ÖGB aktuell - November 2016

Page 1

3437 l November 2016 www.oegb.at

© ÖGB/Michael Mazohl

Und der Anton-Benya-Preis geht an ...

Seiten 6 – 7

Der Plan, der dahintersteckt

Finanzminister Hans Jörg Schelling lässt sich gerne als „schwäbische Hausfrau mit Schnauzbart“ titulieren. Man könne nur ausgeben, was man zuvor eingenommen habe. Doch der Staat kann, im Gegensatz zur Hausfrau, bis zu einem gewissen Grad bestimmen, wie hoch seine Einnahmen sind. Er kann sie erhöhen, zum Beispiel durch höhere Besteuerung von Großvermögen und Millionenerbschaften. Im Finanzministerium erwägt man aber offenbar den umgekehrten Weg und will die Unternehmenssteuern senken. Das geht genau in die falsche Richtung. Andere EU-Länder werden glauben, dass sie nachziehen müssen. Dabei ist der Anteil der Unternehmenssteuern an den Gesamtsteuereinnahmen in der EU ohnehin im Abwärtstrend. Die Dumpingspirale dreht sich weiter, den Sozialstaaten fehlt das Geld, Sozialabbau droht. Doch vielleicht ist das ohnehin ❮ Florian Kräftner der Plan, der dahintersteckt.

WER MEHR VERDIENT, zahlt auch mehr Steuern – sollte man glauben. Doch dass die Menschen mit dem höchsten Einkommen nicht die höchsten Steuern zahlen, beweist nun eine Studie des WUInstituts für Ungleichheitsforschung. Das Institut stellt außerdem fest, dass eine automatische Inflationsanpassung aller Steuerstufen – wäre sie mit der Steuerreform 2009 eingeführt worden – zu einer "Umverteilung von unten nach oben" geführt hätte. Seiten 2–3

NEIN ZUM SOZIALABBAU

Die Mindestsicherung kommt derzeit aus den Schlagzeilen nicht heraus. Während die ÖVP auf Kürzungen pocht, spricht sich der ÖGB dagegen aus. „Die Mindestsicherung ist ein wesentliches Instrument zur Armutsvermeidung. Kompromissen und konkreten Reformen haben wir uns nie verschlossen, etwa der Umwandlung von Geld- in Sachleistungen, zum Beispiel bei den Wohnkosten“, sagt ÖGB-Präsident Erich Foglar. Seite 4 ❮

GEWERKSCHAFT: Wechsel an der GÖD-Spitze; Frauen in Tunesien, EuGH-Urteil. SERVICE: Aktuell, praktisch, einfach – nützliche Informationen für die Arbeit im Betrieb.

Seiten 2,5 und 8 Seiten 9 bis 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.