Vesterålen Guide 2013 - GERMAN

Page 1

Vester책len 2013


www.visitvesteralen.com

Die Vesterålen heißen Sie Herzlich Willkommen – das ganze Jahr über Die Vesterålen bieten verschieden Aktivitäten an, wie zum Beispiel eine Walsafari unter der Mitternachtssonne oder Winterangeln bei Nordlicht. Dies sind einzigartige Erlebnisse. Wir haben reichliche Anfrage von Touristen, die liebend gerne diese wunderschöne Region im Winter besuchen wollen. Auf den Vesterålen ist genug Platz für alle. Das Parken ist in den Orten sowie Städten umsonst und Sie müssen sich nicht über viel Verkehr und Mautstationen ärgern. Die Broschüre, die Sie gerade in den Händen halten, soll Ihnen Informationen über den Tourismus in der Region bieten. Die Informationen in der Broschüre können leider nicht die kompletten touristischen Angebote umfassen, da während eines Jahres immer wieder neue touristische Aktivitäten angeboten werden.

Neuigkeiten über die aktuellen Veranstaltungen lassen sich auf folgender Webseite finden: www.visitvesteralen.com und www.vestreg.no Beim Lesen dieser Broschüre können Sie sich mit den touristischen Angeboten, kulturellen Veranstaltungen und anderen Informationen über die Region vertraut machen. Das regionale Touristen Informationszentrum befindet sich in Sortland und ist das ganze Jahr über geöffnet. E-Mail Anfragen über den Tourismus auf den Vesterålen können Sie an folgende Adresse schicken: turistinfo@vestreg.no Zusätzlich möchten wir Sie gerne auf unsere Online Buchung mit entsprechenden Angeboten und Informationen aufmerksam machen: www.visitvesteralen.com

Herzlich Willkommen auf den Vesterålen! Roy Odd Schøyen, Tourismusdirektor

Foto: Marten Bril

2

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com

www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Regional Tourist- Information ganzjährig geöffnet - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Sortland: com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesKjøpmannsgt. 2. N – 8400 Sortland teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.visTel./fax.: +47 76 11 14 80/76 11 15 01 tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. www.visitvesteralen.com – turistinfo@vestreg.no vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com Bitte wenden Sie sich- an unser Regionale Tourist- www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Information um Auskunft über die örtliche TouristInformationen. - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Ausländische Währungen: www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Es wird empfohlen, ausländische Währungen bereits vor - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. der Anreise nach Nord-Norwegen/Vesterålen in Norwecom - www.vistivesteralen.com - www.vistivesgische Kronen umzutauschen. Kreditkarten wie VISA und teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.visMastercard werden an den meisten Geldautomaten und in tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vielen Geschäften akzeptiert. Ausländische Bankkarten vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com werden jedoch nur selten akzeptiert. www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Nützliche Telefonnummern: - Die www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Länderkennzahl für Telefongespräche nach Norwecom - www.vistivesteralen.com - www.vistivesgen ist die +47. Um aus Norwegen in das Ausland zu telefonieren, teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. wählen Sie 00 + Länderkennzahl + Rufnummer. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Zeit/Routen Information für den Bezirk Nordland: 177 Sie außerhalb des Bezirks Nordland an- Wenn www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. rufen, benutzen Sie die folgende (+47) 75 com - www.vistivesteralen.comNummer: - www.vistives77 24 10 oder besuchen Sie die folgende Webseite: teralen.com - www.vistivesteralen.com - www.viswww.177nordland.com tivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Für Informationen über die Bergpässe, sowie die vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Straßen- und Verkehrsbedingungen rufen Sie die www.vistivesteralen.com www.visitvesterålen.com folgende Nummer an: (+47)- 175 - Schauen www. visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. Sie auch auf: www.vegvesen.no nach. com - www.visitvesteralen.com - www.vistivesNotfall Telefonnummern: Polizei............................................................................. 112 teralen.com - www.visitvesterålen.com - www. visMedizinische Notfallhilfe............................................ 113 itvesteralen.com - www.visitvesteralen.com - www. Notruf Feuerwehr......................................................... 110 visitvesteralen.com - www.visitvesteralen.com Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesEntsorgungsstation für Wohnwagen teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Wohnmobil - WCs - www.vistivesteralen.com vistivesteralen.com -Sortland www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Havna Service (Esso)........................ RV 85 Øksnes Esso Myre. . ....................................... RV 821 com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. Auffüllung von Gasflaschen: vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Industrifeltet (only 11 kg) – Shell oljesenter / Hålogaland Varmeservice as – Markveien 25, Sortland. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesTel: +47 76 12 00 29 teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com -Taucherflaschen/Sauerstoff: www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. Ringstad Sjøhus (Bø auf den Vesterålen), Vesterålen com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesHotel & Kongressenter, Hadsel Tauchverein teralen.com - www.vistivesteralen.com - www. (Hadsel), Offersøy Feriesenter (Lødingen), Sortland vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com Firestation (Sortland),-Fiskeværet Skipnes, ToftenesSjøhuscamp (Øksnes). www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Mitternachtssonne / Polarnacht: - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen. 20.05 -–www.vistivesteralen.com 23.07 / 23.11 – 17.01 com - www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Entfernungen auf den Vesterålen - www. vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sortland – Kaljord ..............................................53 km -Melbu www.vistivesteralen.com - www.vistivesteralen – Stokmarknes ........................................16 km -Stokmarknes www.visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. – Sortland ....................................28 km com - www.visitvesteralen.com - www.visitveSortland – Lødingen ..........................................58 km Lødingen – Øksneshamn ..................................63 salen.com - www.vistivesteralen.com - www.km Sortland – Andenes . ........................................101 km vistivesteralen.com - www.vistivesteralen.com Sortland – Stø . .....................................................54 km -Sortland www.vistivesteralen - www.visitvesteralen.com – Nyksund.............................................52 km -Sortland www.visitvesteralen.com - www.visitvesteralen. – Bø (Straume) ....................................58 km com - www.visitvesalen.com -www.visitvesteralen. Sortland – Hovden .............................................69 km

3


Die reise zu den Vesterålen Die Reise zu den Vesterålen ist ein Erlebnis für sich, egal ob Sie mit dem Auto, Bus, Flugzeug, Küstenexpress(Hurtigruten), Zug oder aus einer Kombination dessen anreisen. ROUTENINFORMATIONEN BUS, FÄHRE UND SCHNELLBOOT: www.177nordland.com – +47 75 77 24 10

Mit dem eigenen Auto:

Die E6 durch Norwegen, via Riksgrensen die E10 aus Schweden fahren: www.177.no Verkehrs- und Straßeninformationen: www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger

Mit dem Flugzeug:

ANDENES

Von Oslo/Bergen/Stavanger/Trondheim nach Harstad-Narvik Evenes Airport www.sas.no oder www.norwegian.com – Bus von Evenes nach Sortland: www.flybussen.no/sortland/ Oslo – Andenes: www.norwegian.com Oslo – Bodø – Stokmarknes – Tromsø / Oslo – Bodø – Andenes – Tromsø: www.wideroe.no Bus von Sortlandnach Skagen: www.boreal.no

ANDØY

Mit dem Zug:

Oslo-Fauske www.nsb.no, mit dem Bus dann Fauske - Sortland www.177nordland.no Mit dem Zug durch Schweden nach Narvik. www.sj.se/ Mit dem Bus von Narvik nach Sortland www.177nordland.com MYRE

Küstenexpress(Hurtigruten):

ØKSNES

Bergen - Kirkenes, hält in Stokmarknes, Sortland und Risøyhamn. www.hurtigruten.no – Die regionale Tourist Information in Sortland tel.+47 76 11 14 80 hilft Ihnen bei der Buchung des Küstenexpressschiffs.

Routeninformasjonen: 177 Nordland

SORTLAND

SORTLAND

STRAUME

STOKMARKNES

HADSEL

MØYSALEN NASJONALPARK

LØDINGEN LØDINGEN TROLLFJORDEN

Rollstuhlgerecht r Restaurant i s Cafè u Fahrradausleihe Bier / Wein m Komplett lizensiert F Angelanlage Natur safari n Tauchen Hochsee-Rafting Walsafari

Surfen

Tunnel

Internet

Norwegische touristenstrassen

Geschäft

Flughafen

Küstenexpress

f Y Ø k ?

Allergieraum / Spielplatz Norwegian foodprints Elektroanschluss w Yachthafen für Gäste Traditionelle Lebensmittel l Golf Kanu/Kajak Sehenswürdigkeiten Kirche S K And¿ Konferenzen Skigebiet Winteraktivitäten = | Entsorgungsstation Informationen I Touristische c Zelt/lavvu B¿ kk Arctic Menu Unterkunft Reiseveranstalter And¿y H Bootsausleihe

,

Fähre

Transport

markierter Wanderweg

Badeplatz

Schnellboot

Rastplatz

B¿ kom And¿y kom Had

Herausgegeben durch: Vesterålen reiseliv, Kjøpmannsgata 2, 8400 Sortland, Norway. Photo: Marten Bril, Trym Ivar Bergsmo, bilder.nornet.no, Ivar Steiro, Ragnhild Gundersen, And¿y kommu Hadsel B¿ kommu L¿di Odd-Eirik Einarsen, Ian Robins, Benjamin Antonsen, Torbjørn Jentoftsen, Bjørn Eide, Tone Marit Sørensen, Roy Odd Schøyen, Bjørnar Ottesen & Karin Åmossa. Kartenmaterial: NorNet AS/vesteralskartet.no - Druck: K. Nordahls Trykkeri AS – Vesterålen reiseliv haftet nicht für eventuelle Fehler oder Änderungen nach dem Druck.

B¿ Hadsel kommune And¿y kommune L¿dinge kom Sort

Partner und Netzwerk der Vesterålen Reisegesellschaft:

And¿y kommune Hadsel komm B¿ kommune Sortland L¿dingen k ¯ksn

4

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com B¿ kommune L¿dingen kom Hadsel kommune ¯ksnes Sortland ko


www.visitvesteralen.com 1 2

3 5 6

Foto: bilder.nornet.no

Foto: Trym Ivar Bergsmo

Die Nationale Touristenroute, die direkt an der Küste von Andøya entlang führt, wurde 2012 eröffnet. Der Strand von Bleik liegt in diesem Teil der Insel. Mit seinem Flughafen und der Fährverbindung nach Senja ist Andenes der Hauptort auf Andøya.

7

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten Adresse

B L E I K

A N D E N E S

Firma/E-mail

Tel/Fax

Geräte/betten

Storgata 53 8480 Andenes

Andrikken Hotell service@andrikkenhotell.no

+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33

44/72 www.andrikkenhotell.no

8480 Andenes Storgt. 15 8480 Andenes

Andenes Camping +47 41 34 03 88 Mai - Sept camping@whalesafari.no www.whalesafari.no Hotell Marena +47 915 83 617 29/56 Ganzjährig info@hotellmarena.no +47 76 14 10 10 www.hotellmarena.no

8480 Andenes

Riggen Restaurant & Bar riggen@whalesafari.no

+47 76 11 56 05 Mai - Sept +47 76 11 56 10 www.whalesafari.no

Bp 58 8483 Andenes

Hvalsafari AS post@whalesafari.no

+47 76 11 56 00 Ganzjährig +47 76 11 56 10 www.whalesafari.no

Sjøgt 38A 8480 Andenes

Fargeklatten Veita +47 977 60 020 post@fargeklatten.com

4/18 Ganzjährig www.fargeklatten.no

8480 Andenes

Viking Hotell service@andrikkenhotell.no

28/48 Ganzjährig www.andrikkenhotell.no

Hamnegt 9 8480 Andenes

Sea Safari Andenes AS +47 916 74 960 Ganzjährig post@seasafariandenes.no www.seasafariandenes.no

Fjordgata 5 8480 Andenes

Andøy Aktiv +47 992 52 925 Ganzjährig post@andoyaktiv.no www.andoyaktiv.no

8480 Andenes

Lankanholmen Sjøhus service@andrikkenhotell.no

+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33

13/52 www.andrikkenhotell.no

8481 Bleik

Havhusene Bleik service@andrikkenhotell.no

+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33

6/36 Ganzjährig www.andrikkenhotell.no

Gårdsvn 78 8481 Bleik

Leilighet nær Bleiksstranda +47 917 45 775 trondsolvoll@yahoo.no

Bleik 8481 Bleik

Puffin Safari +47 902 81 772 01.05-15.08 puffin@whalesafari.no www.puffinsafari.no

Gårdsveien 8 8481 Bleik

Midnattsol Camping & Hytteutleie +47 478 43 219

midnattsol.camping@gmail.com

2/8 Ganzjährig www.midnattsolcamping.com

Stave 8489 Nordmela

Stave Camping & 38 Hot Pools +47 926 01 257 info@stavecamping.no

14/30 25.5-05.09 www.stavecamping.no

3

Kvalnes 8485 Dverberg

Kvalnesbrygga Camping +47 76 14 63 78 kvbrygga@online.no

6/12 Ganzjährig www.kvalnesbrygga.no

4

Bankvn. 4 8485 Dverberg

Alveland AS +47 75 91 00 48 post@alveland.no

3/5-8 Ganzjährig www.alveland.no

5

Bø i Andøy 8484 Risøyhamn

Marmelkroken Kultur- og Aktivitetssenter +47 957 65 739 lisbeth.seppola@gmail.com

10/42 Ganzjährig www.marmelkroken.no

6

Buksnesfjord 8484 Risøyhamn

Andøy Friluftssenter +47 76 14 88 04 booking@andoy-friluftssenter.no

6/36 www.andoy-friluftssenter.no

7

+47 76 14 12 22 +47 76 14 19 33

Preisklasse

3/5

Saison

Ganzjährig

1

Ganzjährig

2

Ganzjährig

Ganzjährig

Vesterålen Online Buchung: Sie finden die besten Angebote auf unserer Webseite: www.visitvesteralen.com – Online Buchung, der offizielle Internetauftritt für die Vesterålen.

