Hammerfest Aktivitäten - GERMAN

Page 1

Hammerfest

DEU

o

70 39´48´´

3

Inseln, Kvalsund Stadt der Welt

& die nördlichste


Lieber Gast, Herzlich willkommen in der Stadt meines Herzens! Wie der Titel schon verspricht: Hammerfest ist eine sehr charmante und vielseitige kleine Kommune. Die meisten Gäste, ob aus dem In- oder Ausland, sind bei ihrem ersten Besuch bei uns völlig begeistert. Das hat wohl in erster Linie damit zu tun, dass wir obwohl klein und soweit im Norden - eine moderne Stadt mit internationalem Milieu sind. Und von unserer fantastisch schönen Natur ganz zu schweigen! Hätten Sie gern einen kleinen Vorgeschmack auf unsere Besonderheiten? Aber gern doch: Wir sind die nördlichste Stadt der Welt, wir sind die Schnittstelle zur Barentssee, und wir sind eine Energie-Stadt, die gleichzeitig auch DIE Stadt für Erdgas und Erdöl im Norden ist. Weitere Bespiele, die für unsere Besonderheit sprechen? Wir waren die erste Stadt in Nordeuropa mit elektrischer Straßenbeleuchtung; wir sind zusammen mit Vardø die älteste Stadt in Nordnorwegen und sind stolz auf unsere Traditionen, die im Fischfang und den arktischen Expeditionen liegen. Hammerfest ist eine Stadt, der sich ihre Bewohner seit Jahrhunderten sehr verbunden fühlen. Und das gilt für die Stadt genauso wie für die umliegende Natur. Die Hammerfest-Kommune selbst besteht aus drei wunderschönen Inseln, die jede für sich ihren eigenen Reiz hat. Sørøya ist die grüne Insel des Nordens mit unglaublich schönen Sandstränden, Seiland ist die alpine Insel mit einem fantastischen Nationalpark und Kvaløya ist die urbane mit Konzerten, Festivals und spritzigem Stadtleben, eingerahmt von einer Landschaft, deren Schönheit viele staunen lässt. Das heißt für Sie also: Lieblingsplatz finden und wohlfühlen! Alf E. Jakobsen Bürgermeister der Hammerfest Kommune PS: Ich hörte es geht ein Gerücht um, dass ich einen Geheimsee zum Forellen-Angeln habe. Tja… Was soll ich dazu sagen? Vielleicht weiß der Bürgermeister von Kvalsund etwas darüber? Lesen Sie Ragnars Antwort auf Seite 21.

2


Kvaløya

– Hier ist was los!

Die meisten unserer Besucher erreichen als Erstes Hammerfest und damit die Insel Kvaløya. Deswegen fangen wir hier mit unseren Tipps und Empfehlungen für Sie an. Kvaløya ist das Herzstück der Westfinnmark zwischen Festland und den beiden uns umgebenden Inseln. Hier von Hammerfest aus nimmt man entweder die Hurtigruten oder die Katamarane, um weiter zu den Inseln Sørøya und Seiland zu gelangen. Auf Kvaløya, mit Hammerfest als quicklebendiges Zentrum, gibt es unglaublich viel zu erleben: Hier gibt es schöne Wanderwege, die den Alltag vergessen lassen; hier startet nahezu täglich unsere Stadtrundfahrt für eine erste Kostprobe unserer Stadt. Natürlich können Sie auch gemütlich durch unser Zentrum schlendern und unsere Museen und Sehenswürdigkeiten erkunden oder Ihre Zeit in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants verbringen. Und mit richtig viel Glück sind Sie gerade in der Stadt, wenn eines unserer zahlreichen Festivals stattfindet, zum Beispiel im Juli die Hammerfesttage.

3


Kvaløya – Hier ist was los! wÜbernachtung

Rica Hotel Hammerfest Sørøygata 15, 9600 Hammerfest Tel. +47 78 42 57 00 Fax +47 78 41 13 11 www.rica.no

Thon Hotel Hammerfest Strandgata 2/4, 9600 Hammerfest Tel. +47 78 42 96 00 Fax +47 78 42 96 60 www.thonhotels.no Storvannet NAF Camping Storvannsveien 103, 9600 Hammerfest Tel. + 47 78 41 10 10

wEssen und Trinken

Skansen Mat & Vinstue i Rica Hotell Genuss aus der Finnmark Sørøygate 15, 9600 Hammerfest Montag bis Samstag 16-22 Uhr, sonntags geschlossen Tel. +47 78 42 57 00

