ÖGB aktuell - September 2014

Page 1

3417 l September 2014 www.oegb.at

DAN KE LOHNSTEUER RUNTER! 50 0.0 00 ZUSTIMMUNG.

Lohnkürzung durch die Hintertür Die Lohnsteuer muss runter – und runter heißt: nicht über irgendein Hintertürl wieder rauf. Also auch nicht über höhere Steuern auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Schon klar, dass das manche gern hätten: die Millionäre, weil sie mit ihren Vermögen wieder einmal aus dem Schneider sind. Aber auch so mancher Unternehmer würde sich wünschen, dass die Sonderzahlungen gleichmäßig auf alle Monatslöhne/-gehälter aufgeteilt werden. Was daran gefährlich ist? Nun, hierzulande kennt man seinen Monatslohn, aber nur die wenigsten können spontan sagen, was sie im Jahr verdienen. Die Folge: Jemand, der, sagen wir, bei einem Arbeitgeber 2.000 Euro verdient hat, wechselt den Job. Und der neue Chef bietet ihm an: 2.100 Euro im Monat. Klingt nach Verbesserung, ist es aber nicht, wenn statt 14-mal nur mehr 12-mal gezahlt wird. Lohnkürzung durch die Hintertür!

❮ Florian Kräftner

Über 500.000 Menschen unterstützen österreichweit die ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“. Das zeigt deutlich, dass die Menschen eine spürbare Entlastung dringend benötigen. Auch die aktuellen Arbeitslosenzahlen sprechen die gleiche Sprache. Ende August waren 356.000 Menschen arbeitssuchend. Um Arbeitsplätze zu schaffen, brauchen wir Wachstum, und das geht am besten über die Stärkung der Massenkaufkraft. Jeder Cent mehr, der

ausgegeben wird, schafft neue Arbeitsplätze.

UNZUFRIEDEN

Dass die Menschen zu wenig Geld im Börsel haben und wie unzufrieden sie sind, zeigen auch aktuelle Zahlen des Arbeitsklima Index – vor allem in der Tourismusbranche. Das Einkommen der ArbeitnehmerInnen im Hotel- und Gastgewerbe liegt etwa 38 Prozent unter dem österreichischen Durchschnittslohn. Mehr auf den Seiten 2, 3, 6 und 16.❮

GEWERKSCHAFT: 500.000 für „Lohnsteuer runter!“; Betriebsrat bei Lidl; Unzufriedenheit im Tourismus. EXTRA: Frauen-Extra plus Interview mit der neuen gf. ÖGB-Bundesfrauenvorsitzenden Renate Anderl. SERVICE: Aktuell, praktisch, einfach – nützliche Informationen für die Arbeit im Betrieb.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.