsreiche Fischerdorf Stø!
Whale Tours Kombinierte Wale-, Seevögel- und Robbenbeobachtungen
T IE WA L - G A R A N
K EI N E G EB Ü H R B EI B ES TE LLU NG!
Wir befolgen die in iinternationalen Regeln für f ü r verantwortungsvolles Whalewatching
Vom lebendigen Fischerdorf Stø aus nehmen wir Sie mit auf eine unvergesslichen Meeressafari. Erleben Sie die grössten Zahnwale der Welt sowie Seevögel und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum und lernen Sie mehr über deren Lebensweise kennen. Eine einzigartige Kombination Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe des Bleik Canyon, einer natürlichen Unterwasserschlucht welches das Nahrungsgebiet der Pottwale darstellt, dem Anda Naturreservat welches das zu Hause für tausende Seevögel ist und eine grosse Seehund Kolonie beherbergt. Diese einzigartige Tierwelt gibt uns die Möglichkeit, Ihnen das perfekte Naturerlebnis als Paket anzubieten: Wale-, Seevögelund Robbensafari als ein gemeinsames g Erlebnis!
Gemütliche Atmosphäre Unser freundliches Team wird für einen komfortablen Aufenthalt an Bord sorgen und Sie als einen Teil des Teams betrachten. Unsere Guides sind entweder Meeresbiologen oder qualifiziert ausgebildete Naturführer und besitzen ein fundiertes Wissen über das Leben im Meer und über die regionale Kultur.
Verantwortungsbewusstes Whale watching Wir folgen den international gültigen Regeln welche in enger Zusammmenarbeit mit der WDCS (Gesellschaft zum Schutz der Wale und Delfine) erarbeitet wurden, um das Wohlbefinden der Tiere jederzeit sicherzustellen.
Mittsommernachtsafari! Ein Spezialangebot von uns nur während der Mittsommerzeit: Nachtfahrt zu den Walen, Seevögeln und Robben! BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: blog / www.arcticwhaletours.com
Whale watching Saison: 25.5. – 15.9 MYRE HOTELL Nur 15 Minuten von Stø entfernt. www.myre-hotell.no post@myre-hotell.no +47 76119920
facebook / Arctic Whale Tours
twitter / ArcticWhaleTour
Kontakt: info@arcticwhaletours.com / 0047 76 13 43 00 - 0047 473 84 621
STØ SAFARI Robben und Seevögel Safari, Angeltouren und Foto-safari
DRONNINGRUTA Markierter Wanderweg
STØ WOHNMOBILCAMPING Camping am Meer und ‘Valen’ restaurant www.stobobilcamp.com loleinan@frisurf.no +47 76132530
www.stosafari.no kontakt@stosafari.no +47 46860335
MADE IN STØ Lokale Kunst, Handwerk und Keramik
STRANDBO APARTMENTS gemütliche Ferienwohnungen am Hafen
ARCTIC CAFÉ & PUB direkt am Walsafari Kai
GUNNARTANGEN Rorbu Unterkunft am Meer
unni-kb@iaksess.no +47 99709893
arcticwhaletours@gmail.com +47 76134300
arcticwhaletours@gmail.com +47 76134300
gunnar@ulriksen.nu +47 76132403
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Paddeln Die Vesterålen sind ein Paradies für sowohl erfahrene, als auch weniger erfahrene Paddler. Sie können dabei die schönen Fjorde, die idyllische Landschaft voller Schären und die faszinierende Seelandschaft erleben. Auch die Vogel- und Tierwelt können Sie mit ihrer unberührten und wilden Natur aus dem Prisma des sich immer ändernden Windes und Wetterbedingungen aus nächster Nähe beobachten. Auf der ganzen Strecke entlang zwischen dem Trollfjord im Süden und Andenes im Norden finden Sie sensationelle Paddelmöglichkeiten, die Ihnen das Gefühl geben, eins mit der Natur zu sein. Sie können als erfahrener Paddler die Strecke alleine genießen oder an geführten Touren teilnehmen. Je nach Wetterbedingungen gleiten Sie ruhig über die spiegelglatte See oder sie Surfen in den Wellen der Brandung, die von der offenen See kommen. Wenn Sie ein erfahrener Paddler sind, können Sie die seewärtige Seite der Vesterålen mit ihren Inseln erkunden und dabei das Gebiet mit seinem skurrilen Temperament erleben. Hier finden Sie steile Bergwände und Klippen, sowie bekannte Vogelschutzgebiete und herausfordernde Seebedingungen. Die äußeren Bereiche von Bø und Øksnes sind sehr zu empfehlen! Sie können auch an einer geführten Paddlertour teilnehmen.
Für die weniger erfahrenen Paddler gibt es großartige und ruhige Fjorde, sowie Schären, die sich sehr gut für das Paddeln eignen. In diesem Gebiet ist es auch viel einfacher bei plötzlichen Wetteränderungen schnell an Land zu kommen. Der Eidsfjord mit seinen Nebenarmen, sowie der Older-Fjord, Mellfjord und Hellfjord bieten ausgezeichnete Alternativen für die offene See. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, können Sie sich auch gerne für einen Anfängerkurs anmelden. Für den Fall, dass Sie kein eigenes Kajak besitzen oder mit leichtem Gepäck reisen, können Sie ein Kajak mit der dazu notwendigen Ausrüstung ausleihen. Wir empfehlen Ihnen auch gerne den weltweit größten und am besten Etablierten Paddel-Event. Das Arctic Sea Kajak Race (ASKR). Auf dieser Veranstaltung kommen Wettbewerbspaddler, Freizeitpaddler und Anfänger für eine unterhaltsame, gesellige und lehrreiche Woche in der wunderschönen Umgebung der Vesterålen zusammen. ASKR und die Vesterålen erweitern ihr Erfolg mit den Weltmeisterschaften im Ski surfen, welche auf der Seeseite der Vesterålen stattfinden wird. Wenn Sie auf die Vesterålen fahren, sollten Sie eine Fahrt mit dem Kajak genießen. Die Tour wird für Sie ein unvergessliches Erlebnis sein. Photo: Odd-Eirik Einarsen
www.visitvesteralen.com
Wanderen In dem ganzen Gebiet der Vesterålen gibt es durchweg Wanderwege, die sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden können. Die Wanderwege sind leicht begehbar und fast überall vorhanden. Es gibt zwei markierte Küstenwanderwege, die jeweils in einer Broschüre beschrieben werden. Einer befindet sich in Bø (Straumsjøen – Spjelkvågen) und der andere auf Andøya (Stave – Bleik). Es gibt auch eine Wanderkarte mit verschiedenen Vorschlägen für den Ablauf einer Wanderung. Diese Karte eignet sich auch als Straßenkarte. Des Weiteren lassen sich darauf markierte Wege zu den Hütten des norwegischen Wandervereins der Vesterålen wiederfinden. Der örtliche Wanderverein besitzt Hütten sowohl in den Bergen als auch entlang der Küste. Dabei gibt es eine Zusammenarbeit zwischen dem norwegischen Wanderverein und dem örtlichen Wanderverein. Die Schlüssel zu den Hütten können Sie in der regionalen Touristen Information, Vesterålen Tourismus, ausleihen. Der ‹Dronningruta (Königinnen Weg)› ist ein markierter Wanderweg von etwa _ km, der zwischen Stø und Nyksund
Recht auf Zugang Das norwegische Freizeit- und Erholungsgesetz sichert das Recht hinsichtlich des öffentlichen Zugangs und den Aufenthalt in Wildnisgebiete ab. Es gibt uns das Recht in bewaldeten und gebirgigen Gebiete Ski zu fahren, Schlitten zu fahren und mit Pferden auf Pfaden und Wegen zu reiten. Das öffentliche Recht der Zugangsberichtigung umschließt auch das Recht in der Wildnis ein Zelt aufzustellen und zu übernachten, wobei ein Mindestabstand von 150 m zu Häusern oder Hütten einzuhalten ist. Die Wildnisgebiete sind definiert als jegliches unkultivierte Land, wobei die meisten Seen, Küstenlinien, Heidemoore, sowie Wald- und Berggebiete mit eingeschlossen sind. Als Nutzer des Gesetzes über die Zugangsberichtung haben wir auch Verpflichtungen. Wir müssen uns in einer vorsichtigen und rücksichtsvollen Art und Weise verhalten und Schaden, sowie Belästigung gegenüber den Eigentümern, Nutzern, der natürlichen Umgebung und den beheimateten Tieren oder Wildleben, vermeiden. Auf vielen Karten sind Badestellen markiert, bei denen kein Schild aufgestellt wurde oder geeignet sind für den öffentlichen Gebrauch. Es steht in Ihrer Verantwortung
verläuft. Dies ist die Route, auf der die Königin Sonja 1994 entlang gewandert ist. Da sie so sehr begeistert von dieser Wanderung war, wurde diese Strecke als ‹Königinnen Weg› nach ihr benannt. Diesen Weg kann man auch als Rundweg (15 km) nutzen, wobei es möglich ist, entweder in Stø oder Nyksund die Wanderung beginnen beziehungsweise enden zu lassen. Der Møysalen National Park ist mit 51.2 km2 einer der kleinsten nationalen Schutzgebiete in Norwegen und liegt auf Hinnøya, der größten Insel Norwegens. In der Mitte des Nationalparks ragt der Berg Møysalen empor, der von dem Outdoor Magazin UTE als die schönste Naturattraktion Norwegens ausgewählt wurde. Auf die Spitze des Berges, die 1.262 m über der Meeresoberfläche herausragt, werden geführte Touren angeboten. Die umliegenden Bergspitzen gehen bis 1.000 m über die Meeresoberfläche hinaus. Fragen Sie nach Broschüren über Routenvorschläge und Beschreibungen die örtliche Touristen Information. Wenn Sie Informationen über die saisonalen Ausflugsprogramme oder über die Hütten der örtlichen Wandervereine suchen, können Sie auch die Webseite des Wandervereins der Vesterålen besuchen: www.turistforeningen.no/vesteralen
herauszufinden, ob diese gemäß den oben erwähnten Regulierungen, zur freien Benutzung zur Verfügung steht. Das gilt auch für die markierten Zeltplätze. Nehmen Sie bitte ihren Müll mit. Passen Sie auch bitte bei offenem Feuer in der Natur auf. Zwischen dem 15. April und dem 15. September ist es verboten in der Nähe eines Waldgebietes ein offenes Feuer zu entzünden.
Photo: Marten Bril
12
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Dronningruta
Photo: bilder.nornet.no
– ein Wanderweg durch Küste und Gebirge
Dies ist ein gekennzeichneter Wanderweg von ca. 15 km Länge, der durch entlang der Küste und durch das Gebirge zwischen Nyksund und Stø in der Gemeinde Øksnes in Vesterålen führt. Dieser Wanderweg erfordert eine gute Kondition und Erfahrung mit leichten Anhöhen. Einzelne Abschnitte können aufgrund der Höhe eine gewisse Herausforderung darstellen. Für die recht anspruchsvolle Wanderung sollten 5-8 Stunden eingeplant werden. Rote Route +++ Dies ist eine Rundtour zwischen Stø und Nyksund, bei der Sie Ihren Ausgangspunkt selbst festlegen können. Der höchste Punkt ist der Finngamheia mit 448 m ü.d.M. Der Weg hat einen ausgeschilderten Ausgangspunkt und ist mit dem Zeichen des Norwegischen Wandervereins Turlagets, dem T, gekennzeichnet. Der Untergrund besteht aus Fels, Erde, Stein und Moor. Teile des Wanderweges verlaufen an der
Küste. Dort ist der Weg teilweise moorig und der Grasuntergrund kann feucht sein. Beim Aufstieg in die höher gelegenen Regionen gibt es Wege (Trampelpfade), oben im Gebirge wird auf Stein und harter Erde gewandert. Oben im eigentlichen Gebirge gibt es einen nach beiden Seiten steil abfallenden Abschnitt. Dieser ist teilweise mit einem Seil gesichert. Entlang des Weges erwarten den Wanderer zahlreiche Erlebnisse. Nicht nur eine phantastische Aussicht und ein abwechslungsreiches Gelände, sondern auch zwei besondere Sehenswürdigkeiten am Startund Zielort. Nyksund war ein altes, verlassenes Fischerdorf, das wieder zu neuem Leben erwacht ist, nachdem Künstler und Fremdenverkehrsunternehmen hierhergezogen sind und die alten Häuser renoviert wurden. Stø ist ein kleines, reizendes und lebendiges Fischerdorf.