4

Mikkelgammen Samisches Restaurant Salen, 9600 Hammerfest Auf Anfrage, gern via Hammerfest Turist AS (siehe letzte Seite) Tel. +47 96 22 92 79 www.mikkelgammen.no mikkelgammen@c2i.net Turistua Storvikveien 7, 9600 Hammerfest Tel. +47 47 48 86 19 Kaikanten Bar & Spiseri Bar mit Pizza Sjøgata 19, 9600 Hammerfest Montag bis Mittwoch 18-23 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 18-02 Uhr Tel. +47 78 41 04 70 Qa Spiseri Café und Bistro Sjøgata 8, 9600 Hammerfest Montag bis Freitag 10-24 Uhr, Samstag 11-01 Uhr, Sonntag 13-20 Uhr Tel. +47 970 70 101


Redrum Café and Bar Bar, gute Burger, schöne Konzerte Storgata 23, 9600 Hammerfest Montag bis Donnerstag 11-18 Uhr, Freitag 11-03.30 Uhr, Samstag 21-03.30 Uhr Tel. +47 78 41 00 49 Ellen’s Café (im OG vam Supermarkt Coop) Essen wie zu Hause Strandgata 14, 9600 Hammerfest Montag bis Freitag 9-17 Uhr, Samstag 10-15 Uhr Tel +47 78 41 18 40 Restaurant Dickson Chinesische Küche und Sushi Sjøgata 3, 9600 Hammerfest Dienstag bis Sonntag, 11-22 Uhr, montags geschlossen Tel. +47 78 41 38 78

No 19 Café, Kuchen und Geschirr Strandgata 19, 9600 Hammerfest Montag bis Freitag 9-16 Uhr, Samstag 10-15 Tel. +47 78 41 18 08 Oppe og Nede - ON Café und Bar Storgata 22, 9600 Hammerfest Montag bis Sonntag 11-22 Uhr Tel. +47 96 01 81 52 Restaurant Napoli Pizzarestaurant Meridiangata 9, 9600 Hammerfest Montag bis Donnerstag und Sonntag 12-23 Uhr, Samstag 12-03 Uhr Tel. +47 78 41 10 00

Peppes Pizza Pizzarestaurant Sjøgata 8, 9600 Hammerfest Montag bis Samstag 10-23.30 Uhr, Sonntag 13-23 Uhr Tel. +47 22 22 55 55 5


Sehen und Erleben In Hammerfest gibt es viel zu sehen und zu erleben, aber für alle mit wenig Zeit (max.2 h) folgen hier drei Empfehlungen:

wFolgen Sie dem Zick-Zack-Weg und genießen Sie die Aussicht über Stadt

und Meer. Von hier aus sehen Sie bis hinüber nach Sørøya und Seiland. Wieder unten angekommen, sollten Sie auf jeden Fall einmal in der Galerie Kulturbanken vorbeigehen. Nutzen Sie die Gelegenheit die beiden Künstler zu treffen, die den Musikpavillon gestaltet haben und beeindruckend schöne Bilder von der Finnmark malen; oder

wBesuchen Sie das Wiederaufbaumuseum, das eine interessante und

detailreiche Ausstellung über den 2. Weltkrieg und dem Wiederaufbau der Finnmark hat. Danach empfehlen wir Ihnen den Besuch und die Mitgliedschaft im weltberühmten Eisbärenklub; oder

wKommen Sie mit auf eine Stadtrundfahrt (täglich 11.30 Uhr) und sehen

und hören Sie alles Interessante über die Traditionen im arktischen Fischfang, arktische Expeditionen, Meridiansäule, Rentierzaun und das Gas- und Ölabenteuer in unserer Stadt.

6


Und f端r alle, die noch etwas mehr Zeit haben, hier drei weitere Empfehlungen:

wEin Spaziergang entlang des Gamleveien

wEine Boottour zu den Inseln oder eine Angeltour mit BATO

wEin samisches Erlebnis in Mikkelgammen

Wenn Sie gern noch weitere Ideen f端r spannende Ausfl端ge haben wollen, kommen Sie gern in der Touristeninformation am HurtigrutenKai vorbei.

7



HAMMERFEST SHOPPING CENTRE

Man-Fre: 10-18 Lør: 10-16 26 butikker under samme tak / 26 stores under one roof / 26 Läden unter einem Dach

Besøksadresse: Sjøgata 6 Sjøgata 9 9600 Hammerfest

Postadresse: Postboks 121 9615 Hammerfest Tlf: 78 40 64 20


Adventurous Snowmobile Safari

Velkommen til et hyggelig opphold

Thon Hotel Hammerfest er et hyggelig hotell for forretningsreisende, konferansegjester og feriegjester. Hotellet ligger midt i sentrum av Hammerfest med utsyn over havna og med RĂĽdhuset og byens park som nĂŚrmeste nabo. Bestill pĂĽ thonhotels.no/hammerfest eller 815 52 400


Meridian Column The Struve Geodetic Arc was the first technical and scientific object to be inscribed on the UNESCO World Heritage List

The northernmost end point of a meridian column 25° 20’ from the Northern Ocean to the River Danube – throughout Norway, Sweden and Russia. After the precaution of His Majesty Oscar I and Emperor Alexander I and Nicholaus I by continuous geometra latitude 70° 40’ 11,3’’.