Unter NOK 500 pro tag NOK 500 - 700 pro tag

Vesterålen 2013

NOK 750 - 1.000 pro tag Über NOK 1.000 pro tag

www.visitvesteralen.com

5

4


www.visitvesteralen.com 8 14 13

9

Foto: bilder.nornet.no

11 10

Foto: Ian Robins

Bø ist eine ländliche Gemeinde der Vesterålen, und alte wie neue Fischerdörfer entlang der Küste zeugen von einer alten Fischereitradition. Die Naturumgebung von Bø bietet viele einzigartige Erlebnismöglichkeiten. Der Vogelberg, die Sandstrände und die wunderbaren Aussichten sind hierfür nur einige Beispiele.

12

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten

Adresse

8

Kråkberget 8475 Straumsjøen Straume, Boks 214 8465 Straumsjøen Pb 22 - Litløy fyr 8469 Bø i Vesterålen Ringstad 8475 Straumsjøen Skagen 8470 Bø i Vesterålen Pb 17, Klaksjord 8469 Bø i Vesterålen Eidet 8475 Straumsjøen

9 10 11 12 13 14

Firma/E-mail

Tel/Fax

Fjordcamp +47 post@fjordcamp.no Galleri Hildreland +47 hildreland@gmail.com Litløy fyr +47 kontakt@litloyfyr.no Ringstad Sjøhus +47 mail@sjohus.no Skagakaia & Cafè Gamle Posthuset +47 post@skagakaia.no Vesterålen Apartment +47 booking@vesteralenapartment.com Åsand Brygge ANS +47 post@asand.no +47

Geräte/betten

76 13 76 40 957 26 011 992 77 364 76 13 74 80 920 63 875 948 02 375 76 13 81 00 971 40 910

Preisklasse

Saison

34/128 Ganzjährig www.fjordcamp.no 2/10 (4 doppelbetten) Ganzjährig www.gallerihildreland.com 2/4 Ganzjährig www.litloyfyr.no 13/51 Ganzjährig www.sjohus.no 7/13 Mai - Sept www.skagakaia.no 4/ 24-32 Ganzjährig www.vesteralenapartment.com 8/24 Ganzjährig www.asand.no

16

17 19

15

18

Foto:Torbjørn Jentoftsen

Trollfjord liegt in der ländlichen Gemeinde Hadsel. Das Hurtigruten-Museum liegt in Stokmarknes, das zugleich einer der Häfen ist, der auf den Vesterålen von den Schiffen der Hurtigrute angelaufen wird. Fähre von Melbu nach Fiskebøl. Flugplatz Skagen/Stokmarknes.

M E L B U

STOKMARKNES

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten

6

Adresse

Firma/E-mail

Geräte/betten

Tel/Fax

Preisklasse

Saison

8414 Hennes

Møysalen Nasjonalparksenter AS +47 974 60 889 post@moeysalen.no

7/10 Juni - Sept www.moeysalen.no

15

Grønning 8450 Stokmarknes

Grønningbrygga BA +47 992 25 323 roy@gronningbrygga.no

1/13 Ganzjährig www.gronningbrygga.no

16

1/4

17

Ivar Bergsmovei 35 Stokmarknes Camping Trolldalen +47 992 34 380 8450 Stokmarknes Børøya Vesterålen Hotell & Kongressenter +47 76 15 29 99 8450 Stokmarknes post@v-resort.no +47 76 15 29 95

01.06 - 20.09

87/242 Ganzjährig www.v-resort.no

8450 Stokmarknes

Time Out Event AS +47 920 28 007 Ganzjährig anette@timeoutevent.no www.timeoutevent.no

Lekangvn 324 8450 Stokmarknes

Nygård Feriehus oddarne.dyro@trollfjord.no

+47 959 47 157 +47 905 51 072

9/20 Ganzjährig www.nygardferiehus.no

18

Chr. Fredriksens gt 3 8445 Melbu

Melbu Hotell post@v-resort.no

+47 76 16 00 00 +47 76 16 00 66

58/113 Ganzjährig www.v-resort.no

19

Pb 215

Vesterålen RIB Safari +47 950 82 719 Ganzjährig post@vesteralenribsafari.no www.vesteralenribsafari.no Island Adventure +47 952 00 689 Ganzjährig sveinung.sorlie@islandadventure.no www.islandadventure.no

8459 Melbu 8445 Melbu

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com

Foto: Trym Ivar Bergsmo

20

Foto: ©Vegard Moen - Skulputrlandskap Nordland

Fährverbindung zwischen Lødingen und Bognes. Ein Ausflug nach Lødingen Vestbygd ist sehr zu empfehlen.

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten

Adresse

Offersøy 8412 Vestbygd

20

Firma/E-mail

Tel/Fax

Geräte/betten

Offersøy Feriesenter AS post@offersoy-feriesenter.no

+47 76 93 39 00 +47 76 93 39 01

18/95 Ganzjährig www.offersoy-feriesenter.no

Preisklasse

Saison

24 26

22 21 27 23

Foto: Marten Bril

Foto: Trym Ivar Bergsmo

25

Sortland (die blaue Stadt) liegt in der Mitte der Region und ist sein Handelszentrum. Er wird von der Hurtigrute angelaufen und die Touristeninformation ist ganzjährig geöffnet.

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten

Adresse

S O R T L A N D

21

Firma/E-mail

Tel/Fax

Øvre Ånstadvei 19 8416 Sortland

Marthahaugen Gård mdaljord@online.no

+47 76 12 41 50 Ganzjährig +47 916 47 170 www.marthahaugen.no

Solveien 5a 8402 Sortland Nordlysvn 35 8402 Sortland Ånstadsjøen 8416 Sortland Vesterv. 51, Pb 255 8402 Sortland

Noras Hus +47 900 34 349 1/3 23.06 - 20.08 ove.aalo@vkbb.no Postmestergården +47 76 12 10 41 5/14 20.06 - 20.08 asoelsne@online.no +47 958 17 621 SjøhusSenteret +47 76 12 37 40 12/45 Ganzjährig sjoehus@online.no +47 76 12 00 40 www.visitsortland.no Sortland Camping & Motell AS +47 76 11 03 00 48/218 Ganzjährig hj.bergseng@sortland-camping.no +47 76 12 25 78 www.sortland-camping.no

Vesterålsgt 59 8400 Sortland Vesterålsgt. 59 8400 Sortland

Sortland Hotell post@sortlandhotell.no Sortland Vandrehjem sortland@hihostels.no

+47 +47 +47 +47

00 01 00 01

50/100 Ganzjährig www.sortlandhotell.no 30/50 Ganzjährig www.hihostels.no

8400 Sortland

Strand Hotell post@sortlandhotell.no

+47 76 10 84 00 +47 76 10 84 01

37/74 Ganzjährig www.strandhotell.no

Pb 10 8401 Sortland

Discover Arctic +47 904 00 546 Ganzjährig bengt@discoverarctic.no www.discoverarctic.no

76 76 76 76

Geräte/betten

10 10 10 10

84 84 84 84

Preisklasse

Saison

Arctic Sea Kayak Race +47 450 05 890 21.07-27.07 8400 Sortland www.askr.no

22

Kvalsaukan 8407 Sortland

Inga Sámi-Siida lailainga@hotmail.com

+47 76 12 51 23 +47 908 77 558 www.inga-sami-siida.no

23

Lihallvn. 37 8406 Sortland

Lihallen Kulturgård post@lihallen.no

+47 76 12 70 11 +47 951 78 797 www. lihallen.no

24

Gåsbøl 8416 Sortland Blokken 8406 Sortland

Whitetail AS +47 482 93 835 Ganzjährig info@vesteralen.nl www.vesteralen.nl Akvakultur i Vesterålen +47 958 81 822 Ganzjährig post@akvakulturivesteralen.no www.akvakulturivesteralen.no

Blokken, Vervveien 16 8406 Sortland

RS-Brygga +47 911 66 779 Ganzjährig booking@rs-brygga rsbrygga.no

26

Eidsfjordvn 621 8415 Sortland

Vesterålen Padle & Klatresenter +47 901 86 269 Ganzjährig bent@vpks.no www.vpks.no

27

Kleiva 8404 Sortland

Vesterålen Matfestival +47 907 88 531 August marte@vesteralenmatfestival.no www.vesteralenmatfestival.no

25

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

Ganzjährig Auf anfragen

Juni - August

7


www.visitvesteralen.com 29

30

28 33

35

31 32

Foto:Marten Bril

In der Gemeinde Øksnes ist Fischerei der Haupterwerbszweig. Romantische Fischerdörfchen sind über das gesamte Gemeindegebiet verteilt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall in Nyksund oder Stø, ebenso wie der Schärengarten bei Øksnes Vestbygd.

34

Adresse Storgt. 52 8430 Myre Storgata 46 8430 Myre Oppmyreveien 53 8430 Myre

Preisklasse Saison Geräte/betten Tel/Fax Myre Hotell +47 76 11 99 20 29/60 Ganzjährig post@myre-hotell.no +47 76 11 99 21 www.myre-hotell.no Myre Overnatting +47 907 70 458 9/12 Ganzjährig e@sordahl.no Oppmyre Camping +47 76 13 36 55 3/7 Ganzjährig leif@epostnett.com +47 970 30 494 www.oppmyrecamping.no

Pb 338, Nyksund 8439 Myre

post@nyksund.com

Pb 22 - Nyksund 8439 Myre Nyksund 8439 Myre

Nyksund Gjestehus AS +47 76 13 27 00 9/19 Ganzjährig post@nyksundgjestehus.no www.nyksundgjestehus.no Marihaugen +47 952 07 131 2/7+6 Ganzjährig marilorange2000@gmail.no

Pb. 9 - Nyksund 8439 Myre

Skåltofta Nyksund Apartment +47 915 11 634 berthe@livskraftverk.no

1/4(6) Ganzjährig www.livskraftverk.no

Nyksund 8439 Myre

Ekspedisjonen Restaurant +47 481 18 068 post@ekspedisjonen-as.no

5/ Von Ostern www.ekspedisjonen-as.no bis September

8438 Stø Stø 8430 Myre

Arctic Whale Tours AS info@arcticwhaletours.com Stø Bobilcamp AS loleinan@frisurf.no

5/24 25.05-15.09 www.arcticwhaletours.com 2/15 15.5 - 1.9 www.stobobilcamp.com

8438 Stø

Stø Safari +47 468 60 335 kontakt@stosafari.no www.stosafari.no

15.05-10.09

Husjord 8438 Stø

Husjord Apartment +47 413 33 015 leif@husjord-apt.com

1/ www.husjord-apt.com

Ganzjährig

8426 Barkestad

Fiskeværet Skipnes +47 76 13 28 55 post@skipnes.com

8/56 www.skipnes.com

01.06 - 31.08

Storgt. 30 8430 Myre

Konferansestedet Finvåg asle@finvag.no

12/32 Ganzjährig www.finvag.no

32

Skogsøyveien 8428 Tunstad

Øksnes Gjestegård & Leirskole +47 76 13 27 60 ol@iaksess.no +47 992 25 113

14/64 www.oksnesleirsted.no

Ganzjährig

33

Skjellbogen 8408 Sandset

Skjellbogen Hyttegrend +47 944 08 419 6/24 skjellbogen@tnett.no

Ganzjährig

34

8432 Alsvåg

Nordigården Feriehus arno.o@online.no

+47 76 13 12 95 +47 990 18 549

2/10 16.06-18.08 www.nordigarden.net

Toftenes 8432 Alsvåg

Toftenes Sjøhuscamp post@toftenessjohus.no

+47 76 13 14 55 +47 971 69 078

8/31 www.toftenessjohus.no

A L S V Å G

Ø K S N E S V E S T BYG D

S T Ø

N Y K S U N D

M Y R E

Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten

Firma/E-mail

Holmvik Brygge & Discover Vesterålen AS +47 76 13 47 96

+47 958 63 866

+47 +47 +47 +47

76 13 43 00 76 13 43 01 76 13 25 30 907 55 173

+47 76 13 28 85 +47 909 45 727

12/29 (4 doppelbetten) Ganzjährig www.nyksund.com

NOK 500 - 700 pro tag

Kårebussen +47 951 17 359 Ganzjährig kare.myrvang@nordlysnett.no

Straume 8475 Straumsjøen

Bø Taxi +47 76 13 77 00 Ganzjährig post@botaxi.no www.botaxi.no

Pb 24, Verkstedvn. 4 8400 Sortland

Boreal Transport +47 951 92 795 Ganzjährig frank.julius.karlsen@boreal.no www.boreal.no

Vesterålen 2013

30

31

35

NOK 750 - 1.000 pro tag Über NOK 1.000 pro tag

8484 Risøyhamn

8

29

Ganzjährig

Vesterålen Online Buchung: Sie finden die besten Angebote auf unsrer Webseite: www.visitvesteralen.com – Online Buchung, der offizielle Internetauftritt für die Vesterålen. Unter NOK 500 pro tag

Transport/Autovermietung

28

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com Season

Type Museum

Juni - August

10 - 17

Fargeklatten Veita

Ausstellung, Museum

Ganzjährig

Galleri Dick Monshouwer

Galerie, Kunsthandwerk

Ganzjährig

Museum Nord Bø Museum 8470 Bø i Vesterålen bo.museum@museumnord.no +47 474 68 564 www.museumnord.no

Museum

Juni - August

B Ø

Museum Nord Andøymuseet Ausstellung, 8480 Andenes andoymuseet@museumnord.no +47 76 11 54 32 www.museumnord.no

Galleri Hildreland

Galerie, Ausstellung

Ganzjährig

H A D S E L

A N D Ø Y

Attractions

Hurtigrutemuseet

Museum

Ganzjährig

Norsk Fiskeindustrimuseum

Ausstellung, Konzerte

Juni - August

Vesterålsmuseet

Galerie, Museum

Ganzjährig

Losmuseet, Lødingen - Norsk Telemuseum

Ausstellung, Museum

Juni - August

Akvakultur i Vesterålen

Ausstellung, Museum

Juli - August

Inga Sámi-Siida

+47 76 12 51 23 +47 908 77 558 www.inga-sami-siida.no

Samische Kultur, Handel

Ganzjährig

Lihallen Kulturgård

+47 76 12 70 11 +47 951 78 797 www.lihallen.no

Ausstellung

Juni - August

Ausstellung

siehe die Website

Marthahaugen Gård

Landhandel

Ganzjährig

Vesterålen Matfestival

Jährliches Festival

August

Handelsstedet Tinden

Museum

Auf anfragen

Nordigården

Hofläden

16.06-18.08

Nyksund AS

Museum, Konzerte, Stadtspaziergänge

Juni - August

Øksnes Museum Nyksund

Ausstellung, Gang durch Nyksund, Juni - August Stadtspaziergänge.