Vesterålen Turlag (Der Vesterålen Wanderverein) Activities: - Sea- and Fresh water fishing (salmon, trout, charr) - Hiking, guided tours to the mountain Møysalen (1262 m) - Outing Facilities: - Café, camping site with service building, ‘Rorbu’ cabin Rental: - Boats for tours and fishing - Room
post@moeysalen.no - www.moeysalen.no
Der Vesterålen Wanderverein wurde 1988 gegründet und veranstaltet jährlich 60 Wanderungen auf den Inseln der Vesterålen, wie zum Beispiel Andøya, Hadseløya, Langøya, Skogsøya, Tindsøya, Dyrøya und Teile von Austvågøya und Hinnøya. Der Vesterålen Wanderverein bietet Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, die von einfachen Strecken, die auch für kleine Kinder geeignet sind, bis zu den herausfordernden Bergwanderungen gehen. Der gemeinsame Nenner liegt in der Freude am Wandern und nicht in der Leistung oder der Zeitsetzung. www.turistforeningen.no/vesteralen vesteralen@turistforeningen.no Tel. +47 76 12 26 01
Empfohlene Lektüre: Begegnung mit den Vesterålen, Reiseführer/Ordner enthalten kulturelle und historische Informationen, veröffentlicht von dem kulturellen Ausschuss der Vesterålen in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Museum. Preis NOK 198,-/25,Fahrrad- und Wanderkarte der Vesterålen, topographische Reisekarte, veröffentlicht von Ugland in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Regierungspräsidium und dem Vesterålen Wanderverband. Preis: NOK 139,Sie können diese Publikationen auch auf unserer Webseite www.vestreg.no/butikk oder per E-Mail turistinfo@vestreg.no bestellen.
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
13
www.visitvesteralen.com
Fahrradfahren auf den Vesterålen Die Vesterålen mit dem Auto zu erkunden ist schon ein Erlebnis für sich, doch das Abenteuer ist auf jeden Fall intensiver, wenn Sie die Straßen mit dem Fahrrad fahren. Das Fahrradfahren durch die Vesterålen eröffnet den Besuchern, die genügend Zeit mitbringen, ein zauberhaftes Erlebnis. Sie können für sich eine angemessene Tagesroute, die auf ihre Konditionen zugeschnitten ist, auswählen und dabei so intensiv wie möglich die Region genießen. Die Routen sind mit wenigen Steigungen und vielen Wegstrecken, die teilweise frei von motorisiertem Verkehr sind, einfach zu fahren. In anderen Worten sind die Straßen angemessen für Fahrräder mit Anhänger und einer kleinen Anzahl an Gepäck.
rants auf den Vesterålen besuchen. Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie auch diese je nach Ihrem Geschmack, wie zum Beispiel ein Chalet, ein Hütte am Meer, sowie eine Fischermanns Hütte oder ein Hotelzimmer. Für die Vesterålen bieten wir Ihnen einen separaten Fahrrad-Reiseführer mit guten individuellen Karten für jede Route an. Dieser Reiseführer kann via Internet oder E-Mail Bestellung erworben werden. Wir heißen Sie Willkommen und wünschen Ihnen eine angenehme Fahrradtour durch die Vesterålen!
Entlang den Routen können Sie an der Küste ein Picknick machen oder eines der Cafés oder Restau-
Photo: Marten Bril, bilder.nornet.no, Trym Ivar Bergsmo, Ragnhild Gundersen, Roy Odd Schøyen, Benjamin Antonsen.
Fotos: .......
14
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com www.visitvesteralen.com Auszug aus der Fahrrad von den Vesterålen Route 1. Lødingen – Raftsundet
Route 2. Sortland – Kaljord
Sowohl im Stadtzentrum von Lødingen als auch in dem Bereich Vestbygdas befinden sich touristische Einrichtungen, die Hochseeangeln, Schärenausflüge, Sporttauchen, Kajakfahren, Windsurfen und Schwertwalsafaris (im Herbst) anbieten. Schöne Rastplätze, alte Fischerdörfer, Trampelpfade und Wanderwege, die an den ehemaligen Stätten alter Wikinger-Behausungen vorbeiführen.
Von Sortland aus und außerhalb Fiskebøls haben Sie die Möglichkeiten, an Stränden zu schwimmen und Kunstgalerien oder Geschäfte, sowie Restaurants zu besuchen. Sie können auch an einer geführten Wanderung auf die Spitze des größten Berges der Vesterålen, dem Møsalen (1.262 m) teilnehmen und dabei auch den Møsalen National Park besuchen.
Route 3. Melbu – Frøskeland, 76 km
Route 4. Sortland – Bø (Hovden), – Die einzige Route,
Die Inseln von Hadsel haben hinsichtlich ihrer Museen, Kultur und Galerien viel zu bieten. Hier können Sie ein Boot mit Angelausrüstung ausleihen, oder sich verschiedenen geführten Touren anschließen. Die seewärtige Route von Melbu nach Stokmarknes ist ein Juwel! Ein einfach befahrbares Terrain! Der Eidsfjord bietet Ihnen die Möglichkeiten, zum Kajakfahren und Bergsteigen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten mit ausgezeichneten Rastplätzen und einem fantastischen Panorama.
tisches und wunderschönes Panorama mit einem Blick auf die offene See. Es umfasst kleine Gemeinden, einladende und sandige Strände, und es gibt viel zu sehen. Sie könne die Ausgrabungen aus der Eisenzeit betrachten, die Skulptur „Der Mann vom Meer“ sowie verschiedene Kirchen. Außerdem gibt es weitere touristische Einrichtungen.
Route 5. Sortland – Stø, 56 km
Route 6. Sortland – Andenes, 120 km
Sie werden Jennestad passieren, bevor Sie den Kreuzungspunkt nach Myre erreichen. Øksnes bietet Ihnen die Möglichkeiten an, Boote auszuleihen, Farmen zu besuchen, auf markierten Wegen zu wandern, Fischerdörfer zu besuchen (Sie müssen unbedingt Nyksund besuchen) und nicht zuletzt die Vögel und Seehunde zu beobachten, sowie eine Walsafari von Stø durchzuführen. Es ist auch möglich, mit einer Schnellbootfähre nach Øksnes Vestbygd zu fahren, das Ihnen ein abwechslungsreiches Panorama durch dessen natürliche Umgebung und ländliche Gemeinden bietet.
Die Kunstgalerie, das Museum, der Outdoor-Service, die einladenden und sandigen Strände, die Raketenabschuss - Einrichtung von Andøya, das HISNAKUL Zentrum, der Leuchtturm von Andenes, die Natursafari und nicht zuletzt die Walsafari von Andenes machen diese Tour zu einem abwechslungsreichen und faszinierenden Genuss.
die durch einen Tunnel führt (1.612 m lang) Es wird hier empfohlen, die Helmlampe einzuschalten. Bø besitzt ein drama-
Weitere Informationen über die Fahrradtouren finden Sie auf der folgenden Webseite: www.visitvesteralen.com
Das Lofoten Insomnia Race ist die weltweit hellste Fahrradtour von Å auf den Lofoten bis nach Lødingen. Schauen Sie im Internet nach: www.lofoteninsomnia.no
Empfohlene Lektüre: Fahrrad- und Reisekarte, topographische Reisekarte, veröffentlicht von Ugland in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Regierungspräsidium und dem Vesterålen Wanderverband. Preis: NOK 139,Sie können diese Publikation in der regionalen Touristen Information in Sortland erwerben. Sie können diese aber auch über die Webseite bestellen: www.vestreg.no/butikk oder per E-Mail an folgende Adresse turistinfo@vestreg.no
Fahrradfreundliche Unterhemen:
6Island Adventures, Tel: +47 952 00 689, sveinung.sorlie@islandadventure.no – www.islandadventure.no 6Sortland Vandrehjem, Tel: +47 76 10 84 00, post@sortlandhotell.no – www.sortlandhotell.no 6Stø Bobilcamp, Tel: +47 76 13 25 30 - loleinan@frisurf.no – www.stobobilcamp.no 6Holmvik brygge, Tel: +47 76 13 47 96, post@nyksund.com – www.nyksund.com/ 6Myre Hotell, Tel: +47 76 11 99 20, Post@Myre-Hotell.no – www.myre-hotell.no 6Ringstad Sjøhus, Tel: +47 76 13 74 80, mail@sjohus.no – www.sjohus.no 6Toftenes Sjøhuscamping, Tel: +47 76 13 14 55, post@toftenessjohus.no – www.toftenessjohus.no Fo Foto: Foto too: Od Odd Odd-Eirik d-Eiri r k Einar Einarsen rs Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
15
www.visitvesteralen.com
Ein Geschmack der Vesterålen Die Vesterålen haben definitiv Mittel und Zutaten, die für die lokale Zubereitung von verschiedenen saisonalen Menus bestens geeignet sind. Einige der Restaurants in dem Gebiet haben den Vorteil kurzer Transportwege von Lebensmitteln, wie zum Beispiel aus den Feldern und Wäldern, von den Berghängen, von den Mooren, sowie den Seen und dem Meer.
ditionellen Spezialitäten zuzubereiten, wie zum Beispiel den boknafisk (halb getrockneter Dorsch), den lutefisk, den frisch gesalzener Rotbarsch, den in Salz geräucherter Hering oder den geräucherter Lachs. Wie auch immer die Art, die Frische und die Qualität ist, beinhalten diese die wesentliche Voraussetzung für ein optimales und erfolgreiches Endprodukt.
Das Arktisk Meny («Arktisches Menu») ist eine Vereinigung von Nord-Norwegischen Restaurants, welches ein Qualitätssiegel für örtliche Zutaten darstellt, in dem viele Speisestätten auf den Vesterålen Mitglied sind.
Das Vesterålen Lamb, aufgewachsen auf unberührten Almweiden und bestreut mit natürlichem Salz, war schon immer ein Höhepunkt auf der Speisekarte der Region. Vor einigen Jahren wurde das saftige Fleisch der „villasuen“ (Wildschafe) zunehmend beliebter und das aus gutem Grund.
Die Vesterålen sind in erster Linie eine Fisch produzierende Region, in der eine große Menge an hochqualitativem Fisch gefangen, verarbeitet und exportiert wird. Und wenn gerade die Entfernung von den Fischerbooten und den Gehegen der Fischfarmen zu der Küche kurz ist, wird das Esserlebnis größer. Dafür bitten wir Sie recht herzlich zu Tisch, um den frischen Kabeljau, den Dorsch mit Leber und Fischeiern, Seelachs-Steak, Heilbutt-Filet, arktischen Saibling, Garnelen, gebratenen Hering, sowie Wal-Steak, zu genießen. Wie auch immer muss manchmal der Fisch speziell verarbeitet und behandelt werden, um die örtlichen und tra-
Nichts desto trotz ist das traditionelle Wild, wie zum Beispiel Rentier, Elch, Huhn und Gans, die auf den Vesterålen gefangen und verarbeitet werden, etwas sehr besonderes und exklusives. Das Wild wird meistens mit Pfifferlingen und Pilzen serviert und als Nachspeise gibt es Moltebeeren, die beide in den Wäldern und Mooren der Vesterålen gepflückt werden. Wir dürfen aber nicht vergessen, das einheimische Gemüse zu erwähnen, das unter der lebensbringenden Mitternachtssonne zu einem herzhaften Geschmack heranreift…
Photo: Trond Johnsen - Akvakultur i Vesterålen, Stian Klausen - Nordlaks, FHL, Odd-Eirik Einarsen, Andøy Frilufssenter
16
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
len r i Vesterå Akvakultu d lehrreiche de un – Spannen für die ganze Erlebnisse ie Famil
LACHSEROGEN sind kleine, nur wenige Millimeter große Perlen, die aber dennoch groß genug sind, um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Norwegens zu schaffen. Wussten Sie, dass norwegischer Lachs täglich von 12 Mio. Menschen in 100 Ländern gegessen wird und unser weltweit bekanntestes Exportprodukt ist? Die Lachszucht bietet zudem Möglichkeiten, Kraft und Besiedelungen an der gesamten norwegischen Küste und ist in der Provinz Vesterålen neben dem Fischfang der wichtigste Wirtschaftszweig. AKVAKULTUR I VESTERÅLEN ist ein neues Erlebniszentrum für die Meereswirtschaft. Es ist in dem kleinen Ort Blokken in der Gemeinde Sortland gelegen, ca. 30 Autominuten vom Zentrum Sortlands entfernt. Bei uns können Sie mit aufs Meer hinaus fahren, um eine Zuchtanlage zu besicht-
igen, in der rund 140.000 Fischen in Netzgehegen gehalten werden. In den neuen Ausstellungen berichten wir über die Geschichte der norwegischen Meereswirtschaft von den Anfängen in den 50er und 60er Jahren bis hin zum heutigen hochtechnologischen Betrieb. So haben wir beispielsweise einen Kriechtunnel für Kinder, Computerspiele, Unterwasserkameras, interessante Filme sowie eine 12 m lange Karte aus Glas, auf der die Zuchtanlagen in ganz Nord-Norwegen mithilfe von Lichtpunkten dargestellt sind. Jeder der möchte, kann im Informationszentrum auch Fisch probieren.