Kulturbanken galleri

La kunsten fortrylle deg! Let yourself be enchanted by art! Lassen Sie sich von Kunst verzaubern!

Bilder av Eva Arnesen

Sjøgate 15, 9600 Hammerfest Tel. +47 951 99 897 Epost: post@syvstjerna.no www.syvstjerna.no

Man-Fred: 10-16, tors. 10-17 Juni til august: lørdag 10-14


Travel with us! Lean back, relax and enjoy the ride – Boreal will give you the good experience. NORDKAPP

+47 488 91 691

VADSØ

+47 95 17 52 04

HAMMERFEST +4748 89 16 91

LAKSELV

Welcome to Boreal Transport Nord AS We provide safe and punctual transport with our network of comfortable buses, ferries and fast ferries linking our beautiful country together. VESTERÅLEN

For booking of buses/boats, see: www.boreal.no/booking

Fagtrykk Idé as

Phone: +47 78 40 70 00

+47 95 19 27 95

ALTA

TROMSØ

+47 78 40 07 00

HARSTAD

+47 95 19 29 85

LOFOTEN

+47 97 09 98 35

+4746 84 06 61

KIRKENES

+4748 99 51 67

+47 99 20 61 15

N

or

t

r he

n

N

w or

ay

www.boreal.no SANDNESSJØEN +47 91 30 51 34


Håndverkshuset Håndverksprodukter fra Nord-Norge • Strikkevarer • Sel og Steinbitskinnprodukter • Hånddreid Trevarer • Keramikk, Glassprodukter og Smykker i Ulike Materialer • Natursåpe som, f.eks. Nordlyssåpe • Arktiske Delikatesser som bl.a. Multebærsyltetøy ... og mye mer

Handicrafts from Northern Norway • Hand Knitting • Seal and Catfish Leather Products • Primed Goods • Pottery, Glass, Unique Jewellery • Organic Soaps / Northern Lights Soap • Cloudberry Jam & Arctic Delicacies ... and much more

Handarbeit aus Nordnorwegen • Handgestricktes • Robbenfell- und Seewolfprodukte • Handgedrechselte Holzprodukte • Keramik, Glasprodukte und Einzigartiger Schmuck • Naturseife z. Bsp. Nordlichtseife • Moltebeerenmarmelade von Arktiske Delikatesser ... und vieles mehr

Kirkegate 8, 9600 Hammerfest

Man-Fre: 10-16.30, Tors: 10-18, Lørd: 10-15

Tel.: +47 90 41 17 93 epost: handverk.vi4@gmail.com


Gjenreisningsmuseet for Finnmark og Nord-Troms

enreisningsmuseet for Finnmark og Nord-Troms. rmidler de dramatiske hendelsene fra 2. verdenskrig, , nedbrenning og gjenreisning. Aldri før har en krig hatt enser for folket i landet vårt.

Hammerfest

hvordan folket taklet tvangsevakuering og en i den arktiske vinteren 1944-45. Se hvordan nom optimisme, sterk framtidstro og hard vilje skapte uder hva som skjedde når det flerkulturelle folket ble ning, likhetsideologi og modernisering.

Finnmark og Nord-Troms gjennom krig, evakuering, brenning og gjenreisning

ndle vår nære fortid og opplevelsene til folk som lever i og besteforeldre. Den andre verdenskrig har berørt s, og Gjenreisningsmuseet ønsker å ivareta alle våre

skal hjelpe deg å finne fram i utstillingen, men den er g guide. Det vil vanligvis være forskjellige temporære oriet både av kunstnerisk og museal karakter. Kontakt nærmere opplysninger.

åre besøkende vil finne utstillingen stimulerende og tilbakemeldinger slik at vi kan forbedre vår formidling

Kirkegata 21, Postboks 1224/K 9616 HAMMERFEST Tel. +47 78 40 29 40 post@gjenreisningsmuseet.no www.gjenreisningsmuseet.no

Finnmark and NorthernTroms through war, deportation, destruction and reconstruction Finnmark und NordTroms in Zeiten von Krieg, Deportation, Zerstörung und Wiederaufbau

Vinter: Man-Fred: 10-14 Lør-Søn: 11-14 Sommer: Man-Søn: 10-16

Godt vertskap og ekte matglede fra Finnmark for ditt besøk, konferanse eller kurs i Hammerfest Excellent hospitality and delicious local food from Finnmark for your visit and conference in Hammerfest Echte Gastfreundschaft und Gaumenfreuden aus der Finnmark für Ihren Besuch und Ihre Konferenz in Hammerfest

Rica Hotell - Restaurant Skansen Mat & Vinstue Tel. +47 78 42 57 00 Epost: rica.hotel.hammerfest@rica.no Sørøygate 15, 9600 Hammerfest Restaurant: Man-Lør: 18-22, søndager stengt


Isbjørnklubben Hammerfest Over 240 000 medlemmer fra mer enn 70 land; bli med du og! Over 240 000 members, more than 70 countries: Join us too! Über 240 000 Mitglieder, mehr als 70 Länder: Werden auch Sie Mitglied!