8480 Andenes

post@fargeklatten.no

8493 Risøyhamn

dick.monshouwer@c2i.net

8465 Straumsjøen

hildreland@gmail.com

8450 Stokmarknes

nof@museumnord.no

8459 Melbu

post@akvakulturivesteralen.no

S O R T L A N D

Kvalsaukan, 8407 Sortland

8416 Sortland 8404 Sortland

Ø K S N E S

8430 Myre

8432 Alsvåg

Nyksund, 8439 Myre 8432 Alsvåg

www.galleridickmonshouwer.no www.dickmonshouwer.com

+47 76 11 81 90

+47 76 15 40 00

www.lodingen.kommune.no

8406 Sortland

Museum Nord Sortland 8400 Sortland

+47 76 14 51 00 +47 476 50 058

vesteraalsmuseet@museumnord.no +47 76 15 40 00

8410 Lødingen

8406 Sortland

www.fargeklatten.no

+47 957 26 011

post@hurtigrutemuseet.no

8459 Melbu

+47 977 60 020

lailainga@hotmail.com post@lihallen.no

+47 76 98 66 00

+47 958 81 822

www.gallerihildreland.com

www.hurtigrutemuseet.no

www.nofi.museum.no www.museumnord.no www.lodingen.kommune.no

www.akvakulturivesteralen.no

Montag - Dienstag: geschlossen

Museum sortland.museum@museumnord.no +47 76 10 92 71 mdaljord@online.no

+47 76 12 41 50

marte@vesteralenmatfestival.no post@tinden.oksnes.no

+47 907 88 531

+47 76 13 28 56

www.museumnord.no www.marthahaugen.no

www.vesteralenmatfestival.no

www.tinden.oksnes.no

+47 76 13 12 95 +47 990 18 549 www.nordigarden.net

arno.o@online.no info@nyksund.as

+47 905 45 466

trond.torgvar@museumnord.no

Mittwoch - Sonntag 10.00-16.00

www.nyksund.as

+47 76 18 52 50 +47 404 38 088 www.museumnord.no

Eine Übersichtskarte finden Sie auf der Rückseite der Broschüre.

Delphine mit Sortland im Hintergrund. Foto: Tone Marit Sørensen

Skåltofta Nyksund Neue, grosszügige und gemütliche Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern – 4(5) Betten. Fahrräder können gemietet werden, ebenso wie Gebrauchtwagen und Kajak.

WAS FÜR EINE HIMMLISCHE AUSSICHT ÜBER DEN OCEAN.

Telefon: +47 91511634 E-Mail: berthe@livskraftverk.no

www.livskraftverk.no

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

9


Angeln und Bootfahren auf den Vesterålen Einer der größten Fischgründe des Landes liegt auf den Vesterålen. Gerade die traditionellen Fischerdörfer sind besonders sehenswert. Denn hier besteht die Möglichkeit, entweder die alten, verlassenen Fischerdörfer oder die neuen, modernen Fischerhäfen mit ihren regen und maritimen Aktivitäten zu besuchen. Viele Besucher kommen gerade wegen der guten Angelmöglichkeiten auf die Vesterålen. Wir bieten Ihnen geführte Angeltouren an, und es besteht im Weiteren die Möglichkeit, bei vielen touristischen Einrichtungen ein Boot auszuleihen. Es gibt auch an vielen Stellen gute Bedingungen, um vom Ufer aus zu angeln. Die meisten Fischarten, die sie fangen können, sind Dorsch, Seelachs, Schellfisch und Rotbarsch. Aber es ist auch möglich, Lachs, Meerforelle oder sogar den großen Heilbutt zu fangen. Die Saison für das Eisangeln geht von Februar bis April. Zahlreiche Seen bieten genügend Gelegenheiten, Forelle und Saibling

zu fangen. Auch mehrere Angelwettbewerbe werden während der Saison veranstaltet. Angellizenzen können vor Ort erworben werden. Weitere Informationen über die kleinen Jagdwettbewerbe und das Angeln auf den Vesterålen finden Sie auf unserer Webseite: www.vestreg.no/jaktogfiske Kinder und Jugendliche, die jünger als 16 Jahre alt sind, können eine kostenlose Angellizenz für das Binnenangeln während der Zeit vom ersten Januar bis zum zwanzigsten August erwerben. Ob das Angeln in Seen und Flüssen erlaubt ist, hängt von den jeweiligen Grundeigentümern ab, so dass das Angeln nur mit dem Einverständnis dieser Eigentümer möglich ist. (z.B. durch Erwerb einer örtlichen Angelerlaubnis). Zum Angeln von Lachs, Seeforelle und den arktischen Saibling ist eine zusätzliche Genehmigung erforderlich, deren Gebühr an die norwegische Behörde bezahlt wird.

Kabeljau (Gadus morhua)

Köhler (Pollachius virens)

Lachs (Salmo salar)

Rotbarsch (Sebastes marinus)

Bachforelle (Salmo trutta)

Heilbutt (Hippoglossinae)

Seewölfe (Anarhichadidae)

Scholle (Pleuronectes platessa)

Hat drei Rücken- und zwei Afterflossen, Barteln und einen leichten Überbiss. Er kann bis zu 180 cm lang und bis zu 55 kg schwer werden. Die in Küstennähe lebenden Exemplare sind jedoch kleiner. Kabeljau, auch Dorsch genannt, kommt vor allem im Nordatlantik vor und hält sich bevorzugt in Küstengewässern, Fjorden oder der Nähe von Sandbänken auf. Es gibt zwei Hauptarten, den Hochsee- und den Küstenkabeljau. Der Hochseekabeljau wächst in der Barentssee auf und zieht dann zum Laichen nach Süden. Kabeljau wird das ganze Jahr über gefangen, wobei der Schwerpunkt im Februar und März liegt, wenn die Fische auf Laichzug sind.

Sie gehört zur Familie der Lachsfische (Salmonidae), erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Sportanglern und ist eine willkommene Ergänzung jeder Speisekarte. Bachforellen werden mit Fliegen oder Ködern geangelt oder in Netzen gefangen. Sie haben einen hohen Anteil an Omega-3Fettsäuren sowie an Vitamin A und D. Bachforellen sind in allen Gewässern der Vesterålen zu finden und von allen Familienmitgliedern leicht zu angeln. Man benötigt nur einen Angelschein.

10

Kann bis zu 120 cm lang werden und über 20 kg wiegen. Der Bauch und die Seiten sind silberig grau mit einem dunkleren Farbton entlang der Wirbelsäule des Fisches. Nur die jungen Fische haben eine kurze Bartel. In den westlichen Teilen von Norwegen werden für den Köhler je nach Größe unterschiedliche Namen verwendet, während in anderen Teilen, insbesondere im Norden einfach die Adjektive klein, rundlich und groß verwendet werden. Die Einheimischen der Vesterålen bevorzugen den Köhler im Sommer. Kleinere Exemplare lassen sich auch von der Küste aus angeln.

Gehört zur Familie der Schollen. Obgleich sich der Heilbutt meistens in Tiefen zwischen 300 und 2000 m aufhält, ist er manchmal auch in flacheren Gewässern zu finden, sehr zur Freude von Anglern, die das Glück haben, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Führer bringen Touristen zu den besten Plätzen und verraten auch schon einmal die Angeltipps der Einheimischen.

Der Lachs gehört zu den anadromen Fischen, das heißt er verbringt den Großteil seines Lebens im Meer, kehrt aber zum Laichen ins Süßwasser zurück. Im Allgemeinen kehrt er in genau den Fluss zurück, in dem er geboren wurde. Die Lachse laichen in relativ kaltem Wasser mit steinigem Grund. Wenn die Fische zwei bis fünf Jahre alt sind, ziehen sie von den Flüssen hinaus auf das Meer, wo sie wiederum ein bis vier Jahre bleiben, bis sie geschlechtsreif sind. Die Männchen können bis zu 1,5 m lang und bis zu 40 kg schwer werden, während die Weibchen etwas kleiner sind. Auf den Vesterålen gibt es viele Lachsflüsse. Versuchen Sie, Lachs auf dem Meer oder auch von der Küste aus zu angeln.

In Norwegen gibt es drei Arten der Seewölfe, die auch als Kattfisch bekannt sind. Sie alle zeichnen sich durch den charakteristischen breiten runden Kopf sowie das große Maul mit kräftigen Zähnen und eine dicke, zähe Haut aus. Sie sind bis in einer Tiefe von 600 m zu finden.

Vesterålen 2013

Kann bis zu 100 cm lang werden und über 15 kg wiegen. Er kann bis zu 60 Jahre alt werden und erreicht im Alter von 12 bis 15 Jahren Geschlechtsreife. Rotbarsch gilt als ausgezeichneter Speisefisch. Er ist ein Hochseefisch und lebt in Tiefen zwischen 100 und 1000 Metern. Das Weibchen kümmert sich um ihre Eier, bis sie schlüpfen.

Ein weiterer Vertreter der Familie der Schollen. Er ist einfach an seiner bräunlich glänzenden Haut mit den markanten roten Flecken zu erkennen. Größe: 50 cm lang, Gewicht: ca. 1 kg. Sie bevorzugen sandigen Meeresboden und sind bis zu einer Tiefe von 250 m entlang der gesamten norwegischen Küste zu finden.

www.visitvesteralen.com

Foto: Marten Bril, Bjørn Eide, Ragnhild Gundersen, Bjørnar Ottesen

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com

Yachthafen für Gäste Sortland Småbåthavn 5 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 2m) Tel: +47 76 12 23 46 Lødingen 16 Plätze für Gäste Tel: +47 76 98 66 00

Maurnes Fiskerihavn 5 Plätze für Gäste Tel: +47 76 12 66 85 Melbu Indre Havn 3-4 Plätze für Gäste Tel: +47 76 16 46 50

Hennes havn Plätze für Gäste: variiert Tel: +47 76 16 46 50

Myre Sjarkhavn 10 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 3m) Tel: +47 951 53 8 72

Markedsbrygga Stokmarknes 8 Plätze für Gäste Tel: +47 76 16 46 50

Offersøy 10 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 4m) Tel: +47 76 93 39 00

SjøhusSenteret Gjestehavn 15 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 3m) Tel: +47 76 12 37 40

Ringstad Båthavn 4 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 4,5 m) (3 Felsen am Eingang) Tel: +47 915 14 215

Fiskeværet Skipnes 25 Plätze für Gäste (Wassertiefe: 2,8m) Tel: +47 76 13 28 55

Vinjesjøen Båthavn 8-10 Plätze für Gäste Tel: +47 76 13 53 35

Vesterålen Hotell & Kongressenter 12 Plätze für Gäste Tel: +47 76 15 29 99 Torghuken, Sortland 6-7 Plätze für Gäste Tel: +47 76 10 82 20

Fjordcamp 15 Plätze für Gäste Tel: +47 76 13 76 40 Nyksund Tel: +47 76 13 40 35 Nothafen

Andenes pendelkai (Andenes Hafenbehörde) Tel: +47 478 67 933 Bleik 3 Plätze für Gäste Tel: +47 478 67 933 Nordmela 5 Plätze für Gäste Tel: +47 478 67 933 Dverberg 2 Plätze für Gäste Tel: +47 913 89 914 Risøyhamn Havn Nothafen

Wechselnde Themen Bunker: Statoil Yngve Steiro +47 76 12 80 00, Sortland Center - Esso Havna Service +47 76 11 37 00, Sortland Center

Bootsdiesel: Wird am Kai getankt und bei Esso bezahlt.

36 Hütten 2 behindertengerechte Hütten Wohnmobilplätze Kurse und Konferenzen Bootsausleihe in schöner Umgebung

Welcome to a magnificent experience Hotels & fishermans’s cabins - Sleep well in beautiful surroundings!

Willkommen bei uns! Tel.: +47 76 13 76 40 • Mobile: +47 958 88 291 Fax: +47 76 13 76 80 • www.fjordcamp.no

Auf Offersøy erwarten Sie spannendes Hochseeangeln und Vesterålens bester Bootsverleih! Wenn Sie Ihre eigene Angelrute bevorzugen, nehmen Sie diese ruhig mit. Aber Sie können auch Angelausrüstung ausleihen! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in maritimer und familien-freundlicher Umgebung - im Frühling, Sommer, Herbst und Winter!

OFFERSØY FERIESENTER Offersøy, N-8412 VESTBYGD Tel.: +47 76 93 39 00 - Fax: +47 76 93 39 01 www.offersoy-feriesenter.no

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

Postboks 63 N-8455 Stokmarknes (+47) 761 52 999 post@hurtigrutenshus.com www.hurtigrutenshus.com

2009 © NorNet.no

Erleben Sie Offersøy!

11


www.visitvesteralen.com Natursafari

Tordalk (Alca torda)

Seeadler (Haliaeetus albicilla)

Basstölpel (Morus bassanus)

Papageitaucher (Fratercula arctica)

Eissturmvogel

Ren (Rangifer tarandus)

Seehund (Phoca vitulina)

Elch (Alces alces)

Größe: 37-39 cm. Wird oft zusammen mit anderen Seevögeln und Möwen gesehen, ist aber an seinem starken, breiten Schnabel leicht zu erkennen. Während des Fluges scheinen diese Vögel oft größer und schwerer zu sein, als sie wirklich sind. Die Tordalke bauen Nester, in die je ein Ei gelegt wird, normalerweise in Felsrissen oder unter großen Steinen. Sie verfügen über eine charakteristische Schwimmtechnik, bei der sie zum Tauchen Schnabel und Schwanz anheben.