Akvakultur i Vesterålen Gårdsøyveien 32, Blokken, 8400 Sortland Booking/Info: Tel: +47 958 81 822 E-post: post@akvakulturivesteralen.no
www.akvakulturivesteralen.no www.facebook.com/akvakultur
DESIG N: G O D ST REK . FOTO : ST I AN KLAUSSEN , MARTEN BR IL O G FI SKERI - O G HAVBRUKSN ÆRI NG ENS LAN DSFOR EN I NG .
Kommen Sie mit auf
www.visitvesteralen.com
Kultur Wenn Sie die Vesterålen besuchen, sollen Sie sich das Erlebnis der lokalen Kultur und Kunst nicht entgehen lassen. Eine große Anzahl von kulturellen Events wird in gemeinsamer und umfangreicher Zusammenarbeit mit den regionalen Gemeinden veranstaltet. Ehrenamtliche Organisationen arbeiten das ganze Jahr an hoch qualifizierten kulturellen Erlebnisangeboten. Schauen Sie sich einfach den kulturellen Kalender auf der Webseite des Vesterålen Tourismus an. Eine große Anzahl von verschiedenen Events, Festivals und kulturellen Tage bieten Ihnen besondere Erlebniswerte. Auf der ganzen Insel der Vesterålen verteilt können Sie benutzerfreundliche Handbücher und Broschüren finden, in denen Sie Informationen über Kunstgallerien und Studios, sowie Museen und interessante Sehenswürdigkeiten erhalten.
kulturelle und lokale Identität auf den Vesterålen. Die Informationsserie von den Vesterålen bietet auch spezielle Handbücher und Broschüren an, die einen detaillierten Einblick über die Sehenswürdigkeiten geben. Auch die reichhaltigen Kunstprojekte sind einen Besuch wert. Besonders erwähnenswert ist das Projekt Kunstlandschaft Nordland, das gerade auf den Vesterålen mit den bekanntesten und am meisten besuchten Skulpturen im ganzen Nordland zu bestaunen ist. In der Region befinden sich auch künstlerisch gestaltete Transformationshäuser. Auf der seewärtigen Seite der Vesterålen können Sie Kunstinstallationen entdecken, die mit Objekten, die durch den Golfstrom ausgewaschen wurden, entworfen und gebaut worden sind. Ebenso ist die literarische Dekoration an den Gebäuden von Sortland besonders interessant. Denn hier verzieren mehr als 30 Texte von jungen Menschen die Mauern der blauen Stadt am Meer.
Die Fischerei ist bereits über Generationen eine wichtige Ressource und bildet heute noch immer die Basis für die
Kultur Information:
Photo: bilder.nornet.no
www.vestreg.no • www.museumnord.no • www.hurtigrutemuseet.no • www.vol.no/vt • www.nfk.no • telemuseum.no/mambo/content/view/211/118/ • www.nordland-akademi.no
18
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Laterna Magica. Photo: Laterna Magica.
Hisnakul. Photo: bilder.nornet.no
Kulturelle Veranstaltungen auf den Vesterålen 2011 Datum
Platz
Februar
Andenes Hadsel Sortland Andenes Lødingen Lødingen Andenes Bleik Melbu Sortland Bø Lødingen Risøyhamn Fiskenes Sandnes Nyksund Stokmarknes Hadsel Sortland Melbu Bø Lødingen Sortland
März April Juni
Juli
August
September Oktober November
Name der Veranstaltung
Info
Nordlyst Kreativ Uke Kulturuka Varme strømmer i den blå byen Rock mot Rus Sommer-Lødingen Sjømatfestivalen Andenes Havfiskefestival Bleiksdagan Sommer-Melbu Blablafestivalen Reginedagan Kystkulturdagan Risøyhamnmarknaden Feskenesmarknaden Sandnesdagan Nyskund.ti Vesterålen matfestival Hadsel marathon Sortland Jazzfestival Kvitt Brød-seilas Rock mot Frafløtting (jedes zweite Jahr) Lødingendagan Laterna Magica
Winterfestival mit Konzerten, Ausstellungen, kulinarischen Spezialitäten und Vorträgen Ein kulturelle Veranstaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kino, Konzerte
Warme Ströme in der Blauen Stadt – Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen, etc. Verschiedene Rockkonzerte Verschiedene Veranstaltungen Fisch und Meeresfrüchte Festival - Verschiedene Veranstaltungen Tiefseeangeln Festival – Angelwettbewerb lokal kulturelle Ausstellung Konzerte, Seminare, Kunstausstellungen, etc. Rock Festival für junge Leute Ausstellungen, Konzerte, Märchenerzählungen, Theater, etc. Verschiedene Veranstaltungen Verschiedene Veranstaltungen Verkaufsbuden, kulturelle Veranstaltungen, Vokalmusik Unterhaltsamer Abend für ältere Bürger, Tiefseeangelwettbewerb Konzerte, Kunstausstellung, etc. Die Veranstaltung bietet kulinarische Erlebnisse, Kultur und Erlebnisses
Marathonlauf, Festbankett, Bergausflug zu dem Storheia Verschieden Jazz Konzerte, Kunstausstellung Jährliche Regatta Rock gegen die Entvölkerung – Rockkonzerte Kulturelle Woche, Konzerte, Ausstellungen, Veranstaltungen Filmtage für Kinder und Jugendliche
Wechselnde Themen.
Für weitere Informationen über Festivals und kulturelle Veranstaltungen auf den Vesterålen: www.vestreg.no/kulturkalender
Unterkunft | Shop | Galerie | Museum Wir befinden uns, zentral gelegen, an dem Hafen von Andenes, von dem Sie nach einem fünfminütigen Fussweg das Walzentrum erreichen. Senden Sie Ihre Anfrage für eine heutige Reservierung an: post@fargeklatten.no Buchung: +47 977 600 20 Online
ANDENES
shop
fargeklatten.no
www.fargeklatten.no
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
19
www.visitvesteralen.com Galerien und Museen Addresse/internet
Firma/E-mail
Telefon
Information
Zeitraum
+47 76 13 28 56
Historisches Küstenmuseum. Der alte Handelsplatz von Tinden. Cafè.
Kontaktieren Sie uns
Galleri Dick Monshouwer dick.monshouwer@c2i.net
+47 76 14 51 00 +47 476 50 058
Dick Monshouwer, Galerie, Juwelierarbeiten und Malereien Das ganze Jahr geöffnet
Do - Sa
8450 Stokmarknes www. hurtigrutemuseet.no
Hurtigrutemuseet post@hurtigrutemuseet.no
+47 76 11 81 90
Eine Reise durch die Geschichte des Küstenexpresses inklusive Ganzjährig einer Fahrt mit dem alten Küstenexpress Finnmarken. s.19
8400 Sortland www. lihallen.no
Lihallen Kulturgård post@lihallen.no
+47 76 12 70 11 +47 951 78 797
Ausstellung von Tove Hove Jacobsen (Gemälde mit Öl-, Acryl- und Wasserfarben, 12 - 16 Geöffnet von Juni – August. Montags und dienstags geschlossen.
8410 Lødingen www.lodingen.kommune.no
Losmuseet, Lødingen Norsk Telemuseum
+47 76 98 66 00
Ausstellung über die Entwicklung des Steuerungsservice, geöffnet von Juni – August. Ausstellung aus der Ära des Telegraphen.
8430 Myre Handelsstedet Tinden www.tinden.oksnes.no post@tinden.oksnes.no 8484 Risøyhamn www.dickmonshouwer.com
8480 Andenes Museum Nord Andøymuseet +47 76 11 54 32 www.museumnord.no andoymuseet@museumnord.no
Ausstellung über die Polargebiete, Andøyas Geologie.
8470 Bø i Vesterålen Museum Nord Bø Museum www.museumnord.no bo.museum@museumnord.no
Das Leben im 18. Jahrhundert. Geöffnet von Juni – August
8459 Melbu www.museumnord.no 8400 Sortland www.museumnord.no
+47 474 68 564
Museum Nord Norsk Fiskeindustrimuseum nof@museumnord.no +47 76 15 98 25 Museum Nord Sortland Museum +47 76 10 92 71 morten.halvorsen@museumnord.no
Geöffnet von Juni – August
Mi: 16-19 Do/Fr/Sa: 12-15 10 - 18
Di/Do:10 - 18, Mi/Fr:10 -16, Sa/So:11- 16
Ausstellung über die Heringsöl-Zeiten, Konzerte in den Herringsbecken. 9 - 15 Geöffnet das ganze Jahr von Montag – Freitag Wanderausstellungen. Für Informationen über kommende Ausstellungen besuchen Sie die Webseite. Siehe web
8459 Melbu Museum Nord Vesterålsmuseet +47 76 15 75 56 www.museumnord.no vesteraalsmuseet@museumnord.no
Melbu Hovedgård, Galerie Rødgården und Melbu Gemeindezentrum. juni-aug: 11-16 Ganzjährig an allen Tagen geöffnet. aug-dez: 9-15
8432 Alsvåg Museum Nord Øksnes Museum +47 76 18 52 50 www.museumnord.no oeksn@online.no
Alsvåg Manor. Ausstellung “Fischerdorf im Wandel”.
8480 Andenes www.fargeklatten.no
Fargeklatten Veita post@fargeklatten.no
+47 977 60 020
Sommerausstellung. Geöffnet von Juni – August.
Mo - Fr: 11-17 Sa - So: 12-17
Galerie, Geschäft mit Kunsthandwerk, Torfmuseum und historisches 11 - 16 Museum. Ganzjährig an allen Tagen geöffnet.
Norsk Fiskeindustrimuseum, Melbu. Nationales Museum befindet sich in der alten Neptun Heringsölfabrik
Bø Museum, Vinje. Märchenwald und Feenhügel. Ausstellung über die Märchen-Schriftstellerin Regine Normann – bei der Skulptur «mannen fra havet».
Vesterålen Museum, Melbu Herrschaftlicher Hof und Garten eines Großgrundbesitzers.
Øksnes Museum, Nyksund. Neues Leben im verlassenen Fischerdorf. Tägliche Rundgänge mit Guide (15.06.-15.08).
Sortland Museum, Sortland. Orginaler Dorfladen mit lokalen Produkten. Kunstgalerie.
GOD STREK
Andøymuseet/Polarmuseet, Andenes. Der Jäger Nøis: Von der Insel Andøy nach Spitzbergen - liegt beim Leuchtturm und dem «Øymuseet».
Besuchen Sie unsere Museen auf den Vesterålen und erleben Sie Neues und Bereicherndes
Andøymuseet Tel. +47 76 11 54 32 museumnord.no/andoy
Øksnes museum – Nyksund. Tel. +47 76 18 52 50 museumnord.no/oksnes
Museum Nord P.O. Box 104, 8459 Melbu Tel: +47 76 15 40 00 post@museumnord.no www.museumnord.no
20
Norsk Fiskeindustrimuseum Tel. +47 76 15 98 25 nofi.museum.no Vesterålsmuseet Tel. +47 76 15 75 56 museumnord.no/vestmus
Vesterålen 2012
•
NYKSUND
SORTLAND
Sortland museum Tel. +47 76 10 92 71 museumnord.no/sortland Bø museum Tel. +47 474 68 564 museumnord.no/bo
ANDENES
VINJE MELBU
www.visitvesteralen.com
Gallery Uvær On the outer side of the Hadsel island Teigan, 13 km west of Stokmarknes
glass, paintings & ceramics Open: 17. June - 5. August. Tuesday - Sunday kl. 12 - 16
Photo: Marten Bril
Siv Johansen, +47 917 20 382
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
21
22
3 4 5 6 7 8 9
Stave Camping & Hot Pools Marmelkroken Galleri Dick Monshouwer Kvalnesbrygga Camping Andøy Fjordfiske Andøy Friluftssenter Naturpartner
Midnattsol Camping & Hytteutleie
1 Andenes Camping Fargeklatten Veita Hvalsafari AS Riggen Restaurant & Bar Andøymuseet Hotell Marena Norlandia Andrikken Hotell Norlandia Viking Hotell Lankanholmen Sjøhus 2 Norlandia Havhusene Bleik Leiligheter nær Bleiksstranda Puffin Safari Sea Safari Andenes
24
Herausgegeben durch: Vesterålen reiseliv, Kjøpmannsgata 2, 8400 Sortland Norway Photo: Alf Oxem, Marten Bril, Trym Ivar Bergsmo, bilder.nornet.no, Ivar Steiro, Ragnhild Kartenmaterial: NorNet AS/vesteralskartet.no - Print: K. Nordahls Trykkeri AS - Vesterålen reiseliv haftet nicht für eventuelle Fehler oder Änderungen nach dem Druck.