August – May: Weekdays: 9-16 Weekends: 10-14 June-July: Weekdays: 6-18; Weekends: 6-16

www.isbjornklubben.no Tel. +47 78 41 31 00

HAMMERFEST TOWN CENTRE


Im Zentrum: Wiederaufbaumuseum für Finnmark und Troms Das Wiederaufbaumuseum für Finnmark und Nord-Troms beherbergt eine beeindruckende Ausstellung. Im Fokus stehen die vernichtenden Auswirkungen des 2. Weltkrieges und die darauffolgende Phase des entbehrungsreichen Wiederaufbaus der Finnmark und Nord-Troms. Hier können Sie Nachbildungen der Höhlen sehen, in denen die Flüchtlinge bis zum Kriegsende ausharrten. Des Weiteren sehen Sie hier auch die Notunterkünfte und Behausungen zum Beginn des Wiederaufbaus. Kirkegate 21, 9600 Hammerfest Tel. + 47 78 40 29 40 www.gjenreisningsmuseet.no www.telemuseum.no Öffnungszeiten Wintersaison: Montag bis Freitag 10-14 Uhr, Samstag und Sonntag: 11-14 Uhr, Sommersaison: Montag bis Sonntag 10-16 Uhr Mikkelgammen Ein Besuch bei den Rentiersamen Mikkel und Solveig aus Kautokeino ist ein unvergessliches Erlebnis. Erzählungen über das Leben mit den Rentieren, „joiking“ und traditionelles Essen garantieren Ihnen einen wunderbaren samischen Abend auf dem Hausberg Salen. Auf Anfrage. www.mikkelgammen.no Tel. +47 96 22 92 79

16

Grabkappelle Die kleine Kapelle, die das einzige Gebäude in unserer Stadt ist, das den 2. Weltkrieg überstanden hat, liegt auf dem Friedhof der Stadt. Die Kapelle ist aus dem Jahr 1937 und ist gleichzeitig auch das älteste Gebäude in Hammerfest. Kirche Gebaut im Jahr 1961, erinnert die Kirche mit ihrer Architektur an die Traditionen der Stadt, die im arktischen Fischfang liegen. Springbrunnen am Rathausplatz Der Springbrunnen war ein Geschenk des ehemaligen Botschafters der USA in Norwegen, Charles Ulrick Bay an die Stadt Hammerfest. Bay war unter Präsident Truman Botschafter und ehrte mit der Statue seine Mutter, die geborene Hammerfesterin war. Musikpavillon Der Musikpavillon war ein Geschenk der Stadt Alta zum 200-jährigen Stadtjubiläum (1989). Der Pavillon repräsentiert die ursprüngliche Architektur und Handwerkskunst und wurde von den Künstlern der Galerie Kulturbanken geschaffen. Ole Olsens Büste Mit dieser Büste wird der Hammerfester Komponist Ole Olsen geehrt. Olsen (1850-1927) studierte unter anderem am Konservatorium in Leipzig und war ein berühmter Dirigent.


Galerie Kulturbanken Das Ehepaar Eva und Knut Arnesen betreiben die Galerie Kulturbanken. Das talentierte Ehepaar hat unter anderem den Musikpavillon gestaltet, den Hammerfest von der Stadt Alta im Jahr 1989 anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums übergeben wurde. Die Galerie fokussiert auf die Arbeiten der Malerin Eva Arnesen, die ihm Jahr 1997 die ehrenvolle Aufgabe erhielt, das Bild für das Diplom des Friedensnobelpreises zu zeichnen. Zusätzlich hat Eva eine Reihe Ausschmückungen geliefert, unter anderem für die Hammerfester Kirche und Statoils LNG-Fabrik auf Melkøya. Besuchen Sie die Galerie und lassen Sie sich von Licht und Farben verzaubern. Sjøgata 15, 9600 Hammerfest Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch und freitags 10-16 Uhr, Donnerstag 10 -17 Uhr, Samstag Juni-August: 10-14 Uhr Oder auf Anfrage Tel. +47 95 1998 97, www.syvstjerna.no, facebook.com/ syvstjerna.no Eismeerportal Das Portal vor dem Rathaus zeigt die Meridiane, die nach Norden streben – gekrönt mit dem Hammerfester Stadtwappen. Die Eisschollen mit den Eisbären stehen symbolisch für die Geschichte der Stadt als Eismeerstadt.

