ÖGB aktuell - März 2014

Page 1

3411 l März 2014 www.oegb.at

© Bildagentur Waldhäusl / Gredler-Oxenbauer Willfried

FAIRNESS BEIM PENDELN

ÄRGERLICH. Es ist schon Doppelt ärgerlich wird es,

Speisewagenprobleme Wenn ich in einem österreichischen Zug im Speisewagen, den eine österreichische Firma betreibt, ein Bier bestelle, und dafür einen österreichischen Preis bezahle, dann möchte ich auch davon ausgehen dürfen, dass die dort Beschäftigten Löhne nach österreichischen Kollektivverträgen bekommen. Das sieht prinzipiell auch die EU so, die sagt, dass in jedem Land ortsübliche Löhne bezahlt werden müssen, auch wenn die dort Arbeitenden in einem anderen Land angestellt sind. Das sieht Attila Dogudan, der die ÖBB-Railjet-Bistros führt, nicht so, und zahlt ihnen nur ein Drittel. Das kann man so hinnehmen – oder aber man verpflichtet die ÖBB und alle anderen staatsnahen Betriebe, dass sie ihre Aufträge von vornherein so ausschreiben, dass nicht der Billigstbieter den Job bekommt, sondern der Bestbieter. Und das kann nur jemand sein, der seinen Beschäftigten österreichische Löhne bezahlt.

❮ Florian Kräftner

unangenehm genug, lange Wege zur Arbeit und von der Arbeit in Kauf nehmen zu müssen. Zeit, die man gut anders verbringen könnte, geht dabei verloren, und es gibt Netteres, als im Stau zu stehen oder in Zügen zu sitzen. Viele Pendlerinnen und Pendler – vor allem Eltern – müssen auch großes organisatorisches Talent an den Tag legen, wenn auf diesen Wegen auch Kinder in die Schule oder Kindergärten gebracht und dort wieder abgeholt werden sollen.

wenn für das Pendeln nicht die korrekte Pendlerpauschale berechnet wird.

MOBIL

Der Pendlerrechner des Finanzamtes bringt die Betroffenen um bis zu mehrere hundert Euro im Jahr. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind mobil, das darf nicht durch ein Programm bestraft werden, das falsche Routen berechnet und davon ausgeht, dass alle Menschen Autos haben. ❮ Seite 6

GEWERKSCHAFT: Fehlzeiten 2013, Pensionssplitting, Sabine Oberhauser im Interview. EXTRA: Bildungsangebot des VÖGB. SERVICE: Aktuell, praktisch, einfach – nützliche Informationen für die Arbeit im Betrieb.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.