Partner und Netzwerk der Vesterålen Reisegesellschaft:
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com 26
25
10 Inga Sámi Siida 11 Lihallen Kulturgård 12 Den Kvite Bussen Noras Hus Postmestergården Sortland Camping & Motell NAF Sortland Museum Sortlandshotellene AS Sortland Vandrehjem Vesterålen Matfestival(regional)* Cafè Håndverkeren TS-Foto Vesterålen Sea Safari 13 SjøhusSenteret 14 Marthahaugen Gård 15 Arctic Quest 17 Toftenes Sjøhuscamping 18 Øksnes Museum 19 Myre Overnatting Myre Hotell AS Myre Holiday
27
20
19
21
20 Ekspedisjonen AS Holmvik Brygge Marihaugen Nyksund Ekspedisjonen LTD Livskraftverk AS 21 Arctic Whale Tours AS Gunnartangen rorbuer Stø Safari Stø Bobilcamp Husjord Apartment 22 Skjellbogen Hyttegrend 23 Fjordcamp 24 Handelsstedet Tinden 25 Fiskeværet Skipnes 26 Konferansestedet Finvåg 27 Øksnes Gjestetård & Leirskole 28 Åsand Brygge 29 Bø Taxi 30 Bø museum 31 Skagakaia & Cafè Gamle Posthuset 32 Ringstad Sjøhus
15
Gåsbøl
17
18
7
4
33 Klaksjord Apartment 34 Grønningbrygga 35 Akvakultur i Vesterålen 36 Møysalen Nasjonalparksenter AS 37 Norsk Hurtigrutemuseum Sub-Sea Nor AS Time Out Event Vesterålen Hotell & Kongressenter 38 Stokmarknes Camping 39 Nygård Feriehus 40 Island Adventure Melbu Hotel AS Norsk Fiskeindustrimuseum Vesterålsmuseet Vesterålen Rib Safari 41 Los- og Telemuseet Lødingen 42 Lødingen Skyssbåtservice 43 Offersøy Feriesenter
9
8
5
3
2
6
1
www.visitvesteralen.com
39 30
29
31
28
32
33
23
409
37
38
34
22
36
35
12
14
13
10
11
43
42
39
41
www.visitvesteralen.com
Gundersen, Odd-Eirik Einarsen, Ian Robbin, Benjamin Antonsen, Andøy Friluftssenter, Akvakultur i Vesterålen, Kristine Karlsen.
¯ Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
23
www.visitvesteralen.com
Natursafari Das Gebiet der Vesterålen besteht aus hunderten von großen und kleinen Inseln, die eine fantastische und schärenreiche Landschaft bilden. Das Terrain variiert von rauen alpinen Bergen, grünen Hängen, tiefen Tälern bis zu kreideweißen Sandstränden und engen Fjorden. Nirgendwo anders auf der Welt kommt der Golfstrom so nahe an die Küstenlinie wie auf den Vesterålen. Auf Grund der warmen und natriumreichen Meeresströmung sind die Vesterålen im Sommer ein ausgezeichneter Ort für die reichhaltige Vogelwelt und der praktisch beispiellosen Flora.
die Seevögel, die Herren des Waldes – die Elche – oder sogar eine wandernde Herde von Rentieren aus nächster Nähe beobachten können. Vielleicht reizen Sie auch weitere Abenteuer? Wie wäre es mit einer Seehund- und Vogelsafari zu den Vogelschutzgebieten Bleiksøya und Anda Fyr, eine Photosafari, eine Seeadlersafari, einen Schärenausflug, eine Piniensafari oder eine Bootsfahrt in den berühmten Trollfjord? Vom späten Herbst bis frühen Winter werden von Lødingen/Offersøy aus Schwertwalsafaris in den Meeresarm des Vestfjord veranstaltet.
Wir sind stolz auf unsere natürliche Umgebung und wollen diese auch mit unseren Gästen teilen. Daher nehmen unsere Natur- und Kulturreiseleiter Sie gerne mit auf ein Entdeckungsabenteuer, auf dem Sie
Die Möglichkeiten sind genauso vielseitig wie die Natur selbst und hinterlassen langanhaltende Erinnerungen, egal ob Sie sich auf die See wagen oder Ihre Füße auf dem festen Boden bleiben.
Photo: Marten Bril
Fotos: ................
24
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com
Vesterålen Exploerer nimmt Sie mit auf ein erstklassiges Abenteuer. Lernen Sie die einmalige Kultur und Geschichte kennen, erleben Sie die atemberaubende Landschaft und lassen. Sie sich von der erstklassigen Küche in Vesterålen und Lofoten verwöhnen!
www.vesteralen-explorer.no Tlf. +47 76 20 21 00 © www.lundeimages.com
Papageientaucher und Seeadler safari Seeadler auf Jagd nach Papageientaucher, und Tauchangriffe des Jägers auf den Papageientaucher. Die Insel Bleik, ist eine der Inseln die um zugänglichsten ist für Vogelfelsen. Hier brüten 150.000 Papageientaucher. Die Tour dauert 1,5 Stunden, mit einer erfahrenen Führinen oder Führer. Bei groser Nachfrage mehrere Touren möglich. Mitternachtstouren werden nach mündlicher Absprache organisiert.
Dorsch selbst fangen Der Fischfang auf offenem Meer ist das nordnorwegische Erlebnis. Hochseeangeln (Seelachs, Dorsch, Schellfisch usw.) Ausrüstung an Bord. Der Fang wird unterwegs zubereitet. Abfahrtszeit: täglich 17 Uhr, bei Bedarf weitere Fahrten. Dauer etwa. 4 Std. Ausgangspunkt: Bleik Hafen.
Bleiben Sie in einer Wohnung in der Nähe des Strandes in der Bleik
Tel. +47 917 45 775 e-mail: marinka_p24@yahoo.no
BOOKING Tel.: +47 90 83 85 94 (Boot) +47 90 28 17 72 / +47 97 19 52 75/ +47 75 14 57 75. e-mail: rsolvol@start.no
www.puffinsafari.com FOTO: PUFFIN SAFARI, OLA ALBERT BJERRANG (WWW.BJERRANG.NO). PAOLO VOLPOMNI.
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
25
www.visitvesteralen.com
Unternehmen, die auf Übernachtungen spezialisiert sind, Essen und/oder Aktivitäten Addresse
Andbø (Bø) 8484 Risøyhamn Sjøgt 38A 8480 Andenes Forfjord 8484 Risøyhamn Stave 8489 Nordmela
Marmelkroken kare.myrvang@nordlysnett.no Fargeklatten Veita post@fargeklatten.no Naturpartner naturop@nordlysnett.no Stave Camping & 38•Hot Pools info@stavecamping.no
Storgata 53 8480 Andenes
Norlandia Andrikken Hotell service@andrikkenhotell.no
+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33
44/72 www.andrikken.norlandia.no
Ganzjährig
8481 Bleik
Norlandia Havhusene Bleik service@andrikkenhotell.no
+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33
6/36 www.andrikken.norlandia.no
Ganzjährig
Lankanholmen Sjøhus service@andrikkenhotell.no Norlandia Viking Hotell service@andrikkenhotell.no Hotell Marena info@hotellmarena.no Leilighet nær Bleiksstranda trondsolvoll@yahoo.no Puffin Safari rolf.solvoll@tnett.no
+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33 +47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33 +47 915 83 517 +47 76 14 10 10 +47 917 45 775
13/52 www.andrikken.norlandia.no 28/48 www.andrikken.norlandia.no 29/56 www.hotellmarena.no 3/5
Ganzjährig
8480 Andenes
Andøy
8480 Andenes Storgt. 15 8480 Andenes Gårdsvn 78 8481 Bleik Bleik 8481 Bleik
Bø
Saison
8480 Andenes
8480 Andenes Buknesfjord 8484 Risøyhamn
Hadsel
zimmer/ Ferienhäuser/ Pricebetten betten category
Tel/Fax
Sea Safari Andenes AS post@seasafariandenes.no Hvalsafari Camping booking@whalesafari.no Andøy Friluftssenter booking@andoy-friluftssenter.no Riggen Restaurant & Bar riggen@whalesafari.no
Haugnesveien 28 8480 Andenes
+47 91 67 49 60
www.seasafariandenes.no
+47 76 14 14 12 +47 76 11 56 10 www.whalesafari.no +47 76 14 88 04 13/26 5/26 www.andoy-friluftssenter.no +47 76 11 56 05 +47 76 11 56 10 +47 951 17 359 +47 97 76 00 20 +47 76 14 88 88 +47 91 86 00 03 +47 926 01 257
+47 902 81 772
Hvalsafari AS post@whalesafari.no
Boks 58 8483 Andenes Gårdsveien 8 8481 Bleik Skjoldhamn 8484 Risøyhamn
+47 76 11 56 00 +47 76 11 56 10 Midnattsol Camping & Hytteutleie +47 478 43 219 midnattsol.camping@gmail.com Andøy Fjordfiske AS +47 416 04 816 andoy.fjordfiske@gmail.com +47 901 98 602
Kvalnes 8485 Dverberg
Kvalnesbrygga Camping kvbrygga@online.no
+47 76 14 63 78
Ringstad 8475 Straumsjøen Skjellbogen 8408 Sandset
Ringstad Sjøhus mail@sjohus.no Skjellbogen Hyttegrend skjellbogen@iaksess.no
+47 76 13 74 80
Eidet 8475 Straumsjøen
Ganzjährig Mai - Sept 14.01-15.12 Mai - Sept
9/35 1/6 www.marmelkroken.no /18 www.fargeklatten.no 1/8 www.naturpartner.no 9/20 5/10 www.stavecamping.no
Ganzjährig Ganzjährig Ganzjährig 25.5-05.09
Ganzjährig Ganzjährig Ganzjährig 01.05-15.08
www.puffinsafari.com
Mai - Sept
www.whalesafari.no 2/8
Ganzjährig
1/5 www.andoy-fjordfiske.no www.kvalnesbrygga.no
Juni - Okt Ganzjährig Ganzjährig
+47 944 08 419
13/51 www.sjohus.no 6/24
Åsand Brygge post@asand.no
+47 76 13 81 00 +47 971 40 910
4/6 4/18 www.asand.no
Ganzjährig
Kråkberget 8475 Straumsjøen
Fjordcamp post@fjordcamp.no
+47 76 13 76 40 +47 76 13 76 80
34/128 www.fjordcamp.no
Ganzjährig
Postboks 17 8469 Bø i Vesterålen Skagen 8470 Bø i Vesterålen Straume 8475 Straumsjøen
Vesterålen Apartment Klaksjord +47 950 08 999 siw-ste@online.no Skagakaia & Cafè Gamle Posthuset +47 920 63 875 post@skagakaia.no Bø Taxi +47 76 13 77 00 post@botaxi.no
4 leil./ 24-32
Ganzjährig
7/13 www.skagakaia.no
Mai - Sept
Lekangvn 324 8450 Stokmarknes
Nygård Feriehus oddarne.dyro@trollfjord.no
+47 76 15 54 95 +47 905 51 072
9/20 www.nygardferiehus.no
Roald Alværs gt 2b 8450 Stokmarknes
Subsea Nor AS post@subsea-nor.no
+47 915 34 091
Chr. Fredriksens gt 3 8445 Melbu
Melbu Hotell booking@m-h.no
+47 76 16 00 00 +47 76 16 00 66
PB 215