Eismeerkutter im Packeis Das Denkmal steht wie das Eismeerportal für Hammerfests Traditionen im arktischen Fischfang und den arktischen Expeditionen und war ein Geschenk zum 200-jährigen Jubiläum der Stadt. Eisbärenklub Der Eisbärenklub ist im selben Lokal wie die Touristeninformation und liegt damit direkt am Hurtigrutekai. Sind Sie schon einmal in unserer Stadt, sollten Sie unbedingt Mitglied werden in unserem berühmten Klub. Diplom und vergoldete Anstecknadel, mit der Sie überall auf der Welt als Mitglied unserer Gesellschaft erkannt werden, sind Beweis für Ihren Besuch hier bei uns in Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Unsere Ausstellung rekapituliert die Traditionen der Stadt, die im arktischen Fischfang und in arktischen Expeditionen gründet. Hamnegata 3, 9600 Hammerfest Öffnungszeiten: von August bis Mai, wochentags 9-16 Uhr, am Wochenende 10-14 Uhr von Juni bis Juli wochentags 6-18Uhr, am Wochenende 6-16Uhr Tel. + 47 78 41 31 00 www.isbjornklubben.no

17


Im Stadtteil Fuglenes: Meridiansäule 1854 wurde die Säule als Erinnerung an die erste wissenschaftliche Vermessung der Welt aufgestellt. Diese internationale Zusammenarbeit zwischen Russland, Schweden und Norwegen wurde 1852 abgeschlossen. Freilichtmuseum Skansen Skansen / Fuglenesodden liegt nur wenige hundert Meter von der Meridiansäule entfernt und diente als Verteidigungsanlage in Richtung Meer. Dieses Bollwerk wurde 1809 während des Napoleonischen Krieges gebaut und 1989 restauriert. Zum Museum gehören eine Baracke, ein Bootshaus und ein Ölhaus, das als Parafinlager für den Leuchtturm benutzt wurde. www.gjenreisningsmuseet.no Energiehaus am Storvannet Das Energiehaus ist ein kleines Erlebniscenter, das Ihnen die unterschiedlichen natürlichen Ressourcen und deren Gewinnung erklärt, wie beispielsweise die Nutzung von Wasser- und Windkraft. Hier sehen Sie Modelle der LNG-Anlage und der Gezeitenturbine. Öffnungszeiten: auf Anfrage, entweder durch Kontakt mit der Touristeninformation oder Hammerfest Energie. Åpningstider: På forespørsel – Hammerfest Turist AS. www.hammerfest-turist.no www.hammerfestenergi.no BATO Für alle die Lust haben auf eine Angeltour ist das die richtige Anlaufstelle. Hier können Sie mit einem Boot mit Platz bis zu 12 Leuten aufs Meer fahren und Heilbutt und Kabeljau angeln. Das Boot verfügt über die komplette Ausrüstung. Svein Tore Paulsen, E-Mail: post@bato.no Tel. +47 99 40 22 65 18

Wichtige Festivals und Konferenzen Januar Generalversammlung Eisbärenklub, 3. Sonntag im Januar April Barentsseekonferenz Internationaler Tanztag Mai 17., Nationaltag 23.-26., Nationales Kunstfestival (nur 2013) Juni Motorbike Day 13.-16., Polartage (nur 2013) Juli 13.-20., Hammerfesttage Arctic Open – Sandvolleyball-Turnier Jentespranget – Mädchen- und Damenlauf um das Storvannet Fahrradrennen Gamleveien Akkarfjord Natur und Angelfestival in Akkarfjord auf Sørøya Seiland Kinderfestival in Hønseby auf Seiland September Skaidi Extreme – MountainbikeFahrradrennen in Skaidi November Tanzfestival Barents


Sørøya- die grüne Insel Sørøya ist ein fantastisch schöner Platz für alle, die Lust auf spektakuläre Wanderungen und erfolgreiche Angeltouren haben. Und auch wenn die Insel keinen einzigen Baum hat, wird sie im Sommer dennoch strahlend grün. Wanderungen mit unglaublicher Aussicht erwarten Sie, zum Beispiel zum Kjøttvikvarden und Tarhalsen. Nehmen Sie ein paar Freunde mit und machen Sie es sich bei einem Picknick mit Lagerfeuer am Strand gemütlich. Genießen Sie die Mitternachtssonne am 1 km langen Sandstrand Storsanden und nehmen Sie das erfrischendste Bad Ihres Lebens in 7 Grad „warmen“ Wasser!

