ÖGB aktuell - September 2015

Page 1

3427 l September 2015 www.oegb.at

GERECHTIGKEIT SCHAFFEN

© mauritius images / Ikon Images

Was wir gerade in Europa erleben, ist eine Politik, in der Lohn-, Sozial- und Steuerdumping zum Generalprinzip erklärt wird.“ ERICH FOGLAR,

ÖGB-Präsident

UNGLEICHHEIT beim Ein- extrem ungleich verteilt. Das

Spontaner Optimismus „Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie“, sagte der einstige deutsche Kanzler Ludwig Erhard. Mehr von „spontanem Optimismus“ als von mathematischer Logik hängen laut Ökonom John Maynard Keynes die wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen ab. Wenn man also will, dass sie konsumieren und die Wirtschaft ankurbeln, wird man den Optimismus stärken müssen. Doch was passiert? Das Gegenteil. Ständig wird uns vorgejammert, Österreich verliere den Anschluss, wir wären nicht mehr wettbewerbsfähig, alles ganz schlimm. Und dann: Vorschläge wie Lohnzurückhaltung, Senkung der Mindestsicherung, Einführung von Hartz IV, ... Alles nicht unbedingt dazu angetan, um die Menschen in Konsumlaune zu versetzen. Was die Laune hingegen in die Höhe bringt: ordentliche Lohnerhöhungen und die Sicherheit, dass man sich im Notfall auf den Sozialstaat verlassen kann.

❮ Florian Kräftner

kommen, im Vermögen, im Bildungs- und Gesundheitssystem: Das ist das Hauptthema beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach. Jüngste Studien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigen deutlich, dass die wachsende Verteilungsungerechtigkeit nicht nur soziale Probleme schafft, sondern auch das Wachstum hemmt. In Österreich ist, wie von der OECD bestätigt, vor allem das Finanzvermögen

bedeutet, dass sehr wenige sehr viel besitzen.

FAIREN BEITRAG LEISTEN

ÖGB-Präsident Erich Foglar: „Es wäre sinnvoll, wenn Vermögende sich in Form einer Erbschafts- und Schenkungssteuer stärker an der Finanzierung des Sozialstaats beteiligen.“ Denn während man durch Arbeit so gut wie nie Vermögen erwirtschaften kann, ist das durch Erben durchaus möglich, sagt er. Mehr auf Seite 2 ❮

GEWERKSCHAFT: Unterstützung für Flüchtlinge in Not; Abgesandelt? Mythen und Fakten. FRAUEN-EXTRA: Equal Pay Day 2015 und 70 Jahre ÖGB-Frauen. SERVICE: Aktuell, praktisch, einfach – nützliche Informationen für die Arbeit im Betrieb.

Seiten 3 bis 4 Seiten 5 bis 8 Seiten 10 bis 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.