Vesterålen Rib Safari maritim.nord@trollfjord.no
+47 950 82 719
Ivar Bergsmovei 35 8450 Stokmarknes
Stokmarknes Camping Trolldalen +47 992 34 380
8459 Melbu
8414 Hennes
26
Firma/E-mail
Møysalen Nasjonalparksenter AS +47 974 60 889 post@moeysalen.no
Ganzjährig
Ganzjährig
www.botaxi.no
Ganzjährig
www.subsea-nor.no 58/113 www.v-resort.no
Ganzjährig
www.vesteralenribsafari.no 1/4
Ganzjährig 01.06 - 20.09
7/10 www.moeysalen.no
Vesterålen 2012
Ganzjährig
Juni - Sept
•
www.visitvesteralen.com
Lødingen
Hadsel
Addresse
Tel/Fax
zimmer/ Ferienhäuser/ Pricebetten betten category
Saison
Børøya 8450 Stokmarknes
Vesterålen Hotell & Kongressenter +47 76 15 29 99 post@v-resort.no +47 76 15 29 95
70/128 17/114 www.v-resort.no
8445 Melbu
Island Adventure +47 952 00 689 sveinung.sorlie@islandadventure.no
www.islandadventure.no
8450 Stokmarknes
Time Out Event AS anette@timeoutevent.no
+47 920 28 007
www.timeoutevent.no
Grønning 8450 Stokmarknes
Grønningbrygga BA roy@gronningbrygga.no
+47 992 25 323
1/13 www.gronningbrygga.no
Ganzjährig
Offersøy 8412 Vestbygd
Offersøy Feriesenter AS post@offersoy-feriesenter.no
+47 76 93 39 00 +47 76 93 39 01
8/25 10/70 www.offersoy-feriesenter.no
Ganzjährig
Rinøyvåg 8412 Vestbygd
Lødingen Skyssbåtservice AS charterboat@lsbs.no
+47 76 93 54 09 +47 76 93 58 58
www.lsbs.no
Kleiva 8400 Sortland Torggata 13 8400 Sortland
Vesterålen Matfestival +47 907 88 531 marte@vesteralenmatfestival.no Cafè Håndverkeren +47 76 12 12 60 olerune@live.no
Øvre Ånstadvei 19 8400 Sortland
Marthahaugen Gård mdaljord@online.no
+47 76 12 41 50
Vesterålen Golf
+47 906 86 497
Akvakultur i Vesterålen post@akvakulturivesteralen.no Sortland Camping & Motell AS hj.bergseng@sortland-camping.no Vesterålen Turlag
+47 958 81 822
Inga Sámi-Siida lailainga@hotmail.com
+47 76 12 51 23 +47 908 77 558
Arctic Sea Kayak Race
+47 450 05 890
Solveien 5a 8400 Sortland Nordlysvn 35 8400 Sortland
Noras Hus ove.aalo@vkbb.no Postmestergården asoelsne@online.no
+47 900 34 349 +47 76 12 10 41 +47 957 39 099
10/12
Gåsbol 8400 Sortland Vesterålsgt 59 8400 Sortland
Arctic Quest AS post@arcticquest.no Sortland Hotell post@sortlandhotell.no
+47 482 93 835 +47 76 10 84 00 +47 76 10 84 01
1/4 1/5 www.arcticquest.no 50/100 www.sortlandhotell.no
Vesterålsgt. 59 8400 Sortland
Sortland Vandrehjem sortland@hihostels.no
+47 76 10 84 00 +47 76 10 84 01
30/50 www.hihostels.no
Lihallvn. 37 8400 Sortland
Lihallen Kulturgård post@lihallen.no
+47 76 12 70 11 +47 951 78 797
www. lihallen.no
Strandgt 56 8400 Sortland
TS-Foto torgeir@tsfoto.no
+47 958 80 308
8400 Sortland
Vesterålen Sea Safari AS vip.p@online.no
+47 900 55 077 +47 951 91 184
8400 Sortland
Den Kvite Bussen ovehan@online.no
+47 91193 270
Ånstadsjøen 8400 Sortland
SjøhusSenteret sjoehus@online.no
+47 76 12 37 40 +47 76 12 00 40
8400 Sortland Gårdsøyveien 32 8450 Stokmarknes Vesterv. 51, Pb 255 8400 Sortland 8400 Sortland Kvalsaukan 8400 Sortland 8400 Sortland
Sortland
Firma/E-mail
www.visitvesteralen.com
Unter NOK 500 Pro tag
Vesterålen 2012
+47 76 11 03 00 +47 76 12 25 78 +47 76 12 26 01
NOK 500 - 750 Pro tag
•
Ganzjährig Ganzjährig
Ganzjährig Ganzjährig
www.vesteralenmatfestival.no
Ganzjährig Ganzjährig
www.marthahaugen.no
Sommer
www.vesteraalengolf.no
Juli-August Auf anfragen Ganzjährig
www.akvakulturivesteralen.no 9/18 39/200 www.sortland-camping.no
Ganzjährig
www.turistforening.no/vesteralen
Ganzjährig Auf anfragen
www.inga-sami-siida.no
Die letzte Woche im Juli
www.askr.no 1/3
23.06 - 20.08
1/19
20.06 - 20.08
www.tsfoto.no
Ganzjährig 03.01-20.12 03.01-15.12 Juni - August
Photosafari
Ganzjährig Ganzjährig
www.denkvitebussen.no 5/10 7/35 www.visitsortland.no
NOK 750 - 1000 Pro tag
www.visitvesteralen.com
Ganzjährig
Ganzjährig Flughafenbus Ganzjährig
Über NOK 1000 Pro tag
27
www.visitvesteralen.com Unternehmen, die auf Übernachtungen spezialisiert sind, Essen und/oder Aktivitäten Addresse
zimmer/ Ferienhäuser/ Pricebetten betten category
Tel/Fax
Saison
+47 907 70 458
9/12
Ganzjährig
8438 Stø
Myre Overnatting e@sordahl.no Arctic Whale Tours AS info@arcticwhaletours.com
+47 76 13 43 00 +47 76 13 43 01
5/24 www.arcticwhaletours.com
25.05-15.09
Storgt. 30 8430 Myre
Konferansestedet Finvåg asle@finvag.no
+47 76 13 28 85 +47 909 45 727
10/20 2/12 www.finvag.no
Ganzjährig
8426 Barkestad
Fiskeværet Skipnes post@skipnes.com
+47 76 13 28 55 www.skipnes.com
8/56
01.05 - 31.08
Storgata 46 8430 Myre
Øksnes
Firma/E-mail
Pb 338, Nyksund 8439 Myre
post@nyksund.com
Holmvik Brygge & Discover Vesterålen AS +47 76 13 47 96
+47 958 63 866
9/21 3/4 Doppelbetten www.nyksund.com
Ganzjährig
Storgt. 52 8430 Myre
Myre Hotell post@myre-hotell.no
+47 76 11 99 20 +47 76 11 99 21
29/60 www.myre-hotell.no
Ganzjährig
Pb. 502 - Nyksund 8439 Myre
Nyksund Ekspedisjonen LTD info@nyksund.biz
+47 76 13 27 00 +47 907 54 661
9/19 www.nyksund.biz
01.06 - 31.08
Stø 8430 Myre
Stø Bobilcamp AS loleinan@frisurf.no
+47 76 13 25 30 +47 907 55 173
2/15 www.stobobilcamp.com
15.5 - 1.9
Toftenes 8432 Alsvåg
Toftenes Sjøhuscamp post@toftenessjohus.no
+47 76 13 14 55 +47 971 69 078
4/15 4/16 www.toftenessjohus.no
Ganzjährig
Nyksund
Marihaugen 8439 Myre
+47 952 07 131 7+6 marilorange2000@yahoo.no
Ganzjährig
Pb. 9 - Nyksund 8439 Myre 8438 Stø
Livskraftverk AS berthe@livskraftverk.no Gunnartangen Rorbuer gunnar@ulriksen.nu
+47 915 11 634 5/4(5) www.livskraftverk.no +47 76 13 24 03 4/30 +47 908 75 955 www.rorbuferie.net
Ganzjährig
Nyksund Sortland
Ekspedisjonen AS post@ekspedisjonen-as.no
+47 481 18 068 5 www.ekspedisjonen-as.no
Von Ostern zo Septmeber
Olavs vei 4 8430 Myre
Myre Holiday olga@nordicmarine.net
+47 918 28 912 3/6 www.myreholiday.com
Mai - Sept
Skogsøyveien 8428 Tunstad
Øksnes Gjestegård & Leirskole +47 76 13 27 60 ol@iaksess.no +47 992 25 113
Husjord 8438 Stø
Husjord Apartment leif@husjord-apt.com
+47 413 33 015 1/ www.husjord-apt.com
Ganzjährig
8438 Stø
Stø Safari kontakt@stosafari.no
+47 464 80 335 www.stosafari.no
15.05-10.09
Ganzjährig
14/64 www.oksnesleirsted.no
Ganzjährig
Vesterålen Online Buchung: Sie finden die besten Angebote auf unsrer Webseite: www.visitvesteralen.com – Online Buchung, der offizielle Internetauftritt für die Vesterålen.
Unter NOK 500 Pro tag NOK 500 - 750 Pro tag NOK 750 - 1000 Pro tag Über NOK 1000 Pro tag
Skåltofta Nyksund Neue, grosszügige und gemütliche Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern – 4(5) Betten. Fahrräder können gemietet werden, ebenso wie Gebrauchtwagen und Kajak.
WAS FÜR EINE HIMMLISCHE AUSSICHT ÜBER DEN OCEAN.
Telefon: +47 91511634 E-Mail: berthe@livskraftverk.no
www.livskraftverk.no
28
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
We offer: • well-appointed, modern studio flats • designated areas for camping, caravans and campervans
• cabin with sea-view • service/pub • div. activitie-offers, ideal for wave-sufing!
KĂĽrebussen can also offer: customized guided tours, transport to/from airport, coastal express, railway or your own special needs.
Andbø, 8484 Risøyhamn - Tel: +47 951 17 359 - kare.myrvang@nordlysnett.no - www.marmelkroken.no
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR Ă…SAND BRYGGE
Ein Platz fßr Urlaub, Freizeit und Entspannung Angeln und Jagen – Geschäftsreisen und Kurse Freundschaftlichkeit und freundliches Beisammensein.
Eidet, N-8475 STRAUMSJĂ˜EN BĂ˜ I VESTERĂ…LEN
Tel: +47 76 13 81 00/ 938 23 305 / 971 40 910 post@asand.no - www.asand.no
Willkommen in Skipnes! Besuchen Sie uns und spĂźren Sie die besondere Nähe zu Gebirge und Fjord, Vogel und Fisch, Mitternachtssonne und vielem mehr in einer historischen und friedlichen Umbung. Das ehrwĂźrdige Fischerdorf kann heutzutage mit Urlaub in FischerhĂźtten und Erlebnissen locken. Der Ort liegt auf einer autofreien Insel an der AuĂ&#x;enseite des Inselreiches VesterĂĽlen, gut abgeschirmt in einem natĂźrlichen Hafen.
Tel: +47 76 13 28 55 - Email: post@skipnes.com - www.skipnes.com
! "# $ % & ' !
36 Hßtten 2 behindertengerechte Hßtten Wohnmobilplätze Kurse und Konferenzen Bootsausleihe in schÜner Umgebung B
Willkommen bei uns! Tel.: +47 76 13 76 40 • Mobil: +47 958 88 291 Fax: +47 76 13 76 80 • www.fjordcamp.no
# $ % & ( $ # % )(& % $ $ "$ * ' + $ % , & $ - .$ 0
Erleben Sie Offersøy! Auf Offersøy erwarten Sie spannendes Hochseeangeln und Vesterülens bester Bootsverleih! Wenn Sie Ihre eigene Angelrute bevorzugen, nehmen Sie diese ruhig mit. Aber Sie kÜnnen auch Angelausrßstung ausleihen! Wir wßnschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in maritimer und familien-freundlicher Umgebung - im Frßhling, Sommer, Herbst und Winter!