wÜbernachtung

Akkarfjord Hostel Das kleine Hostel ist eine gemütliche Übernachtungsstätte für alle, die gern in Akkarfjord übernachten wollen. Hier finden Sie einen großen Schlafsaal mit 14 Betten und eine Küche zur kompletten Selbstversorgung. Zusätzlich hat das Hostel ein heimeliges Wohnzimmer und ein kleines Schwimmbad mit Sauna, das Ihren Aufenthalt in Akkarfjord zum Entspannungsurlaub macht. 9650 Akkarfjord Tel. +47 78 41 91 34 Hotell.akkarfjord@hotmail.com Gamvik Nordre Gamvik Nordre ist ein Bauernhof, der am nordwestlichen Ende Sørøyas liegt. Hier betreibt die belgische Familie Smis einen Hof mit Schafzucht und bietet darüber hinaus Übernachtungsmöglichkeiten in mehreren Zimmern an. Hier erleben Sie die Stille und die enormen Kräfte der Natur, die Sørøya prägen. Postboks 147 9650 Akkarfjord Tel. +47 90 26 64 54 E-Mail: bruno.smis@gamvik-nordre.no www.gamvik-nordre.no

Sørøya Gjestestue Sørøya Gjestestue ist ebenfalls ein Hof mit Schafzucht, der an der Außenseite von Sørøya liegt. Hier finden Sie sowohl Zimmer als auch Hütten, in denen Sie sich selbst versorgen können. Und natürlich ist hier ein perfekter Ort, um großen Kabeljau und Heilbutt zu angeln. Die Sørøya Gjestestue hat über den Bootverleih hinaus auch Quads, Schneemobile und Lavos (große, Tipi artige Zelte) zu bieten. Gammelhjem 9664 Sandøybotn Tel. +47 78 41 93 18 Mob. +47 91 88 10 21 emroee@online.no www.gjestestua.no www.soroyagjestestue.blogspot.com

19


Seiland - die alpine

Steil fallen die Flanken der Insel ins Meer, mächtig und blau schimmert die Barentssee um die Insel Seiland, die von den Fjorden Jøfjord im Norden, und Kufjord im Süden der Insel nahezu geteilt wird. Hier erleben Sie arktische Natur, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Im Nationalpark im Herzen der Insel finden Sie die nördlichsten Gletscher Skandinaviens, eingebettet in fantastisch alpine Landschaft. Am besten beginnen Sie Ihre Tour in Hønseby oder in Kårhamn, das Sie mit der Autofähre von Kvaløya (Fähranlegestelle Akkarfjord) aus oder dem Katamaran von Hammerfest aus erreichen. Diese beiden Orte bieten Ihnen auch die perfekte Ausrüstung zum Hochseeangeln. Kabeljau und Heilbutt in rauen Mengen warten auf Sie.

wÜbernachtung und

Aktivitäten Seiland Explore Das kleine Familienunternehmen Seiland Explore liegt in der malerischen kleinen Siedlung Hønseby. Hier finden Sie drei Ferienwohnungen für bis zu jeweils zehn Personen. Die Wohnungen sind sowohl praktisch als auch gemütlich und vollständig zur Selbstversorgung ausgestattet. Im ansässigen Supermarkt finden Sie Waren des täglichen Bedarfs und natürlich – weil Seiland Explore Hochseeangeln anbietet – komplette Angelausrüstung. Leihen Sie hier Ihr Boot und holen Sie sich Ihren Trophäenfisch! Butikkbygget Hønseby 9609 Nordre Seiland Tel. +47 78 91 46 51 Mob. +47 48 13 92 44 E-post: an-lars@online.no www.seiland-explore.no

20

Storgården Kårhamn Der Storgården liegt in kleinen Fischerdörfchen Kårhamn. Auch dieser Ort beeindruckt mit seinem Naturzauber, der Sie wahrscheinlich sprachlos macht. In sieben Doppelzimmern und einem gemütlichen Wohnzimmer samt der komplett ausgestatteten Küche können Sie hier unbeschwerte Ferientage verbringen. Natürlich werden auch hier Boote verliehen. Von hier aus können Sie auch kleine Wanderungen unternehmen, und zum Beispiel Vögel beobachten. Gleich neben dem Storgården gibt es einen kleinen Laden für Waren des täglichen Bedarfs. 9657 Kårhman Tel. +47 95 27 46 32 E-post: post@anemoneyc.com www.anemoneyc.com