(Fulmarus glacialis)

Größe: 45-50 cm. Die ersten sieben Jahre seines Lebens verbringt er über dem offenen Meer, bevor er zum ersten Mal zum Nisten an die Küste zurückkehrt. Er nutzt die Luftströmung über dem Meeres aus, um elegant nur wenige Zentimeter über der Oberfläche zu gleiten. Gern folgt er Fischerbooten und fängt die über Bord geworfenen Fischeingeweide.

die Elche – oder sogar eine wandernde Herde von Rentieren aus nächster Nähe beobachten können. Vielleicht reizen Sie auch weitere Abenteuer? Wie wäre es mit einer Seehund- und Vogelsafari zu den Vogelschutzgebieten Bleiksøya und Anda Fyr, eine Photosafari, eine Seeadlersafari, einen Schärenausflug oder eine Bootsfahrt in den berühmten Trollfjord? Vom späten Herbst bis frühen Winter werden von Lødingen/Offersøy aus Schwertwalsafaris in den Meeresarm des Vestfjord veranstaltet. Die Möglichkeiten sind genauso vielseitig wie die Natur selbst und hinterlassen langanhaltende Erinnerungen, egal ob Sie sich auf die See wagen oder Ihre Füße auf dem festen Boden bleiben.

12

Größe: 69-91 cm. Ausgewachsene Weibchen können eine Flügelspannweite von bis zu 240 cm haben. Die Männchen sind etwas kleiner. Sie können bis zu 50 Jahre alt werden. Zwei bis drei Eier werden zwischen März und Mai gelegt und während der Brutzeit von 35 bis 45 Tagen von beiden Eltern betreut. Seeadler ernähren sich vor allem von Fischen und Wasservögeln, nehmen aber auch gerne Aas. Sie haben ihre eigenen Reviere, wo sie ganzjährig bleiben und die umgebenden Meeresgebiete beherrschen. Sie suchen über Generationen dieselben Reviere auf.

Angehöriger der Familie der Hirsche, der in Herden lebt, die von nur 20 bis zu vielen Tausenden Tieren groß sein können. Das Ren ist für die samische Kultur extrem wichtig. Das Ren orientiert sich vor allem mit seinem Geruchssinn, während es nicht besonders gut sieht. Es ist ein guter Schwimmer und kann erreicht beim Laufen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Seine Nahrung besteht aus Flechten, frischen Trieben von Büschen, Birkenblättern und Gras. Das Ren ist die einzige Hirschart, bei der auch die Weibchen ein Geweih tragen.

Größe: 87-100 cm. Der Basstölpel ist der größte Seevogel des Nordatlantiks und erreicht eine Flügelspannweite von zwei Metern. Die Basstölpel sind äußerst geschickte Taucher. Auf ihrer Suche nach Fischen stürzen sie sich mit angelegten Flügeln aus einer Höhe von etwa 40 m ins Meer, wobei sie Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. Auf den Vesterålen haben sie drei Nistgebiete, eines auf Ulvøyholmen bei Hadsel und zwei weitere im Gebiet vor Andøya.

Größe: 1,7-1,9 m. Gewicht bis 130 kg (Weibchen) bzw. 170 kg (Männchen). Ist entlang der norwegischen Küste häufig zu sehen. Sie bleiben meist in ihren eigenen Gebieten, sind gesellig und leben in Kolonien. Der Seehund hält sich gerne in der Nähe der Küste auf, wo er vor Wellen geschützt ist und auf den Felsen, Stränden oder Sandbänken liegen kann. Er ernährt sich von verschiedenen Fischarten wie Köhler, Hering oder Stintdorsch.

Vesterålen 2013

Größe: 29-31 cm. Der Papageitaucher legt ein Ei, falls reichlich Futter vorhanden ist, auch mal zwei. Er ernährt sich vor allem von kleinen Fischen wie Sandaalen oder jungen Heringen. Die nach hinten gerichteten Zähne des Papageitauchers ermöglichen es ihm, gleich mehrere Fische nacheinander zu fangen, ohne einen davon zu verlieren. Er ist ein guter Taucher und erreicht auf der Nahrungssuche Tiefen von bis zu 40 m. Auch unter Wasser bewegt er sich wie in der Luft mit den Flügeln fort.

Die größte Art der Hirsche. Das Fell ist wasserabweisend und isoliert ausgezeichnet. Die Schaufeln des Männchens können bis zu zwei Meter breit sein. Sie werden nach der Brunstzeit abgeworfen und wachsen im nächsten Frühjahr wieder nach. Der männliche Elch wiegt zwischen 200 und 600 kg und kann 2 bis 3 Meter lang sein. Die Elchkuh wiegt zwischen 200 und 400 kg und ist etwas kleiner. Der Elch ist ein Pflanzenfresser und zieht meistens allein umher. Er ist vor allem während der Dämmerung aktiv.

www.visitvesteralen.com

Foto: Marten Bril

Das Gebiet der Vesterålen besteht aus hunderten von großen und kleinen Inseln, die eine fantastische und schärenreiche Landschaft bilden. Das Terrain variiert von rauhen alpinen Bergen, grünen Hängen, tiefen Tälern bis zu kreideweißen Sandstränden und engen Fjorden. Nirgendwo anders auf der Welt kommt der Golfstrom so nahe an die Küstenlinie wie auf den Vesterålen. Auf Grund der warmen und natriumreichen Meeresströmung sind die Vesterålen im Sommer ein ausgezeichneter Ort für die reichhaltige Vogelwelt und der praktisch beispiellosen Flora. Wir sind stolz auf unsere natürliche Umgebung und wollen diese auch mit unseren Gästen teilen. Daher nehmen unsere Natur- und Kulturreiseleiter Sie gerne mit auf ein Entdeckungsabenteuer, auf dem Sie die Seevögel, die Herren des Waldes –


www.visitvesteralen.com

Papageientaucher und Seeadler safari

Seeadler auf Jagd nach Papageientaucher, und Tauchangriffe des Jägers auf den Papageientaucher. Die Insel Bleik, ist eine der Inseln die um zugänglichsten ist für Vogelfelsen. Hier brüten 150.000 Papageientaucher. Die Tour dauert 1,5 Stunden, mit einer erfahrenen Führinen oder Führer. Bei groser Nachfrage mehrere Touren möglich. Mitternachtstouren werden nach mündlicher Absprache organisiert.

Dorsch selbst fangen

Der Fischfang auf offenem Meer ist das nordnorwegische Erlebnis. Hochseeangeln (Seelachs, Dorsch, Schellfisch usw.) Ausrüstung an Bord. Der Fang wird unterwegs zubereitet. Abfahrtszeit: täglich 17 Uhr, bei Bedarf weitere Fahrten. Dauer etwa. 4 Std. Ausgangspunkt: Bleik Hafen.

BOOKING Tel.: +47 90 83 85 94 (Boot) +47 90 28 17 72 / +47 97 19 52 75/ +47 75 14 57 75. e-mail: rsolvol@start.no

Bleiben Sie in einer Wohnung in der Nähe des Strandes in der Bleik

Tel. +47 917 45 775

www.puffinsafari.com

e-mail: marinka_p24@yahoo.no

Foto: PUFFIN SAFARI, olA AlbeRt bjeRRANg (www.bjeRRANg.No). PAolo volPomNI.

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

13


www.visitvesteralen.com Walsafari Die Vesterålen liegen an der Kante des Kontinentalsockels, der auf Grund des nährstoffreichen Meeres ein bevorzugter Futterplatz für die Wale ist. Die geographischen Vorzüge eignen sich hervorragend für eine Walsafari. Hier ist es möglich, eines der weltweit größten Meeressäugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. In der Zeit von Mai bis September werden Walsafaris von den Häfen in Stø und Andenes durchgeführt, die beide auf der Seeseite der Vesterålen liegen. Im Sommer finden Walsafaris nach Bleiksegga statt. Hier kann man vor allem den Pottwal beobachten. Die Walsafarischiffe unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe, der Ausstattung und der Motorleistung. Gemeinsam hingegen erfüllen alle Schiffe und Besatzungsmitglieder die strengen staatlichen Erfordernisse für eine Lizensierung. Sicherheit und Komfort stehen an erster Stelle.

14

Dies führt dazu, dass die Walsafaris nur bei angemessenen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Wenn Sie planen, an einer Walsafari teilzunehmen, empfiehlt es sich, warme Kleidung und festes Schuhwerk mitzunehmen. Da in der Sommersaison viele Walliebhaber auf die Vesterålen kommen, empfehlen wir Ihnen die Walsafari im Voraus zu buchen. Im Winter folgen die Pottwale den Heringen in die Fjorde. Ab Oktober/November werden Walsafaris auch im Winter stattfinden. Dann kann man Schwertwale, Buckelwale, Grindwale und Finnwale beobachten. Diese Fahrten bieten auch hervorragende Gelegenheiten, den Seeadler in seinem natürlichen Habitat zu erleben.

Vesterålen 2013

Foto: Marten Bril

www.visitvesteralen.com


Arctic

Kombinierte Wale-, Seevögel- und Robbenbeobachtungen

Whale Tours IE * WA LG A R AmNerTsaison gültig

*Nur während

der Som

Vom lebendigen Fischerdorf Stø aus nehmen wir Sie mit auf eine unvergesslichen Meeressafari. Erleben Sie die grössten Zahnwale der Welt sowie Seevögel und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum und lernen Sie mehr über deren Lebensweise kennen.

Eine einzigartige Kombination Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe des Bleik Canyon, einer natürlichen Unterwasserschlucht welches das Nahrungsgebiet der Pottwale darstellt, dem Anda Naturreservat welches das zu Hause für tausende Seevögel ist und eine grosse Seehund Kolonie beherbergt. Diese einzigartige Tierwelt gibt uns die Möglichkeit, Ihnen das perfekte Naturerlebnis als Paket anzubieten: Wale-, Seevögel- und Robbensafari als ein gemeinsames Erlebnis!

Wir befolgen die internationalen Regeln für verantwortungsvolles Whalewatching

ALS N

u

rden mmER 1 Norw egen TOuR ***** bewerten www !

in No

.tripa

dvis gust 2 o r. c o m 012.

im Au

Gemütliche Atmosphäre Unser freundliches Team wird für einen komfortablen Aufenthalt an Bord sorgen und Sie als einen Teil des Teams betrachten. Unsere Guides sind entweder Meeresbiologen oder qualifiziert ausgebildete Naturführer und besitzen ein fundiertes Wissen über das Leben im Meer und über die regionale Kultur.

Verantwortungsbewusstes Whale watching Wir folgen den international gültigen Regeln welche in enger Zusammmenarbeit mit der WDCS (Gesellschaft zum Schutz der Wale und Delfine) erarbeitet wurden, um das Wohlbefinden der Tiere jederzeit sicherzustellen.

mittsommernachtsafari! Ein Spezialangebot von uns nur während der Mittsommerzeit: Nachtfahrt zu den Walen, Seevögeln und Robben!

Wir bieten auch Unterkunft in Apartments an.

AUCH WINTER-WALSAFARIS: November-märz

BESuCHEN SIEA uNS Im INTERNET: blog / www.arcticwhaletours.com facebook / Arctic Whale Tours twitter / ArcticWhaleTour

Vesterålen 2013 • - 8.9. www.visitvesteralen.com Sommersaison: 25.5. Kontakt: info@arcticwhaletours.com / 0047 76 13 43 00 - 0047 473 84 621

15


www.visitvesteralen.com

Pottwal (Physeter macrocephalus)

Größe: 10-18 m lang, Gewicht 40-60 Tonnen. Der Pottwal ist der größte Zahnwal

und kann bis zu 80 Jahre alt werden. Die in norwegischen Gewässern lebenden Tiere sind durchschnittlich 14 bis 16 m lang. Man findet hier nur die Männchen, weil die weiblichen Tiere mit den Jungen die wärmeren Gewässer des Nord- und Mittelatlantiks bevorzugen. Pottwale lassen sich oft vor Bleik beobachten. Hier endet der Kontinentalsockel und es treffen verschiedene Meeresströmungen aufeinander, was für ein reiches Nahrungsangebot der Wale sorgt. Pottwale ernähren sich vor allem von

Tintenfischen und Fischen, die in tieferen Gewässern leben. Ein ausgewachsenes Tier hat einen täglichen Nahrungsbedarf von bis zu einer Tonne. Auf der Nahrungssuche erreichen diese Wale Tiefen von bis zu 500 bis 700 m. Sie tauchen für etwa sieben Minuten an der Oberfläche auf, bevor sie wieder für 20 bis 35 Minuten tauchen. Sie können jedoch bis zu zwei Stunden unter Wasser bleiben. Die Fortpflanzung ist recht gering, ein weibliches Tier bringt nur alle drei bis fünf Jahre ein Junges zur Welt. Aber dafür wird nicht selten ein Alter von 60 bis 70 Jahren erreicht.

Buckelwal (Megaptera novaeangliae)

langen Flossen dabei oft auf das Wasser. Forscher halten dies für eine Art der Kommunikation. Der Buckelwal ist auch für seinen Walgesang bekannt, der bis zu 20 Minuten lang dauern kann.

Grindwal (Globicephala melas)

auch Gruppen von vielen hunderten Angehörigen mit engen sozialen Verbindungen. Meistens tauchen die Grindwale in Tiefen von 30 bis 60 m, aber sie können Tiefen von bis zu 600 m erreichen. Sie ernähren sich vor allem von Tintenfischen, Fischen und größeren Krebsarten.

Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata)

bilden. Paarungszeit ist vor allem im Winter und die Weibchen gebären nach 10 Monaten Tragezeit jährlich ein Junges. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass die Weibchen zur Geburt in tropische Gewässer ziehen. Der Zwergwal ist die einzige Walart, von der in Norwegen jährlich eine festgelegte Quote gefangen wird.

männlichen Tiere etwa 7 m lang und wiegen zwischen 4 und 5 Tonnen, die weiblichen etwa 5,5 m lang und wiegen ca. 3 Tonnen. Früher wurden Schwertwale in norwegischen Gewässern nur im Winter gesehen, weil dann der Hering – eine wichtige Nahrungsquelle – zum Laichen Küstengewässer aufsuchte. In den letzten Jahren hat sich das Wanderverhalten der Heringe etwas geändert, weshalb man jetzt Schwertwale hier das ganze Jahr über

beobachten kann. Allerdings ist ihre Zahl geringer als noch vor 20 oder 30 Jahren, als sie den Winter in den Gegenden um den Vestfjord und Tysfjord zu verbringen pflegten. Ihre Nahrung ist sehr vielfältig und besteht hauptsächlich aus Fisch wie Hering und Makrele, aber auch Kabeljau, Tintenfisch, Vögel, Robben und sogar andere Walarten stehen bei ihnen auf der Speisekarte.

Kann bis zu 18 m lang werden und bis zu 40 Tonnen wiegen. Sie treten oft in Gruppen von drei oder vier Tieren auf. Diese lebhaften Tiere können akrobatische Sprünge in die Luft ausführen und klatschen mit ihren

Größe: männlich 6-6,5 m, weiblich 4-5,5 m und ca. 2 Tonnen Gewicht. Die männlichen und weiblichen Tiere lassen sich an der Form der Rückenflossen unterscheiden, die bei den Männchen größer und gebogener ist. Sie leben in Gruppen (sog. Schulen) von 10 bis 20 Tieren, bilden aber nicht selten Größe: 7-10 m lang. Gewicht: bis zu 10 Tonnen. Einer der kleinsten Bartenwale. Mit den Barten filtert er Krill, kleine Fische (wie Hering oder Lodde) und kleinere Tintenfische aus dem Wasser. Normalerweise treten Zwergwale allein oder in kleinen Gruppen auf, allerdings können sich an Stellen mit reichlichem Nahrungsangebot auch größere Gruppen

Schwertwal (Orcinus orca)

In norwegischen Gewässern sind die

16

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

Foto: Marten Bril

Walarten auf den Vesterålen


T h e

O r i g i n a l

a n D

l e a D i n g

s i n c e

1 9 8 8

WalGarantie *

Treffen sie

Erleben Sie den größten Zahnwal der Welt in seiner natürlichen Umgebung – von Mai bis September

Seit 1988 führen wir Walsafaris von Andenes durch, wobei Forschung, Lernen und Abenteuer in ein einzigartiges Erlebnis vereint wird. Folgendes bieten wir Ihnen an: Die kürzeste Entfernung zu den Walen, qualifizierte Reiseleiter und das Norwegische Walzentrum mit einer Multimediapräsentation, Restaurant/Café, Bar und ein Souvenirshop. *Wir sichten auf 96% unserer Fahrten einen Wal. Für den Fall, dass einer unserer Fahrten nicht erfolgreich sein sollte, bieten wir Ihnen kostenlos eine neue Walsafari an (Sie müssen dafür neu buchen). Oder Sie bekommen ihr Geld zurück. Sie haben die Wahl.

Buchung/Information:. Hvalsafari AS, P.B. 58, N-8483 Andenes Tel.: + 47 76 11 56 00 E-mail: booking@whalesafari.no www.whalesafari.com

NO. 1 IN ARCTIC WHALEWATCHING

DESIGN: GOD STREK. fOTO: fERNANDO UGARTE, LUNDqvIST/BjøNNES, WHALESAfARI UND SvEIN T. K. ELIASSEN.

Mob Dick Moby y


www.visitvesteralen.com Wandern In dem ganzen Gebiet der Vesterålen gibt es durchweg Wanderwege, die sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden können. Die Wanderwege sind leicht begehbar und fast überall vorhanden. Es gibt zwei markierte Küstenwanderwege, die jeweils in einer Broschüre beschrieben werden. Einer befindet sich in Bø (Straumsjøen – Spjelkvågen) und der andere auf Andøya (Stave – Bleik). Es gibt auch eine Wanderkarte mit verschiedenen Vorschlägen für den Ablauf einer Wanderung. Diese Karte eignet sich auch als Straßenkarte. Des Weiteren lassen sich darauf markierte Wege zu den Hütten des norwegischen Wandervereins der Vesterålen wiederfinden. Der örtliche Wanderverein besitzt Hütten sowohl in den Bergen als auch entlang der Küste. Dabei gibt es eine Zusammenarbeit zwischen dem norwegischen und dem örtlichen Wanderverein. Die Schlüssel zu den Hütten können Sie in der regionalen Touristen Information, Vesterålen Turistinformasjon, ausleihen. Der «Dronningruta (Königinweg)» ist ein markierter Wanderweg von etwa 15 km, der zwischen Stø und Nyksund verläuft. Dies ist die Route, auf der die Königin Sonja

1994 entlang gewandert ist. Da sie so sehr begeistert von dieser Wanderung war, wurde diese Strecke als «Königinweg» nach ihr benannt. Diesen Weg kann man auch als Rundweg (15 km) nutzen, wobei es möglich ist, entweder in Stø oder Nyksund die Wanderung beginnen beziehungsweise enden zu lassen. Das Møysalen Schutzgebiet ist mit 51.2 km2 einer der kleinsten nationalen Schutzgebiete in Norwegen und liegt auf Hinnøya, der größten Insel Norwegens. In der Mitte des Nationalparks ragt der Berg Møysalen empor, der von dem Outdoor Magazin UTE als die schönste Naturattraktion Norwegens ausgewählt wurde. Auf die Spitze des Berges, die 1.262 m über der Meeresoberfläche herausragt, werden geführte Touren angeboten. Die umliegenden Bergspitzen gehen bis 1.000 m über die Meeresoberfläche hinaus. Fragen Sie nach Broschüren über Routenvorschläge und Beschreibungen die örtliche Touristen Information. Wenn Sie Informationen über die saisonalen Ausflugsprogramme oder über die Hütten der örtlichen Wandervereine suchen, können Sie auch die Webseite des Wandervereins der Vesterålen besuchen: www.turistforeningen.no/vesteralen

Recht auf Zugang Das norwegische Freizeit- und Erholungsgesetz sichert das Recht hinsichtlich des öffentlichen Zugangs und den Aufenthalt in Wildnisgebiete ab. Es gibt uns das Recht in bewaldeten und gebirgigen Gebiete Ski zu fahren, Schlitten zu fahren und mit Pferden auf Pfaden und Wegen zu reiten. Das öffentliche Recht der Zugangsberichtigung umschließt auch das Recht in der Wildnis ein Zelt aufzustellen und zu übernachten, wobei ein Mindestabstand von 150 m zu Häusern oder Hütten einzuhalten ist. Die Wildnisgebiete sind definiert als jegliches unkultivierte Land, wobei die meisten Seen, Küstenlinien, Heidemoore, sowie Wald- und Berggebiete mit eingeschlossen sind. Als Nutzer des Gesetzes über die Zugangsberichtung haben wir auch Verpflichtungen. Wir müssen uns in einer vorsichti-

gen und rücksichtsvollen Art und Weise verhalten und Schaden, sowie Belästigung gegenüber den Eigentümern, Nutzern, der natürlichen Umgebung und den beheimateten Tieren oder Wildleben, vermeiden. Auf vielen Karten sind Badestellen markiert, bei denen kein Schild aufgestellt wurde oder geeignet sind für den öffentlichen Gebrauch. Es steht in Ihrer Verantwortung herauszufinden, ob diese gemäß den oben erwähnten Regulierungen, zur freien Benutzung zur Verfügung steht. Das gilt auch für die markierten Zeltplätze. Nehmen Sie bitte ihren Müll mit. Passen Sie auch bitte bei offenem Feuer in der Natur auf. Zwischen dem 15. April und dem 15. September ist es verboten in der Nähe eines Waldgebietes ein offenes Feuer zu entzünden.

Foto: Marten Bril

18

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com

Dronningruta

– ein Wanderweg durch Küste und Gebirge

Dies ist ein gekennzeichneter Wanderweg von ca. 15 km Länge, der durch entlang der Küste und durch das Gebirge zwischen Nyksund und Stø in der Gemeinde Øksnes in Vesterålen führt. Dieser Wanderweg erfordert eine gute Kondition und Erfahrung mit leichten Anhöhen. Einzelne Abschnitte können aufgrund der Höhe eine gewisse Herausforderung darstellen. Für die recht anspruchsvolle Wanderung sollten 5-8 Stunden eingeplant werden. Rote Route +++ Dies ist eine Rundtour zwischen Stø und Nyksund, bei der Sie Ihren Ausgangspunkt selbst festlegen können. Der höchste Punkt ist der Finngamheia mit 448 m ü.d.M. Der Weg hat einen ausgeschilderten Ausgangspunkt und ist mit dem Zeichen des Norwegischen Wandervereins Turlagets, dem T, gekennzeichnet. Der Untergrund besteht aus Fels, Erde, Stein und Moor. Teile des Wanderweges verlaufen an der Küste. Dort ist der Weg teilweise moorig und der Grasuntergrund

Foto: bilder.nornet.no

kann feucht sein. Beim Aufstieg in die höher gelegenen Regionen gibt es Wege (Trampelpfade), oben im Gebirge wird auf Stein und harter Erde gewandert. Oben im eigentlichen Gebirge gibt es einen nach beiden Seiten steil abfallenden Abschnitt. Dieser ist teilweise mit einem Seil gesichert. Entlang des Weges erwarten den Wanderer zahlreiche Erlebnisse. Nicht nur eine phantastische Aussicht und ein abwechslungsreiches Gelände, sondern auch zwei besondere Sehenswürdigkeiten am Start- und Zielort. Nyksund war ein altes, verlassenes Fischerdorf, das wieder zu neuem Leben erwacht ist, nachdem Künstler und Fremdenverkehrsunternehmen hierhergezogen sind und die alten Häuser renoviert wurden. Stø ist ein kleines, reizendes und lebendiges Fischerdorf.

Vesterålen Turlag (Der Vesterålen Wanderverein) Activities: - Sea- and Fresh water fishing (salmon, trout, charr) - Hiking, guided tours to the mountain Møysalen (1262 m) - Outing Facilities: - Café, camping site with service building, ‘Rorbu’ cabin Rental: - Boats for tours and fishing - Room

post@moeysalen.no - www.moeysalen.no

Der Vesterålen Wanderverein wurde 1988 gegründet und veranstaltet jährlich 60 Wanderungen auf den Inseln der Vesterålen, wie zum Beispiel Andøya, Hadseløya, Langøya, Skogsøya, Tindsøya, Dyrøya und Teile von Austvågøya und Hinnøya. Der Vesterålen Wanderverein bietet Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, die von einfachen Strecken, die auch für kleine Kinder geeignet sind, bis zu den herausfordernden Bergwanderungen gehen. Der gemeinsame Nenner liegt in der Freude am Wandern und nicht in der Leistung oder der Zeitsetzung. www.turistforeningen.no/vesteralen vesteralen@turistforeningen.no - Tel. +47 76 12 26 01

Empfohlene Lektüre:

Begegnung mit den Vesterålen, Reiseführer/Ordner enthalten kulturelle und historische Informationen, veröffentlicht von dem kulturellen Ausschuss der Vesterålen in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Museum. Preis NOK 198,-/25,Fahrrad- und Wanderkarte der Vesterålen, topographische Reisekarte, veröffentlicht von Ugland in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Regierungspräsidium und dem Vesterålen Wanderverband. Preis: NOK 139,Sie können diese Publikationen auch auf unserer Webseite www.vestreg.no/butikk oder per E-Mail turistinfo@vestreg.no bestellen.

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

19


www.visitvesteralen.com Paddeln Die Vesterålen sind ein Paradies für sowohl erfahrene, als auch weniger erfahrene Paddler. Sie können dabei die schönen Fjorde, die idyllische Landschaft voller Schären und die faszinierende Seelandschaft erleben. Auch die Vogel- und Tierwelt können Sie mit ihrer unberührten und wilden Natur aus dem Prisma des sich immer ändernden Windes und Wetterbedingungen aus nächster Nähe beobachten. Auf der ganzen Strecke entlang zwischen dem Trollfjord im Süden und Andenes im Norden finden Sie sensationelle Paddelmöglichkeiten, die Ihnen das Gefühl geben, eins mit der Natur zu sein. Sie können als erfahrener Paddler die Strecke alleine genießen oder an geführten Touren teilnehmen. Je nach Wetterbedingungen gleiten Sie ruhig über die spiegelglatte See oder sie Surfen in den Wellen der Brandung, die von der offenen See kommen. Wenn Sie ein erfahrener Paddler sind, können Sie die seewärtige Seite der Vesterålen mit ihren Inseln erkunden und dabei das Gebiet mit seinem skurrilen Temperament erleben. Hier finden Sie steile Bergwände und Klippen, sowie bekannte Vogelschutzgebiete und herausfordernde Seebedingungen. Die äußeren Bereiche von Bø und Øksnes sind sehr zu empfehlen! Sie können auch an einer geführten Paddlertour teilnehmen. Für die weniger erfahrenen Paddler gibt es großartige und ruhige Fjorde, sowie Schären, die sich sehr gut für das Pad-

deln eignen. In diesem Gebiet ist es auch viel einfacher bei plötzlichen Wetteränderungen schnell an Land zu kommen. Der Eidsfjord mit seinen Nebenarmen, sowie der Olderfjord, Mellfjord und Hellfjord bieten ausgezeichnete Alternativen für die offene See. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, können Sie sich auch gerne für einen Anfängerkurs anmelden. Für den Fall, dass Sie kein eigenes Kajak besitzen oder mit leichtem Gepäck reisen, können Sie ein Kajak mit der dazu notwendigen Ausrüstung ausleihen. Wir empfehlen Ihnen auch gerne den weltweit größten und am besten etablierten Paddelevent, Arctic Sea Kajak Race (ASKR). Auf dieser Veranstaltung kommen Wettbewerbspaddler, Freizeitpaddler und Anfänger für eine unterhaltsame, gesellige und lehrreiche Woche in der wunderschönen Umgebung der Vesterålen zusammen. ASKR und die Vesterålen erweitern ihr Erfolg mit den Weltmeisterschaften im Surfski, welche auf der Seeseite der Vesterålen stattfinden wird. Wenn Sie auf die Vesterålen fahren, sollten Sie eine Fahrt mit dem Kajak genießen. Die Tour wird für Sie ein unvergessliches Erlebnis sein.

