ÖGB aktuell - Oktober 2015

Page 1

© SMETEK / Science Photo Library / picturedesk.com

3428 l Oktober 2015 www.oegb.at

INTELLIGENTE

ROBOTER KOMMEN Seite 3

DIE DIGITALISIERUNG ver- Zukunftsthema beim diesjähri-

Ein Ultimatum ist keine Lösung

Ein Bonus-Malus-System soll kommen, das dafür sorgt, dass mehr Ältere einen Arbeitsplatz haben. Darauf hat sich die Regierung geeinigt, und so steht es im Koalitionsabkommen – seit fast zwei Jahren. Umgesetzt wurde noch nichts, denn Vertreter der Wirtschaft stehen auf der Bremse. Finanzminister Hans Jörg Schelling ist nun der Meinung, dass man den Sozialpartnern in solchen Fällen eine Frist setzen sollte: Sind sie sich nach einem halben Jahr nicht einig, dann sollte die Regierung das jeweilige Thema selbst erledigen. Nun – daran kann sie niemand hindern. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit: Statt Ultimaten zu setzen, könnte die Exekutive erst einmal umsetzen, worauf sich die ArbeitgeberInnen- und ArbeitnehmerInnenvertreter ganz ohne Ultimatum geeinigt haben. Beispiel Schulreform: Das Sozialpartnerpapier „Chance Bildung“ wartet seit 2007 darauf, realisiert zu werden.

❮ Florian Kräftner

ändert die Arbeitswelt. Viele ArbeitnehmerInnen verlieren ihre Arbeitsplätze an Roboter. Davon sind jedoch nicht nur Beschäftigte in niedrig qualifizierten Jobs betroffen, sondern vermehrt auch ArbeitnehmerInnen in Führungspositionen. Die Sozialpartner sind sich einig, dass die tief greifenden Veränderungen ernst genommen werden und neue Rahmenbedingungen definiert werden müssen. Die Digitalisierung von Arbeit und Wirtschaft war daher auch das

gen Bad Ischler Dialog. Seite 3

NEUE FÜHRUNG

Anfang Oktober fand der Europäische Gewerkschaftskongress in Paris statt. Der Belgier Rudy De Leeuw wurde zum neuen EGBPräsidenten gewählt. In den EGB-Vorstand wurden auch der ÖGB-Präsident Erich Foglar und Oliver Röpke, Leiter des ÖGBEuropabüros, gewählt. Mehr Informationen zum EGB-Kongress und ein Interview mit KongressTeilnehmer Andreas Gjecaj finden Sie auf den Seiten 6 und 7. ❮

GEWERKSCHAFT: Die Arbeit der FlüchtlingsbetreuerInnen; Arbeitszeitentwicklung. SERVICE: Aktuell, praktisch, einfach – nützliche Informationen für die Arbeit im Betrieb.

Seiten 4 und 5 Seiten 8 bis 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.