OFFERSĂ˜Y FERIESENTER Offersøy, N-8412 VESTBYGD Tel.: +47 76 93 39 00 - Fax: +47 76 93 39 01 www.offersoy-feriesenter.no
www.visitvesteralen.com
Suchen Sie einen Platz zum Übernachten? Die meisten Touristen kommen mit ihrem eigenen Auto auf die Vesterålen und haben keine Übernachtungsmöglichkeit gebucht. „Frei und unabhängig sein“, so sprechen sie. Viele interessante Mögalichkeiten erwarten sie aber. Vorausgesetzt man hat ein Zelt dabei ist die einfachste und preiswerteste Lösung die Hauptstraße zu verlassen und sein Lager auf trockenem Grund mit einem schönen Blick auf das Meer, die Berge und die Mitternachtssonne, aufzuschlagen. Das norwegische Freizeit- und Erholungsgesetz setzt dabei nur wenige Grenzen (Siehe unten). Die liberalen norwegischen Vorschriften erlauben das freie Campieren in Wohnmobilen und Wohnwagen an zugänglichen Plätzen entlang der öffentlichen Straßen. Aber wenn Sie mehr als einen einfachen Platz benötigen und in den Genuss von Elektrizität, TV, Internet, Duschen, Müllentsorgung, Restaurants, sowie sozialen Veranstaltungen kommen wollen, dann bieten Ihnen auf den Vesterålen 10 Campingplätze diese Vorzüge an. Auf den Campingplätzen sind Sie auch herzlich eingeladen ein Zelt aufzustellen oder eine Ferienhütte zu mieten. In allen größeren Gemeinden finden sie Hotelzimmer zu vernünftigen Preisen und wenn Sie wünschen auch vor-
nehmere und teuerere Unterkünfte. Entlang den vielen Übernachtungsmöglichkeiten ist Sortland der einzige Ort an dem sie eine Jugendherberge finden können. Urlaub auf dem Bauernhof, in welchen die Besucher in verschiedenen Wohnungen oder Zimmern untergebracht sind, ist ebenfalls möglich, auch wenn es nicht weit verbreitet ist. Robuer Hütten und Hütten am Meer Andererseits: Angefangen von der traditionellen Art der Übernachtungen, welche von den Fischerleuten der vergangenen Jahre während des Winterfischfangs genutzt wurden, haben in den letzten Jahren viele touristische Einrichtungen diese Robuer Hütten, sowie die Ferienhäuser am Meer, die sich entweder am Rande einer Mole oder am Meeresstrand befinden, renoviert oder neu gebaut. Diese Hütten sind mit einer kompletten Küche ausgestattet, so dass man sein eigenes Essen zu bereiten kann; vornehmlich den frischen, selbstgefangenen Fisch…
Photo: bilder.nornet.no, Andøy Frilufssenter, Odd-Eirik Einarsen
Foto:..................
30
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com Welcome to a magnificent experience Hotels & fishermans’s cabins - Sleep well in beautiful surroundings!
Ăœbernachten Sie im Zentrum der Stadt
Ihre Heimatbasis auf den Lofoten und VesterĂĽlen
www.sortlandhotell.no
2009 Š NorNet.no
Postboks 63 N-8455 Stokmarknes (+47) 761 52 999 post@v-resort.no post@hurtigrutenshus.com www.v-resort.no www.hurtigrutenshus.com
Tel.:
+47
PREISWERT, KOMFORTABEL UND ABENTEUERLICH r
Die schĂśnsten und preiswertesten Hotelzimmer in Andenes ARC
1/2
H
ou
r
1
H
ou
ANDENES
TIC C
IRCLE
BUKSNESFJORD SORTLAND STOKMARKNES
• Elchsafari • Lachsangeln • Wandern • Restaurant • Unterkunft Farm food
JEDES ZIMMER IST EIN NEUES ERLEBNIS
Photo: Andøy Friluftssenter, Philipp Hunter
ANDĂ˜Y FRILUFTSSENTER
Norwegian Food Prints
Booking: www.hotellmarena.no "OEFOFT t 5FM
VesterĂĽlen 2012
•
www.visitvesteralen.com
31
www.visitvesteralen.com Bei dem Busterminal in Sortland
Halten Sie hier für einen Imbiss, lesen Sie das Informationsmaterial und vieles mehr
Ein Höhepunkt des Tages!
Miscela Kaffebar
Vesterålen Bil AS
Autovermietung Vesterålsgata 41, Sortland Tlf: +47 76 11 07 17 hertz.sortland@hertz.no
Torggt 23, Sortland Espresso • Kaffee • Tee • Lofoten Schokolade • Brot aus der Eldhus Bäckerei, das im Steinofen gebacken wurde • Delikatessen aus Neuseeland und Italien
Fliegen Sie mit Widerøe auf die
Wir sind zuständig für die Müllbeseitigung. Helfen Sie uns bitte, die Vesterålen sauber zu halten. Kontakt:
V r e i sterålen ab
395,-
NOK
OW
+47 76 11 29 00 www.reno-vest.no
Infos und Buchung: wideroe.no
32
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
VesterĂĽlen 2012
•
www.visitvesteralen.com
33
Trollfjorden. Photo: Trym Ivar Bergsmo
Trolle und Trollweiber in Vesterålen Es gibt in Vesterålen keine Warnschilder «Achtung, Troll». Das ist auch nicht notwendig, denn hier sind die Trolle im Großen und Ganzen friedlich und führen ein ruhiges Leben auf Bergen und Anhöhen. Der Eidsfjordtroll hat sich allerdings vor vielen Jahren dadurch einen Namen gemacht, dass er seine Mistgabel – den Berg Ræka – weithin sichtbar zwischen Sortland, Øksnes und Bø in den Boden gerammt hat. Am Berg Møysalen thronen zwei Jungfrauen mit schelmischem Blick und lachen und versuchen unermüdlich die Wanderer zu verzaubern, die sich auf den Weg hinauf zum beliebtesten Ziel der Bergwanderer und höchstem Berg in Vesterålen begeben. Die durchtriebensten Mitglieder der Trollpacks in Vesterålen sind die Trollweiber, z.B. das Trollweib von Delpen am Nyksund. Sie hat viele Hundert Jahre lang junge Fischer gezwungen, ihr Geld zu geben und hat ihnen dafür Glück und reichen Fang versprochen. Jørlandsdronninga ist ein weiteres bekanntes Trollweib. Sie wohnt im Jørlandsfjorden in Bø und ist stets auf der Jagd nach Reichtum und Macht. Aber einmal musste sie am eigenen Leibe erfahren, dass Gefräßigkeit, Gier und Überheblichkeit ihr selbst zum Verhängnis wurde. Nach einer hochmütigen Äußerung verlor sie in einer einzigen Nacht ihren gesamten Reichtum. Ein etwas sozialer eingestelltes Trollweib ist das von Rokkrevva in der Nähe von Blokken in Sortland. Man weiß nicht so sehr viel über sie, außer dass sie an Regentagen viel Kaffee kocht, um mit zweifelhaften Absichten frierende junge Wanderer anzulocken. Große, böse Trolle gibt es hingegen reichlich bei uns. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie so ihre Probleme mit dem Liebesleben haben und daher zeitweise recht reizbar sein können. Der Blåtinntroll auf Dyrøya in Øksnes hat einmal
34
versucht, nach einer Segeltour nach Bergen die Tochter des reichen Balle als Lohn zu erhalten. Balle hatte dem Troll seine schöne Tochter versprochen, aber diese weigerte sich natürlich. Über diesen Betrug wurde der Troll so wütend, dass er, liebeskrank wie er war, Steine und Felsen aus dem Berg herausriss und den gesamten Hof von Balle darunter begrub. In der Eile vergaß der Blåtinnstroll jedoch, sich vor der Sonne in Acht zu nehmen. Die Trolle in Vesterålen sind auch dafür bekannt, dass sie einen guten Streit und Prügeleien zu schätzen wissen. Aber wenn sich ihre Gemüter wieder beruhigt haben, vertragen sie sich wieder, wobei es Ihnen immer wieder gelingt, dabei sowohl die Ehre als auch die Freundschaft zu erhalten. Außerdem haben die Trolle von Vesterålen Sinn für gute Verkehrslösungen. Als ein Troll einmal der langen und umständlichen Reise von Vesterålen zu dem Lofoten Leid war, ließ er ein Unwetter aufziehen, so dass er schnell guten Wind in den Segeln hatte. Dann fuhr er quer über das steile Gebirge, dass die Steine nur so spritzten und der Raftsundet entstand, der dort heute noch zu finden ist. Damals wusste der Troll wohl kaum, dass dieser später einmal ein beliebtes touristisches Ziel werden würde. Größeres Pech hatte hingegen der Troll Torgaren auf Andøya. Er hatte sich schon länger darüber geärgert, dass er nur mit dem Boot nach Langenes in Øksnes gelangen konnte. Mithilfe seines Trollweibs gelang es ihm, Steine aus dem Berg zu reißen und mit diesen begann er eine Mole zu bauen, um trockenen Fußes über den Gavlfjord zu kommen. Er stürzte sich nach Art der Trolle mit Kraft und Leidenschaft in die Arbeit, aber sowohl er als auch sein Weib vergaßen darüber, sich vor der Sonne in Acht zu nehmen und wurden so selbst zu Stein.
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
T H E
B E S T
I N
S E A F O O D
Welcome to
ekspedisjonen Monja & Ringo NYKSUND T e l . + 4 7 4 8 1 1 8 0 6 8 – p o s t @ n y k s u n d – i n f o. c o m
EKSPEDISJONEN AT VERTSBRYGGA b r e a k f a s t , c o ff e e , l u n c h , á l a c a r t e , o u t d o o r d i n i n g , b a r , s n a c k s
B & B NYKSUND T e l . + 4 7 4 8 1 1 8 0 6 8 – p o s t @ n y k s u n d – i n f o. c o m
ACCOMMODATION IN NYKSUND s p e n d a n i g h t a s d e s c r i b e d i n A s t r i d L I n d g r e n ’s n o v e l
SORTLAND T e l . + 4 7 7 6 2 0 1 0 4 0 – p o s t @ n y k s u n d – i n f o. c o m
EKSPEDISJONEN AT BLÅBRYGGA c o ff e e b a r , l u n c h e o n b a r , r e s t a u r a n t , o u t d o o r d i n i n g
A
W O R T H W H I L E
E X P E R I E N C E
Tel.: 7612 1137 37 00 00 Tlf. 76 SORTLAND SORTLAND
Havna Service AS ist eine Tankstelle mit einem Lebensmittelladen, einem Schnellrestaurant und einer Servicehalle für Autos.
Autowerkstatt • Waschanlage • Lebensmittelladen • Schnellrestaurant • Camper wasplaats Wir haben 24 Stunden für Sie geöffnet! Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
35
Winter auf den Vester책len
www.visitvesteralen.com
Auf der Suche nach dem Nordlicht Wo die Aktion ist Seitdem das so genannte Nordlichtoval entlang der Küste der Bezirke Nordland, Troms und Finnmark verläuft, ist Nord-Norwegen der ideale Ort, um das Nordlicht zu beobachten. In dem Zentrum des Ovals liegen die Inseln der Vesterålen. Deshalb ist es selbstverständlich, dass sich die landesweit wichtigste landbasierte Nordlichtforschung an der nördlichen Spitze Andøyas befindet. Und zwar bei der Raketenabschussstation und Forschungseinrichtung ALOMAR (Arktische Sternwarte Lidar für die Erforschung der mittleren Atmosphäre). Mehr als 50 Universitäten weltweit partizipieren an dieser Forschung und steuern ihren Teil dazu bei.