Foto: Karin Åmossa, Odd-Eirik Einarsen

20

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


2013 Vesterålen ist ein Paradies für Kanufahrer! Bei uns sind Wettbewerbskanuten ebenso willkommen wie Freizeitpaddler oder Neulinge zu einer unterhaltsamen, geselligen und lehrreichen Kanuwoche.

ASKR 21 - 26. Juli

Informationen und Anmeldung: www.askr.no

Fliegen Sie mit Widerøe auf die

Vesterålen Wir fliegen Sie von Bodø und Tromsø nach Andenes und Stokmarknes

Wir sind zuständig für die Müllbeseitigung. Helfen Sie uns bitte, die Vesterålen sauber zu halten. Kontakt:

+47 76 11 29 00 www.reno-vest.no

Vesterålen r i ab

395,NOK

OW

Infos und Buchung: wideroe.no

Foto: Odd-Eirik Einarsen

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

21


www.visitvesteralen.com Fahrradfahren auf den Vesterålen Die Vesterålen mit dem Auto zu erkunden ist schon ein Erlebnis für sich, doch das Abenteuer ist auf jeden Fall intensiver, wenn Sie die Straßen mit dem Fahrrad fahren. Das Fahrradfahren durch die Vesterålen eröffnet den Besuchern, die genügend Zeit mitbringen, ein zauberhaftes Erlebnis. Sie können für sich eine angemessene Tagesroute, die auf ihre Konditionen zugeschnitten ist, auswählen; und dabei so intensiv wie möglich die Region genießen. Die Routen sind mit wenigen Steigungen und vielen Wegstrecken, die teilweise frei von motorisiertem Verkehr sind, einfach zu fahren. In anderen Worten sind die Straßen angemessen für Fahrräder mit Anhänger und Kleingepäck.

auf den Vesterålen besuchen. Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie auch diese je nach Ihrem Geschmack, wie zum Beispiel ein Chalet, ein Hütte am Meer, sowie eine Fischermannshütte oder ein Hotelzimmer. Für die Vesterålen bieten wir Ihnen einen separaten Fahrrad-Reiseführer mit guten individuellen Karten für jede Route an. Dieser Reiseführer kann via Internet oder E-Mail Bestellung erworben werden. Wir heißen Sie Willkommen und wünschen Ihnen eine angenehme Fahrradtour durch die Vesterålen!

Entlang den Routen können Sie an der Küste ein Picknick machen oder eines der Cafés oder Restaurants

Foto: Marten Bril, bilder.nornet.no, Trym Ivar Bergsmo, Ragnhild Gundersen, Roy Odd Schøyen, Benjamin Antonsen.

22

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com www.visitvesteralen.com Auszug aus der Fahrrad von den Vesterålen Route 1. Lødingen – Raftsundet

Route 2. Sortland – Kaljord

Route 3. Melbu – Frøskeland, 76 km

Route 4. Sortland – Bø (Hovden), – Die einzige Route,

Sowohl im Stadtzentrum von Lødingen als auch in dem Bereich Vestbygdas befinden sich touristische Einrichtungen, die Hochseeangeln, Schärenausflüge, Sporttauchen, Kajakfahren, Windsurfen und Schwertwalsafaris (im Herbst) anbieten. Schöne Rastplätze, alte Fischerdörfer, Trampelpfade und Wanderwege, die an den ehemaligen Stätten alter Wikinger-Behausungen vorbeiführen. Die Inseln von Hadsel haben hinsichtlich ihrer Museen, Kultur und Galerien viel zu bieten. Hier können Sie ein Boot mit Angelausrüstung ausleihen, oder sich verschiedenen geführten Touren anschließen. Die seewärtige Route von Melbu nach Stokmarknes ist ein Juwel! Ein einfach befahrbares Terrain! Der Eidsfjord bietet Ihnen die Möglichkeiten, zum Kajakfahren und Bergsteigen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten mit ausgezeichneten Rastplätzen und einem fantastischen Panorama.

Route 5. Sortland – Stø, 56 km

Sie werden Jennestad passieren, bevor Sie den Kreuzungspunkt nach Myre erreichen. Øksnes bietet Ihnen die Möglichkeiten an, Boote auszuleihen, Bauernhöfe zu besuchen, auf markierten Wegen zu wandern, Fischerdörfer zu besuchen (Sie müssen unbedingt Nyksund besuchen) und nicht zuletzt, die Vögel und Seehunde zu beobachten, sowie eine Walsafari von Stø durchzuführen. Es ist auch möglich, mit einer Schnellbootfähre nach Øksnes Vestbygd zu fahren, das Ihnen ein abwechslungsreiches Panorama durch dessen natürliche Umgebung und ländliche Gemeinden bietet.

Von Sortland aus und außerhalb Fiskebøls haben Sie die Möglichkeiten, an Stränden zu schwimmen und Kunstgalerien oder Geschäfte, sowie Restaurants zu besuchen. Sie können auch an einer geführten Wanderung auf die Spitze des größten Berges der Vesterålen, dem Møysalen (1.262 m) teilnehmen und dabei auch den Møysalen Schutzgebiet besuchen. die durch einen Tunnel führt (1.612 m lang) Es wird hier empfohlen, die Helmlampe einzuschalten. Bø besitzt ein drama-

tisches und wunderschönes Panorama mit einem Blick auf die offene See. Es umfasst kleine Gemeinden, einladende und sandige Strände, und es gibt viel zu sehen. Sie könne die Ausgrabungen aus der Eisenzeit, die Skulptur «Der Mann vom Meer» sowie verschiedene Kirchen betrachten. Außerdem gibt es weitere touristische Einrichtungen.

Route 6. Sortland – Andenes, 120 km

Die Kunstgalerie, das Museum, der Outdoor-Service, die einladenden und sandigen Strände, die Raketenabschuss - Einrichtung von Andøya, das HISNAKUL Zentrum, der Leuchtturm von Andenes, die Natursafari und nicht zuletzt die Walsafari von Andenes machen diese Tour zu einem abwechslungsreichen und faszinierenden Genuss.

Weitere Informationen über die Fahrradtouren finden Sie auf der folgenden Webseite: www.visitvesteralen.com

Das Lofoten Insomnia Race ist die weltweit hellste Fahrradtour von Å auf den Lofoten bis nach Lødingen. Schauen Sie im Internet nach: www.lofoteninsomnia.no

Empfohlene Lektüre:

Fahrrad- und Reisekarte, topographische Reisekarte, veröffentlicht von Ugland in Zusammenarbeit mit dem Vesterålen Regierungspräsidium und dem Vesterålen Wanderverband. Preis: NOK 149,Sie können diese Publikation in der regionalen Touristen Information in Sortland erwerben. Sie können diese aber auch über die Webseite bestellen: www.vestreg.no/butikk oder per E-Mail an folgende Adresse: turistinfo@vestreg.no

Fahrradfreundliche Unterhemen:

6Island Adventures, Tel: +47 952 00 689, sveinung.sorlie@islandadventure.no – www.islandadventure.no 6Sortland Vandrehjem, Tel: +47 76 10 84 00, post@sortlandhotell.no – www.sortlandhotell.no 6Stø Bobilcamp, Tel: +47 76 13 25 30 - loleinan@frisurf.no – www.stobobilcamp.no 6Holmvik brygge, Tel: +47 76 13 47 96, post@nyksund.com – www.nyksund.com/ 6Myre Hotell, Tel: +47 76 11 99 20, Post@Myre-Hotell.no – www.myre-hotell.no 6Ringstad Sjøhus, Tel: +47 76 13 74 80, mail@sjohus.no – www.sjohus.no 6Toftenes Sjøhuscamping, Tel: +47 76 13 14 55, post@toftenessjohus.no – www.toftenessjohus.no

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

23


www.visitvesteralen.com Kultur

Ehrenamtliche Organisationen arbeiten das ganze Jahr an hoch qualifizierten kulturellen Erlebnisangeboten. Schauen Sie sich einfach den kulturellen Kalender auf der Webseite des Vesterålen Tourismus an. Eine große Anzahl von verschiedenen Events, Festivals und kulturellen Tage bieten Ihnen besondere Erlebniswerte. Auf der ganzen Insel der Vesterålen verteilt, können Sie benutzerfreundliche Handbücher und Broschüren finden, in denen Sie Informationen über Kunstgallerien und Studios, sowie Museen und interessante Sehenswürdigkeiten erhalten. Die Fischerei ist bereits über Generationen eine wichtige Ressource, und bildet heute noch immer die Basis

für die kulturelle und lokale Identität auf den Vesterålen. Die Informationsserie von den Vesterålen bietet auch spezielle Handbücher und Broschüren an, die einen detaillierten Einblick über die Sehenswürdigkeiten geben. Auch die reichhaltigen Kunstprojekte sind einen Besuch wert. Besonders erwähnenswert ist das Projekt Skulpturlandschaft Nordland, das gerade auf den Vesterålen mit den bekanntesten und am meisten besuchten Skulpturen im ganzen Nordland zu bestaunen ist. In der Region befinden sich auch künstlerisch gestaltete Umspannwerke. Auf der seewärtigen Seite der Vesterålen können Sie Kunstinstallationen entdecken, die mit Objekten, die durch den Golfstrom ausgewaschen wurden, entworfen und gebaut worden sind. Ebenso ist die literarische Dekoration an den Gebäuden von Sortland besonders interessant. Denn hier verzieren mehr als 30 Texte von jungen Menschen die Mauern der blauen Stadt am Meer.

Kultur information:

www.vestreg.no • www.museumnord.no • www.hurtigrutemuseet.no • www.vol.no/vt • www.nfk.no • telemuseum.no/mambo/content/view/211/118/ • www.nordland-akademi.no

24

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

Foto: Trym Ivar Bergsmo

Wenn Sie die Vesterålen besuchen, sollen Sie sich das Erlebnis der lokalen Kultur und Kunst nicht entgehen lassen. Eine große Anzahl von kulturellen Events wird in gemeinsamer und umfangreicher Zusammenarbeit mit den regionalen Gemeinden veranstaltet.


www.visitvesteralen.com kulturelle Veranstaltungen

Lysfestivalen, Melbu. Foto: Silje Nilsen

Bjørnskinn, Andøy. Foto:Gard L. Michalsen

Sommer-Melbu. Foto: Sommer-Melbu

Auf den Vesterålen wird ein reiches und vielfältiges kulturelles Programm geboten, das Musik, Kunst, Theater, Film und Freiluftaktivitäten umfasst. Regelmäßig finden Konzerte statt, in nahezu allen Musikgenres von klassischer Musik bis Jazz. Viele professionelle Künstler sind auf den Vesterålen mit Galerien, Werkstätten und Studios ansässig. Es gibt viele Ausstellungen zu

besuchen, ganz gleich ob es sich um Malerei oder Glas- und Schmuckkunst handelt. Im Laufe des Jahres finden verschiedene Theateraufführungen und Revuen statt. Auch Liebhaber von Festivals kommen nicht zu kurz. So gibt es ein Lichtfestival, ein kulinarisches Festival und eines der Geschichtenerzähler, um nur einige zu nennen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist

das Interesse am Film groß, und im November wird für Filmfreunde ein «Laterna Magica» genanntes Festival abgehalten. Wer sich für Freiluftaktivitäten begeistert, findet hier viele attraktive Angebote. Hier sei nur das Kajakrennen des Arctic Sea Kayak Race, eine große jährlich stattfindende Veranstaltung.

Für weitere Informationen über Festivals und kulturelle Veranstaltungen auf den Vesterålen: www.vestreg.no/kulturkalender

Übernachten Sie im Zentrum der Stadt Ihre Heimatbasis auf den Lofoten und Vesterålen

www.sortlandhotell.no

Tel.: Vesterålen 2013

+47 •

www.visitvesteralen.com

25


www.visitvesteralen.com Skulpturenlandschaft Nordland

Hadsel: «Dager og netter» Sarkis

Lødingen: «Øye i Stein» Anish Kapoor

Øksnes: «Etterbilder» Inghild Karlsen

Andøy: «Øymuseet» Raffael Rheinsberg

Sortland: «Havsøye» Sigurdur Gudmundsson

Bø: «Mannen fra havet» Kjell Erik Killi Olsen

Es handelt sich hierbei um ein Kunstprojekt von internationalem Ruf. «Ein Platz für Kunst» könnte man das Motto übersetzen und auf den Vesterålen hat die Kunst ihren Platz am Meer. Alle Skulturen stehen in der Nähe des Wassers oder haben ein mariti-

mes Thema. Als Maaretta Jaukkuri über die Skulpturenlandschaft Nordland sprach, erklärte sie: «Diese Skulpturen haben ihren Platz vor allem deswegen in der Landschaft von Nordland gefunden, weil sie hier entstanden sind – in einer schöpferischen

Begegnung zwischen Landschaft und Künstler. Entsprechend können sie hier, wo Landschaft, Kunstwerk und Betrachter zusammenkommen, am bestens verstanden werden. Dies sind die Augenblicke, in denen Kunst stattfindet».

