Genussreise Oberlausitz

Page 1

Barockschloss Rammenau

Gasthof „Zum Anker“ Klein Partwitz

1

In den historischen Speisesalons sowie auf der Schlossterrasse sind unsere Gäste herzlich eingeladen, die feine Tafelkultur der Schlossküche oder rustikale Speisen aus der Gesindeküche zu probieren. Die Schlossgastronomie setzt dank enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der Lausitz auf regionale und frische Küche.

Unser Gasthof liegt im Herzen des Lausitzer Seenlandes – zwischen Senftenberg/ Hoyerswerda/Spremberg.

Öffnungszeiten Schlossgastronomie Januar – März geschlossen April – Oktober 11.00 – 18.00 Uhr November/Dezember 11.00 – 16.00 Uhr Dienstag Ruhetag Heiligabend u. Silvester geschlossen

Öffnungszeiten Januar – März, November/Dezember Montag – Mittwoch geschlossen Donnerstag/Freitag 12.00 – 18.00 Uhr Samstag/Sonntag 12.00 – 20.00 Uhr April – Oktober Montag/Dienstag geschlossen Donnerstag – Sonntag ab 11.00 Uhr

Häuslerschenke Rachlau

2

Gasthof und Ferienhaussiedlung „Zum Anker“ Lindenallee 5, OT Klein Partwitz 02979 Elsterheide Telefon: 035751 20701 Telefax: 035751 27890 E-Mail: info@gasthof-zum-anker.de www.gasthof-zum-anker.de

Landgaststätte mit regionaler Küche. Deftige Speisen und zünftiges Bier. Nach alten Rezepten, mit bodenständigen Produkten, wie Mangold, Knoblauch, Meerrettich zubereitete Kost. Unsere Küchenmannschaft kocht diese mit Leidenschaft für Sie und Ihre Gäste. Dabei trifft unsere Kreativität auf Ihre Neugier. Ein Besuch lohnt sich.

Die 1905 erbaute Baude mit ihrer abwechslungsreichen Geschichte, bietet heute seinen Gästen eine regional-ökologische Küche (Bio-zertifiziert). Zusätzlich ist auch eine Übernachtung für max. 10 Personen im 1. Bio-Berggasthof in Sachsen zu empfehlen. Möglichkeiten für Feiern bestehen in den miteinander zu verbindenden Räumlichkeiten für ca. 100 Personen.

Mit 4*Sternen stehen wir für einen zuvorkommenden Service bei exzellenter Küche, komfortablen Zimmern sowie gut ausgestatteten Konferenz- und Seminarräumen.

3

Ideenreiche Gastlichkeit bei Kunst und Natur in der Idylle der Königshainer Berge Vorbei am Königshainer Bankenviertel findet man, versteckt im Wald, handgemachte süße Köstlichkeiten wie Torten und Gebäck, Pralinen aus hauseigener handwerklicher Herstellung im CaRe.

Historisches Gasthaus Mönchshof zu Bautzen

Spaß an der Arbeit und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ergänzen sich mit Freude am Leben und Liebe zum Detail.

Cafe CaRe Dorfstraße 134a 02829 Königshain Telefon: 035826 64755 Telefax: 035826 649008 E-Mail: amg@cafecare.de www.cafecare.de

Öffnungszeiten Donnerstag u. Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag/Sonntag u. Feiertage 12.00 – 19.00 Uhr Sowie gern außerhalb der Öffnungszeiten mit Reservierung

Öffnungszeiten täglich ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet

Kulturhotel Fürst Pückler Park

4

Wir sind ein familiär geführtes Gasthaus mit Charme am Rande des Oberlausitzer Berglandes, im Südwesten von Putzkau. Genießen Sie regional sächsische Spezialitäten, saisonale Gaumenfreuden oder gehobene Kostbarkeiten von Euro-Toques Chefkoch Tilo Hamann und seinem Team.