und beängstigend, ohne Berücksichtigung der neuen Forschungsergebnisse. Aufgrund des populären Aberglaubens hielten die Menschen in vergangen Epochen das Nordlicht für etwas Negatives. Es war nicht ungewöhnlich, dass die Nordmenschen gerade erst vor ein paar Generationen das Nordlicht als schlimme Vorahnung für schlechte Jahre und Plagen sahen. Je heftiger das Nordlicht flackerte, desto unerfreulicher würden sie werden. Die Eltern würden dann ihre Kinder nicht außer Haus lassen und sie darauf hinweisen, sich so unbemerkt wie möglich zu machen. Auf der anderen Seite war es eine übliche Praxis, weiße Laken zu schwenken, wenn jemand das Schimmern intensivieren wollte…
Nordlicht und der Aberglaube Die allgemeine Öffentlichkeit betrachtete das funkelnde Nordlicht traditionell eher als spektakulär
2
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com Was sind die Polarlichter? Die Aurora polaris (Nordlicht) ist ein physikalisches Phänomen, das verursacht wird, wenn der Sonnenwind stärker als normal ist. Mit großen elektrischen Entladungen werden elektrisch geladene Teilchen Richtung Erde emittiert. Diese Teilchen bestehen aus Elektronen und Protonen und erzeugen Licht, wenn sie auf Gase in der Erdatmosphäre stoßen. Das Nordlicht kann auf einer Höhe zwischen 90 und 180 km über der Erde lokalisiert werden. Dieses Phänomen kann man am Nachthimmel als Gürtel um die magentischen Pole - das Nordlichtoval - verfolgen und auf der nördlichen Hemisphäre betrachten. Das Nordlicht offenbart sich als aufbauschendes Licht, das sich in der Form, in der Intensität und in den Farben ändert, die vom dunklen Blau, sowie schreiendem Grün und Gelb, bis zu Rot und Orange erscheinen können. Das Polarlicht auf der nördlichen Hemisphäre wird Aurora Boralis (dämmerndes Rot im Norden) oder Nordlicht genannt, wohingegen das Polarlicht auf der
südlichen Hemisphäre als Aurora Australis oder als Südlichter bezeichnet wird. Farbenfroh Das Nordlicht erscheint in vielen verschiedenen Farben. Die Farben reflektieren die Gase in der mittleren Atmosphäre. Die grün gelblichen Farben, welche am deutlichsten und gewöhnlichsten für das Nordlicht sind, leiten sich aus dem Sauerstoff ab. Die roten Farben kommen auch hauptsächlich von dem Sauerstoff mit einem Anteil aus Stickstoff. Die violetten Farben, welche man oft an der Unterseite des Nordlichts sieht, entstehen durch den Stickstoff und dasselbe gilt für die meisten bläulichen Farben. Lerne und Erlebe Das Nordlichtcenter bei Andenes ist ein beliebter Ausflugsort für Schüler, Studenten und Lehrer aus der ganzen Welt, die an verschiedenen von NAROM organisierten Aktivitäten teilnehmen. (www.narom.no)
Photo: Marten Bril
Vesterålen Vesterålen 2011 2012
••
www.visitvesteralen.com www.visitvesteralen.com
3
Ski/snowboard
Gavltind (662m), Andøy Parken Sie bei der Kapelle in Skjoldehamn. Folgen Sie den Waldweg hinauf durch den neu gepflanzten Boden und weiter über die Baumgrenze. Gehen Sie Richtung Gipfel in nördlicher Richtung und steuern Sie auf der puren Skipiste nach unten zum Troll See. Von dem Gipfelsteinhaufen haben Sie einen Panoramablick quer durch den Risøy Kanal, Øksnes, Andøy, Harstad und der offenen See. Von dem Gipfel aus haben Sie eine schöne Abfahrt und erreichen unten wieder Ihr Auto. Schwierigkeitsstufe: Einfach
Hallartind (530m), Hadsel Parken Sie im Waldgebiet gleich hinter der alten Baumschule. Folgen Sie dem Waldweg durch das bepflanzte Gebiet und aufwärts auf dem Bergrücken (299 m). Setzen Sie dann bis zum Gipfel ihren Aufstieg fort. Von dem Gipfelsteinhaufen haben sie eine Aussicht auf Bø, Hadseløya und die Lofoten. Sie können auch den Møysalen aus der Richtung Hennes betrachten. Von der Spitze aus gibt es mehrere Abstiegsmöglichkeiten. Schwierigkeitsstufe: Schwer
Der Ski-Tradition A couple of decades ago, a group of Swedes came Vor einigen Jahrzehnten besuchte eine Schwedische Gruppe die Vesterålen um dort Ski zu laufen und ihr Glück beim Winter-Dorschangeln auf dem offenen Meer unter Beweis zu stellen. Sie wählten Øksnes Vestbygd als ihr Ausgangslager. Die einheimischen Jugendlichen sind schon so lange sie sich erinnern können, auf den mehr oder weniger steilen Berghängen alpinen Ski gefahren. Aber seit der Ankunft der Schweden lernten wir einen neuen Skibegriff kennen. Die Schweden fuhren nämlich abseits der Piste. Die verschiedenen Gipfel, die an den Außenseiten der Inseln dem offenen Meer zu gewandt sind, eignen sich bestens für das Ski fahren abseits der Piste. Insbesondere wenn der Schnee hoch ist und die unterliegenden Steine bedeckt sind. Aber die Schweden kamen so spät im Winter, so dass bereits der Schnee auf den südlichen Hängen durch die Sonne bereits zu schmelzen anfing. Daraufhin passierten viele Skiunfälle und das Rettungsboot fuhr regelmäßig als Pendelbetrieb die Verletzten zu den Ärzten und Krankenhäusern. Nach vielen Jahren mageren Fanges auf der See und etlichen gebrochenen Beinen, sowie häufigen Besuchen bei Ärzten, benötigten die Schweden eine
4
Stortind (609m), Sortland Liegt am Eidsfjord und ist ein beliebter Gipfel im Winter. Parken Sie bei Lahaugen und gehen Sie zu dem aufsteigenden Gelände (362 m). Setzen sie den Aufstieg auf 409 m fort und erreichen dann den Gipfel. Von dem Gipfel aus haben Sie einen Panoramablick auf den Eidsfjord, Bø und Valfjord. Es gibt von dort aus schöne Abstiegsmöglichkeiten mit verschiedenen Routen, die entweder etwas steiler oder weniger steil sind. Danach haben Sie eine Strecke bis zum Auto zu überwinden, die sich aber lohnt. Schwierigkeitsstufe: Mittelschwer/ sfordernd
finanzielle Garantie bevor sie auf den Bergen Ski fahren durften. In anderen Worten mussten sie es nicht als selbstverständlich ansehen, dass sie abseits der Piste Ski fahren dürfen…. Heutzutage sind die schwedischen Skifahrer besser vorbereitet, ausgerüstet und trainiert. Einige Berghänge sind im Durchschnitt für die Ski-Freaks herausfordernd, unabhängig davon ob sie Anfänger oder extreme Skifahrer sind. Aber die Grundregel wird stets angewandt: Sprechen Sie mit den Einheimischen, die Bescheid wissen; fragen Sie nach Tipps und Ratschlägen, bevor sie auf den Abhang steigen und ihre Talfahrt beginnen. Wenn Sie sich zu den Telemark-, Rando-, oder Snowboard Begeisterten zählen, werden Sie viele Möglichkeiten für schnelle Abfahrten überall in den Bergen finden. Aber hier gilt es auch: Kontaktieren Sie die einheimischen Experten. Die örtlichen TouristenInformationen werden Ihnen dabei helfen, indem sie Kontaktadressen von einheimischen und erfahrenen Ski beschaffen. Auch wenn die meisten Berge in unserem Gebiet ungefährlich und einfach zu überwinden sind, kann es mitunter zu potenzielle Schneelawinen in bestimmten, ungeschützten Gebieten kommen. Insbesondere nach Schlechtwetter-Perioden mit starkem Wind. Für Snowboarder bieten sich zahlreiche Möglichkeiten,
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
www.visitvesteralen.com Ski / Snowboard Photo: Marten Bril, Ivar Steiro, Kristine Karlsen, bilder.nornet.no, Roy Odd Schøyen, Ragnhild Gundersen
die sich von den Abfahrten von Berghängen bis zu den lokalen alpinen Skieinrichtungen erstrecken. Die Ånstadblåheia Skistation, welche nur ein paar Kilometer von der Innenstadt Sortlands entfernt liegt, ist der Austragungsort des jährlichen Blue Hype Contest…. Auf der Skistation kann man auch Ski Ausrüstungen ausleihen. Auf den Vesterålen gibt es eine Anzahl von präparierten Skiloipen für trekking und quer durch das Gelände Ausflüge. Die längsten Strecken, welche auch beleuchtet sind, befinden sich auf Hadseløya, Åse auf Andøy und in Sortlandmarka. Die beste Zeit zum Ski fahren ist zwischen Februar und April. Während diesen Monaten sind die Tage inzwischen länger, so dass das Licht kein großer Faktor ist. Auch die Temperatur bleibt zu dieser Zeit unter dem Gefrierpunkt, so dass der Schnee perfekt geeignet ist um auf den verschneiten Hängen Ski zu fahren. Und so wie wir bereits erwähnt haben: Für den Fall, dass Sie versuchen wollen auf den verlockenden Bergpisten Ski zu fahren gibt es nahezu überall Möglichkeiten das Auto zu parken. Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
Photo: Øyvind Lehn.
5
Tiefsee-Fischen und Eis-Fischen
Photo: www.timeoutevent.no
Photo: Trym Ivar Bergsmo
Die Skrei-Fischerei
Photo: Marten Bril
Der wandernde Kabeljau Schon Jahrhundertelang war der arktische Dorsch die wertvollste Fischsorte für die Menschen in Nord-Norwegen, wobei der Dorschfang im Winter zwischen Januar und April die wichtigste saisonale Fischerei in ganz Norwegen darstellt. Dabei ist es wichtig, zwischen dem küstennahen Dorsch und dem „skrei“ zu unterscheiden. Sobald der arktische Dorsch sich zu seiner jährlichen Migration auf den Weg macht, um entlang der Nordküste Norwegens zu laichen, wird der Fisch Kabeljau genannt. Dieses Wort bedeutet ursprünglich „wandern“, von dem altnorwegischen Wort „skrida“. Laichgründe Historisch gesehen sind fast die Hälfte der Kabeljau Schwärme zum Laichen in die Gebiete um die Lofoten migriert. Doch als Konsequenz der steigenden Wassertemperatur in den letzten Jahren geht der Trend in die Richtung, dass die Migration weiter nach Norden weitgehend ausbleibt. Diese neuen Migrationsmuster sind ein Segen für die Fischerei auf den Vesterålen. Die Fischgründe vor den Küsten Andøy, Øksnes und Bø, welche 400 km nördlich des Polarkreises liegen, wurden zum Eldorado und Klondyke für die Kabeljau Fischerleute. Für die professionellen Fischerleute ist die Wintersaison auf See gleichbedeutend mit der Kabeljau-Fischerei. Mit den modernen sowie fortschrittlichen Booten und Ausrüstungen haben auch die Fischerleute im Amateurbereich die Möglichkeit, bei der Suche nach dem qualitativ hervorragenden Fisch teilzunehmen. Denn gerade der Vorteil dieser Spezies ist, dass man nicht so weit auf See fahren muss, da der Kabeljau in Fjorden und nahe der Küste gefangen werden kann. Sogar für die unerfahrenen Angeltouristen ist es schwer, keinen Fisch auf einer Angeltour zu fangen, egal ob angeheuert als helfende Hand auf einem professionellen Fischerboot, oder an Bord eines eigenen gemieteten Bootes mit Außenbordmotor und Echolot. Die Möglichkeit, 18 Fuß-Boote auszuleihen, wird zunehmend problemloser. Zusätzlich können Sie auch eine Nacht in einem traditionellen RobuerHaus verbringen und dort Fischgerichte zubereiten, die Sie nicht in jedem Restaurant finden. Wir sagen
6
dazu „møljekalas“, blau pochierter frischer Kabeljau mir Dorschleber und Rogen (Fischeier). Mølje ( pochierter Kabeljau, Leber und Fischeier) Für Menschen entlang der norwegischen Küste ist der erste „møljekalas“ (Kabeljau-Festmahl) ein gastronomischer Höhepunkt des Winters. Dies ist ein kulinarisches Bankett, das viele Menschen fast mit etwas Religiösem verbinden. Das Kabeljau-Festmahl ist nicht nur ein traditionelles Speisen, sondern eine Festlichkeit. Die traditionelle nordnorwegische Art den Kabeljau zuzubereiten ist einfach: Fisch, Leber und Fischeier werden in separate Kochtöpfe mit kochendem und leicht gesalzenem Wasser gefüllt. Der Anteil sollte mindestens 2 Esslöffel Salz pro Liter Wasser für den pochierten Dorsch, die Leber und die Fischeier betragen. Die Leber und die Fischeier sollen für ein paar Minuten auf kleiner Flamme gekocht werden, wobei der Fisch nur in dem Wasser gebadet wird. Bitte nicht zum Kochen bringen! Servieren Sie dann mit gekochten Karotten, Kartoffeln und Weißbrot, dann ein Getränk Ihrer Wahl und Voilà, Ihr Kabeljau-Festmahl ist serviert. Tiefsee- und Fjord- Fischen Die meisten Menschen sind mit leichtem Angeln von Freizeitbooten entlang der Schärenküste und den Fjorden vertraut. Tiefsee-Fischen von Hochseeschiffen aus ist hingegen die Domäne der örtlichen Fischerboote, die von erfahrenen Kapitänen gesteuert werden. Tiefsee-Fischen bei großen Tiefen setzt normalerweise industrielles Equipment voraus. Für den Kabeljaufang auf offener See werden kleine, starke Stangen, eine Rolle mit 200 m Leine, sowie Einspannvorrichtungen und Gewichte, die mehr als 1000 Gramm wiegen können, empfohlen. Das Gewicht und die Einspannvorrichtungen müssen so schwer sein, dass sie schnell zu Boden sinken, ohne dass sie von dem Boot weg oder unter das Boot treiben. Normalerweise werden mehrere Haken verwendet. Falls Sie einen Köder verwenden wollen, empfehlen wir Ihnen Makrele oder Hering zu nehmen.