Kunst an Umspannwerken

Risøyhamn, Andøy. Künstler: Siri Tollefsen

Vinjesjøen i Bø. Künstler: Terese Riis

Stokmarknes i Hadsel. Künstler: Myriam Borst

Lødingen. Künstler: Heidi Nygård

Sortland sentrum. Künstler: Heidi Nygård

Myre i Øksnes. Künstler: Karel Rouwenhorst

Sechs eigentlich graue und unscheinbare Strom-Umspannwerke in den sechs Gemeinden der Vesterålen wurden in Kun-

26

stkraftwerke verwandelt. Diese «Kunst an Umspannwerken» war Teil des Kulturprogramms 2000 auf den Vesterålen und

Vesterålen 2013

beschäftigt sich thematisch mit dem neuen Jahrtausend.

www.visitvesteralen.com


GOD STREK

50,-

30,-

NOK

60,-

NOK

Andøymuseum, Andenes. Polargeschichte: Hilmar Nøis von Andøy überwinterte 38x auf Spitzbergen. Ausstellung über die ungewöhnliche Geologie der Insel Andøy. Beim Leuchtturm und Walsafarizentrum. 01.06 - 16.06 + 19.08 – 25.08: 10:00-15:00 Uhr 17.06 – 19.08: 10:00-17:00 Uhr NOK 50/25 (+47) 76 11 54 32

NOK

Norwegisches Fischereiindustriemuseum, Melbu Fischereiindustrie bis heute. Große Exponate, Fischöltanker und Ausstellungen. 10.06 – 20.08: 11:00-17:00 Uhr NOK 60/30 (+47) 76 15 40 00

Bø Museum, Vinjesjøen. Regine Normann, die Schriftstellerin Nordlands. Parkvoll, der Hof des Amtsmannes. Ausstellung über die Insel Gaukværøya. Nettes Café mit Shop. Bei der Skulptur “Mannen fra Havet”. 16.06 – 11.08: 11:00-17:00 Uhr NOK 30/0 (+47) 474 68 564

tt Eintri

40,-

F O T O : O V E A A LO

FREI!

NOK

50,-

NOK

Øksnes Museum, Nyksund. Dorfrundgang mit Guide in einem der außergewöhnlichsten Fischerdörfer der Lofoten und Vesterålen. Besondere Architektur und Geschichte. Geöffnet Di-So: Museum 12:00-16:00 Uhr. Dorfrundgang um 11:30 und 16:00 Uhr. NOK 50/25 (+47) 404 38 088

Alter Kaufmannshof Jennestad, Sortland Idyllischer Kaufmannshof, Laden mit historischer Einrichtung (1920-1980). Verkauf lokaler Produkte. Di – Son 11:00-17:00 Uhr. Eintritt frei! Kunstgalerie (Mitt-Son, 11:00-17:00 Uhr). (+47) 76 10 92 71

Museen bereichern Ihr Urlaubserlebnis

Vesterålenmuseum Melbu. Die Geschichte eines norwegischen Industrieabenteuers und seines federführenden Gründers Chr. Frederiksen. Schicker Herrenhof und Garten.10.06 – 20.08: 11:00-17:00 Uhr. NOK 40/20 (+47) 76 15 40 00

Vesterålen

ANDENE S

Andøymuseu

m

NYKSUN

D

Øksnes museu

m

Museum Nord (+47) 76 15 40 00 www.museumnord.no Folgen Sie uns auf Facebook

SORTLA

ND

VINJE

Alter Kaufm

Bø museum

MELBU

annshof Jenn estad

Vesterålenmus eum und Nor wegisches Fi schereiindustr iemuseum


www.visitvesteralen.com Suchen Sie einen Platz zum Übernachten? Die meisten Touristen kommen mit ihrem eigenen Auto auf die Vesterålen und haben keine Übernachtungsmöglichkeit gebucht. «Frei und unabhängig sein», so sprechen sie. Viele interessante Möglichkeiten erwarten sie aber. Vorausgesetzt, man hat ein Zelt dabei, ist die einfachste und preiswerteste Lösung die Hauptstraße zu verlassen und sein Lager auf trockenem Grund mit einem schönen Blick auf das Meer, die Berge und die Mitternachtssonne, aufzuschlagen. Das norwegische Freizeit- und Erholungsgesetz setzt dabei nur wenige Grenzen (Siehe unten). Die liberalen norwegischen Vorschriften erlauben das freie Campieren in Wohnmobilen und Wohnwagen an zugänglichen Plätzen entlang der öffentlichen Straßen. Aber wenn Sie mehr als einen einfachen Platz benötigen und in den Genuss von Elektrizität, TV, Internet, Duschen, Müllentsorgung, Restaurants, sowie sozialen Veranstaltungen kommen wollen, dann bieten Ihnen auf den Vesterålen 10 Campingplätze diese Vorzüge an. Auf den Campingplätzen sind Sie auch herzlich eingeladen ein Zelt aufzustellen oder eine Ferienhütte zu mieten. In allen größeren Dörfern finden sie Hotelzimmer zu

vernünftigen Preisen und wenn Sie wünschen auch vornehmere und teuerere Unterkünfte. Entlang den vielen Übernachtungsmöglichkeiten ist Sortland der einzige Ort an dem sie eine Jugendherberge finden können. Urlaub auf dem Bauernhof, in welchen die Besucher in verschiedenen Wohnungen oder Zimmern untergebracht sind, ist ebenfalls möglich, auch wenn es nicht weit verbreitet ist. Rorbuer, Hütten, und Hütten am Meer Andererseits: Angefangen von der traditionellen Art der Übernachtungen, welche von den Fischerleuten der vergangenen Jahre während des Winterfischfangs genutzt wurden, haben in den letzten Jahren viele touristische Einrichtungen diese Rorbuer-Hütten, sowie die Ferienhäuser am Meer, die sich entweder am Rande einer Mole oder am Meeresstrand befinden, renoviert oder neu gebaut. Diese Hütten sind mit einer kompletten Küche ausgestattet, so dass man eigenes Essen zu bereiten kann; vornehmlich den frischen, selbstgefangenen Fisch…

Foto: bilder.nornet.no, Andøy Frilufssenter, Odd-Eirik Einarsen

28

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com MIT HOCHGEFÜHL IN DAS MÄRCHENHAFTE SOMMER-ANDØY!

Preiswert, Komfortabel und abenteuerlich Die schönsten und preiswertesten Hotelzimmer in Andenes

euer Das Abetnbtei uns! beginn FOTO: FERNANDO UGARTE, MARTEN BRIL, ANDØY TURISTINFORMASJON, SIMEN BERGVIK OG SVEIN TERJE K. ELIASSEN.

Bei uns bekommen Sie einen Aufenthalt mit fantastischen Abenteuer und spektakulären Landschaften. Können wir Sie mit den weltweit größten Zahnwalen auf einer Wal-Safari oder in einer zügigen Fahrt mit einem RIB-Boot zur Vogelinsel vor Bleik verführen, dort wo Papageientaucher und andere Arten von Meeresvögel nesten. Seeadler sehen Sie garantiert! Oder haben Sie Lust auf eine wunderschöne Wanderung entlang einer der vielen Wanderwege? Wie wäre es mit einem Spaziergang durch „Værret“ oder entlang den Kreide-weißen Sandstränden in Andenes ? Vielleicht aber doch eher auf einer Kajaktour zwischen die Schären und durch die Mitternachtssonne? Wenn Sie Glück haben sehen Sie zudem Seehunde oder Schweinswale, die verspielt vor dem Boot herumtollen. Was auch immer Sie bevorzugen, es wird eine Erinnerung fürs Leben sein! Genüsslinge können in der Andrikken Lobby-Bar Kaffee oder eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen. Eine vorhandene Internetverbindung verkürzt die schöne HÜTTEN, SEEHÄUSER Wartezeit. Wir haben jeden Tag geöffUND HOSTEL net. Also Willkommen! T: 76 14 12 22 service@andrikkenhotell.no www.andrikkenhotell.no andrikkenhotell

Jedes Zimmer ist ein neues erlebnis

Booking: www.hotellmarena.no Andenes • Tel: +47 915 83 517

ANDRIKKEN HOTEL · ANDENES HOSTEL · LANKANHOLMEN HÜTTEN · SEEHÄUSER BLEIK

Unterkunft | Shop | Galerie | Museum Wir befinden uns, zentral gelegen, an dem Hafen von Andenes, von dem Sie nach einem fünfminütigen Fussweg das Walzentrum erreichen. Senden Sie Ihre Anfrage für eine heutige Reservierung an: post@fargeklatten.no Buchung: +47 977 600 20 Online

ANDENES

shop

fargeklatten.no

www.fargeklatten.no

WILLKOMMEN ZUR ÅSAND BRYGGE VeitaVestReisTysk'11.indd 1

29.08.11 10.07

Ein Platz für Urlaub, Freizeit und Entspannung Angeln und Jagen – Geschäftsreisen und Kurse Freundschaftlichkeit und freundliches Beisammensein.

Eidet, N-8475 STRAUMSJØEN BØ IN VESTERÅLEN

Tel: +47 76 13 81 00/ 938 23 305 / 971 40 910 post@asand.no - www.asand.no

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

29


www.visitvesteralen.com Winter in den Vesterålen

Foto: Marten Bril

Obwohl die Sonne beinahe zwei Monate lang nicht über den Horizont geht, kann der Winter auf den Vesterålen sowohl farbenreich als auch aufregend sein, wie zum Beispiel mit dem speziellen blauen arktischem Licht über den weißen Bergen oder das rosafarbige Meer. Aber der Winter kann auch beschwerlich und rau sein, insbesondere wenn die Winterstürme faustdickes Eis durch das Land treiben und sich dabei die Straßenoberfläche abschält, oder das flüchtige Flimmern des Tageslichts bevor es sich nach kurzer Zeit wieder mit der Dunkelheit verschmilzt. Andererseits ist dies vielleicht einer derjenigen Begegnungen mit dem Winter, die am längsten auf unserer menschlichen Festplatte gespeichert bleibt. Einige bevorzugen den Winter und den damit verbundenen möglichen Aktivitäten, wobei diese sowohl in der freien Natur als auch in Hallen, wie zum Beispiel kulturelle Events, stattfinden.

Winter-aktivitäten

Sobald die Sonne wieder zurückkehrt und die Tage länger werden, gibt es nichts Schöneres als ein Skiausflug in der makelosen Natur. Dazu gibt es gleich vor der Haustür nahe gelegene und gut erreichbare Möglichkeiten. Die Berge der Vesterålen sind wie geschaffen für Skiausflüge, denn sie sind einfach zu besteigen und nicht gefährlich für Touren abseits der Piste. Somit bieten sich hervorragende Optionen die präparierten Pisten oder in Neuschnee zu fahren. Wenn Sie sich zu den Telemark-,

30

Rando-, oder Snowboard Begeisterten zählen, werden Sie viele Möglichkeiten für schnelle Abfahrten überall in den Bergen finden. Kontaktieren Sie die einheimischen Experten. Die örtlichen Touristen-Informationen werden Ihnen dabei helfen, indem sie Kontaktadressen von einheimischen und erfahrenen Ski beschaffen. Auf den Vesterålen gibt es eine Anzahl von präparierten Skiloipen für trekking und quer durch das Gelände Ausflüge. Die längsten Strecken, welche auch beleuchtet sind, befinden sich auf Hadseløya, Åse auf Andøy und in Sortlandmarka. Die beste Zeit zum Ski fahren ist zwischen Februar und April. Während diesen Monaten sind die Tage inzwischen länger, so dass das Licht kein großer Faktor ist. Auch die Temperatur bleibt zu dieser Zeit unter dem Gefrierpunkt, so dass der Schnee perfekt geeignet ist um auf den verschneiten Hängen Ski zu fahren. Man kan jetzt auch Walsafari im Winter machen, Saison 2012/2013. Die samische Kultur an sich ist auf den Vesterålen inzwischen eine besondere Attraktion. Oder sie können an einem offenen Feuer in einem Samí lávvo die traditionelle Küche, wie zum Beispiel Ren-tierfleisch kosten, während sie ein «joik» (Gesang) dabei begleitet. Um die samische Tradition besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen eine Nacht in einem «Lávvo» (Zelt) zu verbringen, welches aus Birkenästen und Rentierfell besteht. Im Winter Kajak zu fahren unterscheidet

Vesterålen 2013

sich wesentlich von dem Sommerpaddeln unter der Mitternachtssonne. Vielleicht ist es sogar noch faszinierender, denn im Winter funkelt die See phosphoreszierend, während das Mondlicht die einzige Lichtquelle darstellt. Für erfahrene Kajakfahrer, die Ausflüge mit Seekajaks suchen, bieten Reiseveranstalter auch im Winter geführte Touren an, mit oder ohne Unterkunft. Erfahrene Paddler könne auch Kajaks mit Equipment ausleihen und auf eigener Faust die Schärenküste Vesterålens erkunden. Einfach an einer Fotokurse, Adler oder Elchsafari, bei der sie erleben werden, sie die Seeadler sich auf die Wasseroberfläche stürzen um die fliegenden Fische zu greifen? Dies sind unvergessliche Erlebnisse, insbesondere wenn sie diese mit ihrer Kamera festhalten. Wenn das Wetter mal nicht zu Freilandaktivitäten einlädt, heißen sie die verschieden Galerien und Museum herzlich willkommen. Und es wäre eine Seltenheit, wenn nicht gerade einmal ein Konzert oder eine Ausstellung stattfindet.

Nordlicht

Die Aurora polaris (Nordlicht) ist ein physikalisches Phänomen, das verursacht wird, wenn der Sonnenwind stärker als normal ist. Mit großen elektrischen Entladungen werden elektrisch geladene Teilchen Richtung Erde emittiert. Diese Teilchen bestehen aus Elektronen und Protonen, und erzeugen Licht, wenn sie auf Gase in der Erdatmosphäre stoßen. Das Nordlicht kann auf einer Höhe

www.visitvesteralen.com


www.visitvesteralen.com Farben, welche man oft an der Unterseite des Nordlichts sieht, entstehen durch den Stickstoff, und dasselbe gilt für die meisten bläulichen Farben.