Das Restaurant Grüner Fürst im Kulturhotel Fürst Pückler Park serviert frische, kreative Küche auf hohem Niveau. Inspiriert von den Tafelbüchern des Fürsten Pückler kombiniert das Team um Küchenchef Ruben Friedenstab internationale Küche mit regionalen und saisonalen Produkten.

Alles was das Herz begehrt. Wir bieten professionellen und engagierten Service in ungestörter und ruhiger Umgebung, ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt. Zusätzlich bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten in Finnhütten oder ganz klassisch in Pensionszimmern an. Das Gasthaus „Grüne Tanne“ ist ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Radtouren. Auch ein ausgelassener Bowlingabend wird bei uns nicht fehlen.

Das 4* Kulturhotel Fürst Pückler Park liegt direkt neben den Schlössern des UNESCO-Welterbe Muskauer Park und lädt bei schönem Wetter auf seine Sommerterrasse auf dem Marktplatz ein.

Öffnungszeiten Montag u. Dienstag Ruhetag Mittwoch – Freitag ab 11.30 Uhr Samstag u. Sonntag ab 11.00 Uhr

Gasthaus „Grüne Tanne“ Inh. Euro-Toques chef de cuisine Tilo Hamann Neustädter Straße 7 01877 Schmölln-Putzkau Telefon: 03594 707996 Telefax: 03594 707997 E-Mail: info@tanne-putzkau.de www.tanne-putzkau.de

Historisches Gasthaus Mönchshof zu Bautzen Burglehn 1 02625 Bautzen Telefon: 03591 490141 Telefax: 03591 40342 E-Mail: info@moenchshof.de www.moenchshof.de

Geheimtipp: Original Fürst-Pückler-Eis nach historischem Rezept in den Farben gelb-rot-grün.

Öffnungszeiten April – Oktober täglich 11.00 – 22.00 Uhr Bitte beachten Sie die Winteröffnungszeiten.

Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde 61 02681 Wilthen Telefon: 03592 38300 Telefax: 03592 383299 E-Mail: erbgericht@tautewalde.de www.tautewalde.de

L’ Auberge „Gutshof“ Bischofswerda Alte Belmsdorfer Strasse 33 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 705200 Telefax: 03594 705201 E-Mail: mail@auberge-gutshof.eu www.auberge-gutshof.eu

Öffnungszeiten Montag – Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage

Wellness-Pension „Altes Kurhaus Lückendorf“ Kammstraße 28 – 30 02797 Kurort Oybin, OT Lückendorf Telefon: 035844 76430 Telefax: 035844 7643199 E-Mail: kontakt@altes-kurhauslueckendorf.de www.altes-kurhaus-lueckendorf.de

17.00 – 21.30 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr 11.30 – 22.00 Uhr 11.30 – 21.30 Uhr 11.30 – 21.30 Uhr

Zum weissen Ross

12

Öffnungszeiten Mittwoch – Freitag 12.00 – 20.00 Uhr Samstag u. Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr und nach Absprache

12.00 Uhr Zu Besuch in der KRABAT Milchwelt »» Mittags-Büfett „Die Lausitz schmeckt“ inkl. Erfrischungsgetränk (Pellkartoffeln, Leinöl- und Kräuterquark und Sauerrahmbutter) »» Führung durch die Milchwelt mit Milch- und Käseprobe »» Sorbische Kaffeetafel

Dauer: 4h (Beginn 10.00 – 10.30 Uhr) Zu Besuch in der KRABAT-Milchwelt »» Führung Kuh-Käse-Kilowatt durch die Milchwelt mit Milch- und Käseprobe »» Mittags-Büfett „Die Lausitz schmeckt“ inkl. Erfrischungsgetränk (Pellkartoffeln, Leinöl- und Kräuterquark und Sauerrahmbutter) 13.00 Uhr Besuch der Schauimkerei Bienenhof Regina »» kleine Kostprobe (Honig oder Honigprodukte) »» Einkaufsmöglichkeit

Gern überzeugen wir Sie von unserem Können!