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
Eis-Angeln Es gibt viele Angelseen auf den Vesterålen, bei denen die Forelle und der arktische Saibling die dominanten Arten sind. Diese Seen sind normalerweise in der Sommersaison besucht, wenn ein Kaffeetopf und eine Bratpfanne, sowie ein offenes Feuer dem OutdoorLeben eine extra Dimension verleiht. Aber es nicht zu verachten, welche Faszination es hervorruft, wenn man den See mit Skiern betritt, während das Gesicht mit etwas Sonnencreme betupft ist, ein Loch in das Eis bohrt, die Leine in das Wasser lässt und dann eine Thermokanne mit Kakao öffnet, um sich daraufhin, wartend auf einen Ruck der Leine, auf dem Rentierfell gemütlich macht. Für viele ist das der Höhepunkt des Winters… Bis heute sind solche festlichen Anlässe vornehmlich den einheimischen Anhängern des Eis-Fischens vorbehalten. Das liegt daran, dass die Angeltouristen vornehmlich im Sommer die Vesterålen besuchen. Aber einige Touristen haben schon entdeckt, wie beschwingt und attraktiv es ist, das Angelglück auch im Winter zu versuchen. Und die Vesterålen sind der perfekte Ort für solch eine Jagd. Die natürliche Umgebung und das Terrain bieten endlose Möglichkeiten, weil die meisten Angelseen nahe gelegen und gut erreichbar sind. Es gibt auch verschiedene örtliche Eis-Angel Wettbewerbe an verschiedenen Plätzen auf den Vesterålen.
Was ist Eis-Fischen? Für das Eis-Fischen brauchen Sie einen Eis-Drill, eine schwingende Angelrute, eine kleine Rolle Angelschnur (Stärke: 0,2 oder stärker), Haken und Maden. Dabei wird empfohlen, warme und winddichte Kleidung, sowie warmes Schuhwerk anzuziehen. Sie brauchen auch ein isolierendes Sitzkissen. Die exklusivste Unterlage ist das Rentierfell, aber brauchbare Thermo-Sitzkissen sind auch gut geeignet. Manche bevorzugen auch leichte Campingstühle. Heiße Getränke und Essenspakete sind nicht nur wichtig, sondern stellen das halbe Vergnügen des EisAngelns dar.
Vesterålen 2012
•
Photo: Ian Robins
Gehen Sie niemals auf unsicherem Eis Eis-Angeln. Für den Fall, dass doch ein Unfall passiert, ist es ratsam, wasserdicht verpackte extra Kleidung mit sich zu führen. Ein Minimum an Sicherheitsausrüstung, wie zum Beispiel eine Sicherheitsleine und ein paar Spikes sollten sie immer bei sich tragen. Hand-Spikes sind Handgriffe, die mit Spikes versehen sind. Sie werden dazu gebraucht sich am glatten Eis festzuhalten und sich herauszuziehen, nachdem man eingebrochen ist. Aber wichtig: Sie können keine Hilfe von der Ausrüstung erwarten, die noch im Rucksack verstaut ist! Deswegen tragen Sie die Ausrüstung entweder um den Hals oder binden Sie sie sicher an Ihrer Jacke fest, damit sie im Notfall jederzeit erreichbar ist! Es kann praktisch und sinnvoll sein, einen Schlitten mit zu nehmen.
Tiefsee-Fischen und Eis-Fischen
Photo: Ragnhild Gundersen
Sicheres Eis Was ist sicheres Eis? Der Begriff variiert mit der Wetterlage, der Dichte und Tiefe des Eises, der Temperatur, dem Niederschlag, dem Wind und der Saison. In Norwegen sagen wir: Wenn das Eis noch bis zur Sommersonnenwende hält, dann gibt es einen späten Frühling… Wenn man sich auf nicht vertrautem Eis bewegt, ist Vorsicht geboten. Bohren Sie dann auf Ihrem Weg entlang des Eises in bestimmten Abständen Löcher in das Eis, um dessen Dicke zu testen. Denn die Dicke des Eises kann sich an verschiedenen Stellen unterscheiden. 10 cm blaues Eis ist normalerweise sicher, wobei das schneebedeckte Eis schwieriger einzuschätzen ist. Man sollte bei den ungeschützten eisfreien Stellen von Strömungen immer aufpassen, wie zum Beispiel bei Flussmündungen oder Flussengen. Auch sollten Sie in der Umgebung von Dämmen besonders vorsichtig sein. Wenn der Flusslauf reguliert wird, ist es auf jeden Fall wichtig, wachsam zu sein. Kontaktieren Sie bei jedem bestimmten See die örtlichen Experten für Informationen bezüglich der Eisbedingungen!
www.visitvesteralen.com
7
www.visitvesteralen.com Der Winter ist sehr speziell! Obwohl die Sonne beinahe zwei Monate lang nicht über den Horizont geht, kann der Winter auf den Vesterålen sowohl farbenreich als auch aufregend sein, wie zum Beispiel mit dem speziellen blauen arktischem Licht über den weißen Bergen oder das rosa Meer. Aber der Winter kann auch beschwerlich und rau sein, insbesondere wenn die Winterstürme faustdickes Eis durch das Land treiben und sich dabei die Straßenoberfläche abschält, oder das flüchtige Flimmern des Tageslichts bevor es sich nach kurzer Zeit wieder mit der Dunkelheit verschmilzt. Andererseits ist dies vielleicht einer derjenigen Begegnungen mit dem Winter, die am längsten auf unserer menschlichen Festplatte gespeichert bleibt. Trotz der dunklen Jahreszeit und dem rauen Klima leben die Einheimischen ganz normal ihr Leben in der Winterzeit auf den Vesterålen weiter. Einige bevorzugen den Winter und den damit verbundenen möglichen Aktivitäten, wobei diese sowohl in der freien Natur als auch in Hallen, wie zum Beispiel kulturelle Events, stattfinden. Sobald die Sonne wieder zurückkehrt und die Tage länger werden, gibt es nichts Schöneres als ein Skiausflug in der makellosen Natur. Dazu gibt es gleich vor der Haustür nahe gelegene und gut erreichbare Möglichkeiten. Die Berge der Vesterålen sind wie geschaffen für Skiausflüge, denn sie sind einfach zu besteigen und nicht gefährlich für Touren abseits der Piste. Somit bieten sich hervorragende Optionen die präparierten Pisten oder in Neuschnee zu fahren. Oder Sie bevorzugen mit einer Mannschaft an Hunden zu fahren, die sie entweder auf Skiern oder auf einem Schlitten hinter zieht. Um in diesen Genuss zu kommen, brauchen Sie lediglich eine Vereinbarung mit dem Besitzer der Hunde und können dann ihr Zielgebiet wählen. Schlittenfahrten mit Rentieren ist eine weitere sehr reizvolle Winteraktivität, die immer beliebter wird. Die samische Kultur an sich ist auf den Vesterålen inzwischen eine besondere Attraktion. Wenn eine Herde von Rentieren in der Region weidet, dann haben Sie die Möglichkeit auf Schneemobilen diese zu beobachten. Oder sie können an
einem offenen Feuer in einem Samí lávvo die traditionelle Küche, wie zum Beispiel Rentierfleisch kosten, während sie ein joik Gesang dabei begleitet. Um die samische Tradition besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen eine Nacht in einem Lávvo Zelt zu verbringen, welches aus Birkenästen und Rentierfell besteht. Im Winter Kajak zu fahren unterscheidet sich wesentlich von dem Sommerpaddeln unter der Mitternachtssonne. Vielleicht ist es sogar noch faszinierender, denn im Winter funkelt die See phosphoreszierend, während das Mondlicht die einzige Lichtquelle darstellt. Für erfahrene Kajakfahrer, die Ausflüge mit Seekajaks suchen, bieten Reiseveranstalter auch im Winter geführte Touren an, die mit oder ohne Unterkunft. Erfahrene Paddler könne auch Kajaks mit Equipment ausleihen und auf eigener Faust die Schärenküste Vesterålens erkunden. Die Vogelwelt ist auf den Vesterålen ist zahlreich und mannigfaltig. Es stimmt, dass viele Vogelarten das Gebiet im Herbst verlassen, doch die Seeadler bleiben. Auch wenn es quasi überall möglich ist auf den Vesterålen die Seeadler zu bobachten, sind diese an den Außenseiten der Inseln vorwiegend anzutreffen, denn sie wissen, dass dort die meiste Beute zu finden ist. Warum nicht einfach an einer Seeadlersafari teilnehmen, bei der sie erleben werden, wie die Seeadler sich auf die Wasseroberfläche stürzen um die fliegenden Fische zu greifen? Dies sind unvergessliche Erlebnisse, insbesondere wenn sie diese mit ihrer Kamera festhalten. Wenn das Wetter mal nicht zu Freilandaktivitäten einlädt, heißen sie die verschieden Galerien und Museum herzlich willkommen. Und es wäre eine Seltenheit, wenn nicht gerade einmal ein Konzert oder eine Ausstellung stattfindet. Für weitere Informationen über kulturelle Veranstaltungen und Museen, so wie deren Öffnungszeiten und Veranstaltungsort besuchen sie unsere Webseite: http://www.vestreg.no http://www.museumnord.no
Photo: Inga Sami-Siida
8
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
Erlebe Adler und Winterfischen!
Fotokurse und Safaris!
Reisepaket Beispiel:
Diejenigen die im Herbst oder Winter herkommen vergessen es nie. Das arktische Licht und die klare Luft zu erleben, ist wie in einem Märchenbild hineinzutreten. Das Treffen mit dem Adler und die gewaltige Natur, spazieren gehen auf schneebedeckte Berge während wir auf dem Nordlicht warten, gibt Raum für neue Impulse und Kreativität. Beim Fotographen fängt es an zu kribbeln.
Unser Fotograph, Guide und Gastgeber weiß wann der Moment da ist und teilt es gerne mit Ihnen. Eine Kajaktour mit dem Seeadler und die Wildnis ganz nah oder eine Wanderung mit Schneeschuhe durch eine knisternder weise Landschaft in die Provinz Vesterålen? Preis Beispiel: 5 Tage Winteraktiv Aufenthalt – NOK 6990,Übernachtung in FeWo, Nordlands Haus oder Rorbu mit persönliche und gemütliche Atmosphäre. In unsere Gaststätte können Sie ein herrlicher Frühstück oder lokale Spezialitäten genießen.
6 Tage – Arktische Winterfototour • 5 x Übernachtungen in 2-Bett Zimmer • Vollpension: Frühstück, Lunch und 3-Gänge Menü • Fotoworkshops, Exkursionen und touren • All Transport incl. Flughafentransfer • Foto Guide (Norwegisch, Englisch und Deutschsprachig)
Min. 1 – Maks 8 Personen Saison : Nov – März NOK 8350,- pro Person
Booking & info www.sjohus.no - mail@sjohus.no Tel. +47 76 13 74 80
ANDØY FRILUFTSSENTER BIETET IHNEN TOLLE WINTERAKTIVITÄTEN • Nordlicht und arktische Erfahrungen/Aktivitäten Geführte Wanderung in die Natur & Elchsafari Langlauf und Schneeschuhwanderungen • Eisfischen • Gruppenaktivitäten
• • • •
Whirlpool Spezialitäten & Lavvo Zelt komfortable Unterkunft Rollstuhlgerecht
ARC
TIC C
IRCL E
ANDENES
ou H 2 1/
BOOKING & INFO:
Farm food Norwegian Food Prints
r
1
H
ou
r
• •
BUKSNESFJORD
Buksnesfjord in Vesterålen. Tel: +47 76 14 88 04 / 41 55 37 56 / 91 53 51 80 booking@andoy-friluftssenter.no - www.andoy-friluftssenter.no
Vesterålen 2012
•
www.visitvesteralen.com
Foto: Andøy Friluftssenter, Daniele Zanoni, Hilde Jørgensen
- Aktivitäten, Übernachtung & Restaurant
SORTLAND
STOKMARKNES
9