Geheimsee . . Tja … Kann gut sein, dass Alf einen Geheimsee kennt, aus dem er schöne Forellen holt, aber die Fische, die es hier bei uns in Kvalsund gibt, schmecken selbstverständlich viel besser, allem voran natürlich Saibling und Forelle. Oder noch besser: Wie wär‘s mit Lachsangeln im Fluss Repparfjordelva, der einer der besten Lachsflüsse Norwegens ist? Es gibt wohl kaum etwas Besseres: einen schönen Lachs, direkt aus dem Wasser, nicht wahr? Oder sammeln Sie gern Beeren? Im Spätsommer wachsen hier Blaubeeren, Preiselbeeren und die berühmten Moltebeeren. Und so könnte ich die Aufzählung einfach nur fortsetzen– so viel gibt es hier zu erleben! Für Kvalsund gilt damit dasselbe, wie für Hammerfest: Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten für viele unglaublich schöne Erlebnisse. Bei uns haben Sie alles: von Fjorden über Wälder, zu der berühmten Finnmarksvidde. Die Hochebenen Sennalandet und Hatter begeistern mit Beeren, Angelseen- und -flüssen, Rentieren und Stille. In Kvalsund finden Sie ein kleines Zentrum mit einer Kirche und 2500 Jahre alten Felszeichnungen, die stille Zeugen unserer seesamischen Vergangenheit sind. Unweit von uns, in Skaidi, haben Sie tolle Angelplätze an Flüssen und Seen. Hier finden Sie darüber hinaus einen Wald für sowohl Wanderungen als auch Fahrradtouren. Skitouren und Schneemobiltouren unter dem Polarlicht. Setzen Sie Ihre Fahrt fort, so kommen Sie bald in das seesamische Dorf Kokelv. Dieser Ort ist gewiss einer der ruhigsten Plätze der Welt. Hier kommen die großen Trophäfische aus dem Meer direkt auf den Teller. Und das Ganze an einem Platz, der Sie die Zeit komplett vergessen lässt. Für uns gilt also dasselbe wie für Hammerfest: Finden Sie einfach Ihren Lieblingsort! Viel Spaß und Freude bei uns! Ragnar Olsen Bürgermeister Kvalsund Kommune 21


sehen und wÜbernachten, erlebenUnterwegs in Kvalsund, Skaidi und Kokelv

Skaidi – der Platz, an dem sich die Flüsse begegnen Skaidi ist eine kleine Siedlung in der Kommune Kvalsund. Der Ort ist gleichermaßen Verbindungs- und Knotenpunkt, der nahezu strategisch in der Westfinnmark ist. Die Straße Riksvei 94 nach Hammerfest geht hier von der Europastraße 6 ab. Skaidi Hotel Das Skaidi Hotel finden Sie mitten in Skaidi, ungefähr 50 Kilometer von Hammerfest entfernt. Das Hotel hat 43 Zimmer mit 80 Betten. Das Restaurant, das hoteleigene Spa mit Schwimmbad, Sauna und Whirlpool gehört zu einem der besten in der ganzen Finnmark. Hier können Sie garantiert komplett entspannen. Skaidi Hotel Skaidi 9620 Kvalsund Tel. +47 78 41 55 00 www.skaidihotel.no

Skaidi Alpin Die Skianlage Skaidi Alpin ist eine verhältnismäßig kleine und dennoch spaßige Skigegend. Hier gibt es zwei Skilifte mit vier Abfahrtshängen. Die Gegend ist überaus beliebt und reizvoll. Skienthusiasten kommen genauso auf ihre Kosten wie Familien mit kleinen Kindern. Das kleine Feriendomizil hat für alle etwas zu bieten. Tel. +47 90 76 40 71 www.skaidi.no Skaidicenteret, Skaidi Kro und Motell Hier im Skaidicenter finden Sie günstige Übernachtungsmöglichkeiten, eine Tankstelle, sowie Einkaufsmöglichkeiten. Für eine Stärkung mit gutem Essen empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in die Skaidikroa. Hier können Sie auch Angelscheine kaufen. Tel. +47 78 41 61 23.

Repparfjord Ungdomssenter - der Campingplatz in Kvalsund Schlagen Sie Ihre Zelt direkt neben dem Fluss Repparfjordelva auf. Von hier aus ist es auch nur ein kurzer Weg zum Golfplatz, auf dem Sie unter der Mitternachtssonne golfen können. Der Campingplatz liegt perfekt für alle, die gern mitten in der Natur Urlaub machen wollen. Repparfjord Ungdomssenter RV94 9620 Kvalsund Tel. +47 78 41 61 65

22

Der nördlichste Golfplatz


der Welt in Skaidi Haben Sie schon einmal Golf unter der Mitternachtssonne gespielt? Noch nicht? Dann wird es Zeit, hier auf dem 18-Lochplatz eine einmalige Premiere zu feiern! Der Platz wurde 2001 fertig gestellt und liegt in kurzem Abstand zum Campingplatz. Sie golfen direkt neben dem Repparfjordelva und haben gleichermaßen ein sportliches wie natürliches Erlebnis. www.hammerfestgolf.no Kokelv Sjøhus In Kokelv zu Gast zu sein, kommt dem Besuch in einer anderen Welt gleich. Es gibt wohl nur wenige Plätze auf der Welt, in denen Ruhe und Stille so Zuhause ist wie hier. In dem kleinen seesamischen Dorf bietet Ihnen Kokelv Sjøhus unvergleichliche Naturerlebnisse der anderen Art: Hier können Sie zum Angeln aufs Meer hinausfahren und sich prachtvolle Exemplare von Kabeljau und Heilbutt an die Angel holen. Masterelv 9715 Kokelv Tel. +47 41 32 61 36 E-post: resepsjon@kokelv-sjohus.no www.kokelv-sjohus.no Kokelv RiddoDuottarMuseat – Seesamisches Museum Das Seesamische Museum ist eines von vier Museen in der Finnmark, das auf die samische Geschichte und Tradition der Region spezialisiert ist. Im hiesigen Museum finden Sie Gegenstände und Gebäude, die Zeuge vergangener Zeiten sind. Geöffnet nur im Sommer: 24. Juni 04.August, Montag - Freitag 10-16 Uhr, Samstag/Sonntag 12-15 Uhr www.riddoduottarmuseat.no

