Hier ein tiefblauer See, dort schroffe Ufer. Im Lausitzer Seenland erleben Sie den Wandel einer Landschaft, die spektakulärer kaum sein könnte. Zwischen Dresden und Berlin entsteht Europas größte künstliche Wasserlandschaft mit mehr als zwei Dutzend neuer Seen. Schiffbare Kanäle werden zehn davon verbinden. Wo sich freüher gigantische Bagger druch Tagebaugruben wühlten, fahren Urlauber heute Rad, skaten, baden, stechen in See oder steigen um auf das Quad. Die stummen Zeugnisse der Industrie von einst weren als Museum oder als Landmarke zu neuem Leben erweckt. Wie man sich das künftige Wasserrevier vorzustellen hat, führen einzelne Seen mit Stränden, Segelschulen und Häfen eindrucksvoll vor. Am besten lässt sich das Lausitzer Seenland per Fahrrad entdecken. Mit herrlichen Ausblicken auf das Wasser rollt es sich ganz entspannt entlang der neuen Seen. Das Gastgeberverzeichnis im Heft vermittelt wichtige Kontaktdaten.