Übungsanlagen. Besonders auf der Driving Range und auf Pitchinggrüns besteht die Gefahr von Schlägern oder Bällen getroffen zu werden. Verlassen Sie unter keinen Umständen die Abschlagsfläche der Driving Range in Spielrichtung und umgehen Sie Pitchinggrüns – wenn diese gerade bespielt werden – großzügig. Auf Übungs-Puttinggrüns besteht eine sehr geringe Verletzungsgefahr, die Richtlinien des Spielverhaltens bestehen hier trotzdem.
Gewitter, Stürme und Hitze Aufgrund mehrerer Faktoren wie der tendenziell exponierten Lage von Golfplätzen, sowie weiten Wegen zu entsprechenden Schutzhütten, ist es unter allen Umständen zu vermeiden bei Gewitter Golf zu spielen. Informieren Sie sich vor der Runde immer über die Standorte von Schutzhütten – diese finden Sie meist auf Ihrer Scorekarte abgebildet. Nicht nur der Platz, sondern auch alle Übungsanlagen sind bei Gewitter zu verlassen. Sind mehrere Spieler am Platz dazu gezwungen eine Schutzhütte zu verwenden, so lassen Sie Ihre Ausrüstung vor dieser stehen, um allen Personen Schutz zu bieten. Hohe Windgeschwindigkeiten können ebenfalls zur Gefahr werden: Besonders auf Golfplätzen, welche einen hohen Baumbestand aufweisen, stellen fallende Äste bei Stürmen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Verlassen Sie auch in solchen Situationen den Golfplatz. Starke Hitze, welcher man am Golfplatz oft stundenlang ausgesetzt ist, kann zu einem erhöhten Risiko von Kreislaufzusammenbrüchen, Erschöpfungszuständen oder
ÖSTERREICHISCHER GOLF-VERBAND
5