Obermühle Görlitz An der Obermühle 5 02826 Görlitz Telefon: 03581 879832 Telefax: 03581 879933 E-Mail: info@obermuehle-goerlitz.de www.obermuehle-goerlitz.de

Dauer: 6 h ( Beginn 9.30 – 10.00 Uhr) »» Besichtigung des Friedhofs in Ralbitz »» Geführte Rundfahrt durch sorbische Dörfer »» Besuch der Schauimkerei Bienenhof Regina mit Honigverkostung

Angebot 2: Kleines Rendezvous

Unsere Köche zaubern aus ausgewählten Zutaten der Region, sowie allem was der eigene Garten und der Markt hergibt, leckere Gerichte. In unserem Gemüse- und Kräutergarten wachsen viele Kräuter, essbare Blumen und alte Gemüsesorten, mit denen wir in den Erntemonaten unsere Speisekarte bereichern.

„Tagen und Feiern“ auf unserem Mehlboden

Angebot 1: Sorbische Impressionen

Gruppen: 20 – 48 Personen Preis/Person: 24,50 Euro

16

Regional, saisonal, traditionell und zugleich zeitgemäß präsentiert sich die Küche unseres Restaurants.

„Das ist mein Bier“ – in unserer kleinen Brauerei brauen Sie unter fachfröhlicher Anleitung Ihr eigenes Bier oder nehmen an einer Bierverkostung teil.

Öffnungszeiten täglich ab 12.00 Uhr

„Sorbische Impressionen“ Buchbare Angebote ab März 2015

Genießen Sie die besondere Luft im Luftkurort Lückendorf, die schon der letzte Sächsische König bei seinem Besuch im Juli 1903 zu schätzen wusste!

Die Obermühle, direkt an der Neiße und am Oder-Neiße-Fahrradweg gelegen, ist bekannt für eine frische, regionale und saisonale Küche. Hier finden Sie Bio Produkte, eigens hergestellte Pasta, naturbelassenen Saft von Großvaters Streuobstwiese, hausgebrautes Bier und selbstgebackenes Brot.

Wir sind Fördermitglied SlowFood und Servicequalität Deutschland zertifiziert.

15

Frische, Saisonalität und Regionalität sind die Hauptzutaten in unserer Küche. Viele Kräuter und Gewürze wachsen in unserem eigenen Garten. Genießen Sie à la carte, Vegetarisches oder testen Sie erlesene Weine.

Öffnungszeiten Mittwoch und Donnerstag Ruhetag

„Entspannt erleben“ in den sehr individuell eingerichteten Zimmern mit Blick auf das Wasser.

Öffnungszeiten Restaurant: 6.00 – 23.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr) Frühstück: 6.00 – 10.30 Uhr, Samstag u. Sonntag bis 12.00 Uhr

Unterhalb des Bergmassivs der Brandhöhe heißt Sie die familiär geführte Vier-Sterne-Pension am einzigen Südhang des Zittauer Gebirges recht herzlich willkommen.

Restaurant, Brauerei, Pension, Bootsverleih

Kulturhotel Fürst Pückler Park Therapeutisches Zentrum Moorbad Bad Muskau GmbH Schloßstraße 8 · 02953 Bad Muskau Telefon: 035771 533 0 Telefax: 035771 533 47 Mail: info@kulturhotel-fuerstpueckler-park.de www.kulturhotel-fuerst-pueckler-park.de

Restaurant „Lubin“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen Telefon: 03591 492 0 Telefax: 03591-492 100 E-Mail: info@bwbautzen.de www.bwbautzen.de

Wir freuen uns auf Sie!

Wellness-Pension „Altes Kurhaus Lückendorf“

11

Wer die Oberlausitz noch länger erkunden möchte kann in unserem Hotel „Les Fleurs“ eins von unseren gemütlichen Blumenzimmern buchen.

