ÖGB aktuell - Juli 2015

Page 1

© mauritius images /imageBROKER/Markus Lange

3426 l August 2015 www.oegb.at

20 JAHRE

WELTUMSPANNEND ARBEITEN

VOR 20 JAHREN wurde die ten gegenseitig – und das

Von den Griechen lernen Es gibt Institute, die erforschen die Welt im Interesse der Menschen. Und es gibt Institute, da könnte man den Eindruck bekommen, sie würden die Welt im Interesse der Industriellen und Millionäre erforschen, die sie finanzieren. Die nennen sich gerne Denkfabrik. Ein Beispiel:„Agenda Austria“ liefert nicht nur Analysen, sondern auch gleich Forderungen. ­Aktuell hoch im Kurs: Hartz IV wie in Deutschland. Und Österreich solle„von den Griechen lernen“ und auch hierzulande umsetzen, was die EU Griechenland vorschreibt: Pensionsalter 67 Jahre, Sonntagsöffnung im Handel, Privatisierung von öffentlichen Unternehmen – was man in der wirtschaftsliberalen Ecke eben unter „Reformen“ versteht. Was die Krise und die darauffolgenden Maßnahmen Griechenland bisher gebracht haben: sinkende Einkommen, schrumpfende Kaufkraft, explodierende Arbeitslosigkeit und eine steigende Selbstmordrate.

❮ Florian Kräftner

internationale Arbeit des ÖGB um eine Facette reicher. Der Verein „weltumspannend arbeiten“ wurde gegründet, dessen Ziel es ist, das globale Bewusstsein innerhalb der österreichischen Gewerkschaftsbewegung zu stärken. Die Globalisierung hat die Arbeitswelt massiv beeinflusst: Viele Unternehmen verlagern die Produktion in Billiglohnländer, mit Dumpinglöhnen und fehlenden Sozial- und Umweltstandards unterbieten sich diese Staa-

zulasten der Beschäftigten. Umso wichtiger ist es, dass über Zusammenhänge aufgeklärt und Verständnis für die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit der Gewerkschaften geschaffen wird. „weltumspannend arbeiten“ trägt mit Seminaren, Workshops, Veranstaltungen, Publikationen und Studienreisen dazu bei, den hohen Stellenwert des globalen Denkens und Handelns zu vermitteln. Mehr auf Seite 2 ❯

GEWERKSCHAFT: Herbstlohnrunde der Metaller: Pensionsmythen. EXTRA: PensionistInnen: Tipps, Ermäßigungen und Berichte aus dem Alltag. SERVICE: Informationen für die Arbeit im Betrieb; Lerntipps für Wiederholungsprüfungen.

Seite 3 bis 4 Seite 5 bis 8 Seite 9 bis 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ÖGB aktuell - Juli 2015 by ÖGB - Issuu