Winter-Fischen

Foto: Marten Bril

zwischen 90 und 180 km über der Erde lokalisiert werden. Dieses Phänomen kann man am Nachthimmel als Gürtel um die magnetischen Pole - das Nordlichtoval - verfolgen, und auf der nördlichen Hemisphäre betrachten. Das Nordlicht offenbart sich als aufbauschendes Licht, das sich in der Form, in der Intensität und in den Farben ändert, die vom dunklen Blau, sowie schreiendem Grün und Gelb, bis zu Rot und Orange erscheinen können. Das Polarlicht auf der nördlichen Hemisphäre wird Aurora Borealis (däm-

merndes Rot im Norden) oder Nordlicht genannt, wohingegen das Polarlicht auf der südlichen Hemisphäre als Aurora Australis oder als Südlicht bezeichnet wird. Das Nordlicht erscheint in vielen verschiedenen Farben. Die Farben reflektieren die Gase in der mittleren Atmosphäre. Die grün-gelblichen Farben, welche am deutlichsten und gewöhnlichsten für das Nordlicht sind, leiten sich aus dem Sauerstoff ab. Die roten Farben kommen auch hauptsächlich von dem Sauerstoff mit einem Anteil aus Stickstoff. Die violetten

Schon Jahrhundertelang war der arktische Dorsch der wertvollste Fischart für die Menschen in Nord-Norwegen, wobei der Dorschfang im Winter zwischen Januar und April die wichtigste saisonale Fischerei in ganz Norwegen darstellt. Für die professionellen Fischerleute ist die Wintersaison auf See gleichbedeutend mit der Kabeljau-Fischerei. Mit den modernen sowie fortschrittlichen Booten und Ausrüstungen haben auch die Fischerleute im Amateurbereich die Möglichkeit, bei der Suche nach dem qualitativ hervorragenden Fisch teilzunehmen. Denn gerade der Vorteil dieser Spezies ist, dass man nicht so weit auf See fahren muss, da der Kabeljau in Fjorden und nahe an der Küste gefangen werden kann. Es gibt viele Angelseen auf den Vesterålen, bei denen die Forelle und der arktische Saibling die dominanten Arten sind. Kontaktieren Sie bei jedem bestimmten See die örtlichen Experten für Informationen bezüglich der Eisbedingungen!

Bei uns im Haus an der Meeresseite stehen die Abenteuer im Fokus. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Erlebnissen - je nachdem, was das Wetter und die Jahreszeiten ermöglichen. Sie können während des Sommers auf blitzblanken Fjorden Ihr Angelglück probieren. Die bunten Winterlicht-Stimmungen und die im Herbst von der Natur mit Beeren und Pilzen gefüllten Vorratskammern werden Sie begeistern, großartige Landschaften und eine Wildnis aus Tierund Vogelleben ebenso. Die Gastgeber Ian und Ann Karina haben einzigartiges Wissen und Kenntnisse von der Natur und Aktivitäten, die man an der Küste von Vesterålen erleben kann. Lesen Sie mehr über die Abenteuer bei www.yttersiden.no. Willkommen zu Erlebnissen, die Sie nicht vergessen werden!

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com

31


www.visitvesteralen.com Ein Geschmack der Vesterålen Die Vesterålen haben definitiv Mittel und Zutaten, die für die lokale Zubereitung von verschiedenen saisonalen Menus bestens geeignet sind. Einige der Restaurants in dem Gebiet haben den Vorteil kurzer Transportwege von Lebensmitteln, wie zum Beispiel aus den Feldern und Wäldern, von den Berghängen, von den Mooren, sowie den Seen und dem Meer. Das Arktisches Menu («Arktisk Meny») ist eine Vereinigung von nord-norwegischen Restaurants, welches ein Qualitätssiegel für örtliche Zutaten darstellt, in dem viele Speisestätten auf den Vesterålen Mitglied sind. Die Vesterålen sind in erster Linie eine fischproduzierende Region, in der eine große Menge an hochqualitativem Fisch gefangen, verarbeitet und exportiert wird. Und wenn gerade die Entfernung von den Fischerbooten und den Gehegen der Fischfarmen zu der Küche kurz ist, wird das Esserlebnis größer. Dafür bitten wir Sie recht herzlich zu Tisch, um den frischen Kabeljau, den Dorsch mit Leber und Fischeiern, Seelachssteak, Heilbuttfilet, arktischen Saibling, Garnelen, gebratenen Hering, sowie Wal-Steak, zu genießen. Wie auch immer muss manchmal der Fisch speziell verarbeitet und behandelt werden, um die örtlichen und tradi-

tionellen Spezialitäten zuzubereiten, wie zum Beispiel den «boknafisk» (halb getrockneter Dorsch), den «lutefisk», den frisch gesalzener Rotbarsch, den in Salz geräucherten Hering oder den geräucherten Lachs. Wie auch immer die Art, die Frische und die Qualität ist, beeinhalten diese die wesentliche Voraussetzung für ein optimales und erfolgreiches Endprodukt. Das Vesterålen Lamm, aufgewachsen auf unberührten Almweiden und bestreut mit natürlichem Salz, war schon immer ein Höhepunkt auf der Speisekarte der Region. Vor einigen Jahren wurde das saftige Fleisch der «villsauen» (Wildschafe) zunehmend beliebter und das aus gutem Grund. Nichts desto weniger ist das traditionelle Wild, wie zum Beispiel Rentier, Elch, Huhn und Gans, die auf den Vesterålen gefangen und verarbeitet werden, etwas sehr besonderes und exklusives. Das Wild wird meistens mit Pfifferlingen und Pilzen serviert und als Nachspeise gibt es Moltebeeren, die beide in den Wäldern und Mooren der Vesterålen gepflückt werden. Wir dürfen aber nicht vergessen, das einheimische Gemüse zu erwähnen, das unter der lebensbringenden Mitternachtssonne zu einem herzhaften Geschmack heranreift… Foto: bilder.nornet.no, Ian Robins, Marten Bril

32

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


Miscela Kaffebar

Torggt 23, Sortland Espresso • Kaffee • Tee • Lofoten Schokolade • Brot aus der Eldhus Bäckerei, das im Steinofen gebacken wurde • Delikatessen aus Neuseeland und Italien

Willkommen in Skipnes!

Besuchen Sie uns und spüren Sie die besondere Nähe zu Gebirge und Fjord, Vogel und Fisch, Mitternachtssonne und vielem mehr in einer historischen und friedlichen Umbung. Das ehrwürdige Fischerdorf kann heutzutage mit Urlaub in Fischerhütten und Erlebnissen locken. Der Ort liegt auf einer autofreien Insel an der Außenseite des Inselreiches Vesterålen, gut abgeschirmt in einem natürlichen Hafen.

Tel: +47 76 13 28 55 - E-mail: post@skipnes.com - www.skipnes.com

BESTER FISCH UND MEERESFRÜCHTE

TIC C

1/2

ARC

H

ou

r

1

H

ou

r

ANDENES

IRCLE

BUKSNESFJORD SORTLAND STOKMARKNES

Willkommen bei

• Elchsafari • Lachsangeln • Wandern • Restaurant • Unterkunft

Monja & Ringo NYKSUND

Tel. +47 481 18 068 - post@nyksund-info.com EKSPEDISJONEN BEI VERTSBRYGGA Frühstück, Kaffee, Mittagessen, À la Carte, Speisen im Freien, Bar, Snacks

B & B NYKSUND

Tel. +47 481 18 068 - post@nyksund-info.com UNTERKUNFT NYKSUND Verbringen Sie eine Nacht wie in Astrid Lindgren’s Roman beschrieben

SORTLAND

Farm food

Photo: Andøy Friluftssenter, Philipp Hunter

ANDØY FRILUFTSSENTER

Norwegian Food Prints

Tel. +47 481 18 068 - post@nyksund-info.com EKSPEDISJONEN BEI BLÅBRYGGA Kaffeebar, Speisebar, restaurant, Speisen im Freien E I N

L O H N E N D E S

Vesterålen 2013

E R L E B N I S

www.visitvesteralen.com

33


www.visitvesteralen.com

Foto: Ian Robins

Tauchen

Für Taucher sind die Vesterålen einfach ein Paradies. Tauchen ist hier sehr beliebt, weil viele Gebiete phantastische Unterwasserwelten bieten können. Alle fünfeinhalb Stunden wechseln sich hier Ebbe und Flut ab, wobei sich der Wasserspiegel um zwei Meter senkt oder hebt. Auch die Strömung in den Fjorden und im Sund verändert sich mit den Tiden. Fragen Sie bei der Touristeninformation nach den besten Tauchplätzen und danach, wo Sie Ihre Pressluftflaschen auffüllen können.

Klettern

Hier auf den Vesterålen gibt es viele Gebiete, die sich perfekt für das Felsklettern eignen. Noch gibt es keinen Tourenführer, aber wir arbeiten bereits daran, einen Führer für eines der beliebtesten Gebiete, Trollskåla bei Taen auf Hadseløya, zu erstellen. Wenn Sie die Vesterålen besuchen, wenden Sie sich an den Vesterålen Klatreklubb (Kletterverein) und fragen Sie nach Ratschlägen und Tipps, der Verein hat auch eine Facebook-Seite. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristeninformation in Sortland.

Golf

Möchten Sie Golf spielen, wenn Sie auf den Vesterålen sind? Der Golfplatz vom Vesterålen Golfklubb befindet sich in Sigerfjord auf Hinnøya – 15 Autominuten von Sortland entfernt. Falls Sie Fragen haben, oder gerne Golf spielen möchten, rufen Sie den Klub unter +47 906 86 497 an oder schicken Sie eine E-Mail an post@vgolf.no

Vesterålen Explorer nimmt Sie mit auf en erstklassiges Abenteuer.

Foto: Bjørn Eide

Lernen Sie die einmalige Kultur und Geschichte kennen, erleben Sie die atemberaubende Landschaft und lassen Sie sich von der erstklassigen Küche in Vesterålen und Lofoten verwöhnen!

vesteralen-explorer.no Tel: +47 76 20 21 00

34

Vesterålen 2013

www.visitvesteralen.com


len r i Vesterå Akvakultu d lehrreiche de un – Spannen für die ganze Erlebnisse ie Famil

LACHSEROGEN sind kleine, nur wenige Millimeter große Perlen, die aber dennoch groß genug sind, um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Norwegens zu schaffen. Wussten Sie, dass norwegischer Lachs täglich von 12 Mio. Menschen in 100 Ländern gegessen wird und unser weltweit bekanntestes Exportprodukt ist? Die Lachszucht bietet zudem Möglichkeiten, Kraft und Besiedelungen an der gesamten norwegischen Küste und ist in der Provinz Vesterålen neben dem Fischfang der wichtigste Wirtschaftszweig. AKVAKULTUR I VESTERÅLEN ist ein neues Erlebniszentrum für die Meereswirtschaft. Es ist in dem kleinen Ort Blokken in der Gemeinde Sortland gelegen, ca. 30 Autominuten vom Zentrum Sortlands entfernt. Bei uns können Sie mit aufs Meer hinaus fahren, um eine Zuchtanlage zu besicht-

igen, in der rund 140.000 Fischen in Netzgehegen gehalten werden. In den neuen Ausstellungen berichten wir über die Geschichte der norwegischen Meereswirtschaft von den Anfängen in den 50er und 60er Jahren bis hin zum heutigen hochtechnologischen Betrieb. So haben wir beispielsweise einen Kriechtunnel für Kinder, Computerspiele, Unterwasserkameras, interessante Filme sowie eine 12 m lange Karte aus Glas, auf der die Zuchtanlagen in ganz Nord-Norwegen mithilfe von Lichtpunkten dargestellt sind. Jeder der möchte, kann im Informationszentrum auch Fisch probieren.

Akvakultur i Vesterålen

Gårdsøyveien 32, Blokken, 8400 Sortland Booking/Info: Tel: +47 958 81 822 E-post: post@akvakulturivesteralen.no

www.akvakulturivesteralen.no www.facebook.com/akvakultur

DESI GN : GO D STR EK . FOTO : STI AN KLAUSSEN , MARTE N BRI L O G FI SKER I- OG HAVBRUKSN ÆRI N GENS LANDS FOR EN I NG .

Kommen Sie mit auf


Graphisch 17 Toftenes Sjøhuscamping Nordigården Feriehus 18 Øksnes Museum 19 Myre Overnatting Myre Hotell AS Oppmyre Camping 20 Ekspedisjonen Restaurant Holmvik Brygge Marihaugen Skåltofta Nyksund Apartment Nyksund Gjestehus AS Nyksund AS 21 Arctic Whale Tours AS Stø Safari Stø Bobilcamp Husjord Apartment 22 Skjellbogen Hyttegrend 23 Handelsstedet Tinden 24 Fiskeværet Skipnes 25 Konferansestedet Finvåg 26 Øksnes Gjestegård & Leirskole 27 Fjordcamp 28 Åsand Brygge 29 Bø Taxi 20 Galleri Hildreland 30 Litløy Fyr 31 Bø museum

32 Skagakaia & Cafè Gamle Posthuset 33 Ringstad Sjøhus 34 Vesterålen Apartment 35 Grønningbrygga 36 Møysalen Nasjonalparksenter AS 37 Norsk Hurtigrutemuseum Time Out Event Vesterålen Hotell & Kongressenter 38 Stokmarknes Camping Trolldalen 39 Nygård Feriehus 40 Island Adventure Melbu Hotel AS Norsk Fiskeindustrimuseum Vesterålsmuseet Vesterålen RIB Safari 41 Los- og Telemuseet Lødingen 42 Offersøy Feriesenter

2

Senja

1 Andenes Camping Fargeklatten Veita Hvalsafari AS Riggen Restaurant & Bar Andøymuseet Lankanholmen Sjøhus Hotell Marena Andrikken Hotell Viking Hotell Sea Safari Andenes Andøy Aktiv 2 Havhusene Bleik Leiligheter nær Bleiksstranda Puffin Safari Midnattsol Camping & Hytteutleie 3 Stave Camping & Hot Pools 4 Kvalnesbrygga Camping 5 Alveland 6 Marmelkroken 7 Galleri Dick Monshouwer Kårebussen 8 Andøy Friluftssenter 9 Inga Sámi Siida 10 Lihallen Kulturgård 11 Arctic Sea Kayak Race Boreal Transport Discover Arctic Noras Hus Postmestergården Sortland Camping & Motell NAF Sortland Museum Sortlandshotellene AS Sortland Vandrehjem Vesterålen Matfestival(regionalt)* 12 SjøhusSenteret 13 Marthahaugen Gård 14 Whitetail AS 15 Akvakultur i Vesterålen RS-Brygga 16 Vesterålen Padle & Klatresenter

1

3 4

5

6

21

7

19

18

26

8

17

23 24 25

Gåsbøl

14

22 27 28 13 29

34 35

31

9

11

16

33

30

12

10 15

32 37 38 36

40

Lo

fo

te n

Ve s

te rå

le

n

39

Lofoten

41

42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.