Obermühle Görlitz

8

14

Schlemmen Sie zweimal im Monat mit der ganzen Familie nach Herzenslust von unserem reichhaltigen Brunchbuffet. Regelmäßig bieten wir für alle Kinder ein tolles KidsClub-Event mit Kinderbetreuung und Spielmöglichkeiten an!

Französisch genießen in der Oberlausitz! Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Frankreich und erleben Sie französische Lebensart in Ostsachsen. Entweder genießen Sie die französische Küche in unserem stimmungsvollen Gewölberestaurant „Le Bonjour“ oder Sie schwingen mit unserer Küchenchefin gemeinsam den Kochlöffel bei einem unserer beliebten Kochkurse. Von der Nudel bis hin zu Eis und Konfitüre ist bei uns alles hausgemacht. Natürlich geben wir regionalen Produzenten den Vorzug.

Gleich ob als „Kulinarische Einlage“ während eines Stadtrundganges oder als abendfüllendes Programm mit Büffet sowie Gauklern und Spielleuten – ein Besuch bei uns wird für Sie und Ihre Gäste garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Öffnungszeiten Montag – Mittwoch ab 11.30 Uhr Donnerstag Ruhetag Freitag – Sonntag ab 11.30 Uhr

Menüs und Arrangements werden auf Wunsch gern auf Ihren individuellen Geschmack zusammengestellt.

Öffnungszeiten Montag – Mittwoch Mittag geschlossen, Küche 18.00 – 21.30 Uhr Donnerstag – Samstag Küche 11.30 – 14.00 Uhr u. 18.00 – 21.30 Uhr Sonntag Küche 11.30 – 14.00 Uhr und 17.30 – 21.00 Uhr

Logis L’ Auberge „Gutshof“

7

Inmitten der romantischen Altstadt des über 1000-jährigen Bautzen gelegen, befindet sich das historische Gasthaus „Mönchshof zu Bautzen“. Unter dem Motto „Tafeln und Zechen wie im Mittelalter“ empfangen Sie unsere historisch gewandeten „Mägde und Knechte“ und bewirten Sie mit deftiger, regionaler, stets frisch zubereiteter Kost nach überlieferten Rezepturen der Oberlausitzer- und sächsischen Küche.

Monatlich wechselnde Themen lassen die saisonale kreative herzhafte Küche zu einer kulinarischen Erlebnisreise werden.

Gasthaus „Grüne Tanne“ Putzkau

Öffnungszeiten Dienstag u. Mittwoch Ruhetag Montag, Donnerstag u. Freitag 17.00 – 20.00 Uhr Samstag u. Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr Foto: Angela Liebich/Leipzig

Öffnungszeiten ab 11.00 Uhr geöffnet Mittwoch u. Donnerstag nach Vereinbarung Bitte beachten Sie die Winteröffnungszeiten.

Häuslerschenke Rachlau Rachlau 52 02997 Wittichenau Telefon: 035725 92705 Telefax: 035725 92705 E-Mail: haeuslerschenke.rachlau@ gmx.de www.haeuslerschenke-rachlau.de

Erbgericht Eulowitz Inh. Euro-Toques chef de cuisine Tilo Hamann Hauptstraße 8 02692 Eulowitz Telefon: 035938 98401 Telefax: 035938 98402 E-Mail: info@erbgericht-eulowitz.de www.erbgerichteulowitz.de

In unserem Restaurant „Lubin“ können Sie bei BESTem Blick auf die romantische Altstadt, eine hervorragende regionale und internationale Küche genießen.

Ob Sie als Reisender, Gourmet oder geschäftlich ins Landhotel Erbgericht Tautewalde kommen – lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie bei uns, was es bedeutet Gast zu sein.

Berggasthof Beckenbergbaude Beckenbergstraße 5 02739 Kottmar OT Eibau Telefon: 03586 387673 Telefax: 03586 350827 E-Mail: info@beckenbergbaude.de www.beckenbergbaude.de

In unserer Pension laden 5 ruhige, geräumige Zimmer zum Übernachten ein.