Wussten Sie schon ... … dass es von uns aus, also der nördlichsten Stadt der Welt, 15 598 km bis zu unserer argentinischen Partnerstadt Ushuaia, die die südlichste Stadt der Welt ist, sind? Oder dass es 2788 km von Hammerfest bis zum Nordpol sind und damit fast gleich weit nach Berlin? Mehr Interessantes gefällig? 4Hammerfest hat mehr als 10.000 Einwohner. Insgesamt leben in der Finnmark 75.000 Einwohner, und das auf einer Fläche, die etwa so groß ist wie Dänemark oder die Schweiz. Wir haben viel Platz. Hier gibt es also einen Geheimsee für jeden. Garantiert! 4Æ e’ nordlending æ! Unit Five ist der ultimative Klang Hammerfests. 4Ab dem 22. November bis zum 20. Januar kommt die Sonne nicht über den Horizont und vom 16. Mai bis zum 27. Juli haben wir 24 Stunden Tageslicht. 4Hammerfest war eine der ersten Städte in Nordeuropa mit elektrischem Straßenlicht. Die ersten fünf Laternen standen hier im Jahr 1891 und waren etwa zwei Minuten lang an, bevor sie wieder ausgingen. 4Ja, natürlich können Sie hier aus den Flüssen und Seen in der Natur trinken. Fragen Sie die Lokalbevölkerung, ob es ein Lemmingjahr ist oder nicht. 4Die Rentiere haben ihre Sommerweide auf den Hammerfester Inseln Kvaløya, Seiland und Sørøya. Und ab und an verirren sich auch ein paar der Tiere ins Zentrum Hammerfests – trotz des Zaunes! Unser Bürgermeister und die Einwohner können Ihnen eine ganze Menge darüber erzählen.

23


Nach oder in Hammerfest Mit dem Auto auf der E6, danach auf RV 94. Um ein Auto zu mieten nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: Avis, Tel. +47 94 80 50 00/www.avis.no Hertz, Tel. +47 90 06 18 22/www.hertz.no Europcar, Tel. +47 78 41 32 35/ www.europcar.no Mit dem Bus, zum Beispiel von Alta. Fahrpläne finden Sie unter: www.boreal.no oder Tel. +47 177. Mit dem Flugzeug von Tromsø und anderen Orten. Schauen Sie am besten auf den Internetseiten von SAS, Widerøe oder Norwegian: www.sas.no, www.wideroe.no oder norwegian.no. Mit der Hurtigruta. Für weitere Informationen: www.hurtigruten.no oder Tel. +47 81 03 00 00 Mit dem Katamaran zum Beispiel nach Sørøya oder Seiland, www.boreal.no Taxi: Hammerfest, Tel. +47 78 41 12 34; Kvalsund Tel. +47 90 90 91 59; Skaidi Tel. +47 41 65 95 60 Und wenn Sie gern noch mehr wissen wollen … … besuchen Sie die Touristeninformation am Hurtigrutekai. Hier helfen wir Ihnen 363 Tage im Jahr mit Übernachtungen, schönen Ausflügen, Transport von A nach B, und allem anderen, was für Sie wichtig ist. Zusätzlich haben wir natürlich Broschüren über Hammerfest und Umgebung, die Finnmark und Nordnorwegen generell.

Touristeninformation Hammerfest Havnegata. 3, pb. 504 N-9615 Hammerfest Tel: +47 78 41 31 00 / +47 78 41 21 85 / +47 41 22 15 90 Internet: www.hammerfest-turist.no E-mail: post@hammerfest-turist.no

Für die Nutzung der fantastischen Bilder in dieser Broschüre sagen wir ganz herzlichen Dank an den Sorøya-Insulaner und Hobbyfotograf Paul Nilsen.

design:

Öffnungszeiten: August-Mai - Montag-Freitag: 9-16 Uhr Samstag/Sonntag: 10-14 Uhr Juni-Juli - Montag-Freitag: 6-18 Uhr Samstag/Sonntag: 6-16 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.