Restaurant „Lubin“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Bautzen

10

Inmitten der wunderschönen Natur des Oberlausitzer Berglandes erwartet Sie unser charmantes Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde.

Zahlreiche Holzskulpturen, ein Park- und Spielplatz auf dem Beckenberg runden einen Ausflug ab. Die Berggeister freuen sich auf Ihren Besuch …

Cafe CaRe

Landhotel garni und Spreetal Techritzer Straße 2 und Preuschwitzer Straße 12 02692 Doberschau Telefon: 03591 270409 Telefax: 03591 303919 E-Mail: kontakt@spreetalgrubschuetz.de www.landhotel-grubschuetz.de

Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag – Sonntag ab 11.00 Uhr

Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde

6

13

In der familiären Atmosphäre unseres Landgasthofes können Sie entspannende Stunden oder auch Tage verleben. Wir kochen für Sie Euro–Toques zertifiziert mit möglichst frischen, saisonalen, ausgesuchten Produkten aus unserer Region, sowie Kräutern von der Wiese und unserem Kräutergarten. Jedes Gericht wird von Hand für Sie schonend zubereitet, um die Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe so natürlich wie möglich zu belassen. Also hinein ins kulinarische Abenteuer. Lassen Sie sich bei uns verwöhnen und genießen Sie natürlich und mit gutem Gewissen.

Unsere Küche bietet Lausitzer Gerichte an mit besonderem Augenmerk auf die Zubereitung frischer Kost. Die Rohstoffe beziehen wir von Bauern und Produzenten aus der Region.

Bei schönem Wetter lädt unser Biergarten oder unser Innenhof zum Verweilen ein. Möchten Sie die Lausitz einmal länger bereisen, sind Sie in unserer Ferienhaussiedlung herzlich willkommen. Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Barockschloss Rammenau Am Schloss 4 · 01877 Rammenau Telefon: 03594 703559 Telefax: 03594 705983 E-Mail: rammenau@ schloesserland-sachsen.de www.barockschloss-rammenau.com

Restaurant & Pension Erbgericht Eulowitz

9

Grubschütz liegt 2 km vor der Stadt Bautzen und dem Oberlausitzer Bergland. Unsere familiengeführten Häuser, zum einen das Landhotel garni und das Spreetal sind keine 100 m voneinander entfernt und empfehlen sich für Erholung in ländlicher Ruhe.

Der Gasthof kann nun schon auf 117 Jahre Rast- und Ankerpunkt, früher für Handelsreisende nun für Urlauber und Familien zurückblicken. In unserem Hause können Sie frische Lausitzer Küche und mehr genießen.

Unsere Räumlichkeiten eignen sich hervorragend für Feierlichkeiten: eine rauschende Hochzeitsfeier, ein Candlelight-Dinner, der runde Geburtstag oder das Jubiläumsbankett Ihres Unternehmens – das sind unvergessliche Erlebnisse.

Berggasthof Beckenbergbaude Eibau

Landhotel und Spreetal Grubschütz

5

Gruppen: 20 – 48 Personen Preis/Person: 18 Euro

Zum weissen Ross Inhaber Maik Herzog Am Markt 4 02999 Lohsa Telefon: 035724 55141 Telefax: 035724 565800 E-Mail: weisses.ross.lohsa@gmx.de www.weisses-ross-lohsa.de

Öffnungszeiten: Besichtigungen mit Milch- und Käseverkostung sowie Verkauf, Mo – Sa nach tel. Voranmeldung; daneben Öffnungszeiten Hofladen: Di 9.00 – 12.00 Uhr, Fr 14.00 – 17.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr KRABAT Milchwelt | Kotten 2 | 02997 Wittichenau | Telefon: 035725 92 90-0 Telefax: 035725 92 90-19 | E-Mail: info@krabat-milchwelt.de

www.krabat-milchwelt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Genussreise Oberlausitz by Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH - Issuu